483 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_12_1933/AZ_1933_12_21_3_object_1855925.png
Page 3 of 6
Date: 21.12.1933
Physical description: 6
des k'milio, Arbeiter. Füns Illegitime. Todessälle: Toldt Witwe Logo. 48 Jahre alt. Private. >.?l lpen,eitonq' -ei.< vpenäen sur à Winterhilfe Die Hausbesitzer für die Hilfswerke der Partei. (2. Spendenausmeis) Eelf Luigia und Federica, Bolzano, L. 500; Held Federico, Innsbruck, Kleidungsstücke im Werte mm L. 200;LadurNer Rosa, Bolzano, 150: Für stin Eampofranco. Caldaro,150; Neudeck Aurlo, Volzano. Kleidungsstücke im Werte von L.130: Rogala Edoardo, Gries, IM; Dr. Reinisch Giu- ìeppè, Bolzano. 100

; Dr. Canal. Federico und Paolo, Bolzano, 100; Tomasini Fortunato Erben, Oltriscirco. 100; Baldo Ginseppe und Antonia, Gries, 100; Madile Lino. Architekt. Bolzano. 10«: Schwestern Mumelter des Pietro, Bolzano, 100: Gebr. Pfisterer, Gries, 70; Bernhardt Giusep pina, Gries, 60; Clement Giuseppe. Gries, 30: Vicentini Antonio und Maria, Gries, SO; Schick Paola, Gries, 50: Bardorf und Wiening-Keme- nater, Bolzano, SV: Dr. Grieser Giovanni, Torino 50: Wwe. Techt Elisabetta, Bolzano, 50; Carli Rodolfo Erben

, Bolzano, SV; Mumelter Frances co und Vittorio, Bolzano, 50; Lechthaler-Gelf Lui- ai und Clara. Bolzano, 50; Gostner Giovanni. Gries, 50; Righi Catullo, Bolzano, 50; Schersler Giorgio, Bolzano, 50: Wwe. Tomasini Ottilia, Gries, 50; Dr. De Stefenelli Giulio, Bolzano, 50; Abel Adalberto, Bolzano, 50: Weitsche! Rodolfo, Bolzano, 50; Ladinser Giovanni, Bolzano, 40: Ueberbacher Francesco, Bolzano. 40; Mayr Ma ria, Bolzano, 30: v. Aufschnaiter Paolo, Bolzano, 30; Fattor Celeste, Gries, 20; Schmidt Paul

und Co., Innsbruck, 30; Baron Eyrl Egon, Bolzano. 30; Wwe. Haas Albina, Oltrisarco, 23; Doktor v. Mayrhauser Carlo, Bolzano, 25; Decorona Ernesto, Bolzano, 25; Hafner Giorgio, .Gries. 2a- Kögl Leopoldo, Bolzano, 25; Rubatscher-Jank Bolzano, 25; Watschinger Gaspare, Bolzano, 25 David Vittorio, Gries, 20; Hütter Francesco Wr.-Nenstadt, 20; Leonardi Carolina, Oltrisarco 20; Red Antonio, Bolzano, 20; Schmid Max, Bol zano, 20; Mumelter Vittorio, Bolzano, 20; Amonn Arnoldo, Gries, 20; Pickel Antonio, Bolzano, 20; Wwe

. Kirchlechner Valentine, Gries, 20; Weiß Giuseppe (Roberto), Bolzano, 20; Dr. Voigt C., Rencio, 20; Stoll Maria, Gries,, 20; Frick Maria, Bolzano,.20; Schwestern Frick, Bolzano. 20; Wwe Viehweider Anna. Gries, 15; Zuenelli, Nencio 10; v. Meittinger. Bolzano. 10: Wwe. Schotten- berger Terese, Gries, 10; Hofer Giorgio, Gries, 10; Gaffer Luigi, Gries, 10; Gasser. Enrico Agruzzo, 10; Baur Antonio, Bolzano, 10; Kort schak Federico, Oltrisarco, 10; Todeschi Carlo Gries, 10; Pichler Giuseppe, Bolzano, 10; Wwe

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1939
Physical description: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Page 5 of 8
Date: 10.01.1937
Physical description: 8
. Der Choroereinigung steht Dr. Marchiar! als Präsident vor. Die Direktion hat Mo. Torr! inne. Nächstens wird er anläßlich der Veranstaltungen des Theatersamstags, die für die Arbeiterschaft organisiert werden, ein Chorkonzert geben. Prof Arkur Strohschneider in Bolzano. Der internationale Artist und Sportlehrer kommt auf einige Tage nach Bolzano, um hier seine welt berühmten, waghalsigen Darbietungen auf dem hochgespannten Drahtseil vorzuführen. Nach zwei jähriger Pause, zu der er durch einen Sturz lin Rumänien

von 22 Meter Höhe) mit lebensgefähr- lichen Verletzungen gezwungen war, begann er wieder ein Turnee in Oesterreich und wird jetzt in Bolzano, Trento und Verona auftreten, um sich dann nach Kairo und Alexandrien einzuschiffen. Ein Teil seiner Einnahmen fließt, wie überall, auch hier wohltätigen Zwecken zu. Heute, Sonntag, nachmittags um halb 4 Uhr, er stes Auftreten: abends um 8 Uhr zweite Vorstel lung. An den folgenden Abenden um 8 Uhr Vor stellung. Das Seil ist vom Dache des Rathauses zum Da che

des Kemenater-Hauses in 30 Meter Höhe ge spannt. ch « >I< Feuerwehrball der freiwilligen Feuerwehr Ter- lano im Albergo „Terlano' lSteindlhof) am 17. Jänner. Kapelle Franzelin. Es ladet höflichst ein das Komitee. Staättheater Bolzano Operetten-Gastspiel Lezan: »Die lustige Witwe' von Lehar. Daß die „Lustige Witwe' trotz ihres mehr als dreißigjährigen Bühnenalters immer noch recht frisch und ansehend ist, zeigte der gestrige massen hafte Besuch des Theaters. Die melodiöse. Hand lungsreiche und in ihrer Art

der Rional- gruppe des Stadtzentrums mit, welche gebrauchte Kleidungsstücke gespendet haben: Reggiani! Irma, Cainero Maria, Germani Noe mi, Pezzano-Corradi Virginia, Honech Paola, Fon- tana-Luzzato Nives, Tavolini Gianna. Kartnaller Paola, Toscani Maria, Cerdonio Italia. »»«««» Verlängerung àer Steuerfreiheit für Neubauten in äer Denkmalszone von Bolzano Vortrag là din HeidentW WiMchtt SoZdateü I Gestern nachmittags hielt der bekannte Schrift- Ktcller und Redner Pirro Nostim Städttheater vor »inern

zu Herz und Gemüt ging. Der Redner wurde, als er die Bühne betrat mit begeistertem Applaus begrüßt, worauf der politi sche Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß im den Duce ausbrachte. Pirro Rost schilderte dann mit hinreißenden Lorten das Heldentum der italienischen Jugend l>» Weltkriege und im Ostafrikanischen Feldzuge, volici das Volk gezeigt hat. daß es römische Tap ferkeit, Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft als Miliares Erbe mitbekommen hat und daß es mit peni Einsatz von Blut lind

