76 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/01_09_1895/MEZ_1895_09_01_5_object_649029.png
Page 5 of 18
Date: 01.09.1895
Physical description: 18
. Schindelmeister, Königsberg Fiäul. Emma und Elise Burckhirdt, Berlin Frau Anna Kramer, Berlin Dr. A. Maset, Advokat, Wien Clemens Mengele m, Frau, Dillingen Gold» Stern: Max Scheer, Apotheker, Starsfurt Franz Srosiauer, Kaufmann, Wien Georg Glasier, , „ Joh. Schaeffner, Augsburg Waldemar Grätz, Beamter, Leipzig Gustav Schicker „ „ Robert Mehner „ „ O to Müller , „ Clemens Uhlmann „ „ Franz Seidel „ ^ Anna von Steintz, Rom Guiseppina Guiccardi, Bormio Cleofe Mesini „ Adele ^ ^ Elvira Ge'vsa, Pavia Elisa

, Berlin C. Roloff, Kfm., Ziesar P. Roloff, Oberlehrer, Crefeld Friedrich Wörner, stud-, Meissen Josef Zuder, Umburg Frau Bertha Brandes mit Tochter Stuttgait JaqueS Hirriuger, Budapest Paul Klose, Hosrath, Berlin I. Schwertzkopff, stud., Charlottenburg Chr. Sandler, Dr. Phil., München Dr. Badt, Arzt, Alzey Karl Schloß, stud., Alzey Berger, RechtSanwalt m. Fr., Linden Dr. med. Althur Weber, Fr-iberg Grand-Hotel. Carl Schmid m. Frau u. Schwägerin A. Franke, Bozen E. Stelzer, Rentier, Baden-Baden

. Schüler- aufnahm? beschränkt. Auskünfte ertheilt der Leiter der k. k. Fachschule 1357 Hoinniivk Vvi'pavktung des großen Hotels,,zur Krone in Levieo. Die gefertigten Eigenthümer des großen Hotels „zur Krone', welches sich in der günstigsten Lage, nämlich im Centrum der Stadt Levico, in geringer Entfernung vom Bade-Etavlissement und am nächsten an der künftigen Eisen bahnstation der Valsuganabahn befindet, geben bekannt, daß das Hotel vom 1. Jänner I8S« an zu verpachten ist. In dem geräumigen Hause

ist das k. k. Post- und Telegraphen-Amt untergebracht und sind die Zimmer mit dem größten Theile des nöthigen Mobilars versehen. Wenn möglich, sollen mit dem Hotel auch die geräumigen Stallungen, die Remise und der angrenzende Garten verpachtet und dem Pächter überdies eine solche Wiesenfläche überlassen werden, deren jährliches Erträgnis zum Unterhalte von 12 Pferden genügt. Der Pachtzins und die übrigen Bedingungen bleiben der freien Vereinbarung überlassen. Levico, im Juni 1895. 1310 lleguo uück LIvio Laläona

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/16_06_1897/BTV_1897_06_16_8_object_2968383.png
Page 8 of 8
Date: 16.06.1897
Physical description: 8
, von 13 Reisenden ab Nauders nach Schuls, ferner von 16 Reifenden ab Schuls nach Landeck. Die Personenauf nahme ist nach und ans dcn Stationen der Strecke Landeck—Nauders—Mals unbeschränkt. III. Peisonenfahrt Mals—Standers mit Postcon- dncteur«beg!eitung vom 15 Juni bis IS. September. Passagiersansnahine unbeschränkt. IV. Postbotenfahrt Landeck—Trafoi Hotel vom 15. Juni bis is. Sept. 12 Plätze. Beförderung von 18 Reisenden »ach und aus Landeck nnd Trafoi. V. Postomnibusfahrt Landeck—Mals vom i. Juli

mir Postconductcnrs- begleitung vom 1. Juli bis 30. Sept. 10 Plätze. IX. Anschlüsse in Mals nnd Eyrs nach und aus Sulden, Trafoi und Bormio (Italien). Postomnibus fahrten. a) Mals—Prad vom 1- Juli bis 30. Sept. (Anschluß nach Sulden uud an die Steloiopost.) « Plätze, d) Mals—Prad—Trafoi Hotel vom 16. Sept. bis 30, Sept. K Plätze o) Eyrs—Prad—Trafoi Hotel vom i. Juni bis 30. September, k Plätze. 6) Eyrs—Prad—Trafoi—Bormio Bad (Stelviopost). Postbotenfahrt mit Landauerwagen vom I. Jnli bis 30. Sept. Passagieisauf

