402 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_1_object_1862701.png
Page 1 of 6
Date: 20.08.1935
Physical description: 6
und an allen Ecken und Enden gab es stuàische Kundgebungen für den Duce und das fäseistische Italien. Um 7.46 Uhr erschien der Rgierungschef, nach dem er vorher noch dem Podestà 2S.000 Lire für die armen und kinderreichen Familien übergeben ließ, auf dem Platz und wurde mit einer mit un geheurem Jubel und Begeisterung dargebrachten Huldigungskundgebung empfangen, die fast kein Ende nehmen wollte. In seinem Auw aufrecht stehend, nahm er mit zum Gruße erhobenen Arm diese» Treuegelöbnis entgegen. Der Regierungschef

' seinen Kraftwagen. Er steuerte selbst das Auto, in dem auch S. E. Starace und S. E. Baistrocchi Platz genommen hatten, und fuhr nochmals nach Bene vento zurück. Mit neuerlichen ungeheuerlichen Huldigungskundgebungen empfing die riesige Volksmenge den Duce. In allen den zahlreichen Zentren, vie der Regierungschef bei seiner Rück reise nach Roma passieren mußte, bot sich dasselbe Bild. Ueberall grenzenlose Begeisterung und nie mdenwollende Huldigungskundgebungen. S.M. der König bei den takt. Abungen der Division

und nach jedem Namensaufruf antwortet die, Menge: „Anwesend.' Hierauf wur den die Särge in feierlichem Zuge, in dem man den Präfekten und den Verbandssekretär bemerkt, zum Sonderzug gebracht. Die Wagen waren mit schwarzen Draperien verhängt. Nachdem die Leichen einwaggoniert waren, nahmen die Witwe Razza und die Verwandten der übrigen Verun glückten sowie Unterstaatssekretär Cobolli Gigli und die Beamten des Ministeriums für öffentliche Arbeiten im Zug Platz. Dieser fuhr um 19.25 Uhr Nach Roma

sich der Leichenzug wieder in Bewegung. Der Duce und mit ihm die gesamten Volksmassen nahmen die Habtächt-Stellung ein und grüßten mit erhobe nem Arm. Gefolgt von den Familienangehörigen wurden nun die Särge in die Station überführt und auf'dm reservierten Waggons verladen. Kurz darauf bestieg der Duce sein Auw, und verließ den Platz, worauf sich der Trauerzug auf löste. Einweihung der Gedenkkapelle am Col di Lana. Belluno. 19. August Gestern wurde die Gedenkkapelle auf dem Col di Lana feierlich eingeweiht

war der Kranz S. M. des Königs. Zn der Basilica S. Marco. In der Kirche selbst herrschte ein pietätvolles Schweigen, das nur durch di? leisen Schritte der ankommenden Persönlichkeiten unterbrochen wur de. Links von den Särgen befanden sich die Fami lienangehörigen der Verstorbenen. Im „Cornu Epistulac' nahm der Palastpräfekt S. E. Duca di Longano in Vertretung S. M. des Königs Platz. Anwesend waren auch die Vertreter I. kgl. Hohei ten der Herzoge von Aosta und Spoleto, sowie das königliche Haus. Rechts

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_06_1936/DOL_1936_06_08_3_object_1149288.png
Page 3 of 6
Date: 08.06.1936
Physical description: 6
hatte, vom Schauplatz des irdischen Lebens abberufen. Seine Verdienste folgen ihm nach. Um ihn trauern zwei Söhne. b Erfunden. Beim städt. Oekonomat (Rathaus. Berfaffungsfest und fasch. Aushebung mit Korallen Truppenparade und Defilierung Bolzano, 7. Juni. Das Fest der Staatsverfassung wurde am gestrigen ersten Juni-Sonntag mit einer großen vormittägigen Truppenparade und Defilierung auf dem Viktor-Emanuel-Platz begangen. Die gesamten Abteilungen der in Bolzano garnisonierenden Truppenkörper so wie die Miliz

und die Jugendorganisationen marschierten mit klingendem Spiel auf und nahmen auf dem Dominikanerplatz, Viktor- Emanuel - Platz» Viktor - Emanuel - Straße, Bahnhofplatz, Marktgasse. Romstraße und Dantestraße Aufstellung. Die Truppen unterstanden dem Befehl des Kommandanten der Brennerodivifion Ge neral Promis und waren in drei Sektoren aufgeteilt: Der erste Sektor bestand aus den kgl. Carabinieri und der Infanterie unter dem Kommando des Generals Nicoletti; der zweite umfaßte die Abteilungen der Artillerie

