203 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Page 4 of 8
Date: 25.09.1934
Physical description: 8
gegen Columni 6:1, 6:2, Lebi gegen Brhn Kops 4:6, 6:4, 6:4, Erioni gegen Grohe 6:0, 6:1. terholzer und von Tel ab Revenoldi an zweiter Stelle. Am Ziele bei der Alpinikaserne in Silandro lie fen ein in Abständen von 2 Minuten 1. Menapace Riccardo, FGC. S. Giacomo in 3 Std. 12 Min.. 2. Revenoldi Narciso, FGC. Bolzano-Centro; 3. Unterholzer Lodovico, Silandro; 4. Bettega Silvio, Trento; S. Concin Ruggero, Marlengo; 6. Dega- fperi Bruno, Trento; 7. Amplatz Giuseppe, Bol zano; 8. Bassetti Luigi, Bolzano

; 9. Gianotti Gino, Terlano; 10. Schöpf Enrico, Castelbello; 11. Tha- ler Giacomo, Tirow; 12. Giacomuzzi Martino, Ziano (Trento); 13. Schindler Francesco, Merano;' 14. Rizzo Alfonso, Merano; 15. Cerncic Simone, Bolzano. Mithin Hat S. Giacomo und Bolzano die mei sten besten Plätze behauptet, mit Ausnahme des bewährten Rennfahres Ludwig Unterholzer vom F. G. C. Silandro, der nach hartem Kampfe als Dritter am Ziel einlangte. Großer Beifall empfing die Sieger in Silandro und ein förmlicher Jubel brach los

. Menapace-Bolzano Sieger. Das am Sonntag nachmittags zur Austragung gelangte und vom Kommando des Fascistischen Ju gendkampfbundes Silandro im Einvernehmen mit dem Verbandskommando der F. G. C. organi sierte zweite Radrennen des Venosta hatte einen schöngelungenen Verlauf genommen und ganz re spektable Leistungen aufzuweisen. Die 90 Kilome ter lange Rennstrecke Silandro - Prato allo Stel- vio - Silandro » Merano - Silandro mit mehreren scharfen Steigungen stellte an die Konkurenten die größten

Anforderungen. Die Straßenverhältnisse auf der Strecke Corzes—Spondigna wie Tel—Me rano waren ausgezeichnete, auf der Strecke Si landro—Tel meistenteils geradezu miserabel. Auf das Startzeichen des Majors Sora began nen die 40 Konkurenten in geschlossener Guppe ge gen halb 2 Uhr nachmittags vom Romaplatz in Silandro aus ihre Wettfahrt, die sie schon nach 100 Meter über die starke Steigunxj über Silan- dro-Corzes zur Laser Höhe führte. Hie Führung wechselten in hartem Kampfe Menapace und Un° ! Rizzi

des C. A. I. einen Gesellschaftsaus slug in das RcHengartengebiet. Das Programm sowie die genaue Route werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Der sür den kommenden Sonntag, 30. d. M>. geplante zweite Ecsellschastsausslug des C. A. I. von Bolzano aus die Weißkugel, an dem sich auch die Mitglieder der Untersektionen von Merano und Silandro beteiligen sollten, wurde abgesagt. Auf den Gletscherseldern der Weißkugel herr schen nämlich gegenwärtig so ungünstige Schnee- Verhältnisse, daß die Tour weder zu Fuß noch mit Skiern

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_3_object_1858562.png
Page 3 of 6
Date: 28.08.1934
Physical description: 6
die Gesamt klassifizierung unverändert. Die Wertung nach Nationen ist folgendes 1. Schweiz, 2. Deutschland (19 Min. 8 Sek. Ab stand). 3. Italien (31 Min. 6 Sek. Abstand). 4. Belgien (41 Min. 31 Sek. Abstand), 5. Frankreich (43 Min. 41 Sek. Abstand), 6. Spanien (1 Stunde 49 Min. 6 Sek. Abstand). Zum diesjährigen Val Venosla-Rennen. Silandro, 27. August Um andere gleichzeitig geplante sportliche Ver anstaltungen nicht zu beeinträchtigen, wurde sei tens des Verbandskommandos der sadistischen

Ju gendkampfbünde im Einvernehmen des Regional- komitees oes Radsportverbandes beschlossen, das für Sonntag, den 2. September, ursprünglich ge plante und vom Kommando des Jugendkampfbun des Silandro organisierte Nadwettsahren auf Sonn tag, den 16. September, zu verschieben. An diesem Venosta-Rennen werden sich bekanntlich die besten Radfahrer der Jungsascistenkommandos der Pro vinzen Bolzano und Trento beteiligen, wie auch bereits Zusagen aus den Provinzen Verona, Vi cenza und Belluno vorliegen. Das Rennen

ist of fen für alle, mit der Tessera des Jahres XII ver sehenen Jungsascisten der Geburtsjahrgänge 1913, 1914, 1915 und 1916. Die 90 Kilometer lange Rennstrecke ist folgende: Silandro, Prato allo Stel- vio, Silandro, Merano, Silandro; also mit Start und Endziel in Silandro. Die Vorbereitungen für diese interessante Radsportveranstaltung sind be reits getroffen. Automobilismus Der große Autopreis der Schweiz. Stuck Sieger. Auf der 7.3 Kilometer langen Rundstrecke im Bremgartenwald bei Bern wurde