^ahme unbeschränkt v) Eyrs— Hotel dulden. Postbotcusahrten vom is. Juni bis 30. Sept. «; Plätze. X. Postbotenfahrt Glurns—Mals. Vom 1. Juli bis 30. ^ept. 2 Plätze. Innsbruck, am S. Juni 1897. K. k. Post- und Telegraphen-Direccion. 2 Edikt. Nr. 2202 DaS k. k. Landesgericht in Innsbruck hat mit Be schluß vom 2 5. Mai 189 7, Zl. 2230, über Elisa beth Zangerl, geb. Siegele, Bäuerin von See in Patznann, wegen gesetzlich constatierten Wahnsinnes gemäß Z 27 3 b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden. Bon

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/09_10_1896/MEZ_1896_10_09_4_object_660352.png
Page 4 of 12
Date: 09.10.1896
Physical description: 12
» hochgeschätzter Altbozener, im Alter von 77 Jahren verschieden. sDaS LochwirthShauS am Sand) nächst dem Talsersteg in Grie» ist sür 10 000 fl. in < den Besitz de» langjährigen Portier» im Hotel zur Kaiser krone in Bozen, Herrn Aloi« Hoser, übergegangen. ^Ein verunglückter Offizier.) Au» Bozen wird dem ,N. Wr. Tgbl.' gemeldet: Der mit topographischen Studien beschäftigte Infanterie-Haupt- mann Novotny au» Wien ist von der steilen Mattelehne bei dem Grödner Jochhochfpiz abgestürzt. Der Offizier wurde

verfichert. — In Zeulvtroda bei Greiz wurden durch eiye Feuersbrunst 15 Scheunen, welche ungeheure Erntevorräthe bargen, eingeäschert. sVeruntreut.) Am 1. d». ist in Bregenz der Häutkntcht de» ^Hotel Europa' seinem Diekstaeber mit circa S00 fl., die er zurlBegleichung von Rech nungen erhalten, durchgebrannt, am Sam»tag jedoch schön in Berlin verhasket worden. Da Riedel, wie de» Hausknecht« Name, deutscher Reichsangehöriger ist, so wird er nicht ausgeliefert werden, sondern in Berlin selbst »erurtheilt

. E« scheint übrigen«, schreibt das ,Breg. Tgbl.', daß er noch mancherlei aus dem Ge wissen hat, denn au« Berlin war er bereit« aus gewiesen. _ A« iler Welt. Meran, 8. Okt. sH ok - und r s onalnachrichte n.) Nach dem Pariser .Figaro' wird Kaiserin Elisabeth am 12. oder IS. b. im ^Hotel Kap Martin' erwartet. — Wie die römische iTribuna' Pieldet, hätte Gras Nigra die italienische Regierung bereit« verständigt, daß Erz herzog Franz Ferdinand zuerst eine Fahrt im Mittelmeere machen und dann seinen Aufenthalt

13
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/22_07_1910/pub_1910_07_22_3_object_995286.png
Page 3 of 26
Date: 22.07.1910
Physical description: 26
und Toblach infolge Blitzschlages ein Bauernhof nieder gebrannt sei. — Auf Sonntag, 24. d. M. ist die Abfaltersbacher Musik nach Neuprags engagiert und wird behufs dessen Sonntag mit Frühzug von hier abfahren, zirka V,9 Uhr dort eintreffen, die Feldmesse spielen und nachmit tags im Hotel Wildsee konzertieren. — Buchenstein, am 19. Juli. Der Frem denverkehr ist nun sehr rege, täglich sind die Omnibus-Autos und verschiedene Privatfuhr werke dicht besetzt und viele tausend Fußgänger wandern

durch das Buchenstemertal, größtenteils von Cortina kommend. AmPordoijoch wurde mit dem Hotelbau begonnen und soll selbes im August kommenden Jahres schon seinem Zwecke zugeführt werden.' — Das Hotel Tirol in Pieve ist nun eröffnet. — In Renaz wird, wie schon berichtet, Äti-großes Elektrizitätswerk gebaut und ist mit dem Baue die letzte Woche begonnen worden. Wochen-Chronik. — Bruneck. Samstag nachmittag 3 Uhr traf von Taufers kommend Se. kais. Hoheit Erzherzog Thronfolger mit Automobil hier ein, machte

in den Geschäften des Herrn Anton Mariner, Raffin und Frau Anna Holzer ver schiedene Einkäufe und fuhr dann wieder zum Wildsee-Hotel nach Prags zurück. Dem Heraus geber des „Pustertaler Bote' H. Mahl wurde über Höchsten Auftrag die große Ehre zuteil, den „Pustertaler Bote' an die Kammer Sr. k. u. k. Hoheit des durchlauchtigsten Herrn Erzherzog Franz Ferdinand zu senden. — Bruneck. Aus Anlaß der in ihre Gar nison wieder zurückkehrenden Kompagnien des 36. Jns.-Reg. fand letzten Dienstag in der Offiziersmenage

14