1,139 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_03_1935/AZ_1935_03_24_1_object_1860979.png
Page 1 of 8
Date: 24.03.1935
Physical description: 8
C. E.V. Schriftlelkang: Bolzano, Via Dante 13 Telephonanschlüsse: Direktion 1050 Redaktion 1810 Merano: Corso Principe Umberto S-1. Tel. 1S-32 verwalkung: Bolzano, Via Dante 13 Tel. 1856. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 1S-32 Alleinvertretung der Un. ! Pubblicità Italiana Bolzano: Piazza dU > Grano 4. Tel. 1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) 11 Tel. 187S AlpenMung politisches Tagdlatt der Provinz Bolzano Anzeigenpreise: Die 33 mni breite Mil limeterzeile L. —im Tert

hat am heutigen Tage, dem 16. Jahres tag der Aufstellung der fafciftischen Kampfbiinde, eine seiner denkwürdigsten Kundgebungen erlebt, mit denen die Bevölkerung der Reichshauptstadt und mit ihr im Geiste vereint ganz Italien, in wahrhaft würdiger Weise das historische Datum des 23. März 191S gefeiert hat. Die Feier erreichte ihren Höhepunkt mit der markanten Ansprache, die der Duce angesichts der begeisterten fafciftischen Menschenmasse auf der Piazza Venezia vom Balkon des Palazzo Venezia gehalten

mit dem Reichsdirektorium und anderen hohen Wür denträgern eingefunden. Sansepolcristi bildeten das Ehrengeleite des Banners. Gleich nach der Ankunft formierte sich ein Fest zug, der über die Piazza dell'Esedra, Via Naziona le, Via Cesare Battisti zur Piazza Venezia mar schierte. Die Straßen waren mit dichten Men schenmengen gesäumt, die das glorreiche Banner des Mailänder Fascio mit begeisterten Kundge bungen ehrten. ' Von der Piazza Venezia wurde das Banner in den Palazzo del Ljttorio geleitet

, wo es der Parteisekretär persönlich im Heiligtum der gefal lenen Fascisten deponierte. Um 9 Uhr begab sich der Parteisekretär in den Palazzo Bräschi, wo er im Julius Cäsar-Salon die Verteilung der Diplome des Marsches auf Ro ma vornahm. Die Feier endete mit einer imponierenden Kundgebung für den Duce. Während dieser Zeremonie hatten sich die Ver tretungen des römischen Fascio von der Piazza Navona in den Palazzo Littorio begeben, um von dort das Parteibanner in den Palazzo Venezia zu bringen. Auf der Piazza Venezia

hatte sich schon feit den frühesten Morgenstunden eine riesige ' Menschen menge eingefunden. Unter lauten, ununterbroche nen Duce-Duce-Rufen wurde die Ankunft desPar- teibanners an der Spitze des langen Ehrengelei tes auf der Piazza Venezia begrüßt. Auf dem Zentralbalkon des Palazzo Venezia wurde der rote Samtteppich ausgebreitet, das Zeichen, das sich der Duce bald der immer stürmi scher nach Ihm begehrenden riesigen Menschen menge auf der Piazza zeigen werde. Punkt 11 Uhr ertönten ole Habtachtsignale

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_08_1939/AZ_1939_08_12_5_object_2610832.png
Page 5 of 6
Date: 12.08.1939
Physical description: 6
>acht wird. SpenÄe Giuseppe Brigl aus Eornaiano (Ap piano) spendete für die Schulklasse der kommerziellen Vorbildungsschule unserer Ctndt den Betrag von 506 Lire. Die Di- Aktion der Schule dankt auch auf diesem Wege für die großmütige Zuweisung. ! Das Programm äes morgigen großen Dopolavoro Treffens in unserer Staàt Es werden über 10.000 Dopolavoristen aus Norditalien eintreffen. — Ilm 1K.Z0 Uhr Umzug von der Piazza Tiberio bis zur Piazza Vittorio Emanuele. — Abends 21 Uhr Vorführungen

der Trachlengruppen auf der Piazza della Vittoria Morgen früh werden sich tausende von Dopolavoristen aus allen Teilen Nord italiens mit der Bahn, in Gesellschafts autos und mit eigenen Fahrzeugen in unserer Stadt und in der Nachbarstadt Merano zum großen Dopolavoriftentref- fen einfinden. Dabei wird den willkom menen Gästen auch Gelegenheit geboten, mit den Bergbahnen kurze Abstecher in die Umgebung zu machen. Die ganze Trachtengruppe von Rocca Grimalda (Alessandria), 24 Mitwirkende: Tradi tionelle Tänze

. Trachtengruppe des Betriebsdopolavoro Ansaldo (Genova), 24 Mitwirkende: Genovesische Volkslieder und Tänze mit Ziehharmonikatrio. Trachtengruppe von Eison Valmarino (Treviso), 30 Mitwirkende: Volkslie der der Mark Treviso. Die Sängergruppe von Mandriano (pavi a), die am Sonntag mit den anderen Trachlengruppen auf der Piazza della vittoria auftreten wird Masse der Dopolavoristen und -Her Mo torradfahrer wird sich dann in den Nach mittagsstunden in Bolzano versammeln, um sich an den gemeinsamen Veranstal

tungen zu beteiligen. Um 16.30 Uhr versammeln sich die Dopolavoristen, die sich am Umzug be teiligen auf der Piazza Tiberio. Sie ziehen dann mit den Bannern an der Spitze durch den Corio 9 Maggio. Am Umzug werden sich auch die Harmonika spieler. die Trachtengruppen und die Mo torradfahrer beteiligen. Nach der Ehren bezeigung am Siegesdenkmal begeben sich die Gruppen über den Ponte Claudio und die Via Regina Elena in die Via Leonardo da Vinci, wo sie am Ehrenmol 6er Gefallenen Fasciste» die Ehrenbezei

gung leisten und dann durch die Via Principe di Piemonte auf die Piazza Vittorio Emanuele, wo die Klassifizie rung der Gruppen bekannt gegeben wird. Den Höhepunkt des großen Treffens bilden die Vorführungen der Trachten gruppen auf der Piazza della Vittoria. Diese Veranstaltung ist vom Dopola voro und der Aufenthaltsverwaltung or ganisiert und es werden sich daran ins gesamt 800 Mitwirkende beteiligen. Es werden 23 der bekanntesten Volkstrach- ten-, Sänger-, Spieler- und Tänzergrup pen Nordiatliens

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_12_1937/AZ_1937_12_18_8_object_1870151.png
Page 8 of 8
Date: 18.12.1937
Physical description: 8
materialien, Bolzano, Via Ca de Vezzi Nr. 16: Me rano. Corso Druso Nr. 19 - » B-1 Neue Registrierkasse, kleine, elegante Form, verkauft bei Zahlungserleichterungen Pella u. Neukirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bolzano. B Schöne Christbäume in großer Auswahl bei A. Dureg- ger. Piazza delle Erbe Nr. ö, rückwärts im Garten. B Gelegenheit! Schreibmaschine „Adler 7', wie neu. ver käuflich Lire 39».—. Via Museo 1. B-1 Vorstehhund, weiß-braun, guter Jagdhund, abreisehal ber verkäuflich. Auskunft: Dietrich

