608 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_03_1935/AZ_1935_03_14_2_object_1860861.png
Page 2 of 6
Date: 14.03.1935
Physical description: 6
Herrscherin von Tahiti, die Witwe des Königs Pomare V., Königin Marantaaroa. gestorben. Sie hatte 1881 die französische Oberherrschaft über ihr Land aner kannt und war zu ihrer Zeit eine der bekanntesten Persönlichkeiten in Paris. Felix Faure, der spä tere Präsident, der damals Kolonialminister war, hatte sie hierher eingeladen, und in allen Salons machte ihre schöne Gestalt vom reinsten Tyvus der Eingeborenen Tahitis Sensation. Ihre Ele ganz, die durch die exotische Kleidung einen ganz besonderen

werden. Diese Art ist sehr rauflustig und fühlt sich nur dann wohl, wenn jeder Fisch für sich ein Aquariumbecken hat. Denn sobald man einen zweiten hineinsetzt, stürzt sich der erste, von seinem Aquarium-Hausrecht Ge brauch machend, wütend auf ihn, und der furcht bare Kampf endet erst dann, wenn der eine der beiden Fische zerbissen mit dem Bauch nach oben tot an der Oberfläche schwimmt. Zeichen der Zeit Einer der ältesten Ballsäle von Paris, der sich heute im Quartier und früher in der Vorstadt

des Studentenviertels befand, der „Bai Bullier' kommt unter den Hammer. Dieser Ballsaal trägt den Namen „Bullier' nach seinem ersten Besitzer, der ihn im Jahre 1847 eröffnete; Bullier war da mals der größie Ballhausbesitzer von Paris, und auch der „Bal de Prado' gehörte ihm. Im „Bal Bullier' traf sich seit nahezu hundert Jahren das Äadfport Qucrfeldein-Radrennen der Iungfascislen Das Verbandskommando der sadistischen Ju gendkampsbünde von Bolzano veranstaltet am kommenden Sonntag, den 17. ds. M. die dies jährige

. 2 2 c» 2 2 2 1 1 1 1 0 0 1 1 I 0 1 0 0 0 0 1 1 2 Wintersport Der Z. inlernakionale Swssellaus von Avelengo abgesagt Von zuständiger Stelle wird uns berichtet: Der !. internationale Stafettenlaus von Avelengo, der vom Sportklub Merano für den 19. März aus geschrieben war, versprach, dank der derzeit vor züglichen Schnoeverhätnisse «inen glänzenden Ver- MTP. Paris, im März Berühmte Tänzerinnen, zu deren Füßen in den Zeiten ihres Glanzes die ganze Welt lag. die mit ihrer Kunst unermeßlichen Reichtum erwarben, unendlich viele Herzen brachen, und denen Mon

, der sie im Tanz ausbildete. Mit ihm gemeinsam unternahm sie Tourneen durch die ganze Welt. Nach seinem Tode lebte sie eine Zeitlang mit einem schwedischen Diplomaten, dem sie einen Sohn schenkte. Ihrem Kind zuliebe verließ sie die Bühne. Nach dem Tode ihres Freundes blieb sie völlig mittellos, sand aber nicht wieder den Anschluß an das Theater, und mußte in Nachtlokalen auftreten. Dort fand sie ein .reicher Pariser Fabrikant, der sie lancierte, und ! nun genoß sie in Paris einen Ruhm, wie nur noch ^Anna

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_11_1934/AZ_1934_11_16_2_object_1859493.png
Page 2 of 6
Date: 16.11.1934
Physical description: 6
für die Sieger zur Verfü gung gestellt. Diese Preise bestehen aus Reisen und Aufent halt.'!, in folgenden 5 europäischen Hauptstädten: Berlm. Wien, Paris, London und Budapest. -» Innsbruck, 15. November ?>r Landeshanptmann hat mit Zustimmung d>es Bundeskanzlers dm Vanu'Nitornehnver Ing. Andrejs Gelber zum Laivdesstatthaltor, den Diveltar der Lanveshypotheàianswlt Dr. HanZ Nee, den Professor der Lehrerbildungsanstalt Dr. Hans Vamper und d>on Obmann des Bauiern- bundes Johann Oberin'oseir zri. Midglieidern

hat sich in >e>inlc>r Donkschrist an den Völkeirbuwd'gewendet, in dec zu der Erklärung des Präsidenten der Regievungskominission, daß d>ie Dsutsche Front deZ Saargebieà's oin'e Fort setzung der srüheren N.S.D.A.P. s«si, festgestellt wu-ode, daß d»e N.S.D.A.P. im SacwMbiiet «ine vollkommen l-egale Organisiat'wn soi, dir niemals dt'vboà wmdi. « Paris, 15. November Di« svangösische Kriminalpolizei führt gegen- wärit>ig àie Untersnchun^g gegen gehciiinniì-volle EisenbahniatVmtädcr, vie zweimal innerhalb der lobten

