393 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_07_1938/AZ_1938_07_10_5_object_1872587.png
Page 5 of 8
Date: 10.07.1938
Physical description: 8
, darunter das Maltheserkreuz. Der letzte Teil bildet das grandiose Finale mit Trommelfeuer in der Lust und zu Land. Die Aufenthaltsverwaltung hat die bekannte Firma D'Addano von Franca- villa al Mare mit der Vorführung be traut. » Sae Gesänge-Konzert im Theater „G. Verdi' Nach dem vor acht Tagen von der Auf enthaltsverwaltung und der Theater- Deputation veranstalteten Gesongskonzert im Freien am Siegesforum wurde für gestern abends neuerlich eines angesetzt. Da das letzte einen beachtenswerten künst

und der herrlichen Arien hin. Beim Konzerte wirkte der unserem Publikum von den Puccini- und Verdi Aufführungen im Theater bekannte So pran Mafalda Favero mit. So, wie sie auf der Bühne das Publikum durch ihr lebendiges und gefühlechtes Spiel und durch die herrliche Stimme begeisterte, so zog sie auf dem Konzertpodium durch ihre bewundernswerte Stimme und den see lenvollen Vortrag die Zuhörer in ihren Bann. Neben ihr fand der Tenor Ziliani in der „Ballade' aus dem Rivoletto von Verdi, und „O Paradiso' aus oer

Afrika nerin' von Mayerbeer und in ,,M' ap pari' aus Martha von Flotow, begeister ten Beifall. Ziliani besitzt ein klares, gut geschultes, kräftiges Organ und wirkungs vollen Vortrag. In „Vado ben spesso' aus Salvator Rosa von E. Gomez, in „Di Provenza il mare e' il suo' aus der Traviata von G. Verdi und in der „Arie' aus den Perlen fischern von G. Bizet, konnte man den weichen vollen Bariton von MondiEn- rico bewundern. Mit nicht geringerem Enthusiasmus wurden „O Patria' aus Vespri Siciliani

von G. Verdi. „Ninna Nanna' aus Mi gnon von A. Thomas und ,.Dormirò' sol' aus Don Carlos von Verdi, gesungen vom sympathischen Baß Paolo Gilöin- Gorrin, aufgenommen. Die Klavierbegleitung besorgte Maestro Bettinelli in untadelhaster Weise. » Zum Konzert hat sich ein sehr zahlrei ches Publikum und von den Behörden S. Exz. der Präfekt, der Verbandssekretär u. a. m. eingefunden. Den Sängern wurde nach jeder Num mer lebhafter Applaus gezollt. Sie Tripolis »Lotterie Ziehung für die Provinzen, auf die kein Los

des Alessandro 27, bezw. 217; Zan- noner Giovanni nach Raffaele 21, bezw. 175 Punkte. Veranstaltungen Konzert der Garnisonskapelle Heute abends wird die Garnisonskapelle auf der Piazza Vittorio Emanuele ein Konzert mit nachstehendem Programm geben: 1. Rossini: Marsch nach Motiven aus „Moses'; 2. Verdi: „Traviata'-Fantasie: 3. Grieg: Norwegische Tänze Nr. 2 und 4 (Trcmsskription Luongo, Erstaufführung): 4. Bizet: „Divertimento' aus Carmen: 5. Rossini, Vorspiel zu „Diebische Elster'. Besinn um 21 Uhr. Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/01_08_1936/DOL_1936_08_01_5_object_1148833.png
Page 5 of 12
Date: 01.08.1936
Physical description: 12
. Aenderungen von Strafgebühren kür Ausübng- von Konzessionen vor Entrichtung »er- betr. Gebühren: Pretiosenhandel und Waffen tragen: Vom einfachen bis sechsfachen Betrag der Gebühr sowie Beschlagnahme der Pretiosen, bzw. der Waffen. Jagdausübung: Vom einfachen bis zum dreifachen Betrag der Gebühr. Fischereiausübung: 50 Lire ISO Lire. Opernfestspiele in Verona Am Donnerstag, den 30. Juli, haben mit einer Prachtaufführung der „Aida' von E. Verdi die heurigen Festspiele in der Veroneser Arena be gonnen