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/15_07_1932/AZ_1932_07_15_3_object_1820084.png
Page 3 of 8
Date: 15.07.1932
Physical description: 8
. .... . ^ Marlengo: Vermietung von Lokalen. dari^OreME' 7. Dr. Pàder Gilberto. Castel- rotto/- Äre 4-30:7- 8. Dr. Paggetti Giuseppe, Monguelfo. Lire 450; 9. Tr. Neaensburger Cornedo, Bolzano: Kautionsablölung der àigi, Silandro, Lire 4o0: 10. Dr. Zatei.i Konsumsteuereinhebung. Val di Vizze: Grund'verkauf. Monguelfo: Hypothekenlöschung des Armen fondes. Ortisei: Beitrag für Reklame in der Zeit sehnst „Italia Turistica'. Giovanni, Chiusa, Lire 450. Vom Konsortium der vlencinüchler Laut den bezüglich

haben 1323. Die Stimmen sind wie folgt ver teilt: Oberst Ceard von Appiano wurde mit 1752 Stimmen als Präsident gewählt: Hochw, Pignater Ferdinando von San Leonardo in Passiria'1757: Klotz Martino von Laces 175ti: De Lunardi Enrico. Brunico. 1751: Amort Carlo, Brennero, 1747: Pfeifer Giuseppe, Lai- ves, ^741: Pircher Giovanni. Silandro, 1?: Tümmler Giuseppe, Silandro, 13: Norrer Giu seppe. Silandro. 12; Tappeiner Giuseppe, Si landro, 10: Hassold Augusto. Merano, g; Glu- derer Giovanni, Silandro

, 7: Nechenmacher Antonio. Silandro. 6; Erlacher Felice, Tiralo, S: P. Girtler Raimondo, Appiano. 4: Schweit zer Luigi, Laces, 3; Federspiel CaMano, Bren nero, 2: Gasser Giovanni, Bressanone, 1: Gruber Luigi, Nenon, 1: Holzer Ginseppe, Brennero, 1; Kofler Giuseppe. Brunico, 1; Meraner Giovanni, Appiano. 1. ' Die.Präfektur dekretierte, daß die Kommis sion, welche das Konsortium der Bienenzüchter zu verwalten hat, aus folgenden Mitgliedern zusammengesetzt ist:, Oberst Ceard. Präsident: Hochw. Pignater Ferdinando

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_10_1937/AZ_1937_10_22_5_object_1869491.png
Page 5 of 6
Date: 22.10.1937
Physical description: 6
in Rio dl Pusteria) bewilligt. Versteigerung («in« Parti«, Ausrufsprei» 36.S4V L., Vadium 7000 L.Ì beim Tribunal Bolzano 2>t. November, 1V.3V Uhr. 287 Realschähung. Angela Moser in Silandro hat durct Zldv. Carlo Tinzl in Silandro um dl« Ernennung »ines Schäbungssachverstnndigen (Zmang»versteigc> rung G.-E. 844-2 und 82S-2 Silandro, erst« mate> rielle Hälfte) angesucht 254 konturseröfsnung über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft zwischen Giuseppe Rasler uni Luigia Platzer. verehel Rasler

, und Gesellschafter. Gemischtwarenhandlung in Avna di sotto. Masseven Walter Dr. Vasco Cini in Bolzano V5 Konkurseröffnung über das Vermögen der Firm-, L. P. Vindimian, Gasthof Bahnhof in Sluverno, Masseverwalter Ado. Dr. L. Posearella in Merano 236 Zahlungseinstellung. Im Konturs Adelaide Allegri und Nullo Penchirolli. Barbetrieb in Silandro. wur de? der Zeitpunkt der Zahlungseinstellung mit l. Jänner 1S36 angenommen. 255 Grunderwerb. Die Gemeinde Malles-Venosta wird zum Erwerb der Grundparz. 223

. G.-E. L8-2 Malles- Aenofta, von Giovanni Wieser um 300 Ä zwecks Systemisierung des Marktplatzes ermächtigt. MS Grundenteignungen, a) Zugunsten der Staatsbahn- Verwaltung wurden zwecks Regulierung-^ der Bahnli nie Bolzano—Malles - in der Gemeinde Silandro Enteignungen von Grund durchgeführt L00 b) Zugunsten der tgl. Luftfahrt wurden in der Ge meinde Laives zwecks Erbauung eines Magazins Enteignungen von Grund durchgeführt. u »tz E « » à ß », », « « « Hubertusstube: Täglich Konzert. ZNayrbuschen: Stimmungskonzert