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_06_1935/AZ_1935_06_27_5_object_1862094.png
Page 5 of 6
Date: 27.06.1935
Physical description: 6
« von Besuchen d«s Vize-Parteisekretärs in der Stàdi voraus. On. Serena ist um 9.40 Uh, in Bolzano ein getroffen und wurde am Bahnhof von S. E. dem Präsekten, von den beiden Verbandssekretären, vom Abg. Carretto, dem Kommandanten der 11. sLegioMg«lchpe, dem.Kommandanten der Kara- bimerilegion, von den Leitern der syndikalen Or ganisationen, von den sascistischen Zoneninspek toren und den übrigen Behörden empfangen. Eine Zenturie der 45, Milizlegion leistete unter dem Kotnmando des Cent. Cav. Radina den Ehren

sich am letzten Sonntag am Sitze des Prooinzialdopo- laooro vonn Bolzano die Auslosug der drei Gratis plätze an den Meerskolonien für Söhne von solchen, die Mit dem nationalen Versicherungsinstitut einen Volksversicherungsvertrag abgeschlossen haben. Diese vom Generalagenten des Institutes für die Venezia Tridentina Giovanni Serafini angeregte wohltätige Initiative hat den ungeteilten Beifall, sowohl von selten der Zentraldirektion als auch von feiten der Provinzbehörden und der Anwesenden gefunden

, unter denen sich Dr. Giuseppe Alfano in Vertretung des Präfekten, Cav. Finzi Adolfo, Pro vinzialsekretär der O. N. D., der Sektionsinspektor der I. N. A. Cav. Mascagni, der Rag. Supini, Dr. Sparati als Vertrauensmann für Bolzano, ver schiedene Funktionäre und Beamte des Institutes und auch einige Versicherte befanden. Bevor man zur Auslosung schritt, überprüften zwei Funktio näre die Loszettel. Hierauf erfolgte die Losziehung, die folgende Namen ergab: Marco-Badia Luigi aus Bolzano, Costa di sotto: Nardin

waren. ^ Der Motoklub von Caoaso la Bolzano Der Motoklub von Caoaso del Tomba, der die Motorradfahrer von 19 Gemeinden zwischen Pia ve und Brenta vereinigt, unternahm am letzten Sonntag einen Vereinsausflug in unsere Stadt. Die in den letzten Morgenstunden von Caoaso ab gereisten Motorradfahrer. gelangten über den Rollepaß um 10 Uhr in Ora an. Dort erwarteten sie der Kom.missär der Gemeinde und einige Mit glieder des Motoklubs Bolzano,/ die sie in di» Stadt geleiteten. In der Stadt angelangt, be gaben

. Er strebte eine Versöhnung mit Salomon an und dieler leistete gegen eine hohe Cntschädi- Rllckkunft' w Bolzano'um'Äl.H Uhr.' DkÄbfahrt SUNg auch Verzichts auf den Thron, stiftete aber nach Sarentino in Binderqasse, Gästhaus ..Caval- bald darauf eine Verschwörung gegen ^Ladislaus ^ - - - - »vurde gefanae». genommen, der Konig abei ihm großmutig die Freiheit. Während La lino', um 7 Uhr, die Rückkunft in Bolzano um 21 Uhr. Für Hin- und Rückfahrkarten wird auch Heuer wieder eine 2Vprozentige Ermäßigung

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Page 6 of 12
Date: 10.10.1936
Physical description: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Page 4 of 12
Date: 11.09.1929
Physical description: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/10_06_1939/DOL_1939_06_10_12_object_1200438.png
Page 12 of 16
Date: 10.06.1939
Physical description: 16
Attdace (Tan Giaeomo) - Armeekorps s : 1 (s r «) Die Audaee (San Giacomo), Sieger der Litio» rio-Rilnüspiele 1233. tat einen wagemutigen Griff und lud die Mannschaft deS Armeekorps als Gegner ein. In einer recht lebhaften Partie ver mochte sie sogar diesen starken Gegner, der gegen die Weiß-Roten des Ä.E. Bolzano ein Unentschieden erreichte, zu siegen. Die Audaee griff gleich von An beginn heftig an und vermochte aus dem Vorteil deS WindeS auch Gewinn herauSzuschlagen und ging mit zwei Toren

, der mit 3:02.6 bis jetzt die beste Zeit für diese Strecke hielt. 7. Provin^ial-Vreksperlalinen Im schattigen Garten und in de? Veranda de» Gasthauses Prißerbrunner in Bolzano fand am 8. Juni nachmittags das 7. Provinzial-Vreisperlaggen statt, das einen durchaus animierten Verlauf nahm'. Die einzelnen Phasen des. Wettkampfes waren sehr interessant und die Perlagger-„Ehre' stand wie ge- wöhnlich hoch,im Kurs. Heiß umstritten war beson ders der schöne Wanderpreis-Pokal, auf den die Namen aller bisherigen Sieger

liegende Spiel leitung unter Assistenz der Herren Emil und Josef Desaler funktionierte ganz einwandfrei. Vor Beginn des Spieles dankte der Spielleiter den Anmeldestellen und allen, die zum Gelingen der Ver anstaltung beigetragen. Preisgewinner sind folgender Pokalgewinner: Karl Mock. Gries. Gruppe l: 1. Preis: Karl Mock, GrieS, Josef Zwer- ger, Oltrisarco; 2. Johann Ladinser und Paul Spa rer, Bolzano; 3. Johann Kompatscher und Hermann KopPelstätter, Bolzano; 4. Franz Costa und Julius Folgereiter

, Frangarto; 5 Anton Waldthaler und Alois Gottardi. Bolzano; 6. Martin Oberrauch und Anton Oberrauch, Frangarto; 7. Franz Oberrauch und Alois Unterhölzer. Frangarto; 8. Johann Huber und Heinrich Niederbacher. Terlano. . Gruppe ll: 1 . Paul Höllriegl und Josef Hanni, Caldaro; 2. Johann Weißenegger und Franz Runer, Bolzano; 3. Emil Bertsch und Franz Lanzelin, Ap- piano; 5. Ignaz Gatscher und Karl Hafner, Terlano; 6. Franz Augschlller und Franz Colleselli, Bolzano; 7. Alois Mederke und Martin Aleffandrink

