102 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Page 5 of 6
Date: 31.12.1935
Physical description: 6
Francesco, Bren« Merano 6,1! Scanzola Carito. Merano 2S,2^Ladurner Carlo, Merano 4.S; ReiNthaltr Rodolfo, Pegorer Alessandro, Merano 2,7; N. N Merano g; Merano 3.9; Buriaato Silvio S,S; N. N., Terlano SL: Biagini Aldo Burtgl Z,Z: Hell Anna, Silandro 2.2. Ahner Silvio, Laives V.Z: Martini Adelina V,v: - .... ^otenài 29.7: Maftroa!aNni 4,4; Tozzolino Pasquale 4,5: Pa- tlm» Mào» à,àara Giuseppe S.S.- Urss Fran- t«eo 7,3; Dallonà Màrio,< Brevnero 4; Ragno Vito Antonio 2F: Xiveeto Sante 10,7: Pozzi Carlo

Io- landa 1.S; Riva Adotto 7.8: Rogensburger Luigi, Si- wndro. 5.5: Peer Giuseppina, Appiano, 0.3: Zappelaro Bittorio. Silandro. 5.6: Scent Midi. Silandro, 3,2; Rumptel Emilio, Silandro, 3,S;i Vigl Stefania, Appia» No, 2.S, Barina Giuseppe. Silandro, 3,8: Frau Alfieri. S,landro,'2.5: Sonteri Maria. Silandro, 3.5: Orestani » à h Filandro, 3,3; Dott. Matscher Carlo, Silandro. A - l?°°'ardo. Silandro. 11.8; Magg. Domenico Cavalli 14 ,2: Ponchirolli Adelaide, Silandro, 9.5: Dott. Antonio Sartorelli 6,6

; Pezze Valentino. Silandro. 3,8; Dott. Raineri Glornio, Silandro, 6.4: Matsch« Anna. I ìì V'nariii Giuseppina. Silandro, 0.6; Marchetti Attilio. Silandro,'1,2; Ca- Millo ^'^t^4: Tào. Tlnoni Alessandro 9: Meloni Giù» stina 3^4; Cioppi Michele. Silaà, 4.4; Sole Gita 4.7-, à Paolo 2.2: Perricone Pia Corrado 2.5; Comm. Aldo finocchi 21: Ziglio An« tonio, Me^no, 5,7z Puccini Giovanni, Merano, 5,4; s'>°nnlàiu 28,1; Balbo Alessandro 7.5: Tommaso Plchler. ^Merano. ^8; Anodino Llga 3.2: Soletti Al ' landra

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Page 4 of 6
Date: 15.04.1934
Physical description: 6
Gesundheit und zur sanktionen.wird eine genaue immungen empfohlen. Eoen- en von den Verwandten der Kinder dem Gemeindearzt mitgeteilt werden und von diesem bewilligt sein. Aebungen in der Leichtathletik Seit mehreren Tagen trainiert sich — meistens n der Marktanlage — eine Squadra des Konv mandos des Jugendkampfbundes von Silandro n den verschiedenen Uebungen der Leichtathletik tir die allgemeine Probe zur „Großen Pränne )er Jungmannschaft'. Die Passion und der Eifer, den sowohl der Jnstruktor

, wie die Jungen der Squadra dabei an den Tag legen, lassen pewltz auf ein gutes Endergebnis zählen. Es ist zeden- alls recht erfreulich, daß sich das sportliche Leben m Hauptorte des Mittelvinschgau immer mehi? zu entfalten beginnt. Todesfall Am 12. ds. verschied in Silandro nach längerer Krankheit der alte Gmarerbauer von Monte Mez- odi (Sonnenberg), Johann Telser im vollende ten 82. Lebensjahre. Der Verstorbene, der vor einigen Jahren vom hochgelegenen Gmarerhof nach Silandro übersiedelte

Samstag, um 7 Uhr .früh vom Trauerhause aus auf den Pfarrfriedhof Sonntag, den IS. April IS34, XII von Silandro stattfand. Der katholische Männer bund mit der großen Kirchenfahne, lZ Geistliche, weiße Mädchett Mit Kränzen begleitete die Leiche zum Frieöhöf. Der'Sara wurde von VergbauSrn getMen. Nach det Beisetzung fand in der Deka« nalpfarrkitche ver SèàgSttesdienst statt. Möge det alte Gmakeroater nun in FtiedeN ausruhe« von seinem arbeitsreichen, christlichen Leben! Eopifquadka-Priifung. Ant Sonntag