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_03_1935/AZ_1935_03_24_6_object_1860990.png
Page 6 of 8
Date: 24.03.1935
Physical description: 8
mit den hervorragenden Schauspielerinnen Dorothea Wieck lind Herta Thiele. Vorstellungen um ö nnd SM Uhr; Sonntags auch um 4 Uhr. Me EG « ZWNiit« di Ren»» mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: SMgtldèk Mv pvoàukttve Zwecke zu sammeln, Splltgeldök fliv unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SpKtgèldtt Mr àie alten Tage fest zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer Sparkassensicherheit. Eine sorgfältige Pelz. Aufbewahrung über den Sommer mit fachgemäßer Behandlung verschönert

in Gries, Neufeld (Siampsergütl). G.-E. 313-Il, Grundbuchskörper Gries. 8118 Quadratmeter. Ausrufspreis Lire 36.531.—: , 1?. Partie; Wiese mit Obstbäumen in Casteffirnnano (Koslerspitz). G,-C. 810-lI. Gruitdbuchskörper Gries. 1552 Quadrayneter. Ausnisspreis Lire 9438.—. Betreffs näherer Auskünste wende man sich an den Masieverwalter. Herrn Rag. Gluf^pe Amadei, Bolzano Silandro Das Fest des Landespatrones. S i l a n d r o, 20. März Ein prächtiger, sonnsg-warmer und klarer Vor friihlingstag war uns Heuer

— zur Freude von Jung und Alt — zu Iofsfi, dem Feste unseres Landespatrones beschieden, das mit aller kirchli chen Feierlichkeit abgehalten wurde.. Auch nach außen hin kam bereits schon am Vorabend eine gewisse Festesstimmung zur Geltung, indem un sere Biirgerkapelle Dopolavoro in den späteren Nachtnüttagsftunden im Hauptorte, wie in der Fraktion Covekano einigen Mitbürgern mit Na men Josef die musikalischen Glückwünsche dar brachte. Der Kirchenchor von Silandro brachte zum feierlichen Hochamte um 9 Uhr

der zur Ab leistung der normalen, vorgeschriebenen Dienstzeit einberufenen Rekruten der letzten Jahrgänge, son dern um die zum Militärdienst reaktivierten Re serviste», welche seinerzeit ihrer Militärpflicht Ge nuge geleistet haben und wieder einberufen wur den. Bei der Gemeinde Silandro besteht für die Ueberprüfung dieser Gesuche eine eigene Kommis sion, welche sich aus dem Präfekturskommifsiir der Gemeinde, dem Kommandanten der kgl. Karabi nierisektion, dem politischen Sekretär, wie dem Präsidenten

rend dieser Andacht-in Halbdunkel gehüllt und nur vom Hochaltar, wo der Erlöser in seiner Angst stunde im Garten Gethsamene kniet vor Antritt seines Leidens, leuchten einige hl. Grabkugeln. Er bauend sind die Oelbergpredigten des P. Lorenz und erhebend ist auch die nachfolgende Andacht vor ausgesetztem Allerheiligsten mit Chorgesang, Ge beten und feierlichen sakramentalen Segen. . Seelengoltesdienst sür ein Opfer der Lawine» ' Am Samstag fn'ih faiid ' in ' der Dekanalpfärr- kirche zu Silandro

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_12_1933/AZ_1933_12_09_5_object_1855791.png
Page 5 of 6
Date: 09.12.1933
Physical description: 6
Battiati, für die Leitung der Gründung »Des iFours'. Racines: Konsumsteuer auf Baumaterialien. S. Candido und Chiusa: Kautionsfreigabe. Nasun-Valdaora und Silandro: Beitrag zur Errichtung des Denkmaies Marschall Diaz. Chiusa: .Herabsetzung des Iagdpachtes «Vosco ->el Velturno'. Monguelfo: Brennholzzuweisung an die Lehr- ,'erfonen. Lagundo: Kautionsfreigabe Höllrigl Carlo. Sluderno und Verano: Zuschlag auf die Fami len- und Industriesteuer. > Marebbe: Verpachtung eines Jagdhauses. Vipiteno und Nasun

-Valdaora: Verkauf von iemeindegrund. Braies, Velturno, Tesimo, Brunico: Armen- md, Hypothekenlöschung. Silandro: Versorgnngshaus, Hypothekenlöschung Sesto: Hypothekenlöschung. ''uron-Venosta: Grundbeistellung für Erweiterung ier Baumsàle, Renon: Llusbefserung der Gemeindeftraße nach luna di sopra. Liquidierung des Beitrages. Cermes: Versicherung von Gemeindebesitz^ , Rückverwlssev:.- -Nrunico: ArmenfoWMMheckHoWMdà Clkk l-ihrüng eines technischen Aufsichtspostens. Villabasfa, Losa, Ultimo: Beitrag

) für öie.Mxsq'.>yon>D„,zZjgAo hi.MaMtzM Badia. 27. Dezember, 9 Uhr, in Malles-Venosta für den Kurs von Malles. 23. Dezember, 9 Uhr, in Campo Tures für die Kurse von Ca di Pietra-Selva Moljni und Campo Tures. 28. Dezember, 9 Uhr, in Prato allo Stelvio für den Kurs von Prato allo Stelvio. 29. Dezember, 9 Uhr, 9 Uhr, Rasun-Valdaora für den Kurs von Rasun-Valdaora. 29. Dezember, 10 Uhr, in Silandro für die Kur se von Silandro, Lafa und Laces. Apothekeräienst Ab heute, Samstag, bis Zamstag kommender Woche

