137 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_01_1933/AZ_1933_01_25_8_object_1881375.png
Page 8 of 8
Date: 25.01.1933
Physical description: 8
Selle S .A I p e nzei t u n a' Mittwoch, den 25. Immer 1333 Was ist Heuer im VMertal los? um die Trophäe „Hotel Lago chi Braies'. ! In der laufenden Saison hat sich Heuer das Dobbiaco: Großes Kostümfest am Pustertal mit einem überaus reichhaltigen und Eislaufpiat?. interessanten Wintersportprogramm präsentiert. 22... 23.. 24.. 25.. 26. Februar: Zleichs-Sti- Nicht nur daß die Zahl der Wettbewerbe, die Meisterschaft der fascistischen Zugendkampf- in den einzelnen Orten des Tales zur Ausira- bünde

in S. Candido. Dobbiaco. Villabassa. Mng gelangen, groß ist, sondern die absolute 22. Februar: Konzentration der Teilnehmer in Mehrzahl der Veranstaltungen ist von beson-« den eiinelnen Gemeinden derer Bedeutimg und hcä sich im Laufe de, 23. Februar. S. Candido: Reichswettbewerb im Sekten Jahre eme nicht zu unterschakende Abfahrtslauf. Popularität gesichert. ^ 24. Februar, Villabassa: Neichswettbewerb im In Mittelpunkt der wmtersportluhen Ver- Machlauf, gültig für die absolut« Meister- «nstaltungen

des Tales stehen zwei großartige schaft. deren kolossale Bedeutung dem 2g. Februar. Dobbiaco: Reichswettbewerb im Achpultertal à Primat sichert. Es sind dt.» Sprunglauf, gültig auch für die absolute jdie 2. Reichs-Skimeksterschaft der fascisi,sehen Meiitersckakt -d'e ReichsmeistersäM 26. Februar. S. Candido: Neichswettbewerb'im Äer Alpentaler-Mannschaften. Stokànlàuk Die Neichsmeisterschaft der Junqfascisten, die ^ .. t'.m vergangenen Jahr in San Candido und S. Marz. S. Candido und Dobbiaco: Reichs

- Dobbiaco in Anwesenheit S. kgl. Hoheit des Wettbewerb der Alpentäler-Mannschaften. Htonprinzen zum ersten Mal zur Austragung S. März, Dobbiaco: Nationale Sprungmeister- gelangien, wird Heuer überfalle drei Gemein» schaft um den Pokals »Ospiti Hotel Ermanno den des Hochpuftertales. also San Candido,- Walch'. ^ . Dobbiaco und Villabassa. verteilt sein. Tie 6. Marz. Dobbiaco: Provinzlal-Meisterichaft im Veranstaltung, die schon im vergangenen Jahr Sprunglauf um den Pokal „Conte De Reali als großartig

ihr großes W>n- * Sprunglauf um den Pokal „Camillo Gancia' in Dobbiaco Auf der Sprungschanze in Dobbiaco wird am 29. Jänner, naclnn. 2.30 Uhr ein Provin- tuna von ungeheurer Popularität. Die Erfolge, zialsprungwettbewerb um die Coppa Comm. welche die dreizehn vorhergehenden Auslagen Camillo Gancia-Torino ausgetragen Sieger dieses Wettbewerbes zu verzeichnen hatten, in diesem Wettbewerbe war im vergangenen haben bewiesen, daß das breiteste Sporipubli- Jahre Carlo Tanni vom Skiklub Villabassa. kum

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_09_1936/AZ_1936_09_13_8_object_1867149.png
Page 8 of 8
Date: 13.09.1936
Physical description: 8
und Besucher in Aus ruhr. Die aufregende Jagd nach dem Verbrecher bildet den Mittelpunkt der Handlung des Films. Alle Besu cher werden verdächtigt und bis zur schließlichen Lö sung des Geheimnisses an Bord gehalten. Neben der geheimnisvollen Handlung, von Bilo zu Bild gesteigert, wird durch eine Liebeshandlung und gelungener komi scher Zwischenfälle der Anreiz dieses Films bedeutend gesteigert. Beginn: 2. 2.30, S. S.30, 8, S.S0 Uhr. ! treten, so daß dreiundzwanzig Minuten nach dem Aus rücken von Dobbiaco

die Autopumpe bereits mit zwei Schlauchlinien am Brandplatze in Funktion war Das Feuerwehrkommando in Monguelso hat in einem an das Kommando der Feuerwehr von Dobbiaco gerichte ten Schreiben die vollste Anerkennung über die käme radschafiliche Hilfeleistung ausgesprochen und unseren braven Mehrmännern für ihr aufopferungsvolles, tat kräftiges Eingreifen den verbindlichsten Dank ausgespro chcn. Versehung des Gemeindesetcekars. Vorgestern abends hat Herr Rag. Giuseppe Bruni' alti, welcher nahezu zehn Monate

lang als Gemeinde sekretär bei uns wirkte, Dobbiaco verlassen, um an sei' nei» neuen Bestimmungsorte in Euron-Venosta sein verantwortungsvolles Amt auszuüben. Herr Rag. Brunialti hatte sich während seiner kurzen Dienstzeit wohl die Sympathien der gesamten Bevöl kerung erworben, welcher er stets ein äußerst entgegen- kommcnder und pflichteifriger Beamter war. Mit ihm verliert auch die Cassa Nurale Ihren Präsekturskommis- sär, der Club Alpino von Dobbiaco und die Azienda di Soggiorno

einen geschätzten Mitarbeiter. Herr Rag. Brunialti hatte während der Sommermonate auch die Leitung des Fascio von Dobbiaco inne. Den scheiden den Funktionär begleiten die wärmsten Wünsche der Bevölkerung von Dobbiaco auf seinen neuen Dienstort, an welchem er sich baldigst heimisch fühlen möge. Gestern ist hier Herr Marolla Damiano, der neue Gemeindesekretär eingetroffen, welcher bisher in Curon- Venosta zur Dienstleistung als Sekretär der Gemeinde zugeteilt war. Dem neuen Gemeindesekretär entbieten wir unseren

besten Willkommgruh. mit dem Wunsche, daß er sich in Dobbiaco wohl fühlen und der Gemeinde recht lange erhalten bleiben möge. Langfinger an der Arbeit. Gegen Ende der Sommersaison scheinen diese Spe> zialisten eine ganz besonders rege Tätigkeit zu entsal' ten. Vor mehreren Tagen mußte eine aus Lienz hier weilende Dame, welche für einige Tage auf einer Berg- tour abwesend war, bei der Heimkehr zu ihrem groß ten Leidwesen, den Abgang eines größeren Betrages, sowie eines Sparkassebuches entdecken