, den 8. April, vormittags fand in Silandko die Prüfung der Capisquadra der O. N. B. kilt Silandro unv dls Fraktionen statt. Der Prü fung haben sich 6 Frequentante», von Silandro, 6 von Corzes und 2 von Covelano unterzogen, welche alle das Examen Mit günstigem Erfolg bestanden haben. Die Kommission wurde vom Präkidenten der Opera Nazionale Balilla präsidiert, welcher auch die Prüfungen vorgenommen hat. 5a«s Todessall La res, 14. April. Vor drei Tagen erkrankte der 7l> Iahte alte Knecht Nied er fri nigèr

Giuseppe lièi seiltet» Dìènstgèber Attdte Tscholl und wurde gestern iu das hiesige Spital überfühtk, wo er heute früh verschied.'* Das Begräbnis siàt àm «pitalsrià hos am Montag srüh. statt. àitlenbà Am vergangenen Montag hielten die Marillen produzenten von hiet und Umgebung (es wàrèn Interessenten aus Càstelbello, Lacinia», Tarkès, Coldrano, Mortesi und Silandro erschienen) im Gasthaus „zum weißen Lamm' in Üaces eine Ver sammlung ab, in welcher verschiedene Vorschlüge durchberaten wurden, die Saraus

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Page 3 of 6
Date: 28.08.1934
Physical description: 6
die Gesamt klassifizierung unverändert. Die Wertung nach Nationen ist folgendes 1. Schweiz, 2. Deutschland (19 Min. 8 Sek. Ab stand). 3. Italien (31 Min. 6 Sek. Abstand). 4. Belgien (41 Min. 31 Sek. Abstand), 5. Frankreich (43 Min. 41 Sek. Abstand), 6. Spanien (1 Stunde 49 Min. 6 Sek. Abstand). Zum diesjährigen Val Venosla-Rennen. Silandro, 27. August Um andere gleichzeitig geplante sportliche Ver anstaltungen nicht zu beeinträchtigen, wurde sei tens des Verbandskommandos der sadistischen

Ju gendkampfbünde im Einvernehmen des Regional- komitees oes Radsportverbandes beschlossen, das für Sonntag, den 2. September, ursprünglich ge plante und vom Kommando des Jugendkampfbun des Silandro organisierte Nadwettsahren auf Sonn tag, den 16. September, zu verschieben. An diesem Venosta-Rennen werden sich bekanntlich die besten Radfahrer der Jungsascistenkommandos der Pro vinzen Bolzano und Trento beteiligen, wie auch bereits Zusagen aus den Provinzen Verona, Vi cenza und Belluno vorliegen. Das Rennen

ist of fen für alle, mit der Tessera des Jahres XII ver sehenen Jungsascisten der Geburtsjahrgänge 1913, 1914, 1915 und 1916. Die 90 Kilometer lange Rennstrecke ist folgende: Silandro, Prato allo Stel- vio, Silandro, Merano, Silandro; also mit Start und Endziel in Silandro. Die Vorbereitungen für diese interessante Radsportveranstaltung sind be reits getroffen. Automobilismus Der große Autopreis der Schweiz. Stuck Sieger. Auf der 7.3 Kilometer langen Rundstrecke im Bremgartenwald bei Bern wurde

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_10_1937/AZ_1937_10_22_5_object_1869491.png
Page 5 of 6
Date: 22.10.1937
Physical description: 6
in Rio dl Pusteria) bewilligt. Versteigerung («in« Parti«, Ausrufsprei» 36.S4V L., Vadium 7000 L.Ì beim Tribunal Bolzano 2>t. November, 1V.3V Uhr. 287 Realschähung. Angela Moser in Silandro hat durct Zldv. Carlo Tinzl in Silandro um dl« Ernennung »ines Schäbungssachverstnndigen (Zmang»versteigc> rung G.-E. 844-2 und 82S-2 Silandro, erst« mate> rielle Hälfte) angesucht 254 konturseröfsnung über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft zwischen Giuseppe Rasler uni Luigia Platzer. verehel Rasler

