591 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/23_12_1912/BZZ_1912_12_23_1_object_416190.png
Page 1 of 10
Date: 23.12.1912
Physical description: 10
, daß sich unter den Auszuzeichnenden vier befinden, die alltz der gleichen Firma, nämlich Jos. Mumelter in Bozen angehören. So verkörpert diese alte Firma den guten Ruf der Bozner Kaufmann schaft die in der glänzenden Geschichte der al ten Handelsstadt Bozen so viele treffliche Vor bilder besitzt. Und nun empfangen Sie aus meiner Hand die Erinnerungsmedaille, die die Handels- und Gewerbekammer Bozen Ihnen zur öffentlichen Anerkennung Ihrer langjähri gen treuen Dienste und Ihrer Pflichterfüllung verliehen hat; bewahren

Sie sie als ein Anden- ken an den heutigen Tag ihrer Dienstzeit, in der vertrauen und Treue sich zu einem so schö nen Bunde verschlungen haben. (Allseitige Zu stimmung.) ^ - Die von der Kammer Ausgezeichneten tra-, ten nun vor den Präsidenten und die Ehren gäste und nahmen unter herzlichen- Dankeswor ten die Medaillen und Diplome entgegen. Die Namen der solcher Art Ausgezeichneten sind: Peter Told, Reisender seit zy Iahren in Firma Josef Mumelter, Manufakturwarenhandlung in Bozen; Maria Albrecht, Verkäuferin seit

28 Iahren in Firma Josef Mumelter. Manufak turwarenhandlung in Bozen; Karl pattis. Pro kurist seit 3? Jahren in Firma Jos. Mumelter. Manufakturwarenhandlunz in Bozen; Weger Josef, Kellermeister seit Zq Iahren in Firma H. Mumelter L Söhne in Bozen; Mathias Geier, Hausmeister seit 55 Iahren in Firma Jos. Mumelter, Manufakturwarenhandlung in Bozen; Anna plant, aastgewerbliche Gehilfin seit 29 Jahren im Kronenwirtshause in Welsckf nofen; Anna Gruber, Ladnerin seit 23 Iahren in Firma Geschwister Waitz

. Handlung in Bri- xen; Anton Heinz. Apotheker-Laborant seit 2? Iahren in Firma Liebl, Apotheke zur Madonna in Bozen; Ioef Kranauer. Holzdrechsler seit 26 Iahren in Firma I. Müsch & Lun, Holzverar beitungsfabrik in Meran; Alois Santifaller, Apotheker-Laborant seit 26 Iahren in Firma G. Illing in Bozen; Johann Strozzega, Ge hilfe seit 23 Jahren bei Karl Steinkeller. Ger ber in Kaltem; Katharina Pfeifer, Ladnerin seit mehr als 23 Iahren bei Rosa Neulichede? Gemischtwareichandlung in Welschnofen; An ton

Ferrigato. Buchhalter seit 23 Iahren in Firma Luigi Bisi, Holzhandlung in St. Andrei bei Brixen. ' . Namen der Arbeitsgeber ergiff Herr Ban-c>5 Lun das Wort, um der Bozner Handels- und Gewerbekgmmer dafür wärmstens zu danken, daß sie treue Mitarbeit auf dem Gehi^ ^ Handel und Gewerbe in einer sn hener^-'''- den Weise auszeichne und so die verdienten Leistungen jener braven Mitarbeiter ne die fest und pflichtgetreu zu Mren Arbeits gebern gehalten. Mit dieser beifälliast aufge nommenen Dankeskundgebung

