816 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_12_1937/AZ_1937_12_01_4_object_1869938.png
Page 4 of 6
Date: 01.12.1937
Physical description: 6
, Je nisch, Hager, Bertolazzi Dante, Madonna-Apothe ke, Hotel Pr. Umberto, Koppelstätter, Pension Ro sa. Firma Sala, Hotel Continental, Latteria Tira lo, Hotel Baviera, Kommando des 2. Gebirgsar tillerieregimentes, Gemeinde Merano, Kommando des 231. Jns.-Regimentes, Technisches Institut, Wissenschaftliches Lyzeum, Padovani Pompilio, Firma Totolo, M. Unterhofer, Riedlinger, Col. Pantano, Firma Apfel, Firma Perathoner, Sa- voy Hotel, Pension Maia, Trattoria Stella, Hotel Regina, Hotel Bavaria, Pension

, Cescatti, Valetti, Favarotto, Cri- scola, Vacchini, Giagoni, Nani, Ruede, Tedeschi R., Paca, Ziglotto, Colesti N., Proti, Dateo, Secbacher, Colombo, Marduci, Ronzato, Tessano, Tirelli, Covi, Marcello, Volani, Bianco R., Mül ler, Ciccato. Rotes Kreuz, Rionalgruppe Meni- chetti, Dopolavoro Menichetti, Gaswerk, Azienda Elettrica, Perathoner Maria, Leone Flach Hotel Bellaria, Firma Giudice, Col. Högler. Fiegl, Bar. Fiorio. Müller Francesco, Volante Raimondo, Pension Cremona, Pension Merano Scheller

, Ah waeski, Villaner G., Schwarz, Uhlig, Brugher, Schulze, Facchinetti, Gravigna Rosa, Russini, Firma Cousoli-Rapisardi, Visentin, Rufinatscha, Gagliardi, Mallaier, Firma Zanchetta, Scariz- zuola, Favaron, Scacchetti. Reiter A.. Psingsmann. Perkmann A., Seidler, Gutweniger, Spieller, Zanetta Angelo, Thiel, Fir ma Barloch, Straßer, Schulz, König, Platz, Rösch, Seibstock Giov., Bazar, Firma Dubis, Ristoran te Stazione, Hotel Bellevue, Hotel Excelsior, Ho tel Esperia, Schiska, Giovannini, Weißtheiner

Astoria, Sana torium Bermann, Pension Carolina, Hotel Mi nerva, Trattoria Scena, Pension Stella Alpina, Firma „Athesia', Haßl R., Firma Senoner, Fir ma Dvorack, Firma Haber, Firma Prinoth, Fir ma Verdroß, Firma Tilliacher, Apotheke Bavare- e, Firma Zitt, Trattoria Turri, Plant A. Wetterbericht der amtlichen Beobachtungsstelle von Merano. Dienstag, den 30. November: Schattentempera turen: um 8 Uhr: —2.2, um 14 Uhr: 5.4, um 19 Uhr: 1.2, Höchsttemperatur: S.7, Mindesttempera tur: —2.4, durchschnittliche

, den 2. Dezember Tauschabend im Vereinslokal Hotel Citta di Merano, Corso Druso. Beginn 8.30 Uhr abends. Gäste sind jeder zeit willkommen. Pelze von feinster Maßarbeit und in billiger Ausführung, sowie Umarbeitungen und Rep. bei Augapfel, Pass. Regina Margherita Nr. 1. Der bei einer Speditionsfirma in Merano an gestellte 30jährige Arbeiter Holzknecht Antonio wollte vorgestern in einem städtischen Magazin einen großen Sack Mais aufheben. Dabei glitt er seitlich aus und erlitt einen Muskelriß am Rücken. Er mußte

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/26_02_1890/MEZ_1890_02_26_5_object_595718.png
Page 5 of 8
Date: 26.02.1890
Physical description: 8
Nr. 47 Merauer Zettm»g. Seite 5 Are». Hotel Are». — Hot Ureiduea Alberto . Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kroue». Aussee. Hotel Erzher,. Karl. Bahreuth. Hot, gold. «uker. Berchtesgade«. Hotel dier JahreSzeite«. — Hotel Bellevue. Voze». Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratiou. — Restaurat. Bürgersaal. — ttaffee Duregger. — Restauraut ForsterbrS«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — »affee Kmfseth. — »affee Larcher. — Weiustube Löweugrube — Kaffee

Meuz. — Hotel Moudscheiu. — Kaffee Natioual. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt Münche». — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschngguel. — Wiener Kassee-Nestaur. Bregeuz. «affee »ustria. Hotel Europe. B runeck. Gasthof zur Post. — Gasthof zu« Stern. Cvmo« Hotel Co«o. Cortma. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Nhätia. Dr-Sde«. Hotel «ellevne. Fr «uze«sbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahuhofrestauratiou. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gofseusatz. Hotel «röbuer. GrieS

bei Boze». Hotel u. Peuf. Anstria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Juuiche». Hotel «r»uer«Sr. — Hotel E»»»e. Juusbruck. Hotel Graner Bar. — Hotel de l'Europe. Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha»»er. — »affee, Condit. A^ofler. — Hotel »u« gold. Löwe». Hotel Gold. Krone. ^ Hotel Stadt München« — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. Hotel Gold. Souue. — Siestaur. Su««erer. ^ Hotel Tiroler Hof. Kältern. Hotel Rößl. Äramsach bei Vrixlegg. Gasth. n. Peus. z. GlaShauS L«»«. Hotel Kreuz (Haller

). - Hotel Rößl (Theiß). , KifftthUll. Landeck. Gasthof z. schwarte« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»«. Lermos. Hotel Post «it Devendance. MalS. Hotel Post. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Mera«. Restanr. Se Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grase« v. Mera«. Gasthof zur Krone. Hot. Sk Peas. Stadt Müucheu. Kaffee SchSubruu». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. So»»e Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Natnrns. Hotel

Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthos der Frau Emma. Riva. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel J»P. zur Souue. — Hotel « Peusiou Riva. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cas« RoSmiui. Talzbnrg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gasthof zum Weiße« Adler . Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmuudstrou. Ueberetsch«er-Hof. Gterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Tre»to. — Birraria Wag»er. — Cafö »uovo. Trieft

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/21_02_1890/MEZ_1890_02_21_5_object_595537.png
Page 5 of 8
Date: 21.02.1890
Physical description: 8
Nr. 43 Weraner Zeitvvg. Seite 5 HM», WMilt'Mtil, KchttMstt. Areo. Hotel Are». Arciduca Alberto. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. A»ker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Voze». Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio«. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee D«regger. — Restaurant Z?orsterbrS«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntuer. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcker. — Weinstnbe

LSwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restaur. Bregeuz. Kaffee Austria. »»» Hotel Surope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Co«o. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel

Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Bad!. — CnrhanS« — Hotel znr Post. Juniche». Hotel «raner Bar. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Hotel Graner Bar. — Hotel de l'Enrope. -^ Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel znm gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel G-ld. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snnunerer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Rößl. Äramsach bei Vrixlegg. Gasth.». Pens. z. GlaShauS

. Laua. Hotel Krenz (Haller). — Hotel Röhl (Thettz). Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler Latfch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dedendanee. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. K Kaffee CnrhanS Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel Na tional Muhlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — HotelObervollinger

Naturus. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof der Frau Emma. Riva» Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp.znr Sonne. — Hotel ök Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Roveredo: Caf« RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hos. Salurn» Gasthof zum weiße» Adler. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmundskron. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlau. Basthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — CafS uuovo

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/13_03_1890/MEZ_1890_03_13_5_object_596159.png
Page 5 of 8
Date: 13.03.1890
Physical description: 8
Nr. 60 Hkterauer Zeitung. Zeite Z HM,» Wamati^i!. KchOchr. Are». Hotel «rco. — Hot. Arciduca Albert» , Augsburg. Hotel ivahr. Hof. — Hotel d^elKro»e». Dhsfser. Hiöttt ErzHerz. Zkarlj «ayreuth. H ^Gtesgade«. Hotel vier JahreSzeite». --- Hotel Bellev»e. Boze«. Hotel schwarz. Adler. Ka.h«hofresta»ratiö». -- Nesta«rst. Bürgersaäl. — Aasfee Dsregger. — Resta»ra«t ForsterbrS«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. ^ Hotel Kaiserkro«e. — Hottl Krä»t»er. — Kaffee «»ffeth. Kaffee Larcher. — Wei»st»be Löive

«gr»be — Kitffde Me«z. ^ Hotel Mo«dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer» ^ Kaffee Stadt Münche». — Hotel Gtiegl. — Kaffee Tsch«gg»el. — Wie»er Kaffee-Nestaur. Landeck. -Gastbof j. ichtvatte» Adler. Brrgenz. Kaffee «»stria. »» Hotel Europe. ivruneck. Gasthof znr Post. Wasthvf zum Ster«. ^omo. Hotel Eomo. Cortina. Hot. Weihes Kreuz. Davos. Hotel Rhatia. Dresde». Hotel «ellev»e. Franzensbad. s»t. HSb»er. — Hotel Post« Frauzeusfeste. «ah«hosresta»rati»». Grtttt«. Hotel Stalia, Gleichender^ ^ Hbtel Stadt

Ve«edig. Gosseufaß. Hotel Bröbxer. Latsch. Hotel AiÄiK. Hstsl Lamm. Lermos. Hotel Post mit Deve»da»ce. MalS. Hotel Pott. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Mendel. Hotel Me»delhof. Merau» Restiiki!. Kaffee C»rha»S. Hotel z. Grase« v. Mera». Gasthof z»r Krone. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbr«»». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach .Hot.gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof

der Frau Emma. Riva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Imp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf« RoSmlui. Sries bei Bogen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel «adl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnniche». Hotel «ra»er«Sr. — Hotel Tonne. Innsbruck. » Hotel Graner Bär. — Hotel de ?E»rope. Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhannner. Kaffee, Condit. Froster. — Hotel z«» gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest

. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. -» Restanr. Snmmerer. Hotel Tiroler Hof. Kalter «. Ära« Hotel RSßl. Gast! fach h.«. bei Vrixlegg. Penf.z GlaShauS Salzburg. SvtelOel Hvtel Oesterreichischer Hof SalurU» . Gänvof zum weiften Adler. Schlauders. Hotel Post. Hotel Rose. (Grosser ^urliaus-Laal. llonnsrstkig. 6eu IZ. hiläfl lö9ll. 8 vkr derüdmtell voll Iiöclister Ltellk Viii ausze^oieknoten 746 Tigmuudskron. Ueberetschner-Hof. Sterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trieut. Hotel Enrope

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Page 5 of 8
Date: 31.12.1889
Physical description: 8
Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/01_10_1928/Suedt_1928_10_01_7_object_584182.png
Page 7 of 8
Date: 01.10.1928
Physical description: 8
bei Bestellung der Zeitung die Umschlagmappe kostenlos. Zur Bestellung genügt eine einfache Postkarte. Eigene Bestellkarten stellen wir jedem Interessenten gerne zur Verfügung. Der „Südtiroler' liegt in Umschlag mappen auf: (Fortsetzung von Folge 18.) Starnberg: Hotel Tutzingerhof Hotel Pellet-Mayer Restaurant Seehof ^otohaus Wörsching Zeerestaurant Verkehrsverband Starnbergersee Land- und Seebote Bezirkssparkasse Hotel Bayrischer Hof Allgäuer Hof Hotel Vollmann städtische Sparkasse WeSheim: „Der Südtiroler

' Derkehrsverein Kaffee Krönner Weilheimer Tagblatt Bad Tölz: Städtische Sparkasse Tölzer Kurier Hotel Glöckner Bankhaus Kraus Weinhaus Schwaighofer Hotel Kolberbräu Hotel Schaftlerbräu Hotel Oswaldbräu Krankenheiler Jodquellen-A.-G. Kurverein Hotel Hiedl Hotel Kaiserhof Kaufhaus Richter Parkhotel Stadtamt Garmisch-Partenkirchen: Hotel Drei Mohren Hotel zum Rassen Hotel Schönblick Hotel Melber Hotel zur Linde Hotel Deutscher Hof Hotel Post Kaffee Fischer Kaffee Fürstenhof « Pension Ohlsenhof Hotel

Werdenfelserhof Hotel Garmischerhof Hotel Roter Hahn Bezirkssparkasse Garmisch-Partenkirchen Derkehrsgesellschaft Garmisch Garmischer Tagblatt Hotel zum Lamm Hotel Post Hotel Baderwitt . Oberammerga«: Hotel zum Weißen Lamm Hotel Wittelsbach Hotel Bahnhof Hotel zur Rose Verkehrsverband Bezirkssparkasse Gewerbebank Hotel König Otto Hotel Deutscher Kaiser Kaffee Gareis Hotel Wendelstein Kaufhaus Wilhelm Löwenbräu-Bierniederlage Kaffee Wendl Kaffee Weth Hotel Bayrischer Hof Hotel Chiemsee Bezirkssparkasse

Rosenheim: Prien: Stadtamt Kaffee Merk Hotel Traunsteiner Hof Hotel Krone Hotel Scharrer Traunsteiner Tagblatt Hotel Maximiliansgarten Hotel Schaibl Hotel Wochniger Traunstein: Bad Reichenhaü: Hotel Deutsches Haus Kaffee Flora Bahnhofhotel Park-Kaffee Pension Haller Hotel Luisenbad Hotel Blaue Traube Hotel Häußler Hotel Bermann Pensickt Mirabell — Nr. 19. Seite 7. Hotel Krone Hotel Neuhaus Hotel Post Kaffee Rottenhöfer Hotel Vier Jahreszeiten Kurdirettion Berchtesgaden: Kempten: Grünlandwett Städtische

