356 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/07_02_1922/MEZ_1922_02_07_4_object_645928.png
Page 4 of 6
Date: 07.02.1922
Physical description: 6
des Abenteurerfilms „Der Zirkus- könig' ist der beste Beweis von dessen Güte. Heute und morgen noch der dritte, äußerst interessante Teil. V0S0 Versammlungsberichte, Vereins nachrichten und Veranstaltungen. Der Famllienabend der Zeuerwehr.Jwvlfmalgreiea» fand am Mittwoch, den 1. Februar im Hotel Stiegl statt. Der zahlreiche Besuch Ä die Beliebtheit der Feuerwehr. Unter anderem waren auch der inn der Löfchkommifsion, Bürgermeister Dr. Perathoner,, Löschinspektor Zwick, Vertreter de» Dezirksoerbandes und der beiden

Feuerwehren Bozen und Gries erschienen. Nach-Abwicklung de» an ziehenden Programmes wurde dem Tanze bis in di« frühen Morgen stunden gehuldigt. _ Aamilienabend bet Skelgerabkeilung der Freiwilligen Feuerwehr Dozen. Am Samstag, den 4. ds.. fand Im Hotel Stiegl der -Faschings- Familienabend der Steigerabtellung statt. Da» Kommando der Feuerwehren Bozen, Gries und Zwülfmalgreien und Oberau hatten Vertretungen entsendet. Lieder- um> humoristische Borträg« wechselten in bunter Folge ab, bi« der Tanz sein Recht

angekomimmvn Gästen befindet sich Fürst Lonyay mit Gemahlin Stefanie, der ehemaligen Kron prinzessin von Oesterreich. Die Gäste logieren im Bavaria- Hotel, Obermais. Poßkurierdlenst. Das Fremdenverkehrsbureau in Meran gibt hiermit bekannt, daß der Kurier zwecks Besorgung von Paßvifa und Legalisierung von Dokumenten am Mittwoch» den 8. ds., bei genügender Anzahl von Pässen nach Mailand fährt. Es wird ersucht, die Pässe bis spätestens Mittwoch, den 8. ds. 6 Uhr abends, im Fremdenverkehrsbureau abzugeben

verlangte. Lokalverein der Musiker für Meran und Umgebung. E» wird nochmals darauf hlngewlefen^daß die bereit» hierorts angskündigte Generalversammlung morgen wtittwoch den 8. d. M., halb 10 Uhr vormittags, im kleinen Saal« des/Hotel Forsterbräu unwiderruflich M Indet. Es ist Pflicht eines jeden Mttglledes, bestimmt und stich zu erscheinen. Unbegründete» Fernbleiben zieht laut Statut ein« Geldbuße nach sich. •*§tgS£\ Volkswirtschaft. «eeeeeeeeBeeeeeeeiweeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeewweee,' Die Vodenwirlschast

mit allen mv Verfügung stehenden Mitteln durchzusetzen, wird niemals jene innere Ruh« im Staat« eintreten, die für dis weitere Entwicklung dieses aufstrebenden Landes notwendig ist. Italien soll sich Irland vor Äugen halten. Um den Boden richtig zu nützen, ist es unbedingt nötig, dem Bebauer das . Recht auf die Früchte seiner Arbeit zu sichem. Diese Sichemng liegt auch im Jntereffe des Gemeinwohls. Dle Gläubigerversammlung der Vanca Jlallüna dl Sconto. Am Sümstajg abends fand im Hotel „Execlsior' eine VersamMlunIgj

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/31_12_1921/BZN_1921_12_31_3_object_2482156.png
Page 3 of 16
Date: 31.12.1921
Physical description: 16
der Tages ordnung dringen d notwendig. Der freiw. Rettungsgesellschaft Bozen-Gries sind nachverzeichnete Spenden zugegangen: Kranzspende des Pathenkindes Max Steineg- ger für Heinrich M a i r, Löwenwirt. 25 Lire, der Familie Arnold Amonn für Herrn Hein rich Mayer, Mondscheinwirt, 20^Lire, des Per sonals HotelStiegl' für ihren Chef Herrn Al. Trassier 30 Lire, von Ungenannt Spende 61 Lire, eine ebensolche von Herrn Jgnaz Pri- st o u von 20 Lire und durch Herrn Alois H a - selw anter in Oberau