Tage aus de>c Eisimbahnstrecke Paris— Le-irs Sabodageokte verübt haben. Der erste geschah am 8., der zweite am 11. November. Breide Male konnà Bahnarbeiter den Attendatsversuch recht- ze«iüig melden. Aeim ersten Sabotageakt wurden mehrere Schrcnb^n an den EÄei>M gelöst, wäh- v^nd beim zweitenmal an der glichen Sbelle nicht nur dvs Schrauben gelöst, sondern die Gàse durchsägt waren. Da an di>e^ Stelle ein« über Zg Meter hohe Böschung abfällt, Ware im Fall «ines Gelingens des Attlentates ei^ivs

furchtbar« Katastrophe vnvorinvidlich AZweskln. «- Paris. 14. November. Javal und der öskirmckchische Mià'.sà iin Paris, Eggor-Mvlbwald, haben heute àm fvanzösisch- östorrckchischiein HaàlZàllr.ag unteozeichnet. » Paris, 15. November An: Fueitag vormitta-g wird die Pamser Lust- fahroc?uZstellun>g erössnwr, an der außer Frank reich sieben Nationen beteiligt sind, nämlich Italien, Deutschland, England, Polen, die Tschechoslowakei, Sowjetrußland und auch di« Veoemigà Staaten von Amerika. « Paris

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_07_1937/AZ_1937_07_23_6_object_1868475.png
Page 6 of 6
Date: 23.07.1937
Physical description: 6
: Gavotte-Hornpipe-Ländler Köln, W.I0: Sommer ist ins Land gekommen: 20 Uhr: Mi; von Berlichingen Leipzig. 18: Musik aus Dresden: 20: Konzert München, 10: Zauber der Stimme: 21.10: Funkbrettl Stuttgart, 19: Heitere Feierabendmusik: 20: Götz von Veilichingen Brüssel, 20: Fragmente aus Carmen: 20.30: Hörbericht, »oiizeri Budapest, 20: Wirbelwind in Santa Cruz, Hörspiel Bukarest, 19 30: AiZa Oper von Verdi katlowih. 20: Orchester- und Chorkonzert Monte Ceneri, l!>,33: Konzert: 20.40: Antiker Gesang Paris

. P.T.T., 20.10: Bunte Musik: 20.30: Heiteres Prag, Zìi: Slowakische Volkslieder: 20,33: Konzert Preßburg, wie Prag Söltens, 20,03: Konzert: 20.40: wie Atonte Ceneri Straßburg, 20,20: Schallplatte»: 20,30: Theaterabend aus Paris Toulouse, 19,^3: Tanzmusik: 20.15: Bunte Musik: um 20.30: Opeiviieii»iusit Wicu. ^>>0'!' Lummtopf, Lustspiel von Fulda Zürich. 19,53: Hörspiel. vorzüglichen Geschinacke und Verständnis der große Maierhof in seinem Innern ausgestattet ist. Eine wahre Sehenswürdigkeit

der auf diese Weise ins Land ge kommenen auf mehrere Tausend. Zeitungen, die nicht auf Papier gedruckt sind Es sind rund hundert Jahre her, daß in Paris eine Zeitung mit dem seltsamen Titel „Das poli tische Taschentuch' erschien. Es war wirklich nicht auf Papier, sondern auf Leinwand gedruckt. Sein Entstehen verdankte aber das merkwürdige Blatt keineswegs einer Laune. Wie das riesige Format der englischen Blätter, das nachher in der ameri kanischen Presse und hier und dort auch auf dem Festland Nachahmung fand

davon verwahrt das Zeitungsmuseum in Paris. Das Beispiel des „politischen Taschentuchs' lockte später die Nachahmer. So erschien 185V ebenfalls in Paris, die „Najade'. Die Zeitung war auf Gummi gedruckt, damit man sie auch im Bad lesen könne. Ob nun die Badewanne in damaliger Zeit weniger benutzt wurde als heute, steht dahin. Jedenfalls erfreute sich die „Nasade^ keines law aen Lebens, sondern mußte nach kurzer Zeit aus Mangel an Lesern ihr Erscheinen einstellen. Chinesenschmuggel nach Australien

, wo die menschliche Fracht etwa 30 Kilo meter von Sidney entfernt gelandet wurde. In dem Gartenbezirk, der sich dort befand, kamen sie käst alle als Taglöhner unter. Einige von ihnen. Surfe vom 22. Iuli (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.S0 Prozent 89.---^ Paris 70.20, London 94.67. U. S. A. 19.—, Zürich 435.7S, Berlin —, Wien 3S6.—. Prag 66.29. Amsterdam 1049.—. Brüssel 319.75 Mailänder Börse. Nom. Divid. Titres 22.. Juli 100 Rendita ZA, 91.60 IM 3.S0 Rendita 3.S0A. 72. 100 3.S0 Presi, cono. 3.S0A, 69.67

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_08_1936/DOL_1936_08_17_6_object_1148480.png
Page 6 of 6
Date: 17.08.1936
Physical description: 6
: 11.30 Konzerttrio. 12.15 Schallplattcn. 17.15 Tanzmusik. 20.05 Lottozichung- 20.45 Alte Musik. Ausland m Dienstag, 18. Anglist i Berlin: 10 Bunte Musik. Alle beutschev.-Sen- der: seit 13 Kammerninsik- Beromünster: . I io.l5 HanSmusik aus dem 18. Jahrh. Buka rest: 19.15 Ccllokonzcrt. Knttowitz: 19 Operettenmusik. Paris P. T. T.: 19.30 Konzert. ■■MMi Berlin: 20.10 Heiterer Abend. Alle deutschen 11 Sender: 20.10 Unterhaltungskonzert. Brüssel: KJL^i20 Konzert. Budapest: 20 GcsangSkonzort. London