Italiana Bol zano. Lik^sngssuoks Luchhalter. Korrespondent, perfekt italienisch-deutsch, bi lanzsicher (Pensionist» sucht Beschäftigung àuch halb tägig. O'serte unter „1337' an die Unione Pubbl-c>ta Italiana Bolzano. V--l Z!u misten gssuekt Drei- bis Vierzimmer-Nlohnung. auch ohne Küche, Lau bengasse. Lia degli Argentieri, Piazza del Grano oder 'Nähe sofort zu mieten gesucht Adresse unter „1680' bei der Unione Pubblicità Italiana Bolzano hinter legen. B-5 Alleinstehendes Gasthaus, konkurrenzlos, anbei

. Dekorationskrüge.Zinnteller, Glockspei:-- Häfen, Nippes. Linoleumläufer, Lexikon, Nähmaschi nen, Kleider, Schuhe, Mäntel und Verschiedenes. Me- neganti, Vicolo della Torre Nr. 2, unterm Passeier tor. M-4S31-1 Erstklassiges Pianino preiswert zu verkaufen. Piazza Santa Barbara 2, 3. Stock. M-4S5Z-I Radio, 6 Lampen, mit Antenne, Herrenanzug 100 Lire, Schreibtisch 80 Lire, Burggräslertracht für Frauen 70 Lire, geschnitzter Wandspiegel 70 Lire, schwarzes Georgettekleid 60 Lire verkäuflich. Trenkwalder, Via Claudia Augusta

Merano. M-4553-2 Kinderfahrrad, gut erhalten, sür 10- bis 12jährigen Knaben zu kaufen gesucht. Telephon 22-44 M-4560-Z blicita Bolzano. B Oiisns Ltsllsn Größeres LaufmSdchen sür sofort gesucht. Bia Principe Umberto öS, Miàgeschaft, M-4S11-Z I^ssIitsiEn- unri lZslrjvsi'kski' kealitätenbüro Merano, piazza del Grano. Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen. Zu verkaufen: kleine Zinsvilla in Maia Alta, steuer frei, drei Wohnungen. Großes Zinshaus für einfache Parteien, außerhalb der Stadt, gute Rente

. Hypothek enund Wechselgelder gegen gute Sicherheiten. SvmmIwSrmflafchen in prima Quali»-., fe In allen Größen. Leibbinden. ^. Sanitätsartikel kaufen Sie am ^ . Sanltätsgeschäst und Drogerie Maa Auerbach. Merano, gegenüber ^ Puppen-Reparaturen, PuppenperMl^' steile billigst bei Heller, Friseur, k^unlls unci Vspli Schwarzer Samtkragen mit grauem 5,„ den 1. Dezember, verloren. Abzugeb?» lohnung. ^ verloren! Perlenanhänger mit kleinen» dem Wege Via Manzoni-Piazza del cipe Umberto. Abzugeben gegen gule

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_5_object_2639740.png
Page 5 of 8
Date: 04.06.1939
Physical description: 8
abwechflungsweise auf der Piazza Vittorio Emanuele und auf der Piazza Vittoria spielen. Die Zeit, für welche die Konzerte an gefetzt werden und die Programme wer den veröffentlicht werden. . Die Musikkapelle des 4. Genio-Regi mentes wird an den Donnerstagen und Samstagen von 20.30 bis 21 Uhr auf der Piazza Tibero spielen. Die Kapelle der Bersaglieri wird am Dienstag und Donnerstag von 20.30 bis 21 Uhr auf der Piazza Giuseppe Verdi beim Offizierszirkel der Garnison und auf der Piazza Littorio (Arbeiterstadt

) spielen. ^ Das Programm für das Konzert, wel ches heute. Sonntag, um 20.30 Uhr, auf der Piazza Vittorio Emanuele anläßlich der Statutensestes gegeben wird, ist nach stehendes: 1. Königsmarsch, „Giovinezza'. 2. Marincola: Eva. symphon. Marsch. 3. Mercadante: Die sarazenische Skla vin (Ouverture). 4. Mascagni: Cavalleria rusticana (1. Teil, Transkription: Mo. Luongo). 5. Verdi: Rigoletto, Fantasie (Tran skription Vefsella). ö. Tschaikowsly: Italienisches Capric cio. Montag Griinäungsfest äer

Rosmini: Schmittner, Via Roggia: Con ci, Piazza Vittoria: Folloni, Via Drufo: Viehweider, Rencio. Viehmarkt. Beim gestrigen Viehmarkt, der in un serer Stadt abaebalten worden ist. wur den 255 Kübe.' 140 Stiere.' 28 Kälber. 83 Pferde, 6 Maultiere, 529 Schweine, 267 Schafe und 40 Pferde aufgetrieben, was insgesamt 1363 Stück ausmacht. Der Markt war gut besucht. Firmungen in Bolzano Am heutigen Sonntag wird der Hoch- würdigste Miionsbischos Migr. Antoniiis Stoppani in der hiesigen Pfarrkirche das heilige

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_11_1938/AZ_1938_11_05_5_object_1873970.png
Page 5 of 6
Date: 05.11.1938
Physical description: 6
Brennero, General Bancale, die Vertreter des Korpskommandos und der übrigen -Kommandanten, der Podestà, die Hierar chen folgten. Daran schloß sich eine Ab teilung der Wehrmacht, die Abteilungen der Balilla-Musketiere und.der Jung- schisten, dje auf dem Platze Aufstellung «ahmen. Während der Kranzniederle gung am Erlöseraltar spielte die Musik kapelle das Piavelied, die Abteilungen präsentierten das Gewehr und die Be hörden grüßten mit dem römischen Gruß. Während sich die Abteilungen aus die Piazza

Vittorio Emanuele begaben, um für den Umzug Aufstellung zìi nehmen, begaben sich der Verbandssekretär in Be reitung d-s Verbandsdirektoriums, des Direktoriums des Fascio von Bolzano und der Offiziere des Berbandskomman- i Votschaft 6. kql. Hoheit des Herzogs von Pistola — Kranzniederlegung — Der Kruß der Schwarzhemde« an dle Wehrmacht — Ehrenbezeugung am Slegesdeukmai Die Masse der Organisationen auf der Piazza Vittorio Emanuele Herr General! „Bei der heutigen Feier des zwanzigsten Jahrestages

aufge stellt waren. Weiters hatten dort die Mütter und Witwen der Gefallenen, die Behörden und die Garnisonskapelle Aus stellung genommen. Thà ..Giuseppe Volilla-Alusketiere marschie ren au der Seite der Soldaten Auf der Piazza della Vittoria dos der EIL in das Korpskommandp, um dem Garnisonskommandanten im àmen der Schwarzhemden des Alto «dlge den Gruß an die Wehrmacht zu uberbringen. (Foto Walsa) Der Gruß àer Schwarzhemclen Im Korpskommando überbrachte der verbandssekretär dem Divisionskomman

