43 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Page 5 of 6
Date: 06.06.1935
Physical description: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_10_1935/AZ_1935_10_08_5_object_1863289.png
Page 5 of 6
Date: 08.10.1935
Physical description: 6
- oder Wintersonntags den tüchtigen Zunft genossen an den Lehnen des weingesegneten Tal kessels von Bolzano in kollegialer Weise gönnen werden. -t- Für diesen Sonntag war das Kinderfest, gleich zeitig Wohltätigkeitsfest für das Waisenheim in Gries „Ducchessa di Pistoia' angesetzt, das mit einer bunten Reihe von Spielen, Belustigungen und Unterhaltungen für Klein und Groß im Parke des kgl. Palastes in Gries, Residenz des Herzogs paares von Pistoia, vorgesehen war. Der Erlös des Festes, wobei der Bevölkerung

gesungen. Auch am Brennero, in Bressanone, in Silandro und Fie fanden von Seite der Schwarzhemden u. der Bevölkerung bei diesem Anlasse begeisterte Kundgebungen statt. » Gestern früh waren Bolzano als auch andere von Ädua sehr gespannt und um 20 Uhr war so- Ortschaften der .Provinz festlich beflaggt. o. n. V. RaMiri der Dirigenten der 0. 7t. V. Am Samstag fand im Balillaheime der Rap port der Offiziere des Balillawerkes, sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Provinz- Hauptortes statt. Außer

nach Bolzano transferiert. Talamo von Brunico an das Kriegs- ministerium, erster, Tenente Bracci, der Kompagnie von Bolzano, wurde nach Vicenza transferiert. Infanterie: Erster Hauptmann Pezza des 50. Infanterieregiments wurde zum 28. Infante rieregiment versetzt. Erster Leutnant Delaurentis des 7. Bersaglieriregimentes wurde zum 14. mo torisierten Maschinengewehrbataillon transferiert. Abfahrt àer Offiziere àerZnngfafcisten Nach Roma. Sonntag fuhren mit dem Zug um 11.42 Uhr un gefähr 60 Offiziere

von Bolzano auch die Radfahrerstaf fette ab, die die Botschaft der Hochetscher Jungfasci sten an den Duce nach Bronzolo brachte, an die Grenze unserer Provinz, wo sie von der Staffette von Trento erwartet wurde. Sprachenverein der „Nante Alighieri' Der Verein eröffnet am 9. Oktober l. I. da6 27. Schuljahr. Es werden 12 Kurse errichtet werden» und zwar für Italienisch und Englisch je drei, für Deutsch und Französisch sowie Stenographie je 2. Bei einer Zeitdauer von beiläufig 8 Monaten u. 2 Wochenstunden

aufmerksam zu machen. Dies um so mehr, als die erwähnten Abendkurse jene Kurse ersetzen, welche laut Ministerialerlaß vom 19. Ok tober 1926 in allen Städten mit Mittelschulen er richtet werden. Die Einschreibungen beginnen am Mittwoch, ». Oktober 1935 und finden täglich statt von 7.30 bis 9 Uhr abends im kgl. Gymnasium „G. Carducci, Dominikanerplatz. Sonderzüge zwischen Bolzano und Merano. Anläßlich der Pferderennen werden in den Ta gen des 10., 13., 20., 24. und 27. Oktober von der Staatsbahn

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Page 5 of 6
Date: 27.05.1939
Physical description: 6
. 60 Centesimi erhöht. Für die Be hälter darf kein Zuschlag gemacht wer den. 7.54 Uhr; Ankunft in Soprabolzano um 8.55 Uhr: Ankunft in Collalbo um 9.17. Für die Rückfahrt vom Renon wird ein Sonderzug eingeführt und mit Ab fahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.54 Uhr. Sommerpostamt vilriolo Bagni Es wird mitgeteilt, daß am 1. Juni das Sommerpostamt von Vitriolo Bagni wiedereröffnet wird. » Zuschlag für Luftpost nach Zkallenisch- Osiasrita Aus Roma

unse rer Provinz sehr erfreulich. Verkehrsnschrichten Sonderzüge auf den Renon und auf die Atendol- anläßlich der Pfingskfeieriage. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden auf den Bergbahnen des Renon und der Mendola nachstehende Sonder züge eingeschaltet: Mendola: Abfahrt von Bolzano um S.07; Ankunft in Appiano um 9L9: Ankunft in Caldaro um S.38: Ankunft auf der Mendola um 10.16 Uhr. Renon: Abfahrt von Bolzono um Fahrt àes Dopolavoro Trieste—Budapest Die Generaldirektion des Dopolavoro veranstaltet

Die Sektion des Centro Alpinistico Italiano von Bolzano veranstaltet au den Pfingstseiertagen einen Ausflug in die Alpi Breonie. Das Programm ist: Samstag, 27. Mai um 14.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf dem Dahnhofe: Abfahrt um 14.50 Uhr; Ankunft in der Station Fleres um 16.52 Uhr. Ausstieg zur Schutzhütte Cre mona alla Stua (fünf Stunden Marsch). Rückkehr am Montag mit Abfahrt von Fleres um 19.30 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.40 Uhr. Die Ausflugsteilnehmer werden von der Schutzhütte Cremona

, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_08_1933/AZ_1933_08_22_3_object_1854365.png
Page 3 of 8
Date: 22.08.1933
Physical description: 8
, s Dienstag, ven 22. August 19N>, «Alvenzeituns' . 1 > n : Seit, S - » 23 Zähre TrambaMerkehr in Bolzano Bolzano ist zum Unterschieb vieler anderen Städten des Reiches und besonders der Groß städte ein sehr ruhiges Verkehrszentrum, hat je doch auf dein'Gebiete der neuen Errungenschaf ten in Bezug des Verkehres mit den übrigen Städten des. Seiches, wo gegen Mittag das Uebrschreiten einer Straße infolge der Auto- kolonie und der zahlreichen , anderen Fahrzeuge ein gefährliches Problem

ist, jederzeit Schritt ge- oalten. Von den alten schwerfälligen Bahnlinien und den verschiedenen Autotips, welche vor Jahr zehnten die Straßen durchfuhren wie auch den Hochrndern, die oft manchen gefährlichen Sturz verursachten, sind wir nun. bis zu den modernen Autos, welche unter ihren modernen Hauben von mehreren PS. getrieben werden und den moder nen Tramlinien gelangt, welche täglich viele Per sonen von einem Stadtende bis in die verschiede- denen Vororte bringen. Auch Bolzano hat zwei Trambahlilinien

, welche den Verkehr zwischen Bolzano und Gries einerseits u. Bolzano-Lai- ves andererseits ab 5 Uhr morgens in kurzen Zwischenständen besorgen. Die Trambahnen, welche seinerzeit von Pferden gezogen wurden, werden jetzt mittels der Elektrizität angetrieben und sind mit den neuesten Errungenschaften der Technik modern ausgestattet. In den Großstäd ten sind die Trambahnen wohl das einzige Ver kehrsmittel, das allen Bevölkerungsfchichten als ein unentbehrliches Fortbewegungsmittel dient, den Beamten

, um in das entfernte Büro zu ge langen, den Arbeitern in die Fabrik u. den Werk stätten und den Kindern am Morgen zur Ab kürzung des Weges in die Schule. Die Fahrkar ten sind im Laufe der Zeit immer mehr redu ziert worden, so daß sie von allen Personen auch von den Armen bezahlt werden können. Die Trambahn von Bolzano feiert in diesem Jahre das 25 Bestandsjubiläum. Die erste Tram linie, welche in Bolzano errichtet worden ist, ver bindete Bolzano mit dem Kurorte Gries, und ist im Jahre 1909 dem Verkehr übergeben

worden. Fünf Jahre später, und zwar im Jahre 1914 wurde die zweite Tramlinie errichtet, die die bei den Orte Bolzano und Oltrisarco verbindete und bis zum Vurza fortgesetzt wurde. Im selben Jahre wurde die Linie v.Hotel Austria in Gr>es nach Bolzano bis zum Hotel Scala in der Via Brennero verlängert. Die Trambahn fuhr bis zum Bahnhöfe. längs der Via Statione bis zum Hotel Gasser. und von döri durch die Via Dodici-, -ville zum.Hotel Scala in der- Via Brennero. Diese Verlängerung der Straßenbahnlinie