Gaswerk Städtische Sparkasse Allgäuer Zeitung Bahnhofhotel Kaffee Schmid Allgäuer Tagblatt Hotel Goldene Traube Hotel Bayrischhofbier Hotel Krone Hotel Landhaus Weinhaus zum Goldenen Fäßle Immenstadt: Volksbank Verkehrsverband Allgäuer Anzeigenblatt Städtisches Elektrizitätswerk Gasthof zur Traube Gasthof zum Goldenen Adler Hotel Bayrischer Hof Gasthof Adler Hotel Hirsch Hotel Traube Hotel Deutsches Haus Bezirkssparkasse Genossenschaftsbank Hotel Engel Hotel Reutemann Hotel Seegarten Hotel Bayrischer

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1930/01_05_1930/Suedt_1930_05_01_7_object_589036.png
Page 7 of 8
Date: 01.05.1930
Physical description: 8
: Löwenbrauerer Cafe Benz Kath. Gesellverein Dr. Staber Dr. Conrady Ulm: Hotel Junger Hasen Hotel Blanken Cafe Ceres Stadtbibliothek Volksbibliothek Dr. Ziegler Weilheöm: Hotel Bräuwastl: Hotel Obermeier Cafe Krönner Gewerbe- u. Landwirtschaftsbank Bankhaus Stölzl e & S imader Dr. Gronauer Dr. Laifle Murnau: Hotel zur Post Cafe Herrschmann Bankhaus Kapfer Bayerische Dereinsbank Dr. Deißböck Oberammergau: Hotel Wittelsbach Mittenwald: Cafe Baur Garmisch-Partenkirchen: Posthotel Garmischer Hof Hotel Roter Hahn

Hotel Werdenfelser Hof Cafe Fischer Bader-Wirt Pension Kohlhardt Bezirkssparkaffe Füssen: Hotel Alte Post Hotel Sonne Hotel Löwe Easthof Krone Easthof Lamm Cafe Haug Cafe Stadt Füssen Kath. Gesellenhaus Bezirkssparkasse Rosenheim: Auerbräu Löwenbräu Hotel Deutscher Kaiser Hotel Wendelstein Cafe Wendl Marienapocheke Riedersche Apotheke Dr. Stadinger Dr. Drexl Dr. Faußner Bezirkssparkasse Jndustriewerke Hamberger Steinbeis & Consorten Rofenheimer Anzeiger Wasserburg: Bruckbräu Greinbräu Stadtrat

Vereinigte Sparkassen Institut der Engl. Fräulein Dr. Huber Prien: Hotel Bayerischer Hof Marienapotheke Bezirkssparkasse Traunstein: Hotel Traunsteiner Hof Hotel Wispauer Gasthof Maximiliansgarten Cafe Scharrer Case Mayer Bezirkssparkasse Berchtesgaden: Hotel Vier Jahreszeiten Hotel Krone Cafe Forstner Kurdirektion Easthof Neuhaus Bezirkssparkasse (Fortsetzung folgt) B«ü> Reichenhall: Hotel Deutsches Haus Park-Cafe Cafe Häußler Cafe Haller Kur-Apotheke Kronen-Apotheke Bezirkssparkasse (Fortsetzung folgt

) Bad Aibling: £otcl Theresienbad Cafe Rupp Aiblinger Wochenblatt Gewerbe- u. Landwirtschaftsbank Spar- u. Darlehenskasse Wirtschastl. Lagerhausgenossenschast Schliers«: Hotel Wendelstein Cafe Goericke Tr. Dießl Marktgemeinde Alpenvereinssektion Gmund: Bankhaus Meier & Co. Papierfabrik Marien-Apotheke Kaufbeuren: .^otel Sonne Hotel Goldner Hirsch Cafe Engelhardt Frisiersalon Thurnker Dr. Wüstendörfer Kempten: Allgäuer Brauhaus Posthotel Bahnhofhotel Hotel Krone Weinhaus Fäßle Case Schmid Hof

-Apotheke Adler-Apotheke Ueberlandwerk Sonthofen: Cafe Conrad Gasthof Adler Genossenschaftsbank Landsberg: Hotel Goggl Hotel Zederbräu Easthof zur Glocke Restaurant Herzogstübel Cafe Aenderl Cafe Zirnheld Gasthof Süßbräu Stadtrat Städtische Sparkasse Buchloe: Gasthof zur Krone Memmingen: Gasthof Goldenes Rcck Elefantenapotheke Mindelhesrm: Cafe Rose Cafe Drexl Cafe Engel Marienapotheke Eichstätt: Brauerei Hofmühl Hotel Bären Hotel Traube Hotel Adler Fremdenverkehrsverein Städtische Sparkasse Dr. Schmidt

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/01_03_1924/SVB_1924_03_01_5_object_2542591.png
Page 5 of 8
Date: 01.03.1924
Physical description: 8
bis 10. April im Ausmaß von'SV Prozent festgesetzt. Diese Ermäßi gung, gilt jedoch nur für komplette Wagenladungen von bk'binden, die zum Transport von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3l. Mär-, eine Er mäßigung ans allen Bahnlinien des Königreiches geltend. E'n Radfahrer unter die Tramdahn geraten. Am Mittwoch gegen halb N Uhr vormittags ereig nete sich in GriK bei der Biegung der Trambahn- strccke nächst dem Hotel, „zun! goldenen Kreuz

möglich, auszuweichen oder abzuspringe» und jo suhr er direkt in den Trambahnwaqen hin ein, kam zum Sturz und geriet unter die Schutzvor richtung. Die Trambahn hielt sofort, so daß ^ noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, der auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, lxurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung heraufgeholt, woraus er sich dann, auf einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde »hm die erste Labung zuteil. Da er furchtbare ' Schmerzen litt

der Dank vor allen den veranstaltenden Institutionen, dem Kur- und Verkehrsverein Meran und dem Zentral- Propagandakomitee Meran. die namhafte Spe sen der Veranstaltung übernahmen. Ferner der Stadt Meran. der Federazione Seacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherflein beitrugen. Eine über aus glänzende Unterstützung wurde der Veran staltung durch die Meraner Hoteliere zuteil. Freien Ausenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen

sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria. Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Eontt- nental. Hotel Europa. Hotel Exzelfior. Hotel Frau Emma, Hotel Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhof» Hotel Minerva, Palasthotel. Parkhotel. Hotel Regina, Rizhotel. Savonhotel. und Kurhaus-Waldpark. Große Vergünstigun gen gewährten: Hotel Pension Astoria. Hampel- Hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern. Villa v. Szontagh, Hotel und Pension

