76 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/19_06_1901/SVB_1901_06_19_3_object_2522449.png
Page 5 of 12
Date: 19.06.1901
Physical description: 12
, Gummer, 24Stimmen.— Ersatzmänner: Leopold Kögl, Schmied, 25 Stimmen; Rudolf Wid- mann, Gansner, 25 Stimmen; AloisStaffler. Triangl, 25 Stimmen. 1. Wahlkörper. Sonntag, 17. Juni. 12 Wähler. Ausschussmänner: Josef Baron Giovanelli, 12 Stimmen; Dr. Franz v. Hepperger, k. k. Landesgerichtsrath i. P., 12 Stimmen; Johann Pillon, Gutsbesitzer, 12 Stimmen; Josef Schlecht leitner, Grasl, 12 Stimmen; Dr. Georg Schmid, 11 Stimmen; Alois Trafojer, Stiegl, 10 Stimmen. — Ersatzmänner: Florian Vonmetz, 12 Stimmen

;- Peter Spornberger, Waldgriesner 11 Stimmen; Alois Tomasi, Productenhändler, 9 Stimmen. Sämmtliche Gewählte sind Candidaten der vereinigten katholisch--conservativen und christlich- socialen Partei. Gemeindewahlen in Gries. Am Montag fanden in Gries die Gemeindewahlen statt. Im 111. Wahlkörper erscheinen als gewählt: Franz Lindner, Unterrautner; der hochwürdigste Abt Am- brosius Steinegger; Franz^Tutzer, Altmeßner; Georg ^ Gasser, Kofler auf Ceslar; Dr. Georg Schmid und! Martin Trafojer, Badlwirt

. Im 11. Wahlkörper:. Sebastian Unterkosler, Unterhütter; Freiherr Paul von Biegeleben; Anton v. Tschurtschenthaler; Johann Rottensteiner, Lageder; Johann Platiner, Güter- schasfer und Peter Hinterwaldner, Sattlermeister. Im 1. Wahlkörper: Anton Schmid,. Oberrautner; Jgnaz v. Aufschneiter, Gutsbesitzer; Joses Mumelter, Mökl; Poses Profanier, Draxlmüller; Peter Prem, Kaufmann und Josef Furgler, Christan. Als Ersatz männer wurden gewählt: Im 111. Wahlkörper: Mathias Lanznaster, Finggeller; Josef Oberrauch

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/14_01_1896/BZN_1896_01_14_5_object_2280398.png
Page 5 of 8
Date: 14.01.1896
Physical description: 8
die Ergänzungs wahl der noch unbesetzten Ch'argenstellen» An Stelle des Herrn Nikolaus Seebacher in Haslach wurde Herr Josef Nuß - bäu m er, Tischlermeister in der Zollstange zum Stellvertreter der II. Spritzenrotte gewählt. Herr Dr. Georg Schmid dankte Namens der Gemeinde der Versammlung für die geleisteten Dienste und versprach seinen Einfluß hinsichtlich der Unterstützung der Feuerwehr aus Ge- mewdemitteln beim Gemeinde-Ausschüsse geltend zu machen. Herr Hauptmann-Stellvertreter Bombieri dankte Herrn

Dr. Schmid für dessen Anwesenheit und Vertretung der Ge« meinde. Weiters wurde von demselben beantragt, der Schrift führer der Feuerwehr wolle der Gemeinde Zwölfmalgreien ein. Gesuch überreichen, daß behufs Kenntnißerlangnng'der Wasser-und Feueranlagen, gelegentlich der Vornahme der Feuerbeschau, welche alljährlich bis zum Monate Oktober zu erfolgen und die Ge meinde anzustreben hat, wenigstens ein Mitglied, möglichst aber zwei zur Intervention bei solchen Beschauungen beigezogen werden mögen. Herr Antou

ist. Bei der Neu wahl der Vorstehung wurden wiedergewählt zum Oberkomman danten Herr Franz Lindner; zum Hauptmann wurde gewählt Herr Anton Schmid und zu dessen Stellvertreter Herr Johann Pitscheider, Kreuzwirth. Die übrigen Chargen änderten sich gering. Ueber eigenes Verlangen wurde Herr Atois Waidacher, früher Kommandant der Steiger, zum Hauptmann-Adjutanten gewählt. Näthselhaster Skeleltfuitd. In Nals wurden bei der Re- guliruug eines dem Herrn Bürgermeister v. Campi gehörigen Weingartens zwei

2