15 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_12_1927/AZ_1927_12_07_4_object_2649636.png
Page 4 of 6
Date: 07.12.1927
Physical description: 6
» durch über 33 Jahre bel Herrn Dr. Sebastian Huber be- dlenstet; Rosa Hoser. durch mehr als 22 Jahre Wirtschafterin bei Herrn Peter Savs in Maia Alta: Sebastian Gstrein, seit über IS Jahren in Schloß Winkel, Maia Alta, bedienstet; Murra .Tanzer, durch 16 Jahre Wirtschafterin bei Josef Ladurner. Bregler in Maia Bassa; Franz und Adelhaid Piazzi, durch 1SK- Jahre, und Johann und Rosa Tschars, durch über 15 Jahre bei Herrn John L. Stoddard bedienstct. Die Zngsverbindung Merano—Bolzano Ein Schmerzenskind aller Meraner

, aus Avbon, Schweiz, Kanton Thnr- yau, wohnhaft in Maia Bassa. Geistesgestört ' Der 22jährige Emanuele Mulini aus Tassana Mviera (Brescia), Arbeiter in den Montecatini- Werken in Ginkgo, zeigte gestern während der Arbeit Anzeichen von Sinnesverwirrung, sodaß «r zur Beobachtung in die städi. Heilanstalt transportiert wurde. Der Ehemann auf Seitensprüngen Daß Seitensprunge nicht immer unbestraft bleiben, auch wenn die teure Gattin nichts davon erfährt, hat ein Meraner Ehemann zu seinem Leidwesen

identisi-. ziert werden, und wird vermutlich bald ein Frei quartier beziehen. Herrn N. N.s ehrliche Treue ist aber für lange Zeit befestigt. Zwei schlaue Schwindler Am 30. November hat die Meraner Poìizeì zwei geriebene Gauner verhaftet, die zahlreiche Bauern um bedeutende Summen geprellt haben. Es handelt sich um den 56jährigerr Antonio Sommer aus Podgorce (Polen), wahichaft in Merano^ Sankt Georgenstraße 130 und den zweiundvierzrgjährigen Giuseppe Weger aus Seena, wohnhaft in Merano, Sankt Georgen

. Vergnügungen Meraner Volksbühne im kath. Gesellenhause. Pofkgasse 7. Gasthof „Zum Löwen'. Donnerstag, S. ds., Maria Empfängnis, abends 8 Uhr: „Wenn du noch eine Mutier hast'. Schauspiel in 4 Auszügen von H. Houben. Sonntag, 11. ds., zwei Vor- stellungen. und zwar 4 Uhr nachmittags und S Uhr abends zum letztenmal. Konzert der Kurkapelle Mittwoch, 7. ds., vormittags von 11.15 bis 12.15 Uhr. 1. Wagner: Sigfrieds Tsd und Trauermarsch aus dem Musikdrama „Götter dämmerung'. 2. S. Rachmamnofs: Prälude

'. Sport abenteuer mit interessantem Boxmatch, rnlÄ ein Lustspiel. Thealerkkno Merano. Ab heute kauft der Detektivschkager „Mac contra Mac' m«t Karl Aldini, dem bestbekannken Athleten, in der Hauptrolle. Mdinis waghalsige Akkràtr? er reicht in diesem Film den Höhepimkt Die Handlung ist äußerst spannend und r»kch an atemraubenden Szenen. Keine Forìfttzung. Beginn 5, halb 7, 3, halb 10 Uhr. Dierker Auloball Merano. Hiermit werden sämtliche Meraner Chauffeure freundlichst zu einer Zusammenkunft km Hotel

