343 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/11_06_1926/BRG_1926_06_11_3_object_898782.png
Page 3 of 8
Date: 11.06.1926
Physical description: 8
Rabensteiner. Mögen diese sicher nicht billigen Fässer auch allzeit nur mit kostbarem Tropfen gefüllt werden zur besten Empfehlung der Putz- schen Weinstube. (Nachdruck verboten.) »üöen und Drüben. Von M. E i t n e r. lI0. stortsetzung.) Während des Jänners war Rudolf sehr tätig, griff 'kräftig zu und arbeitete mit seinen Leuten um die Wette, als es galt, Holz zu hacken und Stangen zuzurichten, um den an vielen Stellen schadhaft ge wordenen Zaun auszu'bessern. Er war ein einfacher Farmer u. mußte genau

, die er für Roberts hatte, dessen Wesen immer gleich achtungsvoll, gleich herzlich blieb, mochte er den Nachbar bei grober Ar beit treffen, oder mochte er ihn als Gast in seiner Wohnung haben. Anfang März fuhr Roberts nach Neuyork, um seine Tochter heim zu holen. Für die Tage seiner Abwesen heit übernahm Rudolf die Oberaufsicht über Field- house. Er wußte die Stunde der Ankunft, er hatte sich über die Vorbereitung gefreut, welche die braune Nama in Heller Glückseligkeit für die die Rückkehr ihrer jungen Herrin

traf, aber er konnte sich, nicht entschließen, zur Begrüßung hinüberzureiten. Er fürchtete. Miß Roberts könnte ihn als einen unberechtigten Eindringling be trachten, und er wollte sich dem nicht aussetzen, daß sie ihn von oben herab behandelt. Er hatte oft sagen hören. daß Frauen den Standesunterschied ängstlicher sesthalten als Männer. 2lm nächsten Morgen. - Rudolf war gerade beschäf tigt, schadhafte Stangen am Zaun herauszunehmen und durch andere zu ersetzen, erklang plötzlich Hufschlag. Roberts

kam, von seiner Tochter begleitet. „Guten Morgen. Herr Nachbar!' riesen beide. Ellen parierte ihre Fuchsstute so elegant, daß sie ge rade vor Rudolf zum Stillstehen kam. Sie reichte ihm die kleine, im Reithandschuh stek- kende Hand hin und rief übermütig: „Aber, Herr Nach bar, das gilt nicht! In 2lmerika muß man die Ankom menden gleich begrüßen. Ich habe eine 2lusnahme ge macht, weil Papa Sie gleich vermißte, aber sie dürfen es niemand sagen.' Miß Roberts sah entzückend aus. Sie trug

ein dunkelblaues Reitkleid, einen gleichfarbigen Filzhut. Freude am Leben sprühte aus ihren blauen Augen, ge paart mit wunderbar weichem Ausdruck. Rudolf blickte sie an und dachte, daß er noch nie im Leben etwas so Schönes gesehen habe. Ueber Mister Roberts' ernstes Gesicht zog es wie ein Lächeln, aber nur für Sekunden. „Amerikanische Mädchen sind ungezwungener als die deutschen.' sagte er. „Heute abend erwarten wir Sie. Jetzt müssen wir vorwärts. Leila soll es gleich merken, daß die Herrin da ist. Beide

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/06_07_1926/BRG_1926_07_06_4_object_902664.png
Page 4 of 8
Date: 06.07.1926
Physical description: 8
. Der Leichnam der gegen zwei Wochen im Master liegen dürste, wurde zur Bestattung nach Termeno überführt. Brand im Pfitscher Tol. In Schmuders, einer Frak tion von Prati (Wiesen) brannte in der letzten Woche der dem Stefan Tschopfer gehörige Steidlhof vollkommen nieder. (Nachdruck verboten.) Hüben und Drüben. ! Von M. Eitner. *■ (17. Fortsetzung.) Rudolf fragte nichts, über rätselhaft erschien ihm die Veränderung, die mit dem Nachbar vorge gangen war. Er erzählte dann von seiner Reise, von den Eltern

ein, von ihrer Freundin gefolgt. Sie lachte hell auf und sagte: „Ja, das nennt man * überraschen. Ja, ja, Mister Braun,' wandte sie sich an Rudolf, „in Amerika sind die jungen Mädchen nicht gar so ängstlich, warten nicht immer, bis der Papa sie ab- j holen kommt. Im Nu find sie mitunter da. Schön, daß ich Sie gleich meiner Freundin vorstellen kann. Amy, Lies ist Herr Braun, unser Nachbar, von dem du ja schon öfter gehört hast. Sage, Papa,' fuhr sie fort, sich gerade vor Roberts hinstellend