, und Gesellschafter. Gemischtwarenhandlung in Avna di sotto. Masseven Walter Dr. Vasco Cini in Bolzano V5 Konkurseröffnung über das Vermögen der Firm-, L. P. Vindimian, Gasthof Bahnhof in Sluverno, Masseverwalter Ado. Dr. L. Posearella in Merano 236 Zahlungseinstellung. Im Konturs Adelaide Allegri und Nullo Penchirolli. Barbetrieb in Silandro. wur de? der Zeitpunkt der Zahlungseinstellung mit l. Jänner 1S36 angenommen. 255 Grunderwerb. Die Gemeinde Malles-Venosta wird zum Erwerb der Grundparz. 223

. G.-E. L8-2 Malles- Aenofta, von Giovanni Wieser um 300 Ä zwecks Systemisierung des Marktplatzes ermächtigt. MS Grundenteignungen, a) Zugunsten der Staatsbahn- Verwaltung wurden zwecks Regulierung-^ der Bahnli nie Bolzano—Malles - in der Gemeinde Silandro Enteignungen von Grund durchgeführt L00 b) Zugunsten der tgl. Luftfahrt wurden in der Ge meinde Laives zwecks Erbauung eines Magazins Enteignungen von Grund durchgeführt. u »tz E « » à ß », », « « « Hubertusstube: Täglich Konzert. ZNayrbuschen: Stimmungskonzert

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/09_08_1940/AZ_1940_08_09_2_object_1879532.png
Page 2 of 4
Date: 09.08.1940
Physical description: 4
Not. ein gol dener Humor umstrahlte sein ganzes Le ben. Uni den unvergeßlichen Plattnervater das letzte Geleite ^u geben, waren die Leute aus allen Nachbardörfern herbei- podestabefchlütse. Silandro, 7. — Der Präfetturs- kommisfär dieser Marktgemeinde hat im verflossenen Monat folgende Beschlüsse gefaßt und durchgeführt: Rückzahlung der Post- und Telephonspesen für den Monat Mai an den Gemeindediener; Liquidie rung verschiedener Reiseveraütungen; Li quidierung erlaufener Spesen an den Verwalter

; Reinigung der Lokale der kgl. Prätur; Vertellung der Spesen auf den Fonds unvorherge sehener Ausgaben Liquidierung der Rei severgütungen an den Gemeindesekretär und den Gemeindebuchhalter. Todesfall Im Versorgungshause zu Silandro ist heute. Donnerstag, früh die ledige Ma ria Spechtenhauser, gebürtig von der Fraktion Monte Tramontana der Ge meinde Silandro nach längerer Krankheit, versehen mit den hl. Sterbsakramenten im 77. Lebensjahre gestorben. Das Lei chenbegängnis findet am Samstag, den 10. August

, um 8 Uhr srüh von der To tenkapelle des Gemeindespitales aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. dì» Derlegr ä Seit einig r u n g s a ni das Amt Rathause, ! Wu piuvr i schule auf cani verleg Der Grün Bestreben de Rathause uri Platz zu ver zukünftigen in einem ne> mifierung fä ordnung. die gesetzt wurde Via Vintola Dort, wo nomastische fand, wurd Hilfswerke ui wo das Rat wahrscheinlic! Feuerwehr ì Dort, wo werke unter, serleitiingsai! Fascisti! Vorträge in Zi Gestern al gruppen der stitutte

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_12_1939/AZ_1939_12_27_2_object_2612779.png
Page 2 of 4
Date: 27.12.1939
Physical description: 4
Birreria Forst Sigmund, Trattoria Venezia Ristorante Fabbrica Birra Forst La«» a: Ristorante Birreria Forst Todesfall. Silandro, 26. — In der Nachbar fraktion Corzes verschied am 22. ds. nach längerer Krankheit und wohl vorbereitet die ledige Private Maria Holzer nach Giovanni im Alter von 33 Jahren. Das Leichenbegängnis fand am letzten Sonn tag unler zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung um 4 Uhr nachmittags vom Trauerhause aus auf den Ortsfried hof in Corzes statt. Aufliegende Verzeichnisse