Areà Divisionsgeneral Bancale drückte in einer kurzen Ansprache Dank für den Huldigungsgruß der Schwarzhemden an das Heer aus, worauf der Verbandsse kretär das Zeichen zum Gruß an den König-Kaiser und den Duce gab, der von allen Anwesenden ausgebracht wurde. Der großartige Umzug Vor dem Umzug passierte der Ver bandssekretär auf der Piazza Vittorio Emanuele die Abteilungen in Revue. Um elf Uhr trafen auf der festlich mit Fahnen geschmückten Piazza Vittorio Emanuele die Behörden ein, darunter

: „Das letzte Schiff aus Shanghai' ^ ^ Central Kino: .Museppe KechA--'^ Siegesfeier' Gestern vormittags versammeAc« auf der Piazza Vittorio WranMe sich lll der Piazza Vittorio die gesamten Organisationen jdès'Megi mes, um sich an der SiegeZf.eier.,M be teiligen. ^ Nach der FahnenhissunH. begaben sich die Behörden zum Gefallèààklflal, wo der hochw. Dekan, Msgr. KfMMrr Se gen erteilte. Der lange Zug der. Organi« sationen mit den Fahnen begab sich Hier auf zum Friedhof, wo an den Gräbern der Gefallenen Kränze

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_1_object_1868276.png
Page 1 of 6
Date: 06.07.1937
Physical description: 6
zzia Lant« 1.1 anIckilSsse- 0ö>1 Redaktion 1S1« Tarso Principe ,1 Tel.' 15-32 iv-Nm«! Lia Dante IS Posttack, 213 rhaus. 1. St. s bess!M7lS-S2. «lang der Un. lila Italiana Io: Piazza del t, T«l. 1709 Eorso Principe sKurhau») II. !ephon1S7ö AlpenMung politisches Tagdlatt der Provinz Soizano «niesgm preis«? Anzelgensteuer eigen». Die 75 mm breite Milli' meter,eile Lire l—. Im Text das Doppelte. Todesanzeigen und Dank sagungen Lire 1.—. Fi nanz Lire Z.—, redaktio nelle Notizen Lire 3.—. kleine

auf einer Durchschniitsstrecke (hin und zurück) von 32V Km. von den Staatsbahnen 61.873 Passagiere be fördert worden. I »^A»AA àer Aì«»zze» àì ÄRDNC» Roma, 3. Juli. Das große Turn- und Sportfest ver Opera Na zionale Dopolavoro fand am Sonntag seinen Ab schluß mit einer prachtvollen Schauübung vor dem Duce. Auf der Piazza Siena waren 8000 Dopo- lavoriften zusammengekommen: 0000, die an dem 9. Turn- und Sportwettbewerb der männlichen, und 2000, di? an dem 1. Turnwettbewerb der weiblichen Dopolaooro-Abteilungen teilnahmen

. Das Fest, das jedes Jahr im Juli auf der Piazza Siena abgehalten wird, rief auch diesmal eine Riesenmenge von Zuschauern herbei. In der Mitte der Arena von Villa Umberto, hatten eine Abteilung der Straßenmiliz, welcher der Duce das vom Italienischen Olymp'a-Kdmitee gestiftete Banner.überreichen sollte, sonà Dopolavoristen- Abteilun'gen mit den Bannern aus allen Provin zen Aufstellung genommen: bei ihnen befanden sich auch die Abteilungen der Dopolavoristen im Auslande, von denen jede Gruppe

. , Die Dopolavoristen stellten sich hierauf ^zum Zuge zusammen, an dessen Spitze der Minister- Parteisekretär, .die Leiter des Dopolavoro-Werkes und die Bannerträger marschierten. Der lange Zug defilierte auf der Piazza Venezia vor dem Altar des Vaterlandes und begab sich dann zum Kapital, wo dem Ehrenmal der gefallenen Fasci- sten die Ehrenbezeigung geleistet wurde. Mit einem Vorbeimarsch vor dem Minister-Parteisekretär schloß das Dopolaoorofest unter der Absingung vaterländischer Lieder. Herr Tafari sucht

, von Fanfarenklängen, Trom melwirbel und Marschschritten erfüllt wie bei ganz großen Anlässen. Von den ersten Morgen stunden an konzentrierten sich die Massen um die Piazza Castello, wo rings um das mit weißen Tüchern verhüllte Denkmal ein riesiges Amphi theater von Tribünen errichtet war, in der Mitte die mit Fahnen, Trophäen und Wappen ge schmückte königliche Ehrentribüne. Mit Sonderzug trafen um 8.15 Uhr das Kron prinzenpaar und der Minister-Parteisekreìar Sta race am Bahnhof Porta Nuova ein: bald darauf folgte

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_03_1935/AZ_1935_03_06_1_object_1860764.png
Page 1 of 6
Date: 06.03.1935
Physical description: 6
an die Fahne beschlossen werden sollte. Der Marsch der Truppen ging über die Via del Macao, Piazza Indipendenza, Piazza dei 500, Piazza dell'Esedra, Via Nazionale, Piazza Vene zia, Corso Vittorio Emanuele und Lungo Tevere. Ueberall wurden sie zum Gegenstand lebhafter Sympathiekundgebungen vonseiten ' der Bevölke rung. Auf dèr PiaM dell'Esedra hatten sich die Ver bände der Jugendorganisationen, der Partei und des Dopolavoro in dichten Massen ejingefunden. Alle Straßen wiesen reichen Fahnenschmuck

auf. Am dichtesten war? die Volksmenge auf der Piazza. Venezia. , Dort hatten sich auch die Zöglin ge des Militärkollegs, , die Jungfascisten und die Bälillä-Abteilunqen, aufgestellt. Hinter den Kor dons stauten „sich pausende .und Tapsende von Bürgers . > - . > ' ' ^ - In allen Straßen, duì'ch hsè die, Truppen mar schierten, wurdèy sie .von der Bevölkerung Mit Hochrufen auf das Heer begeistert begrüßt. Ein' dichter Flugzettelregen begleitete ihren Marsch. Wenige Minuten, bevor die Truppenmasse

der Menge mit dem römischen Gruße. Ununterbrochen dauerte die Kundgebung für den Duce an, als . schon die ersten Klänge der Mi litärkapelle aus der Via Nazionale ertönten und das Nahen der Truppen ankündigten. Der Duce-stellte sich, begleitet von den Autori täten. am äußersten Ende der Piazza Venezia ge genüber dem Corso auf und die Truppen, die un terdessen eingetroffen Maren, Marschierten in per fekter Ordnung vorüber. An der Tete die Musik kapelle, gefolgt vom General Visconti Prasca