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_08_1930/AZ_1930_08_26_2_object_1861030.png
Page 2 of 6
Date: 26.08.1930
Physical description: 6
, hier stimmt es wieder: „Alle Wege führen nach Roma!' i S. A.' Ilnl.-Werr. Autotreffen am Brennero Eröffnung der Aukohilfsdlenstskelle Am 31. August, kommenden Sonntag, findet auf dem Brennero die feierliche Einweihung und Eröffnung einer Autohilfsdienststelle statt. Aus diesem Anlasse organisiert der R. A. C. I. von Bolzano und Merano ein Autotreffen am Brennero, zu welchem auch die Vertretungen des österr. Automobilklubs von Innsbruck und Wien ihr Erscheinen zugesagt haben. Der Zere monie werden außerdem

S. E. Präfekt Mar ziali, Baron Federici di Abriola, Präsident des italienischen Automobilklubs, und a. m. bei wohnen. Das Autotreffen ist italienischerseiks für alle Mitglieder des italienischen Automobilklubs offen. Einschreibungen können an dessen Aemter in Bolzano und Merano bis zum 29. August eingereicht werden. Die Nenngebühr beträgt Lire 10.— pro Automobil. Die Teilnehmer karte gibt Anrecht auf die Teilnahme an der Er öffnungszeremonie und auf eine künstlerische Erinnerungsplakette. Die Wahl

können iwH neue MerRs für eine eventuelle Einschreibung vorgeführt werden. . -, Die persönlichen Einladungen haben dk Podestas rechtzeitig den Interessierten zu über mitteln und die notwendigen Aufklärungen zul erteilen.' > ! Aneländer, die «ns schreiben d.- -m«..»,- Samstag abends ist der Präfekt S. E. Mar» ziali per Aeroplan aus der Reichshauptstadt wieder nach Bolzano zurückgekehrt. Es ist nicht uninteressant, was deutsche Som- jinergäste über ihre Eindrücke in Italien uns ischreiben. Nachstehend

oder Oesterreich Besuch des Kardinals Lepicier in Piekralba Aus Siena wird uns telephoniert: Kardinal Lepicier, päpstlicher Legat beim Eucharistischen Kongreß, hat Siena verlassen um sich nach Firenze zu begeben. Beim Abschiede haben sich auf dem Bahnhofe der Erzbischof von Siena, S. E. der Präfekt, der Podestà, zahl reiche Vertreter des Klerus und der Zivil- und' Militärbehörden eingefunden. Kardinal Lepicier wird von Firenze die Refe nach Bolzano fort setzen nnd dann den Wallfahrtsort Pietralba besuchen

, Seebacher Ermanno des Antonio. Ins' gesamt sind 28 legitime und zwei illegitime Ge burten zu verzeichnen. > Todesfälle: Streiter Antonio nach Antonio, 75 Jahre alt aus Bolzano, Ossana Emilio nach Giuseppe, 45 I. alt aus Ssruz, Pressi Benia mino des Adamo, 34 Jahre alt aus Montefort« (Verona). Nucci Mario des Annibale, 23 Jahre alt aus Roma. Oberheller Casare des Cäsare, 29 Jahre alt aus Bolzano, Dreina Giovanni! nach Luigi, 62 Jahre alt, aus Prato all' Jsarco, Vichweider Erta des Carlo, 6 Monate alt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_07_1938/AZ_1938_07_17_6_object_1872672.png
Page 6 of 8
Date: 17.07.1938
Physical description: 8
' in Vipiteno. Ein Gaipaler in der Blüte der Jahre gestorben Vipiteno, 1<Z. Juli In Bolzano starb — an den Folgen einer «hrèàn Magenoperation — P. Daniele Wie se? au» dem hiesigen Kapuzinerkloster. Gebo ret 1914 in S. Valentino alla Muta als der Sohn des Lehrers Ermanno Wieser — den er durch den Weltkrieg verlor — ward er 1937 — durch den inzwischen auch erfolgten Tod seiner Mutter zur Doppelwaise gewor den — zum Priester geweiht, kam er im Au gust des vorigen Jahres hieher nach Vipiteno und mußte

Behördlich empfohlenl Ab soluter Erfolg! Lieferungen an in- und auländ. Gemeinden. KIo5vb»lg läre 4 — Kleiner Sieredslg là I.Zi) hauploertriebsstelle: Drogerie Z. A. Thaler in Bolzano. Verkauf in Drogerien und in allen ein schlägigen Geschäften. PM „tlglll'. là», K« A. Um à 18 A»»»«» » S-i, Luce Siao. Heute «Der Letzte der Mvhika- per' (Der König der Indianer). Die große, wahrheitsgetreue Verfilmung des unsterblichen Zlbenteuerromanes oo.i I. F. Cooper, mit La bst Bruce. Heuury Wilcoxon, Randolph Scott

Reinisch in Merano, Castel Ver nauno, bewilligt. Wiederversteigerung (her abgesetzter Ausrufspreis 50.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 12. August, 9 Uhr 3 b) Auf Antrag des Antonio und Simone Mair in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung G.-E. 361-2 Sarentino (Anna Äruber, Witwe Mair) bewilligt. Versteige rung (Ausrufspreis ?2.000 L., Vadium L. 4500. Ueberbote nicht unter 500 Lire) beim Tribunal Bolzano 19. August, 9 Uhr 4 c) Auf Antrag des Eroina Waldmüller in Bolzano, durch Ado. Dr. H. Peralhoner

in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires „Gemarerhof' in Tires, Eigentum des Luigi Damian, bewilligt. Versteigerung (Aiisrufspreis 244.450 L.) beim Tribunal Bolzano 26. August, 10 Uhr 8 Konzessionen, a) Benjamins Auer, Davide Leimegger und Massimiliano Jungmann haben um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer kurzen elektrischen Uebertra- gungsleitung in der Gemeinde Campo Tu re? angesucht 9 b) Giuseppe Pescolderung, Hotel Dolomiti, in La Villa in Valle Badia, hat um die Ermächtigung

einer elektri schen Uebertragungsleitung in der Fraktion Riva di Tures, Gemeinde Campo Tures, angesucht 13 Grundenleignnng. Zugunsten des Kriegs Ministeriums wurden zwecks Erbauung ei nes Depots für Autovehikel in der Gemein de Appiano Enteignungen von Grund durchgeführt. 7!r. 2 vom k. Zuli 1SZ8 14 Handelssachen, a) Die A.-G. Società Ip pica di Bolzano, S.J.B, mit dem Sitz in Bolzano hat ihre Auflösung beschlossen ohne Ernennung von Liquidatoren, da weder Aktiven noch Passiven vorhanden

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_10_1934/AZ_1934_10_24_5_object_1859196.png
Page 5 of 6
Date: 24.10.1934
Physical description: 6
» am. und s gleiche it> bans« weiß wiS ein uiÄ n Bett. ifp-reHgh s Kirche, nn feinet n Stolai i Mann, Aiìs den mn zum! räch dvr > sprach: vär« ich Aus Bolzano Staät Lanà Nach den ersten Schultagen Die ersten Schulwochen sind stets ein Ereignis für Kinder u. Lehrer und nicht weniger für Väter und Mütter. Die Kleinen sehen sich einer neuen un bekannten Umgebung gegenüber und da es in der Natur ihres frischen Geistes ist, alles zu erforschen und nach seiner Bedeutung in die eigene Ideenwelt einzureihen, fühlten

alle Parteimitglieder, die Zungfascislen und die Mitglieder der fafcistischen Vereinigungen zu einer Versammlung einberufen .um die Feier von Firenze im Geiste mitzubegehen. Auf de» Appell jedes Ge fallenen antworten die Fasciste» mit ..Presente', um so alle Gefallenen der Revolution zu ehren. Zn Bolzano. Im Dopolaoorosaale, Dantestraße IS, versam meln sich um 12 Uhr die Fasciste», die Iungsasci- sten, die Mitglieder der fasciftischen und syndikalen Vereinigungen, des Dopolavoro und des Front kämpferoerbandes