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_2_object_1856652.png
Page 2 of 4
Date: 21.02.1934
Physical description: 4
eines Baumstammes beschäftigt war, hackte er sich in den Fuß. Nachdem der Arzt den Fall behandelt hatte, konnte er sich in häusliche Pflege begeben. Dsbbmco O. 7t. B. Dobbiaco Dobbiaco, 16. Februar Im Einvernehmen mit der Leitung des Sport klubs Hochpustertal in Dobbiaco findet am 22. Fe bruar ein Ski-Abfahrtslauf fiir Schüler des Schul bezirkes Dobbiaco statt. Eischreibung und Auslo> suug beim Sitze der O. ?!. B. um 13 Uhr, Beginn des Abfahrtslaufes um 14 Uhr, Preisverteilung beim Hotel Schwarzer Adler

. Volksbewegung in der ersten Febrnarhälfte 19Z4 in Dobbiaco Geburten: Mayr Ernst Josef des Ernst und der Kathrein Rosci, in Dobbiaco: Sanier Zita de Anton und der Maurer Anita in Dobbiaco. Todesfälle: Taschler Michael nach Michael, 38 Jahre alt. Taglähner; Weißteiner Anna nach Alois, Köchin. 28 Jahre alt; Lanz Teresa des Jose' 8 Monate alt. Eheschließungen: Theurl Rudolf, Tag löhner aus Dobbiaco, und Troyer Anna. Witwe Wachmann, aus Prato alla Drava: Micheler Joh aus Lienz und Khan Rosina; Stoll Sebastian

. Bauersmann aus Dobbiaco, lind Lanz Teresio, mit Feichter Anna. Appiano Volksbewegung im Alonal Jänner Appiano, 19. Februar Das Standesamt der Gemeiude Appiano ver zeichnet im Monat Jänner 13 Geburten, 10 Todes fälle uud 4 Trauungen. Geboren wurden: Plattner . Robert des Joses. Mehner in San Michele: Ohnewein Josesine des Karl, landw. Arbeiter in Sau Paolo: Giuliani An ton des Johann, Magazineur San Michele-Eand Ebner Otto des Johann, Bauer in Cornaiano Naifer Johann des Johann, Balier in Cornaiano

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_10_1937/AZ_1937_10_26_5_object_1869531.png
Page 5 of 6
Date: 26.10.1937
Physical description: 6
Preise zu: 1 Kategorie Jung stiere: Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; Oberhammer Giovanni, idem; Steger Giovanni, S. Maddale na Casies; Schwingshakl Giuseppe, S. Martino Casies; Fauster Michele, Villabassa; Steger Pie- tro, S. Martina Casies; Sulzenbacher Pietro, Monguelso; Viehzuchtgenossenschast Villa bassa; Hittner Giovanni. S. Martino Casies; Regensber- ger Tomaso, Perca. 2. Kategorie Stiere: Strobl Francesco. S. Maria di Dobbiaco

, Villabassa; Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; Hoffmann Giovanni, S. Martino Casies; Leitner Andrea, Braies; Santer Pitero, Dobbiaco. 5. Kategorie Kühe: Sinner Pietro, Villa bassa: Fuchs Massimo, Villabassa; Stoll Pietro. Villabassa; Stall Giovanni, Colle Casies; Fauster Giovanni, Villabassa; Hintner Giovanni, San Martino Casies; Strobl Francesco, S . Maria di Dobbiaco; Oberhammer Giovanni, S. Maria dt Dobbiaco, 2 Preise; Mayr Giovanni, Perca; Taschler Pietro, S. Martino Casies, 2 Preise

; Oberhammer Luigi, Villabassa; Fauster Giovanni, Villabassa: Mayr^. Antonio, Villabassa; Hintner Giovanni, S. Martino Casies; Strobl Francesco, S. Maria di Dobbiaco; Mayr Giovanni, Perca; Steiner Giacomo. S. Vito di Braies; Mayr Gio vanni, Perca; Ladstätter Maria, Colle Casies; Baumgartner Francesco. 6. Kategorie Ochsen: Hintner Giovanni, S. Martino Casies; Schwinghakl Giuseppe, San Martino Casies; Oberhammer Giovanni, S. Ma ria di Dobbiaco: Steger Giovanni, S. Maddale- Percä; Zingerle Giovanni. Perca

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_2_object_1857776.png
Page 2 of 6
Date: 13.06.1934
Physical description: 6
: 1. Augusto Tomafi, Unione Sp. Rovereto, Punkte 25, der die 40 km lange Strecke in 1 Std. 12 Min. 9 Sek. zurücklegte. 2. Giuseppe Amplatz, Veloklub Bolzano, Punkte 19. 3. Narciso Revenoldi, idem, Punkte 13. 4. Gino Gianotti, F. C. C. Bolzano, Punkte 9. 5. Francesco Kuppel- wieser, Merano, Punkte 9. Dobbiaco renzo, Conci Rodolfo, Maier Goffredo, Hibler Gio vanni, Medwed Sebastiano, Bichler Giuseppe, Sommadossi Dario, alle von Bressanone; Toniolli Rodolfo nnd Agostino Giuseppe von Chiusa. Ein Diplom zweiten

die Krankheits erscheinungen sofort. Lt. notarieller Bestätigung sind innerhalb 6 Monaten mehr als 1500 Gut achten allein aus Aerztekreisen eingegangen, dar unter von namhaften Professoren und aus ersten Kliniken und Krankenhäusern. Ueberraschende Er folge! Fragen Sie Ihren Arzt! Togal ist in allen Apotheken erhältlich. L. 3.50 und 14.—. Gemeinsame Jeuerwehrübung Lobbiaco-San Candido Dobbiaco, 9. Juli Schloß Herbstenburg in Flammen! Ein tücki scher Nordostwind gefährdet die Nachbarhäuser, das Feuer

hat auch teilweise bereits auf deren Dächer übergegriffen, auch die Kirche von Dob biaco ist in. Gefahr. Die ärgste Gefahr ist zu ban nen und der Feuerherd zu lokalisieren und zu er sticken. Vor diese sicherlich nicht kleine Aufgabe waren heute die zirka 60 Mann starken Feuerwehren von Dobbiaco und S. Candido mit ihren zwei Mo torspritzen gestellt, als sie zur ersten interkomuna- len großen Feuerwehrübung ausrückten, die den Zweck hatte, ein gemeinsames Vorgehen der bei den Nachbarfeuerwehren für den Ernstfall

zu er proben, und eine zielbewußte gegenseitige Unter stützung im Falle eines Großfeuers vorzubereiten. Ohne in längere, sicherlich sehr interessante Ein zelheiten einzugehen, muß man sagen, daß die ge teilte Aufgabe zur vollen Zufriedenheit gelöst wurde. Nicht nur was die Schnelligkeit der Mobil machung der Feuerwehren von San Candido, Dobbiaco und Valle San Silvestro anbelangt, andern auch, was die logische und rasche Erfaf- ung der verschiedenen vorliegenden Probleme an belangt, muß die Kommandanten