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/09_01_1895/BZZ_1895_01_09_3_object_399616.png
Page 3 of 4
Date: 09.01.1895
Physical description: 4
Ableben des Anton oem Kronprinzen Nudolf. so ereignet sich veiin diS die meisten Stimmen als Vorstand auf sich vereint- Reiter dessen Sohn Arthur Reiter, Manufaktur- Wunderbare, daß sie schlanke junge Prinzessin ihrer gen würde, wenn er geneigt wäre, die Wahl anzu- Waarenhändler in Innsbruck, als Inhaber der Firma Umgebung manche Sorge dadurch bereiter, daß ihre nehmen, was er bis jetzt nicht zusagte. „Anton Reiter' ; ferner wurde die Firma „Anton Fortschritte in allen Lehrfächern um ein Bedeutendes

register für Gesellschaftsfirmen gelöscht und die Firma oaß die Prinzessin in Abbazir einen vollständigen in Innsbruck eintreff.n. gleichen NameuS mit dem Inhaber Leopold Rauch, Ferialaufeutyalt genießen solle, ^hrem ganzen Na- Bermiihlllllg Am 9 ds. findet in der fürstbischös- unter Aufrechthalmng der Berechtigung des Anton turell angemessen, hat jedoch die Erzherzogin ein liche» HauSkapelle zu Salzburg die Trauung des Rauch jun. zur Prokurazeichnung im Handelsregister Bittschreiben an Großpapa

der Niederlassung und ^em Inhaber Oswald Wa- Zwei Schwägerinnen. Mau schreibt ans Rom : Grafen v. Lamberg. k. u. k. Kämmerers und Ehren- Fleischhauer m «Uz; die^ Firma „Adalbert „König Humbert war schon häufig verdrießlich dar» ritters des h. souv. Maltheser-Nitter Ordens und der Kopatschek' mit dem Sitze in silz und dem Inhaber über, daß seine Nia>te unv Schwägerin. die Witwe Frau Vertha Gräfin v. Kuenburg, verwitweten Gräfin Adalbert Kopatschek, Viehexporteur ; die Firma „Alois Herzogs von Aosta, stelS

auffallende Toiletten v. Lamberg, geborenen Gräfiu zu Stolberg-Stolberg, ^iizzi' mit dem Inhaber Alois Rizzi, Wein- und ^ schreienden Farben trägt; ,insb-sondere sieht man Sternkrcnzordens- und Palastdame der Kaiserin und Branntweinhändlec in Jmst; die Firma „A. Pfur- junge Witwe häufig in hochrother Gewandung, tscheller' mit dem Inhaber Auto» Pfurtscheller, Ge- „nd zwar nicht selten aus dem Bicyele. ^n den mischtivaarenhäiidler in Jmst; dieFirma„C. Lampe' heurigeu Extremes nun hat die Königin Margherita

i6.it 2. S0i 73t kiKiv^ SillM tegi IS ckatoiß S-rlis D'Li- Sternkrcnzordens- Königin. Kundmachuog. Mit Beziehung auf die h. a. MUNVUIItUIUUsj. Vti. I,. u. . c> l. l. > . Kundmachung vom l9. September 1894, Z. 23.045 dem Schaber ^ der Herzogin zwölf Toiletten in dunklm Sammt-und wird zur on-mUchen Kenntniß gebracht, daß zufolge i 7 Seidenstoffen zum Geschenke gemacht. Der Dank der Mittheilung des schweiz. LandwirthschaftS-DcpartemeiitS Vaugeschaftcs in Innsbruck. Die Firma Jakob Norer in Bern

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/15_10_1907/BZZ_1907_10_15_1_object_423664.png
Page 1 of 8
Date: 15.10.1907
Physical description: 8
Beratungen erforderte die Vergebung der Tischlerarbeiten für den Bau des neuen Mäd chenschulgebäudes. Tie Ausschreibung erfolgte in drei Kategorien und zwar für Fenster und Fenster- stocke. Türen und den Holzbelag für die im übri gen aus Beton hergestellten Treppen. Zu jeder der drei Kategorien lag eine Reihe von Angebote» vor. Bezüglich der Fenster lxttte eine auswärtig..- Firma, die jedoch hier gänzlich unbekannt ist und auch keinerlei Referenzen aufgegeben hat, ein fert für etwas über 21(1lX1

lv gestellt, das nächst' höhere Angebor inachte die hiesige Firma Valen'iii Jng niit einem nur wenig höheren Betrage. Der Magistrat hatte insolge dessen diese Firma sür die Aussührung der Fensrcrarbeiten in Vorschlag gebracht, jedoch stellte sich inzwischen heranS, daß die Firma sich bei der Kalkulation um einen ganz bedeutenden Betrag verrechnet habe und ihr Of> sert ans 25 34l l< erhöhte. Ter Vorsitzende be- Roman in drei Büchern von H. v. Schreibershofen. Nachdruck verboten.) (4V. Fortsetzung.) So kam

