17 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
History
Year:
1822
Germanien, oder tabellarische Uibersicht der germanischen Völker seit ihrer Bekanntwerdung, und der von ihnen gegründeten Staaten bis Ende des Jahrs 1821
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/262139/262139_66_object_4473392.png
Page 66 of 120
Author: Künigl von Ehrenburg und Warth, Caspar Hermann / von K. H. Grafen Künigl, Freiherrn von Ehrenburg und Warth
Place: Prag
Publisher: Haase
Physical description: 114 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Deutschland ; z.Geschichte Anfänge-1821
Location mark: IV A-2.544
Intern ID: 262139
zu ertheilen. 10 Rudolph klagt bei dem deutschen Reichstage gegen Mathias, dieser wird verurtheilt, dem Kaiser kniend Abbitte zu leisten, und Oesterreich und Mähren zurückzugeben. Mathias verspricht alles und thut nichts, zwingt er den Kaiser, ihm Böhmen abzutreten. Rudolph stirbt I- und Mathias regiert, nachdem er dm Böhmen alle ihre Freiheiten bestätigt hatte. iZ machten die böhmischen Landesstände den berühmten Schluß , kraft dessen kein Ausländer, der nicht vollkommen böhmisch sprechen

; andere mit Ruthen zur - Stadt hinausqepeitscht, andere aus Lebenszeit eingekerkert, die Güter konfiScirt und die protestantischen Prediger deö Lan des verwiesen. Während dessen entstanden in Ungarn und Siebenbürgen Unruhen, die Bethlem Gabor erregte, welche mehrmals wiederholt und jederzeit von den Türken unterstützt wurden. Z« Held Albrecht von Waldstein, welcher sich als kaiserlicher Feldherr so ausnehmend ausgezeichnet hatte, wird auf wieder holtes Andringen der deutschen Fürsten abgedankt

1
Books
Category:
History
Year:
1822
Germanien, oder tabellarische Uibersicht der germanischen Völker seit ihrer Bekanntwerdung, und der von ihnen gegründeten Staaten bis Ende des Jahrs 1821
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/262139/262139_36_object_4473322.png
Page 36 of 120
Author: Künigl von Ehrenburg und Warth, Caspar Hermann / von K. H. Grafen Künigl, Freiherrn von Ehrenburg und Warth
Place: Prag
Publisher: Haase
Physical description: 114 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Deutschland ; z.Geschichte Anfänge-1821
Location mark: IV A-2.544
Intern ID: 262139
, Sohn Wenzels I. wird König.! 5s .?c> Heinrich III. .5? Friedrich ll., der Streitbare. ? ' Länderzu- . wachs. zZ erhält vom Kaiser ( Herzogthum Friedrich il. . . . ( àin. 4L Friedrich bleibt auf dem Schlachtfelde, und niit ' ihm geht der Babenber gisch.' Stami» ausi'' ' ' ' Cr bemächtigt sich ^DesterreiHs Mh -Steyermarks. ^ qua «ach Preuftn, er erbaut Königsberg.' è .. ^ ^ ^seàt er einen Thea von Prag und mehrere Städte mit deutschen Emwoh- nern und macht sich dadurch in Böhmen verhaßt. Kärnthen

-und Krain als Lehen des deutschen Reichs zurück, und be- ^ là,. Ottökar soll sich'belehnen lassen. Dttokar willigt ein, und empfängt die Belchnuiig. Ms Ottokar nach Hause kam, §«,»e ihn die^nterwerfung, ». erariff die Waffen', wurde aber ^ ^ in vom Kaisir Rudolph auf dem Marchfelde geschlagen, verlor bài sem Lèden, und fem Reich wurde zerstückt. B ö h m e n 73 mit M ä h re n ' Wenzel II., Ottokar's ein- k?U' Sohn, unter der Bormund- seines OheMS Otto's >von 79 , O e st e r r c i ch mit-'' ' ' Steiermark

3