-Regional: 20.40 Orchcsterkonzert. Monte Ceneri: 20.50 Orchesterkonzcrt. Paris P. T. T.: 20.30 Ritter Blaubart, Oper vou Oifenbach. Straßburg: 20.30 Orchcsterkonzert. Wien: AuS Operetten. y.ya Beromünster: 21.10 Moderne Gesellschafts- ErJj B iniisik. Brüssel: 21 A»S Wcrthcr, Over von ?»»»? Masscnct. Bukarest: 21.45 Tsckmikowsky. Vl. Symphonie. London-Regtonal; 21.35 Chorkonzert. Paste Puristen: 21 Spanische Musik. Prag: 21 Kom positionen von Schumann. Stockholm: 21.10 Kreyslcr. Streichquartett in A-Moll

: 10 Unterhaltungskonzert. Paris P. T. T,: 10.30 Aus Margarete v. Gounod. Wien: 19.30 Konzert. Berlin: 20.50 Musik der Nationen. Alle Eyjfll deutschen Sender: 20.30 Willi Steiner spielt. Bftmfuß 20.50 Tänze aus aller Welt. Beromünster: 20 Slawische Meisterliedcr (Bariton). Brüssel: 20 Orchesterkonzert. Budapest: 20.10 Operette. Buka rest: 20.10 Violinkonzert. Stockholm: 20.30 Tausend und eine Nacht. Straßburg: 20.30 Volkslieder. Brüssel H: 21 Orchesterkonzert. Bukarest: KVA B 21.10 Gesangskonzcrt. Knttowitz: 21 Cbopin

Götterdämmerung v. Wagner. Paris P, T. T-: 10.38 Konzert. Prag; 10.20 Schallplatten. Wien: 1030 Unterhaltungskonzert. Breslau: 20.10 Flötenmusik auS der Zeit All Friedrichs d. Ö). Frankfurt: 20.10 Bruckner^ Symphonie Nr. II In C-Moll. Hamburg: 20.10 Andere Völker, andere Klänge. Leipzig: 20.10 Bunter Abend. Beromünster: 20.30 Pcraolest. List und Liebe. Budapest: 20.35 Zigctinerkapelle. Aiontc Cener!: 20.45 Orchesterkonzcrt. Straßburg: 20.30 Orchestcrkonzert. Frankfurt: 21.10 Unterhaltungskonzert. Hom burg

. Paris P, T. T.: 20 Die Hngc- iiottcn. Oper von Meverbcer. Straßburg: 20.30 Die Königin von Saba, Oper von Gounod. Wien: 20.20 Bunter Abend. ÜÜMMli Hamburg: 21.30 Opercttenquerschnitt. Bero- 8 mnnfter: 21.10 Bunter Abend. Brussel H: Pf » *1 ‘ji Orchesterkonzert. Bukarest: 21.45 Konzert. Proa: 21 Orchestcrkonzert. Stockholm: 21 Alte Tanz musik. nvv« Leipzig: 22.30 Frohes Wochenende. München: 22.30 Nachtnnistk- London-Regional: 22.45 Kid Tanzmusik. Monte Ceneri: 22 Konzert. Paste Parisien: 22.30

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_10_1938/AZ_1938_10_15_6_object_1873715.png
Page 6 of 6
Date: 15.10.1938
Physical description: 6
; 23.10: Zigeunerkapelle Bukarest. 21.Ä: Tanzmusik HNpersom, 21.15: Buntes Programm Luxemburg. 21: Zur Unterhaltung: 22.15: Symphoniekonzert: 24: Tanzmusik Paris. 21.30: Komödie! 24: Tanz Sollens. 21.30: 2. Akt der Operette »Walzer traum' Warschau, 21: Leichte Musik und Tanz: um L3.1S: Chansons. Istanbul, im Oktober Als ich das letzte Mal in Istanbul war, erstand ich im Bazar einen wunder schönen kleinen Teppich. Der Verkäufer beschwor bei allem, was ihm heilig war, daß der Teppich aus Buchara stammte

— wie gesagt im Einverneh men mit den höchsten Stellen erteilt — lautet: man kann von niemandem ver langen, daß er auch im Schlaf die Natio nalhymne hört; folglich macht er sich kei nes patriotischen Vergehens schuldig, wenn er ruhig im Bett bleibt. Wo wohne ich in Paris? Dem holländischen Ehepaar Peryjin ist ein höchst unangenehmes Mißgeschick in Paris passiert. Sie kamen mir dem Wa gen her und stiegen in irgendeinem Ho tel ab. Abends gingen sie in die Oper, nicht ohne vorher eine Karte mit der Adresse