Avogadro usw. Platz. Trompetensignäle verkündeten die Ankunft Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin von Pistoia, welche mit dem Königsmarsch und der Giovinezza begrüßt wurde und unter dem Beifall der Anwesenden auf dem Ehrensitz Platz nahm. Armeekorpskommandant Exz. General Guidi wurde ebenfalls mit dem Königsmarsch und der Giovinezza empfangen. Der Höchstkommandierende ritt sodann mit dem Kommandanten der Brennerodivifion General Promis und dem Gefolge die lange Front der aufgestellten Abteilungen

beleuchtet. Die Kapelle der kgl. Carabinieri-Legion ab am Abend auf dem Viktor-Emanuel- Platz ein Konzert mit auserwähltem Pro gramm, dem eine große Volksmenge bei wohnte. Eröffnung mtb Einweihung des Helmes der Jungen Italienerinnen. Im Anschluß an die große Truppenparade fand um 11.30 Uhr die Einweihung des neuen Heimes der Jungen Italienerinnen in San Quirino statt. S. E. Ricci, Unterstaatssekretär im Er ziehungsministerium und Präsident des Reichswerkes der Balilla, begab sich mit S. E. dem Präfekten

den Raum am Flußufer ab. Das Gebäude steht in sonniger Lage und wird den Jungen Jtalienerinnnen eine an genehme Stätte der Übung und Erholung sein. Die Feier der faschistischen Anshebung Ilm 5.30 Uhr abends vollzog sich auf dem Viktor Emanuel-Platz in Anwesenheit Ihrer Kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia. S. E. des Unterstaatssekretärs Renata Ricci, S. E. des Präfekten Mastromattei mit Frau Ge mahlin und der obersten Behörden in feier licher Weise die faschistische Aushebung. Die Organisationen,^owie

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_07_1939/AZ_1939_07_12_2_object_2638696.png
Page 2 of 6
Date: 12.07.1939
Physical description: 6
Bolzanos hinweisen, die nach dem zweiten Meisterschaststage den 2. und nach dem dritten Tag den 3 Platz der Gesamtwertung einnahmen. Auch der vierte und letzte Tag des Leicht- athlctittresfens bestätigte die hohe Form der jungen Athleten Bolzanos, die am Schluß aller Austragungen den 3. Platz der Klassifikation für sich behielten. Die beiden vorangehenden Verbandskomman dos sind Roma und Torini. Am letzten Tage fanden die Finali im 8»-Mcter- ud 200-Meter-Lauf, der 110 Meter Hürden und der Stafette

4X100 Meter statt. Im 80-Meter-Lauf wurde Belufsi (Bolzano) Vierter und stellte sich damit in der Endklassifikation mit der Zeit von 9.6 Sek. auf den 10. Platz. Im 200-Meter-Lauf wurde Cosetti, der den zweiten Endlauf gewann, abso luter Siebter. Die 110 Meter Hürden brachten für Bolzano einen noch bedeu tenderen Erfolg, indem sich Girardi als Dritter klassifizierte. Er konnte seine bisher beste Zeit um zwei Sekunden ver bessern. In der Stafette 4>(1l>0 Meier belegte die Mannschaft des Verbands

- kommandos von Bolzano den absoluten 6. Platz. Die einzigen Weltbewerbe, in denen die Athleten Bolzanos sich nicht hervortaten, waren die 800 und 3000 Me ter. Während im 800-Meter-Lauf Sfon drini infolge eines Mißgeschicks um eine gute Placierung kam, schied im 3000-Meter-Lauf der Vertreter Bolzanos aus Müdigkeit aus. Dafür darf dem Athleten Ladurner aber kein Vor wurf gemacht werden, denn er hatte sich in den letzten zwei Wochen im Training überanstrengt und sich überschätzt. Dies sind die beiden

und der Einbringung desselben in die weilen Scheunen. Mächtige und schwere Heu fuder sieht man durch alle Ortschaften dahin- fahre», wie selten einmal so schön und hoch mrS schwer, ei» wahrer Sege» ist vom Him mel geslossen iür den Landwirt und seinen großen Viehstand, so daß an vielen Orten die ungeheuren Mengen von Futter in den Oe- konomiegebäuden kaum Platz sinde» können. Und, was die Hauptfache ist. sowohl Quanti tät als Qualität ist Heuer vorzüglich gewor^ de», und zwar nicht nur an einzelnen Orten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_10_1935/AZ_1935_10_08_4_object_1863287.png
Page 4 of 6
Date: 08.10.1935
Physical description: 6
Längen; 2. Bardana mit dreivier tel Längen: 3. Lupeiola mit einenhalb Längen: 4. Petrejus. — Toto —: Platz —, 7.50, 9.—. Der Sieger «blieb unverkauft. Preis „Vetta d'Italia' (gemischte hunters), Lire 7000.—, 1850 Meter. Gestartet 4 Pferde. 1. Jah- gayuta, Bes. Nob. E. Locatelli, Reiter der Besitzer, mit 8 Längen: 2. Marte mit eineinhalb Längen: 3. Foligno mit 2 Längen: 4. Tacca. — Toto 10.50; Platz 5.50. Preis „Principessa Maria Pia di Savoia' (Flach rennen), Ehrenpreis Sr. Kgl. Hoheit des Prinzen

von Piemont und Lire 16.000.—, 2100 Meter. Ge startet 5 Pferde. 1. Trully, Bes. Scud. Ausorcia, Reiter Grilli, mit 8 Längen; 2. Mila mit einein halb Längen; 3. Andrea del Castagno mit drei viertel Längen: 4. Ugolino della Marca. — Toto 19; Platz 7, 5.50. Preis „Duchessa di Pistoia' (steeple-chase, croß country). Ein Ehrenpreis und Lire 15.000.—, 3500 Meter. Gestartet 9 Pferde. 1. Lionetto, Bes. Ten. Col. L. Balle, Reiter Visconti, mit 10 Län gen: 2. Rathmona mit 10 Längen: 3. Whist mit 15 Längen