, Fran garto: 8. Josef Außerbrunner und Anton Kiefer, GrieS. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Fronleickinamssonntaa. 11. Juni: 6.30 Uhr Predigt und heiliges Amt: 2 Uhr Vesper: 4.30 Uhr Matutin und Landes: 5 Uhr abends Herz-Jeiu-Andacht mit Predigt. Litanei'. Lied und Seaen. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntaa den 11. Juni: Fronleichnams-Sonniaa. Um H7 Uhr Aussetzung des Allerheili«ten. Um 7 Uür Hoch amt. Um 5<9 Uhr Prozession durch den oberen Stadtteil. Nach der Prozession heilige Mess

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Page 3 of 4
Date: 11.07.1934
Physical description: 4
Mìttwo^, den 11. JuN 19Z4. XI? ... .Alpenzeìtung- Eette v . Nus Bolzano Staàt unö Lanà Zlttttfst s. «. Mi sii «e MM dkk S.W. Der Unterstaatssekretär im Ministerium sür national^ Erziehung S. E. Renato Ricci, hat sich gestern in Bolzano ausgehalten. Am Vormittage besichtigte er die Erweitepingsarbeiten des Balilla- , Heimes und überprüfte den Plan der Errichtung des Heimes sür die Jungen Italienerinnen als auch die Projekte der zu errichtenden Balilla- heime in Merano und Bressanone. Wie bekannt

war. Das Fräulein, bei dem das ver dächtige Rad gefunden wurde, erklärte, es sei vom Koch Osvaldo De Martini, 4» Jahre alt, wohn haft in der Rosministraße in Bolzano, gekauft worden. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß mehrere Fahrräder, die von Diebstählen herrühr ten, von De Martini in Appiano verkauft worden sind. Alle Räder, die in Beschlag genommen wor den sind, wiesen Anzeichen auf. daß sie einen neuen Anstrich erhalten hatten oder Teile ausge- wechelt worden waren, um sie unkenntlich

del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 84-1 Luson, Praderhos des Ignazio Niedrist in Luson; 3 b) die Kellerelgenossenschaft S. Paolo-Appiano für die Gdb. El. 74V-2 Renon 1 der Terzer Ma ria in Longonwso; 9 c) die Raisfeisenkasse Lana sür die Llegenschas- ten des Genetti Giuseppe, Genetti Luigi und Genetti Giorgio, Gatterlehof in Postai; 11 d) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 7-1 Tifo des Seeber Giuseppe in Tifo: 12 e) Mair Amalia geb. Planetscher in Bolzano

für die Gdb. El. 2966-2 uni» 3198-2 Caldaro, des Heidegger Giuseppe in Caidaro-Trutsch 36; 13 f) die Sparkasse Bolzano für die Gdb. El. 2V-1 Stiloes, des Auckenthaler Carlo, Fuchs in Stilves. 18 Realversieigerungen. Auf Betreiben des Harpf Francesco findet am 8. August beim kgl. Tri bunal Bolzano die Versteigerung der Liegen schaften Gdb. El. 28-1 und 58-2 Rl Personalnachvichten Ehrung des Tribunalspräsidenten Mit einer intimen Feier überreichten gestern oie Richter u. Beamten des Tribunals dem Präsi

. Das fqscistische Provinzialsyndikat der Schönen Künste teilt mit, daß vom Genio Civile Palermo ein Wettbesverb für den, Umbau der Aula Magna der kgl. Universität Palermo ausgeschrieben ist. Die Interessenten können nähere Auskünfte beim fascistischen Syndikat der Schönen Künste, Bol zano. Via Leonardo da Vinci 7, 3. St.. einholen. Selbständige Zweigstelle Bolzano der Sozial- versicherungs-Anslall Auf vielfachen Wunsch und aus Gründen einer rascheren und weniger umständlichen Durchfüh rung der Amtsgeschäfte

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_4_object_1144454.png
Page 4 of 16
Date: 24.04.1937
Physical description: 16
lassendsten Weise und verteilte unter ihnen Süßigkeiten. Die Kinder sahen die hohe Frau nur sehr ungerne scheiden. b Ernennung zum Lommendakore. Der Chefragionere der kgl. Präfektur in Bolzano, Herr Francesco Di Stefano, wurde zum Tommendatore ernannt. Beste Glückwünsche! b Trauungen: Im Maria Rastkirchlein wurde am 19. April getraut: Wilh. Zani, Binder in der Kellereigenossenschaft Gries, mit Elise B e r t i a n o l, Private. Die Eltern des Bräutigams, Bindermeister Zani in Cor- naiano und Frau feierten

zugleich den 30jäh- rigen Hochzeitstag. — In Villandro wurden vorige Woche Julius R i e n z n e r, Kalchqruberfohn, mit Fannn Fink, Gast wirtstochter, getraut. Die Musikkapelle von b Cafe-Restaurant Gschlößl, Renclo: Täg lich Harfen- und Jodler-Duett. 1937 b Sonntag, 25., Schneiderwiefe, Colle, ab 10 Uhr Konzert. 1665c b Sammelstelle Auko Gader, Bolzano, ab 1. Mal 1937 von der Bia 12 Pille ö ln die Via Roggla 1 (Brotgeschäft) verlegt. 1546 b Kundmachung. Morgen, Sonntag, den 25. April

als auch für Erwachsene empfohlen und ist unübertroffen bei fieberischen Erkrankungen, Darmträgheit und gegen Arterienverkalkung. Jeder Ausflügler wird also, eingeladen sich selbst von der Vortrefflichkeit dieses Gefund- heitsgetränkes zu überzeugen. Auslieferungs lager Bolzano Ä..G.-Koster, Telef. 1995. 4574 Ponte aWJsarco verschönte durch ihre Mit wirkung die Feier. 8 Apotbekenbkenst. Vom SamSt-'g. 2t. April, abends bis SamStaa. 1. Mai, abends versieht den Nacht- und Sonntagsdienst. sowie den Dienst

um die Mittagszeit die Adler-Apotheke (Illing) in der Laubengaffe. Gleichzeitig versteht die Apotheke kn San Quirino den Nachtdienst. b 80 Jahre vollendet. Am 22. April voll endete Herr Franz M u m e l t e r, Privatier fein 80. Lebensjahr. Der Jubilar wurde im Jahre 1857 als Sohn des Kaufmannes Josef Mumelter in Bolzano geboren, war viele Jahre Mitchef der Manufakturwarenfirma Josef Mumelter in der LaubenooNe, bis er sich ins Privatleben zurückzog. Mit der Frau Gemahlin, einer geborenen Baronin Stern bach

. ihr unmittelbarer Vorgänger. Eisen händler Paul Oberrauch, im Hause Prinz Piemontstratze Nr. 14 in Bolzano den Ge schäftssitz haben. Das Lokal diente einstens als Magazin der Handlunasfirma Putzer- Holzhammer. Im Jahre 1866 kaufte die Sparkasse der Stadt Bolzano das Haus, und um Georgi 1867 wurde das die ganze Länge des Hauses (bis zur Silbergasse) einnehmende Lokal von Kaufmann Paul Oberrauch, der damals an der Ecke Goethestraße-PrinzPie- Montstraße im einstigen Gannerbäck-Haus (heute Hofmannhaus