, die listigen Er inner der „Probe', und nicht minder die ver- chiedenen Gruppen der vereinigten Wehrmänner vollauf befriedigen, und verdient vor allem der kameradschaftliche, opferwillige Geist, der über dem Ganzen herrschte, besonders hervorgehoben zu werden. Um die Feuerwehr von Dobbiaco völlig unvor bereitet zu lassen, um das Ueberraschungsmoment wesentlich zu steigern, wurde von San Candido aus ans Hotel Stella d'Oro um 6.15 Uhr der „Feueralarm' telephonisch gegeben und das Brandobjekt bekanntgemacht

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_12_1938/AZ_1938_12_30_6_object_1874607.png
Page 6 of 6
Date: 30.12.1938
Physical description: 6
und die drei Gebrüder Ritz mit ihrei unwidersteh- lichen Rhythmen, unterhalte» d^is einem mo. kernen Babylon gleichende Newyork, werden auch Sic köstlich amüsieren. Lachen ist gesund, die beste Medizin. Darmn sehen Sie sich die- sen Film an. er bringt vergnügte Stunde» Beginn: S.12, 7 und 9.30 Uhr. Reichswerk für Mutter- und Sinderschuh Patronal von Dobbiaco Dobbiaco, 28. Dez. Der K. Tag der Mutter und des Kindes wurde in Dobbiaco den ergangenen Weisun. gen gemäß gefeiert. Der Obmann des Patro nale

? von Dobbiaco, Podestà Paoli, sprach zu den zahlreich anwesenden Familien und Zivil, und Militärbehörden über die Bede», tung des Reichswerkes im allgemeinen und über den Sinn des heutigen Festes im beson. deren. Dank der Unterstützung des Provinzial- komitees, des Gemeindekomitees und verfchie. dener anderer privater Körperschaften und nicht zuletzt dank der vorbildlichen Tätigkeit des Frauenfascio, konnten auch Heuer wieder zahlreiche bedürftige Familien mit Weih, nachtspaketen, bestehend

aus Kleidungsstücken imd Lebensmitteln, betritt werden. So war es möglich, daß auch eine anfehn. liche Anzahl von Prämien verteilt werden konnten. Die Gemeinde Dobbiaco hatte fünf Heiratsprämien zu SU Lire beigestellt und ? Gehurtsprämien zu SV Lire, während das Patronat von Dobbiaco ebenfalls eine Prä mie zu SV Lire gespendet hatte. Vom Provinzialverband des Mutter, und Kinderschutzwerkes waren 6 Prämien sür die gute Wartung der Kinder gewährt worden, ebenso konnten 25 Prämien an kinderreiche Familien im Betrage

von 2SV Lire ausge. teilt werden. Das Komitee von Dobbiaco hatte serner zwei Ausstattungen beigestellt und der Frauenfascio sür weitere 7 Garn!» turen im Betrage von je SV Lire gesorgt. Aber auch an Lebensmittelpaketen konnten seitens des Gemeindekomitees zehn Pakete zu S2 Lire verteilt werden, während andere Kör perschaften 21 Geschenkpakete im Gesamt, werte von 1100 Lire gestiftet hatten. Reichlich beschenkt war auch die Ausstellung des Frauenfascio für die „Weiße Schleis«', für welche ungefähr

! ist ehestens beim administrativen Sekretär Dr. Gennari, Apotheke Dobbiaco, einzuzahlen. Näheres an der Anschlageiasel des Fascio. Der Silvester-Sprunglauf um den Holel Europa-Pokal welchen im vergangenen Jahre Herr Jng, Holzner Guglielmo - Renon gewonnen hat, wird am 31. Dezember, um 14 Uhr, zur Aus tragung kommen. Startnummern-Verteilung um 13 Uhr. Preisverteilung um 17 Uhr im Hotel Europa. Der Brief Kurzgeschichte von I. 5?. Rösler Die Halle des Hotels Europe in Ra pallo lag in der kühlen Stille

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_2_object_2635465.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1937
Physical description: 6
, zum Besuche ihres Bruders in Gien eingetroffen. Nachmittags fuhr der Herzog mit seinen Gasten nach Schloß Enzesfeld, wo die Prinzessin und deren Gemahl einige Zeit verwei len werden. Npsrß unà DWlmro-MeislttWft siel an Racines Francesco Ungerle würde Meìster ìm Rodeln. Dobbiaco, 7. Februar. Ueber 200 Teilnehmer hatten sich, teils schon am Samstag nachmittag, zur Provinzialmeisterschaft är-Patrouillenlauf des Dopolavoro einge- 14. Franco, Baur Giuseppe, Monguelfo: Dìareta; IS. Hell klaglos Ul verschiedenen

Punkte; 4. Bolzano B, 1:24:26, 624 P.; 5. Elektrizitätswerk Merano, 1:25:00, 598 Pt.; 6. Cadipietra B, 1:25:33, 568 Pt.; 7. Laces, 1:26:00, 523 Pt.; 8. Vipiteno B, 1:28:32, 380 Pt.; 9. Dobbiaco, 1:28:54, 322 Pt.; 10. Fortezza, 1:29:30, 310 Pt.; 11. Vipiteno A, 12. Selva B, 13. Bolzano C, 14. Lusan, 15. Sparkasse Bolzano A, 16. Sinigo Montecatini A, 17. Sparkasse Bolzano E, 18. Elektrizitätswerk Bolzano, 19. Bolzano A, 20. Sparkasse Bol zano B. «> >» « Am Nachmittag wurde die Rodelmeisterschaft

ausgetragen. Die Bahn mußte infolge der un günstigen Schneeverhältnisse verlegt werden, doch auch die neue Strecke entsprach vollkommen. Zu erst zogen die Frauen in den Kampf. Frl. Kröll aus Dobbiaco fuhr die beste Zeit heraus mit 2'34', vor Rosa Schwarzer aus Racines. Gegen 4 Uhr kamen die Männer an die Reihe. Ueber 40 Teil nehmer standen am Start. Mit 2'10.4' fuhr Fran cesco Zingerle aus Dipi.'eno die Bestzeit des Ta ges, gefolgt von Thurnwalder-Braies und Unte.r- kìrcher-Rio di Pusteria

. Der Veranstaltung wohnten verschiedene Behör den und zahlreiches Publikum ber.' Cav. Girardi war in Vertretung des Verbandssekretärs an wesend; ferner der Provinzialfekretär des Dopo lavoro, der Podestà und der politische Sekretär von Dobbiaco. Nachstehend die Siegerliste des Rodelrennens: Männer: 1. Zingerle Francesco, Vipiteno, 2'10.4'; 2. Thurnwalder Giuseppe, Braies, 2'12'; 3. Unterkircher Giuseppe, Rio di Pusteria, 2'13'; 4. Getzl Carlo, Mareia, 2'15.k'; 5. Schuster Pie tro, Brakes, 2'16'; S. Steiner Paolo