. um den Gefallenen der Revolu tion die gebührende Ehre zu erweisen. Die Zivil-, Militär- und politischen Behörden sind hiezu ein- geladen. 28. Oktober Die Feiern in Bolzano und Merano werden sich am Jahrestage des Marsches auf Roma nach fol- gendem Programme vollziehen: In Bolzano: Um 10 Uhr: Jahresfeier des Marsches auf Roma im Beisein S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Revue der fasciftischen Organisationen. Uebergabe der Prämien, vie von der..Dante Alighieri' und von der Gemeinde für Schüler gestiftet

sind, welche sich im Studium der italienischen Sprache besonders ausgezeichnet haben. Ansprache S. E. Di Crolla- lonza. 11 Uhr: Einweihung des Herzogspalastes im Bei- ein der Behörden, der militärischen Organisationen und des Volkes. Ihre kgl. Hoheiten haben der Bevölkerung von Zolzano gestattet, an der Eröffnung des Palastes teilzunehmen. 12 Uhr: Eröffnung des Findelhaufes „Duchessa di Pistoia' in Gries. IS Uhr: Eröffnung der elektrifizierten Bahnlinien Bolzano—Trento und Bolzano—Merano. 15.20 Uhr: Offizielle. Eröffnung

fuhr, von einem Auto niedergestoßen. Er wurde ins Spital gebracht, wo der behandelnde Arzt Verletzungen am Gesich te. an den Händen lind an den übrigen Körpertei len feststellte. Die Verletzungen wurden in zirka drei Wochen als heilbar erklärt. Debona ist in häusliche Pflege entlassen worden. Auto gegen Fuhrwerk Gestern gegen 11 Uhr vormittags ist der Motor radfahrer Lodovico Stallnig, 23 Jahre alt, wohn haft in Bolzano, in der Straße von Piani di Bolzano gegen ein Fuhrwerk gefahren

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_04_1935/AZ_1935_04_10_5_object_1861182.png
Page 5 of 6
Date: 10.04.1935
Physical description: 6
Mltkvoch. dm 10. April ^ZltpenzeNa«^ -ette » Staàt und Vi» à«ki im DiütONF^im««^ Wenn die «sie Aprilwoche uns auch nicht gerade daS allerschönste Wetter beschert«, so hat der Früh ling doch gewaltige Fortschritt« gemacht. Die Baumblüte entwickelt sich wieder in ihrer unver gleichlichen Pracht und macht Bolzano? Umgebung zu einem Paradies, das immer von neuem die Reisenden anzieht. Aber auch in der Stadt hat der Frühling nunmehr seinen vollen Einzug ge halten. In den sauber bestellten Vorgärten

der Brennerodivision be rufen und dem Kommandanten zugeteilt. « Karabinieri: Hauptmann Chiosa der Lesion Bolzano wurde zum Aiutante maggiore in seconda ernannt: Tenente Acamfora, Aiutante maggiore in seconda, wurde von der Legion von Borano an die Tenenza von Schio berufen. Gasschutz Gasmasten für das Personal öffentlicher Stillen In seiner letzten Sitzung hat der Ministerrat die Durchführungsverordnung zum Gesetz vom 6. April 1933 über Verteilung von Gasmasken ge nehmigt. Sie betrifft die Ausgabe solcher Schutz

feines besonderen Dienstes und Amtes den Posten während des feindlichen An griffes nicht verlassen darf. TennlsZport in Bolzano Schon seit geraumer Zeit haben die Tennis spieler auf den Plätzen der Kurverwaltung ihre Tätigkeit wieder aufgenommen. Der städt. Ten» nisklub hat auch bereits zwei Mannschaften für die Meisterschaft der 3. Kategorie vormerken lassen. Es handelt sich um eine Mannschafts meisterschaft, mit deren Austragung im kommen den Monat Mai begonnen wird. Um die erwähnten Mannschaften

aufstellen zu können, wird der Tennisklub ab 2V. ds. ein Aus scheidungsturnier veranstalten, aus Grund dessen Ergebnisse die Auswahl der Spieler vorgenommen wird. Man kann damit rechnen, daß gleich wie in den vorigen Jahren auch das heurige Früh» jahrsturnier- einen vollen Erfolg zu verzeichnen haben wird. 2. Aechtturnier des Provinzial-Dopolavoros Am Sonntag . wurde in Bolzano das zweite Zechtturnier des Prövinzial-Dopolaooros ausge tragen. Die Begeanungen. hatten auch den Cha rakter

eines Ausscheidungswettbewerbes, gültig für die Aufstellung der Auswahlmannschaft, welche in Vertretung des Hochetfcher Dopolavoro? an der Reichsmeisterschaft iiy Fechten teilnehmen wird. Nach Abschluß des Turniers ergab sich folgende Wertung: ^ Florettfechten: 1. Cieli Silvio, OND. der Ctschwerke Bolzano; 2. Lucca Remo, OND. Bol zano; S. Mattatone Rodolfo, idem. - Säbelfechten: 1. Lucca, Remo, OND. Bol zano; 2. Cavalieri Mario, idem. Relchssternsahrtdes RLl.C.J. nach Sabaudi«. Der Zentralsitz des kgl. italienischen Automobil klubs

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_5_object_1866272.png
Page 5 of 6
Date: 30.06.1936
Physical description: 6
Junk ISZ6.X1M Ditnskag, Vitt SV. Junl MS-XlV .VlpenzeNnng^ Selle 5 I«O««O«OOO»„„Z Aus Staàt und DrSfin Eà6a Ciano-Mussolini auf àer Durchreise in Bolzano Mit dem Schnellzuge um 0.45 hat Gräfin Edda kiano-Musfolini. Tochter des Duce und Gemahlin »es Außenministers Conte Ciano, vergangene 2acht auf der Rückreise von Berlin nach Roma die Station Bolzano passiert. S. S. Gen. Balflroechl passiert Bolzano Dom Brennero kommend, ist gestern der Unter staatssekretär im Kriegsministenum, S. E. Bai

De Carli! Ildegarda, die sich für das Unternehmen befon-! oers verdient gemacht hat, ausgezeichnet wurde. Bei der Beranstaltung waren au« Dr. Caligiuri, Sekretär der Union der Handelsangestellten, Herr Santarelli, Zentralinspektor der Uzim, der Direk tor der Filiale von Bolzano, Kamerad Gàlbiati und der Sekretär des Provinzalsynaikates der Ka tegorie, Kamerad Tommazoni, anuànd. . Herr Santarelli überreichte Främein De Carli -nit einer kurzen Ansprache im Beisein des gesam ten Personals des Betriebes

war und wo sie alles die kühnste Phanta ben zusammengeträumt hat, zu besichtigen. olchen Gründlichkeit, >on Ba> nie von Abfahrt der Ferlenllndernach Hlanclos Das Presseamt des Verbandes der teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe' lilla von Bolzano, die in die Ferienko Plancios abgehen, mit: Abfahrt um 6.S0 Uhr. Alle Balilla, dà in der Kolonie aufgenommen sind, haben die vorgeschrie bene Uniform zu tragen. ì Gruppe Bolzano-Zentrum. —ìTandri Carlo; Soppelsa Rodolfo; Ramon! Marcello; Ro lando PerNftich;, Màrchio Roberto

und Decken, reizende Tee- und Kaffeegedecke, Serviettentaschen, Vorhänge. Taschentücherbehälter usw. usw. bildet freilich den Krlesàllde M SckowMii làlrlete»! Die Provinzialvertretung von Bolzano des Reichswerkes für den Schutz und die Unterstützung der Kriegsinvaliden erinnert die. Körpersc/asten und Firmen der Provinz an die Pflicht, bis 1. Juli di« Zahl der eigenen Angestellten, seien es Arbeiter oder Beamte, anzumelden, wenn die Zahl über zehn ausmacht. Dies hat zu geschehen, weil die Bestimmungen