, „was ist mit dir? Du ge fällst mir nicht.' „Man wird eben alt,' entgegnete Roberts, mit einem J Versuch zu scherzen und reichte Miß Read die Hand zur ! Begrüßung. j Rudolf hatte seitwärts gestanden und die beiden jun- t gen Mädchen beobachtet; er konnte feinen Blick nicht von - Ellen wegwenden und sagte plötzlich vor sich hin: „Ach, 8 nun weiß ich's doch.' i 1 Roberts hatte diesen Ausruf gehört. Als die beiden Mädchen das Zimmer verlassen hatten, um mit Nama zu verhandeln, legte er die Hand auf Roberts Schulter und fragte

: „Was meinten Sie mit Ihrem Ausruf?' „Wunderbar! wunderbar!' sagte Rudolf. „Meinen Eltern gegenüber wohnt eine Dame. Ich habe sie ein einziges Mal gesehen, und mich faßte die Ueberraschung. Ich hatte das Eefühl.i ch müßte sie schon ftüher mal irgendwo gesehen haben, aber das war nicht der Fall und konnte nicht der Fall sein, obgleich sie schon die Wohnung inne hatte, als ich vom Militär zurückkam. Ich war da nur für kurze Zeit in der elterlichen Woh- nung gewesen. Ihre Augen, ihr Mund hatte jedoch

Lore'. „Lore,' stieß Roberts hervor. Er schnellte von dem Stuhl in die Höhe, faßte Rudolfs Arm und sagte hasfig: „Und die Dame? Wie heißt die Dame?' „Frau Hagedorn,' entgegnete Rudolf, ganz erschreckt Roberts anblickend. „Hagedorn,' wiederholte Roberts, „Lilly Hagedorn!' und seine Stimme klang heiseri „Wissen Sie das ganz genau?' „Den Namen. „Frau Hagedorn' habe ich vierzehn Tage lang täglich so und so viele Male aus dem Por zellanschild der Tür gelesen. Täglich hat meine Mutter den Namen genannt

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_07_1921/MEZ_1921_07_26_4_object_629116.png
Page 4 of 8
Date: 26.07.1921
Physical description: 8
Stangl, verh., fl. 5690.80 (wohnt städt. Zinshau» fl. 739.56). ' Ludmilla Rudolf, ledig, fl. 1794.80. ; Marianne Tagwerker, ledig, fl.' 4331.20. Gruppe II. llnterbeamke. Johann Rautscher. verh., 5 Kinder, fl. 8786.60. Johann Wohlfahrtstätter, verh., 1 Kind, fl. 8218. Rudolf Riedl, verh., 1 Kind, fl. 7948 (wohnt städt. Bauhof fl. 400). Alois Gstöttner, verh., 2 Kinder, fl. 7742.80 (wohnt städt. Zinshaus fl. 570). ' Hermann Rabanfer, verh., 4 Kinder/fl. 7674.35 (Naturalwohnung). Seb. Platzgummer, verh

., L. 6097.80. Franz Kreuth, gefch., fl. 5982 (wohnt städt. Zinshaus fl. 715). Franz Mikuua, ledig, fl. 5323.80 (erhält Verpflegung gegen fl. 4.50 täglich). Gruppe III. Sanzleihilfskräfke. Rudolf Genal, verh., 3 Kinder, L. 7081.60 (wohnt städt. Zinshaus L 692) Karl Pichler, verh., L. 5001.60. Maria Sponring, ledig, fl. 4050.20. Gruppe IV. Meister und Werkmeister. Johann Grabmayr, verh., 7 Kinder, fl. 10.778. Josef Auer, verh., 3 Kinder, L. 8760.50 (Naturalwohnung) Paul Müller, verh., 2 Kinder, L. 7843

(Naturalwohnung). Anton Abfalter, verh., L. 7833 (Naturalwohnung). Hermann Grubert, verh., 2 Kinder, L. 7283. Anion Neumayr, verh., 1 Kind, fl. 6830.80. Karl Huber, verh., fl. 5785.80 (Naturalwohnung). Gruppe V. Polizei. Josef Solcher, verh., 3 Kinder, fl. 8545.80. Franz Rainmnn, verh., 1 Rind, L. 8113 (wohnt Jnnerhoferhaus L. 300). Rudolf Strohbach, verh., 2 Kinder, fl. 7610.80 (wohnt städt. Zins haus L. 359). Franz Hrdlicka, verh., 1 Kind. L. 7535.80 (wohnt städt. Zinshaus L. 692). Josef Fischer. verh