»I quale visus àta la preoöcleil2» asso là su tutti Ult altri, è U non plus ultra aella rapidità. là su» specil- Lioue ecl U suo arrivo passavo saltar», lo pocdi minuti. Lsso è «iuaque, io molte circostanze commerciali, lami nari, private, uu messo «il ioestima- bile valore. I vengono acoettati nei oapiiuoSki «li provincia ir» tutte le or« ri'uwcio. IH. lSchlußnotierungen Aviano) Tre Venezie 3,50 Praz. 83.83. Paris S0.30, London 89.9S, U. S. A. 19.—, Zürich 430.S0, Berlin 7K0.SS, Prag 6S.29, Amsterdam

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_03_1936/AZ_1936_03_13_6_object_1865045.png
Page 6 of 6
Date: 13.03.1936
Physical description: 6
1931 wurde »unter Beteiligung offi zieller Stellen, eine Gesellschaft zur Ermutigung französischer Forscher und zur Auswertung guter Ideen gegründet, über ihre Tätigkeit in d-n Iah ren 1931-36 weiß man nicht viel; dagegen wird eben die Presse informiert, daß sie den besten For scher von Paris und Umgebung für 1SSS eruiert habe. Es handelt sich um Monsieur Ferdinand Pecheur, aus Pantin bei Paris, der nur 34 Mi nuten aufwandte, um die ihm vorgelegten Kreuz worträtsel-Probleme zu lösen.... Stern-Kloo

F!n> gern über seine Schlafen, Da erwacht er. sieht sie an, haucht ihren Namen und stirbt mit einem glücklichen Lächeln. Angela saßt seine Hand und küßt sie. Die Fin ger Giovannis halten ein kleines goldenes Kreuzchen umklammert. Vorstellungen: 3. 7, 9.13 Uhr Thealerkino. Ab heute Polles Beigeres' mit Mau rice Chevalier und Merle Oberon. Ein musikalische Ko mödie, welche in Neuyork. London und Paris Triumphe feierte. Ein Glanzstiick an großzügiger Ausmachung, In- Iwlt imd sprühendem Humor. Baron DaMmm

Giuseppe Puh. jetzt Portici 7, Casa Gemaßmer, stets großes Lager in billigen Gegenständen. Tägliche Besichtigung. M 781-1 Bruteier, Einlagskücken, Dreimonathennen, Zucht- hähne usw., weißer schw. Leahorn, erstkl. Ab stammung. Verlangen Sie Preisliste. Alleva-« mento San Giorgio, Merano, Telephon 20S0. M 860-1' Surfe vom 12. März (Schlußnotierung Mlano) Tre Venezie 3.5 Proz. 35.50, Paris 83.15. Lon don 62.32,' U.S.A. 12.53, Zürich 411.75, Berlin 5.05, Prag 52.30, Amsterdam 8.56. Mailänder Börse Mädchen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_01_1937/AZ_1937_01_08_6_object_2634876.png
Page 6 of 6
Date: 08.01.1937
Physical description: 6
: Konzert der Berliner Philharmoniker. 21: Grabkie-Znklus. 24: Nachtmusik London, 21 IS: Konzert Zürich, 19.40: Uebertragnng aus dem Stadttheater Sur see. 20.40: Konzert. 21.10: Kreuz und quer. 21.20 Uhr: Kammerkonzert Budapest, 19.30: Operniibertragung Prag, 19.33: Militärkonzert. 20.20: Don Juan, Oper Paris P, T. T.. 20.38: Konzert. 21.30: Unterhaltung Slraßburg, 20: Operettenfragmente. 21.30: Houspiel Toulouse. 20.40: Bunte Musik. 22.2S: Operettenlieder. «UH»» e « 4 u o IN«»«,» - Thealertino

. Benjannno Gigli und Käthe von Nagi> tn „Aoe Maria'. Regie Johannes Nienàn, Musik Alois Melichar. Uebrige Mitwirkende Paiil Henchels, Harald PaulsèN und Erna Berger. Chor u. Orchester der Staats oper Berlin, Domknabenchor. Der berühmte Tenor Tino Dossi hatte vor fünf Jah ren seine heißgeliebte Braut verloren. An jedem Sterbe tag kam er nach Paris, um in einer kleinen Kirche zum Andenken der Verstorbenen zu singen. Dort traf er eine junge Frau, die von einem leichten Unwohlsein besangen

sie vor ihrer eigenen Handlungsweise Abscheu und will heimlich verschwinden. Doch vorher noch hatte Dossi seinem Sekretär seine Absicht telegraphiert sich mit Claudette zu oerloben. Derselbe verläßt sofort Paris, zu sammen nnt Michel, der auf seine schmutzigen Pläne nicht verzichten will. Und dann ersährt Dossi die Wahrheit, die seine Illu sionen vernichtet. Tags darauf wird Claudette Opfer ei nes Straßenunfalls: lange schwebt sie zwischen Leben und Tod. Während ihrer Rekonvaleszenz hört sie eine bekannte Stimme

