14 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
Geography, Travel guides
Year:
1897
Bozen-Gries und Umgebung.- (Bruckmann's illustrirte Reiseführer ; 1/1a)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/328376/328376_10_object_4613987.png
Page 10 of 98
Author: Platter, Josef Calasanz / von J. C. Platter
Place: München
Publisher: Bruckmann
Physical description: IX, 68 S. : Ill., Kt.. - 3. Aufl.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen <Region>;f.Führer
Location mark: II A-27.167
Intern ID: 328376
— Vi raseli berühmt gewordenen [Bozner Weinmärkte). — _Batzenhäusl, Zollgasse (Gemäldegalerie). — Hotel Greif (I. Stock). — Roter Adler, Obstplatz. — Weiss Rössl, Bindergasse. — Gasser, Bahn hofstrasse. — Löwengrube, Zollgasse. — Sonne in Loretto. — WeinSCtlänken : Telser, Kapuzinergasse. —Mayr (Gansner), Domini kanergasse. Post, Telegraph und Telephon, in Bozen: am Pfarrplatz und am Bahnhof. — In Gries: auf dem Dortplatze. Polizei- und Melde-Aemter. In Bozen: Stadtmagistrat, Lauben gasse

30. — In Gries : Meldestelle in der Kurkanzlei (S. 32). K. K. Kreisgericht Bozen. Justizgebäude, Neustädter Hauptstr. K. K. Bezirksgericht. Justizgebäude, Neustädter Hauptstrasse. K. K. Bezirkshauptmannschaft Bozen. Raingasse 17/II. K. K. Hauptzollamt. Bindergasse 1. Militär-Kommando. Kaserne am Dominikanerplatz. Sparkasse. Mustergasse. Theater. Im Hotel Kaiserkrone (S. 17). Kirchen. A. In Bozen: Stadtpfarrkirche (S. 12). — Franzis- kanerkirche (S. 22). — Kapuzinerkirche (S. 15). — Die alte Pfarr kirche

und die Deutschhauskirche beim Deutschordenshause Weggen stein. — Herz Jesu-Kirche in der Rauschgasse. — B. In Gries : Stifts- und Pfarrkirche am Dorfplatz (S. 36), alte Pfarrkirche (S. 37). Sehenswürdigkeiten. Denkmal Walthers von der Vogelweide auf dem Johannsplatz. — Torggelhaus am Obstplatz mit Weinstube (siehe oben) und Aussichtsturm, Besitzer: AI. Tschurschenthaler (im Erd- geschoss: Niederlage von dessen Frucht-, Gemüse- und Fleisch-Konserven fabrik). — Café Walther von der Vogelweide. — Museum

, in der Spitalgasse, Gesellenhaus I. Stock (S. 15). — Bürgersaal (S. 14). — Gottesacker. — Oberer Merkantilsaal mit interessanten Porträtgemälden, Laubengasse (S. 19). — Gemälde etc. im Batzenhäusl. Naturaliensammlungen. Im Franziskaner-Gymnasinm, Hintergasse und im Kloster Gries. — Kunstmaler Gasser, Spitalgasse. Ziergärten vom verstorbenen Erzherzog Heinrich von Oesterreich in St. Oswald, von Graf von Toggenburgund André Kirchebner (Zollgasse). Buch- und Kunsthandlungen. Fr. Moser (auch Leihbibliothek

und Zeichnenrequisiten). — H. Niggl, Fleischgasse 56 (auch Zeichnen requisiten). — Fr. X. Promperger (auch Antiquariat). Lese-Lokale. Kaufmännischer Verein, Café Post I. Stock. — Kur haus in Gries (wie auch in den hervorragenderen Cafés). Bäder. Hotel Greif (Johannsplatz), modern eingerichtet, auch Schwimmbassin. — Hotel Badi in Gries. — Schwimmbad am rechten Talferufer, unterhalb der Brücke. Aerzte. A. In Bozen : Dr. Val. v. Braitenberg, Karnergasse 20, Sprechstunden i 1 /»—3 Uhr. — Dr. Josef Bri gl, Raingasse

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1861/20_08_1861/BZZ_1861_08_20_4_object_414408.png
Page 4 of 4
Date: 20.08.1861
Physical description: 4
l. 3- Nr. 2032 und polit. Abstückungsbewilligung vom 48- Juli l.Js. Nr. 3064 nachstehende von den Erben laut Einantwortung vom 23. Februar verf. 3. Juni 4861 Folio 2693 erworbene Realitäten alS: ». Eat.-Nr. 334 ein Weingut mit dabei befindlichem Gebäude in Graul Gemeinde Gries an der Sig< mundskronerstraße von 14 alten Grabern und Cat.-Nr. 385. Ein Weingut an obiges anstoßend das Hojerstück genannt von 14 alte» Grabern. zusammen also von 23 alten Grabern. gränzend 1. an die Sigmunds- kronerstraße

. 2. an Herrn v. Aufschneider, 3. den Güterweg, 4. an Herrn Franz v. Kugstatscher mit dem Ausrufspreise für jeden Graber einschließlich des Gebäudes pr. . . . 320 st. österr. W. d. Eat.-Nr. 339 Ein Weingut im Graul Gemeinde Gries von 8 alten Grabern gränzend I. nnd 2. an das Spitalgut. 3. an Peter Wiedenhofer's Kinder und 4. an den Güterweg, mit gleichem Ausrusspreise per .... 320 fl. öster. W. fü r jed en Graber am Bartlmäustage d. i. am 2A l. Mts. im Ge bäude auf dem Weingute Cat.-Nr. 334 der freiwil

, den 14. August I8K1. Dr. Franz Mayrl, . k. k. Notar. Privat - Anzeigen. In der SaffllwirtWist in Gries sind zur Traubenkur taglich frische Trauben zu haben. Auch ist Achter WM-EM zu verkaufen. »LwMsouÄot.' Mit der Ausschrift „Keine Kahlköpfe mehr' bringt der Fortschritt in Nr- 174 folgende Annonce: „Wenn der Mangel an Kopfhaar oder das Grouwerden desselben nur das einzige Zeichen des herannahenden Al ters wäre, so dürfte man schier behaupten, daß es keine Greise meyr geben wird: wenigstens sucht

3