': Allabendlich Konzert im ersten Stock. Rest, al Corsa feden Abend Tanz. Roma-Kino: Großes Doppelprogramm. Cenkral-Aino: Gaby Morlan in „Wir sind keinö Kinder mehr'. Luce-Sino: „Der geheimnisvolle Turm'. Am Sonntag vormittags wurde der Spielzeug markt von den Balilla und den Kleinen Italiene rinnen von Bolzano und der Umgebung besichtigt. Sie wandten dem Spielzeugdorf, auf dessen Turm die Trikolore flatterte und Balilla die Turmwache hielten, der Ausstellung des Dopo scuola und den ausgestellten Spielsachen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_11_1932/AZ_1932_11_20_3_object_1880422.png
Page 3 of 14
Date: 20.11.1932
Physical description: 14
Sonntag. den 20. November là . .Alpenze ita na' Seite S Äus Bolzano-Stadi und Lanö » »„»»»»»»»»lUiiiiiiIlUIllIIttlIIIIIIIMIIIIIIIIIIIilIIIUIIIIIUIIIìIIIUIIIIIUIIIIXIIIIIilIUtlIMlMIIUUIk BeschlWe des Provwz-Aemaltuugz- Auoschuffes Sitzung vom 17. November 1SZ2. XI Genehmigt: ivunes: Konsuinsteuertarif. Tires: Anwendung des Reglements für den Verbrauch elektrischer Energie. Gais: Reglement für die Einhebung der Kon sumsteuer auf elektrische Energie. Brunirò: Konsumsteuer auf Sardellen und Sar

dinen. Scena: Reglement für die Einhebung der Kon- sumsteuer auf Baumaterialien. Bolzano: Armenfonds, Bilanz 1S33. Marlengo: Dienstbotensteuer. Aerano: Aufschriftensteuer. Caftelrotto: Expreqkaffeemafchinensteuer. Msun-Baldaora: Bilanz 1931-33. Raines: Erhaltung des Invaliden Gschnitzer. Cornedo: Abänderungen am Disnstreglement. Bressanone: Tarif für elektr. Stromverbrauch der Holzfabrik. Campo di Trens: Abänderungen am Dienst reglement. Rio di Pusteria: Viehsteuer, Verlängerung

des Abmeldungstarifes. Bolzano-Merano: Abänderung des Spezial- reglements der Elektrszitätswerke. Fie: Zuschlag auf die Mietwertsteuer. Bolzano, Brennero und Vandoies: Anschluß des Feuerwehrkorps an die Regionalunion der Feuerwehren der Venezia Tridentina. Tesimo: Zusah zur Industriesteuer: idem auf Familiensteuer. Nalles: Zusatzsteuer auf Familiensteuer. Bolzano: Kautionsablösung Soc. Porfidi d'Italia. Terlano: Ankauf von Feuevwehrgeräten; Bei trag für den Armenfonds. Viltandro, Barbiano und Colle Jsarco: Beitrag

für die Opera Balilla. Bressanone: Kautionsfreigabe Firma Giuseppe Matteotti. Lagundo: Kostenlose Ueberlassung von Lokalen an die Telephongesellschaft. San Candido: Armenfond: Hypothekenlöschung Lechner Giuseppe. Bressanone: Armenfond, Hypothekenlöschung. Bolzano: Verzicht auf Durchgangsrecht. Bolzano: Ankauf eines Grundstückes von De- Delazer. Merano: Grundverkauf an Giorgio Psingst- mann. Bressanone: Armenfond, Hypothekenlöschung. San Lorenzo in Pusteria: Beitrag für das Nad rennen der Jungsascisten

Therese: Handelskautionsbefrei ung: Ueberlassung von Grundstreifen für die Systemisierung der Nomastraße. Falzes: Armenfonds-Statut. Sarentino: Quellenankauf: Grundüberlassung . für den Schulhausbau. . Merano: Windschmieder Anna, Befreiung von der Handelskaution. Angenommen: Bolzano: Rekurs Oberschartner Luigi Verweigerung der Handelsbilanz. Abgewiesen: Caldaro: Proßliner Giuseppe, Rekurs Verweigerung der Handelslizenz. S.ß. Marescalchi w Witens v«d Rovstà gegen gegen BolkSewWM in d?r Pikvinz

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_5_object_2637171.png
Page 5 of 8
Date: 09.05.1937
Physical description: 8
der „E. I. T.' nach Budapest, an läßlich des Besuches des italienischen Herrscherpaa res vom 18. bis 24. Mai. Preise von Lire 395.—. Schließung der Einschreibungen in den Kollektiv- vaß am 11. Mai. Einschreibungen bei „C. I. T.', Bolzano und Merano. Stellenausschreibung Die Staatsanwaltschaft von Bolzano teilt mit, daß in der Gazzetta Ufficiale vom 1. Mai 1937 drei Bewerbe für die Aufnahme von Verwal tungspersonal in Besserungs- und Strafanstalten ausgeschrieben wurden: 1. Fünf Stellen als Anwärter im Erziehungs

und Aufsichtspersonalstand: 2. zwei Stellen als technische Leiter in Probe (Gruppe B): 3. zwei Stellen als technisch-landwirtschaftliche Leiter in Probe (Gruppe B). Die Ansuchen müssen bei der Procura del Re in Bolzano bis zum 1. Juli eingebracht w/.den. Emanuelplatz ein Konzert mit nach- I Köni'' Programm geben: Marsch. G-ooinezza? symphonischer pre Verdi: Die Macht des Schicksals. Ouver- jm'Puccini: Boheme, 3. Akt; Verdi: Masken- ' fantasie; Blanc: Marschhymne Aethiopien. Die gewesene Situation auf dem Wollmarkte in Italien

die Schafwollsamm lung von der Provinzialunion der fascistischen Landwirte und dem kooperativen Agrarkonsortium durchgeführt. Die Finanzierung erfolgte durch die Sparkasse der Provinz Bolzano. Die Landwirte haben die Bedeutung dieser Einrichtung erfaßt und haben die bei der Schafschur erhaltene Wolle an die bestimmten Sammelstellen gebracht. Zum Zwecke einer besseren Orientierung in der Festsetzung der Vorschüsse für die abgelieferte Wolle werden nächstens beim kompetenten Ministerium die Verhandlungen

zweimal und zwar im Frühjahr und im Herbste vorgenommen. Im Nachstehenden die Ergebnisse der Sammlung der Wolle der Frühjahrsschur in der Provinz Bolzano: Bolzano 42.554 Zentner Silandro S4.131 Zentner , Bionico 7S.433 Zentner 'Vipiteno 8.370 Zentner Totale . 180.487 Zentner Der Betrag, der den Produzenten für die in der Provinz angehäufte Wolle ausgezahlt wurde, be lauft sich auf Lire 235.224.58. ' Bei der erwähnten Frühjahrssammlung erhielten die Landwirte nach Abzug der Spesen nachstehende Beträge

für den Hausgebrauch benötigen. Die Menge verteilt sich auf die einzelnen Be zirke in folgender Weise: Bolzano Zentner 197 Silandro Zentner 110 Merano Zentner 45 Brunico Zentner 107 Bressanone Zentner 20 Vipiteno Zentner S5 Totale Zentner 514 Der an die Landwirte sür die gesammelte Wolle ausgezahlte Betrag beläuft sich aus 709.028,47 Lire. Bei der zweiten Sammlung erhielten die Land wirte, die Spesen abgerechnet, nachstehende Preise: Weiße gewaschene Wolle Lire 13 pro Kilo; weiße ungewaschene Wolle Lire 15 pro

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_07_1934/AZ_1934_07_03_3_object_1857996.png
Page 3 of 6
Date: 03.07.1934
Physical description: 6
auf eigenem Platze wohl nicht sonderlich ^ v, anstrengen müssen, um den Gegner auszuscheiden. <5kUMtV ^ -SVMNV 3 ! S Match im Rahmen der ersten Runde. Die Admira -Bolzano erwartet da .u, h.e ige bls ge- cintreten. An den Spielen der zweiten Runde nimmt nun schönem Siege abschnitt. Dein Schiedsrichter stellten sich folgende Spieler: jede am ^ilig^^i^'' mit j ^i-Bolzano- Antobe. Gatscho Burger. Orian, zwei Mannschaften teil. Steiner. Weger, Kobàn, Boscarolli, Unterkolsler, Zorzi 3. Canins: Brunirò: Klammer