. Der Präsekturskommissär der Gemein de Silandro gibt bekannt, daß im Ge- meindeamte folgende Steuerrollen zur Einsicht der Interessenten aufliegen: 1. Das Verzeichnis der außerordentlichen Steuer auf Grundstücke für das Jahr 194V: 2. das Verzeichnis der außeror dentlichen Gebäudesteuer für das Jahr 194(1: 3. die Rolle der obligatorischen Syndikatsbeiträge für das Jahr 1939 und das Verzeichnis der obligatorischen Syn dikatsbeiträge der Angestellten des Han dels. Eventuelle Einwendungen gegen die Eintragungen

können nach den gesetz lichen Normen dortselbst eingebracht wer den. Der neue Sih der Sparkasse. Die Arbeiten am Neubau des Sitzes der Filiale Silandro der Provinzialsparkasse Bolzano sind trotz der vorgeschrittenen Jahreszeit und der Kälte — soweit vor geschritten, daß der Neubau noch vor den Weihnachtsfeiertagen unter Dach gebracht werden konnte. Die übrigen Arbeiten an der Innen- und Außenausstattung des großen Neubaues dürften bei Eintritt wärmerer Witterung fortgesetzt werden. Vrats all« Alels!« Einstellung

der Aufforstungsarbeilen Prato allo Stelvio, 25. — In folge der letzten Schneefälle wurden die Aufforstungsarbeiten der sogenannten „Leiten' bei Spondigna auf dem Gebiet der Gemeinde Sluderno eingestellt. Der Aufforstungsplan der „Leiten' stammt aus der Zeit unmittelbar vor dem Weltkrieg. Einzelne Strecken von Malles bis Silandro wurden im vorigen Jahrhundert anepslanzt und sind nun mehr schon zu schönen Waldungen heran gewachsen. Todesfall Tubre, 25. — An den Folgen eines Schlaganfalles starb der ledige Giuseppe

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_07_1936/AZ_1936_07_25_4_object_1866568.png
Page 4 of 6
Date: 25.07.1936
Physical description: 6
B. 28' Kino Savoia: „Drei gegen den Tod'. Sonnlag. den 26. ZuN, au» Aus der Valle Venosta Fahrradausslug des Zugendkampffascio. Silandro, 23. Juli Vom Kommando des hiesigen Jugendkampffa- scio wird folgende Dienstordnung bekanntgegeben: Fü? Sonntag, den 2. August, ist vom Jugendfascio von Silandro ein Radausflug nach Resia ange sagt, an dem alle eingeschriebenen Jungfascisten in vollständiger Uniform teilnehmen müssen. Die Abfahrt erfolgt um 4 Uhr früh vom Sitze in der Spitalstraße: das Kommando des F.G.C

. Das Programm ist folgendes: Um 4 Uhr früh Abfahrt: 8 Uhr Ankunft in Resia: halb 9 Uhr Frühstück (Milchkaffee): von 9 bis halb 12 Uhr Besuch beim Kommandanten des Präsidiums, an Ser Üuelle der Etsch an der Grenze, wie der Ort schaft: 12 Uhr geineinsames Mittagessen: von 1 bis halb 4 Uhr nachmittags Kahnfahrten auf dem Neschensee; 4 Uyr Märende und um 5 Uhr Heim fahrt nach Silandro. Neuschnee auf den Bergen. In der Jakobiwoche, und zwar zu S. Maria Maddalena (22. Juli), Neuschnee auf den Bergen. Mlt'bei

- (Aprikosen-)Ernte begonnen werden, so weit diese Heuer überhaupt noch in Betracht kommt, weil der Frost vom Ostermontag einen derartigen Schaden angerichtet hat, daß der Ausfall der Ma rillenkulturen über 70 Prozent beträgt. Nur in einigen wenigen, geschützten Lagen blieben die Aprikosen vom Frost oerschont, sodaß eine Miß ernte zu verzeichnen ist. Für die heurige Lese, die kaum ein Drittel einer Normalernte ausmachen dürfte, werden bereits gute Preise geboten. In Silandro wurde letzter Tage