: 4. Vignola. — Toto 11; Platz 6, 6, 8.50. Preis „24 maggio' (Flachrennen), Lire 10.000, 1700 Meter. Gestartet 4 Pferde. 1. Lakiciera d'Aosta, Bes. Gr. Cr. Prof. G. Lorenzini, Reiter Rimes, mit einer halben Länge; 2. Agesandra mit 4 Längen; 3. Scuola Umbra mit 10 Längen; 4. Learco. — Toto 47; Platz 12,13. lin, Graf Czernin mit Gemahlin, v. Cramm, Del Bono, Planner, Matejka, Ellmer, Baron v. Wrede, Graf Balbi und viele andere. Konzerte àes Aurorchesters Bormittags von ll 30 vis l23v Uhr 1. Balfe

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_11_1936/AZ_1936_11_14_1_object_1867863.png
Page 1 of 6
Date: 14.11.1936
Physical description: 6
Honoeds mit Fahne und Musik, weitere Trup- ftnabteilungen der ehemaligen Frontkämpfer, der Mische Verband „Emericana', der nationa- '»> che Verband „Turül', der Sportverband „Le- Me', der ungarische Studentenverband und die Men>l'ch^n P^dfinder Aufstellung genommen lim den Platz und in den Zufahrtsstraßen hatte eine riesige Volksmenge angesammelt. . Ems Ciano, der die Uniform eines Generals Miliz trug, schritt die Front der Chrenkom- Wme ab, während die Musikkapelle die Marcia ^eale, Giovinezza

und die ungarische National- Mne spielte und die Menge in laute Hochrufe Italien, den Duce und Ciano ausbrach. Dann nahm Graf Ciano gemeinsam mit dem Misterpräsidenten Daranyi in einem Auto Platz, iSli? à weiteres Auto mtt Gräfin Ciano und 5 fügten. Die Fahrt ging über die Rakoczy- 'nd den Koerut unter unaufhörlichen Be- ? 'l^ungskundgebungen der die Straße säumen- en Äolksmassen. Dgnn fuhr die Autokolonne über Idei, erhoben sich alle Abgeordneten und veranstalteten eine lebhafte Kundgebung für Italien, den Duce

-n. Für diese Zwecke ist im Rahmen des Fünfmilliarden kredites, den der Luftfahrtminister für den Ausbau der französischen Luftarmee erhalten hat, ein Kre dit von 200 Millionen Franken vorgesehen. Die Gesamtheit dieser Flugplätze bildet, wie das Luft- fahrtnünisteriuin mitteilt, die „Luftbefestigung Frankreich ' Echo zur Wiener Konferenz Wien, 13. November Das „N e u i g k e i ts - W e l t b l a t t' scl^eibti „Krause Träume und schlimme Beklemmungszu« stände martern Europa, wenn auf dem Ballhaus platz drei

. Wenn auch der Weg ein langer ist, der zur An erkennung und zum Triumph der gerechten Sache Ungarns führt, so viel ist unzweifelhaft, daß die Mailänder Rede wieder einen Schritt vorwärts auf diesem Wege bedeutet. Diesen Ausführungen folgte langanhaltender lebhafter Beifall. Benito MussolitwPlatz in Budapest Budape st, 13. November. Der größte Platz im Zentrum von Budapest hat den Namen Benito Mussolini-Platz erhalten. Veritalienisch^englischeHandelsverlrag Roma, 13. November. Die wesentlichen Einzelheiten des neuen italie

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/31_05_1935/VBS_1935_05_31_10_object_3134571.png
Page 10 of 12
Date: 31.05.1935
Physical description: 12
Seile 10, Nr . 22 .v o (tsftofe* Freitag, den 81. Mai. 1935/XHI platz streng verboten und untersagt werde. In letzter Zeit kann man in den Mittagsstunden fast täglich Jungens sehen, wie sie sich mit Fuß ballspielen unterhalten. Dabei machen sie einen Höllenspektakel. Die Jungens beschranken sich etwa nicht auf den kieselbestreutett Mittelplatz, sondern raufen sich auch in den eingezäunten Anlagen um den Ball. Auch scheuen sie sich nicht, in die Blumenbeete hineinzusteigen und den Ball

und schönen Sportplatz als für di« Fußballer und Sportler. Dort droben wäre also der richtige Platz, um Matchs zu ver anstalten. viplteno - Umgebung eo Skatk durchs Fenster in eine Grube ge« 1 raten. An einem der letzten Abende wollte die in einem Gasthaus am Brenners bedienstete 47 Jahre alle Emma Zorelll, geborene Be- nassutk, da sie sich von ihrem Abendausgang verspätet hatte, durch ein Fenster des Gast hauses heimkehren. In der Finsternis ver fehlte sie aber die Richtung zum Fenster und stürzte etwa