. Aus allen Teilen des Reiches und auch aus dem Auslande strömte massenhaft das Publi. kum zur Festsvielstätte und wohnte der Er öffnungsvorstellung bei. Die Ausführung selbst hatte unter Lektuna des Mo. Tullio S e r a f i n einen grandiosen Crfola. Die vorzügliche Be setzung und die herrliche Jnszenieruna taten das klebrige. um der Aufführung einen würdigen Rahmen zu geben. „Aida' von 8. Verdi wird heute. Samstag, zum ersten Male wiederholt, und zwar in der Originalbesetzung mit Eaniqlia als Aida. Mal

in die Arena von Verona stnd zum Prelle von Lire 4.— zugleich mit der Fahrkarte zu lösen. Das übrige Programm der Festspiele ist fol gendes: Sonntag, den 2. August: „Der Liebestrank' von E. Donizetti. Dienstag, den 4. Auaust: ..Aida' von G. Verdi Donnerstag, den 6. August: „Der Liebestrank von G. Donizetti. Samstag, den 8. August: „Othello' von E. 3$£Ybi. Sonntag, den 9. August: „Der Liebestrank' von E. Donizetti. „ , „ Dienstag, den 11. August: „Othello' von E. Verdi. Lolzano Ihre Kgl. Hoheit die Herzogin

konnten. Mittwoch, den 12. August: „Aida' von G. Verdi. Donnerstag, den 13. August: „Othello' von G. Verdi. Samstag, den 15. August: „Aida' von G. Verdi. Sonntag, den 16. August: „Othello' von E. Verdi. Abreise von Universitätsstudenten nach Berlin. Am 30. Juli sind 500 Universitätsstudenten aus verschiedenen Städten Italiens in Bol zano eingetroffen. Sie befanden sich auf der Reise zu den olympischen Spielen nach Ber lin. In ihrer Begleitung war auch die Musik kapelle der Miliz von Rom

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_10_1935/AZ_1935_10_15_5_object_1863370.png
Page 5 of 6
Date: 15.10.1935
Physical description: 6
hierauf im Park herum geführt und konnten sich an den verschiedenen Spielen unterhalten. Von 4 Uhr ab konzertierten die Musikkapellen. Die Garnisonskapelle brachte nachstehendes Pro gramm zur Vorführung: 1. Orsomando: Fulgida, Marsch; 2. Mascagni: „Le Maschere', Ouverture; 3. Verdi: „La Traviata', Fantasie; 4. Massenet: Suite in vier Sätzen: a) Marche, b) Air de Ballet, c) Angelus, d) Fete Boheme. Unter den verschiedenen Unterhaltungsgelegen heiten für Jung und Alt gab es ein Karussell

überschritten werden, ohne jedoch die Würde außeracht zu lassen. Deshalb fei auch in Hinkunft der Bau der Bevölkerung für Staàttheater Bolzano Heule „Maskenball' von Verdi Nach den gelungenen Vorführungen der „Fedo ra', wird heUte abends zum ersten Male „Der Maskenball' von Verdi gegeben. War die „Fedo- ra' für Bolzano bereits ein musikalisches Ereig nis, so ist es der Maskenball desto mehr noch, ob wohl es nicht zum ersten Male ist, daß er in Bol zano über die Bretter geht; aber der Maskenball ist weit

mehr als ein Stück, das man einmal aus Langeweile ansieht und das dann wieder aus dem Gedächtnisse verschwindet: als Heuer im Früh jahre in Firenze der „Maskenball' gegeben wur de, geschah dies stets vor vollends ausverkauftem Hause und wurde für die Stadt zum Tagesge spräch. — Verdi l Der Name ist für jeden Italie ner von zweifacher Bedeutung, denn Giuseppe Verdi (1813—1S01) war nicht nur einer der größ ten Komponisten aller Zeiten, sondern hat an den italienischen Befreiungskämpfen. segen Anteil