eines Kranzes auf das Grab des Herrn Paul Pech- laner, gew. Verbandsvräsident, dem Jesüheim in Girlan 50, Lire durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. . , Spende. Der freiw. Rettungsgesellschaft Bozen« Gries spendete die Familie Gels 200 Lire durch die Verwaltung der „Bozner Nachrichten'. . Alois Trafojer -st. Wiederum hat der Tod einen ehrenwerten Bürger unserer Stadt, Herrn Alois Trafos e r, den Besitzer des Hotels Stiegl, ein Mann, der sich in den weitesten Hreisel? der vollsten Sympathien

und Wertschätzung erfreute, seiner Fami lie nach kurzer Krankheit entrissen. Herr Alois Tra fojer hat nach dem Tode seines in den 80er Jähren verstorbenen Bruders Johannes denGasthof „Stiegl'. der ü«?» weit über die Grenzen des Landes des vor züglichsten Rufes erfreute, übernommen und im Ver eine mit seiner Frau und seinen Kindern in geradezu mustergiltiger Weise geleitet. Herr Trafojer war ein Mann. von. ehrlichem Md aufrichtigem^ Charakter und erfreute sich unter seinen Mitbürgern allgemeiner Ächtung

, daß Ein trittskarten für den am 21. Jänncr l'.>22 im Schgraf- fersaale stattfindenden Tanzabend zum Preise von 6 Lire Pro Stück bei den Ausschußmitgliedern erhältlich sind. I Standesorganisatwn der deutschen Lehrer schaft. Am Donnerstag, den 5. Jänner 1922, halb 3 Uhr nachmittags, findet in Bozen, Hotel „Mondschein' (Saal) eine wichtige Standeskon ferenz der Lehrerschaft des Bezirkes Bozen- Land statt. Besondere Einladungen ergehen nicht. Sicheres Erscheinen aller Standesgenos sen ist in Anbetracht der Wichtigkeit

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/19_05_1923/SVB_1923_05_19_6_object_2541173.png
Page 6 of 8
Date: 19.05.1923
Physical description: 8
Nacht im Hotel Stiegl der Motor der Kühlanlage gestohlen worden. Die bisher noch unbekannt gebliebenen Einbrecher drangen von der Straße aus in die im Keller gelegene Kühlanlage ein, montierten den Motor ab und da sich zufällig vor dem Hotel ein zum Gasthofe gehöriger vierräderiger Handwagen befand, luden sie den erbeuteten Motor aus denselben auf und machten sich aus dem Staube. Da ein der artiger Motor für eine Kühlanlage kein so leicht an den Mann zu bringendes Handelsobjekt sein dürsyte

eine hl. Messe, bei der ihr ein ziger Sohn Anton, derzeit Student der Theologie in Brixen, ministrierte. Dem verehrten Jubelpaare unsere herzlichsten Glückwünsche. 80. Geburtstag. Gestern feierte in Gries Herr Roman Trafojer, Besitzer des Hotels Trafojer in Gries, in voller körperlicher und geistiger Rüstig keit seinen 80. Geburtstag. „Vater Trafojer' wurde am 17. Mai 1843 als Sohn des Stieglwirtes Peter Trafojer in der Zollstange geboren. — Dem Jubilar zu Ehren wurde gestern abends im Hotel Trafojer

, so bleibt nur der Schluß übrig, daß sich die Herren Gauner zur Aufbewahrung der von ihnen in letzter Zeit gestohlenen Speckmengen eine Kühlanlage ein richten wollen und sich zu diesem Zwecke den Motor des Hotels Stiegl ausgeborgt haben. Die Hauptversammlung des' Alpenvereins Ueberetsch» die am letzten Samstag in Kaltern stattfand, wählte den bisherigen hochverdienten Obmann Herrn Notar Hans Schwemberger abermals zum Vorstand. Zum Schriftführer wurde Herr Weinhändler Josef Knoll, zum Kassier Herr

zu schenken und den Besuch neu zu beleben, so daß der herr lichste Ausflugspunkt mit seinem berühmten Pano rama und seiner bequemen Erreichbarkeit (1 Stunde von der Mendel) wieder große Anziehung ausüben dürfte. Der Weg von der Mendel zur Spitze führt durch prachtvolle Wälder uud Alpenwiesen zur Höhe und ist eine Wanderung in diesem alpinen Gebiet zur Zeit ein seltener Genuß. Die Mendel selbst weist heute bereits einen regeren Verkehr als in den vergangenen Jahren auf und ist das Hotel Mendel- hof seit