Tsckoner und Hotel und Pension Wind- sor. Mit Geldwenden unterstützten den Kon- areß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria; Otw Baum: Dr. Binder: der Meraner Schachklub: Herr Heller aus München: Herr Hellendoorn: Herr S. R. Dr. von Kaan: Miß. Michell; Miß. Cotwn: Mrs. Holloway; Mrs. Stevenson: Sir. I. Vatt: Mr. Diest Loraion: Dr. Moro: Redak- tion des ..Mittag'. Düsseldorf und Mr. Saad. Besonderer Dank gebührt auch der Presse, die in großzügiger Weiss ihre Sonderberichterstatter nach Meran schickte

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_03_1924/BRG_1924_03_01_5_object_814427.png
Page 5 of 10
Date: 01.03.1924
Physical description: 10
von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3>. März eine Er mäßigung auf allen Bahnlinien des Königreiches geltend. En RaSfahrer unter die Trambahn geraten. Ani Mittwoch gegen halb 11 Uhr vormittags ereig nete sich in Gries bei der Biegung der Trainbahn- strecke nächst denr Hotel „zum goldenen Kreuz' ein bedauerlicher Unglückssall. Ter Trambahmvagen kanr^d'.'.rch die Liptnerstraße gegen die Gerätehalle der Feuerwehr gefahren,' wo die Strecke eine scharfe

. Die Trambahn hielt sofort, so daß noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, osr auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, wurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung herausgeholt, woraus er sich dann, aus einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde ihm die erste Labung zuteil. Ta er furchtbare Schnierzen litt — er war hauptsächlich mit dem Brustkasten unter die Schutzvorrichtung geraten — wurve sofort um die Rcttunzsgesellschast telepho niert, die alsbald erschien uno

der Veranstallttng übernahtneit. Ferner der Stadt Meran, der Federazione Scacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherstein beitrugen. Eine über aiis glänzende Unterstützung ivnrde der Veran staltung durch die Meraner Holeliere zuteil. Freude Aufenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria, Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Conti- itenlal. Hotel Europa. Hotel Exzelsior. Hotel Frau Emma

. Holei Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhos. Hotel Minerva. Palaslhorei. Parkhotel. Hotel Regina. Rizhotel. Savonhotel. ttnd Kurhaus-Waldpark. Große Bergünstigun- gen gewährten: Hotel Pension Astoria, Hampel hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern, Villa v. Szontaah. Hotel und Pension Tschoner und Hotel und Pension Wind sor. Mit Geldspenden unterstützten den Kon- oroß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria: Otto Baum: Dr. Binder: der Meraner

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

L. 103.60, Rathauskeller-Bolzano L. 143, „La Rinafcente'-Bolzano L. 487.60, „C. 3. T.'-Bolzano L. 154. Hotel „Terme di Brennero' L. 240, R. Ploner-Earbonin L. 219, Tappeiner D.-SIlandro L. 133.80, Hotel Germania-Dobbiaco L. 138, Fantocci Tullio-Bolzano L. 100. Ludw. Baumaartner- Drestanone L. 109.20, Kaffee Kusteth-Bolzano L. 201.20. Upim-Bolzano L. 245. Hotel Post und Europa-Bolzano L. 164, Fleischhauerei Conci-Dolzano L 100, Hotel Salegg-Siusi L. 146.10, Reudeck-Bolzano L. 300, Hotel Europa, Mart

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

L. 263.18, Schifferegger 3vh.-Dolzano L. 200, G. Ferrari, G. m. b. H.,-Bolzano L. 184.20, Gebrüder Banzo-Bolzano Lire 397.60, Hotel Post-Bolzano L. 120, Holz- gethan Ant.-Merano L. 452.20, Ueberbacher Ant.-Bolzano L. 110, Hotel „Stadt Bolzano' L. 383. Schuhfabrik Barese-Bolzano L. 500, Cora Rudolf-Bolzano L. 100, Hotel „Greif'. Bolzano L. 1443.55, Sparer 3osef-Merano L. 110, Schenker & Co.-Bolzano fl. 250, Hotel Post und Europa-Bolzano L. 120, Rohr Emil-Bolzano L. 100, G. Mumelter-Bolzano L. 200, Hotel

12
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_124_object_4794311.png
Page 124 of 290
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 150 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/8(1910)
Intern ID: 483355
Pärcher J. B,, Delikatessenhandlung (115) Pisoni & Mumelter, Weinhandlung (75) Pitscheider. Hotel „Kreuz' (102) Pitncheider. Villa, Gries (102a) Plajik & Co.. Spedition (111) Plattnerhof, Gries (296 a) Pobitzer Dr., Advokat (270) Pogatschnigg, Geflügel- u. Gemüsehandl. (117) PoBzeiwachstube (78) Post-Gasthof „Erzherzog Heinrich' (224) Postbotel. Kloben stein (132) Postoberverwalter (248) Prast Paul. Zaknarzt (368) Prem Peter, Handlung, Gries (234) Prinoth E., Erzh. Heinrichstrasse (282

) „Quisisana'. Villa und Pension (122) Ranzi Alois, Spenglerei (148) Ijteichelt Franz, Ingenieur (2) Reichelt Paula, Hotel de l'Europe (2) Reinstàller J. A., Eisenhandlung (125) Reisebureau Rottensteiner & Co., Walther- platz (183) Blomberg O., Baumeister u. Sägebes. (312) Riegers ^ Wwe., Kupferschmiede und Wasser in stalla tion (158) Riesen, Hotel zum (261) liiilesor Josef, Konfektion (159) Rizzi A.. Konditor (27) Boll Alois, G eflügelhandlung (287) Rosengarten', Hotel und Pension (166) Kesslers

und TCoblenhdlg. (72) Schgraffer, Hotel- und Cafe-Restaurant (163) Schgraffer, Dependance, Erzh. Rainerstr. (163a) Schick M., Friseur (1001/IV) Schlechtleitner Bruder, Spezereihandlung (285) Schlesinger Dr., Advokat (259) Schmid Albert, Spenglerei (271) Schmid Anton. Oberrautnerhof. Gries (200) Schmid Max, Spezereihandlung (104) Sehniiitner Johann, Schweinmetzger (161) Schrott, Hotel und Pension „Penegal' (1/1.) Schuhmacher & Co.. elektrot. Anstalt (141) ' Schwarz A.. Agentur (48) . Schwarz Söhne. Bierdepot

