85 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_12_1940/AZ_1940_12_05_1_object_1880410.png
Page 1 of 4
Date: 05.12.1940
Physical description: 4
und sein Vortrag wurde von der Prinzessin von Piemonte eigens gewürdigt. Die Prinzessin besichtigte hierauf zusammen mit Minister Bottai Massenflucht au» den englischen Großstädten. Berlin, -4. — Em Stockholmer Blatt ihr eine herzliche Huldigung? kmdgebung entgegengebracht Reue Erfolge der deutschen Unterseemsse Wieäer 35.000 BR? sstnälichen Hanäelsschisssraumes versenkt / Fortgesetzte Tag- unä Nachtangvisse trotz schlechter Wetterlage / Der Toà àes Ätajors Wiek wölken zusammenziehen

eines englischen Lusang r^ f f kà^ Geleitzuges zeigen, mit welch unbàlì- Aurs über Romanität unà Germanismus Eröffnung durch Minister Bottai in Gegenwart der Prinzessin von Piemonte Firenze, 4. — Am Nachmittag eröff nete der Minister sür nationale Erziehung im Lyzeum in Gegenwart I. Kgl. Hoheit der Prinzeffin von Piemonte den Kurs über «Romanität und Germanismus', der 22 Vorträge beinhalten wird, die von hervorragenden Persönlichkeiten gehalten weiden. Die Vorträge werden den Stoff für einen Sammelband bilden

, der in italienischer und deutscher Sprache heraus gegeben wird. Zu der Kundgebung er schienen Behörden, Amtswalter, Persön lichkeiten der Kultur und Kunst, sowie ein zahlreiches Publikum. Viele Anmeldun gen liegen vor. Die Organisatorin des Kurses, Prof. Jolanda de Masi, erläu terte seinen Zweck und richtete Dankes worte an Exzellenz Bottai und einen be geisterten Gruß an I. Kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte. Der Minister für nationale Erziehung hielt hierauf die Einführungsrede und sprach

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_09_1941/AZ_1941_09_16_3_object_1882152.png
Page 3 of 4
Date: 16.09.1941
Physical description: 4
können sich die Interessenten an das Preis- und Ver- sorgungsamt der Kaufleute-Union in Bolzano, Via Principe di Piemonte 3, wenden. Liebembenyakete für die Soldaten Die sascistische Rionalgruppe von San Quirino spendete den Betrag von 800 L. für Liebesgabenpakete sür Soldaten. gierige Menge bereitete den Erstankom menden einen begeisterten Empfang. Der Provinzialwettberverb im Wurftel lerschießen wies sehr zahlreiche Teilneh mer aus und die Ergebnisse sind sehr be achtenswert. Am männlichen Schwimmwettbewerb

zum Bischof von Karthago ge- ! wählt und war alz solcher der Lehrer, ! Ratgeber. Tröster, Helfer und Vater des Volkes. In einer Christenverfolgung unter Decius krönte er sein heiliges, Leben u. Wirken mit den, Märtyrertode. Antworttslegvamm der Prinzessin von Piemonte I Der Podestà der Stadtgemeinde über« sandte der Prinzessin von Piemonte an« läßlich ihres Namensfestes im Namen der Bevölkerung ein Glückwunfchtele« gramm, auf das nachstehendes Antwort« telcgramm einlies: ! ,,I. kgl. Hoheit die Prinzessin

von ! Piemonte dankt Euch und der Bürger« schaft von Bolzano für die freundlichen Glückwünsche. Kaminerherr im Dienste Conte Spalletti Trivelli.' Schalter am HautppoftaMt zur Auszahlung der ìltàslijhungen an die Familien Am 16. September werben am Haupt postamts, Parterre, zwei neue Schalter für die Auszahlung der Unterstützungen an die Familien der Einberufenen, außer den bereits bestehenden Schaltern im er sten Stock des Hauptpostamtes eröffnet.' Der Schalterdienst wird von der Poft- und Telegraphenmiliz