, Jamnik 1, Lüster, Tamanini, Walcher, Peintner, Woita, Ko don, Schissregger, Woita, Jamnik 2. Bolzano kam gleich nach Anfang des Spieles in Schwung und konnte wiederholte Male vor das Bruneckertor ge gelangen, ohne jedoch einen Erfolg zu erzielen. In der 1t). Min. gab der Schiedsrichter wegen eines Fouls an Woita im Strasraum einen Elser ge gen Bolzano, der jedoch von Woita T. vergeben wurde. Nach einer glänzenden Kombination schoß dann Unterkosler in der 2(1. Minute einen hohen Schuß

gegen das feindliche Tor. Der Tormanà war zu weit herausgelaufen und konnte den Ball nicht mehr halten. Ein ungemein scharser Schuß wiederum von Unterkosler aus nächster Nähe ge gen das Bruneckertor getreten, brachte Bolzano dann in der 35. Minulet mit 2:0 in Führung. In der ersten Halbzeit sührte Alpi Bolzano im Spiel nnd war den Bruneckern technisch ent schieden überlegen. Gleich am Anfang der zweiten Halbzeit konnte nochmals Bolzano durch Koban unhaltbar einsenden. Endlich kam dann der Sturm von Brunico

in Schwung und man kann ruhig behaupten, daß von diesem Zeitpunkt an Brunico fast standig das Tor der Gegner belagerte und Bolzano nur durch einzelne Aktionen den Druck der Gegner abwehren konnte. In der 2V. Minute ist Jamnik 1 durch eine gute Kombination mit scharfen Schuß erfolgreich dem bald dann Woita T. und Schifseregger folg ten, der zum Schluß den Ausgleich schasfte. Neichen Beifall zollten die 400 Zuschauer de» Spielern. Gespielt wurde einwandfrei, wenngleich einige Proteste, die nicht vorkommen

in der 24. Die Organisation der Ausslüge 2. Grades ist und wiederum Peguzzoni in der 42. Minute ein. ' nur solgenden Jungfafcistengruppen der Provinz Zungfascisten unà Alpinismus erlaubt: Badia Lavinia, Bolzano-Zentrum. Bren nero, Bressanone, Brunico, Campo di Trens, Ea- stelrotto, Curon Venosta, Gries, San Quirino, Malles Venosta, Merano, Naturilo. Ortisei, Prato Jsarco, Prato Stelvio, S. Candido, Selva Gar dena, Sesto Pusteria, Silandro, Val di Vizze, Bandoie». Es handelt sich »m Touren, die nur von Grup pen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_07_1936/AZ_1936_07_01_5_object_1866285.png
Page 5 of 6
Date: 01.07.1936
Physical description: 6
Mittwoch, l5èrt 5. Nuli »ÄlpenzsNang' Sette Z Aus Bolzano Vom Rathaus Beschlüsse des podestà In diesen Tagen hat der Podestà der Stadt- gemeinde nachstehende Beschlüsse gefaßt: Zuweisung von Lire 3000.— an die Leiter der kgl. fachlichen Vorbildungskurse für das Schuliahr 1935-36; Liquidierung von Lire 1640.23 an Ing. Gilberto Ricci für die Kollaudierung der Pslaste- rung der Ca de Bezzistraße und des Domini. kanerplatzes; Plasterung der Ca de Bezzistraße Lire 68.664.70 und des Dommikanerplatzes

im Betrage von 113.S61.6S Lire. — Eintritt der Società Anonima Veneta „Gas e Acquedotti' für die Unternehmung Sospisio im Betrieb des Gaswerkes von Bolzano; Verlängerung der Straße San Quirino und Seitenstrecke Lire 595.000.—. ultativ- nio für aus Amtszeit im Konsorlialeleklrlzitäkswerk Von heute, 1. Juli, ab werden die Äemter des Elektrizitätswerkes von Bolzano und Merano fol gende Amtszeit einhalten: vormittags von S bis 13 Uhr; nachmittags von 13 bis 17 Uhr; Samstag von 9 bis 12 Uhr. Die Abänderung

des Club Alpino It.; On. Comm. Carretto Carlo, Präsident der Pro- vinzialverwaltung Bolzano; Cav. Uff. Cndrici Romano, Präsident der Prooinzialoerwaltung Trento; Gr. Uff. Dr. Bosatta Emmo, Präsident der'Provtnztalverwaltung Sondrio; C. M Ing. Vreschi Jacopo, Offizier der Forstmiliz als Ver walter des Parkes. Abfahrt von Ferlenllndern Morgen, den 2. Juli werden die Kinder von Mitgliedern der Vereinigung öffentlicher Ange^ stellte? in die Ferienkolonie abreisen und zwar 76 in die Strandkolonie von San

Remo und 8 in die Gebirgskolonie von Boscochiesanuova. Vom Provinzialvertrauensmann der Vereini gung wurden hiefür folgende Weisungen erlassen: a) Zusammenkunft um 5 Uhr auf dem Bahnhof- ^b) die Kinder haben das vorgeschriebene ärztliche Zeugnis mitzubringen: c) ebenso haben die Kinder die Uniform der Ope ra Balilla mitzubringen; . d) Kinder, die von Ortschaften der Brennerolmie eintreffen, kommen mit dem Zuge um 6 Uhr in Bolzano an und treffen hier mit den anderen zu sammen; e) seitens

hat. Bis zum 31. Oktober ist nachstehende Betriebs zeit in Kraft: Restaurants, Wirtshäuser, Cafe und Bars in den Gemeinden Bolzano, Merano, Bres Besuch des Berlmdssekretörs in Nun Valimra fanone und Brun um 1 Uhr geschlo werden sie um 6 schlössen. co werden um 6 Uhr geöffnet u. sen; in den anderen Gemeinden ihr geöffnet und um 23 Uhr ge- ch 5 5 » » » Reglement für den Geometerberuf Die „Gazzetta Uff.' veröffentlicht das Dekret mit den ergänzenden Bestimmungen des Regle ments für den Geometerberuf. Das Dekret be steht

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_5_object_1865380.png
Page 5 of 6
Date: 12.04.1936
Physical description: 6
werden die Behörden, die Ver tretungen der vaterländischen Verbände teilneh men. Dabei werden die Jungfascisten auch ihre Osterpflicht erfüllen. Vis neue Verwaltuugskommijjlou der Azienda Elettrica Consorziale. Gestern vormittags fand unter dem Borsitz des Präfekthrskommissärs Comm. Rossi die Konsör- tialversammlung der Azienda Elettrica Bolzano und Merano .statt. Nach Genehmigung eines aus führlichen Berichtes des Kommissärs über die ent faltete -Tätigkeit'/ schritt die Versammlung zur.Er- - nennung

, gleichgestellt. Damit zeigt der Fascismus auch sein Interesse für die gesamt« italienische Äugend; befaßt ste sich nun mit den Lehrbüchern öder führt 'sie- den Pflüg> bedient sie das' Mikro skop oder führt sie die Maurerkelle., Auch in der Provinz Bolzano wurden die Pre- liktorialen für die Auswahl der Preliktoren der einzelnen Tätigkeitsgebiete durchgeführt. Auf dem Gebiete der Landwirtschaft war die Teilnahme so zahlreich, daß die Jury gezwungen war, die Prü fungen auf mehrere Tage auszudehnen

Julius schreibt F. L. von Stolberg: „Er hat das Schifslein der Kirche gesteuert in stürmischer Zeit mit erleuchteter Weisheit und kräftiger Festigkeit, mit apostolischem Eifer und sanftem evangelischen Sinn.' Zahnarzt Dr. Ludwig Bolzano, Lauben 22 Degle ordiniert wieder Solzaao, jj. AprU Geburten U Toàesfàlle 8 Eheschließungen 4 Geburten: Pollam Linodi des Giovami Bat tista, Landwirt; Svaldi Giuseppe des Benia mino, Eisenbahner in Egna; Pircher Teresa des Museppe, Landwirt: Rotter Lidia des Gugliel