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/16_05_1939/AZ_1939_05_16_2_object_2639498.png
Page 2 of 6
Date: 16.05.1939
Physical description: 6
sette z „Äipeujeituag' Dieirstag, den 16. Mai^1939-XVU Me trismi>b«le« Tiie Missilmi in Turimi Die Begrüßung äurch äen Grafen von Torino / Hnnàeetèausencke säu men àie Straßen / Die Msssenkunàgebungen auf àr Piazza Castello Torino, 13. Mai. Nach sieben Jahren hatte die Levölte» rung des Piemonte wiederum das große Erlebnis, den Duce unter sich zu haben. Ganz Torino prangte in festlichem Schmuck, alles war Leben und Bewe gung. Alle Straßen und Plätze auf den Aufahrtsftraßen wimmelten von Men

brauste riesiger Jubel auf, wo der Wagen des Duce erschien. Auf der Piazza S. Carlo hatten 20.000 Kinder auf zwei großen Stufentribünen Platz genommen und be grüßten den Gründer des Imperiums stürmisch. Der Duce hielt hier lange an. Sein Äuge glitt langsam über die Reihen der Kinder, fast als wollte er sie zählen, als wollte er sich die Gesichter dieser Ju gend» der arbeite- und waffenfreudigen Zukunft Italiens, einprägen. Plötzlich trat Stillschweigen ein und Mo. Blanc gab den Ewsatz

des ersten Tages bildete das große Volksfest im Stadion von To rino. wo sich an die 100.000 Menschen eingefunden hatten. Der Duce sah den sportlichen Vorführungen und Musik- und Tanzdarbietungen mit großem In teresse zu und wuà immer wieder von den Massen begeistert gefeiert. Ve» «Zen Schaffenden Torinos aus. Nun ging die Fahrt nach der Piazza Castello weiter, wo mehrere Wasfenver- eimgungen den Duce laut begrüßten. Es ging durch den Corso San Maurizio, wo nur die einfache Bevölkerung stand

, um die riesige Versammlung der fascistischen Kräfte zu erreichen. Die Mafien rechts und links des Corso, der nicht einmal Seilabsperrungen aufwies, rubelten dem Duce enthusiastisch zu. So kam man bis auf die Piazza Vittorio Veneto. Links vom Podium, das dort errichtet war, prangten die Namen Alfieri, Ba- retti, Collegno, Santorre, Santarosa, Pellico und Lagrangia, Avogadro und Ferraris, während rechts davon jene von d'Azeglio, Balbo und Rovanan, Cavour, Sella, Nigra und Lanza standen. An den Häuserfronten

ausländisches Material verwendet wurden. Die weiteren Besuche galten der Rio- nalgruppe „Maranotti', dem Dopolavoro „Lancia', dem Dopolavoro „Snia Vi scosa' und den neuen Lokalen der So zialfürsorge. Inzwischen waren die Men» schenmassen auf der Straßen noch zahl reicher geworden. Feierlicher Ausklang Dann kam die letzte große Veransta!> tung des zweiten Tages des Duce in To rino. Auf der Piazza Castello standen geordnet die Bataillone der Miliz. Der Gcneralstabschef der Miliz crdnete den Gruß an den Duce

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/02_03_1936/DOL_1936_03_02_1_object_1150508.png
Page 1 of 4
Date: 02.03.1936
Physical description: 4
Waffen im Jahre 1890 aetragen wurden, hat das neue Italien das Andenken der Gefallenen oon Adua mit der stol zen Genugtuung gefeiert, die aus dem Bewußt sein entspringt, das Ungemach von 1896 aus- gclöscht zu haben. Die Feier erfolgte bei wehen den Fahnen auf der Piazza Venezia vor dem Grabe des Unbekannten Soldaten. Höchsten Glanz erhielt die Feierlichkeit durch die Anwesenheit des Königs und des Duce, der hohen militärischen und politischen Behörden des Regimes, aller Präfekten des Reiches

, aller Verbandsfekretärc sowie aller Podestas der Provinzhauptstädte. Die Truppen in kriegsmäßiger Adsustierung hatten auf der Piazza Venezia ein riesiges Viereck gebildet, eine ungeheure Volksmenge drängte sich auf der Piazza und an deren Zu gängen. Auch alle Fenster und Valkone waren dicht besetzt. Die bischöfliche Feldmcsie war auf I I Uhr angesetzt, aber schon um 10 Uhr begann auf der Piazza Venezia der Aufmarsch. An beiden der Stufen des Denkmals nahmen die dienstfreien Offiziere der in Rom garnisonierenden

Ovationen der Massen. Eine neuerliche Huldigungskundgebung wird dem Duce zuteil, der zu F??ß züm Palazzo Venezia geht. Hierauf begann der Abmarsch der Ver bände und Vereine, die mit ihren Fahnen unter „Duce. Duco'-Rufen durch das Truppen spalier ziehen. Unter lebhaften Zurufen der Volksmenge voll zieht sich auch der Abmarsch der Regimenter und Bataillone. Im Nu ist die Piazza Venezia von den schon lange ungeduldigen Massen erfüllt, die wieder stürmisch den Duce-Gruß ausbringen, bis sich der Duce

: Unsere heldenmütigen Soldaten gehen vor, die Taten sprechen und werden noch mehr sprechen.' Mit mächtiger Zustimmung antwortet das Volk diesen Worten des Duce, der den Arm zum römischen Gruß erhebt und sich dann zurückzieht. Aber immer wieder erbrausen die „Duce-Duce'- Rufe der wogenden Massen auf der Piazza Venezia, so daß der Duce noch dreimal sich am Fenster zeigen inuß. Die Menschen blieben aber wie angewurzelt auf dem Platze, bis der Duce noch eininal auf den Balkon tritt, wo er längere Zeit

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_06_1937/AZ_1937_06_08_1_object_2637776.png
Page 1 of 6
Date: 08.06.1937
Physical description: 6
«z. r» Ma Dante IS Ml hoaanfthttss«: ttigN 1t)30 ' Rtdaktton 18IV Corso Principe ^ 5/t Tel. 1S-Z2 Verwaltung: irM. Kuno Lia Dani« 13 ìzà Postfach 213 ^ St- Tel. 1S-S2. ,,,anö: Piazza del ' grano < - Tel. 1709 .»o: <orlo Principe «rio (Kurhaus) II, Telephon 1S75 Mpemeàng Akyeigeàuer etgeiS. Die TS mm breite RUN« weter,eil» Lire 1.—, W» Text da« Voppà Todesanzeigen und Dan?« sagungen Lire 1—, Yk nanz Lire Z.—. redaktt« nelle Notizen Lire AM« v^r^eu elgeue? Sezugsprelsez (Lorausbezahlt

haben die Festlichkeiten anläßlich des 123. Jahrestages der Gründung der Karabinieri» Korps ihren Fortgang genommen. Die Feierlichkeiten begannen mit der Eröffnung des historischen Museums der Karabinieri an der Piazza del Risorgimento im Beisein S. M. des Königs und Kaisers. Zahlreiche Persönlichkeiten hatten sich zum Empfang des Herrschers eingefun> den, worauf S. M. die verschiedenen Säle detl Museums besichtigte. Die vor dem Museum aufgestellten Mitgliedes des Verbandes der Karabinieri-Reservisten brach-« ten

