20,036 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1912/20_07_1912/OBEWO_1912_07_20_9_object_8035631.png
Page 9 of 16
Date: 20.07.1912
Physical description: 16
Spieß zum Vorschein kam, der dort Holz spaltete. Spieß hatte einen Streifschuß an der linken Schulter erhalten. Ehrende Einladung eines Tiroler Schützen. Aus Reschen schreibt man uns: Bekanntlich findet heuer in Frankfurt a. M. das Jubiläumsbundes schießen statt. Zu demselben hat das Festkomitee auch den nunmehr 84jährigen Schützenveteranen Hauptmann Johann Hochenegger eingeladen und alles daran gesetzt, um denselben zum Erscheinen zu bewegen. Der Greis, der längere Zeit das Bett hüten mußte, erhält

alle möglichen Erleich terungen für die Bahnfahrt, ab Innsbruck wird ihm ein Arzt zur Begleitung mitgegeben, etc. Hochenegger war nämlich vor 50 Jahren eben falls beim Schießen in Frankfurt und wurde da mals Schützenkönig. Hauptmann Hochenegger hat die Einladung angenommen. Die Schwester erschossen. Am 14. Juli, 10 Uhr Vormittag, kam, wie man uns aus Thaur berichtet, der Revierjäger vom Hochgebirge heim und legte in sein.r Wohnung das Gewehr ab. Zum Unglück erfaßte der 3jährige Knabe einer dort wohnenden

Sommerfrischpartei die Schieß waffe, der Schuß ging los und traf die 14jährige Schwester, die schwerverletzt zusammenbrach. 17 . deutsches Bundesschiesten in Frankfurt. Man meldete aus Frankfurt a. M., 15. Juli. Das 17. deutsche Bundesschießen und Goldene Jubi läumsschießen nahm gestern in Frankfurt seinen Anfang. Die Herzlichkeit, mit der die österreichi schen Schützen in Frankfurt ausgenommen wurden, wurde allgemein bemerkt. Um 9 Uhr früh wurden die Fahnen sämtlicher Schützenvereine, die während der Nacht

4
Newspapers & Magazines
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1912/20_07_1912/UIBO_1912_07_20_9_object_8321721.png
Page 9 of 20
Date: 20.07.1912
Physical description: 20
Spieß zum Vorschein kam, der dort Holz spaltete. Spieß hatte einen Streifschuß an der linken Schulter erhalten. Ehrende Einladung eines Tiroler Schützen. Aus Reschen schreibt man uns: Bekanntlich findet heuer in Frankfurt a. M. das Jubiläuwsbundes- schießen statt. Zu demselben hat das Festkomitee auch den nunmehr 84jährigen Schützenveteranen Hauptmann Johann Hochenegger eingeladen und alles daran gesetzt, um denselben zum Erscheinen zu bewegen. Der Greis, der längere Zeit das Bett hüten mußte

, erhält alle möglichen Erleich terungen für die Bahnfahrt, ab Innsbruck wird ihm ein Arzt zur Begleitung mitgegeben, etc. Hochenegger war nämlich vor 50 Jahren eben falls beim Schießen in Frankfurt und wurde da mals Schützenkönig. Hauptmann Hochenegger hat die Einladung angenommen. Die Schwester erfchoffen. Am 14. Juli, 10 Uhr Vormittag, kam, wie man uns aus Thaur berichtet, der Revierjäger vom Hochgebirge heim und legte in seiner Wohnung das Gewehr ab. Zum Unglück erfaßte der 3jährige Knabe

einer dort wohnenden Sommersrischpartei die Schieß waffe, der Schuß ging los und traf die 14jährige Schwester, die schwerverletzt zusammenbrach. 17. deutsches Bundesschietzen in Frankfurt. Man meldete aus Frankfurt a. M., 15. Juli. Das 17. deutsche Bundesschietzen und Goldene Jubi läumsschießen nahm gestern in Frankfurt seinen Anfang. Die Herzlichkeit, mit der die österreichi schen Schützen in Frankfurt aufgenommen wurden, wurde allgemein bemerkt. Um 9 Uhr früh wurden die Fahnen sämtlicher Schützenvereine

5
Newspapers & Magazines
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1907/09_03_1907/ZDB-3059529-0_1907_03_09_6_object_8045574.png
Page 6 of 12
Date: 09.03.1907
Physical description: 12
Frau L. Bartels, Hamburg -b? ; ; „ Oberstabsarzt»Meyer mit Kinder,.-Tsingtau b S. Kral mit Frau, Bozen. • • (fflsl'J t> J. Wertich mit Frau, Weidhofen qixqbJ Frl. Marie SchaiichyiBaÜöhr. nrrÄfljlqsX Frau ü. Sprung;,.. Dresden- n s>tr.vb c ? -)'<-nd:sn-iO - f Frl. M. Kämpfe, Vogel r Frau u. Frl., Bruxelles Frl. E, Siebert, Wiesbacen „ M. Lachs, „ „ 1$ Rittmeister G. Rusche, Sachsen Frau S. Kohn mit Tochter, Frankfurt „ J. Stein, Frankfurt Arco. Hotel-Pension Altenburg. Frl. Irma Rausch, Trier