, fast unaus gesprochen feiner, zartfühlender Gesang vereinigt sich da so, daß man mit Recht und ohne Ueber- Hebung sagte, daß man zwar leicht Verdi fühlen könnte, schwer hingegen auszudrücken sei, was man beim Anhören seiner Musik fühle. Uebrigens braucht auf diesen delikaten Punkt verdischer Mu sik nicht weiter eingegangen werden, da Opern wie Rigoletto, Traviata, Aida, Othello, Falstaff zu den bekanntesten in ihrer Art gehören u. ja auch in unserer Stadt schon zu wiederholten Malen ge geben wurden

noch von einem geschichtlichen Hintergrunde des „Masken lalles' sprechen kann, so ist das die Ermordung des Schwedenkönigs Gustav des Dritten vom Jah re 1792, die der Anlaß war, daß Eugene Scribe m Jahre 1833 für Auber den Operntext: „Le bal masque' schrieb, der nur sehr mäßigen Erfolg hatte; ekst ungefähr zwanzig Jahre später wurde das Libretto von Verdi bearbeitet, die Handlung noch Boston verlegt — hauptsächlich der Zensur halber — und der König von Schweden zu einem Gouverneur. — Von den Romanzen des „Mas kenballes

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_10_1938/DOL_1938_10_10_3_object_1204364.png
Page 3 of 6
Date: 10.10.1938
Physical description: 6
Verdi und sein Werk zmn 135. Geburtstag des Meisters am IO. Oktober Das Jahr 1813 schenkte der musikalischen Welt zwei Meister, die berufen sein sollten, jeder in seinem Land die Oper als National stil zu erneuern: Verdi und Wagner. Der eine schuf das deutsche Musikdrama, der andere die italienische dramatische Oper. Beide hatten die gleiche geschichtliche Aufgabe zu erfüllen, für ihr Jahrhundert die drama tische Oper zur endgültigen völkischen Form zu erheben. Verdi wurde am 10. Oktober 1813

: zwei Fragmente aus Goethes Faust, „Meine Ruh ist hin' und „Ach, neige du Schmerzensreiche'. Ein leidenschaftlicher Kämpfer war Verdi, bei dem sich Musikalisches und Politisches wie von selbst zu einer Einheit verbanden. Seine frühen Opern wurden bei den Auf führungen zu pvlitilchen Manifesten, ja nach der Erhebung Italiens zur Nation wurde Verdi sogar politischer Parlamentarier. Seine Politik lag aber nicht im Parlament, sondern in der Musik. Der Triumphmarsch in der „Aida', das ist seine römisch

-italie nische Politik, die einer neuen heroischen Geste. Entscheidend für sein Leben und wohl auch für seine künstlerische Entwicklung war das Katastrophenjahr 1810, in dem ihm in kurzer Frist die Frau und beide Kinder starben. Es war gerade zur Zeit, als er eine heitere Oper schreiben mußte, — eine schreckliche Vor ausnahme der späteren künstlerischen Phan tasie des „Lache, Bajazzo' von Üeoncavallo. Seitdem verfaßte Verdi bis auf eine letzte Ausnahme nur noch ernste Opern. Erst im letzten Werk

„Falstaff' findet der Greis die Ueberwindung, eine komische Oper, überi allem Tragischen schwebend, zu schreiben. Sein Lebenswerk sind 26 Opern, von denen mindestens acht höchsten Weltruf haben nnd weitere der verdienten Wieder geburt harren. Die Bedeutung Verdis ist überall anerkannt, worum man sich streitet, ist höchstens, welchem Verdi die Krone gebührt, dem frühen, mittleren oder späten. Das zu entscheiden, ist eigentlich Geschmacks sache. Denn Verdi ist immer ganz derselbe, ob er in der frühen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_09_1938/AZ_1938_09_09_5_object_1873283.png
Page 5 of 6
Date: 09.09.1938
Physical description: 6
abhält. à Zür Reserveoffiziere Das Gruppenkommando der Reserve offiziere von Bolzano ladet die Reserve offiziere ein, an der Augustusfeier im Theater „Giuseppe Verdi' im Beisein des Ministers für Nationale Erziehung, S. E. Bottai, am Samstag, 10. September um 21 Uhr, teilzunehmen. Errichtung àes Dopolavoro àer Wehrmacht Auf Grund der vom Parteisekretär und Präsident der O. N. D. erteilten Verfü- ungen wurde auch in der Garnison von olzano der Dopolavoro der Wehrmacht errichtet

für die Erlangung des Diploms L. 75; Beisteuer zu den praktischen Uebun- gen in den Werkstätten L. 15; Gebühr für den Turnunterricht L. 30; Depot für eventuelle Schäden L. 10; Gebühr für die Versicherung gegen Unfälle L. 10. Herb st Prüfungen: Die Wieder holungsprüfungen werden in der Zeit vom 16. bis zum 27. September abgehal ten. Die Unterrichtsstunden beginnen sür das Schuljahr 1938-39 am 18. Oktober um 9 Uhr. Ins MM j»es AlhefttlS der S. am Montag im Am kommenden Montag, um 21 Uhr abends, findet im „Verdi