AilSlut-.riiüg der .'lltvitrn si-iliSig kon- irolli^rt iv^rde. »nd öalxr i>t,uvkiächl!cl» da rauf gelegt werden müsse, Saß öle '.'lrlxiten in Bozen ielbst ausgeführt werden den '.«luürag an die Firma ^ug ;u übergebe» vlmc Ruckiut« c>a- >u>n daß .>ere» Angevol ive'-ullich i»ol,er >»i. als das der ausn'ärlige» llnln»elmuuig. ^ui Ainno d^r FöiiXrimg de:, eintieuiin^e» Geii>es'bi-> >pra- chen die Herren GR. Pieider. Ainonn und Ztanler und MR. Tr. W. o. Watrlier »nd <kerichdaumer. Letzterer sprach

wurde hierauf angenommen. Auch bezüglich der Türen haben mehrero aus» wäriige uni> die einbeiiiiüchen Firmen Treßler uiid Pauli im.'. Brau) :'!ugcl'v:e g>ü.icht. Ta die au'ivär:i>n ii i>i il>reü Berect':iniigei! nicht '.lv'sel'.t- Iitl» von de» >-'»!,ei»!i'che!! .urmen .irueicheu. kvni- men sie gar nicht i» Betracht. Am Bankamilee hal sich die Mebrbeit nir dir Firma Treßler und Pauli, die Minderheit iiir Brand eimchieöeii. welch letzirre n,n fait l>><!>> I< teurer ivar als Treßler uiid ^iiznxicheli

hal aber die Firma Brand ihr Angebot um U> Pro;en: ermäßigt und dieses itelll >ich »n» mir liltltt lv nur »och um Ib'lt K lenier. als das der >tonkurre»,nriua. Herr GN. -ranker 'praä, Net. 'ei,r enkttlnede.i gegen eiii solches inkorrektes Vorteilen ans. niit der Abgabe der Li'erte müsse Seren Anhalt niweränderlich bleibe» und als Uorrnption iei es a»f;nsajseu, wenn da»» infolge einer Zuträgerei einer der Bewerber iei» Aiigedot um soviel erniedrige, daß er die Konkurrenten gerade noch unterbiete

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/04_01_1912/BZZ_1912_01_04_5_object_379603.png
Page 5 of 10
Date: 04.01.1912
Physical description: 10
mit Familro. 798 Familie Haus Pircher 800 Bangeschäft Strickner. 802 .Familie Rubatscher K04 Herr Julius ilkeusch. Stukkateur mit Frau 806 ,. Rudolf Weitschek samt Frau. 808 Familie Ueberb-achee-Mirmtti. «10 Hotel Tirol. 812 Herr Georg v. Fäckl mit Familie. 814 Graf und Gräfin' Form - S1K Firma Janisch L Schell, Bammternehmung 818 .Herr Josef Markett, Prüm. Herren- und Da- meufviseur und Parfümeur mit Frau. K20 Herr Hans Winterte und Frau. 822 Herr und Frau Civegna 824 Firma Zösef Rößler 826 Herr Herbich

, Dachdeckermeister. 828 Herr 'Peter Staffker, Inhaber der Firma A. Leih, Eisenhandlung. 830 Jrau Marie Staffier, geb. Degischer 832 Herr Hofrat und KreisgerWS-Präsident Tschuriscksenthaler mit FamÄie. 834 Herr Landesgerichlsrat Peter Red ü. Familie 836 Herr Rudolf Carl? mit Familie. 838 Herr Franz Mayr, Beamter der k. f. priv. Südbahn und Gemeinderat der Stadt Bozen. 840 Herr ?. k. Oberst Ritter v. Tschusi 842 Herr Oswald Gasteiger L44 Biergroßhandlung Gasteiger 846 Fr.iu Johanna W. Gastelger 848 Schumacher

