85 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/15_08_1894/BRG_1894_08_15_5_object_759612.png
Page 5 of 12
Date: 15.08.1894
Physical description: 12
zum Vizebürgermeister gewählt. Als Räthe gingen hervor: Emil Delaiti. Dr. G. Dallaboua und Dr. G. Luttcri. — Am 9. d. M. wurde der 70jährige, ledige Bauer Biaggio Sandri von Agnedo bei Strigno, während er am dortigen Kalkbruche arbeitete, von einem, von dem überhängenden Berge abstürzenden, großen Steine getroffen; schwer ver wundet wurde er in das Spital geschafft, wo er »ach wenigen Stunden starb. cd. Neuprags, 1t. August (Kronprinzessin Witwe Stephanie) unternahm kürzlich von Toblach aus eine Partie

. n. Cortina d'Ampezzo, 9. Aug. (Kronprinzessin Stephanie.) Heute nachmittag halb 3 Uhr traf über Mizurina die durchlauchtigste Frau Kronprinzessinwitwe Stephanie in Begleitung des Baron Hauer und der Gräfin Kotrk hier ein und nahm im Hotel l?r»es bianca Absteigequartier. Die hohe Frau fuhr in einem Hofjagdwagen, bespannt mit zwei prächtigen eng lischen BollblutsuchSstuten, um 8'/« Uhr früh von Toblach nach Schluderbach, wo Herr Hotelier Hans Planer Pferde und Wagen über Mizurina beistellte. Ungefähr

selbe unter Evvivarusen der Bevölkerung, die in Massen ver sammelt, vom Gemeindevorsteher und da der Amts leiter der k. k. Bezirkshauptmannschast, Herr Rudolf Rilter v. Ferrari, dieqstlich abwesend, vom Bezirks- srkretär und Hotelier Berzi empfangen. Nach einem Rundgang in Cortina besuchte Höchstselde die In dustrieausstellung, verließ nach Einnahme eines kleines Jmbiffes im Hotel nach '/.ständigem Auf enthalt unseren Ort und fuhr nach Toblach zurück. Bor Ihrer Abreise äußerte sich die hohe Frau

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/05_05_1899/BRC_1899_05_05_6_object_115179.png
Page 6 of 10
Date: 05.05.1899
Physical description: 10
) der Pfarrkirche zu Feldthurns vor, mit deren Ausführung sich die Central-- commission einverstanden erklärte. iSom Tioler Landesausschuss (21. April). Grundverkaüss-Bewilligungen erhielten die Ge meinde Toblach und die Stadt Sterzing. — Die Bewilligung zur Aufnahme von Darlehen erhielt die Gemeinde Wörgl (Bez. Kufstein) im Betrag von fl. 20.000 und nachträglich die Gemeinde Laatsch. — Die Bewilligung zur EinHebung von Umlagen erhielten die Gemeinden: Brixen i. Th., Tartsch, Salnrn und St. Martin in Thurn

stimmten. Das „Goldene Dachl' in Innsbruck wird derzeit einer stylgemäßen Renovierung unter zogen. Die Zahl der hiezu erforderlichen Dach platten war unlängst Gegenstand einer Wette, und eL stellte sich hiebei heraus, dass 3495 vergoldete Platten hiezu erforderlich sind. : Eisenbahn Toblach-Ampezzo. Dem „T. T.' wird berichtet: Das Eisendahnministerium hat dem Fürsten Alfred Wrede in Wien die Bewilli gung zur Vornahme technischer Vorarbeiten für eine mit elektrischer Kraft zu betreibende Bahn niederer

Ordnung von der Station Toblach der Linie Marburg—Franzensfeste der Südbahn gesellschaft über Landro und Schluderbach nach Cortina auf die Dauer eines Jahres ertheilt. Zur Militärstellung in den beiden Gerichts bezirken Brixen und Sterzing waren 318 Pflichtige erschienen; davon wurden als Recruten assentiert 96, als Ersatzreservisten 21, also 117 für tauglich erklärt. Fremde Stellungspflichtige waren 115i — > Kleine Nachrichten aus Tirol und Vorarlberg. Die diesjährige Militäraushebung im politischen

3
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1898/24_06_1898/pub_1898_06_24_5_object_980635.png
Page 5 of 7
Date: 24.06.1898
Physical description: 7
, welche eine sehr ergiebige genannt werden kann, wurde ein« gebracht. 1 Die Kornfelder, welche in Folge der schlechten Witterung der letzten^Woche stark ge litten, haben sich wieder erholt. Freitag reichte der Neuschnee bis über die Holzgrenze herab. — Die vor 4 Wochen zur Frühjahrs-Waffen- Übung eingerückten Landesschützen wurden letzten ^Freitag - entlassen, dagegen rückten SamStag wieder 100 Mann auf 4 Wochen ein. — Conzert des Wiener - Männer- gesangvereins im Hotels Toblach. Der Wiener-Männergesangverein

hat für seinen heu rigen Sommerausflug nach Tirol die Zeit von Anfang Juli gewählt. Die aus 100 — 120 Personen bestehende Sängerschaar wird Wien am 2. Juli verlassen, am 3. Juli Bormittag im Toblach eintreffen, wo Abends im Südbahn- Hotel ein Conzert zu Gunsten des Verschöner- .ungsvereineS stattfindet; am 4. Juli Früh er- . folgt die Wagenfahrt in 'S Ampezzothal. Die meisten Theilnehmer werden von Schluderbach die Fußtour über den Misurina-See und ?re Orooi nach Cortina machen, wo das Mittag, essen eingenonnnen

wird. > Mends Rückfahrt «ach Toblach und zweite Nächtigung dortselbst; am 5. Vormittags ist ein Spaziergang viel leicht nach Jnnichen oder Nlederdorf — bean tragt und dann Abfahrt nach Bozen, wo die gemeinsame Fahrt der Sängerschaar endet. Aus Serten wird berichtet, daß das . Project zur Erbauung einer regelrechten, moder- - «en Fahrstraße von Jnnichen durch das Sexten thal bis zur italienischen Grenze am Kreuzberg nun vollkommen fertiggestellt und auch bereits genehmigt ist. Da von Italien herauf bereits

5