ist auch Trento» Boden ge fallen. Das unternehmungslustige Rooigo hat dem Zauber der Unbesiegbarkeit oe« Trientner« feldes weggewischt. Freilich Trento hatte zwar nichts mehr zu verlieren, aber Rooigo alles zu gewinnen. In der Tat stieg nun Rooigo durch diesen Sieg auf den fünften Platz und so hat nun diese Mannschaft, die zu Beginn der Retour runde aussichtslos verloren schien, durch Kamps und Eifer das erreicht, was sie so sehr anstrebte: den Aufstieg in die Serie C. Damit erlischt auch Baldagnos Kandidatur

. Auch ein Sieg gegen die Ponziana würde der Marzottoelf nichts mehr nützen. Schuld daran tragen die Vozner. Hätten sie am Ostersonntag Rooigo ge schlagen. so wäre es anders gekommen. Porde- none—Palmanova endete unentschieden und bringt Palmanooa endailttg auf den vorletzten Platz. Den letzten Platz nimmt Schio ein, das zum Schlusie noch ein Forfait gegen die Fiumana gab. Damit ist die Meisterschaft vis auf zwei Spiele: Baffano—Ponziana und Ponziana— Valdagno beendet. Veränderungen können die zwei letzten

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_01_1937/AZ_1937_01_16_1_object_2635014.png
Page 1 of 6
Date: 16.01.1937
Physical description: 6
von spezialisierten Arbeitern. Zn die sen Ländern, in denen die Industrien den Auswan derern vieler Nationen Arbeit geben, haben die Italiener nicht bloh ihren Arbeitsbeitrag mengen- mäßig geliefert, sondern sie haben sich auch infolge Ihrer besonderen Eigenschaften geradezu «unent behrlich- gemacht. Sie nehmen unter den speziali sierten Arbeitern, unter jenen, die die „Aristokra tie der Arbeit' darstellen, den ersten Platz ein. Die aus Belgien. Frankreich und Hotland ein treffenden Nachrichten müssen daher

, die gleichfalls in muster- giltiger Weise ausgeführt wurden. Die Uebungen schlössen mit der Ansammlung auf dem Feld zur Ehrenbezeugung. Mit mächtiger Stimme erhoben die Jünglinge, die an den Uebun gen teilgenommen hatten, iur „Alala l' für Gö ring und für den Duce, und rn ihren Gruß stimm ten alle auf dem Felde anwesenden Jünglinge ein. Hierauf verließen der Duce und General Göring das Stadion und nahmen im gleichen Auto Platz, wobei ihnen die anderen Persönlichkeiten in wei teren Autos folgten

und Turiatier im Konler» vatorenpalast des Kapital» vorausging Der Platz vor dem Kapital war reich mit Fah nen und Gobelins geschmückt und von Tausenden und Abertausenden von Lampen feenhaft beleuch tet. Zahlreiche Scheinwerfer warfen farbige Licht bündel auf die Marc-Aurel-Statue und ließen deren antike Bronze-Patina in warmem Licht erstrahlen. Im Atrium des Palastes versahen Metropoli- tanpolizisten und Karabinieri in Galauniform den Ehrendienst. Am Eingang zum Saal der Hora tier und Curatier, wo Pagen

So- lvjetsta.ion von der GPU. verhaftet und für fünf Jahre in ein Zwangsarbeitslager geschickt. Am ersten Jahrestag der roten Revolution, den sie in der Sowjetunion miterlebten, unterhielten sich zwei Schutzbündler im Flüsterton auf dem Roten Platz in Moskau üver die Absperrmaß» nahmen zur Sicherung Stalins. Ein Schutz bündler sagte, alle Vorkehrungen seien ja recht sorgfältig durchgeführt, aber wenn jemand, dessen Gesinnung man nicht kenne, böse Absichten hätte, vielleicht würde es ihm doch gelingen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_02_1935/AZ_1935_02_17_2_object_1860570.png
Page 2 of 8
Date: 17.02.1935
Physical description: 8
die Glatzen (sächsisch: .Matten') der Besucher bewundern konnte Die Versteigerung im Königsschloß bietet nicht nur ernsten Sammlern und Antiquitäten händlern Gelegenheit zum Erwerb kostbarer Möbel. Ge mälde und Porzellane, soàrn auch Andenkensägern di des Aenusteinpcls in Roma beschlossen, deh'en Reste aus der Terrasse erheben, di« nach dem Platz des Die Versteigerung aus Scttrß Sybillenort, der Resi-l lossmms hàmisgsbt. Hadrian erbà den Tempel In denz der sächsischen Könige ist in vollem Gange