, P. Feyerabend, Gutsbesitzer, Alt-Rosental Moritz Czorai mit Gemahlin und Kind, Budapest Frau Bertha Scholle, Magdeburg „ Anna Jaenücke, „ Carl Graf Künigl, Major a. D., k. u. k. Kämmerer, Ehrenburg (Tirol) Pension Quisisana. Frau Baronin v. Stein, mit Jungfer, Frankfurt a. M. Labendz stud. jur., Warschau Baronesse M. Maydell, Reval Frl. Schettler, Privat, Meran Frau Oseling, Privat, Riga Herr Woidl, Kaufmann, Wien Graf Salis Zizer, Innsbruck Gräfin Salis und Jungfer, Innsbruck General von Erdmann, Orenburg

v. Erdmann, Marineoffizier, Reval Frau Dr. Hörnung, mit Tochter und Begleiterin, Baden bei Wien Architekt Elm, Frankfurt Demiani mit Gemahlin, Gr.-Tabarz Dumelmayer, Privat, München Freysold, Privat, Magdeburg Frln. Wutscher, Private, Unterkrain Hartlieb, Sekretär, Augsburg Seiler, Kaufmann, Frankfurt Herr und Frau v. Dubiensky, Lemberg v. Dubiensky, stud. jur., Lemberg Frl. v. Dubiensky, Privat, Lemberg Fr. v. Miewska, Private, Warschau Hotel-Pension Viktoria. Franz Hoffmann, Beamter, Wien Frau Elsa

bei München, Bru- j neck, Budapest, Lies, St. Cristoforo, Darm- j stadt, Desenzano, Dresden, Essen, Fasano, Feldkirch, Fiume, Frankfurt am Main, Fran zensfeste, Friedenau b. Berlin, Gardone-Rivi era, Gargnano, Genf, Genua, Gossensas, Go tha, Grafenberg, Graz, Gries im Fassatal, Gross-Lichterfelde, Hall in Tirol, Halle a. S., Hallein, Hamburg, Hohenschwangau, Hult- schin, Imst, Innsbruck, Jena, Kissing b. Augs burg, Kissingen, Köln, Königsberg i. Pr., Konstanz, Köthen, Leipzig, Lemberg, Levico Lindau, Linz

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/31_08_1935/DOL_1935_08_31_10_object_1153030.png
Page 10 of 16
Date: 31.08.1935
Physical description: 16
» nicht früher begonnene Sen- dangen noch zu beenden sind, nur Tanz« oder Unterhaltungsmusik. Sonntao »VI München 18.00 Willy Stuhl- ULLLfauth spielt Walzer. 18.20 Wenn'» oan z'guat geht. . . Bauern- komödie. — Stuttgart 18.00 Unter der Zeitfunklupe. — Beromünster 18.25 Leichte Musik. — Wien seit 17.20 Konzert. B Dstsoll leben. — Leipzig seit 18.20 ^Frankfurt seit 18.80 Die Freude Sommersonne — Ferienwonne. — München 19.30 Vom Deutschlandsender Sportecho. — Stuttgart 19.30 Fünflan der - Leichtathletik

- Kampf. — Bero münster 19.35 Der Ring des Polykrates. Oper von Korngold. — Prag 19.00 Nachrichten. 19.15 Erntefest in der Walachei. — Wien 19.05 Sport. 19.15 Rudolf Ereinz. Aus seinen Werken. 19.60 Ein idealer Gatte. Schauspiel. »KU Berlin 20.00 Orchesterkonzert. — SrAßM Frankfurt 20.00 Ludwig van Beethoven. Das symphonische Schaffen. — Königsberg 20.00 Konzert d. großen Orchesters. - Leipzig 20.00 La Tra- viata. Oper von Verdi. — Stuttgart 20.00 Aus dem Opernschaffen Wagners c rr>.-v.i_ (aU men

. — Strahburg 20.00 Nachrichten.— Wien 20.10 Schall platten. Frankfurt 21.30 Beethoven: Das WULied. — Hamburg 21.00 Volks tänze aus aller Welt. — Beromünster 21.00 Nachrichten. 21.10 Wo Berge sich erheben. Jodelquartett. — Paste Pa« risten 21.45 Wiener Musik. — Prag 21.30 Konzert. — Toulouse 21.35 Opernmusik. 21.45 Musik zu Der König von Ps. Oper von Lake. — Wien 21.00 Symphonische Tänze. WST7\ Breslau 22.30 Nachtkonzert. — Wfy* Frankfurt 22.30 Tanzweif KTS München 22.30 Bunte Musik. — Brüssel 22.10

Wunschkonzert (Schallplaiten). — London-Regional 22.20 Tanz. — Wien 22.00 Nachrichten. 22.10 Die bedeutendsten Klavier« und Orgelwerke von Bach. richten.— Wien 19.00 Nachrichten. 19.10 Konzert. .»Berlin 20.10 Der Tanzschlager der kommenden Saison. — Mittwoch »U7H München seit 17.00 aus Fränk in f»V kurt Konzert. — Stuttgart seit 17.00 aus Frankfurt Konzert. — Straß- bürg 18.80 Erieg-Konzert. »KM Frankfurt 19.00 Unterhaltung-!- Konzert. — Köln 19.00 Volks tümliche Avendmufik. — Leipzig 19.00 um Feierabend

. — München 19.00 Blasmusik. — Brüssel 19.15 Schallol. — Prag 19.00 Nachrichten. 19.30 Auf der alten Bleiche. Oper. — Strahburg 18.30 Erieg-Konzert. — Wien 19.00 Nachrichten. 19.30 Milltärmustk. 0Ü Frankfurt 20.10 Konzert. — Köln 20.10 Alte Tänze. 20.45 Der Zimmer- mann im Paradies. Ein Schwank. — Leipzig 20.10 Großes Walzer-Pot- pourri. — München 20.00 Nachrichten. — Stuttgart 20.10 Franz Schubert. — Brüssel 20.00 Unterhaltungskonzert. — London-Regional 20.00 Klavier. — aris P. I.JE. 20.80 Der Graf