durch führte, sind besonders hervorzuheben: der Neubau »on zwei Kellern im Jahre 1903, die Aufführung der Nebengebäude im Jahre 1908 und die Einstel lung der Eenossenschaftsgetreideinühle im Jahre l918i ferner der Kanf des Gasthofes „zum Löwen' in Zirl 1019 und der Kauf des Gasthauses „Aquila Nera' in Silandro im Iubilänmsiahre. Das Bestreben der Gründer, dem Wohl der Ge nossenschaftsmitglieder zu dienen und den Kunden gnte. echte Ware zu liefern, ist auch das erste und wichtigste Prinzip der heutigen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_4_object_2649220.png
Page 4 of 6
Date: 23.09.1927
Physical description: 6
, Endstation der Tram, sehenswerte Lokalitäten, billigste Preise, täglich fri sches Bier vom Faß, wie auch Wein. Kaffee, Schoko lade, Kakao, kalte und warme Speisen zu jeder Ta geszeit. 4114 Wohnungs- und Reallliifennachwels Postg. 14. j Vinschgau j Silandro Weitere Herabsetzung der Preise sür Droi und Reis i. Der kgl. Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme des amtlichen Bulletins über die Engrospreise und nach Kenntnisnahme der diesbezüglichen Preise in Bolzano vom 16. ds. folgende Preisreduzierungen

und Stel- vi>o. Am 7. November für die Gemeinden Glo renza, Slimgo, Mazgia, Curon, Clufio, Tubre, Vallelunga, Nesia und S. Valentino a. Multa. 2. Im Gerichtsbezirk Silandro am 8. November Lasa Musik bis in die spät« Nacht hinein getanzt. So ist der Laaser Kirchtag Heuer glänzend verlaufen, für die Gemeinden Casielbello, Cengles, Ciar de?, Coldrano, Colsano, Corzes, Laces, Monte di Mezzodì, Montefontana und Alliz. Am 9. November für die Geineinden Lasa, Martello. Morter, Oris, S. Martino al Monte, Tabla

ui^ Senales. Am 10. November für die àmein- den Silandro, Stava, Monte di Tramontana, Tanas, Torres. Vezzano, Ccwelano und Lacim- go. — Die Assentierungen beginnen an den ge nannten Tagen um 9 Uhr vormittags. Freitag, den 23. September 1927. Gisacktal Val di Vizze ^ Der kirchlag i. Der letzte Sonntag brachte außerordentlich viele Gäste aus dem halben Vinschgau nach Lasa, wo der Kirchtag in solenner Weise began gen wurde. Diese Feier ist sowohl in- wie außerkirchlich schön gelungen

und unter den massenhaften Teilnehmern herrschte festliches und frohes Leben, wie es eben am Kirchtag sein soll. Die Festprozession unter Begleitung dec strammen Laaser Musikkapelle w schmucker Volkstracht, hat mit den großen Fahnen und Ferkelen einen schönen, malerischen Anblick ge boten und der gutgeschulte Kirchenchor leistete beim Festgottesdienst unter Leitung des hvchw. Herrn Adolf Veith und unter gütiger Mitwir kung des Herrn Haug-Silandro und Dr. Grasser- Lasa geradezu Hervorragendes. Die Gaststätten

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_4_object_1856795.png
Page 4 of 6
Date: 06.03.1934
Physical description: 6
Durchschnittsproduktion. Frischer als der erste Frühlingswind, leuchtender als das süßeste Frauenlächeln und lustiger als der heiterste Kobold, hält er die Lachmuskeln des Publikums in fortwährender Tätigkeit. Vorstellungen um S, K.30, 8 und 9.30 Uhr. Aleraner Hiigelweine: Ktichelberger, Tischweine. Detail von L 1.30 aufwärts. Kröß Karl. Rennweg Aus der Valle Venosta Silandro, 4. März Praktische Gemeindearbeilen Nach dem Schneefall der letzten Woche wurden die arbeitsfähigen Nutznießer der Winterhilfe

zu Schneeaufräumungsarbeiten auf den Gemeinde straßen und -Wegen herangezogen, welche ihrer Verpflichtung bereitwillig nachgekommen sind und wodurch der Allgemeinheit gedient war, ohne der Gemeindeverwaltung größere Kosten zu verursa chen. - - Volksbewegung im ZNonal Zebruar Die Gemeinde Silandro hatte im vergangenen! .Monat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge-, burten 8, davon 6 Knaben und 3 Mädchen. To desfälle 4, davon 2 Erwachsene und 2 Kinder. Ver ehelichungen 4 und zwar: Rettenbacher Karl von Prato allo Stelvio mit Wechner Rosa

von Si landro; Tappeiner Alois von Monte Mezzodì mit Tumler Anna von Corzes; Traut Johann von Laces mit Niedermaier Aloisia von Silandro: Tappeiner Alois von Silandro mit Steiner An na von Cooelano. Ausgewandert 12, eingewan dert 7 Personen. Viehmarli in Silandro Am Donnerstag, den 8. März findet in Silan dro ein Vieh- und'Krämermarkt statt und zwar wird ersterer in der Marktanlage (Kastanien- egart) abgehalten. Herkunstszertifikate und Han delslizenzen muffen vorgewiesen werden.' , Todesfall. ' Laces