, wo Neros „Domus Aurea' stand. Hier wurde eine große Terrasse aus Kalkstein angelegt. So entstand ein geräumiger Platz von rund 150 Meter Länge und. 100 Meter Breite, dessen Seitenränder auif den Platz des Kolosseums herabfielen. Für di« Anlage erwies sich die Versetzung der rund 20 Meter hohen Ko lossalstatue des Nero als notwendig, wozu 20 Elefanten aufgeboten. werÄen mußten. Der Temp«l selbst stand in der Mitte der Plattform, umgeben von einem durch zehn Säulen getragenen Porticus. Das Innere enthi

«lt einen Luftreklame. Doppelraum mit zwei Apsiden, in der einen hatte die ^ ^ - NN .-,r , - c, . Slawe Roms, in der anderen die Biidfäul« der Venus Philadelphia hat ein Wettbewerb in Llistreklame Hren Platz. Die Apsis, die man h«ut« steht, ist jene in stattgefunden, be. dem IS N-eger auf einer beskminten das Bildnis der Venus stand. Zur Zeit des Kaisers ^r.ache des Himmels in Leucht- und Nebelbuchstaben und Marentius l30k—wurde kn« »rökkibla» iNmini»,-? Bildern Reklame für die von ihnen vertretenen Firmen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_06_1935/AZ_1935_06_04_1_object_1861812.png
Page 1 of 6
Date: 04.06.1935
Physical description: 6
. Aus- r schriftlich. M 1928-8 kaufen ini Platz. obilien snachweis ingen aller rt. M 1541-S im hhaus) » sicherungen. in gutei» Weinbau- ten gesuchte ten „5235' M 523S-S m Doloml- Zeschäftslä- ohne Ein- l mit mo- mhsitskaiis. kt,-kleinere Z kleinere Anßerdei» wie schöne M 1ö, nebe» nusigsnach' M 1918-c Schuldver> zne Pubbl M 1901-^ Zinsvillen nMenvitlu d Ziergar- idingungeu Landgüter von 10 L igen. Gelt Lelser, Io- Dì 1909-^ n. Remi aufwärts sie Sport- herrenmo- iasseggiat!' ? 187S-10 schtwareu- en »5242' N 5242

und Ms Gefolge befanden.' '' Herzlichster Beifall begrüßte die Herrscherin, der die-Äutoritäten, darunter die Präsidenten des Se nats und der Kammer, die Mitglieder der Regie rung, die Vertreter der Partei und der Organisa tionen des Regimes und die höchsten Staatswür denträger ihre Huldigung darbrachten. Königin Elena nahm gemeinsam mit Königin -Giovanna und Prinzessin-Maria an der Brustwehr Der Ehrentribüne Platz. Wenige Minuten später traf S. M. der König hoch zu Pferd gefolgt von einein brillanten Gene

ralstab auf dem Platz des Cäsar-Forums ein und hielt um 8.30 Uhr unter begeisterten Hochrufen der Menge seinen Einzug in die Via dell'Impero. Im Gefolge S. M. des Königs befanden sich die Unterstaatssekretäre der militärischen Ressorts, der Unterstaatssekretär für physische Erziehung und Präsident der O. N. B., der Gouverneur von Ra ma, Generäle und Admirnle, der römische Ver- bandssekretär und andere Autoritäten. Unter unaufhörlichen Ovationen ritt der Herr scher an den Tribünen vorüber

bis zur Stelle, wo die Truppenaufstellung begann und eröffnete die Revue, während die Truppen den „Gruß an den König' und die Regimentsfanfaren die ersten Noten der Marcia Reale und. der Giovinezza an stimmten. Nach Beendigung der Revue köhrte der Herr scher auf die Via dell'Impero zurück, stieg vom Pferde und nahm auf der kgl. Tribüne Platz, um dein Vorbeimarsch der Truppen beizuwohnen, der von den Balilla, Aoanguardisten, Zöglingen der fascistischen Akademie, Jungsascisten und Front kämpfern eröffnet wurde

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_11_1936/AZ_1936_11_05_5_object_1867763.png
Page 5 of 6
Date: 05.11.1936
Physical description: 6
den ». November ,YZV-M .Alpenzeliang^ Sette » us Sostino Staàt unà iz,l M Jahrestag àes Sieges von Vittorio Veneto lheläenehrung unà imposante Psrsäe ^»znlederlegung am Siegesdenkmal » Gedächln!sgolleed!enst in der Stadtpsarrkirche—Eindrucksvolle Vesillerung 4. November ISIS, als der Weltkrieg mit Als die Behörden die Kirche verließen, bot der , ' Waffenstillstand von Villa Giusti seinen Ab- reich beflaggte Viktor-Emanuel-Platz einen groß- Itk' . ..v <i-^ :» m». artigen Anblick

von «chaiio der Gruß der Schwarzhemden überbracht. ^'Wischen hatten sich die fafcistischen Organisa- wncn. die patriotischen Vereinigungen, die mili- ''chchen Verbände und die syndikalen Organisatio nen a„ den von den Verbandeleitungen bestimm- Punkten versammelt, um sich dann auf dem '>ktor-Emanuel-Platz zu konzentrieren. In der Pfarrkirchte hatten sich vor 10 Uhr die Vertretungen der in der Stadt stationierten Waf- ^'gattungen des Heere? und der Miliz, der Ju- üendorganisationen, welche in den Schiffen