8
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/28_11_1938/TIRVO_1938_11_28_6_object_7672982.png
Page 6 of 8
Date: 28.11.1938
Physical description: 8
ist vorübergehend einge stellt. Postbeförderung mit Luftschiff „Gras Zeppelin" (LZ 130). Aus Anlaß der Ergänzungswahlen zum Großdeut schen Reichstag wird anfangs Dezember eine Rundfahrt des Luftschiffes „Graf Zeppelin" (LZ 130) von Frankfurt (Main) nach dem Sudetenland und zurück stattfinden, die zur Postbeförderung benutzt werden wird. Zwischenlan dungen mit Postanstausch finden nicht statt, vielmehr wird die dem Luftschiff in Frankfurt.(Main) übergebene Postladung über einen Flugplatz im Sudetenland abge

den Vermerk „Mit Luftt'ch:n Gr.n Zeppelin" tragen; sie sind nicht mit einem Lustvostklebe- zettel zu versehen, weil sie nach Beendigung der Fahrt aitt gewöhnlichem Wege weiterbesördert werden. Die Sendun gen sind unter Umschlag gegen die gewöhnliche Freigebühr an da? Bahnpostamt 19. Frankfurt lMam). einzusenden. Aufschrift *ür diese Sammelsendung, die am 1. Dezember um 18.0 Uhr bei dem Bahnpostamt 19. Frankfurt (Main), vorliegen muß: „Sendungen n"ir die Sudetenland'abrt des Luftschiff? Grcn Zepvelin

. An das' Bahnpostawt 19, Frankfurt (Main)". Die Freimarken werden m'- dem Tagesstempel des Postamt? Flug- und Lustfchiühalten Rhein-Main, Frankfurt (Main), entwertet. Sämtliche Sendungen erhallen außerdem den Abdruck eines beson deren Bestätigungsstempels mit der Inschrift „Luftschiff Graf Zeppelin, Fahrt in das befrei:e Sudetenland". Die abgeworfenen Sendungen werden mit dem Tagesstempel des zuständigen Postamts bedruckt. Dke Nordische Gesellschaft in Salzburg. Das Salzburg- Kontor der Nordischen Gesellschaft

10
Newspapers & Magazines
Gardasee-Post
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059529-0/1906/01_11_1906/ZDB-3059529-0_1906_11_01_6_object_8043741.png
Page 6 of 8
Date: 01.11.1906
Physical description: 8
, und Frau, Heilbronn Otto Hofbauer, Wien Josef Schneider, Fabrikant und Frau, Wien Claudius Baron Fierlinger, Dr. jur., Wien Dr. Hermann Poth mit Frau, Bamberg Fng. Benz mit Frau, Biberach a. Rh. Eng. Hilt, Stuttgart O. Wygand, Brauereidirektor, und Frl. Schwester, Erfurt H. Selinek, Hamburg Karl Fellermann, Remscheid M. Grischey, k. und k. Hauptmann, Wien Franz Jaeger mit 3 Schwestern, Neheim Oberleutnant Popp, Wien Heinrich Peter und Frau, Frankfurt a. M. Wolf Ritter und Edler von Oetinger, Oberleut

, Kaufmann, Halle a. S. Milli Melzer, Halle a. S. Alfred Konn und Frau, Jawelier, Wien Friedrich Niedermöller und Frau, Brünn Max Wertkenner und Frau, Frankfurt a. M. A. Eriedli Messer und Frau, Burgdor Georg Grün, Kaufmann, Wien Georg Strakosch und Frau, Wien Alice Schwarz und Söhn, Bankdirektorsgattin, Prag M. Stemberg und Frau, Kaufmann, München R. Reinhold, Fdbrikant, Greiz A. Schulz, Fabrikant, Greiz Robert Hochstädter und Frau, Frankfurt a. M. Carl Gunzenhauser, Frankfurt a. M. Frau Bürgermeister

, Russland Kürhe Riedl, Wien Hotel Roma. J. Steffens und Frau, Linz a. D. Carl Eblhuber, München Hans Eben, München Dr. J. Siebelt und Frau, Bad Flinsberg A. Rudolf, Verona Rubeot Rudolph, Berlin P. Richsen, Berlin Elvsey Wain, Ingenieur, St. Petersburg Fritz Sender und Frau, Schaffhausen C. Müller, Würzburg Leopold Bergei, Frankfurt a. M. Pension Bellevue-Frank E. Buchholz, Charlottenburg A. Fickert, Reichenhall Dr. F. Arnstein mil Frau, Warschau Generalsaperintend Dr. Holzheuer mit Frau, bürg

11
Newspapers & Magazines
Der Südtiroler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DERSU/1926/15_12_1926/DERSU_1926_12_15_5_object_7914744.png
Page 5 of 10
Date: 15.12.1926
Physical description: 10
7 Pressestimmen über Südtirol. „Fränkische Presse/' Kronach, 11. November: „Auflösung der politischen Parteien und Turnvereine in Südtirol". „Bayrische Umschau," München, 20. November: „On. Duce Mussolini". „Bayrischer Curier," München, 16. November: „Die Faschisti- sierung im Südtiroler Wirischafsleben". „Nheinisch-Weftfälische Zeitung," Essen, 17. November: „Die Fasch istisierung Südtirols". „Fankfurtcr. Zeitung," Frankfurt, 17. November: „Mussolini und Südtirol". 1 „Tägliche Rundschau

," Berlin, 18. November: „Deutsche Be drängnis ui Südtirol". „Badische Presse," Karlsruhe, 18. November: „Deutsches Volks tum in Not". „Hamburger Neueste Nachrichten," Hamburg, 19. Novembers: „Auflösung der Turnvereine in Südtirol". sL„Der Ausländsdeutsche," Stuttgart, Nr 21: „Die Südtirolerfrage vor dem Generalrate der Bölkerbundligen-Union in Salzburg". „Weser Zeitung," Bremen, 16. November: „Der Faschrstenterror in Südrirot". „Muttersprache," Frankfurt, November 26.: „Südtirol". „Karlsruher Tagblatt