, Braies, 2'16.8'; 7. Hofer Luigi, Vipteno. 217.4': 8, Steiner Giovanni, Braies, 2'18.4'; S. Hell Gio vanni, Monguelfo, 2'22'; 10. Jäger Giuseppe. Villabassa, 2'22'; II. Iennewein Ermanno, Dob> bi «o; 12. Hofer Pietro, Braies: 13. Brida Mas fimo, Fortezza; 15. Beikircher Franco, Monguelfo; 17. Senoner Guido, Selva Gardena: 18. Tomaser Michaels, Brunico; 19. Gärtner Giuseppe, Vipiteno ; 20. Taler Giovanni, Vipiteno. Frauen: 1. Kröll Maria. Dobbiaco, 2'34': 2. Schwarzer Rosa, Nacines, 235.2'; 3. Gärtner

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_02_1933/AZ_1933_02_04_7_object_1881498.png
Page 7 of 8
Date: 04.02.1933
Physical description: 8
, St. 16 Min. 23 zwei. Fünftel Sek. L. Bergmann Giovanni, Dobbiaco. in 18 Min. 59 drei Fünftel Set.. 9. Planer Giuseppe, Castelrotto, in 1 St. 19 .Min. 57 Sek. 10. Pozza Alessandro, S. Candido, in 1 St. 22 «Min. 34 zwei Fünftel Sek. 11. Mehner Giuseppe, Castelrotto. in 1 St. 23 Min. 43 1 Fünftel Set. St. in 1 Si. 25 Kasebacher ab, der. Heute ln besonderer Form war. Er hatte einen Abstand, von S Minuten ... , . von Prenn Luis, der ebenfalls hervorragend Giuseppe, Villabassa, in 1 lief. Herbert Holzner

hatte. Lobenswert sind ferner die erziel- teidÄm würden.. Der. Sieg, den nun San ten Resultate der Mannschaften von Dobbiaco Candido bei dieser Veranstaltung erringen und Villabassa, die einen erbitterben Kampf konnte, ist außerordentlich. Nicht nur die ersten, ausfochten. . ^ . vier Plätze inder(^amklassifizierung. sondern Die Verteilung der Prämien fand nachmit- auch die beiM ersten Plätze in der Klassisizie- tags im großen Saal des Hotels Post statt. Der ^ ^ , rung nach. Mannschaften ^ wurden Mtaliadem

die Notwendigkeit bestehe, durch die Spende einer ähnlichen Prämie diesen klassischen Wett bewerb zu erneuern in 1 1 St. sich alle gut plazieren konnten. Der Skiklub „Alpe dl Siusi' von Castelrotto hatte drei aus gezeichnet Clemente èntsandk Bolzano wàr mit Herbert Holzner. dem Bruder des In habers der Uttiversitätsstudenten-Weltmeister- schaft, sowie durch Decarli vertreten. Dobbiaco und Villabassa beteiligten sich ebenfalls mehreren guttrainierten Konkurrenten. San Candido empfing die Konkurrenten

von der M V. S. N.. den Tenente der Karabinieri CàgNo.-den Kom-> Mandanten der. kgl. Finanzwache. Anwesend waren ferner'die Präsidenten der Sportgesell- schalten von San Candido. Dobbiaco. Villa bassa und Monguelso: Marsilli. Palmann. Rai ner und Dr. Paggetti, sowie der Präsident der Kurverwaltung von San Candido, Eisendle, und Dr. Oswald Hirn von Dobbiaco. ... . Als Starter fungierte der Podestà von San Candido. Gen. Livi. ' Als erster startete Burgmann von San Can- nido, ihm folgten in Abständen von einer Minute

Terrain zirka 2.5 Kilometer gegen Vericiaco. Cine scharfe Schußfahrt brachte die Konkurrenten sodann wieder auf die Talsole. Nun führte die, Spur nach San Can dido zurück, am Startplatz vorüber und über 13. Täschler Giovanni. Dobbiaco. in 1 St. 24 - Min, 39 zwei Fünftel Sek. 14. Mohr Sebastiano, Dobbìaeo, Min. 18 ein Fünftel Sek. 15. Schranzhofer Francesco, S. Candido, in 1 St. 26 Min. 20 drei Fünftel Sek. 16. Kamenschek Francesco, Villabassa. in 1 St. 27 Min. N zwei Fünftel Sek. 17. àsser Norberto

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_08_1937/AZ_1937_08_14_6_object_1868725.png
Page 6 of 6
Date: 14.08.1937
Physical description: 6
, die Zonen kommandanten Orlandi und Massari, weiters ei ne starke Vertretung der Feuerwehr von Collalbo unter dem Kommando G. Senn. Die Uebung währte eine Stunde: als Brandobjekte waren der Pfarnvidum und die Villa Macomit; in Assunta ausersehen. Dobbiaco Spenden für die „Weiße Schleife'. Dobbiaco, 12. August Für die fascistische Hilfsaktion zugunsten der „Weißen Schleife' 'nd nachstehende Spenden ein gelaufen: Frau Gemeindesekretär Marolla 1V L., Frau Teresa Veiizago 5V Lire, Herr Kugler Giu seppe

der Königin-Kaiserin von Ita lien hält die Gesellschaft vom Jtal. Roten Kreuz einen Wohltätigkeitsball im Grandhotel ab, dessen Neinertrag zur Gänze dem Jtal. Roten 5>ieuz zu kommen wird- Am 22. August findet der zweite Ball der „Weißen Schleife' und der Sommerko- loiüe des Fascio von Dobbiaco statt. Bei aileu Veranstaltungen spielt das Orchester des Grand- Hotels. Glückskopf des Balillawerkes am 15.. tv. und 17. August. Seit einigen Tagen sind in den Schaufenstern des Fremdenverkehrsamtes die größeren

wird euch am Montag und Dienstag fortgesetzt. Neue Spenden für den Glückstopf sind eingelangt von Hotelier Ploner, Carbonili, Lixe 5V; Fremden- oerkehrsamt Lire SV. Von Herrn Major der Kavallerie Custozza, Vil la Goier, Lire 25. Aon Frau Baronin Piusi. Villa Walch, Lire 2V. Grenzmiliz Dobbiaco Lire 2V. Von der Sennereigenossenschaft Lire 20. Die Familien Turconi und Venzaghi spendeten neun Schachteln Konfitüren und haben sich außerdem um das Zu standekommen beachtenswerter Spenden unter den Gästen des Hotel