S. E. des Präfekten und die Fiduciaria ^ ^ranensascio Platz: darauf betraten die Behör- ?e?l di» ..„x K K k»? Nrökekt. dsr ». die Kjrche^ und zwar S. E. der Präfekt, der 5''eekarpzkoMMandant, der Divisionskomman- M!- der Verbandssekrciär. der Kommandant der N ''tiirzone von Bolzano, der Kommandant der ^rabinien -Legion, der Kommandant der Miliz- Wsipe, die Kommandanten der hier stationierten N'nenter. der Quästur, der Podestà, der Kabi- la, S. E. des Präfekten, der Präsident des Tribunals, das Verbandsdirektorium

Universitäts studenten, das Syndikat der Professioniste»: und Künstler, die Körperschaft der Kooperativen, die lan gen Reihen der Arbeiter der Industrie, des Han dels, der Landwirtschaft usw. die bewaffneten Ab teilungen der Jugendkampfbünde, die Musikkapelle der Jungfascisten, die Feuerwehr. Als die Behörden auf dem Platz eintrafen, setzte sich der Zug in der angeführten Reihenfolge in Bewegung, um sich durch die festlich beflaggten Straßen der Stadt zum Siegesoenkmal zu bege ben. Vorbeimarsch ckev

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_04_1938/DOL_1938_04_19_4_object_1137812.png
Page 4 of 6
Date: 19.04.1938
Physical description: 6
und ihr seine Liebe zu erklären. Da Nerösfentlichen die Zeitungen eine Photographie, durch die sie vor Jim unrettbar komproniitlicrt erscheint. Linda entschließt sich, P-etrow zu heiraten, um sich dann sofort wieder scheiden zu lassen. Nachdem ihn Linda verlassen hatte, stellte Periolv, als sich bei ihm nach längerer Zeit wieder eine Lust zur Tätigkeit regte, ein Ballett mit 12 inaskiortcn Girls zusammen. AlS bei der Premiere Pctrow bereits mit seinen Girls tanzte, nahm Linda den Platz eines dieser Mädchen

. O. Panzer, Reiter Ten. E. Lan derset. 63 kx-, 2—1!- Längen. Toto: 6. Einlaus- wctte: 10:10. Gestartet 3 Pserdc. Ponte d'Adige-Prels: 4000 Lire. Distanz 2800 Bieter. Jagdrennen für Halbblutpserde. Ioäco- »achwuchs. 1. Alico, Besitzer A. Berilardini, Reiter E. Ausuini. 65 kg; 2. Arrivalo. Besitzer Comm. De Rhai». Reiter G. Lazzari. 62 kg: 3. Belzebu. Besitzer Bar. De Massa. Reiter E. Corradini, 62 kg. 4 Längen ferner. Toto: 17. Platz 7. 7. Einlaufwette: 0. Gestartet 4 Pserdc. Primo Fiore-Preis: 6000 Lire

. Distanz 2500 Bieter. Bcrkaufsrcnncn. Hürdenrennen. Iockci- nachwuchs. 1. Caorle (18.000 Lire). Besitzer Da Zara. Reiter E. Corradini. 64 kg: 2. Ca- rinzia s 14.600). Besitzer 2ng. Castellini. Reiter F. D'llva, 60 kg; 3. Greta (14.000). Dr. Mas- ficcl, Reiter E. Lazzari, 60 kg; 4. Tullia (14.000), Cao. O. Panzer. Reiter D. Muray. kg. ?«—VA —10 Längen. Toto 21. Platz 8. 11. Einlauf- wctte: 248. Gestartet 1 Pferde. Heeres-Preis: 6000 Lire, Distanz 3600 Meter Jagdrennen für Oisizicre. 1. Bico Patri

- z i o. Besitzer Ten. E. Landerset, Reiter der Be sitzer. 6g kg: 2. Albana, Besitzer Ten. Balsetti, Reiter der Besitzer, 69 kg; 3] Bibli, Besitzer Ten. De Leone. Reiter Ten. Euistana. 69 kg. 2!:'— 3i: Längen. Toto: 29. Platz: 14, 15. Ein lauswette: 128. Gestartet 6 Pferde. Andrcina-Preis: 8000 Lire. Distanz 2300 Bieter. Hürdenrennen fiir Iockeynachwuchs. 1. Rczi ä. Besitzer Razza Boffalora. Reiter D. Muray. 60 kg. Toto: 8. Gestartet 3 Pferde. Die letzten Tage des Reitturniers Am Samstag und Sonntag fanden