Erina des Ermenegildo, Kind; Bergamini Gio-> vanni, 64 Jahre alt, Caposquadra der Miliz; Werner Anna, 72 Jahre alt, Pflegling: Ebner Elisa, 53 Jahre alt, Private; Senoner Paola, Kind. Eheschließung e n: Bergamini Giovanni, wohnhaft in Bologna, Caposquadra der Miliz, mit Marbelli Rosalia, Private, wohnhaft in Bo logna: Ora Ferdinando, Hotelportier, 2S Jahre, alt, wohnhaft in Bolzano, mit Abram Maria. Private, 22 Jahre alt, wohnhaft, in Bolzano; Lucatelli Giulio. Bildhauer in Roma, 4S Jahre alt

, mit Orian Anna, Private, 20 Jahre alt, in Roma; ' Hikthaler Giovanni, 2S'Jahr«'Ät, land wirtschaftlicher Arbeiter, mit Kohl Carolina, Pri vate, 29 Iahre alt, Bolzano. u n I « « «» « s ^ Dominlkanerkeller: Jeden Abend Konzert. Cine Lnce: Ein Ufa-Spionage-Großfilm mit...? Cinema Roma: „Der Zigeunerbaron', Ufa-Film, mit...? Cenkral-Aino: „Mazurka', der große Film Willy Forst. von d e Wettbewerbe der Kunstschmiede und Kunst tiWer ausgetragen. Am Wettbewerb für Kunst schmiede nahmen drei Bewerber teil

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_04_1927/AZ_1927_04_29_3_object_2648379.png
Page 3 of 8
Date: 29.04.1927
Physical description: 8
: an der Versamm lung nahmen auch teil: Cav. Muzio Levoni, Provinzialpräsident der Enti Autarchici und Verbändssekretär des P. N. F., die Amtsbürger meister von Bolzano, Merano, Bressanone und .aller änderen interessierten Gemeinden, im ganzen ungefähr 50 Personen. Gras Vittorelli eröffnete die . Sitzung mit einem Dank an Cav. Muzio Levoni und stellte den Versammelten Com. Nebucci, Präsident des Nationalkonsortiums der Kur- und Som merfrischorte, vor. Dieser behandelte in längerer Rede das Kur orteproblem

, die sich mit der Ent wicklung der Freindeninöustrie beschäftigen. Mit Errichtung der neuen Provinz Bolzano ergab sich auch die Notwendigkeit der Bildung eines Provinzlalkomitees, da gerade Bolzano dank seiner Naturschönheiten und der wohlorganisier- ten Gastwirteindustrie zu den von Fremden meistbesuchten Provin-en zählt. Die Provinz Bolzano — fährt er fort — interessiert uns in ganz besonderer We'se, da sie erst seit kurzen» der großen Mutter Italien zurückerstattet wurde und ihre Bevölkerung sich davon

lichen Angelegenheiten besorgen: es soll die ge meinsamen Propagandakundgebungen in die Wege leiten und durchführen; es soll belebender Vermittler zwischen den Fremdenverkehrsein- richtungen und dem Generalverband dei „Enti Autarchici' sein. Wir verdanken es — fuhr er fort — dem weitblickenden Geiste Mussolinis, daß die Kur orte durch das Grundgesetz vom Jahre 1926 heute eine ganz eigene, typische Physiognomie aufweisen. Mit bezug auf die von einzelnen Kreisen der Provinz Bolzano vorgebrachten

: aus dem Pcovinzialpräsidenten der „Enti Autarchici', aus den Amtsbürger meistern von Bolzano, Merano, Bressanone, aus den Präsidenten der Fremdenverkehrsorga nisationen von Bolzano und Merano, und je einem Vertreter der „Enit' und der Touring- klubs. Auf Antrag des Com. Nebucci wird ein Hul digungstelegramm an den Duce gesandt. Gewerkschaftliche Einreihung der Apotheker Der fascistische Verband der Kaufmannschaft teilt Im Nachhange zu den bereits erwähnten diesbezüglichen Mitteilungen noch folgendes

der Kaufmannschaft ver treten. Da in der Provinz Bolzano alle Apotheker außer den wirklichen medizinischen Spezialitä ten und Medikamenten auch andere Waren ver kaufen, so fallen sie als solche zur Kategorie der Kaufmannschaft und haben bei diesem Verbän de ihre Anmeldung sofort zu erstatten. Aeuerwehriibung Am Sonntag, 1. Mai, findet eine instruktive Feuerwehrübung statt. Vom Kommando wird den Feuerwehrleuten mitgeteilt: Um 8.30, Uhr haben sich die in der Kaserne einquartierte Ab teilung, sowie jene von Gries

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/26_09_1940/VBS_1940_09_26_9_object_3139264.png
Page 9 of 10
Date: 26.09.1940
Physical description: 10
wird. Im Falle der mielweisen Reaursilio« behält der Besitzer die Verfügungorechte Über da» Transportmittel. Die Entschädigungen! für die endgiltiae oder mietweise Neauisitlon» werden vom Präfekten tn seiner Eigenschaft als Präsident des Provinzialrates der- Korpora- und alle Inbaber von 6ptitafftotiu«R. die in Bolzano für Kraftfahrzeuge (Autos und Motor, rädert ausgestellt worden sind, die in anderen Provinzen matrikuliert sind, baden die Lizen zen bei« _WI3' (Via Pietro Mieca) am 25.. 26. und 27. September

in Monte. Bressanone. Easthof ^Bel. vedere'. Vochmann in Watfchinger Magdalena nach Alois. 3. Pietro mezzomonte 22. velturna, Besitzerin. Äartick Franz nach Martin. Bolzano. Bia S. Maddalena 2. Maler. Bauer Angelus nach Josef. Tirols 24. Besitzer. Bertlgnoll Seba- stion nach Johann, Bolzano, via Mauiut. Pen sion ..Flora'. Bischof (vorm. Biso,.) Johann nach Alois. Don. Val di Non. Besitzer. Dall'Oglio In Romani Ada (ehem. Zosmgyr), des Peter. Calateta. Weinhandluna. Doblandar in Largavolli Philomena

Franz. Eamporoflo 133. Torviftn 'kadnee Anton nach Heinrich. Bolzano. PraUa j Erbe 03. Gärtner. Galmetz« in Haolmantor Ida de» Valentin. Gudon. Ebkusa. Besitzerin. Gamper Karl nach Josef. Malles. Pta 6. Gto»! vanni 9. Besitzer. Geifer Leonhard der Theresia.; ; Meran». Bia Lamarmora 3. Lebeusmitteldand»! luna. Grans Maria der Anna. Bim« di suori. Besitzerin. Grub« Peter nach Peter. Monte 6. ckandido. Besitzer. Gasser Karl noch Josef,. I Meran.'. Monte S. Zeno. Besitzer. Hofer Christian nach Franz

. Eampodazzo. Be- sitzer. Mind. Honeck Josef und Konrad de, Karl. I Meran«. Bia Portici 90. Besitzer. Hölzl Johann des Johann. Bolzano, Vortitt 1. Bäckerei. Holzner Alois de» Alois. Mola bassa. Bio 5tama Nr. 52. Gemischtwarenhandlung. Huber Dr. Siegfried nach Karl, S. Eondido, via vattisti Nr. 80. Tierarzt. Iungeager Iotas noch Josef, Meran». Bla Ottone Huber 21. Vertretung. Kondulh Jakob nach Ebristoph. Ugovlua 104. Nalborghetto, Besitzer. Kosseroler Iota» «chr Jakob, üssoo» r, «rMgnmi^Bi sitae. KattaStar

tn Hoher Maria de» Florian. Natorno 10. Be- sitzettn. Kuntner Albert «ach Altart. Bolzano, Via S. Maddalena 2. Schuhmacher. SahQlet Simon »ach Valentin. Boftano. Bia Cappuccink 16. Tischlerei. Lauer in Kooan Anna der Franz. Eampo Tu res, Strickerei. Lang Alois nach Johann. Meran«. Bia Verdi 14. Pension ..llbertoLinger Anton nach Elisabeth. Meran», via Caoour 10. Fleischhauer. Lochmann Michael nach Michael. Bressanone. Via Roncaio 15. Be- Mair Josef nach Josef. Nifiano «. Besther. Margreiter Franz

