101 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_10_1940/AZ_1940_10_15_2_object_1880014.png
Page 2 of 4
Date: 15.10.1940
Physical description: 4
ge zogen« Pferd war Tito Conti, hierauf wurden die Namen verschiedener gestürz ter Pferde gezogen. Endlich bei der 7. Operation meldet der Lautsprecher: „Mae nio'. Zeichen der Erregung zeigen sich unter der Menge, aber keiner befindet sich darunter, der eine überschäumende Freu de zeigen würde. Also der Besitzer des Glücksloses befindet sich nicht unter den Zuschauern oder er muß Nerven von Stahl haben. Der kleine Enrico Baldini, stolz, den Sieger gezogen zu haben, tritt nunmehr seinen Platz

löst sich allmählich auf und verläßt die herrliche Rennbahn. Und während die Glücksgöttin der Phantasie der glücklichen Gewinner bereits goldene Flügel beschert, fallen die veilchenblauen Schatten der Dämmerung über den herr lichen Rahmen der Millionenrennbahn u. ^'lit der Vorhang über das große sport- ignis des letzten Sonntags, ssen die Ergebnisse des 9. Renn- ) die Verteilung der Hauptpreis« 155— n—z. Sieg: 32; Platz: S-12. Ei»! laufw.: 238. Doppelwette für das vi«yl und sechste Rennen 4K2 Lire

. I Sondarprei»: 15.000 Lire, Str^I 37S0 Meter. Hindernisrennen. Offizj^I in Uniform. Einunt»reißig Nennung! 19 Pferde zurückgezogen, acht nicht gestii tet. t. Sumete, Cap. Casana; 2. Gladi»! tore, Magg. Barendfon; 8. Gubbio. Ca»! Argentoni 4. Rancon, T. Panetta. LS»! gen Hals—3—8. Sieg: 27; Platz: 10^1 Einlaufwette: 240. Die Berteilm der Hmtßreife 1. Preis, 2,000.000 Lire, Los AR 2M>! —Montecatini; 2. Preis, 1,000.000 Lir,I Los L 467667 — Napoli; Z. Pràl 500.000 Lire, Los O K1303 — Roma (I Preis. 225.000

von Condottieri. Volver- ga, Teofania und Tocco in penna. Die anderen Konkurrenten zählen bereits nicht mehr. Die Pferde, die ohne Reiter über die Rennbahn rasen, vermehren sich Finale alles aus sich heraus gegeben, ist erschöpft und es gelingt der Stallgenossin Valperga im letzten Augenblick, sich an den zweiten Platz vorzukämpfen, während der siegreiche Maenio bereits in weiter Ferne weilü Teofania, viel leistungsfähi ger als man geglaubt hatte, durchlauft als nächste Springerin das Zielband, nachdem

; 4. Caldiero, Frau Mariconti 7000 (Taaliabue). Län gen: 3 3—1. Sieg: 6.50; Platz: 7—6.50. Einlausw.: 41. Zlvelengo-Prcis: 8000 Lire, Strecke 1250 Meter. Flachrennen. Acht Nennun gen, ein Pserd zurückgezogen, zwei nicht gestartet, 1. Ranocchia, Stall Semprever de (Caprioli); 2. Ugo d'Este, Ado. Badini (Grilli); 3. Aica, Ten. Col. Cerboneschi (Trappolili): 4. Fenina, Stall Lorenzini (Pacifici): Chianti nicht plaziert. Längen: 3—2K. Sieg: 9.50; Platz: 6.S0-5S0 Einlaufwette: 25. E.?t.C.Z.P.-Preis: 35.000 Lire