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/09_01_1930/AZ_1930_01_09_1_object_1863516.png
Page 1 of 8
Date: 09.01.1930
Physical description: 8
Staatslviirdenträger. An der rechten Seite die Mitglieder des Diplomaten korps, der Bürgermeister von Brüssel und eine Vertretung des souveränen Maltheser-Ordeus. In der strahlenden Gruppe der Diplomaten befindet sich auch der apostolische Nuntills Möns. Borgongini Duca., In dem großen Saale vor der paolinischen Kapelle, der sogen. Sala dei Corazzieri, haben auf eigens errichteten Tribünen die zur Hochzeit geladenen Gäste Platz genommen. Die Wände dieses Saales sind mit prächtigen Gobelins be ileidet worden. Beim

Eintreffen des Hochzeitszuges in der Sala del Corazzieri erheben sich alle und die Damen verbeugen sich. S. E. Mussolm! wirN niit dein römischen-Gruße begrüht. Als der Hochzeitszug in der paolinischen Ka pelle eintraf, stimmten hundert Sänger der römischen Chorkapellen ' die antike sardifche Hymne „Conservet Deus Rem' an und Möns. Beccaria reicht den kgl. Majestäten von Italien und Belgien das Weihwasser. Die Herrscher und königlichen Prinzen nehmen auf einem Throne rechts vom Altare Platz. S. E. Musso

lina begibt sich zur gegenüberliegenden Tribüne und nimmt bei den Spitzen 5er ausländischen Missionen Platz. Die Wände der paolinischen sind mit 20 wertvollen Gobelins geschmückt. Der überaus ''eich geschmückte Altar ist von einem weinroten, ^ldgostickten Baldachin überdacht. In der Mitte des Altars '.hront ein prächtiges Kruzifix, daneben zwei . nige wertvolle Leuchter. Auf dem Altaro ruhen auf einem Polster die Eheringe là àc, königliche Braut paar ,'>ig Ringsherum stehen die /ahnen

sich mit seinem ganzen Gefolge dem Altare und küßt dos heilige Meßbuch und nimmt sodann auf einem Thronsessel gegenüber dem Braut paare Platz. Indessen geleitete der Hofzere- 'monienmeist>->- die Trauzeugen zu den kgl. Majestäten. Als Trauzeugen fungieren für den Kronprinz: der Herzog von Aosta und der Her zog von Genova: für die Prinzessin Maria: der Herzog von Brabant und der Graf von Flan dern. Kardinal Maffi bekleidet sich mit dem Plu viale, setzt sich die edelstàbefetzte Mitra auf, ergreift den Bischofsstab

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_01_1938/AZ_1938_01_12_2_object_1870435.png
Page 2 of 6
Date: 12.01.1938
Physical description: 6
feindlichen Macht die Pläne der neuen russischen U-Boote, die über 300 Meter tief gehen können, ausgeliefert haben. » Kairo, 11. Jänner. Laut Beschluß des Ministerrates fin det am 14. ds. die feierliche Vereidigung der ägyptischen Truppen auf den König Faruk statt. An der Zeremonie, die sich auf dem großen Platz der kgl. Residenz von Abdin abwickelt, beteiligen sich die Truppen der Garnison von Kairo und die Vertretungen der Prooinzgarnisonen. E Hika g o, 11. Jänner Ein Flugzeug der regulären Linie

zum Präsidenten Justo. um ihm die Teilnahme der Regierung und der italienischen Kolonie zum Ausdruck zu bringen. Zu dem furchtbaren Fliegerunlall wer den folgende Einzelheiten'gemeldet! Las Flugzeug geriet in eins Zone heftigen, von starken Regenschauern begleiteten Sturmes, sodaß der Pilot nach einem geeigneten Platz für eine Notlandung Ausschau hielt. Während der Such« Uber dem felsigen und absolut ungünsti gen Terrain wurde der Apparat, der sich etwa 20 Meter Uber dem Boden befand, wahrscheinlich

. Die erste Sqlve warf 40 Einge-! borene nieder. Sofort ritt die Polizei eine Attacke und zerstreute die Menge. Die Eingeborenen ließen 45 Verwundete und sechs Tote auf dem Platz, während vom französischen Ordnungsdienst ein Polizei- kommissar und drei Soldaten getötet wurden. Die Zwischenfälle hatten ihre sofortige Rückwirkung in Paris. Kolonialminister! Albert Sarraut hat für Donnerstag eine Versammlung im Außenministerium zur^ Ueberprüsung der Lage einberufen. Wahrscheinlich wird der Generalresident

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_04_1937/AZ_1937_04_23_4_object_2636842.png
Page 4 of 6
Date: 23.04.1937
Physical description: 6
Nach Mittagsstunden die Dopolavoristen herbei, um au diesem lauschigen Platz bei Musik, Tanz und Un terhaltung einen fröhlichen Nachmittag zu verbriw gen. Man rechnet, daß weit über 500 Personen an dieser vorzüglich gelungenen Veranstaltung teil> nahmen. Bei einem Buffet des Dopolavoro wur den zu äußerst mäßigen Preisen Speisen und Ge tränke verabreicht uno für Stimmung sorgten ein 22 Mann starkes Mandolinenorchester und zwei weitere Streichorchester. Natürlich hatte man auch für Spiele und Unterhaltungen

an, die den Behörden bei ihrem Eintreffen eine lebhafte Kundgebung bereitete. Mit S. E. dem Präfetten erschienen S. E. der Armeetorpskommandant, der Verbandssekretär, General Bancale in Vertretung S. Kgl. des Herzogs von Pistoia, Kommandant der nero-Division, der Kommandant der Karabinieri- Legion, Console Duranti für den Kommandanten der 3. Miliz-Zone, der Ouästor sowie zahlreiche andere Behörden, darunter der politische Sekre tär und der Podestà des Ortes. Während die Behörden auf der Tribüne Platz nahmen