". „Münchner N Nachrichten," 22. Nov.: „Der deutsche Wahlsieg in Ost-Oberschlesien". „Kamburger Korrespondent, 19. Nov.: „Auflösung der Turn vereine in Südtirol". „Fankfurter Zeitung," Frankfurt, 19. November: „Das Problem der Deutschen in Südtirol". „Berliner Taaeblatt." Berlin. 22. November: „Keine deutschen Blätter mehr für Südtirol". „Berliner Tageblatt," Berlin, 23. Nov.: „Die Zeitungsverbote für Südtirol". „Germania." Berlin. 20. Nov.: „Südtiroler Ereignisse". „Tägliche Rundschau," Berlin, 23. Nov

um die deutsche Sprache in Südtirol. — 1./12. Kundgebung für Südtirol. — Die Südtiroler »Verschwörer«. Schlesische Volkszeitung, Breslau 27./11. Truppenmassierung in Südtirol. Frankfurter Generalanzeiger, Frankfurt-Main 27./11. Südtirol und Italien. Kannoversches Tagblatt 28./11. Auf Vorposten des Deutschtums. — Die wahre Grenze. Bamberger Tagblatt 29./11. Der deutsche Religionsunterricht in Südtirol. Kamburger Korrespondent 29./11. Der »Kochverrats«-Prozeß in Verona. Deutsche Zeitung, Berlin

Abend. Danziger Neueste Nachrichten 29./11. Der »Kochverrats«-Prozeß in Verona. Frankfurter Zeitung. Frankfurt-Main, 1./12. Der Prozeß gegen den Bund Oberland. Münchner Zeitung 1./12. Südtirols Martyrium. — Der Prozeß gegen die 23 Bozner in Verona. Generalanzeiger für Ludwigshafen 2./12. An der Brennergrenze. Schwarzwälder Bote, Oberndorf a.N. 2./12. Brief aus Südtirol. Pressestimmen über Südtirol. 3 Oesterreich. (Nachfolgestaaten.) — „Vorarlberger Volksbl.," Bregenz, 13. Nov.: „Der Tiroler Landtag

12
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/14_11_1938/TIRVO_1938_11_14_7_object_7672379.png
Page 7 of 8
Date: 14.11.1938
Physical description: 8
. Wetterbericht. 6.80: Vom Reichssenber Frankfurt: Frühkonzert. Das Musik korps des J.4N. 75. 6.10: Turnen. 7.00: Nachrichten des drahtlosen Dienstes. 130: für die ostmärkischen Be triebe. - 8.00: Marktbericht. 8.80: Vom NeichSsender Breslau-. Für die Arbeitskameraden in den Betrieben: Blasmusik. ES spielt der Gaumusikzug Schlesien. Leitung: Fred Humpert. 10.00: Grundschulfunk: Kinderlieber aus der Ostmark 11.00: Für Stadt und Land. 12.00: Vom ReichsseNder Hamburg: Schloßkonzert. Das Nieder sachse n-Orchester

. Ausführende: Dir Rnndbink- spielscharen der H'tlerj>ugend München und Frankfurt. D<r MusikzUg der Hitlerjugend Kölleda. 13.80: Wir wollen deutsch reden. Frohe Strerfzüge durch die Muttersprache. Erich Auguft Mayer. 18.45: Im Auto zu Wasser und zu Lande. Bericht von der er'ten Probefahrt des Tripel-Geländewagens im -Hafen von Ostia. 19.00: Türme und Wolken. Eine Burgenfahrt durch die Oberpfalz. Eine Hörfolge. 19.30: Aktuelle Umschau. 20.00: Nachrichten des drahtlosen Dienstes. Wetterbericht 20.15

: Vom Reichssender Stuttgart: Stuttgart spielt auf. Heitere Musik zum Feierabend. Das große und das kleine Rundfunk orchester. Herma Kittel (Sopran). Luise Walker (Gitarre). Professor Gustav Steinkamp (Klarinette). 22.00: Nachrichten des drahtlosen Dienstes. 82.30 bis 24.00: Vom Reichsseiider Köln: Nachtmusik und Tanz. Dienstag, den 15. November 6.00: Morgenruf. Spruch. Wetterbericht. 3.10: Turnen. 6.30: Vom Reichssender Frankfurt: Konzert. Ausführung: Tas kleine Orchester des Neichssenders Frankfurt. 7.00

: Nachrichten des drahtlosen Dienstes. Wetterbericht. 13.15: Vom Neichssender Frankfurt- Mittagskonzert- 2. Teil. Aus führung: Orchester des kurhessischen Landesthealers, - 14.00: Nachrichten des drahtlosen Dienstes. 14.10: Vom Neichssender Köln: Melodien aus Köln am Rhein. Die Schrammeln spielen. Hans Flamm (Akkordeon). Am Flügel: Leo Kowalski. >5.00: Lokälnachrichten. 15.30: Kleine Flötenmusik (Schallplatten). l5.40: Frohe Werkarbeit. Futterstellen für die Vögel. Es spricht Oskar Grisiemann. 16.00