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/06_02_1913/BZN_1913_02_06_5_object_2414832.png
Page 5 of 20
Date: 06.02.1913
Physical description: 20
mit sich brachten, woran sich dann ein reich ausgestatteter Glückstopf anschloß. Viele der hochw. Professoren des Franziskanergymnasiums erschienen im Hotel Stiegl, um an der Unterhaltung ihrer Schüler teilzunehmen. — Toll wie immer endete der Fa sching im Hotel „Schgraffer', wo beim Konzert der Kaiser jägerkapelle die ganze Nacht hindurch ein bewegtes Leben herrschte und heute früh ganze Berge von Coriandoli und Serpentinen von der heißen „Schlacht' Zeugnis gaben. — Mit dem traditionellen Heringsschmaus

gewalzt. Das Masken treiben in den Straßen setzte schon zeitlich nachmittags ein, brachte aber nichts Nennenswertes. Zu den im Laufe des gestrigen Nachmittags. stattgehabten Vergnügungen gehörte auch eine Zusammenkunft der Schüler der Oberklasse vom hiesigen Gymnasium, die sich in mehr oder minder gelunge nen Masken im Saale des Hotels Stiegl zusammenfanden, um dort einige fröhliche Stunden zu verbringen. Hiemit waren auch musikalische Darbietungen und Vorträge ver bunden, die manchen Scherz und Spaß

im Hotel Schgraf fer, im Rathaüskeller und im Posthotel werden heute die verkaterten Mägen ins richtige Geleise gebracht und die stille Fastenzeit nimmt ihren Anfang. Gastspiel des Balletts der fürstl. Oper in Monte Carlo. Mit begreiflichem Interesse sieht man dem am Freitag be ginnenden Gastspiel des Balletts der fürstlichen Oper von Monte Carlo auf der Bühne des Parkhotels entgegen ist es doch das erstemal, daß dem Bozner Theaterpublikum Ge legenheit geboten wird, auf choreographischem Gebiete

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1900/24_03_1900/BZN_1900_03_24_4_object_2412530.png
Page 4 of 8
Date: 24.03.1900
Physical description: 8
)) im Psitscherthal der Neubau des Wirts^ Hauses „zum Elephanten' in der Wöhr) in Bozen das „Hotel Bristol' sowie der Neubau des „Stiegl- Gasthofe s',' in Trient die neue Dependance des „Grand Hotel Trento'? in Toblach das „Hotel Toblacher Hof', sowie der Zubau der „Villa Lauer', aus der Plätzwiese der Neubau des „Hotel Dürrenstein', während das bisher in Ver wendung gestandene Gebäude nur als Dependance benützt werden soll. Im Süden des Kreuzbergpasses wird das Schwefelbad „Bagno Val Grande' eröffnet

. Fahrraddiebstahl. Aus offener Hausflur des Hotels Badl in Gries wurde anfangs dieseb Monates ein etwas abgenütztes Tourenfahrrad Marke Champion aus der Fabrik Petfchau u. Comp. in Atzgersdorf bei Wien zum Schaden des Hotel-Hausknechtes Joses Flatscher gestohlen. Vor einigen Tagen erschien nun ein unbekannter Mensch in einem Fahrradgeschäfte in Trient, und verkaufte dort ein älteres Fahrrad, das mit dem gestohlenen große Aenlichkeit haben soll, weshalb man annimt, daß der freche Dieb das gestohlene Rad

hat. Es ist überhaupt hierzulande das letzte Mittel, verlorene oder aus Vergeßlichkeit irgendwo zurückgelassene Gegenstände wieder zu erlangen und scheint man in dieser Richtung ein sehr weites Gewissen hier zu haben. Nr. «»? Deue Gaststätten in Tirol. In der kommenden Reisesaison sollen, soviel dermalen bekannt ist, nachstehende Gasthöfe eröffnet werden: In der Pertifau am Achensee das „Hotel Tschoner', in Jgls bei Innsbruck das „Hotel Maximilian' seitens des Besitzers des „Case Maximilian' in Innsbruck