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_09_1938/AZ_1938_09_06_7_object_1873244.png
Page 7 of 8
Date: 06.09.1938
Physical description: 8
, voran schließt sich Lasa Mit 3,43 Prozent. Zm Jahre 1935 war der Perzentsatz be deutend niedriger, im Jahre 1936 be trug er hingegen 3^7. Dann seien noch angeführt Castelrotto mit 2,91, Silandro ZFS, Brunico 2F4, Bressanone 2,46, Aerano 2,23, Ortisei 2.16. Die Stadt Bolzano wies un Jahre 1S35 mit einer legalen Bevölkerungs- ziffer von 45.505 Personen 1121 Gebur ten auf, was einen Perzentsatz von 2,46 entspricht. Dies weist einen kleinen Rück gang im Vergleiche zu 1936 mit 2,77 Prozent und zu 1935

wird, so daß sich ein Ueberschuß von 1,75 ergibt. Dann Folgen Merano mit 1.74, San Genesio mit 1,60, Brunico Mit 1,41, Silandro mit 1.40 Prozent. Der Bevölkerungszuwachs belief sich in der ganzen Provinz auf 2543 Personen, was einem Perzentsatz Von 0.91 ent spricht. Dieser durchschnittliche Perzentsatz wurde aber in zahlreichem Gemeinden iibertroffen: Lafa hat einen Zuwachs »pn Perzent, Castelrotto oqn 1.82. San Genesio Jon 1,62, Brunico T>ön IM. Alle diese PerzentsäA Kbersteigen Zene der Lahre 1936 Mnd 1935. Abgesehen

. Malles. Silandro und Zweig- jlelle in Gries. Piazza Tiberio > uà' in unserem Falle der Hauptzweck eines Grenzschutzes nicht so sehr darin, die ge genwärtige Fellproduktion zu schützen, welche ja tatsächlich noch sehr klein ist. sondern hauptsächlich um sie zu erhöhen, um die Verbreitung der Silberfuchszucht zu fördern, welche in Italien auf Grund der bisherigen Erfolge die besten Aus sichten hat. Die Antriebsfeder für die Entwicklung der Silberfuchszucht ist eben ihre Renta bilität, je höher

von Genossenschaftskellereien. Sennereien, Magazinen sowie Schlachthäusern.usw. Sicherslellung bei Betriebs» und Meliorationskredit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung Ge- bührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiff- eisenkassen bei der Sparkasse der Prppjnz Bolzano und deren Filialen in Merano, Brunico. Bressanone. Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Lesa die „Alpe«zeitll»s'

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_01_1941/AZ_1941_01_25_2_object_1880810.png
Page 2 of 4
Date: 25.01.1941
Physical description: 4
u. Merano außerordentlich viele Markt, besuche? nach Silandro brachten, au, dem oberen und unteren Val Venosta viele wohl aus Interesse wie sich die Ab. Wicklung der Viehstellung --- die normal verlaufen ist — gestalten wird. Auf den, Viehmarktplatz sorgte ein Aufgebot der kgl. Karabinieri dafür, daß kein unbe. rufener Zutritt bekam und die Ordnung aufrecht erhalten wurde. Bei einein Ueberblick über die langen Reiben dez aufgetriebenen Großviehes verschiedener Qualität vermeinte man etwa

über M zu finden, das letzte ausgegebene Billet wies jedoch die Zahl 8S auf. Außerhalb des Marktplatzes standen auch einige Jungschweine zum Verkauf seil. Obwohl kein Krämermarkt war, hatten sich doch 3 Stände mit Kurzwaren in der Via Cappuccini eingefunden bei flauem Geschäftsgang. In den einheimi. schen Geschäften und Gaststätten herrschte heute Hochbetrieb. mt! Sth tn Merano uni» Stonilo und Molen io vresfonone. Vipiteno. Vrllsel. Mall«. Silandro. Caldoro. Cal ve» und Appiano sowie Zweigstelle ia Gries

. Plana Tiberio. W der Ville Velista Ver Auftrieb von Äimvieh Silandro, 24. — Die am heutigen Freitag hier abgehaltete von der Vieh zucht-Sektion des Provinzialkonsortiums der landwirtschaftlichen Produzenten von Bolzano angeordnete Viehstellung hatte bei günstiger milder Witterung einen zahlreichen Austrieb von Großvieh und auch eine außerordentlich starke Beteili gung der Landwirte der Val Venosta aufzuweisen. Die kompetente Kommis sion aus Bolzano tagte bereite seit nach 8 Uhr früh