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_09_1935/AZ_1935_09_03_1_object_1862868.png
Page 1 of 6
Date: 03.09.1935
Physical description: 6
ten Empfang, dem sich eine langanhaltende Hul digungskundgebung für den Düte 'anschloß. Im mer wieder ' erschollen mächtige „Duce-Düce'-Rufe und erklangen patriotische Lieder.. , S. E. Minister Ciano und die beiden Söhne des Duce verließen nach der Begrüßung das Schiff u. begaben sich, immer unter stürmischen Beifalls kundgebungen der großen Volksmenge, zur Hasen- ftation, wo sie auf einem Triebwagen Platz nah men, um die Reise nach Asmara anzutreten. - Die an Bord befindlichen Schwarzhemden

bevorskehk. hat S. M. der König auf Lorschlag S. E. des Regierungschefs den llnlerstaakssekretcir On. Co- bolli Gigli zum Minister für öffentliche Ar beiten ernannt. S. M. der KW in Triefte Feierliche Enthüllung des Kriegerdenkmals. Trieste, 2. September S. M. der König hat am Sonntag zum vier tenmal nach der Befreiung Triefte besucht, um das Kriegsgefallenendenkmal, das auf dem Platz des Hügels von San Giusto errichtet worden ist, ein zuweihen. Der wundervolle Platz, von dem aus sich eine herrliche

für die Partei, der Präfekt, der Korpskommandant und andere hohe Beamte. Eine Infanteriekompagnie und die Musikkapelle des Stationskommandos leisteten den Ehrendienst. Auf dem Platz vor dem Bahnhof erwartete eine große Menschenmenge den Herrscher, der hier mit einer ersten begeisterten Ovation des Volkes be grüßt wurde. Geheime Machenschaften dee Negus Englands MkerSMhSPlitik Vi» hie MmWn WàMkWèssism Veinliche Ueberrafchung und allgemeine Entrüstung in Amerika London, 2. September > Wie bereits berichtet

, dem Generalfeldadjutanten und dein Podestà in einem Auto Platz und fuhr, gefolgt von einein langen Autozug, durch die Straßen des Stadtzentrums zum Hügel von Sa» Giusto. Sein Erscheinen auf der tgl. Tribüne rief stürmischen und langandauernden Beifall hervor, während eine Truppenabteilung die Ehrenbezeugung leiste te und die Musik die Marcia Reale und Giovi nezza spielte. Der Parteioertreter vr. Perugino brachte ein dreifaches Hoch auf den König aus, das von der Volksmenge mächtig erwidert wurde. Hunderte von Fahnen und Standarten

ivuriZ'.'!!- geschwenkt. Auf den Tribünen beiderseits der kö niglichen hatten die Behörden und das diploma tische und konsularische Korps Platz genommen. Neben Seiner Majestät befand sich der Herzog von Aosta und die Exzellenzen Federzoni, Ciano, Co- bolli Gigli, Dr. Perugino, der Präfekt und zahl reiche Senatoren, Abgeordnete »nd Würdenträger. Auch der Erbauer des Denkmals, Exzellenz Selva, war anwesend, mit dem sich der König vor Be ginn der Einweihung unterhielt. Das Denkmal besteht

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_05_1938/AZ_1938_05_10_2_object_1871828.png
Page 2 of 8
Date: 10.05.1938
Physical description: 8
RO 37, die zum Angriff auf ein Truppen lager ansetzten. Eine Sperre aus Luft schutzbomben mit Zeitzündern, die eine m mehreren tausend Metern Höhe flie gende Abwehraruppe vor das Angriffs ziel legte, wurde durchstoßen und schon prasselten die kleinen Bomben auf das Ziel herunter, mit greller Stichflamme zerplatzend. Von rechts her unterstützten schwere Aufklärer den Angriff, die in Tiefflug das Ziel angriffen. Ihre Ma schinengewehrsalven spritzten die Erde hoch und ihre Spezialbomben bedeckten den Platz

und das diplomatische Korps Platz genommen. Die Ankunft Hitlers und Mussolinis wurde mit Trommelwirbel angekündigt. Trompetensignale lösten die Einnahme der Habtachtstellung Mens der Mitglie der der Littoriojugend aus. während die Massen der Zuschauer sich erhoben. Unter ungeheurem Jubel der Menge zahmen Führer und Duce auf dem Podium ihren Platz ein. Während Adolf Hitler und Mussolini zu ihrer Loge Hinaufstiegen, grüßten die Balilla-Offiziere mit gezücktem Dolch. Der Führer und der Duce dankten für den sudelnden