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_09_1942/AZ_1942_09_01_2_object_1882717.png
Page 2 of 4
Date: 01.09.1942
Physical description: 4
Principessa Rocke di Piemonte Auch der dritte Renntag in Maia bassa stand im Zeichen eines prachtvol len, etwas heißen Sommerwetterg und das sehr reichhaltige Programm, welches den früheren in keiner Weise nachstand sondern sie eher übertraf, hatte wie- derum sehr zahlreiche Zuschauer nach Maia bassa hinausgelockt, welche Gele genheit hatten, einer Reihe von spannen den Kämpfen beizuwohnen. Den Preis Brennero, ein Hürdenren nen für Jockeynachwuchs, 10.000 Lire. 2700 Meter, gewann mit zwei Längen vor Campo

di Piemonte, ein Hürdenrennen, 14.000 Lire, 270V Meter, das zu einem span nenden Duell zwischen Barbarelli und Malgrado wurde. Es siegte mit 1 Länge Barbarelli vom Stalle S. Giorgio, getit- ten von Miliario. Großes Interesse bot auch das gemisch te Abschlußrennen, der Preis Colle Jsar- co, zu' dem 4 Konkurrenten starteten. Sieger wurde mit einer halben Kopf länge vor Renna Paggio Ferdinando vom Stall Berlingieri, ausgezeichnet ge ritten von Marchetti. Wir lassen die ge nauen Resultate folgen: preis

Meter: 1. Epernay, Stall Miscia telli, geritten von Kaszian; 2. GubbN, Stall Argenton; 3. Nicaro, Stall Casa- na; Fahl ausgeschieden. Längen: '/«, und 1 preis pasfirw, 8000 Lire, 2200 Meter: 1. Luteina, Stall Cremisini, geritten von Stagni; 2. Patella, Stall Locateli!: 3. Aica, Stall Cerboneschi; 4. Faida, Stall Misciatelli; 5. Arminia, Stall Forno. Längen Va, 1 preis Principessa di Piemonte. Hür denrennen, 14.000 Lire, 2700 in. 1. Bar barelli, Stall San Giorgio, geritten von Miliano; 2. Malgrado

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_11_1940/AZ_1940_11_28_2_object_1880360.png
Page 2 of 4
Date: 28.11.1940
Physical description: 4
„ ' alltäglich die herrlic,, Piemonte Promenade ' ganzen Strecke oder i, im Ca stello Principe, Und sie haben es wahrli. >, denn das Bild, das sich ntine zu Serpentine in he. lnng bietet, ist derart einzig rensch- liche Worte es leider m. schildern vermögen. Wir wollen einen dieser levlen, herrli chen Spätherbsttage benutzen, um die Hölienanlagen in umgekelirter Richtung von der Galileo Galilei-Straße zu durch wandern. Auf den unteren Serpentinen erfreut sich bereits der Blick an den ge waltigen Bergesriesen

Musso lini'- Park, Promenade lungo Passiria, Promenade Principessa di Piemonte, San Vigilio-Park, Via A. Diaz, Scwoia-Platz, Bahnhofsplatz. Maia alta-Park. 2. Alle Hunde, welche in diesen Zonen und Siraßen ohne Herrn angetroffen werden, werden gefangen genommen und gegen die Besitzer wird Kontravention erhoben werden. 3. Die betreffenden Strafen bewegen sich je nach der Schwere des Falles zwi schen Lire SV.— und Lire KW,— ch Wir begrüßen, wie oben betont, diese Verfügung unseres Stadtoberhauptes

dieses Tagblattes über die Inspizie rung des 17. Infanterieregimentes „Aqui' durch S. kgl. Hoheit des Prinzen Umberto v. Piemonte, sei nachgetragen, daß das im großen Hofe der Kaserne' „Druso' in Kriegsausrüsiung und aus Kriegsstand erhöhte Regiment bei An kunft des Kronprinzen vom Regiments- kommandanten, Colonello Raffaele De- logu befehligt wurde, dem S. kgl. Hoheit nach erfolgter eingehender Inspizierung der Truppen seine Anerkennung und Lob über die ausgezeichnete Duziplin und den militärischen Geist