13
Newspapers & Magazines
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/04_12_1952/TIRVO_1952_12_04_3_object_7685261.png
Page 3 of 6
Date: 04.12.1952
Physical description: 6
mit ihren Kindern nach der Eva kuierung aus Frankfurt in ihrem Heimatort Heidenheim in Mittelfranken, während Dörr stein in Frankfurt seiner Arbeit nachging. Am 15- Juli 1948 reiste Frau Döifrstein mit ihrem jüngsten Sohn Peter zu ihrem Mann nach Frankfurt, wo alle drei zusammen gesehen wurden- Seit diesem Zeitpunkt fehlt von Frau Dörrstein und Peter jede Spur. Vierzehn Tage später holte Dürrstem die beiden anderen Kinder Ewald und Lothar aus Heidenheim ab- Auf dem Wege von dort nach Frankfurt ver schwanden

interessiert, weil er durch die hohen Kartellpreise ebenso geschä digt wird wie der Arbeitnehmer, dessen Ar beitsplatz durch die einschränkende Produk tionspolitik der Kartelle gefährdet wird. Die Arbeiterkammer und der Oesterreichische Gewerkschaftsbund werden alle derartigen Bemühungen unterstützen. Dr. E. Reichard. findlichen, inzwischen fertiggestellten Straße verscharrte. Es konnte auch nachgewiesen werden, daß Dörrstein am Tage nach dem Weggang aus Heideuheim allein in Frankfurt ankam- Ueber

, die für die Schuld Dörrsteins sprechen, zu bewerten ha ben. Wegen der Kompliziertheit des Kriminal falles sollen die Verhandlungen zeitweilig auch in Frankfurt und in Heidenheim stattfinden. Lehrling warf sich vor den Zug Ein 17jähriger Konditorlehrling warf sich Sonntag in selbstmörderischer Absicht vor den Zug Griesen—Garmisch-Partenkirchen. Dem Unglücklichen wurde ein Bein abgerissen; fer ner erlitt er schwere Kopfverletzungen. Das Motiv der Tat ist noch nicht bekannt. Rattengift im Blaukraut

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_06_1937/DOL_1937_06_12_10_object_1143530.png
Page 10 of 16
Date: 12.06.1937
Physical description: 16
der Stadt Basel. Budapest: 17 Zigeunerkapelle FarkaS. Landon-Jlegional: 17 Salonorchester. 17.20 Orchester- konzcrt. Dtonte Cenerk: 17 Zeitgenössisch« Mustk. Prag: 17.05 Promenadekonzert. »Wn Berlin: 18 Frohe Weisen. Frankfurt: 18.45 So schön haben die Geigen noch nie gespielt. Tanzstrcnhnnislk. Küln: 18.30 AuS den Fantassestückcn von Schumann. 18.45 Männerchor- Konzert. Leipzig: 13 Kammermusik. Werke von Kurt Schwake. München; 18 Die Salva guardia Eine Erzähstmg. Stuttgart: 18.30 Tanz- imd

. Frankfurt: 20 DaS Fünfgcstirn am Opcrcttcnhimmel. .Hamburg: 20 Wettstreit schöner Stimmen. Köln: 20 .Heiterkeit und Fröhlichkeit. UiiterhalttmgSimisik. Leipzig: 20.05 Bunter Abend. München: 20.20 UlhsseS, Komische Oper von Brandts» BichS. Stuttgart: 20 Der Ztgrunerbaron. Operette von Joh. Strauß. Beromünster; 20.20 Ernstes und .Heiteres von Josef .Havdn. Brüssel ll: 20 Orchester konzert. Budapest: 20 Mexandra, Operette von Szinnai. > .Hamborg: 31 Großkonzert von 10 Musik- . - ~r- « korpS. Beromünster

: 18 Musik, die man in England Pflegt. Prag: 18.20 Slowakische Kom ponisten. Men: 18 Wiener Festwochen: Äceihovcn- Weihestrmde. Berlin: 10.20 Durch Busch iind Wald. BreS- M lau: 19 Fest in Jglaik. Hörspiel von Karl ^'I.HanS Strobl. Frankfurt: 10 Kammermusik. München: 10 Zutritt verboten. Beromünster: 19.15 Italienisch« Lieder. Prag: 10.35 Promenadenkonzert. Wir»: 10.40 Musikalische Ordinationsstunde. Berlin: 20.10 Ein Walzerrcigen. BreSlan: 20.10 Opernabend der schlesischen Phil harmonie. Leipzig: 20.15

Orchestcrkonzert. M itttvoch, 1«. Juni ■mm Frankfurt: 18 Singende» und klingendes EI2| Frankfurt. Köln: 18.25 Musik zum Feicr- M abend. Beromünster: 18.30 Ländlich« Tanz musik. Brüssel ll; 18.10 Kammermusik. Straßburg: 17.45 Slawische Musik. Wien: 18.25 Wiener Fest wochen. Der Ring der Nibelungen: Siegfried, von Richard Wagner. Upig Berlin: 19.20 Zur Unterhaltung. Breslau: ET*V 19 Leise klingt eine Melodie. Hamburg: 10 ■ » M UnterhalttingSkonzert. Köln: 10.10 Mämier- konzert. Leipzig: 19.10

Unterhaltungskonzert. Mün chen: 10 Gemütliche Klassiker. Stuttgart: 10 Stutt gart spielt auf. London-Regional: 10.30 Melodie und RhhthmuS. 10.50 Schubert. Sonate in A-Moll. Prag: 19.20 Populäres Konzert. BerNn: 20.40 SoletdaS bunter Vogel. Koist. Oper von Max Donisch. BreSlan: 20.10 In lauschiger Nacht, Tanzabend. Frankfurt: 20.10 Abendkonzert. Hamburg: 20.10 Festkonzert auS .Hannover. Köm: 20.10 Unterhaltungskonzert. Saar brücken: 20.50 Lustige Tänze und Liedlcin. Bero münster: 20 Orchestcrkonzert. Budapest