, 24 Jahre alt. In Dobbiaco: Giuseppe Tafchler, Egartergutsbefitzer, 8ö Jahre alt. In Sorafurcia: Anna Lanz, Gratter Surfe vom 7. Jänner (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.3 Proz. 87.83, Paris 88.75, Lon don 93.35, U.S.A. 19.—, .Zürich 436.30, Berlin —, Wien 3.55, Prag 66.53, Amsterdam 16.40, Brüssel 320.40. Mailander Börse a»»«»»« Sternkino. Heute das glänzende, preisgekrönte Lust- «viel „Die Irühjahrsparade' mit Franziska Gaal, Paul Hörbiger, Adele Sandrock, Theo Lingen und Hans Mo ser

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_10_1934/AZ_1934_10_03_2_object_1858950.png
Page 2 of 6
Date: 03.10.1934
Physical description: 6
Front des Bezirkes Klvj^'rneuburg verbunden ìvar. » Wien, 2. Oktober. Im Zusanmmenhang mit Meldungen verschie dener Blätter über unmittelbar bevorstehende Reisen des Bunoeskanzlers Dr. Schuschnigg nach Roma, Paris. London, wobei sogar schon seste Termine genannt werden, bemerkt das „Neuig- leiis-Weltblatt', daß das Reiscprogramm des Bundeskanzlers vorläufig noch keineswegs fest gestellt ist. Weder die Reiseziele, noch die Reise termin« sind endgültig bestimmt. Richtig ist aller dings

Pilet nach der Kranz niederlegung vor dem Solvatendenkmal «ine An sprache. Er bezeichnete es als die erste Aufgabe des Schweizer Volkes, über seine Verteidigung zu wachen. Man dürfe nicht vergessen, daß Europa jich in einem siebvrartigen Zustand befinde. Da mit sich das Wunder von 1914 (Wahrung der Schweizer Neutralität) wiederhole, bedürfe es eines tatkrästigen und einsichtigen Willens und «iner neuausgerüsteten und ausgebildeten Armee. « Paris, 2. Oktober. Der Chesredakteur des Linksblattes

. Wenn aber die Warschauer Regierung ie^c die Revision der Grenzen zuläßt, wenn sie Clauen und die Tschechoslowakei zerstückeln will, so ändert sich die Sache. Dann werden auch wir mit Deutschland sprechen können, ohne uns um »ie polnischen Grenzen »veiter zu kümmern. Paris, 2. Oktober. Die Aussage des Polizeigangsters Mariani, er labe mit der Bande nur gemeinsame Sache ge macht, um die Diebe der 49 Millionen Franken gestohlener Stempelmarken zu entdecken, hat sich als nicht stichhaltig erwiesen. Es erfolgten bereits

zahlreiche Verhaftungen in Paris, Toulon und '.^'izza. Auch Scotland ?)ard hat aus Erund des ihm von der Pariser Polizei übermittelten Materials Personen in London verhastet. » Lsndon, 2. Oktober. Me „Sunday Chronicle' meldet, ist Rußland '-müht, in England ein- taugsristige Anleihe in -er Höhe von 59 Millionen Pfund auszunehmen. >iach dein genannten Blatt bietet Moskau süns- prozentige Verzinsung und die Rückzahlung der Anleihe in Gold, wosür in erster Linie die Erträg nisse aus den Goldbergwerken

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/03_04_1932/AZ_1932_04_03_5_object_1849360.png
Page 5 of 8
Date: 03.04.1932
Physical description: 8
war. Trotz der eifrigen Nachforschungen der Karabinieri war es nicht möglich den Steiner ausfindig zu inachen. Das Tribunal hat beide für schuldig befunden und Brabee zu 4 Jahren und 6 Monaten Ge- fänqnis und 3000 Lire Geldstrafe ver>!rt;ilt, Da es sich nm einen Gewohnheitsdieb handelt wird er 2 Jahre in einer iand.vi''llchaktli'>!t'l, Lesse- runasanstalt uniergebrci'-tit w?rden, Steiner nuirde zu 3 Jahren Gesün^ws und 2000 Lire Geldstrafe verurteilt Vsvkshrsivss en Eine Reise nach Paris

zum Fußballweltspiel Italien-Frankreich Zum Fuszballwettspiel Italien-Frankreich, welches am 10. ds. in Paris stattfindet, kün digt die „Gazzetta dello Sport' eins Reise nach Paris mit drei verschiedenen Anfenthaltsmög- lichkeiten an. Die Preise variieren von Lire 260 bis 700. Sportfreunde und Interessenten hiefür er halten nähere Auskünfte und ausführliche Pro gramme im Reisebüro Schenker Lì Co., Bol zano, Viktor Emanuel-Plajz 6. Fahrscheine für Eisenbahn, Schlafwagen, Schiffe durch die ganze Welt. Geldwechsel

mit dem Magazin nach Paris in teressieren, die für den Monat Juni angekün digt ist. Silcmdro Prüfung der vormilitärischen Kurse Am 26. März fanden In Silcmdro die Prli» fnngen der vormilitärischen Kurse, die vom Direktor der àrse, Podestà Enrico Schievano, wie den Jnstruktoren Geometer Bruno Nigotti und Gino Danesin durch mehrere Monate ge leitet wurden, statt. Der Prüfung haben sich 49 Freguentanlen unterzogen, die einen glänzenden Beweis der guten Organisation und Disziplin der Premilitari ablegten

