9 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
1941
1295 - 1336 : Die Urkunden ; T. 2.- (¬Die¬ Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive ; 2, T. 1,2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/100588/100588_168_object_4906890.png
Page 168 of 446
Author: Santifaller, Leo [Hrsg.] / hrsg. von Leo Santifaller
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XLII, S. 289 - 687
Language: Deutsch
Notations: [Schlern-Schriften ; 15]
Subject heading: g.Brixen <Hochstift>;z.Geschichte 845-1336;f.Quelle
Location mark: II 7.792/2,1,2
Intern ID: 100588
Urkunde 371, 372 u. 373: 1327 (nach Okt. 5), 1327 Okt. 6, «. 1327 Okt. 7 411 371. 1327 (nach Oktober 5). Otto von St. LamprecMsburg beurkundet, daß er für die Einhaltung des zwischen Paul, Konrad, Nikolaus und Arnold von Schöneck einer seits und Guadagninus de Avoscano andererseits geschlossenen Vertrages seitens der Schönecker mit 20 Mark bürgt. Orig. fehlt. Regest des 14. Jh.: Bozen, Staatsarchiv, Brix. Bisch. Arch. Cod. L. 70 n. 1 D, fol. 23 v . Schreiber: XVII (Johann v. Kiens). Item alia

sectuitas de marchia XX U facta per dominum Ottonem de castro sancti Lamb(er)ti que incipit: In nomine domini, et finitur: Ad petitionem prefacti do mini Ottonis de sancto Lamp(er)to scripsci. Scripta per predictum Ioh(ann)em, sub eodem M°. 372. 1327 Oktober 6. Völkel der Veiser von Völs beurkundet, daß er für die Einhaltung des zwischen Paul, Konrad, Nikolaus und Arnold von Schöneck einerseits und Guadagninus de Avoscano andererseits geschlossenen Vertrages seitens der Schönecker mit 20 Mark bürgt

, Nikolaus und Arnold von Schöneck einer seits und Guadagninus de Avoscano andererseits geschlossenen Ver trages seitens der Schönecker mit 20 Mark bürgt. Orig. fehlt. Regest des 14. Jh.: Bozen, Staatsarchiv, Brix. Bisch. Arch. Cod. L. 70 n. 1D, fol. 23 r . 372. [B. Santifaller-Appelt] a) statt Chiens 373. [B. Santifaller-Appelt]

2
Books
Category:
History
Year:
1941
1295 - 1336 : Die Urkunden ; T. 2.- (¬Die¬ Urkunden der Brixner Hochstifts-Archive ; 2, T. 1,2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/100588/100588_165_object_4906887.png
Page 165 of 446
Author: Santifaller, Leo [Hrsg.] / hrsg. von Leo Santifaller
Place: Innsbruck
Publisher: Wagner
Physical description: XLII, S. 289 - 687
Language: Deutsch
Notations: [Schlern-Schriften ; 15]
Subject heading: g.Brixen <Hochstift>;z.Geschichte 845-1336;f.Quelle
Location mark: II 7.792/2,1,2
Intern ID: 100588
, daß er für die Ein haltung des zwischen Paul, Konrad, Nikolaus und Arnold von Schön- eck einerseits und Guadagninus de Avoscano andererseits geschlossenen Vertrages seitens der SchönecTcer mit 20 Marie bürgt, Orig. fehlt. Hegest des 14. Jh.: Bozen Staatsarchiv, Brix. Bisch. Arch. Cod. L. 70 n. 1 D,fol. 23 r . Schreiber: XVII (Johann v. Kiens). Item nobilis dominus dominus Vlricus iurisdictione 3 ) de castro de Barda promisit sub penna XX' mar char um Brixine (riunì), quod mobiles domini domini Paulus et Conradus milites

0 ) domini Virici rogatus et scripsci. Scriptum per Ioh(arm)em de Chienchs b ), sub anno domini M° III C vigessimo septimo. 364. 1327 (nach Oktober 5). Jakob Trautson, Richter von Reiffenegg, beurkundet, daß er für die Einhaltung des zwischen Paul, Konrad, Nikolaus und Arnold von Schöneck einerseits und Guadagninus de Avoscano andererseits ge schlossenen Vertrages seitens der Schönecker mit 20 Mark bürgt. Orig. fehlt. Regest des 14. Jh.: Bozen, Staatsarchiv, Brix. Bisch. Arch. Cod. L. 70 n. 1D, fol

4