Stella d'Oro verdient gemacht. Der Frauenfascio spendete ein Teeseroice. Vom Maimerfascio lief eine Stehlampe ein, vom Po destà zwei Flaschen Schaumwein, vom didaktischen Direktor ein Teeseroice. Es ist zu erwarten, daß eine reichliche Zahl von Eewinnsten ausgeschüttet werden kann. Die Bür gerschaft von Dobbiaco ist nebst den Sommer gästen zur Teilnahme an diesem Wohltätigkeits werk höflichst eingeladen. Illustre Gäste in Dobbiaco. Gestern ist Exzellenz Fulvio Suvich, italienischer Gesandter

trinkt slls den naturechtesten Traubensaft, er verleiht Muskelstärkung für Sportsleute, Gesundung für Blutarme und für organische Störun gen. — Bestes Erfrischungsgetränk, verdünnt mit Wasser oder Selz. Erhältlich bei: kkàà lle Kölinilii MW» -- emM verlangen Sie es in allen einschlägigen Geschäften. Samstag. Len 14. August izz, I O/ien» Heilen Schneidergehilfe wird sofort aufgenommen Caterina, Dobbiaco. Deutsche Familie, wohnhaft in Tor in 0.^7^ ze der Hausfrau, perfekt in allen häuslich,H beiten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_12_1933/AZ_1933_12_27_4_object_1855988.png
Page 4 of 8
Date: 27.12.1933
Physical description: 8
von wahrhaft rührender Anhänglichkeit der kleinen an die Lehrerin von tiefstem heiligem Empfinden für das Geheimnis des Christkindleins. Mit wel cher Selbstverständlichkeit diese Kleinen den Fra gen der Lehreriii lauschten, dieselben beannvorte- ten war erfrischend und überraschend zugleich. Alles in allem eine sehr anheimelnde kleine Feier, welche mit der Verteilung der Weihnacht?« gaben, an die Kleinen ihren Abschluß fand. Dobbiaco Feier des Tages der Mutter und des Kindes Dobbiaco, 24. Dezember

. Auch in Dobbiaco wurde dieser Tag in wür diger Weise gefeiert. Um 10 Uhr vormittags fand in der Pfarrkirche von Dobbiaco eine von Hochw Herrn Köoperator Schonung zelebrierte Messe statt, an welcher die Behörden und eine große An zahl im Bevölkerung teilnahm. Hochw. Herr Schonung hielt .eine kurze italie nische Ansprache an die Versammelten, in welcher er auf die Bedeutung des Tages für die Familie, für die Mutter und das Kind hinwies, der nach -Beendigung der Messe das Gebet an die Madonna folgte

Peter walder, das ihm von der fase. Industrie-Union zu erkannt wurde. Durnwalder dankte tiefbewegt für die zuerkannte Prämie. Sodann begann die Verteilung der Bekleidungspakete an kinderreiche und bedürftige Familien, welche Frau Marchesa Carlotti, Frau Dr. Hirn und Frau Maresciallo Tommaso vornahmen. Winterhilfe Dobbiaco, 24. Dezember. Am Sonntag, den 24. Dez., setzte die vom loka len Komitee des Winterhilfswerkes organisierte Winterhilfe ein. Die Winterhilfe wird in Dob biaco

werden kann, wo es ganz besonders not tut. Weihnachtsfeier im Sinderasyl in Dobiaco. Dobbiaco, 23. Dezember. Dieselbe fand gestern nachmitags um 2 Uhr im festlich geschmückten Saale des Asyles unter Beteiligung der Behörden und Eltern der Kinder statt. Mit wahrer Genugtuung konnte man wieder einmal feststellen, was eine verständige Lehrerin ohne Zwang auszuüben, zu leisten imstande ist. wie mit dem nötigen bißchen Ernst auch für diese Kleinsten, verbunden mit einem bißchen mütter lichen Empfindens, so unglaublich

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/21_02_1932/AZ_1932_02_21_1_object_1853929.png
Page 1 of 8
Date: 21.02.1932
Physical description: 8
, dem nicht das Kameradschaftliche fehlte, erwiederte. Heute standen wir wieder da. in Reih und Elied, hinter uns die Hundertschaften der ski bewehrten Jungfascisten, als der Kronprinz aus dem offenen Auto stieg, als Generalmajor. Wir standen da wie Marmorstatuen, als er grüßend das Viereck abschritt: immer noci) der selbe, niit denselben schönen, offenen Zügen und dem herzgewinnenden Lächeln im Gesicht. Dann hieb es abmarschieren, hinunter nach Dobbiaco, dreieinhalb Kilometer auf den Bret teln. voran der Lcgionskommandant

, der sich mit Blitzesschnelle vom Anfang bis zum Ende fortpflanzte: Es lebe S. königl. Hoheit, es lebe unser Prinz! Es lebe Umberto di Savoia! Während die Formationslegion aus San Candido abmarschierte, um „per via ordinaria' das heißt zu Fuß — sonst ein gefürchtetes Wort bei der Truppe — auf den flinken Hölzern aber ein Vergnügen, Dobbiaco zu erreichen, begab sich S. kgl. Hoheit ins Gemeindehaus, wo die Vorstellung der Autoritäten durch den Präfek- len. S. E. Marziali, vorgenommen wurde. Begrüßung durch Podestà Guerrieri

Der Podestà von San Candido Oberst Cav. Guerrieri, - begrüßt Se. kgl, Hoheit mit folgender Ansprache: „HoheitI Im Namen der Bevölkerung der Gemeinden von San Candido und Dobbiaco habe ich die Ehre, Ihnen den ergebensten und aufrichtigsten Wittkommgruß zu entbieten. Die Liebenswürdigkeit und Weisheit, stets in Ihrem erlauchten Hause traditionell, flößt diesem Gebiete, schon reich an Possie und glor reichen Erinnerungen, noch größeren Stolz und noch tieferes Vertrauen ein. Die imponierende Veranstaltung

dieser kostenlosen Propaganda in der Form eines verstärkten Fremdenbesuchs. im Springen: Punkte: Sprünge-. Auch Dobbiaco hat Festgewand anaelegt In der goldenen Sonne flammen Trikoloren von allen Häusern: an allen Wänden prangen In schriften auf dreisarbenen Plakaten: festlich ge kleidetes Volk auf allen Wegen. Der Kron prinz kommt — liegt auf aller Lippen. Tau fende säumen das weite Auslauffeld der Sprungschanze, Hunderte sind hinaufgeklettert, den steilen Saumweg entlang und haben die besten Aussichtspunkte

, was er will. Ein Gedicht aussagen? Kaum. Er schaut ein bißchen in die Tiefe, dreht sich dann resolut und elegant herum und Ichießt die steile Auslauf bahn in einem ebenso perfekten Stil hinunter, daß man meinen möchte, er sei tatsächlich init den Skiern an den Füßen auf die Welt gekom men und sie seien seine normalen Fortbewe gungsmittel. S. kgl. Hoheit verläßt Dobbiaco unter allge meinem Jubel der Bevölkerung und kehrt nach San Candido auf das Schloß des Grafen Acquatone zurück, Um 16 Uhr nachmittags versammelte