A Co. 830 Herr Adolf Schumacher 852 Herr Pi lad« Faven 854 Herr Dr. Karl und Marie Kerschbaumer 856 Kanzler Dr. Kerschbaumer ^58 Herr Johann Pokiser, Goldavbeiter ^u. Frau 860 Plank K Cmnp.. Spedrtlnrr und Kohlenihand- lung 862 Fzmilie Karl Plank 864 Herr Joses Baumgartner und Familie. 866 Herr Florian Ringler, Tabaktrafikant Herr Anton Gnschelbauer Herr Jana,', Ebner sanit Frau, Blumensalon, Bozen. Frau Marie W. Neiustaller und Söhne Josef und.Hans. Herr Rudolf Axinann, Kürschner, samt Frau Firma Simon

Wälsch Söhne. Herr Julius Murmami, -k.. k. Postkontrollor niiid Frau. Herr Gustav Nolte, Stadtarchitekt und Frau. Herr und Frau Brunner, Drechsler. Herr Ingenium Hofer mit Familie. Herr Paul Welponer, Fleischhauer, mit Fain. Graf uiü> Gräfm Friedrich v. Meraviglia- Crivelli. . Frau Witwe Morl, Dorf. Frau Ragl, Modistin. Firma I. B. Scrinzi. Herr Karl Scrinzi und Frau. Herr Franz Scrinzi. Firma Graß. Mumenhandlung, Inhaberin Marie Weger. Herr Dr. Karl d. Mayrhcruser, Advokat. Frau Marie v. Mayrhauser

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/31_12_1906/BZZ_1906_12_31_3_object_412606.png
Page 3 of 12
Date: 31.12.1906
Physical description: 12
der Lehrerbildimasailstalt. 598 599 Herr Franz Novak. k. k. Uebnngs! ehrer der Lehrevdildtlargsarrstalt. WO 602 Herr Johann Mmnelter und Frau. 60^ 605 Firma Anton Pickl. 606 608 Herr Luirii, Gugler mii Familie. 609 611 Herr Han'6 Reich und Frau, Uhrmacher. Obstmarkt. 612 613 Herr Alfred Witschet, k. k. Bezirks Ingenieur. kil-! 6l5 Frau Johanna W. Krautschneider geb. Zchgraffer. lt!! 618 Herr Tr. Paul.Krautschneider. Advokat. 619 62<i Herr Herm-anu Wierer und Frau. In spektor der Äidbahn i. P. 621 623 Herr Hermann

Roltensleiner mit Fran, Öberingenieur. 624 626 Herr Kaiserlicher Rat Tr. Rndolf Zieg! mit Familie. 627 629 Herr und Fran Candidus Ron kein. Leitung des Bozner Bureaus des Landes- rerdandes sür Fre ndenverkehr in Tirol. 630 «3l B<'hördl. konzcss. Erstes Bozner Real: tät.n-Perkehrs Bureau. Caud. Ronketti. Waltberpiatz 7. 632 634 Hotel Europe. 63-> 637 Herr Fran.z und Frau Paula Reichelt. 638 <!4<> Firma Josef Kößler. Seilerfabrikaut. 64l 643 Herr Karl Rößler. Beamter der Ver sichernnM^'scltschciir Tonan

. >! ll 645 Herr Josef Christ. Beamter der Ver- sjcherungHlieselll'chaft Tonan. 646 648 Herr Tilieodor Baur mit Familie. 649- 651 Firma Johann Kelderer. 652 653 Herr Hans Görlich mit Frau. Herans geber der Bozner Heitim.i. 651 655 Hrrr Hans Feller mit Familie. Hof- blrchhändler nnd Buchdrnckereibesiber. Bozen-Karlsbad. 656 658 Hotel Weiß. Torubirn. 659 661 Herr Ao'es Kleiber lind Fran Emili-'. Hotel Zch.iras'er. 662 663 Herr Jo'ef Kreiner und Tcliwener Mili Hotel Zchnraner. 664 666 Faniilie Kn-belka. 667