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_11_1932/AZ_1932_11_27_6_object_1880531.png
Page 6 of 12
Date: 27.11.1932
Physical description: 12
Wie wir erfahren, wird das Orchester des hiesigen Musikoèreins am Samstag. 3. Dezem ber ein öffentliches Konzert unter Mitwirkung der Sopranistin Frl. Ielli Prosel geben. Das Konzert wird im „Giuseppe Verdi-Saal' in der alten Markigasse um halb 9 Uhr abends be« ginnen. In der nächsten Zeit werden wir ein ausführliches Proaramm mitteilen. Der Ein tritt ist für die Mitglieder des Musikvereins und für ihre Familienangehörigen vollständig frei. NichtMitglieder zahlen 2 Lire. Silandro Abschiedsabend

des Gerichksvorslehers Der Wandel der Zeit macht auch bei den öffentlichen Behörden nicht Halt, denn nach wenigen Jahren, wo sich ein Funktionär oder Beamter mit den Verhältnissen seines Tätig keitsgebietes und mit dessen Bevölkerung ver tragt gemacht hat. kommt von oben die Order seiner Versenung. meistens auf eigenes An suchen — wie in diesem Falle — manchmal auch ohne eigerien Wunsch. Silandro als Haupt sitz der staatlichen Behörden des Vinsàau hat wlcher Wechselstelle genug aufzuweisen. Es bietet

und Hochgeachteter aller jener, die dienstlich oder auch privat mit ihm zu tun haben und die allgemeine Sympathie ist auf seiner Seite. So st es auch mit unserem allverehrten und hochgeschätzten Chefprätor, Herrn Dr. Giovanni Jellici, der, wie bereits kurz berichlet, auf eigenes Ansuchen nach Tione in Judikaten ver setzt wurde und in den nächsten Tagen Silandro verlassen wird. Aus diesen« Anlak fand am Donnerstag im engen Kreis in der freundlichen Veranda beim Dietl in Covelano ein Abschieds abend statt

, an dem das gesamte Personal der tgl. Prätur. die Advokaten, der Friedensrich ter, sowie der kgl. Notar teilgenommen haben und der in schönster kameradschaftlicher Weise verlaufen ist. Akademisch und Volkslieder wie einige An sprachen würzten den Abend in gemütlichster und fröhlichster Weise. Zuerst ergriff der Friedensrichter das Wort, um in kurzem dem scheidenden Prätor Dank und Anerkennung für sein von Verantwortlichkeit und hohem Gerech tigkeitsgefühl getragenes Wirken in Silandro — auch im Namen

— wenn es die Zeit erlaubt — zu einem kurzen Belnch nach Silandro zu kommen. Bei frohem Sang und in zwangsloser Unterhaltung blieb mai, noch lange beisammen, umsomehr. als unier liebenswürdiger Gastwirt Dietl und seine Frau aus Küche und Keller das Beste geboten haben! ssMvM LèZZ' SZS5SSR 5^- IMIttMIMMMIttNMIIlMMM'MMMMMIIMIMIIIMlMMNMilMMMll IllMttMMIIMMIMIMMIMMttllMMIMMM MIMIMI tZexenübor Note! AàKge a«s dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 41 vom 13. Ztov. 625 Realvsrsleigerur.gen. — Auf Betreiben

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/29_12_1931/AZ_1931_12_29_3_object_1854647.png
Page 3 of 8
Date: 29.12.1931
Physical description: 8
: Leipzig, 21 Uhr: Im Hörspiel und Musik Wien. 21.10 Uhr: ' rlin Prug. 21 Uhr: Flötenkonzert Stockholm, 22 Uhr: Sckiubertkonzer? Silandro Die Weihnachtstage Schneefrei und bei einem selten schönen Prachtwetter sind Heuer die Weihnachtsfeier tage in friedlichster und fröhlichster Weise ver laufen und man wurde kaum gewahr, daß der Winter schon bereits über die Schwelle ge treten ist. Christbaumfeiern im engen Fa milienkreise, feierliche Gottesdienste waren die besonderen Merkmale des Christabends

und Christtages und die gläubige Bevölkerung strömte in Massen in die festlich geschmückten Gotteshäuser. Der Kirchenchor von Silandro brachte zur. Christmette die stimmungsvolle Pastoralmesse von Reimann für Soli. Chor und großes Orchester, wie das Weihnachtslied von Gruber zur Aufführung. Um 1 Uhr nachts erklangen vom bengalisch beleuchteten Pfarr turm die Weisen des „Stille Nacht', vorge tragen von einem Bläserquartett der Bürger kapelle, Raketen flogen durch die mondhelle Nacht. Auch die verschiedenen

Nadio-Sendestationen hatten sich fast ausnahmslos mit einem ge wählten Weihnachtsprogramm eingefunden, das die glücklichen Radiobesitzer vollauf befrie digte. Einen großen Zudrang seitens der Andäch tigen hatte an den Weihnachtstagen die Kapu zinerkirche von Silandro aufzuweisen, wo in feierlicher Weise das vierzigstündige Gebet ab gehalten wurde. Besonders festlich wirkte die Aufmachung des Hochaltares mit der schönen, lieblichen Weihnachtskrippe. Am Samstag und Sonntag verlockte wieder das sonnig