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_01_1932/AZ_1932_01_30_6_object_1854163.png
Page 6 of 8
Date: 30.01.1932
Physical description: 8
Wettspringen um den Pokal „Graf Thun- Welsperg' in Monguelso und das regionale Skispringen in Dobbiaco am 14. Februar. Besonders können mir mit Genugtuung fest stellen, daß sämtliche Wintersportgesellschaften des Hochpustertales allmählich von der Veran staltung der Flachlaufwettbewerbe abgewichen und sich mehr und mehr der neuen Skiteàik entsprechend, den Absahrtswetlbewerben wid men. Besonders können wir hier an erster Stelle den Skiklub Monguelso erwähnen. Leider, wie aus den vorliegenden Program men

ist mit der Organisation des Skisprin 18. Februar: Konzentration der Teilnehmer gens nm den Pokal „Graf Thun-Welsperg' am in San Candido. 31. Jänner in Monguelso betraut worden. Als 19. Februar: Skispringen (in Dobbiaco). Schiedsrichter werden die Herren Terschak, Dr. 20. Februar: Abfahrtlauf. Goliardi und Pallmann fungieren. 21. Februar: Flachlaufwettbewerb. Beide Abfahrtslauf Valdaora: Herr Francesco letzteren Veranstaltungen, sowie sämtliche mei- Lippi wurde mit der Organisation des Ab- tere Manifestationen

Sieg den Pokal endgültig zu erwerben, sich in Amerika an den Olympischen Spielen beteiligt. Bisher eingetroffene Nennungen: Caneva. Asiago Bonomo. Asiago Pomvanin, Cortina Lacciadelli. Cortina Jenewein. Dobbiaco Viertle?, Dobbiaco llnterhubsr Dobbiaco Tani, Villabassa Bruaaer, Valdaora Braindl. Valdaora S'einmair, Monguelso Toidt, Monaulso Winkler. Monguelso Niederleàer, Monguelso Palmer, Monguelso Unmittelbar nach der 5i>>> kurrein findet im Gasllwf gold. Löwen die Preisverteilung statt. Abends

. Das siegbringende Top schoß Zische! sieben Minuten vor Schluß. ' „Aerzke gegen Rechtsanwälte' ' Dobbiaco: 14. Februar. Skispringen um des Provinziallanglauses um die Trophäe »La- Trieste hat das Fußballspiel „Aerzte die Trophäe „Gäste des Hotel Hermann'. Obi- go di Brakes' am 2. Feber betraut worden. Die Segen Rechtsanwälte' eine Reineinnahme von ger Skiklub veranstaltet ferner ein Abfahrts- Rennstrecke führt über IL Kilometer mit einem /600 Lire zu Gunsten der sadistischen Winter- rennen und ein großes Eisfest

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_6_object_2638215.png
Page 6 of 8
Date: 29.06.1937
Physical description: 8
, um 11 Uhr, fand dann noch eine zweite Firmung statt. Insgesamt hat der Fürstbischof an rund Z00 Knaben und Mädchen die Firmung erteilt. Ertrunken. ^ Graus Nicolo, 82 Jahre alt, Pfri'mdner im hiesigen Spital, gebürtig aus Novale di Vizze, fiel in die beim Spital vorbeisließenöe „Wiere' und ertrank. Der Tote wurde bei Mezzaselva aus dem Jsarco geborgen und wird auf dem dortigen Friedhof begraben. Dobbiaco Die Ausstellung der Schiilcrarbeilen.der O. Balilla Dobbiaco. 28. Juni, unserer Volksschulen

von den Nachbarhäusern abzuhal ten. Die Feuerwehr von Bruniio pumpte einen Brun nen nach dem anderen aus, jedoch konnte das Feuer nur einLeschränlt werden. lieber die Ursachen der Feu- ersbrunst konnte nichts Genaues festgestellt werden. Die Frau, die allein mit den Kindern zu Hause war. hörte ein verdächtiges Geräusch im Stadel und fast gleichzeitig mußte sie schon das Unheil feststellen und konnte nur mehr ihre Kinder retten. Der Äsitzer ist versichert. Lebensmittelmarkt in Dobbiaco Die vom Consiglio provinciale

. Re den Francisca, 29 Jahre alt, gebürtig von Ortisei und bedienstet in Dobbiaco, von solchen schweren Gepäcks stücken getroffen und am Kopse nicht unbedeutend ver letzt, so daß sie ärztliche Hilse beanspruchen mußte. Die Töllbäuerin von Discone war dieser Tage in Anterselva mit ihreni Sohne Giuseppe Oberhammer auf Besichtigung einer Alpe. Bei einer Weideherde scheute plötzlich das Vieh und eine Kuh lies direkt in den Tal bach hinein. Oberhammer sprang sofort in die Fluten, um die Kuh herauszutreiben, wurde

'Wohnungen vergeben. Auch finden sich die Gäste Heuer merklich früher ein als in den letzten Jahren. Brnnico, Monguelfo, Villabaffa, Dobbiaco. S. Candido, Braies, Campo Tures und S. Lorenzo zäh len schon eine ganz beträchtliche Anzahl von Sonnner- gäste», i» Brunico kann man seit gestern abends schon einen ziemlistch lebhasten Korsobummel beobachten. Die Sommerkonzerte in Brunico und Villabalsa haben mit dem gestrigen Tage eingesetzt und werden nunmehr re gelmäßig abgehalten werden Die heurige Saison

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_02_1938/AZ_1938_02_11_6_object_1870801.png
Page 6 of 6
Date: 11.02.1938
Physical description: 6
» «a -bei den Sküvettbemerben erfcheinen. so dcch uniser Ort wieder à sehr lebhaftes Trei ben erhalten wird. Avf dem Felde von Dobbiaco, in der Nähe des Hotels „Ermanno' wird sschon jseit einer Woche !n den großen TlÄiünen gearbeitet, vor «eichen sich der Start und der Einlauf Ver verschiedenen Langläufe, Stafettenläuse ab- lpislen wird. Inzwischen sind bereits aus oer- ichiedenen Orten wie aus Venezia, Bari, Bo logna Bolzano, àie an den Wettbewerbe,' teil nehmenden JunafafcZstea eingetroffen: auch ein Teil der Mannschaft

der Provinz Bolzano ist lchim anwesend, um hier den verschiedenen Trainings nachzugehen. DasProqrmnm >fur die Jugend-Wettbewerbe! der Äuigisajsäjsten K folgendes: ! Am 1b Februar, nachmittags, werden die! letzten Teàchmergruppen, es dünsten bei Svv Personen fem, in Dobbiaco eintreffen. die Lhrigen ILVO werden zu den Wettbewerben der! Lungiafoisteil Hier ankommen. ^ Arn 17. Februar erfolgt die Überprüfung der Dokumente, !üe Einreihung und die feier liche FahnenWung. Am 18. Februar, vormittags