(51) - Vilpianer Bierquelle (51a) Schwarzbach, Farbwarrahandlung (239j Scrinzi. Spezereihandlung (49) SenoneV V. (Firma Tutzer) (241) Settari, Firma Franz Zimmermann (16) Setzekorn, Konditorei (40) Sölder Dr., Magistratsrat (207) „Sonnenhof', Hotel und Pension (95) Sparkasse, der Stadt Bozen (22) Spar- und Vor sehn ssk asse (383) Spitalverwaltung (99) . Spital, Augenabteilung (18) Spital, chiurgische Abteilung (355) Spreters Hotel Viktoria (64) Spreters Villa, Gries (153) Spreter H., Hotel „Mendelhof

' (1/H.) Springer, Hotel „Rosengarten' (166) Stadtbauamt Bozen (81) . i .Stadtmagistrat (15) ,! Staffier Franz, Hotel „Bristol' (174) Staffier Franz, Hotel „Greif' (52) Staffier Franz, Tabakhauptverlag (238) _ . Staffier Josef, Hotel „Riesen' (261) Staffier Josei, Gasthaus, Kohlern (299) Staffier Josef) Station der Kohlernbahn (26laV Staffier Peter, F. A. Leiss (256) Stecher Jos., Fleischhauer (1002-IV) Steiger R., Tiefbauingenieur (226) Steiger Robert, Schauausteilung, Museum^ strasse (226a ) Steinkeller

13
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_97_object_4793226.png
Page 97 of 235
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/3(1905)
Intern ID: 483362
xcv Opitz Franz, Café Kusseth (14) Pan Johann, Gemüsehandlung (116) — Filiale, Erbsengasse (11 Ha) „Penegal', Hotel und Pension fl/I.) Perathoner Dr. Julius, Advokat (34) Perathoner Dr. Viktor. Advokat (229) Perathoner, Klostermüller u. Hol zìi dig. (181) Perger Hans, Agentur (-222) Pemstich, Kiesers Bäckerei (91) Pernthaler & Kapeller, Agentur (170) . Pfisterer Josef, Spezereihandlung (35) „Pietät'. Leichenbe^tattiing (192) . Pi 11 oh Josef, Boznerlioi (7ü) Pirch^r J. B., Delikatessenhandlung

(115) Pisoni & Mumelter, Weinhandlung (75) 1 Pitscheider, Hotel „Kreuz' (102) Pitscheider, Villa, Gries (102a) Plank & Co., Spedition (111) Pogatschnigg, Geflügel- u. Gemüsehandlg. (117) Polizeiwachstube (78) Post-Gasthof „Erzherzog Heinrich' (224) „Quisisana', Villa und Pension (122) Ranzi Alois, Spenglerei (148) Reidt Gabriel, Agentur (133) Reinstaller J. A., Eisenhandlung (125) Resch L., k. k, Oberpostverwalter (248) Riegers Wwe.. Kupferschmiede und Wasser- installation (158) Riffes er Josef

, Konfektion (159) Rizzi A., Konditor (27) Ronketti C., Fremdenverkehrsbureau (73) „Rosengarten', Hotel und Pension (166) Rösslers Kuiistmiihle, Kirchebnerstrasse (5) — Dorf (5a) — Rösslerhof, Boznerboden (5b) Rottensteiner .& Co., Spedition (67) Sanatorium, Gries (191) Sander & Stainer, elektr. Installation (141) St. Isidor, Bad (58) Samthein. Kritzingers Schweizerhof (185/1) Scherer & Co., Spedition und Kohlenhdlg. (72J Schgraffer. Café-Restaurant (163) Schierer Therese, „GrieserhoP (225) Schmid Max

, Spezereihandlung (1.04) Schvnittner Johann, Schweinmetzger (161) Schneide!'Michael, Privat, Villa Schneider (88) Schrott, Hotel und Pension „Penegal'' (1/1.) Schwarz A., Agentur (48) Schwarz Söhne, Bankhaus (51) — Vilpnmer Bierquelle (51a) „Schweizerhof', Hotel und Pension, Sarn- thein (185/1) Scrinzi, Spezereihandlung (49) Settari, Firma Franz Zimmermann (16) Setzekorn, Konditorei (10) Sölder Dr., Magistratsrat (207) „Sonnenhof', Hotel und Pension (95) Sparkasse der Stadt Bozen (22) Spitalverwaltung

(99) Spreters Villa, Gries (153) Spreter H., Hotel „Mendelhof' ( 1 /II.) Springer, Hotel „Rosengarten' (166) — Zipfex Biexdepot (166a) Staffier Franz, Hotel „Bristol' (174) Stafflei- Franz, Hotel „Greif' 1 (52) Stecher P., Fleischhauer (110) Steinkeller. Obsthandlung, Raingasse (108) — Filiale, Parkstrasse (108ai — Magazin, Bind'ergasse (108h) Steuerreferat, K. k, (219) „Stiegi', Hotel (51) Streiter, Blumenhandlung (169) Strickner, Baumeister (178) Südbahngesellschaft, Platzinspektion (63) Taube

14
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_137_object_4794614.png
Page 137 of 292
Place: Bozen
Publisher: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Physical description: 164 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Bozen;f.Adressbuch
Location mark: II Z 277/9(1911)
Intern ID: 483354
Opitz Franz, Café Kusseth (14) Orsi G., Obsthandlung 378) Ostheiiner. War.hszieherei (2 ''4) Oettel Otto und Karl. Firma Grafi' & Co. (45; Oettel Pius (Firma J. A. Thaler) '31) Pacher Ernst. Baumeister (1020 IV) Pan Johann. G emüs eh » ndlung (116) — Filiale. Erbsengasse (218) P auch eri Achilles. Spezereihan dlung (260) Pasch Julius, Schub Warenhaus ('*56) Patt is Pz . k. k. Postobcrver waiter (248) Peer Joh,, Pferdoscblächter (286) „Penegal', Hotel und Pension (1/1.) Perathoner Dr. Julius

Josef, Boznerhof (76) Pircher Hans, Modewarengeschäft (265) Pircher J. B,, Delikatessenhandlung (115) Pisoni & Miimelter, Weinhandlung (75) Pitscheider. Hotel Kreuz' Pitscheider, Villa. Ori es Plank & Co. ; Spedition (III) Plattner Franz. Holzhandlung J i/20/VIlI) Plattnerhof. Gries (318) Pohitzer Dr., Advokat (270) — persönlich (270 a) Pogatschnigg, Geflügel- u. Gemiisehandl, (117) Polizeiwachstube (78) Post-Gasthof „Erzherzog Heinrich' (224) Posthotel, Klobenstein (132) Postoberverwalter i248