669 Herr Paul Ebristanell und Fran. 670 672 .Herr Alois Knall mit Familie. Malt wirt und Fleischhauer. 673 674 Herr Hans Forcher-Mayr und Frau. 675- 676 Firma Job. Bapt. Moar. 677 678 Hsupragentschasr Bozen der k. t. priv. Allg. Assekuranz in Trieft. 679- 680 Frau LHarie W Carli und Töchter. 681 683 Herr RudM Carli und Frau. 684 685 Herr Josef Schreier. Prokurist. 686 688 .Herr Tr. Adalbert v. Roggla, Spar kasfe-Venvalter. 689^ 693 Linke und Rüter. Architekten und Bau meister. 694 696 Herr

A. W. Link? mit Aanrilie. 697 700 Hcxx Hotelbesitzer Mayr mit Familie. Kkobeiusteiu. 70t 7VS Herr Heinrich R. v. Grabuiayr k. k. Ltvi- Äesgerichtsrat i. P. 7W 704 .Herr Robert Steiger, Ingenieur. Bozen. 705 707 Firma Köllensperger u. Steiger. Bv^en ?0K 70S Herr Brmu» Reianain» mrd Frau. 71l>^ 712 Herr Dr. Benedikt Pobitzer und Frau Advokat. 71.?- 714 Herr F. Haqck itnö F!a:»ilie. Stadt- kämmÄer. ' 715- 717 MannergeMrMreni! Bozen. (Fortsetzunff fokg».> WM.—MMM». TaS Vrmrra von Bokoqn« - auk. Seit Fch

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/19_02_1904/BZZ_1904_02_19_4_object_374598.png
Page 4 of 8
Date: 19.02.1904
Physical description: 8
, welches in Bozen als erster Provinzbühne Oesterreichs zur Aufführung gelangen wird. An neuen Werken heiterer Art sind ..Lutti', „Die Einquartierung' und „Der Doppelgänger' in Vorbereitung. Aus dem'Firmenregister. Im Bozner Han delsregister für Einzelfirmen wurden bei der Firma Johann Schaller. Spezereiwarenhandlung in Bo zen. die bisherigen Inhaber Karolina. Anna. Jda. Amalia. Maria und Johann Schaller. sowie die Prokura der Anna Witwe Schaller gelöscht und Georg Schöpfer. Handelsmann in Bozeir

, als nun mehriger Alleininhaber der Firma eingetragen. — Die Firma Johann! Infam, Schnittwarenhandlunlg in Meran, wurde infolge Geschäftsauflösung ge löscht. — Die Firma E. Domanig. Gemischtwaren^- Elisabeths und dieser Roderich Gries heim lvarett für mich immer proÄvmatische Naturoini; der Him mel mag wissen, wovon sie gelebt haben.' „So werden die Sorgen jetzt die arme Frau dop pelt beistürmen!' sagte der Advokat in erregtem Ton«. „GriBheim wivd Schulden hinterlassen haben — sprach sie bei Deinem Besuch

darauf und war glück lich, bei der Abreise zur Universität das süße Ge heimnis einer heimlichen Verlobung mitnehmen zu Äürslen.' Handlung in Gossensaß. wurde über Ableben des Inhabers Elias Doinanig in Adolf Domanig ab geändert und letzterer als Inhaber der Firma ein getragen. Diebstahl. Der zur Zeit beschäftigungslose Steinmetz Narciß Cocchini. geb. am 18. Oktober 1885 in Bozen und nach St. Ambrosio (Provinz Verona) zustäirdig, wurde am Dienstag unter dem Verdachte verhaftet, mehrere