! Hitlerl Hitler!' Der Füh rer erhob sich erneut und dankte. Auch Mussolini erhob sich und stimmte in den Beifall für Adolf Hitler ein. Ein kurzer Augenblick, und an Stelle der drei gro ßen Hakenkreuze wurden 16 kleine Haken kreuze sichtbar. Immer wieder scholl der Ruf „Hitlerl Hitler!' „Duce! Duce!' über das weite Rund des Stadions. Wieder änderte sich das Bild. Der Platz lag einige Augenblicke in Dunkel heit gefüllt. Auch hier leuchtete plötzlich das Bild der Trikolore auf. Dann wieder trat

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_04_1938/DOL_1938_04_19_4_object_1137812.png
Page 4 of 6
Date: 19.04.1938
Physical description: 6
und ihr seine Liebe zu erklären. Da Nerösfentlichen die Zeitungen eine Photographie, durch die sie vor Jim unrettbar komproniitlicrt erscheint. Linda entschließt sich, P-etrow zu heiraten, um sich dann sofort wieder scheiden zu lassen. Nachdem ihn Linda verlassen hatte, stellte Periolv, als sich bei ihm nach längerer Zeit wieder eine Lust zur Tätigkeit regte, ein Ballett mit 12 inaskiortcn Girls zusammen. AlS bei der Premiere Pctrow bereits mit seinen Girls tanzte, nahm Linda den Platz eines dieser Mädchen

. O. Panzer, Reiter Ten. E. Lan derset. 63 kx-, 2—1!- Längen. Toto: 6. Einlaus- wctte: 10:10. Gestartet 3 Pserdc. Ponte d'Adige-Prels: 4000 Lire. Distanz 2800 Bieter. Jagdrennen für Halbblutpserde. Ioäco- »achwuchs. 1. Alico, Besitzer A. Berilardini, Reiter E. Ausuini. 65 kg; 2. Arrivalo. Besitzer Comm. De Rhai». Reiter G. Lazzari. 62 kg: 3. Belzebu. Besitzer Bar. De Massa. Reiter E. Corradini, 62 kg. 4 Längen ferner. Toto: 17. Platz 7. 7. Einlaufwette: 0. Gestartet 4 Pserdc. Primo Fiore-Preis: 6000 Lire

. Distanz 2500 Bieter. Bcrkaufsrcnncn. Hürdenrennen. Iockci- nachwuchs. 1. Caorle (18.000 Lire). Besitzer Da Zara. Reiter E. Corradini. 64 kg: 2. Ca- rinzia s 14.600). Besitzer 2ng. Castellini. Reiter F. D'llva, 60 kg; 3. Greta (14.000). Dr. Mas- ficcl, Reiter E. Lazzari, 60 kg; 4. Tullia (14.000), Cao. O. Panzer. Reiter D. Muray. kg. ?«—VA —10 Längen. Toto 21. Platz 8. 11. Einlauf- wctte: 248. Gestartet 1 Pferde. Heeres-Preis: 6000 Lire, Distanz 3600 Meter Jagdrennen für Oisizicre. 1. Bico Patri

- z i o. Besitzer Ten. E. Landerset, Reiter der Be sitzer. 6g kg: 2. Albana, Besitzer Ten. Balsetti, Reiter der Besitzer, 69 kg; 3] Bibli, Besitzer Ten. De Leone. Reiter Ten. Euistana. 69 kg. 2!:'— 3i: Längen. Toto: 29. Platz: 14, 15. Ein lauswette: 128. Gestartet 6 Pferde. Andrcina-Preis: 8000 Lire. Distanz 2300 Bieter. Hürdenrennen fiir Iockeynachwuchs. 1. Rczi ä. Besitzer Razza Boffalora. Reiter D. Muray. 60 kg. Toto: 8. Gestartet 3 Pferde. Die letzten Tage des Reitturniers Am Samstag und Sonntag fanden