15
Newspapers & Magazines
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1925/17_01_1925/ZDB-3077641-7_1925_01_17_5_object_8437488.png
Page 5 of 12
Date: 17.01.1925
Physical description: 12
Frau Paula Nott, Frankfurt a. M. I. H. Schmitt mit Frau, Köln Mr. u. Mrö. Briggs, Leeds Reo. Mr. William Schroeder mit Frau, Leeds Liane Baronin Hagmerle, Wien Grete Haid, Wien Karl Dahl mit Frqu, Berlin Walter Teetz mit Frau, Hamburg Dir. Paul v. Suppan, Wien Hilde Winkler, Wien Reisch Hotels Wilhelm peterson, Hauptmann, Kolberg Frau Gertrud Oberhoffer, Aachen Frl. Emmg Vahiaöeö, Griechenland Dr. Adalbert Nleinl, Wien Frau Grete Schick, Wien Frl. Mariette Schmid, München Frau Irene Stein, Gaga

, Frankfurt a. M. Otto Schwaiger, Stuttgart Messinger, Wien Wagner Georg, Innsbruck Treber, Hall i. T. Zeilmann, München Wolfinger, Wien Franz Kossik, Innsbruck David Strikes, Wien Hugo Frischler, Wien Paul Kaper, Linz Fritz Richter, Linz Karl Janesch, Wien Karl Ganrat, Wien Matinatti, Innsbruck Mila Schuster, Ätzingen Frieda Trattnigg, Oberalm Weißes Rötzl Ferdinand Döblinger, Wien Josef u. Elis Becher, Nürnberg Hans Gnllhling mit Frarr, Nürnberg Hiete Karl, München Dr. Erich Henkel, Berlin p. A. Conradi

Saarbrücken Graf Maurus Llberacher, Lichtenstein Sigmund pich, Wien Richard Neubauer, Wien Pension Erika Bankdirektor Lübcke mit Frau, Berlin Kaufmann Kinselmann mit Frau, Gera Annemarie Dahse, Hofstein Sofie Herrchen, Frankfurt Dr. Waller Volkrttar, Dresden Pension Theres Major Watson mit Familie, London Major Vinzenz Cunz, Wien Ferd. Nittmann, prehburg Dr. Paul Thelen, München Frau Bushe Salmon, London Dr. F. Dieckmann und Frau, Chemnitz I. Hohlweg mit Familie, München Frau H. Degenhardt, Holland Frl

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/08_07_1939/DOL_1939_07_08_10_object_1200334.png
Page 10 of 16
Date: 08.07.1939
Physical description: 16
Ge- meinschaftssendung für die Industriearbeiter. 13.25 Symphonische Musik auf Schallplatten. 17.15 Violinkonzert mit Klavierbegleitung. 10.25 Bunte Schallplatten. 21 Symphonisches Chorkonzert. 22 Cccö, Einakter von L. Pirandcllo. 22.50 Bunte Schallplatten. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 15.25 siehe Rom. 17.15 Tanzmusik. 10.25 und 21 Bunte Schallplatten. 21.10 Uebertragung aus Frankfurt: Der Arzt wider Wille», komische Oper in einem Aufzug von S. Allegra. 22.10 Bunte Operettenmelodien

Leitung des Komponisten. An schließend Nachrichten und Tanz- und Unterhal tungsmusik. Ausland Tönning, 9. 'CXuIt ___ Berlin: 10 Heilere Weisen. Hans Bund toYiw lbielt. Drutschlandsendcr: feit 15 Spott und Pa M Musik. Frankfurt: 10 Konzert. München: 16 Kurkonzerr. Brünn: 16.05 Proiilciiadcnkoiizcrt. Drott- tvich: 16.:«) Unterhaltungskonzert. Kopcnliagei,- Kalundborg: 16 Konzert deS Harmonie-Orchesters. Luxemburg: seit ,5 Unterhaltungskonzert. Pari« P.T.T.: 16 25 Konzert. Stratzburg: 16.20 Leichte

Ainsik fiir Violine und Klavier. Warschau: 16.50 Solistenkonzert. Hamburg: seit 15 vom Deutschlandsender: Svort >md Musik. Köln; seit 15 Sport und Musik. Prag: 17.50 Tanz. Pretzburg: 17.50 Instrnmcntalimissk von Schallplatte». Beromünster: >7.50 (Basel; Heiteres in Wort und Ton. Budapest: 17.40 Teile aus Operetten. London-Regional: 17.25 Eoü fan tuite. Over von Mozart (2. Akt). Paris P.T.T.' 17.50 Cellokonzcrt. Warschau: 17.50 Bunte Musik. Frankfurt: 10 Froher Dorssonntag. Spiel »nd Tanz nntcr

Kon zert. HNversiim N: 2t.05 Leichte Musik. Luxemburg: 21 Unterhaltungskonzert. Parts Eiffelturm: 21.50 2ltt,'fordenmg zum Tanz. Riga: 21.15 Tanz auf Schallplatte». Steasiburg: 21.45 Mandollncnkonzert. E Dciitschlandsenber: 22.20 Kleine Nachtmusik. Frankfurt: 22.30 Unterhaltungskoiizert. Köln: 22.40 Nachtmusik »nd Tanz. Stuttgart: 22.35 Und heute wird getanzt. Prag: 22.20 Kleiner bunte) Programm. Pres,bürg: 22 Zigcuuermusik. Bero. Münster: 22.10 (Basel) Tanzmusik. Droitwich: 22.15 Grieg

von rheini- schein Frohsinn und Wiener Geinütlichkcit. Danzig: 20.15 Froher Klang zum Sonnucrabend. Deutschlandsender: 20.15 Beethoven: Variationen über dn-Z Thema: Will der Herr Graf (aus Figaros Hochzeit). Kreutzer-Sonate. Frankfurt: 20.15 Ei» froher Sommcrabcnd. Leipzig: 20.15 Schöne .Heimat. Bon der Elbe z»r Donau. Volksgruppen u. Kapellen aus Sachsen, dc,n Sudetcngan, Böhmen, Mähren und der Ostmark. Saarbrücken: 20.15 Aus dem Gau- thcatcr Saarpfalz: Aida. Oper von Verdi. Stuttgart: 20.15 Stuttgart