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/30_12_1912/BZZ_1912_12_30_3_object_416811.png
Page 3 of 10
Date: 30.12.1912
Physical description: 10
I. Gugler. 456 Herr Professor Leopold Hafner. 453 Herr Sranz Schöch, Kanzleidirektor i. p. 460 Herr Dr. Josef Rainer. 462 Herr Ernst pacher und Srau, Baumeister. 464 Familie Rizzi. 466 Konditorei Rizzi. 463 Frau Helene Obermüller. 4?0 Direktion des Hotel „Austria'. 4? 2 Firma I. u. A. Reinstaller, Eisenhand» lung. 4?4 Joses. Reinstaller. ? »76 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 473 Herr Hans v. Kempter und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der ?. ?. ' priv. Riunione Adriatica di Sicurta

in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel. 462 Familie Emil Tschugguel. 436 Deutsche Buchhandlung. - 488 Frau Elise Ueberbacher-Minatti. 49V Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Früh messer, Gberbozen. 49 s Herr Rudolf Sajowitz, Buchhalter, unK Schwester. 493 Familie Josef vonbun. 500 Familie Hans Ebner. 502 Weinkellerei vonbun und Ebner. sos Firma Eitner und Thiusole. . 503 Familie Karl Hofer. s^o Herr Franz Opitz und Frau. s; 2 Cafe Kusseth. Sie Herr Anton Frick

und Frau. öH8 Brauerei Blumau, G. m. b. H., Bozen. 520 Blumauer Bierdepot Bozen. 522 Herr Oberstabsarzt Dr. Franz Welzenbsrz. 322 Herr Anton Gallmetzer und Familie. S24 Graf und Gräfin Friedrich Meraviglia. Lrivelli. 3Z6 Herr Alfted Lanzinger, Bozen. 523 Familie Alois Hanne. S40 Herr Anton Friede!, Hotel Hofer, Ober» bozen. 542 Herr Heinrich. Lang, Sargant. 544 Frl. Hanny Lang, Sargant i 546 Firma volland und Erb. 543 Herr G. Renneberg und Frau. - 55V. Herr Josef Drahorad und Frau. 552 Herr Johann

10
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/07_07_1913/BZZ_1913_07_07_4_object_434457.png
Page 4 of 8
Date: 07.07.1913
Physical description: 8
dort aufhielt. Er nannte sich BelaKer- tesz und gab sich für einen Publizisten aus. In einem Schreiben bat er, die Direktion der Pension um Verzeihung, daß er ihr durch seinen Selbstmord Ungelegenhe'iten bereitet ha be. Das Motiv der Tat ist unbekannt. — Wie „pesti Tü-löt' erfährt, ist der Selbstmörder ein Ticketfälscher, welcher unlängst aus Buda pest geflüchtet ist und mit dessen Fall sich sei nerzeit die Blätter ausführlich beschäftigten. Kertesz hatte mit seinem Freunde die Buch firma Karl Edelstein

empfindlich geschädigt. Sie haben mit falschen Tickets einigemal meh rere tausend K erhoben, bis die Firma den Schwindel entdeckte und aeaen Kertes? und leinen Komplizen Die Strafanzeige erstattete Atertesz flüchtete aus Furcht vor der Strafe. — «ns vem ^»isinni von Lugano. Belm vi- schöslichen Seminar in Lugano wurde ein De fizit von 70 000 Franken entdeckt, das der schlechten Verwaltung zugeschrieben wird. Die Ankunft des apostolischen Visitators ist bereits ^»vijsiert. ' — Der Euroxaslug von Brindejonc

- oerhauf, Math. Rinderer und den Lehrerinnen Emilie Heinisch, Anna Beck und Talog das Desinttivum erteilt. Insolvenz. Die hiesige Firma Simon Wälsch Söhne (Inhaber Abraham und Leon Wälsch) ist in Zahlungsschwierigkeiten und strebt ein Moratorium »in. Es wurde eine Gläubigcrve.sainmlung einberufen, welche der Firma eine dreitägige Frist zur Aufstel lung der Bilanz gewährte. Sollte es zum Konkurs kommen, der als unvermeidlich bezeichnet wird, so oürste derselbe eine Anzahl von Gewerbetreibenden imd

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/03_03_1897/BZZ_1897_03_03_3_object_385082.png
Page 3 of 4
Date: 03.03.1897
Physical description: 4
all deS Kom thurkreuz deS Franz Josef-OrdenS verliehen. Größter Dampfer der Melt. Der neue Dampfer, welchen die Firma Harland u. Wolff in Belfast für die White Star-Linie baut, wird das längste Schiff werden, welches je die Meere befahren hat. Die Länge des „Ozeanik' wird 214 Meter betragen. Der „Greatfastern' war uur 20k Meler lang. Die Wasserverdrängung des „Ozehnik' wird sich auf 17,000 Tons stellen. Bei dem Bau des neuen Dampfers soll der Com- sort vor allem Berücksichtigung erfahren, obgleich