'-Theater das Konzert des Orchesters der Akqdemie S. Cecilia von Roma, dirigiert von Maestro Bernardino Molinarì, statt. Dafür ist nachstehendes Programm vor gesehen: Erster T e i l: Beethoven: 3. SyM' phonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling IM Val di Sole: a) Traurige Morgendämmerung, b) Das BächleiN, c) Schmetterlingsschwärme. Nespighi: Di? Brunnen Romas. Verdi: Sizilianische Vesper (Ouverture). Die „Eroica' von Beethoven stellt eines der gewaltigsten symphonischen Werke dar, worin

sich die ganze Genialität des Meisters offenbart. Die Symphonie wid mete der Meister dem ersten Konsul Na poleons, bezeichnete sie aber nach dessen Krönung zum Kaiser einfach mit „Eroi ca'. Es ist zu erwarten, daß die Sympho» nie unter der meisterhaften Leitung von >Verdi'-Thealer Bernardino Molinoci und ausgeführt von einem der berühmtesten Orchester zu voller Wirkung gelangen wird. Der zweite Teil des Programmes ent hält die symphonische Dichtung von Zan- donai „Frühling im Val di Sole

' in ihrer ursprünglichen, anziehenden Frische. Daran schließt sich die bekannte sym phonische Dichtung „Die Brunnen Ro mas' von Respighi und als Abschluß des Konzertes ist 'die eindrucksvolle Ouver ture Zu „Die Sizilianische Vesper' von Verdi angesetzt. Es wird «aufmerksam gemacht, daß dies das erste Konzert von weiteren fünf ist, die in den nächsten Monaten von der Theaterdeputation und der Aufenthalts- Verwaltung veranstaltet werden und für die ein Abonnement vorgesehen ist. Das Abonnement für sechs Konzerte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_03_1941/AZ_1941_03_22_3_object_1881244.png
Page 3 of 4
Date: 22.03.1941
Physical description: 4
. Der Schaden be schränkt sich auf die Zerstörung des Da ches und des Stiegenhauses. Das Ge bäude ist versichert. sqiütt Ml ttt do Ensemble» Maltagliati—Timara—Migliori Der gestrige erste Gastspielabend des beliebten Ensembles gestaltete sich zu einem schönen Erfolg. Unser Verdi- Theater hatte einen sehr guten Besuch zu verzeichnen. Au» technischen Gründen mußte das Programm agbeändert werden und an stelle de» angekündigten Stücke» wurde »Der Mythu» des Amandus' von G. Valori gegeben. Die tüchtigen

Mitglieder des Ensem bles brachten die Vorzüge de» Stückes wirkungsvoll zur Geltung und das Pu blikum erlebt« einen unterhaltenden Abend. Herzlicher Betfall dankt« den Ausführenden. Heute nachmittags findet die Auffüh rung de« Stückes, „Unser Alter' von Viola statt und die Abendvorstellung bringt eine interessante Komöüie von Oscar Wilde. « MIM »od Barbi» mii Still« In der kommenden Woche wird im Verdi-Theater über Organisierung durch ein« kooperative Unternehmung mit den Orchester« und Chorkräften

unserer Stadt und unter der Aegide der Industrie- arbeiter-Provinziaiunion «in« volkstüm liche Opernspielzeit abgehalten werden, es wirden vier Vorstellungen gegeben und nachstehende Opern werden zur Aus führung gelangen: „Rigoletto' von G Verdi und „Der Barbier von Sevilla' von G. Rossini. Das zusammengestellte Opernensemble steht mit Bezugnahme auf Orchester und Chor sowie zahlenmäßig auf erster Höhe, ebenso hinsichtlich der mitwirkenden Künstler. Anschließend geben wir schon jetzt die Namen