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/13_05_1928/AZ_1928_05_13_5_object_2650582.png
Page 5 of 8
Date: 13.05.1928
Physical description: 8
auch das Seine charakterisiert, verfolgte er mit beispiel losem Interesse dessen Weltmeisterkampf in Buenos Aires. Dies blieb nicht ohne Rückwir kung. Er erstarkte und brachte Freude zur Sa che ins Turnier mit, in der er im Gegensatz zu früheren Jahren aushielt und durch kräftiges, völlig fehlerloses Spiel eine gewaltige Ueber- legBnheit an den Tag legte. Und daß er nicht bloß im Rahmen der kleinen Brixner Gilde eine Größe ist, bewies er in den letzten Wett kämpfer! gegen Bolzano, gegen dessen Elite er alles gewann

sind. 2. Myelographie. 3. Jmpizeugms. 4. D.e vorge schriebenen Studienausweile. 5. Die Privati ven müssen auch das Programm des ourchgear- sciteien Lehrstoffes beilegen. 6. Doiumeme, aus oenen hervorgeht, daß die Prüfungsraxe zurrichiet worden ist, oder daß der Kandisat »noori befreit ist. Die Kandidaten, die in der Provinz Bolzano und im Bezirk Cavatele wohn- zast sind, die Kriegswaifen und Kinder von krietjsinoalideii sind von den Taxen befreit. Heitere Auskünfte erteilt d>e Direktion des Ly zeum-Gymnasiums

, 144 (44): Unterlechner Josef. Gries 114 (4V): Langer Anton. Bolzano, 143 (48): Langer Bruno, Bolzano 143 (44): Thaler Josef, Gries, 142: Nagler Josef, Ortiìci, 140; Roszpacher Alfonso, Rovereto, 138: Lafogler Simon, Bolzano, 136: Fellin Josef, Bressanone, 135 (44): Coi.stantini August, Bressanone, 135 (42); Schiechtleitner Peter, Bolzano 133: Bos- carolli Josef, Merano, 131 (47); Tonialti Josef, Brunico, 131 (3L): Lochmann Peter. Bolzano, 12!); Trainpedeürr Joses, Gries, l2L (42): Weiß Johann

, Merano, 128 (41): Macek Stefan, Ora, 128 (39): Tornasi Luigi, Rovereto, 128 (38), knieend 48: Unterlechner Karl sen., Gries., 128 (38), kniend 43; Cuprian Johann, Ora, 128 (34): Bauer Johann. Lana, 127 (47): Lngeder Alois jiin.. Bolzano, 127 (43). Ehrengaben in Kategorie t erhalten: Sek tion A: Carotti Capitano Frn. des 232. Jnf.-Re« gimenls, ein silbernes, kunstgearbeitetes Zigaret tenetui. Ehrengabe des Korpskmmnandos von Verona. Von der Sektion V: Nieolussi Franz, Gries, große, silberne Medaille

, Ehrengabe Seiner Ma jestät des Königs: Rondino Gildo, eine goldene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Projekten: Dr. Sommadossi, Rovereto, silberne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unterricht: Unterlechner Jos., Gries., brünzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Bolzano: Langer Amon, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief beschwerer, Ehrengabe der Mcraner Schützen. Kategorie 2 (Rapprejenlanza). Sektion A: 232. Jns.-Rcgiment: Caroiii Cav. Fern. 117

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Page 12 of 16
Date: 10.04.1937
Physical description: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_06_1935/AZ_1935_06_29_5_object_1862120.png
Page 5 of 6
Date: 29.06.1935
Physical description: 6
verfinstert,, und zwar am 16. total, doch dürfte die fe Erscheinung ebenfalls, in Deutschland nicht zu verfolgen sein, da unser Trabant zu früh unter geht. Die Hauptlichtgestalten des Mondes fallen im Juli auf folgende Daten: Erstes Viertel am 8. Ju li um 23 Uhr 28'àutèn, Vollmond am 16. um S Uhr I ! ' Minute, Letztes Viertel am 22. um 20 Uhr 42 Minuten und Neumond am 30. um 10 Uhr L2 Minuten. , l .« ».-p, ^ Heute »Tag àes Spielzeuges' Die Kinder von Bolzano feiern heute ihren Tag > Glückstopf

, Musik, Wettrennen, Kinovorführungen sind die Haupt nummern. Die Erzeugnisse der Spielwarenindu strie sind von den kunstgewerblichen Arbeiten des Val Gardena bis zu den modernsten Produkten der italienischen Fabriten vertreten. Aus dem Val Gardena beteiligen sich die Firmen Sottriser, Anri, Sevi und Complot; aus Merano die Firma Klavitter, aus Bolzano die „Citta di Milano', Brunner, Agneti und Zammara. Das Somali-Dorf wird um 10 Uhr in Anwesen heit der Behörden den kleinen Bewohnern geöff net

' veröffentlicht das De kret, mit welchem das Statut der Schulkasse des M>. Technischen Institutes „Cesare.Battisti' in Bolzano genehmigt.wlxd, ' - > ' ' : ^ Äusschreibungvon Lehrstellen an Landschulen. Die Generaldirektion der Landschulen Motschu- len) der Venezia Tridentina gibt, die Ausschrei bung von Lehrstellen an Landschulen lNotschulen) der Venezia Tridentina bekannt. Die Bewerbung geschieht auf GrUnd von Studientiteln iund ^Prü fungen und müssen die diesbezüglichen Gesuch? auf Stempelpapier zu Lire

an die Bürgerschaft erlassen:' „Bürger! Das 7. Bersaglieriregiment wird in der Stadt Bolzano Garnison nehmen. In eurem Namen entbiete ich den Soldaten Lamamoras den Willkommgruß und bin überzeugt, daß ihr sie in brüderlicher Weise empfangen werdet und daß ihr es zu schätzen wißt, von nun an das glorreiche Re giment unter such zu haben, ein Stolz der Stadt, die es beherbergt, und eine sichere Wehr des Va terlandes.'' . ' Das Direktorium des Reichsoerbandes der Frontkämpfer teilt mit: Die Frontkämpfer wer

, sondern auch der Mutter gegenüber sich verleiten ließ. Das Gericht verurteilte nun gestern den Ferdinand Hoser wegen wiederholter Mißhandlungen zu. 4 Monaten Gesängms. Dolkszug Bolzano—Venezia Nach dem großen Erfolge, den die Voltszüge Bolzano—Venezia.,an den vergangenen Sonnta gen zu verzeichnen hatten, hat das Bahndeparte- meNt von Venezia beschlossen, auch diesen Sonn tag einen Voltszug von Bolzano nach Venedig zu veranstalten. ? . . - .. Wenn schon an den vergangenen Sonntagen die Ausslüglerzahl an die 300