HauseigenthümerS und Schotterlieferanten der Commune, H. Meirl, traten gestern Nachmittags in der erwähnten Kirche zu gleicher Stunde vor den Traualtar. Die jüngste der drei Bräute steht im 19. Lebensjah e. Czernys orientalische Rosen milch nimmt unier den kosmetischen Mitteln vermöge ihrer herrlichen Eigenschaf' ten einen hervorragenden Rang ein. Jede Dame, die durch irgend welche Flecken oder Hautunrnnigkeiten sich verunziert hält, beliebe einen Versuch zu machen. Die altbekannte und bestbeivährte Firma

Anton Czerny in Wien (18. Bezirk, Kar Ludwigstraße 6, Niederlage I., Wallfischgasse 5) die übrigei S auch schon wiederholt mit goldenen uud silbernen Medaillen ausgezeichnet wurde, liefert den schönen Leserinnen (oder dei cs werden wollen) in diesem Präparate das vorzüglichste Ju gend- und SchönheitSelexir. Prospekte hierüber sendet die Firma gerne auf Wuni'ch an Jedermann gratis und franco. 1223 Gesetzentwurfes gehaltenen Reden hervor — der Ausfall, dersol» cher Art in den erwähnten Ländern

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1912/21_05_1912/BZZ_1912_05_21_4_object_392973.png
Page 4 of 10
Date: 21.05.1912
Physical description: 10
Meißner. dessen Velannlirluift wir infolge Äei unttlniui des hiesige» Herrn Carli gemactTt hatten, die Führiiini in T liest iibeliiom- inen iind sich redlich Mül>e gegeben, uns den ?lu>- enthalt recht angenelmi zu machen. Wir besuchten am ersten Tage vormittags die Fischilalle. den Freihafen, das Geschäft der Firma L. Haecker >87 Meißner, die .(iaffee-V>.'rle''e-A.-K.. da's Maichinen Hans der k. k. Lagerhäuser, den Auswandrrer- dainpser ./Saxonia' der englischen Cuuard- Linie: Iiieraus spazierten

Festes an, dessen Durchführung in bewähr- len.Händen des Komitees mit Herrn Schubert an der Spitze lag. Dir „Jahnler' dürfen mit dem -Ersolg dieser Veranstaltung recht zufrieden fein. Zum Drahtscilbruch bei der Kohlrrrrbah« er- halien ivir von der Banlesinng de,- Firma A. Blei' ckierl K Co. folgende TarsteNnug des Norfalles: Am Mittwe-ch den lü. d. -M- wurde ein Tragseil aeipannt. Knapp vor Beendigung dieser Arbeit tameu'durch einen nnglüctlichen Zusall dir zum ?,c-nt!emmen des Seiles verwendeten

seit Wochen wieder in gewähnter tadelloser Werse. Es sei anch hener darauf m»fmerksam .gemacht, i>aß! dir Morgen- und Abendzüge bedeutende Ermäßig ung l>a!ben und außerdem bei der Benützung die Bequemlichkeit vorhanden ist, einen recht langen mehrstiindrgen Aufenthalt am Penegal-Kulm, zu verbringen. Vom Grmcindcausschns! Uiltenuais wnrdeu in der Sitzung vom 14. d. u.a. folgende Beschlüsse ge. saht: Tie Kanalisierungsarbeiten am alten Rat- bain'e in Unternrais wurden der Firma I. Kvl» lensverger