-milde Wetter zu Ausslügen in die nähere oder weitere Umgebung. Nicht auf Ihre Rechnung gekommen sind Heuer zu Weih nachten die Freunde des Wintersportes, denn um in das Schneegelände zu gelangen, muß man schon auf Uber 2000 Meter Höhe Hinan stelgen. Am Sonntag mittags von 11—12 Uhr er freute die Bürgerkapelle von Silandro die Be völkerung mit einem Konzert aus dem Roma platze und fand das ausgezeichnete flotte Spiel der Musikkapelle unter Leitung des Kapell meisters Franz Tumler bei den zahlreichen

des Weines statt. Nachmittags veranstaltete die Musik kapelle vor dem Hotel Posta Karner ein Plat»> konzert. Violinkonzert Vill In unserer an musikalischen Darbietungen alles eher als reichen Gemeinde, hat am Ste fanstag Meister Bill aus Silandro mit seinen drei noch in ganz sugendliclM? Alter stehenden Töchtern ernàschensmerte Abwechslung ge bracht. Zu dem am Nachmittag des 2». De zember in der Veranda des Hotel Posta Karner 'stattgefundenen Konzert hatte sich — inwieweit das der verhältnismäßig geringe

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_01_1937/DOL_1937_01_23_8_object_1146482.png
Page 8 of 12
Date: 23.01.1937
Physical description: 12
Messcngelder regelmässig enirichiet haben, bleiben selbstverständlich e.nch kiinliiahin Mitglieder deS -Messend!,»des. , , r . Grcr-ilie» in Silandro. CS diene ?nr Nachricht, dass >ür den TnrnuS der B n r sS, e n - C x e r- zitien. die vom 31. Fänner biS 1 Februar im WalienbänS in silandro stat'finden. keine weiteren »lnmeldniigen entaeoenaenommc» werden können, da schon ave? vov besetz! ist. Bon Monte S Calerina allein habe» stch 13 Burschen gemeldet. CS lönntc jedoch in der Fastenzeit ein zv-eiier TnrnuS

ab- gelzattea werden, wenn oenü-end Burschen stch recht- -.eilig melde». DaS'elbe gilt für die J un g- franen. von denen niehrere an den Zwei av» gekaltenen Turnussen gerne leil->e»om'-iei, böt en, eher nicht mehr untergebracht werden ion''e» Die Franen-Crerzitlen (24. biS N. Jan- ncrl iverdei, besonder? von der B-arrc Silandro benühi: einielne Blähe stnd noch frei Loiirde-s NIlgcrsahrt. Die Leitung der ..Oi-Vegri- »aag! Poolini' in Mailand. Bia Mercalli 9. ver- anstaliel z»m JabreSiag der erstmaligen

von Lt. T. L 10.—. Statt Blumen auf daS Grab der Frau Magdalena Mair von F. u. 21. Schönielder L 10—. Dem Vinzenzverein Caldaro: Als Kranz-Ab- löiungssvende iür Frau Josefine Leitgeb von Fami lie Lllois Lageder L 50—. Für den Vinzenzverein Silandro. 'Anstatt Blumen aus das Grab der Frau Maria Parth spendete Dr. Kemenater deni Binzenzverem Silandro L 20.—. Herzliches Veryeltsgotti Dem Jeiuheim: Im Andenken der lieben Frau Emilie Ferrari an Stelle eines Kranzes von Fami lie St. Valeiitini, Pnsso Sella

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_09_1934/AZ_1934_09_14_2_object_1858742.png
Page 2 of 4
Date: 14.09.1934
Physical description: 4
zu verzeichnen. Als nun schon manche der Zuschauer nachhause zurückgekehrt waren, entschloß sich ein Pfitscker, der nicht in den Kampf getreten war, Josef Tötsch, es mit den Psunderern aufzunehmen. Das Er gebnis war folgendes: 1. Josef Tötsch, Vizze, gegen A. Ebner,, Fundres; Sieger: Josef Tötsch. 2. Josef Tötsch, Vizze, gegen Martin Ebner, Fundres; Sieger: Josef Tötsch. Silandro Todesfall. Si landra, 12. September. In der Fraktion Covelano der Gemeinde Si- landro verschied am Dienstag nachmittags

des hiesigen Bazars der Ge chwister Andreatta sind gegenwärtig eine ganze Re he von Kunst- und wertvollen, wie praktischen Ehrengeschenken für die demnächst zur Austragung gelangende 2. Radwettfahrt des Valle Venosta, an der die besten Radfahrer aus fünf Provinzen teil nehmen werden, ausgestellt. Um die prächtigen Siegestrophäen und besonders um die wertvollen Geschenke Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, S.E. des Präfetten, der Gemeinden Silandro und Laces u. a. wird sich auf der 99 Kilometer langen