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_04_1927/AZ_1927_04_29_5_object_2648381.png
Page 5 of 8
Date: 29.04.1927
Physical description: 8
, wieviel Blut daran wohl kleben mag. Eine Sammlung römischer Münzen, meist aus der Kaiserzeit, besitzt das Meraner Museum ebenfalls. Die eigentlichen Kunstgegenstände, Goldschmiedarbeiten, Glas bläsereien, Bilder, welche dieser Saal noch auf weist, lassen wir fürs nächstemal und wenden uns jetzt ins Krippenzimmer. Die Bildschnitze rs; wird ja im ganzen Alpengeblet fleißig geübt und auch in unseren Tälern gab's stets geschickte Hsrrgottfchnitzer. Da ist eine große Krippe aus dem Passelertal

, was sehr zu be dauern ist, denn es liegt doch im Interesse der Geschäftsleute, die Vorschriften genau zu ken nen. Da Zuwiderhandlungen mit hohen Geld strafen, eventuell Beschlagnahme der Ware ge ahndet werden, so wird wohl mancher Meraner Geschäftsinann seine Interesselosigkeit schwer büßen. Wir wollen den Inhalt des Vortrages — an den sich eine Debatte schloß — kurz wie dergeben. Beim Wein — der wohl am meisten interes siert — darf der Essiggehalt nicht zwei Gramm pro Liter übersteigen. Ein Zusatz von Zucker

armer Schulkinder und für die Wiederherstellung des uralten St. Peter- Kirchleins bei Tirols bestimmt. Die Gelegen heit, ein echtes Meraner Volksstück im Stadt theater zu sehen, kehrt leider nur alle Jahre einmal wieder. Die Vorstehung der Meraner Ferienkolonie und der hiesige Heimatschutz verein hoffen, daß der Besuch dieser beiden Wohltätigkeitsvorstellungen fchon in Anbetracht der edlen Zwecke ein sehr reger sein wird, und zwar umso mehr, als durch dieses heitere und originelle Meraner Voltsstück

und diskret. Man kann jedenfalls auf den nächsten Abend, den der Sänger im Palace-Hotel veranstalten wird, ge spannt sein. Zitherkonzerk Omuleh Am Samstag, den 39. ds.. gibt der berühmte Zitherkünstler Omuletz, welcher im Gasthof Par- thanes am Oberen Pfarrplatz seit einiger Zeit seine trefflichen Weisen ernster und heiterer Art zum Besteil gab, sein letztes Abendkonzert. Mit Wehmut werden die Freunde und Besu cher ^ beliebten Meraner Gaststätte sein Scheiden kommen sehen und besonders ist es auch Herrn

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/20_09_1922/MEZ_1922_09_20_3_object_662761.png
Page 3 of 6
Date: 20.09.1922
Physical description: 6
, 68 Jahre. Aleraner Nachrichten. Erstes INeraner Alusikfest. Das gestrig« erste Konzert des Meraner Mustksestes war sowohl -in künstlerischer als auch in gese-llschaftllcher Beziehung «ln Ereignis ersten Ranges. Deö Besuch war «in glänzender, der Kaal vollkommen ausverkauft. Eine Be sprechung der bedeutenden Leistungen der bei den Künstler Petschnikoff und Schen- ni ch behalten wir uns für. die morgige Num mer unseres Blattes vor. Die INeraner Sportwoche. Die vom Meraner Sportoerband veranstaltete große

von 40 bis 60 v. H. (je nach der Entfernung) zugesagt. Hierdurch ist es auch den auswärtigen Sports interessenten möglich gemacht, an den einzelnen Wettkämpfen teilzunehmen. ^ Unhaltbare Zustände auf der INeraner Bahn an Sonntagen. Unter'diesem Titel erhielten wir gestern' aus Bozen eine Zuschrift, in der Wer verschiedene Vorkommnisse, die sich am letzten Sonntag >am Meraner Bahnhof ereignet haben, Klage gesübrt wird. Insbesonders wird der Umstand erwähnt, daß sich am Gepäcksschalter kurz vor Abgang des letzten Zuges kein Beamter zeigte