dann zur Piazza Venezia« wo sie am Grabnial des Unbekannten Soldaten! ihre Huldigunc darbrachten und dann Front zum Palazzo Venezia dem Duce zuriefen. Eine unbe^ schreiblich stürmische Kundgebung begrüßte deyl Duce, als sich endlich die Glastüre des Balkonàt öffnete und er sich der Menge zeigte. ! Der Duce richtete an sie folgende Worte: , ^ «Kameraden des Verbandes der Karabinieri« Reservisten! Ihr seid nach Roma gekommen, um den Zahres^ lag der Gründung eures glorreichen Waffenkorps zu feiern

ein. Mehrmals muß der Duce sich der Menget zeigen. Dann verließen die Karabinieri-Reservisten end« lich mit klingendem Spiele die Piazza Venezia. Die Feier des Karabinieri-Korps fand ihren M« schluß mit emer Waffenparade auf der Piazza dl Siena vor der Villa Umberto. / Vle Familienzuwelsungen für die Industriearbeiter. Roma, 7. Juni. Der Sonder-Ausschuß für Fa Milien zw Weisungen an die Industriearbeiter hat folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Alle Arbeiter find ohne Rücksicht auf ihr Alter zur Beitrugsleistung

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_06_1937/AZ_1937_06_12_2_object_2637871.png
Page 2 of 6
Date: 12.06.1937
Physical description: 6
dankte dem Kommall danten im Namen aller Fasciften. Aus dem gleichen Anlasse übersandte der Oberst auch der lokalen Opera Balilla 300 Lire. Die öffentlichen Arbeiten im Stadlbereich. schreiten rüstig vorwärts. Auf der Piazza Mythra wur de das Denkmal schon fortgeschafft, ehestens wird mit der Pflasterung mit Porphyrplatten begonnen werden. Die Zufahrtsstraße zum Piazzale del Littorio aus der Via Armando Diaz tritt in ihren Linien schon In Erscheinung. Schon werden die Begrenzungsmaueru ausgeführt

-Fabrik A.lli Facchini.Jen«, Moena. Fi- lialen: Bolzano, Via del Museo 47 und Via Re gina Elena IS (provisorischer Eingang zwischen Eiar und Museum im Hofe); Trento: Piazza Venezia 7: Merano: Piazza della Rena Nr. 1. Zahlungserleichterungen. Zum Meeresaufenkhalt werden zwei Kinder im Alter von 11 bis 16 Jahren gesucht. Mütterliche Pflege zugesichert. Nähere Auskunst Hotel Os wald, Selva, Val Gardena, Telephon 39. B nneaa, ! Starke» Motorrad mit Lieferwagen, Lirici zugeben. Adresse in der Unione

. B Garage Internazionale. Neue Leitung. Elektrische und mechanische Abteilung. Nachtdienst. B MafchinNickerei. Monogramme. Kordelarbeit, bil ligst vei M. Gutmann, Piazza delle Erbe Nr. 30, 3. Stock, Tür rechts. '' B kì e « z n o Vlà?k. IMKLKI0. ì(llk«àll8 5k« oe?kau/en Einbettiges Schlafzimmer, Speisezimmer, antiker Sekretär, Gasherd u. dgl. zu verkaufen. Zu be sichtigen Firma Jakob Prader. Spedition, Bahn hof. M-2162-1 Seine Mückenstiche mehr durch unsere Mückenschutz- mittel. Drogerie Stranger

, Portici Nr. 114. M-2186-1 Nea/ikoiien- un«/ 5e/«/os,kei! Agentur wöll. Corso Principe Umberto Nr. IS. aeben viril Aorst: Immobilien, sicherungen aller Art. Immobilien. Vohnungsnachweis. M-ZkI Kea/ikakenb«?o L. Aaek/ Merano. Piazza del Grano. SchttHer. Villen. Landgüter zu verlaufen ZlealitSteMrs S. Ebn« Merano. Eorso Drusa Ile. ìS, Tàhon ll> ^ Immobilien. Hypotheken. Dechselkredile Agentur Raffaeli! Merano, Eorso Drusa Nr. 20 Sauf und Vertauf von Immobilien. Hypothell Verwaltungen. I Große Villa

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_05_1937/AZ_1937_05_20_5_object_2637402.png
Page 5 of 6
Date: 20.05.1937
Physical description: 6
?o„nerataij, den 20. Mai 1SZ7-XV .AlpenzeNoag' Seit« 5 Aus Volzano ààt unà Lanà Aas Programm der Veranstaltungen aMljch des Vejuches 6. E. des Parteisekretärs w Dolzano rjir den Besuch s. E. des Parteisekretärs und Hlaalsminifler» in Bolzano ist nachstehendes Programm festgesetzt worden: Um 9.10 Ahr Empfang auf dem Bahnhofe Mch die Spitzen der V-^rden der Provinz. Men eine personliche Einladung zugehl. ll,„ g.Z0 Uhr auf der Piazza Vittorio Sma- .^le Jnauauration ver Banner und Zahnen

der Anlagen. Um 1K.Z0 Uhr Il. fascistische Aushebung auf dem Drusus-Sportplatze. Ilm t? bis 17.15 Uhr Abfahrt nach Merano. Von 17.30 bis 17.45 Ahr Besichtigung der Pferderennbahn in Merano. Um 16.15 Uhr Revue der fascistischen Sräste. die Im Zentrum von Merano aufgestellt sein iverden. hierauf wird S. E. Starace einige Rional- gruppen von Merano besichtigen vnd gegen 2t Uhr nach Bolzano zurückkehren. Für die Aufstellung der fascistischen SrLste auf ! i«r Piazza Garibaldi, viale Vittorio Emanuele

und Piazza Vittorio Emanuele in Bolzano wer den noch die Weisungen erleilt. Es wird auch die Abfahrt der Autos von der Piazza Vittorio Emanuele, welche die hierarchen om Nachmittag zum Rapport in die Industrie- zone bringen werden, bekanntgegeben. WMt im Hause des Schi» Testern vormittags hielt der Verbandssekretär ! im Hause des Fascio den Rapport der Hierarchen der Provinz. Dabei waren anwesend: die Mitglie der des Verbandsdirektoriums, der Sekretär des NIF. der Konsul der 45. Milizlegion, die Fidu

gefällt. Präsident: Comm. Tomaioli, Rat: Cav. Uff. Og- gioni, Generalstaatsanwalt Comm. Pace, Kanzlist: Dr. Franco Lanza. Einbruchsdiebstahl in einer Tabaktrasik In der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch wurde in der Trafik Dietrich auf der Piazza Vit torio Emanuele ein Einbruch ausgeübt, wobei den Dieben eine beträchtliche Beute in die Hände fiel. Es gelang den Einbrechern von der Rückseite durch ein Fenster in das Geschäftslokal zu gelangen und ohne bei ihrer Arbeit gestört zu werden, Zigaret ten

