76 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/13_07_1861/BZZ_1861_07_13_6_object_414725.png
Page 6 of 8
Date: 13.07.1861
Physical description: 8
bei Lorlo Asnelti, ?orm.z Pergine bei prsneeseo Lreseioi; Primiero bei I. B. Delucca; Reurte bei Josef Greiter; Riva bei Jos. Benazzolli; Rovereto bei Gebr. Zanella, Apotheker; Salurn bei Josef Miitschlechner; Schlanders bei AnnaMayr; Schwaz bei I. Krukenhauser. vornials Wwe. Haagner; Sterzing bei Joh. Domanig; Trevlso bei krsccliis, ?srm.; Trient bei Karl Zambra; Trieft bei Karl Zanetti, ?srm.; Venedig bei Aecordi, Apoth.; Berona bei Eduard Silbcrkranß; Vieenza b.I.uiZiLeIiisvo,?«rm. Villach

u. Ben» aus Wie», Privatiers. Johann» mit Fam. und Dienerschaft, Gutsbesitzer aus Preußen. Honiinaee, Inspektor der Eisenbahn a. Basel. Vnbeck. In genieur a. Württenberg. Wertmann a. New-Vork, Borff mit Fam. u. Dienelschaft a. London u. Graf Zunn a. Innsbruck, RentierS. — Gräfin Consolati u. Gräfin Albery a. Trient. Im Gafthofe zum „Mondschein.' Die Herren: Stepper, Rentier a. Köln. Beijer. Gouverneur ans Dresden, v. Borgiaci, Gutsbesitzer a. Venedig. Laug, k. k. Landes- gerichtS-Official

a. Innsbruck. Priorl, Bezirkshauvtmann aus Prag. Schaffelner, Buchhalter a. JunSbnick. Burger. Priester a. Nürnberg. SpSngler, Dr. der Rechte a. Salzburg, v. Wolf» Professor a. Wien. Müller. Geschäftsreisender a. Wien. Velber, Fabrikant a. Nürnberg. Prinoth u. Praels a. Nürnberg, Christofoli a Venedig, Rnngaldier a. Gröden, Egg a. HohenemS, Nenmann a. Wien, Rogger a. Verona. Stengel a. Leipzig m. Frau. Walmarin a. Triest. Reisler a. Wien u. Heppke a. Hannover. Kstt. v. Anderlan u. Koffer Privatiers

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/02_10_1862/BZZ_1862_10_02_4_object_410120.png
Page 4 of 4
Date: 02.10.1862
Physical description: 4
. a. Schneeberg. Frhr. v. Defele. Priv. mit Fam. a.Ans- bach. Schneider, Priv. a. Venedig, v. Pritelw.itz, k. pr. Ojsijiec a. Berlin. Hofmanu, HauSeigenthümer mit Sohn a. Wien. Haggemann, Asm. a. Crefeld. Salett, mit Fam. a. Pergine. Bar. v. Rauch, k. pr. Major mit Ham. u Dienersch. a. Preußen. Dr.. Seeger, Prof. mit Gattin a. Tübingen. Schindler mit Gattin a. Zürich. Heinrich, Priv. a. Dresden. SmileS, Weck«, Barnister u. Winter Rentiere a. England. — Frau Sperling a. Heilbronn. Im „Safthofe zum Mondschein

.' Die Herren: Graf Telinsky, Rentier a. Ungarn. Graf Maming. Gutsbesitzer, Baron Schmeburg, l. k. Hauptm., Heuster. Kfm. a. Meran. v. Ladstetter, k. k. Finanjbeamler, Gebr. Oberliudober, Äfl.. Jäger, Kunstmaler u. Stolz. Bildhauer a. Innsbruck. Reichardt, Maler a. Venedig. Mader. Maler a. Bruneck. Stadl, Architekt a. Steinach. Dalla Chiara, Besitzer u. Plattner. Priv. a. Verona. To- masso, Dist.-?omm. a. Agado. Manroner, Kfm. a. Gröden. Graf Marzanni, Gutsbesitzer, Proß. Besitzer, Pifchl «t. Koffer, Kfl

Hämmerle.KaufmaunS- Gattin a. Meran. Frl. Sinner. Priv. a. WelSberg. v. Pfeifersberg, Haller-Stifts-Dame a. Venedig. Im Sasthofe zur „Sonne.' Die Herren: Troyer, k.k. Beamter. Egger, Phil. u.Perkhofer, Priv. a. JllllSbruck. Zenni u. Marzani. Priv. a. Roveredo. Podetti, Stud. a. Piano. Schmidt. Konditor a. Rodiag. Deutsch, Mühlbesitzer a. Maiaburg. Buchmayr. Bürstmfadr. a. Nürnberg. Klee, Kürschner > a. Zeitlitzheim. Reindl. Papierfabr. a. Algenan. Tecini. Mediemal- I rath a. Tnent. Schlegler, Spediteur, Krug

4