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_10_object_1137468.png
Page 10 of 16
Date: 07.05.1938
Physical description: 16
. Bukarest: 19 Konzert. Kattowitz: 194L Kla vier-Konzert. Pose«: 19.35 Lieder von Hugo Wolf und BrahmS. 19.55 Schallplatte» Drrtzbnrg: 19.90 BnnteS Operrttenprogrannn. Sofia; 19 Unter haltungsmusik. Toulouse; 19.15 Lieder. 19.45 OPe- retten-Konzett. Warschau: 19.35 Schallplatte». mm Berlin: . 20 vom Deutschlandsender: BlaS- VJ|] nmsik. TttUschlaubsendrr: 20 Blasmusik. » » <» Frankfurt: 20 Abendkonzert. Hamburg; 20 Wagner—Verdi. Eia festliches Konzert zugunsten der Dr.-Goebbels-Rundfunkspend«. Köln

! Von Wim über Miliichen nach Berlin. Frankfurt; 19.10 Unterhaltungskonzert. Fröhliches Singen und Attrsi- zierm zur Abendstunde. Köln; 19.10 Die Wockre fängt gut an (Jndustrie-Sckrallvlattm). Königsberg: 19.10 Konzert. Leipztg; 19.10 Podium der Heiterkeit. Msin- chm; 19.10 Fröhlich fängt die Woche anl Tanzkapelle. Stuttgart: 19 10 Tanzmusik. Wim: 19.10 tm« Bres lau: Blauer Montag. Beromünster; 19 55 Konzert. London-Regional: 19.30 Konzert. Monte Cmeri: 19.30 UnterhaltungSmrlstk. Sofia: 19.15

-Musiken. I (Jndustrle-Schallplattm.) Danzig: 21 Unter- haltungSkonzert. Frankfurt: 21 Kleine Abend musik. Hamburg; 21 Der klingende Garten. Lieder ,md Quartettsätze von Schubert. BrahmS, Wolf. Köln: 21 AuS der itallenlschm Oper. Kölner Funk orchester. Leitung Kühn. Königsberg; 21.15 Deutsche Liederdichter: Ludwig Nhland. H. Eggert (Bariton), P. Großmann (Klavier). München: 21.» Kammer musik. Saarbrückm; 21 Unterhaltungskonzert. Stutt- gatt: 21 Unvergängliche Melodien. Wien: 21.10 Opernkonzert

. ES spielm die Wiener Symphoniker. Bukarest: 21 Kammermusik. 21.45 Konzert. Laibach: 21.10 Konzert des KlavierquartettS. Prag: 21.30 Georges lEnacovici: Streichquartett. Toulouse; 21.10 Leichte Musik. 21.15 Akkordion. ■ u«i Berlin; 22.30 Heitere Melodim. Dmtfch- WJrA landsenber: 22.30 Eine Neine Nachtmusik. Frankfurt: 22.40 aus Köln: Nachtnmsik und Tcmz. Hamburg: 22.30 (Bremen) UnterhaltungS- »msik. Die Bremer Stadtmusikanten. Leitung Krug. Solist: Willy Loppe (Violine). Köln: 22.30 Nacht musik und Tanz

. Frankfurt: » (Konstmy) Wmdkvnzert zur FmbllngSzeit. A»rS- fübrung' Geschwister Schmio (Jodelgmvve), Hand- harmonua-Duett. Leitung Han» Wogritsch. Ham burg: ».10 Beschwingte Weism, » 50 Abendkonzert. Köln; ».30 Großer Tanzabend de? ReichsfcnderS Köln. Leipzig; » Der Opemball. Operette jn drei Aktm von Heuberger. Textliche Rmfassuna u. Funk bearbeitung Hugo Hartung. Stuttgart: » Handel- ZykluS. Wt«: « Unterhaltung und Tanz. Kleines ~ er des ReichSsmderS. Beromünster: ».05 der Scha^ Bemer plattm

18
Newspapers & Magazines
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1936/27_03_1936/TIGBO_1936_03_27_6_object_7754229.png
Page 6 of 8
Date: 27.03.1936
Physical description: 8
auf den jungen Doktor. Der Johann Wolfgang hat bei ihnen allen einen rechten Stein im Brett, und insgeheim möchte ihn jede fürs Leben gern haben! Aber Kornelia lacht: „Es ist noch gar nicht mal so sicher, ob er überhaupt so bald nach Frankfurt zurückkommen wird! Beim Jo hann Wolfgang ist doch alles möglich! Damit läuft sie beim Geheimen Rat schlecht an, der dieser Unterhaltung Kornelias mit den Freundinnen mit beiwohnt. „Das wäre! Ich will doch hoffen, daß er sich endlich die Hörner abgestoßen hat! Haha