) Postoberverwalter Bahnhof (250) Prast Paul, Zahnarzt (368) Prem Peter, Handlung, Gries ('234) Prinoth ID.. Erzh. Heinrichstrasse (282) „Quisisana' 1 ', Villa und Pension (122) Promberger Postoberverwalter (250) llanzi Alois, Spenglerei (148) Reichelt Franz, Ingenieur (2) Reichelt Paula, Hotel de l'Europe (2) Bemstaller J. A., Eisenhaiidlung (125) Reisebureatt Schenker & Co.. Waith er platz (183) Rh om borg O.. Baumeister u. Sägebes. (312) .Hieger.- Wwe., Kupferschmiede und Wasser- installation (158) Riesen

-. Hotel zum (261) Riy,zi A., Konditor (27) Bosengarten, Hotel und Pension (lß(j) Rösslers Kunstmühle. Kirehebnerstrasse (5) — Dorf (5a) — Rösslerhof. Boznerboden Rössler Moritz, Agentur (313) Rotterist,einer & Co., Spedition (67) — Obstladerampe, Bahnhof (67 a) — Privatwohnung (67b) Rotter Karl, Hotel „Walther v. d. Vogel weide' (55) Rubatscher, Modegeschäft (269) Rudi Di\ med, Arzt (361) Rudolph Dr. R-, Magistratsoberkommissär (78i) Runggaldier Hans, Agentur (315) Sanatorium, Gries (191) Sanftl

F , Früchteexport (359) St. Isidor, Bad (58) Sarena, Gemüsehandlung (218) Schaller Franz, Bildhauer (372) Schaller, Spezereihandlung (] 040/1V) Schenk Franz, Villa Klara, Gries (296) Schenker & Co., Re'sebureau (158) Scherer & Co., Spedition und Kohlenhdlg. (72) Schgraffer, Hotel- und Café-Restaurant (163) Schgraffer, Dependance, Erzherz. fiainer- strasse 163 a) Schick M., Friseur (1001/IV) I Schlechtleitner Brüder, Sp e z e r e i h an dlung (285') Schlesinger Dr., Advokat (259) Schmid Albert, Spenglerei (271

16
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/15_12_1928/Suedt_1928_12_15_6_object_585053.png
Page 6 of 6
Date: 15.12.1928
Physical description: 6
Eesellenverein Evangelischer Arbeiterverein D. u. Oe. Alpenverein Dr. Schneider Bayrische Hypotheken und Wechsslbank Weißenburger Zeitung Hotel Rose Eichstädt: Städtische Sparkasse Hotel Adler Studienrat GaÄhofer Städtisches Krankenhaus Polizeischule Dr. Schmidt D. u. Oe. Alpenverein Dr. Walter Kraus Friedrich Weyl Domvikar Josef Schielle, Domkapitular HotÄ zum Bären Roth bei Nürnberg: Verein für das Deutschtum im Ausland Evangelischer Arbeiterverein Gasthaus zur Krone Stadtbrauerei Sommerksller Schwabach

: Stadtsparkasse Bezitzckssparkasse Lehrerb Ndungsanstalt Schwabacher Tagblatt D. u. Oe. Alpenverein Ansbach: Bahnhvfhotel Dr. Kurt Siegler Verein für das Deutschtum im Ausland Gewerbebank R. A. Pfffter R. A. Dr. Ebert Friseur Heckl Orangerie Dr. Emil Rätter Volksbkldungsverein Marklredwitz! Stadtrat Derkehrsverem Bankhaus Karl Schmidt R. A. Dr. Winter Apotheker Wagner Dentist Zachmann Kaffee Junker Gaststätte Eigenheim Hotel Deutsches Haus Gafthvf Bayrischer Hof Zahnarzt Meschke Bayreuth: Stadtrat Hotel Post

Hotel Bayrischer Hof Restauration Rathaus Restauration Sonne Gasthof Bauernhof Gasthof Goldener Hirsch Kaffee Habsburg Kaffee Lorenz Kaffee Biedermeier Kaffee Schumann Kaffee Döring Kaffee Schäfer Restaurant Schobert Dentist Schnappauf Dr. Kurt v. Wachtler Katholischer Gesellenverein Gasthaus Goldener Stern Bayrische Kabelwerke R.A. Dr. Förster Justizrat Brunner Pegnitz r Gasthof weißes Lamm Kaffee Hagen Stadtapotheke Gasthof zur Eisenbahn Bezirksamt Kersbruch: Kaffee Stiegler Gasthof schwarzer Bär

Gasthof zum roten Ochsen Gasthof scharfes Eck Sulzbach: Gaschof zur Post Gasthof Bayrischer Hof Kaffee Zistl Dentist Schneider Gaschof Eisenbahn Amberg: Stadlrat Städtische Sparkasse Bezitrkssparkasse Amberger Volkszeitung Hotel Pfälzer Hof Maltheserbrauerei Gaschof Aktiensale Gaschof auf der Wart Gasthof Goldener Anker Gaschof Goldenes Lamm Adler-Apocheke Kaffee Central Weiden: Städtische Sparkasse Drogerie Schuster Kaffee Vaterland Kaffee Wittelsbach Kaffee Weiß Restaurant Friedenfels Hotel Jblacker

Gaschof Schwan Bayrische Veremsbank DaÄehenskassenverein Oberpfälzer Kurier Schwanborf: HotÄ Kloster Gaschof Goldener Adler Brauerei Hubmann Weißbierbrauerei Gaschof Weißes Rößl Gaschof Goldenes Kreuz Cham: Bezihkssparkasse Gaschof Jakob (Fremdenzimmer) Kaffee Moser Gasthof Eder Gasthof Schwan R.A. Hößl Burglengenfeld Hotel Pfälzer Hof Gasthof goldener Adler Forstamt Bezhckssparkasse Nürnberg Fortsetzung: Hotel Deutscher Hof Christlicher Verein junger Männer Kaffee Lötsch Austria Tabak-Regie

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/17_01_1892/MEZ_1892_01_17_6_object_616004.png
Page 6 of 8
Date: 17.01.1892
Physical description: 8
n. milde Frühlingstemperatur. Angekommene Fremde Hotel l'Enrope: Weneleck. Hauptmanu. Trient. Carl Rybnilat, Kapellmeister, Trient. Hotel Erzherzog Johann: H. Janson, Hannover Dr. Meyer, Arzt, Hannover. H. Ackenhausen, Berlin. Ludwig Borbilä, Budapest. DIrector Brüll, Budapest. Hotel garni Passerhof: S. Köhn uiit Frau, Pilsen. I. Stephan, Amsterdam. I. Luden, Amsterdam. Md. C. van d. Watering, Amsterdam Hotel Habsburger Hof: Alfred von Pischos, Ingenieur mit Familie, Wien. Frau Superintendent Schulz

mit Tochter, Halle. Frau Pauline Sonnenschein, Wien. I. Luden, Amsterdam. I. Stephan, Rotterdam. Fräulein C van der Watering, Haag. Frau Auguste Fürst mit Sohn, Wien. Hotel Haßsurther: Baron Schulz, Wiesbaden. Frl. Rosemann, Preußen. Dr. Adolf Goldstein, pr. Arzt, Preußen. G. Fabry, Gutsbesitzer, Ungarn. Maria Grimm Einödshofer, Sängerin,Wien. Emmy Klinkhoff, Sängerin, Wien. Gasthof zur Sonne! Julins Bals, Oberlieutenant, K aschau. Carl Blödorz, Buchhalter, mit Frau, Berlin. Dr. Phil, K. Boeck, Berlin