5
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1904/10_02_1904/BZN_1904_02_10_4_object_2443858.png
Page 4 of 8
Date: 10.02.1904
Physical description: 8
Buchhalters im Hotel Stiegl, indem derselbe die Speisekarte mit einer flotten Zeichnung mit Feuerwehr- Emblemen ausstattete. Buchdrucker-Familieuabend. Am Samstag veranstaltete die Buchdrucker-Sektion Bozen im Vereine mit dein Gesangs klub „Typographia' im Hotel „Euuope' einen Familien- abend mit damusfolgendem Tanzkränzchen, zu dem sich ein zahlreiches geladenes Publikum einfand. Eine. Abtheilung der Vereinskapelle besorgte in bekannt exakter Weise die Musik, während die „Typographia' unter Herrn Prof

. Peters tüchtiger Leitung durch mehrere in muftergiltiger Weise vor gebrachte Chöre ihre Fähigkeit dokumentirte, wofür ihr auch reichlicher Beifall zutheil wurde. Besonders reichen Beifall erntete der in Anlvesenheit des Komponisten vorgetragene Chor „Frühlingsfreude' von Herrn Rob. Köstler. Viel zur Erheiterung des Abends trug der originelle Demonstrations- vortrag des Haxrn Klöckner „Aus-der wissenschaftlichen Fund grube des 20. Jahrhunderts' bei. Ueber Küche und Keller des bestbekannten Hotel

„Europe' herrschte ungetheiltes Lob. Es war eine der schönsten Unterhaltungen, welche die Jünger Gutenbergs veranstalteten. . - Das gestrige Militär-Concert im Hotel Walther verlief glänzend. Das Programm war fein gewählt, und Kapell meister Bobek verstand es, seine besten Solisten in den schwie rigsten Piecen ihr volles Könnes beweisen zu lassen. . Der Belveis gelaug vollkominen, und der Beifall wurde von Stück zu Stück ein immer mehr stürmischer, so daß nicht nur ein malige Wiederholungen

, sondern mehrfache den Dank der Ka pelle an das den ganzen Saal füllende Publikum bildeten. Der gestrige Musikabend im Hotel Walther war einer der glänzendsten, den das renommierte Haus erlebte. z Eine Nacht auf dem Narrenschiff „Bauzania'. Heute um halb 9 Uhr Abends findet im Cafe Kusseth wieder eine Sitzung des Festausschusses statt, in welcher die letzten Be rathungen für das am 13. d. stattfindende große Carne- valsfest gepflogen lverden. Die Ballmusik wird die vollstän dige Vereinskapelle besorgen

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/30_01_1910/BZN_1910_01_30_6_object_2275647.png
Page 6 of 32
Date: 30.01.1910
Physical description: 32
eine reizende Ball-Erinnerung, die denselben sicherlich große Freude bereiten wird. Der Faschings-Fannlienabend der sreiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien findet Heuer am 1. Februar (Vorabend von Lichtmeß) im „Hotel Stiegl' statt. Einem Konzerte, aus geführt von der Eichbornkapelle und Liedervorträgen des Kärntner Liederkranzes sowie komischen Vorträgen folgt so- dann ein Tanzkränzchen. Diese Faschingsunterhaltung der freiw. Feuerwehr Zwölfmalgreien erfreut sich schon seit Jah ren einer allseitigen Beliebtheit

6 „Bozne r Nachrichten', So Schützenschmaus im Hotel Gasser. Einem alten, schö nen Ähützengebrauche folgend, veranstaltet die Schießstands- vorstehung des k k Hauptschießstandes „Erzherzog Engen' morgen Sonntag, abends 8 Uhr, im „Hotel Gasser' den her- kömnilichen „Sebastiiani-Schützenschmaus', zu dessen fideler Ausgestaltung die Bozner Schützen-Jnngmannschaft „in Musik und Humoristik' debütieren wird. Den Besuchern dieses Schützenabends stehen gar mancherlei ulkige Über raschungen bevor