— und wovon wollte er denn wohl leben, wenn ich ihm nichts mehr schicke? Sein Platz ist allein in Frankfurt, Das weiß er selber recht gut!" Die jungen Damen kichern etwas verlegen. Sie kommen am nächsten, am übernächsten Tage wieder, am dritten, von Johann Wolsgrmg Goethe ist noch kein Jabotzipfel zu sehen. Sollte Kornelia am Ende recht behalten. * Friederike Brion rennt mit flinken Füßen die Dorf straße dahin. Einen Brief in der Hand fchwingend. Eben aus Straßburg gekommen. Heiß und kalt

i. T. Der Raubüberfall auf einen Kraftwagenlenker. Am 24., März fand vor dem Innsbrucker Schwurgericht die Verhandlung gegen den 22jährigen Kontoristen Paul Kling er aus Salzburg, den 26jährigen Dekorateur Hubert Radermacher aus Bonn am Rhein und den 23jährigen Tapezierer Hugo Weckel aus Frankfurt a. M. statt, die als Raub genossen in der Nacht zum '8. Oktober 1935 auf der Bundesstraße bei Going einen Raubüberfall auf den Autoführer Johann Bliem unternahmen, um sich seines Autos und seiner Barschaft zu bemächtigen

bestandenen Examen, etwas allzuviel von dem Festschmaus, und fügt dann hinzu, daß er wohl bald nach Frankfurt reisen müsse, wo eine Advokatur auf ihn warte, von der er sich allerdings nicht viel verspreche. Aber das sei nun mal der Wunsch des Vaters. Dem ganzen lieben Pfarrhause die herzlichsten Grüße. Gottesdienst am Marktplatz ein Ständchen. — Die schönen Märztage benützten letzter Zeit viele einheimische und auswärtige Skisportler und wandelten in das schöne Skigebiet der Hopfgartner Skihütte

wohl noch einmal hinüber." Warum nicht ganz bestimmt? Ich komme 1)ann und dann? Sie fährt mit dem Finger wie liebkosend über die Worte. Und doch ist ein kleines Zittern darin. „Ich komme wohl noch einmal hinüber." Ja freilich, nach Frankfurt, zu seinen Eltern, muß er wohl hin. Und er wird noch allerlei vorzubereiten haben für die Abreise. Er wird den Tag nicht genau haben angeben können, an dem er nach Sesenheim kommt. Friederike hat sich in die Ecke des kleinen Kanapees gehockt, die Füße

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/31_12_1937/DOL_1937_12_31_6_object_1140466.png
Page 6 of 16
Date: 31.12.1937
Physical description: 16
Musik. Deutschlanbsenber: 17.30 Ein Blälerguartett. FS 17« Beromünster: 17 Utitertkithmn3!oii,i. Monte (eener!: 17 30 Tanzmusik. Prag: 17.30 Roseii- stc'ck Holdervlüb Lieder zur Gitarre. S'rahvnrg: 17 Wiener Musik Wie«: 17.19 Heitere Welsen auS der weißen Jahreszeit. Berlin: 18 Unterhaltungsmusik. Dentschlanü- pj fi jä sender: 18 Schöne Melodien. Frankfurt: 18 Dämmerstunde In froher Runde. Lieder zur Laute, Wiener Weisen. Stuttaart: 18 Nen'ahr in de» Bergen. 'Allgäuer Spruch. Verse Lieder und Tanz

. Budapest: 18.39 Zlncimerkapelle. Wie»: 19.10 Mit Sang und Klang durchs Alpenland. »»««»> Berlin: 19.25 Beschwingte Weisen. Hamburg: Im 19.10 Gern gehörte Melodien von Kiinneke. München: 19.05 Ton Carlos. Oper in zehn Bildern pon Verdi. Prag: 19.10 VovuläreS Pro gramm des Mähr.-Ostrauer Funkorchesters. Wien: >9.30 Berühmte Stimmen der Wiener StaalSoper (Sehallplattcn). Biyti Breslau: 20 Abendmiistk. Frankfurt: 20 Wifi UitterlmliunaSkonzert. Hamburg: 20 Sechstes Volkskonzert. Leiplzg: 20 10 Musik aus Ope

retten imd Singspielen. Saarbrücken: 20 Fröhlicher Reigen. Möbrisch Ostran: 20.10 Leichte Musik. Drag: 20.05 Abendkonzert. Wien: 20 Hallo, wir sende» Frohsinn. Frankfurt? 21 Orchesterkonzert. Stuttgart: H 21.15 Orchcsterkonzcrt. Beromünster; 2l.15 Orgelkonzert. Monte (eener!: 21.30 Tanz auf Schallplatten. SottenS- 21 1? N'terbaltii„gskan-ert. Toulouse: 2l Leichte Musik. 21.15 Operettenlieder. Wien: 21.35 Lieder. W . Mo«tn>r, I. Männer Berlin: 19.10 Jnstninieiitak-Virtuofcn. Ham burg: 19.10 Musik

gibt' Heu:' Tanzmusik . . . Saarbrücken: 20 Das große Operntheater. Bukarest: 20.05 Konzert. Prag: 20.30 AolMieder-Potpourri. w'iiH Berlin: 21 Künstler der Mailänder Scala. ML v Deutschlandsender: 21.15 Kammcrimistk. Frankfurt: 21.15 Lieder von Pfitznee Ham burg: 21 Abendmustk. Leipzig: 21 Gesänge mit Kam mer-Orchester. München: 21.20 Konzcrr. Stuttgart: 21.15 Hoch vom Dachstein an. Singet, iauchzet eure Lieder. Sang und Klang aus den österreichischen Alpenlänberu. Laibach; 31 Mozarts Kammerstunde

. Lhon: 21.30 Le Mariage de Tcleinaaue. Operette. Scottish-Regional.- 21.30 Orgclnnisik. Tnulonke: 21 Funkvhantasie. 21.15 Bunte Musik. Wien: 21.10 Franz Schubert: Streichquintett C-Dur. DlenStna, 4. Jänner Berlin: 19.10 AuS zwei Odern. Tcutschland- »l*» sender: 19.10 Bunte Melodien. Frankfurt: bn« M i9.to Walzerseligkeit. Hamburg: 19.10 Ope retten ivelsen. Köln: 19.10 Ländliche Musik. München: 19 30 Dle Räuber. Schauspiel in fünf Akte» von Schiller. Prag; 19.15 Humor tm Volksliebe. Tou louse

21