Filialen in Merano, Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortllei, Silandro. Malles. Caldaro. Laioe» und Appiano einzubringen, wo auch weiter« Auskünfte erteilt werden. Wildsà jeder Art tauft ständig zu d«a höchste« Vreii«, 0. Neri Velz- «. Alodkgeiäiäit. Merano Surbau« vi« »LlvllSULSLS IMM. NWIU4W U4l tioöet stutt vom 2. di» «iw»ekN«,sI>ek 7. Ikr Lesuà lotuat siali! ^lio ^usl^uenlt« clurod äs» vuä «tea làrer>amUÌLìio üszärksvertreler tu er Làaao à! LuckoU Svdsldlllvlor, Loào Vi» Giovane Itali

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/12_04_1930/DOL_1930_04_12_15_object_1150708.png
Page 15 of 20
Date: 12.04.1930
Physical description: 20
. I. Horak, Bindergasse 30. 4707-5 Silberkronen zu besten Preisen kauft Oberegger, Postfach 100. 3835-6 Einspänner, Federbrückenwagen, in gutem Zu stande, zu kaufen gesucht. 4166-6 Gebrauchte Schreibmaschine, „Adler', „Continen tal', zu kaufen gesucht. Angebote an die Verw. unter „55033'. 4477-6 Berkelwaage zu kaufen gesucht. Zuschr. unter „081' an die Berw. 4683-6 Realit«temi.Gelöverkehr Hof, Nähe Silandro zu günstigen Bedingungen zu verkaufen. — Bahn-Restauration in größerem Orte Mittel-Binschgaus

ehestens zu verkaufen. — Schlosierwerkstätte in Silandro zu verkaufen oder verpachte». Erforderlich 1500 Lire. — Kapitalien für sichere und günstige Anlage ge sucht. Realitätenbüro Andorfer, Silandro. 999B-7 Familienverhältnisfehalber ist Hof im oberen Binschgau sofort, mit oder ohne sundus instruk- tus, mit Wald- und Alprecht zu verkaufen. 10 Stück Vieh ist zu halten und Getreide für Eigenbedarf. Näheres bei Dr. Eraffer, Advokat in Elorenza. 1005B-7 Frifeurfalon zu kaufen oder pachten gesucht

nnr erstklassigen Dersicherungsinpi- tutes für Val Venosta übernimmt Ägenzia An dorfer. Silandro. 900-10 Möbelfabrik E. Mosna, Calliano, Verkaufs« lokal: Bolzano. Prinz-Piemont-Str. 11, 1. St. Moderne Haus-Ausstattungen, solid gearbeitete Möbel, Einrichtungen jeder Holzart und jeder Preislage. Schlaf-, Speise«, Herrenzimmer, Küche, Einzelmöbel wie Polstermöbel, Draht einsätze usw. Verkauf des Produzenten direkt an den Käufer. Ratenzahlungeil, roiikurrenzlofe Preise. 4624-10 Aerschiedenes Dott

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_09_1931/AZ_1931_09_20_3_object_1856180.png
Page 3 of 16
Date: 20.09.1931
Physical description: 16
liano ist — mehrere Gäste angemeldet. Silandro Die neuen Spitalsglocken Wir haben seinerzeit bereits kurz berichtet, daß für den Turm der hl. Geist-Spitalskirche in Silandro die zwei größeren Glocken, welche während der Kriegszeit vom österreichischen Staate sequestriert wurden von der fascistischen Regierung in großmütiger Weise kostenlos er setzt wurden und vor Monaten bereits hier ein getroffen sind. Durch den Umstand, daß im Turme der ganze Glockenstuhl, Treppen wie Böden infolge

werden kann. Todesfall In der Fraktion Corzes und in Silandro läutete vor einigen Tagen das Sterbeglöcklein für Luigi Staffler des Carlo aus Corzes. welcher in Ausübung feiner Militärdienstpfliclu an einer schweren Lungen- und Rippenfellent zündung erkrankt und in Torino gestorben ist. Den Eltern des einzigen, hoffnungsvollen Soh nes wird allgemeine Anteilnahme entgegenge bracht. Die Beerdigung fand in Torino statt, während der Seelengottesdienst des in der Blüte der Jahre Heimgegangenen am Freitag früh

in der Kuratiekirche zu Corzes abgehalten wurde. Voranzeige Das nationale Traubenfest in Silandro, das von einem eigenen Gemeindekomitee im Ein vernehmen mit dem Direktorium der Partei organisiert wird, findet am Samstag, den 3. Oktober in den Räumen des Hauses des Fascio zur Anzeige gebracht Herrenloses Motorrad Eine Patrouille der Quästur sah in der ver flossenen Nacht ein Motorrad mit der Nummer BZ. 6S7 an einer Hausmauer in der Helenen straße lehnen. Da es nach längerer Zeit noch immer dort stand

