24 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/28_08_1916/BTV_1916_08_28_2_object_3053080.png
Page 2 of 2
Date: 28.08.1916
Physical description: 2
vecchio des I., Karl Hummer und Johann Schöberl, beide des II., Josef <simek und Kurl August S t u b en bau e r, beide des I., Friedrich Fnrnschrot t des III., Ludwig Wei thaler und Michael Sanier, beide Is ^ Josef Schober des I., Enrmerich Sprenger deS II., Wilhelm Rakaseder, Ramiro Ug- lessich uird Karl Zimmermann, alle drei des I., Josef Klenkhardt des III., Angelo Eerkvernik des I., Eduard Lechleitner, Franz Greit er, Hilarct Ritter v. Orti^rsky und Wilhelm Vettorazzi, alle vier

des II., Johann Schwarz des I., Heinz v. Schal-- berg des II., Emmerich Hermann des I., Karl M ulis ch des II., Ernst Schatek, Fri- dolin Höllebrand, Hubert Steinbren?- ner, Franz Korherr, Ä?ldreas Baue r, .Va- lerius Riz und Johann Wehr »r a n n, sämt liche des I., Tassilio Antoine des II., Albert Heiderer des I., Maximilian John des II., Gustav Juvancic und Andreas Kussian, Hugo Leitner des I., Leopold Son?ie li sch ein des II., Heinrich Findet sen des III., Richard Belzel, Johann Humer und Walter Unterwelz

Ludwig, alle vier des I., Rudolf Orgler, Leopold Kager er und Josef Lcinberger, alle drei des II., Josef Draslar des I., Wen zel Bösmüller, Wilhelm Schindler, Emi lien Goras, iJoh. Vder und Ernst Fleisch mann, alle fünf des II., Karl Mayböck des III., Leopold Schuster des I., Rudolf Ge-- Lurth des III., I ulius Rieder, ^ Emanuek Mandl, Franz Biro, Johann Alois P r ö l l, Josef Braun und Franz Rathmayer, alle sechs des I., Josef Nowak, Friedrich De-- chant, Ferdinand Gsatter, Johann Eisen

- h u t, Othmar Sauer, Johann Karl Feller, Josef Edel maier und Johann Bruckner, alle acht des II. Landessch.-Reg., Godwin Ka spar, Franz Freiherrn Kuhn v. Kuhnen feld und Franz Ploberger, alle drei der Reitenden Tir. Laudessch.-Div.; auf K'riegsdauer die Fähnriche (Kadetten^ in der Reserve auf K°riegsdauer: Siegfried Ea-- muzzi, Johann Hahn, Hermann Thalex und Johann Hofwies er, alle vier des I., Johann Fließer, Otto Gruß und Peter Swaezyna, alle drei des II. Landessch.-i Reg., Dr. Gustav Türmer

. G.-Zl. I. 5/16 Kuratelverhängung. Vom k. k. Bezirksgerichte Schlünders wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Beschluß vom 5. Juli 1916, G.-Zl. Ae III 75/16, erteilten Genehmigung über Franz- Holzknecht von Burgaun in Martell wegen gerichtlich erhobener Verschwendung die Kuratel verhängt und Herr Johann Gamper, Besitzer in Bad Salt, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Schlanders, Abt. I am 20- August 1916. 155/4 Staffle r. Konv okationen. 1 G.-Z. ^ 100/16/22 Edikt zur Einberufung einer Erbin, deren

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/07_06_1899/BTV_1899_06_07_9_object_2977976.png
Page 9 of 10
Date: 07.06.1899
Physical description: 10
4 — 38 Bregenz Car. Engenio Vahrn Loos N. 3 — 39 Schwaz Heinrich Kreidl Wien David Kreidl, Schwaz 2 — 40 Gossensaß Theresia Verschnak Ponigl Johann Lebas 6 41 Klösterle am Arlberg Johann Uller Innsbruck Angeli Ernlino I 42 Dornbirn Widerin Frastanz Jenny 1 20 4:! Fneeine Michelli Riva Arthur Marsoner S 44 St. Lorenzen Stajkal Feldkirch Angelo Mvrlang 2 42 Tramin Fischer Salurn Röggla — 80 4« Ziano Corasida Dornbirn Benzo Pietro 7 — 47 Spiazzo Ballardini Tione Pollini de Pelngo 6 SV 48 Grigno Frisetti Trient