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/06_08_1926/PUB_1926_08_06_6_object_988164.png
Page 6 of 8
Date: 06.08.1926
Physical description: 8
der Macht und der Glorie zu erfüllen. General Nobile dankte sür den Empsang und forderte die Anwesenden auf ein Loch auf Mussolini, Italien und dem König auszubringen. Faenza. Die Seismographen des hiesigen Observatoriums verzeichneten am 2. ds. sehr starke Erderschütterungen in einer Entfernung von S000 Kilometern. Rom. Im Vatikan wurde beschlossen, Pro testanten keine Audienz mehr zu gewähren, da sich in der letzten Zeit einige Zwischenfälle er geben haben. Paris. Die Meldung wonach Damaskus

, darunter Frauen und Kinder^ bei den Unruhen, die in folge der Schließung der Kirchen entstanden find, ums Leben gekommen. Paris. Poircare soll zu der Ansicht ge kommen sein, daß die finanzielle Wiederauf- richtung Frankreichs nicht ohne die Silse des Auslandes durchgeführt werden könne. Die Kammer nahm den gesamten Finanzplan mit 295 gegen 188 Stimmen an. Trents. Am 2. ds. nachmittags gegen 3 Uhr wurde On. Rossoni im Gebäude des Verbandes der saschiflischen Gewerkschosten empfangen. Um 4 Uhr wurde

, und zwar zu Gunsten der aktiven als auch der bereits pen sionierten Lehrer. Ueber Vorschlag des Finanz- Ministers wurde ein weiterer Gesetzesvorschlag über Beamtenabbau genehmigt. Während der nächsten drei Jahre darf kein Beamter mehr auf genommen werden. Unter anderem wurde schließ lich auch die Prägung von 5 Lire.Nickelmünzeu genehmigt, die anstatt der bisherigen 5 Lire- Scheine in Umlaus gelangen werden. Paris. Die Unterbreilung des Antrage? auf ein deulsch-französtsches Wirtschaftsabkommen auf sechs Monate

steht unmittelbar bevor. Mexiko. Ein Telegramm an des .Newyork Lerald' besagt, daß die antireligiösen Gesetze auch auf die Besitzungen der Protestanten aus» gedehnt worden sind. Tokio. Ein Erdstoß hat in der Sauptstadt und deren Umgebung großen Schaden angerichtet. Paris. In parlamentarischen Kreisen wird die Nachricht bestätigt, daß Poineare noch vor den Kammerferien das amerikanische und das englische Schuldenabkommen ratifizieren lassen will. London. Da» Reuterbüro meldet aus Tokio

13
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1925/13_11_1925/PUB_1925_11_13_6_object_991531.png
Page 6 of 8
Date: 13.11.1925
Physical description: 8
die Handels abkommen mit Italien und Rußland. Paris, 10. Nov. Die deutsche Antwort auf die An trage der Botschasterkonferenz wird heute überreicht werden, Sie ist in entgegenkommendem Tone gehalten. Paris. Die Franzosen treffen Vorbereitungen, um die Aufständischen zwischen Damaskus und HomS ein zuschließen. »Puslertaler Bote', Freitag, 13. November 1925 London. An tiner Massenversammlung in Crewe erklärte der Präsident des Nationalverbande» der Eisen» kchner, man befinde sich einer Krise viel näher

als man glaube. Die Lage werbe verzweifelt. Moskau. Da» Mitglied d«S revolutionären AriegS- rateS, Woroschilow, kommandierender des Moskauer MilitärdistrikteS, wurde zum Vorsitzenden des revolutio nären KriegSrateS und BolkSkommtfsärS für Krieg und Marine ernannt. Paris. Der Schah von Persien erklärte in einer Kundgebung, daß er seine Ansprüche auf den persische» Thron aufrecht erhalte und gegen die Einsetzung Riza AhanS scharfen Protest einlege. Berlin. Di« Linkspresse bespricht lebhaft die sensa tionelle

ungeheuer. München. Offiziös werden nochmals alle Gerüchte über Putschpläne dementiert und als frei erfunden bezeichnet. Paris. Nach einem Telegramm aus Beirut erwartet man vor Damaskus eine entscheidende vchlacht zwischen de» aufständischen Drusen und dem Militär. Agram. Der Pölizeikomylissär hat sich über Austrag der Belgrader Regierung beim italienischen Konsul wegen der Vorfälle vom letzten So nntag entschuldigt. Thermomelerstand Aruneek, Sladlgasfe, S Uhr morgens. Freitag am L. November

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_01_1933/DOL_1933_01_18_3_object_1201406.png
Page 3 of 8
Date: 18.01.1933
Physical description: 8
-Goldwyn-Mayer. Paris 1914. Das Stratzenbild ist bunt belebt von den Uniformen der Soldaten, die hier, im Strudel der Vergnügungen, vergesse» wollen, daß sie vor Wochen, vor Tagen, vielleicht sogar erst vor Stunden draußen im Schützengraben gelegen haben. Ein beliebter Treffpunkt der Offiziere ist der elegante Spielklub Andrianis. Andriani kennt jeden seiner Gäste, weiß jede Mission, die die Offiziere oder Flieger nach Paris gebracht hat. Wie vielfach verwobene feine Faden zieht sich seine Organisation