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/19_05_1928/DOL_1928_05_19_11_object_1192123.png
Page 11 of 12
Date: 19.05.1928
Physical description: 12
Rakionak-Begistrterkasse, Einstcllfähigkeit 999.99 Lire, mit Tosten, fast neu. mit Garantie. billig zu verkaufen. Offerte unter IM an die Verw. -5 Geiegenheikskaus. Größere Partie sehr gangbares Küchengerät, Marke Krupp-Bcrnsdorf. äußerst billig zu verkaufen. Anfragen unter 1100 an die Derw. 5238-5 Neues Einbekk- Schlafzimmer (Eiche) Marnmrplat. ten um 1500 Lire sofort zu verkaufen. Bolzano- Dorf. Villa Maria I. St. -5 Elektr. Kochplatte und Kindertisch mit Vankerln zu verkaufen. Muscumstraßc

11. 2. l. -5 Modekkkosküme, Mäntel, Jumperklcider billig. — Maßschneiderei Zima, Viktor Emamiclsiraßc 5. -5 Weichhoizfchlafzimmer sowie Küchcne'mrichtung neu billig zu verkaufen. Seebochcr, Weintrau bengasse 12. 5221-5 Spindelpesse (Mayfarth) kmnpl. sehr preiswerr abzugeben. Gries, Lintnerstraße 135. 5215-5 Gebrauchte Fahrräder sind zu verkaufen bei Jo hann Plankensteiner, Bolzano, Rauschertorg. 12. voppelschlafzimmer. fast neu, zu verkaufen. 5160--5 Zu verkaufen: i IMttäkige Teilhobe rin mit Einlage von minde- Nette

' an die Verw. 51-51-7 Gutgehendes Lebensmittelgeschäft auf guten«, ver- kchrsreichen Plaste ln Bolzano ist günstig zu wohn, und Geschäftshaus (G-mischtwarenhauh. I .SlTÄ lu»a mit Tabaktrattk) aucki für Weindandel aeeia- -Uause. Offerte unter unstig 1080 an de ver- Ottomane 220.—. Schlafdivan 325—, komplette Matratzen 260.—. Hell, Tapezierer, Streitcrg. 28. Gukerhaltener Kinderwagen zu verkaufen. Mn- seumstraße 21, 2. Stock. 5186-5 Eingelegte Wöbet sind zu verkaufe». Offerte unter .1085' an die Verwaltung

mit Autogarage. Stalluilg, Nähe Bolzano. Preis zirka 250.000 L. Gasthaus mit Oekonomie für zirka 10 Stück Vieh. großen Obstwiesen. Accker Westlgarten usw. ~ . . ...... auch Streu u. Holz, ebene Lage. Umgebung Me- . Gebildeter Italiener wünsch^ deutschen Unkerrlchi rauo. ivaltung. 5168-7 kleineres Geschäftshaus Im Eisacktat, für jede» Gewerbe oder Handel geeignet, bei L 30.000.— Anzahlung zu verkaufen. Anfragen unter l05 P an die Verwaltun g. 5175*7 An- und Verkauf von vauemanwesen besorgt unter koulantesten

bei Gaffer, St. Osivaldweg 18. Bolzano. 5218-5 Zu kaufen gesucht. Weinflaschen und Elnstedegläser kauft Anton Elch, (ec, Bolzano. Viktor Emanuelstr. v. 1955-6 kaufe Silberkronen bis zu L. 1.30. Paftfach 106. Bolzano. 1937-6 Wllch gesucht. Angebote unter „1099' an die Verw. 5222-6 Gnterhallener Pholoapparal 10/15 oder 13/18 zu kaufen gesucht. Offerte mit Preisangabe unter 1102 an die Derw. 5231-6 Realitäten unö Gelöverkehr. Schuhgeschäft samt Haus und Inventar und Warenlager sofort gegen bar zu verkaufen

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_05_1939/DOL_1939_05_20_3_object_1201277.png
Page 3 of 16
Date: 20.05.1939
Physical description: 16
um Erflehung einer gedeihlichen Witte- rnng. Auszug 2.20 Uhr nachmittags van der Pfarrkirche. Ii Bittgang. Am Dienstag. 23. Mai. um -5 Uhr früh Bittgang von der Pfarrkirche zum Mariahüfkirchlein am Soldatenfriedhof In S. Eiacamo. wo das Patrozinium gefeiert wird. Der Bittgang gilt zugleich, um gedeih liche Witterung zu erflehen. Dr. Guido Wachtlcr ,;um Gedenken Am 17. Mo! fand in Bolzano die Be erdigung des Herrn Dr. Guido W a ch 11 c r, Primararztes i. N., statt, die zu einer ein drucksvollen Kundgebung

hauses. Aus dieser warmen Anteilnahme läßt sich mit Zuversicht folgeni, daß das segensreiche Wirken dieses verdienstvollen 'Arztes und Menschenfreundes, der auch durch mehrere Orden ausgezeichnet worden war, noch lange in Stadt und Land unvergessen bleiben wird. Von anderer Seite geht uns folgender Nach ruf zu: Mit Dr. Guido Wachtler wurde ein Mann mit dem gütigen und seligen Herzen eines Kindes begraben. Er entstammte der hoch geachteten Kaufmannsfamilie Heinrich Wacht- ler in Bolzano. Als vierter

ttr.rtJDle Ärontftetttn: Prof. Tr. »ItoMa SUu«, Direktor der interprovinz. Ncrven-Lanüeshcilanstalt. ordiniert unter Assistenz di-S Spezialisten Dr. Earmlne Bentriglia für Spezialkousultationen im Privatawbu- latorium ln Bolzano, Bla Goethe 41/11., Samstag von 9 bis VJ und Montag »nd Mittwoch von 11 Ins 17 Uhr. Tccr. focf. Bolzano 10 die. 1926 Ar. 21121. ti Dole. Battlstata. diplomiert. Spezialist. Haut- und t'defäilediirtrantbciten. ordiniert in Bia Leonardo da Vinci 20. Bolzano, von 10 l'iö