? I S» 68 Mezzolombardo Photogiaphische Fabrik Düsseldorf Zchönhube? 2 — 69 Pinzolo Lapitanato (tistrettualv Tione Ferrari 2 — 7V Bozen Desant Brixen Desant 2 — 71 Levico Ettik? Rnbitschak 28. Jns.-Rgt. Trient ? 01 72 Innsbruck Steueramt Meran Landescassa Innsbruck — 30 73 St. Beit in Deffereggen Reichl Schönberg retour St. Veit in Dess. ? 2 65 74 Suben Martin Schmadl Kufstein nachge sendet nach Wörgl ? 2 — > Partfchins Johann Zangerle Handlung Steinach Meran Frau Schönwegger geb. Rapp. 77 so i ^ 86/99 Edikt

würde, kein weiterer Anspruch zu stünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. Bezirksgericht Rattenberg, Abtheilung I. am 2. Juni 1899. 32K Schie stl. l G.-Z. 0g. I 150/99 Edikt. i Wider Johann Freyfinger, ehemals Handels mann in Nassereith, dessen Ausenthall unbekannt ist. wurde bei dem k. k Landesgerichte in Innsbruck von der Firma Martin Kapferer in Innsbruck durch Dr. Joses Wackernell, Advoeat in Innsbruck, wegen 1 SS ist 34 kr. s. A. eine Klage angebracht Auf Grund der Klage wurde die erst

! Tagsatzung für den 19. Juni 1899 vormittags 9 Uhr bei diesem Gerichte» Zimmer Nr. 6, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Herrn Johann Frey singer wird Herr Dr. Friedrich Mörz, Advocat i» Innsbruck, zum Curator bestellt. Dieser Curator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser ent weder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmäch tigten namhaft macht. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheilung I, am »». Mai 1899. l?l) Mor

. 1 G.-Z. lZ. 44/S'.> E d i k t. i Wider Johann Freysiugcr, Wirt, zuletzt ir> Nassereith, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Jmst vvn Theres Hüßei in Nassereith durch Dr- Blaas iu Jmst wegen 64 sl. sammt Anhang eine Klage angebracht. Auf Grünt der Klage wnrde die Tagsatzung aus den 16. Juni 1899, 9 Uhr vormittags, hierqerichts Nr. 6, anbe raumt. Zur Wahrung der Rechte des Johann Freysinger wird Herr Franz Deutschmann, Bauer in Jmst, zum Curator bestellt. Dieser Euratom wird den Johann Freysinger

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/08_11_1904/BTV_1904_11_08_8_object_3007212.png
Page 8 of 8
Date: 08.11.1904
Physical description: 8
. Für das Schuljahr 19V4/190S kommt das Peter Pichler'sche Familienstudien-Stipendium in Gummer, Gemeinde Karneid, im Betrage von 300 ü jährlich zur Verleihung. Zum Genusse dieses Stipendiums sind laut Stist- briess in erster Linie berufen die Studierenden, männ liche Nachkommen des Johann Pichlir. Hiiterhosbesitzers in Gummer, sodann solche Nach oiumen des Josef Pichler Stubenhofbisitzers in E^gental, endlich die übrigen Anverwandten des Stisters u. zw. zunächst die demselben dem Grade nach n.her Verwandten

. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ceschi. Liz itation en. G.-Z . k 66/4 Nersteigeruugs-Edikt. 9 Auf Betreiben des Herrn Don Arturo de Jos in Villazzo vertreten durch Dr. Cappelletti, Advokat in Trient, findet am Samstag, den 26. November 1904, vormittags 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Str. II, die Versteigerung der dem Johann Am Platz, Besitzer in Neumarkt, gehörigen, unten beschriebenen Liegenschaft samt Zubehör statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegeuschast ist auf 3727 X 20 b bewertet

, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellungsbevoll. mächtigten namhaft machen. Beschreibung der zu versteigernden Liegenschaften: Gp.-Nr. K38, Acker und Weinbau in der Riegl Bill von 33 sr. K. k. Bezirksgericht Neumarkt, am 20. Oktober 1904. 143 Gentilini. Erinnerungen. G.-Z. K III 97/4 Edikt. 'I Wider Herrn Lauritz M. Bagl 0, Pächter des Hotels Hocheppan in Eppan, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Kältern von der Firma E. Schwarz Söhne in Bozen durch Herrn Dr. Johann Kiefer

, daß die Genossenschaft von der am 27. Dezember 1903 beschlossenen Auflösung Umgang nimmt und die Liquidation widerruft und daß ferner bei der in derselben Generalversammlung vor genommenen Neuwahl des Vorstandes gewählt wurden: Ferdinand Resch in Kitzbühel als Obmann, Johann Ehn-Doll in Kitzbühel als Obmannstell vertreter, Sebastian Obermoser in Kitzbühel als I. Schrift führer, Nikolaus Gasteiger in Kitzbühel als II. Schriftführer, Johann Taxcr in Kitzbühel als V. Borstandsmit glied. K. k. Landesgericht Innsbruck