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_04_1935/AZ_1935_04_19_1_object_1861281.png
Page 1 of 6
Date: 19.04.1935
Physical description: 6
C.EV. Schrtflleitung: Bolzano. Via Dante 18 Telephonanschlüsse: Direktion 10Z0 Redaktion 1310 Merano: Corso Principe Umberto 5-1. Tel. 15-32 vèrivolkung: Bolzano, Via Dante 13 Tel. 1356. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 13-32 Alleinvertretung der Un. pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) 11 Tel. 1875 MpmMulU Politisches Tayblatt der Provinz Solzano » n z e, g e n p r e I s et Die 38 n,m breite Mil limeterzeile

des Unterstaatssekretariats u. '»er Journalisten, im Auto Palazzo Balestra. R oni a, 18. April Heute vormittags begaben sich die in der Reichs Hauptstadt gestern abends eingetroffenen französi schen Frontkämpfer in den Königsptlast, um S. M. dem Soldatenkönig ihre Huldigung darzu bringen. Sie versammelten sich mit allen ihren Fahnen unter dem Kommando der Führer der französi schen Frontkämpfervereinigung auf der Piazza Garibaldi. Hierauf begaben sie sich in den Ehren hos des Quirinale, wo sie in Qüadratform Aufstel lung nahmen

Frontkämpservereinianngen verabschiedet hatte, welch letzteren er sein Wohlge fallen über die ihm dargebrachten Huldiaungsge- fchenke ausdrückte, in seine Gemächer zurück. Die französischen Frontkämpfer begaben sich hierauf in Marschformation mit den Fahnen an der Spitze vom Königspalast zur Piazza Venezia. Der festliche Zug bewegte sich über die Via 24 Maggio, Via Nazionale, Via Celare Battisti zum Altar des Vaterlandes auf der Piazza Venezia. Dichte Volksmassen säumten die Straßen, durch die der Zug seinen Weg nahm, und jubelte

die ganze Masse der französi schen Frontkämpfer auf der Piazza Venezia Auf stellung. Mit ihnen füllten den Platz die Vertreter der italienischen Frontkämpserverbände und eine imponierende Menschenmenge, aus der sich immer lauter werdend begeisterte Dnce-Duce-Rufe erho ben. Als die Kundgebung einen gewissen Höhe punkt erreichte, öffneten sich die Torflügel des Zen tralbalkons des Palazzo Venezia und der Duce trat heraus. Er trug die Uniform des General kommandanten der Nationalmiliz, erhob die Hand

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/23_06_1940/AZ_1940_06_23_3_object_1879212.png
Page 3 of 4
Date: 23.06.1940
Physical description: 4
) der Durchgang zwischen Piazza del Grano und Piazza Vittorio Emanuele an der Seite des Albergo Citta; c) das Verbot des Aufenthaltes der Fahr' zeuge in der Via Portici, Dia Museo, Via Vintola und Via Piave von 8.30 bis 21 Uhr; die genannten Einschränkungen in folge des eingeschränkten Frenwenver- kehrs und des eingeschränkten Autover kehrs für übertrieben befunden und da her wurden die Einschränkungen hinsicht lich der obgenannten Zirkulation für einst weilen aufgehoben während die Anhalte- verbote gemildert

Teil) ! und die Durchfahrt zwischen der Piazza del Grano und Piazza Vittorio Emanue le beim Albergo Citta' aufgehoben. 3. Es ist verboten mit Fuhrwerken im Vivalo Vecchio durchzufahren mit Aus nahme jener, welche sich für das Auf- und Abladen aufhalten müssen. 4. Das Verbot des AnHaltens in der Via Portici, Via Vintola, Via Museo und Via Piave ist von S bis 21 Uhr fest gesetzt. Die städtische Sicherheitswache hat für die Durchführung dieser Verordnung Sorge zu tragen. Die 5i>el/ll/tkoionle

und das Meßopfer gefeiert. Ceutral-Sino: .Eine Frau gegen die gan ze Welt'. Schlacht in FlaÄern Roma-Kiao: „Zwei Frauen: und Flan dern Lure-Siav: Der Graf von Montecrifto. Lido ' Bolzano Oae elegante gemütliche Total Heute Sonntag ab !9.Z0 Uhr Großes Aonzert Restaurant — keine Preiserhöhungen während des Konzertes Autodienst ab Piazza Vitt. Emanuele Teles. 2473 G. «tarlo» «te? Apotheteudienst. j Bis Sanistag, 29. Juni, abends, ver- ! sieht den Nacht- unt Sonntagsdienst, so wie den Dienst um die Mittagszeit

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_01_1938/AZ_1938_01_29_5_object_1870646.png
Page 5 of 6
Date: 29.01.1938
Physical description: 6
des Italieni schen Roten Kreuzes statt. Die Eintrittskarten sind beim Komitee des Roten Kreuzes auf der Piazza Grano Nr. 7, 1. Stock, erhältlich. Für Herren ist der Eintrittspreis mit Lire 20, für Da men mit Lire IS bemessen. Es ist zu erwarten, daß die Veranstal tung auch den erfreulichen Erfolg der früheren Jahre haben wird, da der Erlös der menschenfreundlichen Einrichtung des Roten Kreuzes zufließt. » Heute nachmittags findet im Saale der Dante Alighieri auf oer Piazza Vittorio Emanuele der Tanztee

S. E. de» präfekten. SportsusMge am Sonntag Auf die Ski- und Eisiportwettbewer be, die am Sonntag in Costalo»ara die vom Pros inzia ldopo-lavoro im Vereine mit dem Dopolavoro des Re non und des Circolo Italia des Renon abgehalten werden, haben wir bereits hingewiesen. Um den Dopolavoristen Ge legenheit zu bieten, ohne große Ausga ben, sich die Veranstaltungen anzusehen, hat der Prooinzialdopolaooro eine ge meinsame Fahrt veranstaltet. Die Teil nehmer werden mit dem Sonderzug, der um 7.1V von der Piazza Vittorio

Ema nuele abfährt, auf die Hochfläche des Re non gebracht. Der Preis für die Hin- u. Rückfahrt ist mit 5.50 Lire berechnet. Der Zug Mr die Rückfahrt geht in Collalbo um 17.34. in Cvstalovara um 17.47 und in Soprabolzano um 17.5k ab Ankunft in Bolzano um 18.54. Die Meldungen müssen bis heute 12 Uhr mittags erfolgen. Der Ski-Guf veranstaltet einen Aus flug auf die Alm von Siusi. Die Ab fahrt erfolgt von der Piazza della Mo stra um 7 Uhr früh. Von Ortisei aus gelangen die Teilnehmer mit ber Schwe

bebahn auf die Alm. -5 Die Sk ig ruppe von Bolzano ver anstaltet am Sonntag einen Ausflug nach Selva-Gardena. Die Abfahrt erfolgt um 7 Uhr früh auf der Piazza Vittorio Ema nuele. Die Anmeldungen müssen bis heute Kamstag um 16 Uhr erfolgen. Airchliches Evangel. Christuskirche Dolzano-Grie» Sonntag, den 30. Jänner, 9.30 Uhr, Gottesdienst: 11 Uhr Kindergottesdienst. des Bei der periodischen Versammlung des Vorstandsausschussss des Provinzlalrates der Korporationen bat S. C. der Prä- sekt den Vorsitz