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/09_11_1940/AZ_1940_11_09_2_object_1880211.png
Page 2 of 4
Date: 09.11.1940
Physical description: 4
der Stadt freigelegt und restauriert, die Ele mentarschule gebaut, später wurde dann die Galileo Galileistraße angelegt und der Abstieg der Principessa di Piemonte Promenade bis zu dieser Straße vollen det, endlich enstand der mächtige hausblock. der sich außerordentlich p ' >' das Gewirr der Laubenbäuser einsch n! und einen reizvollen Gegensatz zur Burg bildet. Im Jahre 1873 wurde auch da, standene Thurn und Tarische Rentamt ausgelöst und das alte Gebäude als städti sches Rathaus und provisorisch

Stun den, da es nicht nur um das Schicksal Eu ropas, sondern um das Los der ganzen Welt geht, ist es Pflicht jeder national u. fascistisch denkenden italienischen Frau, alle ihre Kräfte für die Größe und den Sieg des Vaterlandes einKisetzen. Dem hohen Beispiele der erhabenen nationalen Inspektor!» des Italienischen Roten Kreu zes, I. kgl. Hoheit Maria Principessa di Piemonte, folgend, leisten seit Kriegsbe ginn zahllose freiwillige Krankenpflege rinnen ihren aufopferungsvollen Beitrag

und auf dieHänge des Monte Merano, die jetzt in der letz ten. unbeschreiblich schönen Herbstes pracht aufstrahlen. Zweimal im Jahre präsentieren sich diese Westhänge des Monte Merano in ihrem schönsten Glan de. Das erstemal im Frühjahr, wenn dort von allen Gärten heraus, von den Mauern herab, von den Serpentinen der Nrincinesfa di Piemonte-Promenade die stolze Königin der Blumen, die Roie. den freundlichen Gruß des mildes Südens grüßt, wenn der gan^e Hang mit den herrlisten Blumen und Sträuchern über schüttet

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_10_1940/AZ_1940_10_05_2_object_1879953.png
Page 2 of 4
Date: 05.10.1940
Physical description: 4
. Der Zeremonie der Oelspende für die Votivlampe wohnte eine zahlreiche Volksmenge aus allen Provinzen Italiens bei, und den Festzug bildeten Fahnenvertretungen der Städte Venezia, Roma, Torino, Milano, Genova, Firenze .Bologna, Trieste, Siena, Pisa, Perugia, Terni, Rieti und Assisi, mit dem Gouverneur von Roma, den Podestà und den Rittern des hl. Grobes. Der Prinz von Piemonte traf, begleitet von seinem Feldadjutanten und vom ita lienischen Botschafter beim hl. Stuhl, Atto- lico, um 9.30 Uhr in Assisi

ein und wurde vom Unterstaatssekretär Cianetti und von anderen hohen Behörden empfangen. Auf der Fahrt zur Kirche von San Francesco wurde er von Begeisterungskundgebungen der Volksmenge begrüßt. Nach dem feier lichen Hochamt zu Ehren des hl. Patrons von Italien wurden dem Prinzen von Piemonte die zahlreichen anwesenden zivilen und kirchlichen Persönlichkeiten vorgestellt. Nach einer Besichtigung des Konvents des hl. Franziskus und des Nationalkollegs Principe di Napoli für die Waisen der Volksschullehrer

. Das Programm findet seinen Höhepunkt im Preis Principe di Napoli, ein Flachreiten Lire 15000.—, 220» m, für dreijährige und ältere Pferde jeglicher Rasse und jeglicher Nation. Die Nennen sind mit einem Gesamtbetrag von Lire 56.000.—, verschiedenen Erinnerungsgegenständen und dem Pokal des Principe di Piemonte dotiert, der im Preise Principe di Napoli jenem Stall zufällt, welcher diesen Preis zweimal hintereinander oder innerhalb 5 Iahren dreimal gewinnen konnte. An den verschiedenen Preisen nehmen

7