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_08_1937/AZ_1937_08_31_5_object_1868905.png
Page 5 of 6
Date: 31.08.1937
Physical description: 6
im Fascioheim. Bald nach dem jen wurde der Marsch zum Bahnhof an- Dort wurden die Abteilungen, die vom ssekretär befehligt wurden, von S. E. selten begrüßt. In seiner Begleitung de ich der Kabinettschef, Comm. Broife, der dant der Karabinierilegion, die Mitglieder bandsdirektoriums und andere Würden- Auf den vom Provinzchef angeordneten den Duce, antworteten die jungen Mdm stürmisch. Hernach schritt S. E. e!t die Waggons, in denen die Iung- bereits Platz genommen hatten, ab und ' dem Bahnsteig

. In Neunerreihen defi lierten sie. Hierauf nahinen die Trammler- und Trompeter abteilungen an einer Seite des Platzes Aufstel lung und führten ihre Uebungen beim Marsch und in Ruhestellung vor. Zum Schluß defilierten die Trompeter unter den Klängen des für den Campo Dux vorgeschriebenen Marsches. Mit einem mächtigen Gruß an den Duce fand die Uebung ihr Ende. Unter fortwährendem Regen, der es jedoch nicht verhindern konnte, daß sich auf dem Platz gleich eine Riesenmenge ansammelte, welche die Uebun gen

Novembre einnahmen? Alles weg. Malerische' verschwindet allmählich, um statischen, Schönen und Großen Platz zu u» es ist immer die Spitzhaue, die arbei te» die von der Zeit verwitterten Steine egen die moosbedeckten Dachziegel, gegen gewordenen Tiinchungen. Ein dumpfes Schuttes, eine kleine Staubwolke e>. Es bleibt nur die Erinnerung — eine Erinnerung — an die Häuser, die wa- n o >e Spitzhaue nicht auf der Welt wäre, k ^erfinden, so notwendig ist sie. Der ^ ^ ihrer bedient, behandelt sie als Mn Wert

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_11_1935/AZ_1935_11_10_2_object_1863674.png
Page 2 of 6
Date: 10.11.1935
Physical description: 6
. Es ist in der heurigen ! Saison der erste Spieltag am Bozner Platz und zahllose Begeisterte warten schon mit Ungeduld. Die Bozner Elf wird folgendermaßen antreten: Bonerandi, Fabbri, Rubini, Castellini, Vergani, Dànti, Steiner, Bonini, Ordanini, Virzi, Vaglia- ni (Jamnik 3). Mantova ist heute spielfrei. » Am Brixner Sportplatz werden die Mannschaf ten Brunirò und Bressanone zu einem Freund schaftstreffen antreten. Beiderseits neue Kräfte, weshalb es ein interessantes Spiel werden dürfte. »55 Beschlüsse

Bahnhofs platz. Ziel beim Siegesdenkmal, erste Ankünste gegen Mittag. Kontrolle in Soprabolzano und S. Antonio. Es haben sich ungefähr 30 Mannschaf ten zu je 4 Jungfascisten gemeldet. Der „Dolo mitenpokal' wird dem Kampfbund der Sieger mannschaft zugesprochen werden. Som Äesou Sitzung des Gemeindekomitees der Spera Balilla. Collalbo, 7. November. Am Mittwoch nachmittags fand im Hotel Bach mann in Collalbo die Jahreshauptversammlung des Gemeindekomitees der Opera Nazionale Ba lilla statt und wurde

und wenn die Vorsehung durch einen wunderbaren Zufall, für Marino eine andere Braut bestimmt hatte, dann mußte man sie guten Willens aufnehmen, zufrieden sein und sie lieb gewinnen. In Linda war eine mütterliche Zärtlichkeit für das arme Ding erwacht, das niemand mehr auf der Welt besaß und in ihr altes Haus eine nie geahnte Heiterkeit, und einen ungewöhnlichen Frohsinn gebracht hatte. Sie fühlte, daß in ihrem Herzen und in ihrem Heim genügend Platz für Dawn vorhanden war und hoffte, daß das junge Mädchen gern