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_08_1939/AZ_1939_08_04_5_object_2638305.png
Page 5 of 6
Date: 04.08.1939
Physical description: 6
--Aus- schuß steht dex Parteisekretär S. Exz. Sta race, als Präsident vor, weiters gehört ihm der Generaldirektor der O. D. N. auf der Piazza Vittorio Emanuele. Um 21 Uhr findet auf dem Piazzale Impero eine volkstümliche Veranstaltung mit einem Ziehharmonikakonzert statt, ausge führt von 60» Spielern. Die volkstümliche Veranstaltung wird unter Mitarbeit der Autonomen Aufent- hllltsverWaltung von Bolzano abgehal ten. Am Treffen können sich die Dopolavo risten der ersten sieben Zonen und des Provinzial

, auf die Mendola, den Vir golo, den ^uncina, Colle und San Ge nesici. Am Nachmittage werden sich die Dopo lavoristen und die volkstümlichen Ertip pen im Corso 9 Maggio und auf der Piazza Impero versammeln. Gleichzeitig versammeln sich die Mo torradfahrer, die am Treffen teilnehmen, auf der Piazza Tiberio. Um 17.1S Uhr erfolgt ein Umzug und die Kranzniederlegung am Siegesdenk mal und am Grabmal der gefallenen Fa- scisten. Danach Versammeln sich die Gruppen züge wieder ab. Anzahl an der Versammlung beteiligen

, wo die Behörden aufgestellt sein werden, wird der Umzug über Ponte Claudio, durch die Via Re gina Elena, Via Leonardo da Vinci und Via Nrincipe di Piemonte zur Piazza Vittorio Emanuele gehen, wo die Klassi fizierung bekanntgegeben sein wird. Um 1? Uhr nachts fahren die Sonder lagen, elektro-mechanische Installierun gen, Laboratoriiimsarbeitcn usw. Die Aufnahme in den ersten Kurs der Oberstufe können jene erlangen, weiche' die Aufnahmsprüfung siir die Oberstufe eines technischen Insuunes bestanden ha ben

der O. N. D. in Cana- zei ist mit Lire 22.50 festgesetzt. Für den Ausflug ist nachstehendes Programm vorgesehen: Um Z.S0 Uhr Abfahrt von der Piazza Vitorio Emanuele. Um 7 Uhr Ankunft in Eoftalunga. Rast für die Einnahme des Frühstücks. Weitermarfch zum Rifu gio Nöda di Vael. Zirka eine halbe Stunde Rast. Fortsetzung des Marsches zum Rifugio Gardeccia und nach Perra. Weiterfahrt im Auto nach Eanazei. Um 13 Uhr Mit tagessen im Sommerlager des Dopola voro. Abfahrt von Eanazei um 18 Uhr. Rück kehr über Passo Sella

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/21_09_1940/DOL_1940_09_21_8_object_1194516.png
Page 8 of 8
Date: 21.09.1940
Physical description: 8
. — Garage Heinrich Trofer, Me rano, Via Claudia Augusta 13. 7611M-5 Wegen Auflassung bis 1. Jänner 1911 zu ver lausen: Zirka 699 kg Matraizcnhaare. Ma« tratzenstosfe. Plachen- stofse, auch für Wägen, und indanthrenfärbige Packriipfcn, Messing vorhang- und Diloga- Garnituren, Selbst- rollcrstangen,Vorhang« stoffe. Möbelstoffe. Vorhangschnüre, Mö bel- und Teppichborten und Kurten, Kapok, Afrik, einige Couch u. Fauteuils, sowie ave Tapestererartifel. — N. Kofler, Merano, Piazza Duomo 5. M-5 Kränze

Kühlschrank für Privathaushalt zu kau- fen gesucht. Adresse in der Verw. 769IM-6 Realitäten Einfamilien-Villa. 11 Zimmer, Bad. Küche. Zentralheizung, großer Karten, in bester Lage Maia alta, preiswert zu verkaufen. Agenzia Wöll, Merano. M-7 Derfchie-eneS Versteigerung. — Am Mittwoch, den 25. ds.. 19 Uhr vorm., findet in S. Leonardo di Pass, bei Leonhard Kofler die gerichtliche Verstei gerung der Haus einrichtung statt. Aus künfte Rechtskanzlei Dr. Schenk, Meraiw, Piazza Erano. M-ll Versteigerung

zu zwei Perso nen gesucht, keine Hausarbeit. — Piazza Barbara 8/1.. Puh. — Köchin für alles zum sofortigen Eintritt ge sucht. Färberei Richter, Piazza Marconi 12. — Verläßlicher landwirt- schaftlicher Arbeiter ge sucht. Telephon 2157, Merano. — Waldner, Marlingerhof. M-3 Fiat-Personenwagen 599, generalrepariert, neue Bereisung, ein Reserverad, wegen Ab wanderung verkäuflich. Adr. Verw. 7SS9M-S Starkes Herren-Fahr- rad zu verkaufen. Adr. in der Verw. 7698M-5 Gutes Fahrrad, auch für Geschäft geeignet

, verkäuflich. Via Pas- siria 19. 7818M-5 RADIO MARELLI Vertretung; E. LARCHER, BOLZANO, Piazza delle Erbe. Spendet für die UiMllm in Mein! t Zu beziehen durch die Athesla - Papierhandlungen oeeGsaiseseeeaaaseaesaaaaasaeoo Smndel Sem Wcheim für MMare Kranke.' Dr. Hans Graf Trapp gibt, aüch im Namen seiner Mutter und Geschwister und aller Angehörigen, schmerzerfüllt Nachricht vom Hinscheiden seines innigstgeliebten Vaters, Sr. Exzellenz, des hochgebornen Herrn Gotthard Trapp, Grafen von Matsch Wirk

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_6_object_2637933.png
Page 6 of 6
Date: 15.06.1937
Physical description: 6
, werden an genommen. schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936'. B Möbel-Fabrik F.lli Facchini.Jen«. Moena. Fi lialen: Bolzano, Via del Museo 47 und Via Re gina Elena 1k (provisorischer Eingang zwischen Eiar und Museum im Hofe): Trento: Piazza Venezia 7.- Merano: Piazza della Rena Nr. 1. Zahlungserieìchìerungen. Dott. Latlistata. diplom. Spezialist in Geschlechts und Hautkrankheiten, Via P. Micca S, Radikal kuren. ^ k k ^ 0 >Md sew Vlà ek. llWMl). KllkkMN 2« osi»kau/sn Erste Meraner