. A. Libardoni, Rsdr., Innsbruck. Josef Bogner, Innsbruck. Max Wolfs, Frankfurt. Bernhard Peters, Geistlicher, Neobschütz. Wilh. Popp, Innsbruck. Hotel Stadt München: Wilhelm Riedel, Rentier, Berlin. Salomon Kohn, Privatier mit Frau, Pilsen. Bertha Herzfeld, Preßburg. Ludwig Hofsmann, Privatier, Gießen, Grand Hotel: Frau Katharina Singer, Wien C. Schubert, Hauptmanu m Tochter, München. S.Baumgarten, Budapest. Max Schneider, Assistent, Mödling. Hotel Tiroler Hof: Frau Klara TedeSco mit Tochter, Wien. Arthur

Busch, Kaufmann, Prag. Hotel „zum Grafen von Meran' - Frl. Emma Rym, Zürich. Heinrich Heller, Reisender, Wien. Gasthof zum goldenen Stern: I. Albert, Kaufmann, Wien. At. Musial mit Frau, Krakan. Maiserhos: Joses Schwarz, Großwardeiu. Aron Redallien, Dr. uied., Odessa. Hotel Erzherzog Römer- Friedrich Gras zu Lippe, Ober- cassel. Dr. L. Dnsanx, prakt- Arzt, Berlin. Pcomeoade-Couccrt, ausgeführt von der Meraner Kur- Kapelle. Sonntag, 17. Jänner, Mittags von 11—1 Uhr, in der Wandelhalle: 1. Musinan

, ein Idyll von Michaelis. 7. LetztePost, Polka von Zeller. Pfa nAi!,. ü. vk«iW-Mck I lUlllMVIU «lensn, PFsnnpIs«-. D Amtsstunden von IV—VL «nd »—4 Uhr. Auszahlungen und Rückgabe der Pfänder erfolgen von 2—4 Uhr Nachmittag. Notol Ullä /^n clsr <Zisels-?i'omsngc!s. neu eingerichtet, elegant unä mit jeglickem Lomkort ausgestattet. 1790 (4) . »»» i Echottwiener Papier-Fabrik, ' Wien,VII., lk-ilerstr-b Nr. »7 SS80 für das Kurhaus in FranzenSbad werden aufgenommen. 83 Franz Leibl, Hotel Erzherzog Johann

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/02_08_1891/MEZ_1891_08_02_3_object_610487.png
Page 3 of 8
Date: 02.08.1891
Physical description: 8
gesagt, der Touristenverkehr nach der Wendel hat seit der Erbauung der alpinen Heerstraße, die dem Wanderer, der nach der lustigen harzduftigen Höhe des Mendelpaffes zieht, ein geradezu großartiges und ab wechslungsreiches Panorama bietet, einen derartigen Auf schwung genommen, daß schon längst die Nothwendigkeit her vortrat, neben dem gastigen „Mendelhos' sowie dem Gasthof zum „goldenen Adler' noch ein drittes Fremden-Hotel zu erbauen. Dieses Projekt, das schon im vorigen Herbste zur Reife gelangte

, wird nun auch verwirklicht, indem Herr Spreter, der strebsame Besitzer des „Hotels Mendelhos', ge- genüber seinem jetzigen Fremdeu-Etablissement, in prächtiger Lage ein den gegenwärtigen Verhältnissen entsprechendes, mit allem nur erdenklichen Comsort ausgestattetes Hotel erbauen läßt; . mit dem Bau wurde bereits vor Monatsfrist begonnen und wird dabei rastlos fortgearbeitet, fodaß der Neubau bis zum Schlüsse dieser Saison bereits unter Dach gebracht sein wird. DaS neue Hotel, das im Schweizerstyl zur Ausführung

ge langt, erhält ein Hochparterre und zwei Stockwerke mit circa S0 Fremdenzimmern, große Speisesäle, Terassen mit der Hauptfront gegen das ausgedehnte herrliche Nonsthal. Der Mendelpaß, von den Fremden vielfach der „Rigi In Tirol' genannt, wird fortwährend zahlreiche Frenide vorbeiziehen ehen, die in den gastlichen Herbergen hinter dem Passe Rast halten. San Martina di Castrozza. sNeuer Hotel - b a u.Z Unsere kleine, nur aus dem Kirchlein und Psarr, Haus, dem „Hotel Panzer' und Albergo Rosetta

be stehende Ansiedlung befindet sich, wie dem „N. Wr. Tgbl.' geschrieben wird, gegenwärtig in gehobener Stim mung ob der nach jahrelangen Unterhandlungen mit dem Priorate endlich kürzlich herabgelangten Erlaubniß zum Baue eines neuen großen Hotels mit allem modernen Comsort. ES war höchste Zeit dazu, denn Hunderte von Familien und Touristen mußten während jeder Saison wegen Platzmangels abgewlesen werden. Der Zufall fügte es, daß im „Hotel Panzer' eben eine Gesellschaft weilt, welche trotz der ver

der anwesenden Oestev reicher, den Grafen Amadei, toastete. Abends betheiligte sich auch der freundliche Pfarrkurat Don Giacomelli an einer dem freudigen Anlasse gewidmeten Erdbeerbowle. DaS neue Hotel mit 35 Zimmern und einem großen Speisesaale wird 13S3 dem Betriebe übergeben werden. Hoffentlich wird bis dahin die zur. Zeit noch recht fragwürdige PostVerbindung von Neu markt-Tramin einen zweckmäßigeren AnstrichHekommen und hie- durch eine der herrlichsten Sommerfrischen, 4300 Fuß hoch am Fuße deS 10,000

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_4_object_1864794.png
Page 4 of 6
Date: 20.02.1936
Physical description: 6
werden. Für die Erbauung dee FasàHausee Verzeichnis der Spenden für den Glückskopf. Rizzi Silvio: 266 Lire; Firma Poetzelberger: De-Agostini-Kalender und 1 artistischen Almanach: Steinhaus Karl: 6 Halsketten und 3 Mappen Briefpapier; Kitzmüller Franz: 1 Puderdose und 4 Kämme mit Kammetui: Firma G. Egger; 1 Schachtel mit 2 Seifen und 1 Flasche Kölnisch wasser; Firma Kröß Karl: 2 Moscato Ballor- Schaumweinflaschen; Firma Corazza C.: 1 Baro meter mit Holzkassette: Splendid Corso Hotel: 2 Schaumweinflaschen: Firma Joffe