, wird das Ab- ^ahntsrennen fi atifinden, welchem sich dann am IS- Februar der ànsteislau? anschlie ßen M>ird. ' Am 20. Februar der Torlauf und nachmit tags erfolgt fodann die Preisverteilung! .um 18 Uhr werden die Teilnehmerinnen abreisen, denen jsodann mit einem kurzen Intervall die Lüngfascisten folgen werden. Der dritte SHfporlag der Littorio-Zugend von Dobbiaco Die Skiwettbewerbe unserer G. I. L. fin-! den 'ihre Fortsetzung in einem Langlauf, àem Abfahrts- und Torlaui der Avanguardistcn,! welche Bewerbe am kommenden

Götz, nach Giuseppe, 89 Jahre alt. Eheschließungen: Trojer Giuseppe u. Takchler Anna: Pitterle Giovanni »nd Fauster Elisa: Oberhammer Giovanni und Baur Agnese. versehung eines Zunklionars Heute verlieh Her Angela Dell'Erba, FI- iianzlvache-Brigadicr Dobbiaco, um in ^ampo Tures das Kommando der dortigen Liigata zu iibernahmen. Brigadier Dell'Erba hall, sich während seiner mehr als dreijährigen dienst» zeit in Dobbiaco die Sympathien aller erwor ben, seine entgegenkommende, leutsecllge Art machte

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_01_1937/AZ_1937_01_13_6_object_2634967.png
Page 6 of 6
Date: 13.01.1937
Physical description: 6
ist das Göthe-Schicksal „Hermann und Dorothea', die Liebe eines jungen Mannes zu einem Mädchen, das, heimat los mit einem Flüchtlingszug über 1>en Rhein nach Deutschland kam. — Beginn um 6 und halb S Uhr. àus Arumco Eìshockeyspiel Lrunico-Dobbiaco Z:Z (0:1. 2:1.1:1) Am Sonntag sah man in Brunirò zum ersten Male diesen schönen Sport. In Brunirò befinden sich viele gute Eisläufer, die immer die Absicht hatten, eine Hök- keymannschast zusammenzustellen, jedoch fehlte es bisher an den nötigen Mitteln

der unermüdlichen^Arbeit des Komitees und.der reichlichen Beiträge des Hilfswerkes der Partei, konnten »orgesteMvormittlsgs-im. festlich geschmückten Saale des Fàscio/ an- -WÜ Schulkinder Geschenkpakete mit Spiel zeug/ Kleidungsstücken und Backwerk verteilt werden. Der Sportleiter des Balillawerkes von Dobbiaco eröff nete die schlichte Feier, worauf der Schuldirektor mit faßlichen Worten den Kindern die Bedeutung der fafci- 'tischen Befana erläutert^ jenes Festes, welches von Roma aus durch den Fascisnius

erneuert und nun so große Bedeutung erlangt hat. Freude und Glück, welche aus den Augen der beschenkten Kinder strahlte, möge der größte Lohn für das Komitee sein. Anerkennung. Die fascistische Ilniversitätsgruppe in. Padova, welche mit der Hockeymannschaft unseres Sportklubs einige Wo chen in Dobbiaco trainierte, hat an die Bereinsleltung nachstehendes Schreiben gerichtet: „Mit Beendigung des Trainingsturnusses der Hockenmaimschas! in Dobbiaco spricht der GUF der Aorstandschast des Klubs

und durch dieselbe allen Hockeyspielern den lebhaftesten Dank für das . erwiesene Entgegenkommen und die Kameradschaft aus. Die Mannschaft von Padova hat auch seitens des Sportklubs Dobbiaco aufrichtige Kameradschaft ausgelöst Der Torlauf des Sportklubs welcher Sonntag nachmittags, begünstigt von einem herrlichen-Wetter stattfand, hatte allseits großes Inter esse gesunden, nicht nur seitens der vielen Zuschauer aus - Fremden- und einheimischen Kreisen, sondern auch die aktive Beteiligung der Sportler war sehr beachtenswert

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_12_1936/AZ_1936_12_24_6_object_2634605.png
Page 6 of 6
Date: 24.12.1936
Physical description: 6
. Bäckerniei- ker und Hausbesitzer. 53 Jahre alt, ein allgemein be lebter und hochgeirtMter Bürger. — In Gais: Geno- >esa ^iede> fintier, l6 Jahre alt. wohnhast im Schloß Vsbbmco Vom Hilfswert der Partei Dobbiaco, 23. Dezember Vorgestern versammelte sich am Sitze des Fascio das hiesige Komitee für die Winterhilfe. Es waren anwe send der politische Sekretär, die Sekretärin des Frauen» fascio, der Podestà und die übrigen Mitlgieder des Ko mitees. Nachdem die einzelnen vorliegenden Ansuchen arbeitsloser

: mittleres Minimum —2.5, absolutes Minimum —7.5. mittleres Maximum 7.2, absolutes Maximum 12 und mittlere Monatstemperatur 2.3. Relative Feuchtig keit 71 Prozent. Bei vorherrschendem Nordwinde wa ren 16 heitere Tage, 4 teilweise heiter oder bewölkte Tage und 10 bewölkte Tage. Die Weihnachts- und Neujahrs-Sportveranstaltun gen in Dobbiaco. Der Sportverein Dobbiaco veranstaltet als zweiten seiner heurigen Wettbewerbe am Sainstag, 26. Dezem ber (Slephansiag) um 14 Uhr einen Sprunglauf, zu welchem bereits

Nennungen aus Monguelso, Cortina, San Candido und Brunico vorliegen. Diese Veranstal tung verspricht sehr interessant zu werden. Am 27. De zember wird die Hockelimannschaft von Brunico mit je ner von Dobbiaco bei uns ein Kameradfchaftsfpiel durch führen, für welches viel Interesse gezeigt wird. Am Neujahrsiage ersoigt das übliche Eisschießen auf dem See von Dobbiaco. Am 2. Jänner veranstgltet der Hockenklub sein diesjähriges Kostümfest, zu welchem auch auswärtige Freunde des Eislaufs eingeladen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_12_1936/AZ_1936_12_08_8_object_1868155.png
Page 8 of 8
Date: 08.12.1936
Physical description: 8
). — Delogierungsvergütung. — Grundver kauf an Dr. Clara. — Brennholzzuweisung an die Lehrpersonen. Tiralo, Moso in Passiria, Laion, Nalles, Varna, Test ino, Ultimo: Bilanzvoranschlag für das Jahr 1937. Selva, Brennero, Ultimo, Verano, Marlengo, Postal, Gargazzone: Konsumsteuerreglement sür Baumaterial Verano, Marlengo, Gargazzone: Konsumsteuertaris. Ultimo, Campo Tures, Badia, Braies, Postal, Lana, Laces, Prato allo Stelvio, Curon-Venosta, Marlen go, Dobbiaco, Campo di Trens u. Talentino: Fonds stornierung. Racines und Val