— alle Lokalbehörden und die Offiziere Platz. In Vertretung S. E. des Fürstbi schofes war Generialvikar Msgr. Dr. Pompanin, für das Domkapitel Dompropst Prälat Msgr. Mutschlechner erschienen. Um 10.30 brachte der Se kretär des Fascio den Gruß an den Duce aus, um sogleich an die Verteilung der Pensionszertifikate und Erinnerungsmedaillen zu gehen. Die Namen der Beteilten werden wir nachtragen. Nach dem Gruße an den König und den Duce und dem Ab spielen der Hymnen war der offizielle Teil beendet. Am Abend

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_07_1934/AZ_1934_07_01_5_object_1857983.png
Page 5 of 8
Date: 01.07.1934
Physical description: 8
, wie die Berge, die sie umgeben, und voll eiserner Willenskraft Md. jedoch bald verschwinden werden, um den Alleingehern Platz zu machen. Das führerlose Bergsteigen ist, wie Piaz sagt, vielleicht noch die einzige Form, die existieren darf oder ge wiß die einzige, die man ernst nehmen kann; dies beweist den großen Abstand, der zwischen Führer und Bergsteiger herrscht. Aber darüber später. Die Bergführer sind, sagt Guido Rey, der Dich ter der Berge, einfach und mit einem sechsten Sinn versehen

anders, als die der Alpen; weniger stark, weniger ausdau ernd, aber agiler, leichter. Diese Führer besiegen den Berg mit Hilfe ihrer rohen Kraft. Sie erobern die Ciswand, indem sie stundenlang Stufen schlagen. Sie erobern die über hängende Wand, indem sie sich mit eisernen Griffen festhalten, und den Körper wie Würmer nachziehen, mit dem Blick immer nach vorwärts gerichtet, um d,:t kls'nsien Griff, die kleinste Spalts zu entdek- ken, wo wenigstens zwei Finger Platz haben. Das Auge und die Erfahrung helfen immer

des Fremdenheims vorüberströmen. Alles wanderte zur Sonnwendfeier — Johannistag. Unschlüssig stand der Mann im Raum. Es war ihm, als flattere Margas Lachen lockend herein; hastig ergriff er Hut und Stock und verließ das Haus. Dunkelheit senkte sich hernieder, dichte Menschen massen umsäumten den Wiesenplatz: feierliches Schweigen hielt alle gebannt, Sterne glitzerten am samtenen Nachthimmel. Mühlenbrink wurde hin und her geschoben. Endlich hatte er einen Platz. Da vernahm er schon die ersten Worte

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_2_object_1858972.png
Page 2 of 6
Date: 05.10.1934
Physical description: 6
hat Dienstag begonnen. An geklagt ist Samuel Insul! zusammen mit sechzehn Direktoren seines zusammengebrochenen Ztvei- Milliardcn-Dvllar-Trusls. Die Anklage lautet aus Unterschlagungen in der Höhe von 143 Mil lionen Dollar. Am ersten Prvzeßtag hatte sich eine ungeheure Anzahl von Journalisten und Presse- phoiographen eingefunden. Insul! sieht sehr an gerissen aus. Neben ihm hat sein Sohn aus der Anklagebank Platz genommen. Sein« Frau wurde im Zuhörerraum nicht gesehen. » Washington, 4. Oktober. Infolge

. Aus Anlaß des freudigen Ereignisses im königl. Hause unseres Kronprinzen, der Geburt der Prin zessin Maria, hat die Biirgerkapelle Dopolavoro von Silandro am Sonntag abends auf dem Roma platz ein solennes Konzert mit gewähltem Pro gramm gegeben, das mit dem Königsmarsch und der „Giovinezza' eröffnet wurde. Das zahlreich erschienene Publikum, unter dem auch mehrere Vertreter der Lokalbehörden zu bemerken waren, spendeten der wackeren Musikkapelle für ihre exak ten Darbietungen lebhaften Beifall

, das bei der letzten Meisterschaft längere Zeit den zweiten Platz im Tabellenstand behauptete, dann aber an die dritte Stelle abgedrängt wurde. Hatte die Treviso schon im vergangenen Jahre eine ganz außerordent liche Schlagkraft auszuweisen, so wird das Team Heuer infolge der Neueinstellung mehrerer vorziig» licher Spieler und in Anbetracht der sehr guten Vorbereitung noch gefährlicher sein. Allerdings hat ten die Bozner bei der letzten Meisterschaft bei den Treffen gegen Treviso immer Glück, denn beide Spiele

20