Giovanni: 1 gefüllten Schweinsfuß; Verwaltung der Gaswerke: 1 Handtasche mit kom plettem Reinigungsservice: Prof. Erminio Mat tedi: 1 Zigarettenspitze und 1 Nichttischlamp«; Gut weniger Alois: 1 Rauchservice: Hotel Esplanade: 2(1 Lire; Elektrizitätswerk: 1 Bügeleisen: Stran ger Alois: 1 Parfümflasche; Ammoniakwerke von Sinigo: 6 Champagner-Flaschen; Sachs Hugo: 1 Seidenshawl; R.A.C.J.: 1 Goldbleistift: Provin- zialverband der Kampsfasci: 1 Service in Murano- glas; Barlach Johann: 2 Wachsgläser: Zentral

« apotheke: 3 Flaschen Caldaro-Wein; Seidl Karl 1 Weinflasche: Drusus-Apotheke: 4 Zahnpasten: Delehan: 5 Schuheinlagen: Jori Guido: 1 Photo apparai und 1 Album; Mirabile Johann: 36 Lire; Casa del Caffé: 250 Gr. Kaffee; Gemeinde Merano: 1 Kompottgeschirr; Italienisches Rotes Kreuz: 1 Bedienung für 12 Personen in Murano glas; Dr. Ado. Riccardo Carbucicchio: ein Zwie backbehälter in Keramik; Hotel Bellaria: 2 Wein> flafchen; Dante Alighieri: 1 Paar Ski mit Stöcken: Cav. Romuald Binder: 1 Silberpokal: Ing

Visentin: 1 Vermouthslasche; Fr. Scarizuola: 1 Marmeladeschachtel und 4 Vasen; M. Janouth: 1 Schaumwejnflasche; Rusìnatsca Teodoro: IS Lire; Spinghetti: 2 Schuheisen: Stok- ker Johann: 1 Schachtel parfümierter Seifen: An geli Gualtiero: 1 Flasche Wein: A. Ochner: 1 Schachtel Schokolade: Salone Figaro: 1 Flasche Kölnischwasser; Hotel Esperia: 1 Flasche Wein; Madonna-Apotheke: 1 Seisenschachtel; Jenisch C.: 4 Puderdosen; Merkel Leo: 1 Mütze; Kitzmüller: 1 Parfümflasche: C. Lahn: 1 Photo der Prinzes sin

: Cafe Ristorante Venezia: 1 Weinflasche; Druckerei Hauger: 1 Briefpapierpäckchen: Firma G. Krämer: 1 Weinflasche: Hotel Principe Eredi tario: 2 Flaschen: L'Ape: ein Körbchen: Theater bar: 1 Rumflasche: Firma Palle: 3 Paar Schuhe: Speiser Franz: 3 Paar Strümpfe; Lothar Diet- helm: 1 Krawatte: Wassermann: 1 Börse; Kosler: Briefpapier: Pichler: 1 Paar Schuhe: Riedlinger Rudolf: 1 Parfümspritzer. Aonzerte àes Aurorchesters nachmittags von lg bis l8 llhr 1. Mozart: Der Unternehmer, Ouverture. 2. Grieg

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_06_1933/AZ_1933_06_18_6_object_1853525.png
Page 6 of 10
Date: 18.06.1933
Physical description: 10
verschied ,m Bluten- derà's vom » Avril1S29 Nr625^.,?An- °lter von.80 Jahren nach kaum vierwöchent- oerr-tes vom ». Aprtt Nr, b--s, zur Ä„- Kàkheit Herr Bauzeichner Pepi Kof- 50 Zahre »Hotel Dolomiti' Die Dolomiten, diese eigenartigen Felsgestal ten. üben aus alle, die sie gesehen, eine unwider stehliche Anziehungskraft aus und als einst die Frage aufgeworfen wurde, welcher Teil der Alpen wohl der schönere.fei/ das Zcntralgebirge der Schweiz oder die Dolomiten, entschied man sich für letztere

- und . Erholungsplah diente. Im Jahre 1378 wurde neben, dem. Kloster ein kleines Hotel erbaut,'das 1383 Herr Hermann Pan-' ^ z er übernahm und es 1893 infolge des groben > Zuspruchs zu einem gröszen Hotel' mit IVO Bet ten ausbaute.' Auch) daà.ttn'te.rhalö,,San Mar-' tino auf emer Alm freiliegende Hptcl/Watazza gelöstwerden. einzuheben N.. Für die Fahrkarten zum Preise von weni ger als eine Lira wird dieser Aufschlag mit 10 Centesimi festgeeht. Teilbeträge unter einer Lira werden als volle Lira berechnet. Der Erlös

zu machen. . desta bèi dieser.. Fahrt benutzte, auf > der sich Elektrizitätswerk, das 1S08 durch eu, noch heute Anläßlich dieser bedeutenden Sportveranstal- zwischen Malcefine und àorbole der - Zusam- -^k- erseht wurde, tung in >der suggestiven Ortler-Landschaft, zu mensto^- der Zusammenstoß,.«ereiKnete/ war Welcher Beliebtheit sich das von Herrn und der sich ein zahlreiches sportbegeistertes Pubti- .ein geschlossener Lancia-Wagen, sodaß der un- Frau Panzer <gesührte Hotel ersreuto, bestätigte, kum einfinden

- ' Markart konnte sich beim heftigen Anpra» tinh à Jahr zu Jahr m st'èigendà Mäße er- gliicklicherweifc noch rechtzeitig an seinem Sitze s„ut, verdankt dieses Paradies nicht allein der. festhalten, denn wäre er tatsachlich aus dem g^esle,, Schönheit des Gebirges, sondern auch Auto hinausgeschleudert worden, dann hatte Besitzer des Hotel „Dolomiti', Herrin Pan- s°s d-m Haus- -i„-n sächlich der Fall war. , > Dereinsnachrichten Meraner Briefmarken Tauschklub Am Mittwoch, den 21. Juni Zusammen kunft

Panzer, der' das Hans in derselben vornehmen Weise sührt wie feine Eltern. Das. Heutige Hotel „Dolomiti' mit seinen 286 Betten ist aus das Modernste eingerichtet, mit fließendem Warm-, und Kaltwasser. Bä dern, Bar, Tanzsaal versehen. Aus den. erst klassigen Tennisplähen sinden alljährlich die .vom italienischen Tennisverband.vcrànstàltctcn internationalen Tourniere statt. Die Saison be ginnt im Inn, und dauert bis Ende Septem ber.-Auf guter Autostraße' erreicht man San Martino von Bolzano in zwei

21