12 und 11 bis 19 Uhr. Dccrcto Picfctlizio No. 1915 Bolzano 22-1-19,19. Kohos Säufer Kokosteppiche, Vorhan 'Stoffe, Kleckerltcppichc und Läufer Ripper, Bolzano, Portici 68 Optisches Fachgeschäft BOLZANO, via Leonardo da Vinci Nr.7 geprägt worden, er könnte nicht besser am Platze sein. Ein Charakter von wohltuender Güte und Klarheit, von einein Berantwor- tnngsgefühl. das keine Rücksicht ans eigene Beguenilichkeit oder auch nur auf ein sehr berechtigtes Bedürfnis nach Ruhe und Scho nung konnte. Auch den kurzen

gemeldet wurde, verschied am 17. Mai nach kurzer, schwerer Krankheit Herr Wilhelm Holzncr, Kaufmann und Fliegeraberleninant in der Reserve, im Alter von erst 29 Jahren. Am 19. Mai nachmittags fand in Bolzano unter überaus großer Anteilnahme das Leichenbegängnis statt. Den Leichenzng er- öffneten die Kranzträger. Ihnen folgten be waffnete Abteilnngen der Fliegertruppe und der Iungfaschisten. Hinter dem Leichenwagen schritten die schwergeprüfte Mutter und die Geschwister mit den Angehörigen und Ver

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Page 9 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_3_object_1856992.png
Page 3 of 4
Date: 23.03.1934
Physical description: 4
: Beretta Francesco: Befrei ung von der Handelskaution Provinzialverwaltung: Voranschlag 1934: Abän derungen Ztier h« GMWsWj der KmMi Mit feierlichen Zeremonien wird heute in Bol zano und in allen Zentren der Provinz der IS. Jahrestag der Gründung der Kampffafci begangen. Gemäß den Verfügungen des Parteisekretärs hält heute um 11 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano und nachmittags in Merano S. E. Ma rescalchi, Unterstaatssekretär im Landwirtschafts ministerium, einen Vortrag

, mit welchem er die große Rede, die der Duce anläßlich der zweiten sfünfjahresverfammlung der Partei hielt, kommen tieren wird. Zur Versammlung sind außer den Schwarzhemden alle Bürger unserer Stadt einge laden. In den größeren Zentren der Provinz werden die Feiern nach folgendem Programm abgehalten werden: Bolzano: Um 11 Uhr im Statdtheater. Red ner: S. E. Marescalchi Merano: Um 17.30 Uhr im Stadttheater: Redner S. E. Marescalchi Bressanone: Um 20.30 Uhr im Dopolavoro- theater. Redner: On. Vittorio Dalla Bona Brunico

vom Reserve fonds Bressanone: Versorgungsheim Hartmann: Behe bung vom Reservefond. Waisenheim Leo Xlll. Behebung vom Reservefond Sitzung des GemeindebMtes Bolzano Am Samstag, 24. März um 10 Uhr vormittags findet eine Sitzung des Gemeindebeirates statt, bei welcher folgende Tagesordnung zur Verhand lung gebracht wird: ^Meglement'des neuen..Schlachthanse? ?.Meglement,für>die Einhebung der Mieten. um der Feier des 13. Jahrestages der Gründung der Kampffafci beizuwohnen. Die Gruppen- und Sektionsleiter

werden die Auf stellung vornehmen und alle jene Fascisten, die nicht erschienen sind, vormerken. Die Fascisten, die der Gruppe Bolzano-Centro angehören, sind verpflichtet, sich heute um 10 Uhr im Fasciohause einzufinden. Alle müssen das Schwarzhemd tragen. » «- Alle Fascisten, die den Rionalgruppen von Oltri- sarco und S. Giacomo angehören, müssen sich heute vormittags um 10 Uhr beim Sitze ihrer Sektionen einfinden. Sämtliche Mitglieder der Sektion Bolzano der Frontkämpfer werden aufgefordert, hellte um 9.45 Uhr

. Um halb 7 Uhr feierliches Requiem für den verstorbenen Missionär. Grundpreise fiir LebeMttel ^ Der. Proolnzial-Wlrtschclstörat f verösssntlicht >das Bulletin Nr. 12 über die Engros-Grundpreise, die auf den Märkten in Bolzano bis 22. März 1934 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegrissen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kseinverschleißpreise in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner Camolin

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_3_object_1857942.png
Page 3 of 4
Date: 28.06.1934
Physical description: 4
von Bolzano im Beisein der höchsten Behörden unserer Provinz in Venezia die Kampfflagge dem Kreuzer „Bolzano' übergeben. Um der größtmöglichen Zahl von Bürgern des Alto Adige die Möglichkeit zu geben, dieser sym bolischen Feier beizuwohnen, wird die Staatsbahn am Freitag einen eigenen Volkszug Bolzano— Venezia einschalten. Der Zug führt Wàgengarnitu- ren 2. und 3. Klasse und wird am Freitag um 1.3V Uhr nachts abfahren. Ankunft in Venezia um ? Uhr früh. Rückreise: Abfahrt von Venezia um 18.45 Uhr

und Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr. Den Zug können auch die Reisenden der Statio nen Ora, Mezzocorona, Trento, Rovereto und auch Bressanone benützen. Fahrpreis (hin und retour) Lire 31 in 2. Klasse und Lire 18 in 3. Klasse. Von Bressanone aus kostet das Billett Lire 38, respek tive Lire 23. Die Reisenden werden hinreichend Zeit haben, der feierlichen Zeremonie beizuwohnen und außer dem noch rasch die Lagunenstadt zu besichtigen. Die Uebergabe der Kampfflagge erfolgt um 11 Uhr. o n V. Disziplinarmaßnahmen

ist, dürfte es ange zeigt sein, sich so rasch als möglich, die Fahrkarten zu besorgen. «- Anläßlich der Uebergabe der Kampfflagge an den Kreuzer „Bolzano', , die am Fest Peter und Paul in Venezia stattfindet, wird ein Volkszug nach Venezia, dem sich auch Teilnehmer aus Bressanone. Ora, Mezzocorona und Trento an schließen können, eingeschaltet. Der Voltszug fährt von Bolzano um 1.30 Uhr nachts ab und kommt um 7 Uhr früh in Venezia an. Die Rückreise erfolgt um 18.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr

. Die Preise für Hin- und Rückfahrt sind: 2. Klasse Lire 31.— und 3. Klasse Lire 18.— für die Teil nehmer von Bolzano, Ora, Mezzocorona, Trento u. Rovereto und Lire 38.— bezw. Lire 23.— für die von Bressanone. Zugleich mit der Fahrkarte können die Aus flügler die Eintrittskarte für die Kunstausstellung (Biennale) in Venezia zum Preise von Lire I.Zll erstehen. bsr, Mgeoàeien- -„i. Testern abends langten mit Auto, vom Garda- scs kommend, sechzig Beamte der Abgeordneten kammer in Bolzano ein. Unter Führung

Napoli. In dieselben können sich Schüler einschreiben lassen, die am 30. September das 13. Lebensjahr erreicht und das 17. noch nicht > überschritten haben, wenn sie dem klassischen Lyzeum und solche, die das 14. Jahr erreicht und das 1K. noch nicht überschritten haben, wenn sie dem wissenschaftlichen Lyzeum beitreten wollen. - . Gesuche und Dokumente sind bis längstens 1k. August einzusenden. Eventuelle Informationen sind beim Militärdistriktskommando Bolzano einzu holen. / Die Frist