über Paris, über FranLrerch, hinüber nach-den Län dern der Alliierten. Keiner, der am Spieltisch steht, weiß, daß er nur eine Sckmchstg'ir für Andriani ist. und keiner abnt, daß die' schöne, kühle Fra», die berühmte Tänzerin Mata Hari, die lächelnd an der Bar sitzt, nicht nur die wun derbare Tänzerin ist . . . Die Männer die sie kennen lernen, können sich nicht mehr van ihr losreißen, und um sie zn besitzen, werden sie .» Verrätern an ihren, Baterlande. Nur wenige wissen etwas von Mala Hans Doppelleben

keine Nachrichten mehr und verweigert ihr die von ihren Auftraggebern neuerlich verlangten Doku mente. Doch bald erfahrt er. daß sic Rosanoff, einem jungen Russen, der die Papiere nach Paris brachte, dieselben entwendet hat. Cie ließ sie kopieren »nd znrückbringen. Die Furcht vor der Entdeckung, daß er, der Gesandte, sein Vaterland verrät, und die noch größere Furcht, Mata Hart zu verlieren, die schon von anderen die Papiere erhält, die nur er ihr sonst verschaffen konnte, inachen ihn fast wahnsinnig. Es stimmt

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_04_1938/AZ_1938_04_07_6_object_1871462.png
Page 6 of 6
Date: 07.04.1938
Physical description: 6
einer be- rühnsten.Sängerin Als junge Gesangsschüle- rin mich'sie ourch einen russischen Korrepeti tor zu großer Vollkommenheit gebracht. Ani Hofe Napoleons III.. wohin sie gerufen wird, hat sie . durch ihre prachtvolle Stimme großen Erfolg. Mji -Engagement an die Pariser vper ist die Folge. Zum Dank willigt sie in die Heirat.mit ihrem Lehrer ein. Während ihres'Pariser Aufenthaltes und ihrer Braut zeil lernte sie aus romantische M'üe einen .jungen Amerikaner kenne», der in Paris Ge sang studier«,'. Die jungen Leute

: 22.45: Unter haltungsmusik Stuttgart, 20: Zur Unterhaltung: 21: Spaß muß fein Wien. 19.10: Das Land singt und spielt; 23: Tanz Leromuusler, 20.10: Konzert Brüssel, 20: Unterhaltungskonzert Budapest. 21.20: Konzert; 22.25: Zigeuner kapelle Bukarest. 20: Abendkonzcrt; 21: Symphonie konzert Paris P.T.T., 20: Varietes; 22.45: Schallpl. Prag. 20.15: Konzert; 22.35: Musikal. Ruid- sunkkomödie Söltens, 2Y: Chansons; 22.30: Tanz Märschau, 20: Volksmusik; 22: Kammermusik Sex We Hßsk Erinnerung

die Strecke zu meinem Vetter bringen, der Jagdherr ist. Als ich ihm erzähle, wie ich zu dem Wilde kam, schenkt er mir den halben Hasen. Dann klopft er mir auf die Schulter: „Wenn daß nicht gelogen ist, was du mir erzählt hast, dann wirst du ein wackerer Kerl. Mach nur so weiter!' .tSchluhnotlernngeo Milano) Tre Venezie 3.50 Proz. 89.25. Paris S8.KS, London 94.4S, U. S. A. 19.—, Zürich 430.—, Berlin . Prag 60.34, Amsterdam 1052.75 Brüssel 32V.— Mailönderkurs Ich blitze ihn mit meinen un Knabenaugen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_07_1939/AZ_1939_07_30_6_object_2638542.png
Page 6 of 8
Date: 30.07.1939
Physical description: 8
don. München, Napoli. Paris, Peters- burt und Roma. Die Zusammenfassung (Seite 53 ff) ist bestrebt, aus dem reichlich gesammelten Material die -entsprechenden Schlüsse zu Ziehen; so ist die Muschel als Nischen und Kuppelschmuck östlicher Herkunft, und von 5Ue!nasien, wenn nicht auch dortselbst entstanden, wenigstens von dort aus ver breitet worden. Die Schloßstellung der Muschel ist ebenfalls zeitlich und räum lich sehr verschieden: im Osten überwiegt zahlenmäßig die untere Schloßstellung

: Orchesterkonzert: 21,05: Kon zert des BBC,-Orchesters. Paris P. T. T.. 17.45: Violinkonzert: 18,30: Unterhaltungskonzert: 18,50: Gesang: 20,15: Gesang: 23: Tanzmusik. hilversum Z: 16.45: Orgelkonzert: 19.55 Uhr: Bunle Unterhaltungsmusik: 22.20: Chor konzert. Belgrad: 20: Volkslieder: 21: Konzerl des Funkorchester: 22,15: ^.anz- nnd Unterhal tungsmusik. Bukarest: 19.IS: Unterhaltungskonzert: 20: Melodien von Wasilesen: 20,20: Saraphon- sali: 22,40: Gesang: 21.40: Tanzmusik, Leromiinsler: 18,10: Bläsermusik