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/06_05_1939/AZ_1939_05_06_5_object_2639377.png
Page 5 of 6
Date: 06.05.1939
Physical description: 6
der landwirtschaftlichen Arbeiter in nachstehenden Ortschaften Versammlungen abgehalten: 6. Mai, um 13 Uhr, in Silandro; 9. Mai, um 15 Uhr, in Lasa; 9. Mai, um 18 Uhr, in Oris; 10. Mai, um 13 Uhr, in Malles: 12. Mai, um 15 Uhr, in Curon: 12. Mai, um 18 Uhr, in Tubre; 13. Mai, um 15 Uhr, in Eostelbello; 15. Mai, um 14 Uhr, in Seriale^. Monat Februar In den nächsten Tagen wird das Mo- natsbulletin des Provinzialrateg der Kor porationen mit den wirtschaftlichen stati stischen Angaben über den Monat Fe bruar erscheinen

, Malles. Silandro, italdaro und Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Personalvachrichten Auszeichnung Cao. Ing. Pedrocco Roberto. Arbeitabteilungschef unb Präsident des Eisenbahnerdopolavoro von Bolzano, wurde zum Cav. Uff. ernannt. » Herr Ghilardi Luigi, Stations chef -von Chiusa, Geometer Bosella Giunio, technischer Sekretär bei der Arbeitssektion «der Staatsbahn in Bol zano, De Felice Paolo, Stations chef von San Candido, wurden zum Cav. der Krone Italiens ernannt. Unsere herzlichsten Glückwünsche

sowie SchlachchäuskM usw. Sicherskellung bei Betriebs- und Meliorationskredit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek. deren Eintragung Te- bührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiff- eisenkassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressanone. Vipiteno. Ortisei. Silandro. Malles und Ealdarv einzubrin gen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Prwatweg Der Privatweg über Campiglio nach Cardano bleibt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/01_10_1926/AZ_1926_10_01_4_object_2646966.png
Page 4 of 6
Date: 01.10.1926
Physical description: 6
Italien allgemein bedeckter Himmel mit Regen. Die Luftdruckvertellung Ist un beständig. Die Radioaufnahmen werden von der Un beständigkeit gestört. Die allgemeine Wetterlage scheint sich jedoch zu bessern. Der Zyklon àr dem Tyrrhenntschen Meer scheint sich abzuschwächen und langsam gegen Südost zu wenden. 5 Vinschgau j 1»el>Iion kr. 2?S N» Silandro i. Allr das Grappa-Denkmäl. Der kgl. Podestà von Slkandro hat beschlossen, für das Grappa-Denkmal den Betrag von 100 Lire zu spenden, welcher Betrag

auf dle sieben Konsortialgemeinden aufgeteilt wird. I. Die Schulhaus-Zlolkaferne. Gegenwärtig wird die alte Kaserne In Silandro vom Militär geräumt, welches nun gänzlich In die neue große Alpinikaserne übersiedelt. Es wäre nun dringend zu wünschen, daß die geräumten, der Gemeinde gehörigen Gebäulich- ketten vom Militärärar freigegeben würden, damit das Schulhaus wieder seinem ursprünglichen Zwecks zugeführt und das andere, anstoßende Gebäude für Wohnzwecke hergerichtet

werden kann, denn die gegen wärtigen Schullokalitäten entsprechen nicht im gering, sten den hygienischen und zeitgemäßen Anforderungen u. passen zu alles anderem eher, als Zu Schulzimmern, wo Licht >u. Luft eine Hauptbedingung sein soll. Auch der Wohnungsmangel ist in Silandro derart kraß, daß z. B. Parteien schon über ein Jahr warten, bis die Kaserne frei wird, um dort eine Wohnung zu, be kommen, wie auch die Gemeinde selbst vètschiedene Wohn- und Kanzleiräume für die Schuldirektion be nötigt. Für die Wiederinstandsetzung