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/19_06_1937/DOL_1937_06_19_4_object_1143627.png
Page 4 of 16
Date: 19.06.1937
Physical description: 16
Offene Fleifchstanereien m Bolzano ma Sanntag, 90 . Ja»t. Johann Schisseregger, Eavellarigasse-Obstplatz 7; AloiS Piröher. Binderzasse-Musatmstvatze 6: Heinrich Schmittner, Museumstraße 7: Josef und Kanrad Proßliner. Treutostraße 12- WoiS Tirler, Molini« gaffe 2; Heinrich Fbmaer. San Quirino 23; Fleisch verkaufsstelle des Institutes »Duchessa di Distoic?', Claudia Auaustastrake; Fleischverkaufsstelle des Dopolador». Carducristratz«: Adolfs Falloni, Drufuv- vraße; Hermann Viehwcider. Rencio

: Johann Grünberger, GrieL. — Pferdeflelschhauerei: Karl Peer. Roggiagaffe. Tod m den Bergen Tifchlergehllfe Jakob Mulfer auf dem Abstieg vom Schient verunglückt. Ein junges Menschenleben hat am Sonn tag, 13. Juni, auf einer Bergwanderung den Tod gefunden und Trauer und Schmerz bei seinen Angehörigen und Bekannten ausgelöst. In der Frühe des genannten Sonntags unternahm der 26 Jahre alte, von Umes bei Fie gebürtige und in der Tischlerei Anton Basler in Bolzano beschäftigte Jakob Mulser des Josef

mit zwei Kameraden eine Wände» rung auf den Schlern. Im Derlaufe des Nachmittags verlieh Mul« 1er früher als seine Kameraden den Schlern. weil er als Mitglied der Jugendkapelle in ,Bolzano rechtzeitig zu dem am Abend beim iDraxl in Gries stattfindenden Konzert« ein» itteffen wollte. Mulser stieg durch das so» -genannte Kesseltal ab. Er kam aber weder »in Fie noch in Bolzano an und blieb seither -vermißt. Nachdem er auch am nächsten Tage nicht ,zum Vorschein kam. wurde man um das »Schicksal Mulsers

gefunden. _ . _ , w Am Dienstag. 22. Juni. 6 Ahr früh, wird »in der Pfarrkirche in Bolzano für den Ber» nnglückten ein Seelengottesdienst gehalten, dem der katholische Jugendbund und die Jugendkapelle beiwohnen werden. * . ' Jakob Mulser ist heuer bereits das zweite Opfer des Schlern. Am 25. April d. I. ver» .unglückte, wie seinerzeit gemeldet, auf einer »Wanderung ins Schlerngebiet der admini strative Leiter des Faschio von Fie. _ Herr Jginio Trentini, dessen Leiche am nächsten iTage gefunden w urde

der 1. Mliz-Jenkurie. lDas Kommando der 1. Miliz-Zenturie ver- lautbart: Die Angehörigen der 1. Zenturie !der freiw. Miliz haben sich am Sonntag, den 20. Juni, um 8 Uhr früh beim Kommando !der Kohorte in der Eisackstraße 5 cinzufinden, »um an der vom Oberkommando angeordneten »Abteilungs-Instruktion teilzunehmen. Bei jdieser Gelegenheit werden die Organe der Sguadren und der Manipel bestimmt. Nicht erscheinen muß vor der angesagten Stunde zwecks Vormerkung begründet werden. b veamken - Skerbekasta Bolzano

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_09_1932/DOL_1932_09_17_4_object_1664816.png
Page 4 of 16
Date: 17.09.1932
Physical description: 16
Gwf« 4 — !Rr. 112 »Dolo m {f ca' Samstag. den 17. September rgz, fl • i 1 ■ , ,r, - ■i r i f f ... s '! > Bolzano unft liiplnni Schriftlettnng: Mnsenmstratze 42. — Telephon 9ß nnv 662. M Alfims Augmr von Gries ftzieet am Äsontag Fubelprofeß unö 70 . Geburtstag Der Hochwürdigjte Herr Prälat Aot Alfons Maria A u g n e r vom Benevillinerstift Erics feiert am Montag, den 19. September, feine goldene Ordensprofeh und gleichzeitig feinen 79. Geburtstag. Um 8.45 Uhr erfolgt der feierliche Einzug

des Jubilars und des Konvents in die Stifts, kirche zum festlichen Pontifikalamt. Zu dem feeste sind bereits eine große Anzahl hoher auswärtiger kirchlicher Würdenträger ein getroffen. Den ergebensten und ehrfurchtsvollsten Glückwünschen für den Hochwfirdigsten Jubi lar schließen sich auch die Berlagsanstalt Bnaelmeider und die Redaktion der »Dolo miten' an. Das LeaubsnM in Bolzano das bereits im letzten Jahre den Charakter eines echten heimischen Volksfestes gewonnen hatte, verspricht heuer

einen besonders ge lungenen Verlauf-, jedenfalls werden die ge- hegten Erwartungen nicht enttäuscht sein. In allen Weingegenden der Provinz sind die Festausschüsse mit VorbercitungsorbeiteN beschäftigt, um das eigentliche Fest am 25. September so glänzend und originell als mogltd) zu gestalten. In Bolzano begann der Traubenverkaus in der Silbergassc, der den Auftakt zum eigentlichen Fest bildet, am 15. ds. und dauert einen vollen Monat. Für den Winzer- jonntog am 25. wird ein Festumzug zu- lammengcstellt

. Auch an Ueberraschungen und bunter Unterhaltung im Anschluß an den Umzug wird es nicht fehlen. So planen die Gruppen Gries und S. Maddalena-Rencio einen Kon zertabend im Freien und auch in Bolzano wird es an Musik und anderer Lustbarkeit nicht mangeln. Ein genaueres Programm werden wir noch bekanntgeben. Sicher wird auch dieses Jahr die sinnvolle Veranstaltung zahlreiche Zuschauer herbci- locken und sich neue Freunde und Bewunderer gewinnen, sowohl unter den Einheimischen, denen wieder einmal ein frohes Fest geboten

die Züge: Von Bolzano nach Collalbo: Bol zano ab 7.57, 13.12, 17.12 und 18.24. Zn Bolzano von Collalbo an: 8.10, 10.54, 18.13 und 20.25. b Sonderzügc auf der Riktnerbahn. Die Betriebsleitung der Riktnerbahn schaltet morgen, Sonntag, früh mit der Abfahrrvzeit von Bolzano um 5 Uhr einen Sonderzug für die Ausflügler sin. Außer diesem Sonderzug verkehrt am morgigen Sonntag anläßlich der Wallfahrt des kath. Arbeitervereins von Bolzano nach Maria Saal auch um 7 und um 7.50 Uhr je ein Sonderzug