werden. Es ist bedauerlich, daß die Brennerzüge meist mit Verspätungen in Bo zen eintreffen und sich dadurch diese Verspä tung naturgemäß auch auf den Meraner Zug überträgt. Ganz unglaublich klingt es aber, daß, wie gestern, der Meraner Zug auf der 32 Kilometer langen Strecke außerdem noch eine Verspätung von 65 Minuten aufzuwei sen hat. Dies war gestern bet besagtem Zuge tatsächlich der Fall, und die Folge davon war, daß die zahlreichen Konzertbesucher aus dem Eisacktal und aus Bozen gerade zum Schluffe des- Konzertes

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_12_1935/AZ_1935_12_10_4_object_1864002.png
Page 4 of 6
Date: 10.12.1935
Physical description: 6
und die Schlacht von Adua im Juhre 1bL6' hatten sich am Sams tag abends im großen Saal des Kurhauses eine bunte Menge von Offizieren. Frauen. Bürgern und Arbeitern eingefunden, welche d?n Saal bis aus den lehren Platz füllten. Auf dein Podium hatten Platz genommen der Armeekorpskomman- dant Gernral Guidi mit den Generälen De Per fetti, Kommandanten des Meraner Militärprä sidiums, und dem Kommandanten der Alpini- division General Nasci, sowie der Podestà, der Vizesekretär des Fascio, d?r Sektionspräsident

der „Dante Alighieri', eine Vertretung des Ber- saglierivereins mit Wimpel und schließlich General Pantano, bei dessen Erscheinen sich lauter Beifall erhob. Der Vizesekretär des Fascio. Rag. Amàsi, er brachte die Aufforderung zum Ducegruß und be grüßte die Anwesenden im Namen des politischen «ekretärs und aller Schwarzhemden von Merano. Unter diesen Meraner Schivarzhemden befinden sich, wie er hervorhob, einige Veteranen des liby schen Krieges, welche aber auch am großen Krieg und dem Marsch auf Roma

teilgenommen haben: sie alle kennen und schätzen den General Pantano als einen vorzüglichen Soldaten und bestgesinnten Fascisten. In dieser Stunde können wir mit Stolz behaupten, daß, wenn einige unserer Kameraden die Ehre gehabt haben, nach Ostafrika zu gehen, nichtsdestoweniger alle Staatsbürger für mobili siert angesehen werden und daher alle bereit sind, auf den Büfehl des Duce vorwärts zu gehen. Prof. Dr. Giancarlo Peracchia, Präsident der Meraner Sektion der „Dante Alighieri' stellte den Redner

hören, während wel cher der Regierungschef eindrucksvolle Worte sprach. Versinsnschrichien Meraner Tierfchuhverein. Am Mittwoch, den 11. ds., findet im Gasthaus „Uva bianca' die Monatsversammlung des Mera ner Tierschutzvereines statt. Das neue Amtslokal befindet sich im Putz-Durchgong. Dortselbst ist ein Briefkasten für Anzeigen und Mitteilungen ange bracht. Postadresse: Corso Principe Umberto 34. Toäesfall Bor kurzem starb In Merano Tutsbesitzer Jose Freiherr 0. E i ch h 0 f f, 90 Jahre alt. Baron

4
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/22_04_1925/BZN_1925_04_22_3_object_2507052.png
Page 3 of 8
Date: 22.04.1925
Physical description: 8
am 18. ds. Pe ter S o l e y, Mineur aus Canal San Bodo, im 31. Lebensjahre; am 19. ds. Franz Hirche r, Bau erssohn aus Tarsch bei Latsch, im Alter von 37 Jahren. — In der Meraner Heilanstalt starben am 17. ds. Dominikus Longo, Steinmetz aus Pove bei Vassano, 50 Jahre alt; Benedikt K i e n-' r e l ch, Anstreichergehilfe ans Andritz bei Graz. 72 Jahre alt; ferner Frl. Maria Peternader, Kontoristin, 21 Jahre alt; im Versorgungshause zu Meran verschied Wwe. Josefine Wohlfahrt, - 84 Jahre alt