und so ist es wohl voraussichtlich, daß sich die: gesamte Bozner Schützenglide zu diesem Festmahle im Saale des „Hotel Gasser' zu ungezwungener Heiterkeit recht zahlreich einfinden wird. Die geselligen Vergnügimgen der Bozner Standschützen zahlen schon seit jeher zu den belieb testen und angenehmsten Unterhaltungen und so wird sich denn auch morgen in den gastlichen Räumen des Hotels Gasser lo recht ungezwungene Schützenlust und Schützen humor entwickeln. Schützen-Heil! ^ Theater im kath. Lehrlingsheim

und wird sicher auch Heuer sehr gut besucht sein. Aus dem Nachbarkurorte Gries wird uns mitgeteilt daß morgen Sonntag nachmittags 3 Uhr bei günstiger Wit terung am Kaiser Franz Josef-Platz ein Promenadekonzert der Grieser Bürgerkapelle stattfindet. — Abends 8 Uhr veranstaltet die freiw. Feuerwehr Gries im „Hotel Kreuz' des Herrn Pitscheider einen Familienabend, zu wel chem außer den Mitgliedern der freiw. Feuerwehr und de ren Angehörigen nur geladene Gäste Zutritt haben. Aus Neumarkt

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/02_03_1910/BZZ_1910_03_02_3_object_452077.png
Page 3 of 8
Date: 02.03.1910
Physical description: 8
Ensemble sich heute Abend vor einem ausverkauften Hause verabschieden darf. Zar Aufführung gelangt heute Ibsens „Nora', bekanntlich die beste Nolle der Frau Rehoff. ^ Ein' suggestive'Soire' veranstaltet heute und' morgen Abend im Hotel „Bayrischer Hof' der Illusionist Franz Karmtschnig aus. Graz unter ge fälliger Mitwirkung des Herrn Louis Peterki aus Wien. Der Eintritt ist frei. Näheres hierüber im Inseratenteil. Konzert des Brüsseler Streichquartetts. Für dieses einen auserlesenen Kunstgenuß verspre

, nachdrücklich zu betonen, daß dieser Gegenstand mit keinem Worte in irgend einer Sitzung in Verhandlung gezogen wurde und bedauert es sehr, daß leine guten Absichten in so schädlicher Weise von ganz unverantwortlicher Seite durchkreuzt werden. Gemeindeansschlchsitzung in Zwolfmal- greien. In der gestern nachmittags im Speisesaale des Hotels Stiegl abgehaltenen Ausschußfitzung wurde ein zehngliedriges Komitee gewählt, das mit der Stadtgemeindevertretung wegen Jnkorporierung von Zwölfmalgreien nach Bozen

die Bezüge des Dr. Deluggi für ärztliche Hilfeleistung in der Gemeinde von 8vl) auf 12VV Kronen jährlich vom 1. Jänner d. I.' erhöht. Nach Erledigung mehrerer Gesuche um Unterstützung und Aufnahme in den Gemeindeverband wurde die Sitzung nach dreistündiger Dauer geschlossen. Weinbauernbnndsversammlnng. An, ver gangenen Sonntag fand in Gries im Hotel Roman Trafojer eine vom Weinbauernbundsobmann Disser- tori einberufene, sehr gut besuchte Versammlung der Weinbauernbündler statt. Gegen die neue geplante

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/16_12_1920/BZN_1920_12_16_3_object_2472562.png
Page 3 of 12
Date: 16.12.1920
Physical description: 12
Meran, Gastwirtegenossenschaft Sterzing, Federazione movimeNto Forestieri in Cor- tina, Gemeindeöorstehüng Niederdorf, die Hotels Erzherzog Heinrich, Schgraffer, Mondschein, Stieg! in Bozen, Frau Emma in Meran, Hotel Elefant-Brixen, Hotel Post-Klobenstein, Jos. Ortler in Trafoi; 80 Lire: Hotel Holzner -Oberbozen: 75 Lire: Hotel Canazei; 60 Lire: Hotel Wielandhof m Gossensatz, Hotel Hofer-Oberbozen; 50 Lire: die Hotels Zentral, Walter von der Vogelweide Bozen, Seiser Hos-Seis, „Am- ' pezzo'-Toblach