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_11_1936/AZ_1936_11_03_4_object_1867735.png
Page 4 of 6
Date: 03.11.1936
Physical description: 6
, so> wie aller Verbände und Organisationen auf dem Torso Druso resp. Vittorio Emanueleplatz. Die Be Hörden, der Damenfascio und die Gruppe der Landfrauen finden sich um 10 Uhr am Platz vor ?er Kaserne „Generale Cascino' ein. Anschließend wird am Kasernenhof vor dem Ge allenendenkmal der Brigade „Avellino' in Anwe- ènheit aller Formationen eine Feldmesse zelebriert. Nach der Messe erfolgt die Vereidigung der Re» kruten und die Weihe des Wimpels der Vereini gung der Infanteriereservisten. Hierauf Defilierung

entsprach und bei den Besuchern einen tiefen Eindruck hin terließ, fand gestern um halb elf Uhr vormittags in der Friedhofskapelle die Gedächtnismesse für die gefallenen Soldaten statt. Der Aufgang zur Ka pelle war von.zwei Feldgeschützen flankiert, den runden Platz vor der Kapelle säumten Abordnun gen Her Truppen der Garnison, Miliz,Balillamus- ketiere, die starken-Abordnungen der Jugendver- - bände und in weiterem Umkreis Teilnehmer aus der Bevölkerung. In der Kapelle selbst hatten die Behörden

an. Den zweiten und dritten Platz belegten Aldo Festini und Bruno Valente, ebenfalls Mitglieder der Radsahrersektion des Dopolavoro Menichetti. Eröffnungsfeier der ZMllelschulen: Alle Schüler erscheinen um 8.15 Uhr in Uniform im Balilla- heim. Versammlungsbesehle sür heute: Um 20 Uhr kommen die Avanguardisten-Musketiere zwecks He bungen in das Balillaheim. Um 16 Uhr kommen die Avanguardisten in das Balillaheim zwecks He bungen. Zur gleichen Stunde auch die Balillamusl ketiere. Um,18 Uhr kommen die Trompeter

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_04_1938/AZ_1938_04_12_6_object_1871518.png
Page 6 of 6
Date: 12.04.1938
Physical description: 6
Sette k ,U > p e a, e l I a « g' Dienstag, den 12. April 1038-xVl «BUS àsr Erneuerungsarbetten in Brunico Auf Se« piazza Cappuccini hat man milden Abbrucharbeiken begonnen. — Las neue Denkmal für den Alpino auf dem neuen Platze. — Eine Brücke. In Brunirà auf der Piazza Cappuccini gemährt man den klassischen Staubgeruch. Es ist nicht der Staub, der vor einem Sturm ailfgewirbelt wird, sondern jener der von Abbruchsarbeiten, der Sanie rung und des Wiederaufbaues herrührt. Es wird der Platz

gestaltet, wo nach eini gen Monaten das Denkmal für den Al pino stehen soll, als immerwährendes Zeichen des Ruhmes der Alpini von Ita lien und als Denkmal für die Division Pusteria, die sich im afrikanischen Feld zuge ausgezeichnet hat. Der neue Platz ist nicht eine Sache für sich, sondern seine Errichtung hängt mit den zahlreichen Maßnahmen u. Anregun- Brücke zu verbreitern und in Beton aus zuführen, was ganz sicherlich auch dem eigentlichen Zweck der Drücke entsprochen hätte. Wenn auch die Azienda

werden. Dies ist der neue Platz, wie er von S. E. dem Präsekten gedacht und nach dem Witten des Duce gestaltet sein wird Die architektonische Gestaltung wurde dem Architekten Pellizzari anvertraut. Die des Bildhauers Boldrin von Padova ge sprochen. In diesen Tagen ist das Werk fertiggestellt worden und Mitte Mai wird es nach Brunico gebracht werden. Anfangs Juni wird im Rahmen des neuen Platzes im Namen des Duce, dem die Anerkennung der Bevölkerung von Brunico zugewandt ist, das Denkmal enthüllt werden. Kirchliches