15: Tanzmusik. Leipzig: 18,50: Hausmusik; 22.30: Tanz- und Unterhaltunqsmusik: 24: Nachtmusik. München: 19 20: Tanzmusik: 20.15: Walzer und Ballett: 22,40: Tanzmusik, Stuttgart- ?0,15: Heitere Feierabendmusik: 22 Uhr 3': Bunte Operettenmelodien. Wien: 19: Heitere Balladen: 22,30: Unterhal- liingskan-ert, Brüssel: 19: Tanzmusik: 21: Symphoniekon- zert, London: 18: Unterbaltungs-Ouintett: 19,30: Unterhaltungsmusik: 20: Lieder aus Schwe den und Schottland: 21,30: Tanzmusik aus Amerika, Paris P. T. T.: 18.05

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_10_1937/AZ_1937_10_16_6_object_1869428.png
Page 6 of 6
Date: 16.10.1937
Physical description: 6
Stuttgart, 19.10: Konzert aus Werken badischer Kom ponisten; 29.10: Drum grüß ich dich, mein Badner Land Brüssel, 20: Klavierkonzert; 29.1S: Schallplatten: um 21: Orchesterkonzert Budapest, 29: Sommernachtstraum (Klavierkonzert) um 21: Zigeunerkapelle Bukarest, 20: Es singt der Carmen-Chor; 20.39 Uhr: Abendkonzert; 21.45: Konzert Monte Ceneri, 20: Schallplatten: 20.30: Guitarrenkon- zert; 21: Orchesterkonzert Paris P.T.T., 20.19: Lieder und Gedichte; 21: Klavier konzert; 21.30: Orchesterkonzert Prag

in Jean den einstigen Galeerensträfling. Jean muß flüchten, überall verfolgt ihn der Schatten oes Gesetzes, in der Person des rücksichtslosen Sergeanten. Doch die im Lande ausbrechende Revolution ändert das Bild. Wieoer treffen sich Jean und Javert. Jean wird durch unterirdische Kanäle in Paris verfolgt. Schließlich folgt Javerts tragisches Ende, das endlich oem gehetzten Jean di' Ruhe bringt, nachdem er Rang, Vermögen, Jugend und Liebe geopfert hat. Beginn: S, 7 und 9.13 Uhr. Kurse vom 15. Oktober

(Schlußnotierung Milano). Tre Venezie 3.L0 Prozent 83.23, Paris 64.03, London ki,2Z. U. S. A. 19.—. Zürich 437.1S. Berlin , Wien 3S7.91, Prag 66.SS, Amsterdam 10S9.S9. Brüssel S20.2S. Mailänder Kurs Nem Lioid Titres 100 MV IUI) li!i)l) 20l> W 49 Milli SM 2M 27,30 100 80 150 Sl) L0 20» Ä>0 ?»U »III -7? ZV -.il, i'iil N'i! >» w l-1» IM Renvita 5^, Rendita .Z,S0<A. Presi cono J.bvH, La Centrale As> Generali Coitr. Venete Nao, Gen, Ital. Colon. Cantoni Coton Olcese S >N, I A. Monte Armata Montecatin! Dalmine 1330

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_09_1934/AZ_1934_09_23_2_object_1858838.png
Page 2 of 8
Date: 23.09.1934
Physical description: 8
Berchtold hat, Blättermeldungen zufolge, beschlossen, sein« Erinnerungen zu Lebens zeiten nicht herauszugeben. Paris, 22. September Einige Tage, bevor Äußenminister Barthou nach Roma reisen wird, wird ein sranzösisches Jagdslugzeuggeschwader einen ossiziellen Besuch in Noma und Milano abstatten. Als vorläusiges Datum sind der 3. uno 5. Oktober in Aussicht genommen. Außerdem werden Ende dieses Monats sechs schwere moderne Bombenflugzeuge einen Rundflug durch Mittel, und Südosteuropa untere nehmen

und die Tschechoslowakei. Polen. Rumä nien, Türkei, Griechenland und Jugoslawien be> suchen. Paris, 22. September Der „Figaro' erklärt, daß Frankreich am 3. Oktober das Schwergewicht seiner Marine vom Mittelmeer nach der Nordfee verlege. Es werde in einigen Tagen das zweite Nordsee-Geschwader ver stärken. Diese Verschiebung sei, so behauptet das Blatt, mehr die Folge der Entwicklung der deut schen Flotte als die Folge der Besserung der französisch -italienischen Beziehungen. Denn nie mand in Frankreich habe ernstlich

bisher trotz sofortiger Nachforschungen unbekannt. Paris. 22. September Ein großer Polizeiskandal ist in Lille aufgedeckt worden. Ein Mitglied der dortigen Sicherheits polizei war das Haupt einer Diebs- und Nausch- giftfchmuggelbande, die mit dem erbeuteten Geld aus großem Fuße lebt«. Die ganze Bande wurde unter dramatischen Umständen aus dem Bahnhof von Lille verhaftet. Etwa zehn Polizeiinspektoren umzingelten plötzlich mit vorgehaltenen Revolvern die dem Zuge entsteigenden Mitglieder der Bande

21