der Hauptrollenträger bekannt: Für „Rigoletto': Bariton Guerrino Masini, der in der heurigen Theater saison in der Kgl. Oper von Roma groß artige Erfolge errungen hat; Sopran Lyana Grani, die vor einem Jahr die Sympathien unseres Publikums anläß lich ihrer Mitwirkung im „Don Pas quale* zu gewinnen wußte; Tenor Giu seppe Nucck, Sieger in zahlreichen natio nalen Gesangswettbewerben. Für „Barbier von Sevilla': Comm Leo Piccioli, der bei den Musikfreunden Bolzanos von seinen früheren gesang lichen Darbietungen im Verdi

des Amedeo uyd der Solimen Severino; Gamper Carla, erstes Kind dès Luigi und der Anefi Maria; Ca- vazzana Beppino des Ernesto und der Romani Giuseppina; Ebner Paola, zweites Kind des Edoardo und der Stockner Stefania; Tribüs Ulrike, erstes Kind des Hugo und der Trude Drahorad; Frizzarini Graziella, .vier tes Kind des Oreste und der Boaretto Zaira; eine Illegitime. Eheaufgebote: Battagliali Emilio und Maneo Luigina. EhesHlleHungen: Gufler Giuseppe und Unterkofier Margherita. lhealer G. Verdi: 2S.ZS Uhr

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_04_1933/AZ_1933_04_16_5_object_1828426.png
Page 5 of 14
Date: 16.04.1933
Physical description: 14
und, wie seinerzeit angekündigt avurde, soll auch die neueste Oper von Zan donai „Farsa amorosa', die erst vor kurzem in Roma uraufgeführt wurde, mit der nämlichen Besetzung gegeben werden. Somit wäre zahlen mäßig die Herbststagion« errreicht und über dies — dies ist allerdings ein« mehr persön liche Einstellung zum Programme, die aber- viàicht von manchem geteilt wird — enthält es einen Verdi und ein einzigartiges Werk aus der Zeit vor Mozart: ..Matrimonio Segreto' von Cimarosa. Es war eine Zeit, wo man Verdi

romantffchen Erlebens und die allertiefste Verinnerlichrmg subjektiven Empfindens. Verdi hingegen fanden sie zu leicht, zu ein fach, zu voraüssetzungslos, zu lieblich und un mittelbar in der Melodie, zu verständlich. In den letzten Jahren wurden manche Werte umgewertet; Verdi ist besonders in .Deutschland zu Ehren gekommen und kommt immer mehr zu Ehren, so wie auch in Italien das VerMndnis für Wagner immer mehr zu nimmt. so daß heute die beiden Meister neben einander stehen, nicht nur als Vertreter zweier

großer Nationen, sondern als Repräsentanten der Kunst und als Denker. Mit „Aida' hat Verdi in besonderer Weise bewiesen, daß er auch in den: von Wagner ge schaffenen MHkdrama die persönliche Eigen art und die traditionell-nationale Selbständig keit zu wahren und einen Stil zu schaffen ver stand. der zukunftsweisend wurde. Die gestrige Vorstellung.der ,,Wda' im Städttheater reihte sich in Mrdiger Weise an die vergangenen Operngastspiele, die nun im Frühjahr und im Herbste Tradition geworden sind rind

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_4_object_1133433.png
Page 4 of 16
Date: 10.09.1938
Physical description: 16
, hoheitsvolle Priester gestalt scheidet mit Prälat Alfons aus unserer .Mitte. imu -m- AilHustusfeier in Bolzano S. E. Minister Bottai hält die Festrede Me bereits in der Stadtausgabe des „Dolksbotc' vom 8. September berichtet wurde, findet heute, Samstag, 10. September, um 9 Uhr abends im Theater „G. Verdi' unter den 2luspizien des Nationalinstitutes für faschistische Kultur eine Augustusfeier statt, bei der S. E. Bottai, Minister für Nationale Erziehung, die Festrede hält. S. C. Minister Bottai traf heute

um 9 Uhr vormittags in Bolzano ein. Nach dem Empfang durch die Behörden begab er sich nach San Lorenzo. um die Ausgrabungen zu besichtigen, die dort an der Stelle des'römi schen Scbatum gemacht wurden. Nachmittags begibt er sich nach Parcines zur Besichtigung der römischen Brücke. Um 16.30 Uhr wird S. E. Minister Bottai die Kunstausstellung im Technischen Institut „Cesare Battisti' in Bolzano besichtigen. An die Bevölkerung ergeht die Einladung, au der abendlichen Augustusfeier im Theater „G. Verdi

