7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/05_10_1866/BZZ_1866_10_05_4_object_383849.png
Page 4 of 4
Date: 05.10.1866
Physical description: 4
, k. k. Beamter a. Graz. Falk mit Frau a. St. Gallen. Salvett o. Verona, Prezzi u Bovo a. Roveredo, Ber^otti a. Ma - land, Dieterlch a. Nannheim. Capallon a. Trient, Bre^< ciani a. Verona, Kflte. Roch und Kühnd, Agenten a. Wien Schöneberg, Steinmetz-Meister a. Magdeburg. — Frau Luise v. Schenk a. Znnsbruck. Im „Gasthofe zum Mondschein.' Die Herren: Graf v. Confolatti, Privat a. Trient. Baron v. Harn. Rentier a. Trieft. Baron v. Prato, Privat a. Trient. Föß, KreiSgerichtS-Ralh a A'ürz, bürg. Erlacher, Coop

, Tonini a. Trient, Lcderfabrikanlen. Sani, Agent a. Toeno. Im Gasthofe zu den „zwei goldenen Schlüsseln.' Die Herren: Honsteiu mit Frau a. Meran, Cgger mit Frau a. Sana u. Graf a. Civezzano, Besitzer. Gini mit Frau a Fon'oo, Pelegrin a Belluno, Trassmc .i a. Roverevo, Condler a. Slrigno. Kflte. Dalbon c. Carano. Oberhofer, Uhrmacher a. Mals. Tomafeli a. Strigno BedrotU, Bauübernehmer a. MagraS. — Frau Jofefa Mühlbachcr. Gastgeberin a. Meran. „Im Gafthofe zum schwarzen Adler'. Die Herren: Freihesr

v. LöwenSberg mit Fräul. Tochter a. Berlin. Licberl, Domheer a. Regensburg' Malhaus, f. bayer. Ossizial mit Frau a. München. Rentmann, fürstl Verwalter a. Prag. Petorelli a. Tag- naro u. Oberdörfer mit Frau a. Schluderns, Hdlslte. ReichSlierg, Stud. Phil, mit Mut.er a. Stettin. — Frau Empl u. Brüth a. Sterzing. Im Gasthofe „zum schwarzen Greifen.' Die Herren: v. Alberti u. v. Pedrini, Private a. Roveredo. Lorenscni, Priester a. Romallo. Vifintainer, Besitzer a. Cagno. Riedl, Lehrer a. Lichtenberg. Hölzl

, Kunstmaler a. Innsbruck. Demarchi, Gasperini, MoreS und Zianpieri a. Belluno, Lodron und Ereschi a Als, Rossalti mit Frau a Roveredo, Zanelli u. Giacomuzzi a Ziano, Perathone? mit Schwester a. Mori, Bortolo a. Toscolauo, Dirini a. Garmiane, Bassini a. Ma« derno, Traffel u. Sariori a. Primlero, Masslni, Hoser u. Sazzaro a. Pignale, Kflte. Albert^ HdlSm. a. Son nenberg. — Sans.achi u. Marchetti, KaufmannSfrailei» a. Trient. Im Gasthofe zur „goldenen Traube.' Die Herre.i: v. Gelmini, Besitzer a. Salurn

. Priel» mayer, Oberlieutenant mit Vater und Bruder a. Mün chen. Ziboui, Besitze. a. Ala Kreütz, Buchbinder a. Verona. Cembra mit Sohn a. Cembran, Goma a. Verona, Giunta a. Legnagö. Dellantonio a. Predazzo, Kflte. Finatzer, Handelsmann mit Frau ä. Gröden. BeneScont,Bauüberuehmer mit Frau «.Verona. — Frait Lanznaster, Private a. Trient. - - ! ..... s- Im Gasthofe „zum Grandl'. Roüixirt von LisAinliiill, iiutsr Vsr^ntvortUolllcsit Ss» S. ?srr»ri. vraolc n. Vertag von <Z. I'orrari vorm. üdsrlo

1