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_04_1934/AZ_1934_04_19_4_object_1857298.png
Page 4 of 6
Date: 19.04.1934
Physical description: 6
) bei der Einmündung in den Hof des Fasciohauses Aufstellung zu nehmen. Die Vertretungen der verschiedenen Verbände des Regimes werden sich im Winkel der Via Brennero an den ihnen zuge wiesenen Platz versammeln. Die Vertretungen der O. N. B., (Balilla, Avanguardisten uw.) haben sich hingegen um 9.45 Uhr auf der Piazza del Grano zur Rechten der Tribüne zu versammeln. Um 9.40 Uhr wird die Fahne des Fascio, be gleitet vom Direktorium und dem Kommandan ten der F. G. C. und der Musik des Dopolavoro an die Spitze

Lektionen bei. S. E. Ricci sprach mit vielen Kindern und informierte sich über den Stand der Organisatio nen, wobei er voll des Lobes für die Lehrpersonen war. Hernach begaben sich die beiden, Exzellenzen in Begleitung der Autoritäten aus den Sportplatz, wo der politische Sekretär über die Shstemisierungs- arbeiten berichtete, welche in allernächster Zeit in Angrisf genommen werden und den hiesigen Sport platz in den besten Zustand versetzen werden. Hernach begaben sich S. E. Ricci

und S. E. Mastromattei, begleitet von den Behörden, in die Via Roma aus den Platz, wo das neue Balilla- heim erstehen soll. Nach Besichtigung des Platzes verließen die hohen Gäste unsere Stadt. ToäesMle Im Älter voti 73 Jahren starb im Versorgungs hause von Merano die gewesene Wäscherin Anna Pichler. — Am 17. April verschied in Maia Alta im Alter von 72 Jahren der Chemiker Dr. Jakoby aus Berlin. — In San Leonardo i. P. starb am 12. April im 22. Lebensjahre Anna Dandler, Tschöllbauerntochter. — Im Alter von 32 Jahren

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_03_1938/DOL_1938_03_26_9_object_1138716.png
Page 9 of 16
Date: 26.03.1938
Physical description: 16
zu wollen. Mit warmem Frühlingssonnenschein kam der 1. April, und da Emil seinen dienstfreien Tag hatte, lustwandelte er im schönen Stadt park und ließ sich schließlich auf einer gerade vom neuen Anstrich trocken gewordenen Bank nieder. Dieses tat der Oberkellner aus dem „Gol denen Raben' nicht deshalb, weil er etwa schon müde gewesen wäre, sondern vielmehr zog ihn eine liebreizende Erscheinung an, die bereits auf einem Ende der Bank Platz ge nommen hatte und sich hoffnungsvoll die Sonne in ein entzückendes

Schelmengesicht scheinen ließ, um vielleicht bereits dadurch eine interessante Bräunung zu erreichen. Also nahm Emil Platz, und da ihm Schüch ternheit nicht angeboren war, beschloß er, gar bald die Dame in ein Gespräch über den Frühling im allgemeinen und über das damit verbundene Wiederaufleben der Freude' am Leben zu verwickeln. Zunächst blieb die Unterhaltung recht einseitig, bis die junge Dame die Frage stellte, wieso und warum sie im allgemeinen zur Ehre der Unterhal tung käme und mit wem

„Das ver schwundene Fürstenkind', weiter. Herr von Korff zeigte sich außerordentlich erfreut und liebenswürdig und lud Herrn Schönherr in das Parkrestaurant zum Frühstück ein. Emil versicherte, daß ihm das ein« große Ehre fei, und bald nahmen die drei an einem kleinen Marmortisch des Gasthauses Platz, der noch einige Spuren jener Gäste aufwies, die vordem hier wahrscheinsich ebenfalls ge- frühstiickt hatten. Zuvorkommend zog Emil sein Ziertaschentuch aus dem Jackett und fächelte damit gewandt

16