, Neumann-Madonna di Campiglw, Grebmer-Br-uneck. Paeder- Weißlahnbad, Suldenhotel, Großhotel Gröbner-Gossensaß, Stötter, Alte Post und Gold. Rose in Sterzing, Latemar am Ka- rerpaß, Adler-St. UlrichOrvden. Reiser- Franzensfeste, Rathauskeller, Batzenhäusl, Bahnhofrestaurant und Gasthof Sargant- Bozen, Stadtmagistrat und Verschöne- rnugsvevein Sterzing, Gastwirtgenossen schaft Hochpustertal, Dialers Seiseralpen- Haus, Bad Froy, Hotel Salegg. Die städtische Dienstbotenkrankenversiche rungskasse in Bozen

Bozen. Am 4. Jänner 1921 findet die 1. Liedertafel im großen Bürger saale, der mit diesem Tage wieder der Öffent lichkeit übergeben wird, statt. Die Proben für diese Liedertafel finden von nun an jeden Don nerstag im kleinen Bürgersaale statt. Alpenverein Bozen. Die verebrten Mitglie der werden nochmals höflich gebeten, ihre Jahr bücher für 1918 und 1919 baldigst in der Alpen vereinskanzlei Hotel Mondschein zwischen 9 und U12 Uhr abzuholen. Für Buch 1919 ist L. 2.— nachzuzahlen. Ein heimgekehrter

wegen Bestel lung der Vertrauensmänner einzelner Erwerbsgruppen für die Einschätzungs kommission; 7. Personalangelegenheiten: 8. Allfälliges. Konsumverein in Bozen. Donnerstag, Frei tag und Samstag gelangt an die Mitglieder bil liges frisches Kalbfleisch zur Ausgabe. Preis Lire 9.30 per Kilo. . Herrn Rolf die Novi wurde sein weiteres öffentliches Auftreten und seine Ordinationen über polizeiliche Verfügung eingestellt. Tanzschule Huppert in Bozen. Perssltionen jeden Mittwoch im Hotel Schgraffer

, jeden Sonntag im Hotel Trafoier in Gries. Sprech stunden täglich von 12 bis 2 Uhr im Bürgersaal. Neue Kurse beginnen am 3. und 4. Jänner. Näheres siehe Inserat. Aus Buchenstein wird uns unterm 11. De zember geschrieben: Auch in Reuaz einer größeren Fraktion von hier hat jetzt die Volks schule angefangen. ' Der Herr Lehrer ist aus Brindisi, nicht gerade eine geeignete Gegend einen Herrn' hierherzusenden/ denn die Kinder ver stehen ihn nicht recht und er das ladinische Wohl auch nicht recht. — Am Pordoijoch

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/11_04_1923/BZN_1923_04_11_4_object_2492653.png
Page 4 of 8
Date: 11.04.1923
Physical description: 8
hatte im trockenen Heu und in den Bretterwänden der Stal lungen gute Nährung und breitete sich mit un heimlicher Schnelligkeit aus. Es zer- störte Stall und Stadel des genannten Georg Holz mann, griff über auf Stall und Stadel von dessen Bruder, Metzgermeister Hans Holzmann, und des Bauern Josef Wieser, ferner auf Haus, Stall und Stadel des Bindermeisters Pardeller und auf das ans drei Häusern bestehende Hotel „Steinbock' (Be sitzer: die Erben nach dem ehemaligen Landtagsab geordneten Johann Paul Cammerlander

); weiters auf einen Stadel des Hoserbauern; auf daK Haus des Gemeindesekretärs Schmid, auf die Veranda und die Holzvorräte des Tischlermeisters Zingerle. Das zum Steidl benannte Haus des Gemeindesekre tärs Schmid liegt neben dem Hotel „Steinbock' und ist das Geburtshaus des berühmten Malers Martin Knoller (geb. 1723, gestorben 1304). Sämtliche Gebäude befinden sich, wenn man vom Bahnhof kommt, auf der linken Seite der Haupt straße. Von den oben genannten Gebäulichkeiten konnte nur das Haus

im Hotel „Steinbock' ein. Vom Hauptgebäude des Hotel- stehen noch die Mauern bis zur Ersten -Stock-Hohe. Der älteste Sohn des Hotels „Steinbock', Camm^ lander, befindet sich aus einer Reise in Italien. Er wurde vom Unglück telegraphisch verständigt. EM anderer Abbrändler hatte Hochzeit und war gleich falls vom Hause abwesend. . Elf Hilfeleistungen gab es zu vollziehen, glua- licherweise alle leichterer Ärt: Brandwunden an M- sicht und Händen, ferner Riß-, Schnitt- u. Quetsch wunden