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1890/17_06_1890/BZZ_1890_06_17_2_object_431030.png
Page 2 of 4
Date: 17.06.1890
Physical description: 4
sind bis jetzt nicht iu Verwendung, da für den gegenwärtigen Bedarf mehr als hluret cheud Kraft hervorgebracht wird. AuS dem bisher Gesagten dürfte man zur Ge nüge ersehen, daß alle «achtheiligeu Gerüchte gänz lich auS der Luft gegriffen waren. Ebenso entbehrt «S jeder Begründung, daß die bauführende Firma deu Vertrag «icht eingehalten hätte. Die eingetre tenen Seydgernvgsn beruhen auf tiefeinzreifenden Aenderungen und Erweiterungen In der Anlage, die erst «achträglich beschloss« worden find. Fehler Werden hier wie anderwärts

gemacht worden sein, »er. wollte da» leugnen? Aber das, wa» dadurch wurde, wird gewiß nicht den Trientiuern Mein zu Gute kommen, sondern der ganzen übrigen Menschheit ; dafür bürgt der Weltruf der Firma GiemenS uud Halske. Man könnte «na zwar den Trentinern den Vor wurf mache», daß sie bei A»lage der elektrischen Beleuchtung etwas voreilig zu Werke gegangen seien, da ja doch diese Art der Beleuchtung den höchsten Grad vo» Löllkommeuheit noch lauge »icht «reicht Habe. Gewiß würde «wem solchen Vorwürfe

, wenn die Bevölkerung «S ihrer tisherigen Lethargie anfgerüttelt und zu frischem, freudigen Schaffe» angefeuert wird, dann O auch die theuerste Anlage nicht zn theuer. Alot» »o« Hofftsgott. Korrespondenzen. 2t- Jnttsbrtttk, IS Jnni. Der verhaftete Buch halter der Firma Roma hat bereits eingestanden, daß er die Bilanz seit Jahren gefälscht, und fiugirte Aifferu in die Lanbtbücher eingestellt und endlich eine» Betrag von mindeSenS tö vvv fl. nuterschlagen habe. Man fand bei ihm einen Koffer voll werthlofe

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1892/02_01_1892/BZZ_1892_01_02_4_object_419845.png
Page 4 of 8
Date: 02.01.1892
Physical description: 8
, ihre Anmeldungen unserem Aus schußmitglied? Herrn Carl Hoser ehemöglichst zukom men zu lasten. Bei dieser Gelegenheit bitten wir auch, unS Adresse-Aenderungen gef. ehestens bekannt zu geben, um iu Zusendung der Mittheilungen die gewünschte Ordnung ausrecht erhalten zu können und verweisen auch diesbezüglich auf das Rundschreiben Nr. 213 Absatz III der Abtheilungen vom 15. Dezember d. I. Die Sektionsleitung. Bubenstück oder Diebstahl. In der vorletzten Nacht sind bei der Firma P. P^. Heigl in der Bahnstraße

Josef Ncinstaller. 389 „ August Reinstallcr mit Familie. 390 „ Aldert v. Kosan. 391 Herr Franz Masetti mit Familie! GrieS. 392 Moser's Buch- und Kunsthandlung. 393 Herr Franz Moser und Familie. 39-! „ Mar Ritter v. Pseissersberg. 395 Frau Rosa W. Moser mit Familie. 396 Firma Michael Told, 397 Herr Alsons Civegua mit Familie. 398 „ Gottfried Moser mit Familie. 399 . Jrschara mit Familie. 4<X> Baufirma Canal und Grnber. 401 Herr Albert l5anal mit Familie. 402 „ Dr. Franz Auckenthaler

, k. ,i. k. Leibarzt, Wien. 403 „ Anton Auckeutlialer mit Familie, Bozen. 404 Frau Maria (Iristim, geb. Auckenthaler, Bologna. 405 Herr Josef Chiochetti mit 406 Frau Regina geb. Rieger. 407 Herr Jacob Klemmt mit Familie. 403 Hanptagentschaft Bozen der Rinnione Adriatica di Simrti in Trieft. 109 Herr Sebastian Tschuggucl mit Familie. 410 Frau Johanna W. Schgrajser geb. Tschugguel. 411 Herr Leonhard Mummelter. 412 „ Theodor Banr mit Familie. 413 Firma Johann Kcldcrer. 414 Herr Heinrich Lang. 415 ' „ Mayr Josef

20