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_09_1936/DOL_1936_09_19_8_object_1147720.png
Page 8 of 12
Date: 19.09.1936
Physical description: 12
.titmitiiumuumum Klrrnrr Anzetvee von Bolzano /Lolephon n-48 jMrmietöas^ Zimmer und Küche, .leer, nur an zwei bis drei Erwachsene, ruhig« Personen» sofort zu vermieten. 8306-1 Großes Geschästslokal mit schönem Keller magazin, Silbergasse 5, auf 1. Jänner 1936 zu vermieten. Anfragen an Lederfabrik Ober rauch, Bolzano. V-1 Hausmeister-Wohnung an ruhiges Ehepaar Mit etwas Garten kenntnissen in Neubau zu vermieten. Zuschrif ten unter „1249/49“ au die Perm. 8482-1 >Laden, hell, für Büro ider

. 8598-2 Braves Dienstmädchen nach ! Süditalien ge sucht, , 8480*3 f Echter Alpen > Honig Lire 8.50 per Kilo, bei Samen-Handlang Biafion in Bolzano. Goethestraße. 8526-5 Kredenz (500.—), fast neuer Kinderwagen (170.—) u. Ottomane (140.—) zu verkaufen. 8490-5 Schön. Sportbeiwagen für Motorrad preis wert verkäuflich. Moto» tecnica Perincioli — Viale Venezia 3. -5 Motorrad, Ariel, 599 cm'. 29. Modell, in gutem Zustand, zu ver kaufen. Matter Josef. Lauben 36/1. 8496-5 Kleinerer Federwagen zu verkaufen

. Kapuzinergaffe. -5 Waschznberl ».eichenes Weinfaß! zu 52 Liter preiswert zu verkaufen. K apuzinerg. 24/1. links. Wagenplachcn.Pferde- plachen, Obstkläubsäcke in allen Preislagen konkurrenzlos liefert Plachen-Fabrik Kuß- tatscher, Bolzano. Ear- rettaigaffe. 8263V-5 Ovstmühle für Kraft- betrieb, 96 kjr, deutsch. Fabrikat, sehr preis wert zu verkaufen. — 8548-5 Konversations-Lexikon Meyer, 1999, 20 Äde., 159.—, verkäuflich. Jo- seph, Heinrichstraße 2. Regenmantel, dunkel blau, neu, verkäuflich. 8555-5 Fiat 599

- gaffe 12. 8622-5 Stutzflügel weg. RauM- mangel billigst abzu- geben. Rione Eefare Battisti 1. 8561D-5 I Kavfge-uche> Kaufe gegen bae kom plette Wohnungs-Ein, richtungen, Rähmafchi, neu. Einzelmöbel Okkaft onshmlle, Weintraube«. «asfe 10. 1265-6 Gold, Silber, Edel» metalle, Schmucksachen kauft stets Bürger, Bi- colo San Giovanni 7. Lärchenterpentin kauft zum besten Tagespreis I. F. Amonn S. A.. Bolzano und Merano. Getrocknete Pilze, nur schöne, lichte Ware, kauft 3. F. Amonn. S. A.. Bolzano. 1552

-6 Schönen Blaumohn kauft z. besten Tages- S ceis jedes Quantum: . F. Amonn S. A.. Bolzano. 1552-6 Gut erhaltener Holz- Badeofen zu kaufen ge sucht. Zuschriften unter „1246/46' an die Verw. _ 8495-6 6 bis 8 hi Maische» weiß, rot od. gemischt, zu kaufen gesucht. — 1992-6 Markensammlung zü kaufen gesucht. Taibon. Via Prennero 31. -6 Jagdgewehr, gut er halten, Kal. 12, rauch los zu schießen, wird zu kaufen gesucht. Adr. in der Verw. 8479-6 Kaufe größere Partien billige Weine, auch stichige. Zuschriften

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Page 4 of 6
Date: 15.04.1934
Physical description: 6
Zl In Passano: Passano - Gorizia In Trento: Trento - Treviso In Thiene: Thiene - Bolzano In Rovigo: Rovigo - Padova In Udine: Udine - Triestina (Forfait) In Monsalcone: Monsalcone - Ponziana In Pordenone: Pordenone - Fiumana Spielfrei: Schio Die in Klammern angegebenen Ergebnisse be ziehen sich auf die erste Meisterschastsrunde. Der Spielplan der Mannschaften der Liga A der ersten Division sieht für den heutigen Tag keine be sonders interessanten Treffen vor. Die Pro Gorizia dürfte in Bussano

auf nicht a,ll- zugrosze Hindernisse stoßen. Schlechter sind die Aus sichten für die Mannschaft von Treviso, die hellte in Trento einen ziemlich erbitterten Gegner finden wird. In Rovigo tritt die B-Mannschast von Pa dova an, während in Monsalcone die Ponziana, eine ziemlich harte Nuß zu knacken haben wird. Die Triestina gastiert in Udine. Theoretisch kann man das Spiel ja schon als entschieden betrachten, doch Überraschungen sind auch hier möglich. Die Weiß- Noten von Bolzano sind mit der festen Absicht nach Thiene

gefahren, um sich einen Sieg zu holen und damit die Schlappe vom letzten Sonntag wieder gut zu inachen. 2. Division In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto In Bolzano: (um 16 Uhr) Bolzano B - G. S. M Sinigo In Trento: A. S. Trento B - Meraner Sportklub » Der 8. Spieltag sieht nur ein einziges Match vor, das interessant zu werden verspricht. Es haU deli sich Um das Spiel zwischen der B-ManNschaft der Bolzano Calcio Und der siegesgewohnten Elf Sinigo, das heute nachmittags Um in Uhr auf dem Drususplatze

von Bolzano ausgetragen wird. Es ist wohl sehr fraglich, ob es den Boznern gelingen wird, den Gegner in Schach zu halten. Trotzdem sind Ueberraschungen immerhin möglich. In Merano tritt die Mannschaft von Rovereto gegen die Unione Sportiva an. Ueber den Aus gang dieser Partie herrscht wohl wenig Zweifel. Aehnlich sieht es beim dritten Spiel aus. Det Mè- raner Sportklubmannschast wird es wohl kaum ge lingen, in Trento einen Erfolg zìi erzielen. Die Alic-Spiele Am Ulic-Platz: 13.15 Uhr: Aurora A - Aurora

Am Militärsportplatze um 1.30 Uhr: Marlengo- Lagundo Bolzano Calcio in Thiene Die Weiß-Roten der Bolzano Calcio treten heute in Thiene gegen die dortige Elf an. Nach der Schlappe, die die Bozner am lekten Sonntag im Spiel gegen die Mannschaft don Rovigo davon trugen, haben sie nun den festen Vorsah gefaßt, in Thiene alles daranzusetzen, um einen sicheren Sieg zu erzielen. Das Ergebnis des heutigen Spieles ist außerdem noch von ziemlich ausschlaggebender Bedeutung, da die Weiß-Roten in den nächsten Sonntagen zwei

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_03_1935/AZ_1935_03_26_5_object_1861005.png
Page 5 of 6
Date: 26.03.1935
Physical description: 6
Dienstag, den LS. März tSS«.XM .Alpeazeikang* Eeit« I, Staöt und Me Holhetslher AvWWrWe« W Rom z«M Diè ' Avanguàrdistènlegion „Claudio Druso', der in den letzten Tagen in Roma die hohe Ehre der Rèvuepàssierung durch den Duce zuteil wurde, ist gestern wieder nach Bolzano zurückgekehrt. ' Die 1000 lungeà. Schwarzhemden haben aus der Ewigen Stadt unvergeßliche Eindrücke mitge bracht. als tiefsten und gewaltigsten den Anblick „Nd das Wort des Duce, der väterlich zu ihnen ge sprochen

der Provinzialpräsident Prof. Brazzani den jungen Leuten ein warmes Lob aus für ihr tadel lose? -Verhalten. Nach Rückgabe der Equipierung und-Einnahme eines feldmäßigen Essens haben dann die Avanguardisten, mit. den Nachmittags- àen die Heimfahrt angetreten. > , , , ' - » Der Unterstaatssekretär im Ministerium für na- Mnale Erziehung hat dem Präsidenten des Pro- vinzialkomitees der Opera Nazionale Balilla von Bolzano Cav. Brazzani anläßlich der Romafahrt der Avanguardisten folgendes Telegramm über mittelt: Die Legion