- und Gewerbesteuer (Zuschlag). Terento: Dienstreglement. Scena: Industrie-, Handels- u. Gewerbesteuer (Zuschlag) Tesimo: Dienstreglement. Tirols: Fondsstornierung. Scena, Curon, Caines, Risiano: Bilanzvoranschlag 1937 Dobbiaco Beschlüsse des Präfekturskommisscirs Dobbiaco. 7. Dezember. Der Präfetturskommissär der Gemeinde hat folgende Verfügungen getroffen: Die Liquidierung von Lire 1024 an Herrn Carlo Paoli, abzüglich der entsprechenden ge setzlichen Taxen, als Transserierungsspesen von Prato allo Stelvio

nach Dobbiaco: Auszahlung eines Betra ges von Lire S00 als Geburtsprämie für den zweiten Sohn des Gemeindedieners Herrn Picchetti: Ueberwei- fung von Lire 443.25 an das Spital von San Candido und von Lire 240 an das Spital von Bressanone, als aufgelaufene Spitalskosten für Racchele Valligiani und Mittich Giuseppe. Wählerlisten Die Wahlberechtigten werden aufmerksam gemacht, daß an der Gemeindetafel eine Verfügung des Präfek turskommisscirs angeschlagen ist, welche die Eintragung, Uebertragung

oder Streichung in oder aus den Wähler listen betrifft. Die Dezember-Steuerrale wird in Dobbiaco am 19. und 20. Dezember von einem Beamten der Esattoria in einer Kanzlei im Gemeinde hause eingehoben werden, und zwar am 19. Dezember in der Zeit von 8 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr und am 20. Dezember in der Zeit von 10 bis 12 und von 13 bis 15 Uhr. Steuervorschreibungen mitnehmen Familienzuwachs In der Familie des Herren Hoteliers Richard Planer i» l^arbonin ist ein kräftiger, gesunder Junge eingestan

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_02_1938/AZ_1938_02_27_2_object_1870989.png
Page 2 of 8
Date: 27.02.1938
Physical description: 8
Polizei hat in Narva, nahe der sowjetrussischen Grenze, eine im Dienste Sowietruhlands stehende Spionage-Organisation aufgedeckt und zahlreiche Verhaftungen vorgenommen. » Washington. 26. Februar. Die Flottenkommission genehmigte einen Gesetzentwurf, durch welchen der Ge winn der Industrie im Kriegsfälle auf ein Minimum herabgesetzt wird. Dobbiaco, 26. Februar. Mit den heutige» Wettbewerben haben die 7. Reichsmeisterschaften der Iung- fascisten in Dobbiaco ihren dritten Tag vollendet. Am frühen Morgen

mer und Zuschauer in Begeisterung ver setzen. Seine Zeit: SS Sekunden! Auch Thöni ist wieder gut und bringt S7.3 heraus. Zei diesen Bestleistungen bleibt es im weiteren Verlauf des Rennens. Schon um halb 11 Uhr ist die Veran staltung, die wiederum Colo als Sieger gesehen hat, beendet. Somit bleibt Colo Sieger im Abfahrtslauf, im Torlauf und in der Kombination. Alvera, der aus dem heutigen Torlauf als 3. hervorgeht, erobert sich in der Kombination den ehrenvollen 2. Platz. Sonderzug Dobbiaco

diese Austragung zu einer besonderen Bedeu tung, und das ist der Kampf um den Pokal, der den Namen des Legionärs, Goldene Medaille Guido Presel trägt. So wird mit dem Kampf der zwei Zenturien, die sich um den Sieg in das Rennen begeben und mit den weite ren acht Zenturien von Jungfascisten, die sich zu der großen Zusammenkunft in Dobbiaco eingefunden haben, der Name des glorreichen Helden verflochten sein, der im Kampf für die Zivilisation in den Lüften Spaniens gefallen ist. Am Nachmittag werden den Siegern

: —6, 90 cm Pulver Selva: —10. 30 cm Pulver Colle Zjarco: —5. 2V cm S. Giacomo di Vizze: —2. S0 cm passo Vordoi: —10. 70 cm Pulver Passo Sella: —11. 70 cm Pulver Dobbiaco: —7, 40 cm Soldo: —S, 100 cm Pulver Nach cker 4. Etappe 6es internst. Wüstensluges tZ von den 2Z in Gadames gestattà MaWnen treffen in Vengast ein. Di- Sach« nach dem verschollenen ZiugMg de» «rasen Manotti wegen schleà» Wetterlage unterbrochen. Marscholl Balbo ln Enfra ' Bengasi, 28. Febr. Die AntÜnfte der an der 3. Ctavve des internationalen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_11_1936/AZ_1936_11_17_6_object_1867905.png
Page 6 of 6
Date: 17.11.1936
Physical description: 6
: Leichte Musik. 21.30: Orchesterkonz. Wien, 20: Wiener Weisen. 22.20: Streichquartett. Um 23.15: Unterhaltungskonzert Dobbiaco WolleabUeferung. Dvbbiaco, 15. November Der Präsekturskommissär von Dobbiaco macht die Landwirte aufmerksam, daß am 20. November in der Zeit von 9 Uhr bis IS Uhr beim Agrarkonsortium in Villabassa ein Beauftragter der landwirtschaftlichen Provinzialunion die Wolle der Schur 1936 entgegen nehmen wird. Alle Wollproduzenten haben sich daher zwecks Uebergabe der Wolle

am festgesetzten Tage in nerhalb der angegebenen Stunde in Villabassa beim Bevollmächtigte» einzufinden. Vom Verband der landwirtschaftlichen Arbeiter Die Provinzialunion des Verbandes der landwirt- schaftlichen Arbeiter hat Herrn Palmann zum Gemein devertrauensmann von Dobbiaco der landwirtschaftli chen Arbeiter der fascistifchen Provinzialunion ernannt, Alle landw. Arbeiter haben daher sich in allen sie be treffenden Angelegenheiten, wie Mitgliedskyrten, Ar- beitslosenamneldung, Streitfragen

» aus dem Geineindebereiche abgewandert sind. Die Schlabfahrtsbahnen in Dobbiaco. Außer der bekannten Abfahrt von der Golsenhütte, war es dem Sportverein Hochpuftertal Dank der Un terstützung der Gemeiiidevorstehuiig, der Forstmiliz u. nicht zuletzt der zahlreichen Privatwälderbesitzer mög lich, nunmehr weitere drei Abfahrtsmöglichkeite» ins Leben zu rufen und schreiten die diesbezügliichen Ar beite» rüstig vorwärts, so daß Heuer bei Beginn der Schisvison mit der Benützung dieser Bahnen gerechnet werden kann. Dke

21