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/27_06_1906/BTV_1906_06_27_8_object_3016489.png
Page 8 of 8
Date: 27.06.1906
Physical description: 8
19U6 vom Spar- und Dar lehenskassen-Verein für Feldthurns, registrierte Ge nossenschast mit unbeschränlter Hastung, abgehaltenen Bollversammlung sind der Obmannstellvertreter Johann Dosser und die Borstandsmitglieder Michael Dorfmann ausgeschieden. Dafür wuroen Martin Schwarz, Kooperator in Feldthurns, zum Obmannstellvertreter, Johann Mayer, Schrottbauer, und Georg Dorfmann, Reinerbauer, beide in Feldthurns, zu Vorstandsmit gliedern gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 9. Juni 190

des 's Andreas von Tramin, wegen Verschwendung. Beschluß vom 12. März 1906, I. s/6, genehmigt 29. März 1906, Uo III 66/S. Kurator Simon Zelger, Weinhändler in Tramin. 4. Johann Sgarizola des 1- Franz, Kleingütler von Tramin, wegen Wahnsinn. Beschluß vom 5. Juni 1906, I. 7/6, genehmigt 7. Juni 1SV6, No III 13S/6. Kurator Peter Waid in Tramin. 5. Felix Perktold des 1- Felix, Taglöhner in S. Michael-Eppan, wegen Wahnsinn. Beschluß vom s. Juni 1906, Ii 8/6, genehmigt 7. Juni 1906, Ao III 138/6. Kurator Josef

. K. k. Bezirksgericht Brixen, Abteilung I, am 20. Juni 1906. zz Hueber 3 G.-Zl. ? 4 u/6 E d i k t. j— Vom k. k Bezirksgerichte Sterzing wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 10. Juni 1906, G.-Z. No III 136/k/i, erteilten Ge nehmigung über Alois Schafer in Riednaun wegen gerichtlich erhobenen Blödsinns (Schwachsinns) die Kuratel verhängt und Herr Johann Faßnauer zu Schlotte in Riednaun zum Kurator bestellt. U. k. Bezirksgericht Sterzing. Abteilung I, am 10. Juni 1906. ,9Z Engl

. 2 G.-Zl. 33i/g (5 d l e l. I Ueber Ansuchen der k. k. Bergverwaltung in Klause« wird betreffend das im Rayon der k. k. Aufbereitung Maiern, Katastral-Gemeinde Riednaun, liegende, durch die Rauchgasse beschädigte Stück Grund d. s. 1 Iis 32 ar 22 aus der Waldparzelle Nr. 106 3/2 (VII Kl., 4 Iis, 2 ar S7 Fläche) auf Grund der von Seite der k. k. Bezirkshauptmaunschast Brixen srck Z. 2564 ddto. 24. Februar 1906 erteilten Abstücklungsbewilli- gung von dem Grundbesitze des Johann Brauuhoser, Gratzer

4
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_7_object_122604.png
Page 7 of 8
Date: 26.07.1906
Physical description: 8
. Alexander Gerlinger, Maler, Berchtesgaden. Karl Fellermann, Maler, Passau. Pezze Marian mit Frau, Roeca Pietove. Marie Tschan, Witwe, mit Sohn, Lienz. Josef Komir, Schneider meister, Kastelruth. I. Franz Mayrl, Gastwirt, Abfalters- dach. Hubert Mayrl und Josef Gampner, Abfaltersbach. Ar. Josef Kindl mit Sohn, Waidbruck. Johann Taibon, Enneberg. Hermann Lewin, Bauinspektor, Hamm i. W. F- Pels, Leusden, Berlin. R. Graf Wurmbrand, Mllland. Josef Dornecker, Reisender, Wien. K. Retzbach, Reisender, Wien

, Sachsen. Ludwig Gärtner, München. Theodor Legnani, Kaufmann, Brünn. Adolf Jsling, Adjunkt der k. k. Staatsbahnen, Innsbruck. Erhart, Zürich. Karl Tanzer, Reisender, Innsbruck. Johann Schwarz, Oberinspektor, Innsbruck. A. Krämer, Kaufmann, München. Konrad Gschwend, Hannover. Michl Maschler, k. k. Finanzwach-Kommissär, Niederdorf. Else Böttger, Annie Kohlmann, Aschersleben. Franz Seethaler, Aufseher, Bozen. Erdmann A. mit Frau, Halberstadt am Harz. Otto Hellny, Oberlehrer, mit Frau, Hamburg a. Elbe

die Administration d. Bl. unter Nr. ^73^. Geschäftszahl L 86/6 30 Uerstelgerungs Gdikt. Auf Betreiben des Sebastian Purer, vertreten durch Herrn Dr. Sonvico, Advokaten in Brixen, findet am 14. August 19O6, vorm. 9 Uhr, bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, die Versteigerung der dem minderjährigen Johann Estfeller gehörigen, unten beschriebenen Liegenschaft samt Zubehör statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegen schast ist auf Kr. 7000 bewertet. Das geringste Gebot beträgt Kr. 3500