' teilzunehmen. * Die Union der freien Berufe und Künstler ersucht ihre Mitglieder um vollzählige Be- teiligungan der heute, Samstag, abends im Verdi-Theater stattfindenden Augustusfeier teilzunehmen. Provinzrat der Korporationen Sitzung der Landwirlschaflsfeklion Am Mittwoch, 14. September, 10 Uhr vor mittags, findet im Merkantilgebäude eine Sitzung der Landwirtschaflssektion des Pro vinzrates der Korporationen statt, wobei folgende Tagesordnung zur Behandlung ge langt: 1. Protokoll: 2. Fvrstkomitce Bolzano

müssen innerhalb 10. Oktober gemacht werden. Orchester von S. Ceeilia Montag abend Konzert Am kommenden Montag um 21 Uhr abends findet im Verdi-Theater das .Konzert des Orchesters der Akademie S. Cecilia von Rom unter Leitung von Bernardino Molinari statt. Dafür ist nachstehendes Programm vor gesehen: Erster Teil: Beethoven: 3. Symphonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling im Val di Sole: a) Traurige Morgendämmerung; b) Das Bächlein: c) Schmetterlingsschwärme. Respighi: Die Blumen Roms

. Verdi: Si<zilianische Vesper (Ouvertüre). Die dritte Symphonie nimmt in der Musik geschichte einen überaus bedeutenden Platz ein. Es ist das erste symphonische Werk Beet hovens, in dem seine Eigenheit und seine Genialität sich in ihrer ganzen Größe offen baren. Der Meister widmete die Symphonie ursprünglich Napoleon, der damals erster Konsul war. Nach der Kaiserkrönung Napo leons nahm Beethoven die Widmung aber zurück und gab dem Werk die Bezeichnung: „Heroische Symphonie zum ehrenden An denken

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_5_object_2639740.png
Page 5 of 8
Date: 04.06.1939
Physical description: 8
abwechflungsweise auf der Piazza Vittorio Emanuele und auf der Piazza Vittoria spielen. Die Zeit, für welche die Konzerte an gefetzt werden und die Programme wer den veröffentlicht werden. . Die Musikkapelle des 4. Genio-Regi mentes wird an den Donnerstagen und Samstagen von 20.30 bis 21 Uhr auf der Piazza Tibero spielen. Die Kapelle der Bersaglieri wird am Dienstag und Donnerstag von 20.30 bis 21 Uhr auf der Piazza Giuseppe Verdi beim Offizierszirkel der Garnison und auf der Piazza Littorio (Arbeiterstadt

) spielen. ^ Das Programm für das Konzert, wel ches heute. Sonntag, um 20.30 Uhr, auf der Piazza Vittorio Emanuele anläßlich der Statutensestes gegeben wird, ist nach stehendes: 1. Königsmarsch, „Giovinezza'. 2. Marincola: Eva. symphon. Marsch. 3. Mercadante: Die sarazenische Skla vin (Ouverture). 4. Mascagni: Cavalleria rusticana (1. Teil, Transkription: Mo. Luongo). 5. Verdi: Rigoletto, Fantasie (Tran skription Vefsella). ö. Tschaikowsly: Italienisches Capric cio. Montag Griinäungsfest äer

Bahnhof. Mit dem Zuge um 11.43 Uhr passier ten 200 deutsche Gäste von Napoli zurück kehrend unseren Bahnhos. Fahrpreisermäßigungen und Fahr scheine sür Reisen in das Ausland im Reisebüro Schenker L- Co., Bolzano, ne ben Hotel Erisone. Theater „Giuseppe Verdi Gastspiele der Operettenrevue R.O.S.L.S. Gestern abends wurde vom Ensemble „Roses' im Verdi-Theater die Revue in zwei Teilen von Borella „Mille e un giornale a 300 all' ora' zur Ausführung gebracht. Die Vorstellung hat beim zahl reichen Publikum