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/11_07_1928/DOL_1928_07_11_3_object_1191164.png
Page 3 of 8
Date: 11.07.1928
Physical description: 8
enthält. b »Bolksbote'-Ausgabe. Wegen der Feier der Enthüllung des Siegesdenkmals erscheint morgen, Donnerstag, die Stadt-Ausgabe des „Volksbote' mit einiger Verspätung. Aus dem gleichen Grunde erscheint die Land-Ausgabe des „Dolksbote' nicht am Donnerstag, sondern am Freitag früh. b Sperrsiunden-Aufhebung. Angesichts des zu erwartenden großen Gästezustroms an läßlich der Enthüllung des Siegesdenkinals hat S. E> Präfekt Ricci verordnet, daß die Gastbetriebe von Bolzano und Vororten

vom 11. bis 13. ds. die ganze Nacht über offen halten können. b Fremde anmeldenk Die kgl. Quästur hat festgeftellt, daß von Privaten fremde Gäste, die zur Feier der Enthüllung des Sieges- denkmals nach Bolzano kommen, gegen Be zahlung in Herberge genommen werden. Cs wird nun darauf aufmerksam gemacht, daß außer der Einhaltung der bestehenden poli zeilichen und fiskalischen Bestimmungen auch auf die sofortige Anmeldung solcher Gäste gesehen werden muß. Die Anmeldung hat bei der kgl. Quästur zu erfolgen und das vollständige

. Re kurse sind an die Präfektur zu richten. Wallfahrt des kath. Arbeitervereines von Bolzano nach weihenskein. Vierzigjähriges Prieslerjubstäum des Msgr. Propstes Schlechtleitner. Schon seit seinem Bestehen macht der kath. Arbeiterverein von Bolzano jährlich am zweiten Sonntag des Monats Juli seine Wallfahrt zrrr Gnadenmutter nach Weißen- stein. ©m stattliche Zahl von Bereinsmitglie- dern, deren Angehörigen und Freunden be teiligten sich auch Heuer wieder. Diesmal galt es ja das 4V. Priester

in Herren- kohlern erkrankt sei und zur Festfeier unmöglich erscheinen könne. Das war eine bittere Kunde. Die Festseier mußte also in Abwesenheit des Gefeierten gehalten werden. Um halb 8 Uhr waren die Wallfahrer am Ziele und wurden durch die hochw. Konvents- vorftehung feierlich in die Kirche geleitet. Um 9 Uhr hielt P. Raphale, O. M. C., Guar dian des Kapuzinerklosters in Bolzano, die Festpredigt. Darauf zelebrierte hochw. Pro fessor Dr. Ferdinand Posch in Vertretung des erkrankten Jubilars

das feierliche Hochamt, wobei ein gut geschulter Sängerchor mit Instrumentalbegleitung «irre herrliche Messe zur Aufführung brachte. Rach dem Mittagessen wurde im reich geschmückten Saal« des Gasthauses die Fest versammlung eröffnet. Der Obmann des Ver eines, Herr Franz Egger, Sircher im Dorf (Bolzano), begrüßte hochw. Professor Dr. Ferd. Posch als den Vertreter des Mfgr. Propstes, ferners den hochw. P. Basilius als den Vertreter des Servitenkonventes in Wei- ßenftem, die ''Herren Ehrenmitglieder Lage

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_5_object_1872439.png
Page 5 of 6
Date: 28.06.1938
Physical description: 6
Dienstag, den 28. Iunì ^9S8»XVI à«tp«k»z«Nutis' « dMWMMW Aus Bolzano und Lanà .Der ^Versammlung äsv Provinzial» Getveiàekommission Am 30. Juni um 10 Uhr findet am Sitze des landwirtschaftlichen Provinzial- inspektorates eine Sitzung der Provin- zialgetreidekommission statt, wobei wich« tige Fragen des heurigen Erntejahres, sowie das Programm über die Augen- fcheinaufnahmen in den landwirtsàstli» chen Betrieben, die sich am 4. National« ge.'reidewettbewerb und dem Wettbewerb

der landwirtschaftlichen Betriebe beteili gen, besprochen werd«n. Bei der Versammlung fiihrt On. Vitto rio Dalla Bona den Vorsitz. Der Sekretär der Getreidetommission» Dr. Pros. Rolando Toma, wird einen ausführlichen Bericht über das Erntejahr 1937-38 in der Provinz Bolzano, mit be sonderer Berücksichtigung der Getreide kulturen. geben. Vom mobilen Feldlager àev Rvsnguaräisten Wie wir mitgeteilt haben, weilten seit zwei Wochen hundert graduierte Avan- guardisten im Feldlager in Brunirò. Ge stern wurde das mobile

nach kurzer Krankheit Frau Anna, Witwe Egge r, geb. Unterhölzer, im Alter von 76 Jahren. Die Bexstorbene war trotz ihres hohen Aüers noch auffànd rnstig und bis .in die letzten Tage tätig. Alle, die sie kann ten, schätzten ihren edlen Charakter. Das Leichenbegängnis erfolgt Heute früh vom Trauerhause aus. ZMtiM ttt WtWllS-StwIllM National« MàausSslluna i» Vogano Sonntag und Montag, den S. und 4. Juli wjrd am Lido von Bolzano auf An» regung der Aufenthaltsverwaltung die erste Modeausstellung abgehalten

: „Cielo e mar' (Tenor); 7. G. Massenet: Il Re di Lahors „O casto fiore' (Bariton); 8. A. Catalani: La Wally: „Ebben n'andrò lontana' (Sopran): S. G. Puccini: Tosca „Recon dite armonie' (Tenor); 10. G. Puccini: Boheme, Duett, 1. Akt (Sopran und Tenor.) Ausflug àes T. N. 3. zur Schutzhülle «Bolzano- auf dem Monte Pez Wie wir mitgeteilt haben, veranstaltet die Sektion des C. A. I. von Bolzano am Mittwoch, den 29. Juni einen Aus flug zur Schutzhütte Bolzano auf dem Monte Pez. Das Programm ist folgendes

: Abfahrt mit zum Zuge um K.S2 Uhr; Ankunft in Ponte all'Jfarco um 6.10: Abfahrt nach Siusi und Bagni Razzes um K.2S Uhr-, um 11 Uhr Ankunft auf der Schutzhütte Bolzano, Mittagessen und Wanderungen auf dem Sciliar-Plateau. Abmarsch von der Schutzhütte nach Raz zes um 14.30 Uhr; Abfahrt von Razzes um 17.1k Uhr; Abfahrt von Ponte allo Jsarco um 13.2? Uhr; Ankunft in Bol zano um 18.K8 Uhr. Die Teilnahmsgebühr für die Fahrt nach Ponte all'Jsarco, Bagni Razzes und zurück ist für die Mitglieder mit 10.— Lire

21