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_01_1938/DOL_1938_01_15_6_object_1140060.png
Page 6 of 18
Date: 15.01.1938
Physical description: 18
Moser, Hausbesitzerin, im Mter von 68 Jahren ge» § orben. Die Verstorben« kam schon in ihren ugendjahren von ihrem Helmatsort« Stelvio nach Silandro, wo st« für ihre Lebe»'>iuer ihre zweit« Heimat fand und ob Ihres beispiel gebenden Lebenswandel» allseits geachtet wurde. Jahrzehnte hindurch war sie die rechte Hand der vor Jahren verstorbenen Frau Johanna Senoner, geh. Ortwein, in Haus und Ladengeschäft. Als Lohn stir die stets bewiesen« Treue und Pflichterfüllung erhielt die Angela nach dem Ableben

ihrer Dienst geberin auch deren Haus testamentarisch ge schenkt. Die Angela war in den letzten Jahren völlig erblindet, so daß sie alle Schritte außer dem Hause, die ausschließlich dem täglichen Kirchenbesuche galten, nur in ständiger Be gleitung machen konnte. — Der Katholische Iungfrauenbund verliert in ihr ein eiftiges Mitglied, die Armen eine stets hilfsbereite Geberin. Die Berdigung erfolgt am Sams tag. den 18. Jänner, auf dem Pfarrfriedhof ln Silandro. v Hans und Skadel niedergebrannk. Slot* tello

Einrichtunasgegenftände in Sicher heit zu bringen. Alles andere wurde ein Raub der Flammen. Die Marteller Feuer-- wehr schützte die Nachbargebäude, die auch dank der fast vollständigen Windstille un versehrt blieben. Gegen halb 8 Uhr fuhr die Feuerwehr von Silandro auf, die an telegraphiert worden war und bannte bis 1 Uhr in der Nacht mit ihrer ganz modernen Motorpumpe das wilde Element des Feuers. Der Schaden dieses Brandes mag ungefähr 15.000 Lire betragen. Die Gebäulichkeiten sind ziemlich gut versichert. Die Branduriache

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_01_1938/DOL_1938_01_15_8_object_1140069.png
Page 8 of 18
Date: 15.01.1938
Physical description: 18
, Hausbesitzerin, im Alter von 68 Jahren ge- starben. Die Verstorbene kam schon In Ihren Iugendsahren von ihrem Heimatsorte Stelvio nach Silandro, wo sie für Ihre Leber^iuer ihre zweite Heimat fand und ob Ihres beispiel gebenden Lebenswandel» allseits geachtet wurde. Jahrzehnte hindurch war sie die rechte Hand der vor Jahren verstorbenen Frau Johanna Eenoner, aeb. Ortwein, in Haus und Ladengeschäft. Als Lohn stir die stets bewiesene Treue und Pflichterfüllung erhielt die Angela nach dem Ableben ihrer Dienst

- aeberin auch deren Haus testamentarisch ge schenkt. Die Angela war in den letzten Jahren völlig erblindet, so daß sie alle Schritte außer dem Hause, die ausschließlich dem täglichen Kirchenbesuche galten, nur in ständiger Be gleitung machen konnte. — Der Katholische Iungfrauenbund verliert in ihr ein eifriges Mitglied, die Armen eine stets hilfsbereite Geberin. Die Berdigung erfolgt am Sams tag, den 18. Jänner, auf dem Pfarrfriedhof in Silandro. v Hau» und Stadel niedergebrannt. War- tello, 12. Jänner

Einnchtunasgegenstände in Sicher heit zu bringen. Alles andere wurde ein Raub der Flammen. Die Marteller Feuer wehr schuhte die Nachbargebäude, die auch dank der fast vollständigen Windstille un versehrt blieben. Gegen halb 8 Uhr fuhr die Feuerwehr von Silandro auf, die an telegraphiert worden war und bannte bis 1 Uhr in der Nacht mit ihrer ganz modernen Motorpumpe das wilde Element des Feuers. Der Schaden dieses Brandes mag ungefähr 18.000 Lire betragen. Die Gebäulichkeiten find ziemlich gut versichert. Die Branduriache

19