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1884/12_11_1884/SVB_1884_11_12_7_object_2470162.png
Page 7 of 10
Date: 12.11.1884
Physical description: 10
und Gleichgiltigkeit für die ewigen Gesetze der sittlichen Weltordnung verbirgt. Bisher sind erschienen 4 Serien; jede Serie enthalt 10 Bändchen und kann jedes Bändchen auch separat bezogen werden. Das uns vorliegende Bändchen betitelt sich: Johann Tserklaes Graf von Tilly. Von Franz Keym. Dritte Auflage, vollständig neu bearbeitet von Dr. Dd .Marcour .Ul. u. MS.) Preis Mark 1.20. Die erste Auflage dieser Lebensbilder bildete das II! Bändchen der I. Serie. Da Graf von Tilly wohl der am ärgsten verleumdete

; Die Thränen, die du gestillt im Leben, Werden bei deinem Tode fließen. im Mittelalter: e) die Klöster und die Kunst. Von ?. Andr. Kobler, 8. Die körperliche Erziehung und deren Hilfsmittel. Rathgeber für Eltern und Erzieher bei Erziehung blinder, taubstummer, stotternder Kinder. Nachträge. Von Johann Langthaler, regül. Chorherr in Niederwaldkirchen. Wunderbare Ereignisse beim Tode Jesu. Von Prof. Dr. Schmid in Graz. Die Neu regelung des dritten Ordens bezüglich seiner Ablässe und Privilegien

Buchhandlung vorräthig, oder können durch dieselbe bezogen werden. Nr.Z°82. Edikt. Im Konkurse über das Vermögen des Nachlasses nach Johann Spinell, Wirth und Bäcker zu Frag, Gemeinde Villanders wird über Ansuchen des Masse- Verwalters Franz Gasser und mit Bewilligung des k. k. Kreisgerichtes Bozen als Konkursgericht die Realität: Cat.-Nr. 462 eine zwei Stock hohe Behausung mit Wirthsgenchtigkeit und Bäckerei „zum goldenen Adler' in der Frag mit dazu gehörigem Stadl sammt Stall unter der Landstraße

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/23_06_1896/BTV_1896_06_23_8_object_2963851.png
Page 8 of 8
Date: 23.06.1896
Physical description: 8
i Edikt. Nr. 3KS5 In der ExecutionSsache des Johann Tribus, Ochsen- bichler in Prissian. durch den k. k. Äiotar Paul Moro in Lana gegen Josef Marnsallcr, Schuster gehilfen in Lana, pto. 50 fl sammt Anhang wird am 20. Juli >896, eventuell am 3. August 1896, jedesmal um S Uhr Vormittags im Wirthshause zum Deutschen Haus in Siebeneich die Nealilät: Erworben laut Einantwortunz vom 4. August 1875, Fol. 3i>8«>, (iat.-Nr.7-t2. Türkacker von 42>/2Klft. LoS-Nr. k aus dem Hörteiimoose zu Srebencich

beianntgemach: werden und können bis da hin h. g. eingesehen werden. Die Hypothekargläübiger haben ihre Forderungen gemäß Hosdeeret vom 19. November 1839, Z. 388, bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen bis zum ersten Versteigerungst-rmine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Glurns am 20. April 189k. 612 Der k. k. Bezirksrichter: Müller. 2 Edikt. Nr. 1130 In der Exeeutionsfache des Peter Pallestrang in Welschellen gegen die Nachlaßmasse des Johann Baptist Mellauner, Schuster in Welschellen, ver

durch hen Vorsteher Jgnaz S>ocker dort gegen Johann Hellriegl, Bauersmann in Laatsch, pto. 25 fl. 4 2 kr., 31 fl. 12 kr. und 50 fl. 32 kr. sammt An-' hang, werden am Montag, den 6. Juli, nöthigen- salls am 13. Juli 1896. jedesmal um halb iv Uhr Vormittags im Gasthause des Peter Pedroß in Laatsch, nachstehende schnldnerische Realitäten öffentlich ver steigert werden: 1. G.-P.-Nr. 339/3, Acker in Rnnggcs von 537 °. Ausrufspreis 425, fl. 2. „ 1042 incl. 1045, Ncuwiefe von 933 o. Ausrufspreis 400

10