wiederum, daß nie genug zur Vorsicht gemahnt werden kann bei Behandlung unbekannter Gegenstände, die sehr ge fährlich sein können. Wer wirft aber auch Dynamit kapseln auf öffentlichen Wegen herum? Herzliche Beglückwünschung. Am 20. ds. wur den in der Meraner Stadtpfarrkirche Herr Johann Oberhammer, Lederhändler, . und Frl. Su sanne Kofler, Private, beide von Meran, durch Stadtpfarrer und Protektor des kath. Gesellenver eins, Hochw. Alois Amplatz, getraut. Der Kol- Pings-Sängerbund, dessen Mitglied

in der Stadtpfarrkirche das Pon- tifikalamt halten. ' Ungetreuer Dienstbote. Einer Meraner Herr schaft kam seit einiger Zeit verschiedenes Silberzeug und Sonstiges abhanden, ohne daß sie daraufkom men konnte^ wohin es verschwand. Der Verdacht fiel schließlich auf das seit einigen Wochen in Diensten stehende Kindermädchen, das entlassen wurde. Die Herrschaft erstattete gegen dasselbe die Anzeige, daß verschiedene Sachen abhanden gekommen waren, was eine Durchsuchung der früheren Wohnung des Kindermädchens zur Folge

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/29_11_1891/MEZ_1891_11_29_5_object_614365.png
Page 5 of 12
Date: 29.11.1891
Physical description: 12
' - T Hailman, Ulm. Promenade-Concert, ausgeführt von der Meraner Kur- Kapelle. Sonntag, 29. November: von 11—l Uhr Mittags W »er Wandelhalle: 1. Erzherzog Albrecht-Marsch von Schneider. 2. Huv. zur Oprtt. SimPliciuS von , J6H StraUZ. 3. Fragmente aus „SommkrilachtS- traum' von Mendelssohn. 4. Jonathan-Walzer von Millöcker. 5. Tiroler Lied a. d. Oprtt. „Ein Deutschmeister' von Ziehrer. 6. Wiener Volksmusik, Potpourri von Komzak. 7. Claire-Gavotte von Novazek. 3. Bade-Galopp von Bayer. Mntaz, 3). vember

Lgtriebs-I^situag m 'Iok»j. .illeimiUik Kr Lem dei Hem krm fiokonsokon uiiii bei Iwlü V. v. ponnvortk, Ii t. Has^aldekek. bei 8. ^ötsisIberLsr. Pfa niiloil,- u. vkMMllM I Iu,uu1vlu «lensn, pfai-npls»-. Z Amtsstunden von Iv—12 und 2—R Uhr^ Auszahlungen und Rückgabe der Pfänder erfolgen von 2—4 Uhr Nachmittag. Ml-Aiichtt. Meraner Wetterbericht) vom Freitag, d.27. Novemb. Triib und regnerisch bei milder Temperatur; gegen Abend starker Wind aus Norkosten, der den Himmel ausheitert. Bereittsnachrichten

. Meraner Turn - Verein-s SamStag, dm 28. Nov., Abends halb S Uhr, Turnkneipe im Vereins- local „Cafs Wieser'. — Sonntag, den 29. Nov, Vorm. von?—11 Uhr, Turnen anläßlich deS BesucheS des GauturnwarteS Herrn Bar. Gras und deS Herrn Seifert, Turnlvart des JnnSblucker Turnvereins. Rege Be theiligung erwünscht. Angekommene Fremde. Hotel garni Passerhos: Graf Camilo Eichelburg, Graz. AlbirtS, Privat, Altötla. Gasthos „Zur Krone': T. Flora. Meistersohn, Mals. C. Blaß, SchlanderS. Anna Krischner, Wien

8