Rennstrecke Silandro — Prato allo Stelvio — Si landro — Merano — Silandro sicher ein scharfer Konkurrenzkampf abspielen. Peato allo Sttlvw Todesfall. Prato allo Stelvio, 11. Sept. Am 2. ds- Mts. starb in Eomagoi Ortler Albert, vulgo „Petzer Albert' im Alter von 73 Jahren» ehemaliger Bergführer» nach achtwöchigem Krankenlager. Von Trafoi gebürtig» heiratete er im Alter von 32 Jahren in Feldtirch, wo er ar- beitshalber weilte. In die Heimat zurückgekehrt, widmete er sich dem Bergführerberufe

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_12_1939/AZ_1939_12_27_2_object_2612779.png
Page 2 of 4
Date: 27.12.1939
Physical description: 4
Birreria Forst Sigmund, Trattoria Venezia Ristorante Fabbrica Birra Forst La«» a: Ristorante Birreria Forst Todesfall. Silandro, 26. — In der Nachbar fraktion Corzes verschied am 22. ds. nach längerer Krankheit und wohl vorbereitet die ledige Private Maria Holzer nach Giovanni im Alter von 33 Jahren. Das Leichenbegängnis fand am letzten Sonn tag unler zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung um 4 Uhr nachmittags vom Trauerhause aus auf den Ortsfried hof in Corzes statt. Aufliegende Verzeichnisse

. Der Präsekturskommissär der Gemein de Silandro gibt bekannt, daß im Ge- meindeamte folgende Steuerrollen zur Einsicht der Interessenten aufliegen: 1. Das Verzeichnis der außerordentlichen Steuer auf Grundstücke für das Jahr 194V: 2. das Verzeichnis der außeror dentlichen Gebäudesteuer für das Jahr 194(1: 3. die Rolle der obligatorischen Syndikatsbeiträge für das Jahr 1939 und das Verzeichnis der obligatorischen Syn dikatsbeiträge der Angestellten des Han dels. Eventuelle Einwendungen gegen die Eintragungen

können nach den gesetz lichen Normen dortselbst eingebracht wer den. Der neue Sih der Sparkasse. Die Arbeiten am Neubau des Sitzes der Filiale Silandro der Provinzialsparkasse Bolzano sind trotz der vorgeschrittenen Jahreszeit und der Kälte — soweit vor geschritten, daß der Neubau noch vor den Weihnachtsfeiertagen unter Dach gebracht werden konnte. Die übrigen Arbeiten an der Innen- und Außenausstattung des großen Neubaues dürften bei Eintritt wärmerer Witterung fortgesetzt werden. Vrats all« Alels!« Einstellung

der Aufforstungsarbeilen Prato allo Stelvio, 25. — In folge der letzten Schneefälle wurden die Aufforstungsarbeiten der sogenannten „Leiten' bei Spondigna auf dem Gebiet der Gemeinde Sluderno eingestellt. Der Aufforstungsplan der „Leiten' stammt aus der Zeit unmittelbar vor dem Weltkrieg. Einzelne Strecken von Malles bis Silandro wurden im vorigen Jahrhundert anepslanzt und sind nun mehr schon zu schönen Waldungen heran gewachsen. Todesfall Tubre, 25. — An den Folgen eines Schlaganfalles starb der ledige Giuseppe

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_06_1940/AZ_1940_06_27_4_object_1879240.png
Page 4 of 4
Date: 27.06.1940
Physical description: 4
nicht einmal ein Gehör.' Und nun bringt die Broschüre nach folgende Zeugnisse von Aerzten aus Bol zano, Merano, und Silandro: 1. Auszug aus dem Unterftichungszeug- nisfe des Kreisphysikurs an der Adi ge, Bolzano: vom 21. Juni 1795: „Kraft meiner Unterfertigung, finde ich in diesem Baadwasser, was immer in einem wirtsamen Baad gefunden werden kann, bestättige alle Wirkun gen für angezeigte Umstände, wie das Mehrere das Originalzeugniß auf weißt. Kaspar Anton Marx.' 2. Auszug aus dem Gutachten des Dr. Guggenberg

oeränderte, wie das Originalzeugniß selbst alle damit ge machte Versuche und chymische Arbei ten mit beygesetztem Namen anzeigt.' 4. Auszug aus dem Gutachten des Kreis physikus von Venosta, Silandro vom 3. Dezember 179S: „Da ich bey Untersuchung aus den mir einberichteten sehr gesunden Baàd- und Trinkwassers alle vorbeschriebe nen Wirkungen für unwidersprechilch ^ gefunden habe, so bleibt mir noch der Wunsch übrig, daß das Baad zum Tröste der Kranke zu Stande kommen möchte. Dr. Asois Vögele.' Podesta

kerung und besonders der Geschäftsleute damit einmal auch m unserer StM eine volle Vernichtung dieser Insekten erreicht werde, wie dies bereits in anderen Städ ten des Landes geschehen ist. Die Bevöskerung und besonders die Ge schäftswelt wird demgemäß nochmals ein geladen, sich gewissenhast an jene hygie nischen Vorschriften zu halten, die ja alle kennen und die seinerzeit ausführlich veröffentlich wurden. Das Fest des S. Giovanni Battista Silandro, 26. — Das gestrige Ge burtstagsfest des heiligen