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/24_08_1943/AZ_1943_08_24_2_object_1883173.png
Page 2 of 2
Date: 24.08.1943
Physical description: 2
können sich die Betroffenen sogleich an das zuständige Hilfsamt um Unterstützun gen (Nahrung, Kleidung, Wohnung, usw) wenden. Den Turnusdienst versehen die St. Antonius-Apotheke in der Via Brennero Nr. 2 und die Apotheke in San Quirino. Eenkral-Aino: „Der blaue Prinz'. Roma-Kino- Hans Moser, Carola Höhn. Luce-Kino: „Rittmeister Stix'. Verdi-Theater: Vidocq Dante-Kino: Geschlossen. »»S»N»»V«AWS«> Am 5ai/s «ie» 5/ieA^aia?mt? loeniA un«t i« oie/ Vo»>si«kt Die o//ent/i«kie ?o/e /on »tet/s in O/ti>i»«tt>co ' Ke»eeoieF

während der Nachmittagsvorstellungen. Im Verdi- Theater z. B. sind die Balkonsitze die besten Plätze. Die Mittelplätze des Balkons, zirka zwanzig, sind reser viert. Die Zuschauer, welche Balkon plätze wünschen und einen ziemlich hohen Eintrittspreis dafür bezahlen, müssen sich an den Seiten dieser lee ren Sitzreihe zusammendrücken, bis dorthin, wo man nichts mehr sieht und nichts mehr hört. Warum müs sen also nutzloserweise soviele Plätze reserviert werden, zum Schaden von Leuten, die aus bestimmten Gründen keine andere Platzwahl treffen

Untcchaltungssilm voll köstlicher Szenen, einfallsreicher Momente und lustiger Abenteuer. Verwechslungen und Mißverständnisse, „wohin heut abend» gnä dige Frau', nach dem Schlagerlustspiel von Ernst) 'Marischka „Abenteuer Im''Grand- Hotel', mit Musik und Schlagerlieder von Theo Maieben. — Beginn: Z, K.40 u. 8.20. » Thealer Verdi: »Doktor kovacs', beste Dar stellung von Antal Pager, Julie Toth. Ein« Liebesgeschichte auf sozialem Hintergrund, ein röhrendes sentimentales Geschehen. — Be ginn ab 15 Uhr: letzte

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_06_1940/AZ_1940_06_27_3_object_1879238.png
Page 3 of 4
Date: 27.06.1940
Physical description: 4
auch für die kleinen Kon ditoreiwaren (Teegebäck) und Gefrorenes. An den anderen Tagen der Woche ist jedweder Konsum der angeführten Le bensmittel untersagt. Theater „Giuseppe Verdi Rietvmriige «WM des Krieges Aus Roma wird gemeldet: Mit einem demnächst erscheinenden Dekret wird die bereits durch Minister ratsbeschluß genehmigte Blockierung der Mieten gesetzlich verlautbart und werden noch weitere wesentliche Bestimmungen festgesetzt, und zwar: 1. Die laufenden Mietverträge sind automatisch verlängert

hat Erhebungen bezüglich der Ursachen des Zwischenfalls eingeleitet. Wenn Si« ein schSae» heim haben wollen, dann streichen Sie Jhre AIöbel. Fußböden usw. mit den bestbe- kannten Erzeug nissen der Lack- fsbrlk 5«N?l A-? »''à 8. », Milano ^N>ä!!!ich in den besseren Farven- Handlungen. — Achten Si« auf unsere Ghutzmarte Am Freitag. 28. Juni, um 20.30 'Uhr gibt die Liebhaberbühne des städtischen Dopolavoro im Verdi-Theater eine Vor stellung. Aufgeführt wird das Lustspiel „LÄltezza prende moglie' von Achille

Lorenzetti. Der Erlös der Vorstellung fließt der Hilfskasse zur Unterstützung der einberufenen Soldaten zu. Die Eintrittspreise sind für Logensitze und Parkettsitze in den ersten Reihen Lire 3.—, 2 Lire für die übrigen Parkettsitze, 1 Lira für Galerieplätze. Die Karten sind beim Provinzialdopolavoro. Via Dante Nr. 15, bis 12 Uhr mittags des Freitag, dann bei der Theaterkasse erhältlich. » Der Provinzialdopolavoro gibt am Samstag, 29. Juni, im Verdi-Theater wieder eine Vorstellung für die Angehö rigen dre

17