/en Aezuekt Kaufe zirka 1500 Raummeter gesundes Aichig brennholz. Kohlenhandlung Honig, Meranv, > M-2Z1ZI 0//ens Hs/ikon Tüchtige Friseuse. Wasserwellnerin, sofort geüilil Jahresftelle. R. Uhlig, Maia Alta. Tüchtiger Gärtner gesucht. Offerte mit Referenza binnen 27. l.Mts. zu richten an Società Imrl mento Corse, Piazza Vittorio Emanuele 11ii» Merano, M-Mls HeUsn-Tssuàs Suche Betätigung als hotelsekretär. Empfang chef oder Mitarbeiter im Hotel, sehr arli^xH 'reudig. Beste Referenzen. Bescheidene Ais prüche

. Wohnungsnachweis, Aer-i sicherungen aller Art. M-2lM>^ Nealitàtenbii?» Merano. Piazza del Grano. SchlSsser. Villen. Landgüter zu verkaufen RcMiittnbiiro S. Ebner Merano, Corso Drusa Tir. IS. Telephon Immobilien. Hypotheken. Wectiielkredite ^ Agentur Raffaeli! Merano. Corso Drufo Nr. A» .. I kauf und Verkauf von Immobilien, Hypotheken,! Verwaltungen. --s . Herrschaft^' Zu kaufen gesucht: Zinshà»,... Baugründe und Obstwiesen. Gasthof M paW' I gesucht. Inkasso- und Realitätenbüro Die. Presse v mentare

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_06_1937/AZ_1937_06_30_6_object_2638243.png
Page 6 of 8
Date: 30.06.1937
Physical description: 8
der Musikkapelle. Dieselbe Musikkapelle veranstaltete am Dienstag, den 29. Juni, auf oer Piazza Addis Abeba um 8 Uhr abds, ein Konzert mit folgendem Programm: 1. Ouvertüre zur Oper „Nabucco' (Verdi): 2. Fi nale aus „Lucia di Lanimermoor' (Donizetti): 3. Pot> pourri: Strauß, Millöcker, Suppee: 4. Walzer: Gold u. Silber (Lehar): 3. Diverse Märsche. Das gleiche Programm wird vom obgenannten Mu sikkorps am Sonntag, den 4. Juli, gelegentlich eines Fe stes in Fortezza zwischen 3 und ö Uhr nachmittags auf' geführt

, der sie zu den Erpressern führte. Streik im Löwenkäfig. In Sidney hat der Raubtierbändiger F. Fla- ger dadurch seine Dressurbediiigungen bei der Direktion durchgesetzt, daß er 24 Stunden im Löwenkäfig verweilte und durch seinen „Sitz streik' die sonstigen Zirkusdarbietungen unmög lich machte. »eraatwortlicher Direktor? Ma?to Aerraavi. Möbel Fabrik A.lli Facchini - Zeuli, Moena, Fi lialen: Bolzano. Via del Museo 47 und Via Re gina Elena 16 (provisorischer Eingang zwischen Eiar lind Museum im Hofe): Trento: Piazza

Venezia 7: Merano: Piazza della Rena Nr.. 1. Zahlungserleichterungen. , Garage internazionale. Neue Leitung. Elektrische und mechanische Abteilung. Nachtdienst. B Lederhosen, beim Selbsterzeuger, alle Reparatu ren, Prot, Portici 67, 1. Stock. B L K 4 dil - ì. > » » »»»»«tolto !'tt. ÜWNlU'l). KllkìlizW Erste ZIkeraner Versteigerungshalle Gius. Putz. Via portici 7: Billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung von S bis 12 und von Z bis v Uhr. Freitag Versteigerung. M-2128-1 Doppelschlafzimmer

Umberto Nr. 1ö, neben Birreria Forst: Zn'nsbilien. Wohnungsnachwels. Ver iicherungen aller Art. > M-2l141-t> Nealitoitendü»»o Aaski Merano. Piazza del Grano. ScklSiier. VtUen. Landgüter oerkaufen MMteilbiirv s. Ebner Merano. Corso Drusa Nr. IS. Teievhon 10 4S Immobilien. Hypotheken. Wechselkredlte Agentur Naffaelli Merano. Corso Druso 7tr. 20 kauf und verkauf von Immobilien. Hypotheken Verwaltungen. RealMeMrs M. Krebs Merano, Corso Druso 2 (Drogerie Ladurner Immobilien, Hypotheken. Verwaltungen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_1_object_1862701.png
Page 1 of 6
Date: 20.08.1935
Physical description: 6
- Woher kamen! >? Zu welcher n wenig meta rten Segante? stürzung wurde iorgen ließ siäl j Nesse zu gehe», Salami gebe»,! lie Berge, der - Fraz» ^ welch H. zum Lese»- e r r a a o t. ?» 1?» Schtiftlsktaag: Bolzano, via Dante IS Telephonanschlüsse: Direktion tVSl) Redaktion 1810 Merano: Torso Principe Umberto 3-1. Tel. 1K-S2 Vetwatluagi Bolzano, Dia Dante ZS zel /ISLS. Postfach AS Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 15-82 Alleiavertrewng ber An. pubblicità Italiane Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709

und an allen nur erdenklichen freien Plätzchen hatte sich die Volksmenge angesammelt um beim Vorbeizug der Leiche die Toten mit erhobenem Arm zu grüßen. Auf der Piazza Cinquecento hielt der Zug an, die Musikkapellen unterbrachen die Trauermärsche und die Schwarzhemden postierten sich, seitlich von den Särgen eine geschlossene Front bildend, an der Spitze aller> der Düce. Inmitten des ergriffenen Schweigens ertönten nun die. ersten Klänge des Piaveliedes, die Hym ne die allen Frontsoldaten so lieb geworden ist. Gleich

, wo sich eine Volksmenge angesammelt hat te, um das hohe Emblem zu grüßen, zum Palaz zo Littorio getragen. UM 1S.SV Uhr wurden dann unter Vorantritt der Musikkapelle der ll2. Mi- lizlegion und eskortiert von einem Bataillon Schwarzhemden die Banner der Provinziälver bände des Reiches ebenfalls zum Palazzo Litto rio begleitet. Me Irauerfeier. Längs der Straßen bis zum Ponte Vittorio Emanuele hatte inzwischen der lange Zug der verschiedenen Vertretungen Aufstellung, genom men. Piazza Venezia war von Truppenkordons frei

gehalten, während auf der östlichm Seite das 2. Grenadierregiment die Ehrendienste leistete. An diese, Formationen schloffen sich längs der Via C. Battisti bis zur Piazza S. Apostili die Abtei lungen der Luftwaffe an. Die unübersehbare Volksmenge, die sich hinter den Kordons, längs aller Straßen staute, war von einem tiefen trau ernden Schweigen ergriffen. Zum Zeichen der Trauer waren alle Flaggen auf Halbmast gehißt, während die Gebäude Trauerflor trugen. Vor der Chiesa S. Marco, in der die Särge

21