.' ^ ^ .5 . Über die Brandursache, welche wahrichelN^ lich in einem Kurzschlüsse oder im Heißlaufen e:ne^ Motors liegt, sind Erhebungen im Zuge. , Im Hotel befanden sich keine Fremden. Personal und auch die Bewohner der übrigen an gebrannten Häuser wurden von den Ortsbewohner ^ in entgegenkommender Weise in Quartier genom-' men. Das Hotel „Steinbock', das von Frau No; Witwe Cammerla n der und deren erwachsener Kindern geführt wird, hatte 60 Fremdenzirnme^ mit 100 Betten und war modernst eingerichtet. -La-- Hotel wurde erst

19
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/09_06_1899/BZZ_1899_06_09_2_object_363706.png
Page 2 of 6
Date: 09.06.1899
Physical description: 6
der zur Begrüßung erschienenen Per sönlichkeiten entgegennahm, wobei er jeden Einzelnender genannten Herren mit Ansprachen auszeichnete. Zn einer Reihe von Zweispännern, in deren erstem Statthaltereirath Baron Giovanelli und Bürgermeister Dr. Perathoner saßen, erfolgte durch das dichte Spalier die Zufahrt zum Hotel „Schwarzer Greif', wo selbst Herr Staffier jun. Se. k. u. k. Hoheit in die bereitstehenden Appartements geleitete. Im Parterre hatte sich das Offizierskorps der Garnison mit Herrn Oberst v. Kantz

an der Spitze behufs Vorstellung eingefunden. Unmittel bar nach dem Eintreffen Sr. k. u. k. Hoheit im Hotel machten die anwesenden Generale, Statt halter Graf Merveldt, Hofrath R. v. Koepf, Bürgermeister Dr. Perathoner, Fürst Campo- Franco, Oberst v. Lahousen und andere Persönlichkeiten ihre Aufwartung. — Im Ge folge Sr. k. u. k. Hoheit befinden sich dessen Obersthofmeister FML. Graf Nostiz, Ad jutant Rittmeister Burker und Oberlieu tenant Baron Rumerskirch. — Die Räume, die der Erzherzog bewohnt

Nachmittags unter nahm Se. k. u. k. Hoheit in Begleitung des Obersthofmeisters Grafen Nostiz eine Ausfahrt nach Schloß Runkelstein, wobei im Vorüber fahren die Moser'sche Buchhandlung auf dem Johannsplatze besucht wurde. Nach Rückkehr ins Hotel erschien über besondere Berufung Herr Maler Reisch vor dem Erzherzog, um ihm seine neuesten Arbeiten vorzulegen, über welche sich derselbe mehrfach in höchst loben der Weise aussprach. Nach einem Souper auf dem Restaurationsplatze des Hotels unternahm

von der Höhe des Pfarr thurmes herab erstrahlten, sprach der Erzherzog auch die Anerkennung für dieses gelungene Werk aus. Am Abende konzertirten auf dem Johannsplatze die Militär- und die Feuer wehrkapelle unter Leitung ihrer Kapellmeister. — Für die heute um halb 2 Uhr Nachmittags im Wintergarten des Hotel„Greif' stattfindende Hoftafel wurden am gestrigen Nachmittage 30 Gedecke angeordnet. Statthalter Graf Merveldt besuchte gestern gegen 11 Uhr Vormittags die nsue Kühlhalle des hiesigen Schlachthauses

Wirkung. Auch der Johannsplatz erstrahlte im Glänze unge zählter Glühlampen. Am Hotel „Greif' war in der gleichen Flammenschrift eine ErzHers zogskrone mit den Buchstaben ?. ange bracht worden, das Hotel „de l'Europe' wies Guirlanden mit zahlreichen Glühlichtern auf. Von großer Wirkung war auch die Illumination des Hotels „Kaiserkrone,' welches an der Stirnseite eine Kaiserkrone aufwies, während zahlreiche färbige Glühlampen in den Pflanzen am Musterplatze den Effekt vervollständigten

20