: 2v,1ö Uhr: Abendkonzen: 21: Erlämerungen zum Wehrmachtberichr: 22: Nachrichten: 22.30: Uirtecholtungskmyerr: 24: Narichlen und Nachtmusik Pra^ lö: Konzen: 21.30: Orgelkonzert: um 22.20: Tschechische symphonische Musik: 23: Nachttarifen gleitmusik während der festlichen Prozes sion. Mit dem feierlichen Rachmittags- gottesdienst wurde der kirchliche Teil des Johannesfestes in Corzes abgeschlossen.— In der Kapuzinerkirche zu Silandro, des sen Altarblatt am Hochaltar ein sehens wertes Gemälde

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_01_1931/AZ_1931_01_03_3_object_1859658.png
Page 3 of 6
Date: 03.01.1931
Physical description: 6
: Idem Silandro: Spitalbilanz 1931 — Bilanz des Arinensondes 1931 Rif>a»>): Armenfond-Bilanz 1931 Merano: Versorgungshaus Bilanz 1931 — Bilanz des Armenfondes Gargazzone: Armenfond-Bilanz 1931 San Candido: Idem Tàe: Bilanz 1!>31 Merano: Kurverwaltung — Bilanz 19.? 1 Chiusa: Bilanz 1931 Valle Aurina: Idem Günstig begulachlel: Campo Tures: Auflafsung der Llosuinsieuer Varna: Idem- Grmdvrrise fiir LeSensmiM Der Provinzialwirtschastsrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 1? über die Engrosgrund- preise

wollte, wobei ex ziemlich stark verletzt wurde, fodaß er in das Kranken haus nach Merano gebracht werden mußte. Wie man hört, soll Herr Schweitzer einen doppelten Beinbruch und Verletzungen am Kopfe erlitten haben. Silandro Die Jahreswende Bei klarer, mäßig winterlich-kalter Witterung vollzog sich der Uebergang vom alten ins neue Jahr unier den gewohnten Auswusch von Glückwünschen für 1931, dessen kommende Er eignisse für uns noch ein Rätsel bilden sofern nicht manches hoffende Herz durch das „Blei- gießen

' in der Silvesternacht den Schleier ge lüftet sah. Bereits in den VornMcigsstunden zu Silve ster brachte die Musikkapelle von Cor,',es hochw. Herrn Dekan Magagna und dem Podcski Hrcrn Franco Ranieri vc>n Silandro die nnisikuliichsn Neujahrswünsche dar und mittags zog liniere Bürgerkapelle aus, um ihren Gönner,! und oen Bürgern ein Neujahrsständchen darzubringen. Das war ein Musizieren in Silandro und Cor- zes bis in die Abendstunden hinein. Ilm halb 6 Uhr abends fand in der Dekannlpfarrkirche «nn Dankgottesdienst

17
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1937)
Annuario diocesano : comunità, presbiterio, istituzioni ; 1937
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483177/483177_133_object_4818513.png
Page 133 of 182
Author: [Erzdiözese Trient]
Place: Trento
Publisher: Arcidiocesi
Physical description: 176 S.
Language: Lateinisch
Notations: Nebeneintr. Sachtitel: Annuario diocesano Trento // Catalogus cleri Diocesis Tridentinae // Elenco generale // Catalogus cleri saecularis et regularis Diocesis Tridentini // Catalogus cleri saecularis et regularis Dioecesis Tridentini
Subject heading: g.Trient <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 260/1937
Intern ID: 483177
(Go fi an) 93 Covelo Greto Crosano Cu n evo 52 73 62 43 D alano 33 Dambel 47 Daone 74 D ardine 42 Darè (Vigo e ) 72 Darzo 73 Dasindo 67 Deggiano 50 BENNO 42 Dercolo . 42 Dermuio 40 (DEUTSCHNOVEN NOV APONENTE 79 Dim aro 48 Don 47 Dorsino 68 Dovena 48 Bolzano Bolzano Chiusa Bolzano Condi no Riva Lomaso Ossana Ossana ft «i * 1 aio Caldaro Mori Bolzano Caldaro Caldaro Cles Lavis Caldaro Passiria Silandro Pergine Silandro Cai avi no Condino Mori Denno Cav alese Fondo Condino Ti on e Condino Lomaso Ossana Denno T aio

Malè Fondo Lomaso Fondo Collalbo Prato allisarco Ponte Isarco Gries Bolzano Creto Varo ne Ponte Arche Fucine Malè Condino Coredo Cornaiano Brcntonico Cardano Cortaccia Cortaccia Marcena Lavis Magre S. Leonardo Silandro Pergine Silandro Cadine Creto Brentonico FI avori Cavalese Sanzeno Creto Mollato Vigo Rendena Darzo Vigo Lomaso Malè Denno Denno Dermuio Novaponente Malè Cavareno Prato Banale Brez Collalbo Prato all'Isarco Ponte lsarco Gries Bolzano Creto Va r on e Ponte Arche Fucine Malè Condino

Coredo Cornaiano ■Brentonico Cardano Cortaccia Cortaccia Livo Lavis Magre S. Leonardo Silandro Pergine Silandro Cadine Creto I Brentonico [ FI a von Cavalese Sanzeno Creto Mollaro Vigo Rendena Darzo Ponte Arche Malè Denno Denno Dermuio Novaponente Malè Cavareno Stenico Brez

20