der jungen Schwarzhemden, die nach der Reichshauptstadt gekommen sind, hat in allen den Eindrück der Bewunderung hinterlas sen. Ihr Betragen, die Begeisterung und Disziplin waren mustergültig. Ich drücke Ihnen und ihren tüchtigen Mitarbeitern meine Anerkennung aus.' S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat an Prof. Brazzani, Kommandanten der Avanguardi- stenlegion nachstehendes Telegramm gerichtet: Das Telegramm, das mir von den Offizieren und Avanguardisten von Bolzano aus Roma zu gegangen

seine Genugtuung über das Wirten des Verbandes in der Provinz aus. Taktische Hebung der Jungfascisten Am Sonntag vormittags hat sich die Zenturie der Jungfascisten von Bolzano und Merano unter dem Kommando des Hauptmannes Montanelli nach San Paolo (Appiano) begeben, wo sie mit einer Abteilung des 232. Infanterieregimentes eine taktische Uebung ausführte. Die junaen Schwarzhemden fuhren im Auto bis Castel Fir- miano. worauf sie dann mit den Soldaten bis nach San Paolo marschierten. Gegen halb 11 Uhr fand

nach Bolzano. V n s VlözWnarMaßnahmen Im Sinne des Art. 44 des Disziplinarreglements abe ich den Jungfascisten Schuler Enrico vom iigendfascio von Merano wegen schlechter mora- Z' lischer und bürgerlicher Führung ^sür die Dauer von' sechs Monaten von jeder politischen Tätigkeit ausgeschlossen.' Wegen geringen Disziplin- und Vèrantwor- tungsgesüMs-hshe ich ^ den Jungfascisten Torggler Roberto „vom. Jugendsasxsq^,Fortezza für-die Dauer von drei Monaten von jeder Parteitätigkeit , ausgeschlossen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_07_1936/AZ_1936_07_17_5_object_1866475.png
Page 5 of 6
Date: 17.07.1936
Physical description: 6
Ponente: 73. Herbst Edvige Nr. 134; 74. Zelger Anna: 75. Zelger Maria. ». Rückkehr der Piccole Italiane von der Strand kolonie Chiavar! Das Presseamt des, fascisi. Provinzialverbandes teilt mit, daß am 21. Juli um 5.09 morgens die Piccole Italiane von Bressanone, Vania und Fu nes, die am ersten Turnus der Strandkolonie in Chiavari teilgenommen haben, in Bolzano eintref^ fen werden. « « « Beìleiàs - Bezeugungen anläßlich des Adleb««» »«« Solleqe» V. Woilno Die Nachricht vom Tode des Kollegen Vincenzo

hat, der Direktion ein Schreiben zukom men lassen, worin er sein lebhaftes Beileid für den vorzeitigen und unersetzlichen Verlust, den die Redaktion durch den Tod des Kollegen Molino erlitten hat, Ausdruck verlieh. Der Verbandssekretär, der den politischen Sekre tär von Merano beauftragt hat, der Familie des Verstorbenen sein Beileid auszudrücken, hat auch der Redaktion ein Beileidsschreiben übermittelt. Das Beileid der „Provincia di Bolzano' und der „Alpenzeitung' wurde gestern der Familie des Verstorbenen

der genannten Körperschaft überwies. Der Duce hat die Aufteilung der Summe angeordnet, wobei 16.000 Lire den Hilfswerken von Bolzano zugewiesen werden. Diese neue Zuweisung gibt Zeugnis vom be ständigen Interesse, das der Regierungschef un serer Provinz entgegenbringt. Die zahlreichen Familien, desten die Unterstützunng der Hilfswerke zugute komnìt, und die Tausende von Kindern, welche die Wohltat des Aufenthaltes in den Som- werkolonien und in den Freiluftkolonien ge nießen, wenden wiederum ihren dankbaren

, daß sie von der Ungerechtigkeit der Sanktio nen, die über Italien verhängt worden sind, über zeugt waren, kann auch darin gesehen werden, daß sich nach Verhängung der Sühnemaßnahmen S00 Frauen von Bolzano in den Frauensascio einge schrieben haben. Die Frauen der Provinz spende ten die Eheringe, verzichteten auf den kleinen Lu xus und hielten Versammlungen ab, um sich ge genseitig über die wirkungsvollste Art der Durch führung des Kampfes gegen die wirtschaftliche Be lagerung zu besprechen. Es wurde auch das Pro

'gegen Ende des Monats Juli in Hamburg der Weltkongreß der Freizeitorgani- fationen statt, bei dem auch Italien mit zahl reichen Dopolavorogruppen vertreten sein wird. Ueber 1200 Dopolavoristen aus allen Teilen Italiens werden sich am Dienstag, den 21. Juli, in Bolzano, das als Konzentrierungspunkt für die Kongreßteilnehmer ausersehen worden ist, versammeln. Beim Kongreß in Hamburg werden zahlreiche volkstümliche Veranstaltungen abgehalten, woran auch die folkloristifchen Gruppen von Napoli, der Romagna

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_12_1937/AZ_1937_12_22_5_object_1870192.png
Page 5 of 6
Date: 22.12.1937
Physical description: 6
der Montecatini, der Lancia, die Abteilungen der Stahlwerke von Bolzano, ire kleinere Anlagen und auch jene der Safsa. Mgenannte Jndustrieabteilung hat bereits Izieihe von Werken in den verschiedenen Re in der Halbinsel. Ihre Bestrebungen haben «prochen autarkischen Charakter. Im nach- pcn seien einige Angaben darüber gebracht, ìilit' ist ein Agglomerat in leichten Jsolier-- !»> Es wird aus Holzfasern, die mineralisiert tmmt feuersicher gemacht sind, hergestellt. Es Ii ausgesprochen autarkisches Produkt

oberflächliche Propaganda Ms Erzeugnis zu machen. Tatsache ist, daß Drodukt vielfach verwendet wird und daß die Mast, die es herstellt, ein Kapital von 100 mm und eine ganze Reihe von Fabriken Die Anlage von Bolzano ist die zehnte, die »lichtet hat, und sie war bereits geplant, als làlstriezone durch den Willen des Duce er lsollte. Für den Bau der Anlagen hat die ! „Populit' verwendet, wobei verschiedene ìmerate je nach der Art der Mauern in An imi gebracht wurden. »Werke, das im kommenden Jänner

von den Werken von Bolzano auch ande- Igestellt, die sich für Kinos, Theater, Kon- », Stiegengänge und Ballone besonders eig- 1 Für die Herstellung der Platten wird, wie »t, hauptsächlich Fichtenholz verwendet, an sNsere Region besonders reich ist. V » Eröffnungsfeier vollzog sich in einfacher Der Eingang der Anlage war mit Fahnen Mt. Die Behörden wurden von Comm. kchi, Generalprokurist der Safsa, dem Vize- Ddirektor Eav. Usf. Lazzari, dem Direktor «läge von Bolzano Ing. Montanari einp- Wohnungen insgesamt

sind, kann die Gebühr ab 26. ds. bezahlt werden. Das Amt des R.A.C.J. von Bolzano hat für Bolzano und Merano alle Vorkehrungen getraf feu, um die Einhebungen der Gebühren reibungs los und in der schnellsten Weise durchführen zu können- Für die Mitglieder des R.A.C.I. wurde in den Aemtern ein eigener Schalter zur Verfü gung gestellt, um alle unnützen Zeitverluste zu vermeiden. In den Tagen 28., 29. und 30. Dezem ber werden die Schalter in Bolzano und Merano ununterbrochen von 9 bis 17 Uhr und in den Ta gen

26. Dezember und 2. Jänner 1938 von 9 bis 12 Uhr geöffnet sein. In Bressanone wird in der Garage Eonstantini eine Zweigstelle des N. A. E. I. funktionieren, so daß die Autobesitz'er von Bressanone und Umge bung sich nicht nach Bolzano begeben müssen, um die Gebühr zu bezahlen. Um weiters die Einhebung noch mehr zu erleich tern. hat das Amt vo» Bolzano noch einen Dienst mittels Korrespondenz eingeführt: der Autobefitzer, der in der Provinz ansässig ist, kann beim R. A. E. I. brieflich um den Betrag

21