.. 1 Kind. fl. 7130.80. Alsons Schönherr, verh., -1 Kind, fl. 7130.80. Franz Lechieitner, gcsch-, L. 6417 (wohnt Jnnerhoferhaus L. 508). Josef Krennmüller verh., L. 6300.80. Josef Pleikner, gesch., fl. 5569.80. Rudolf Slocker, ledig, L. 5434.80. Johann Eckhardt, ledig. L. 4606.20. Nikolaus Pichler, ledig, L. 4606.20. Isidor Fedcra, ledig, L. 4606.20. Jakob Blaas, ledig, 4606.20. Gruppe VI. Diener. Hermann Ehmlg, verh., 2 Kinder. L. 7980 (freie Wohnung und Be- Heizung). Albert Jnnerebner, verh. 4 Kinder

, Heilanstalt, ledig, L. 1896. 'Alois Platter, ledig, fl. 1800 (freie Station). Franz Planer Zöllner, L. 1320. Emma Brandseph, ledig, L. 3960 (freies Zimmer). Alois Rasfeinsr, Friedhofwärter, fl. 3600 (Raiuralwohnung). Johann Kablifchkc, Nachtwächter, Heilanstalt, fl. 3000 (freie Station/ Jakob. Sercnik, Knrmilielhaus, L. 2100 (Dienstleistung nach Bedarf). Joses Koster L. 2177.28. Rudolf Graoner, Schnldlencr (Realschule), 6 Lire Taglohn und freie Station. Franz Tmiber, 6 Lire Taglohn und freie Station

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/09_05_1922/MEZ_1922_05_09_7_object_653303.png
Page 7 of 8
Date: 09.05.1922
Physical description: 8
; 44. Perkmonn Franz. Möiten; 45. Gamper Sebastian, Partschins; 46. Atz Rudolf, Kaltem: 47. Waldner Johann. Meran; 48. Schönweger Josef, Partschins; 49. Boscarolli Hans, Meran; 50. Müller Florian, Meran; 51. Platzer Michael. Stilfs; 52. Prünster Hans, Rifsian; 53. Gamper Josef, Kartaua; 64. Dasak Arthur, Meran; 55, Kröß Karl, Meran; 56. Nieder- rnaiek Josef. Eppan; 57. Spitaler Anton. Eppan; 58. Dr. v. Drntler, Meran: 59. Träger Jakob, Donas; 60. Theinsr Anton, Algund: 61. Flarer Äos., Schanna; 62. Toiscr

Josef, Mran; 123. Pranter Jak., Meran; 124. Egger Josef jun., Meran; 125. Klotz Josef, Partschins; 126. Profanier Alois Eppan; 127. Boscarolli Ernst. Meran; 128. Lanner Josef, Rifsian; 129. Gritsch Rudolf, Partschins. 2landscheibe 200 (X) Tiefschuß und Serie alternierend. 1. Lageder Alois, Bozen; 2. Nägele Karl, Meran; 3. MathZ Josef, Näls; 4. Hofer Anton, Sterzing; 5. ■©Uli Alois, Meran; 6. Faller Ludwig, Bozen; 7. Daldauf Kassian. St. Dalenttn; 8. Winkler Josef, Tisens; 9. Prünster Hans, Rifsian

. Bogen; 63. Schlechtleittier Josef, Bozen; 64. Egger Josef jun. Meran; 65. Waldner Paul, Untermais; 66. Hirschberger Nikolaus, Schleis; 67. Troger Jakob, Tanas; 68. Lageder Alois jun., Bozen; 69. Ladurner Anton, Algund; 70. Rainer Sebastian, Unser Frau; 71. Ziernhöld Franz, Bozen; 72. LeLmgruber Hermann, Schönna; 73. Flecker Ant., Voran; 74. Demetz Leo. St. Ulrich; 75. Jnnerhvfcr Alois sen.. Voran; 76. Gritsch Rudolf, Partschins; 77. Verdorfer Johann, St. Martin; 78. Salttiari Franz, Bozen

; 79. Frecher Mathias. Partschins; 80. Höilricgl Thomas, Meran; 81. Prünster Josef. Rission: 82. Gutgsell Rudolf, Gmnagoi; 83. Dorn«! Josef. Tirol; 84. Theiner Josef sen.. Algund; 85. Eisler Ignaz, Me- an; 86. Gankhaler Johann, Burgstall; 87. Pristinger Franz (durch Los), Meran; 88. Gutgsell Alois, Stilfs; 89. Secchauser Ignaz, Welschnofen; 90. Prantl Alois, Tirol; 91. Haller Franz. Sterzing; 92. Griffsnrann Josef, Eyrs; 93. Eisenstecken-Egger Max, Brixen: 94. Schwarzer Eduard. Eppan; 95. Plrcher Josef

., Meran; S. Kuen Johann, Schönna; 7. Jörger Franz, Meran; 8. Leimgruber Hermann, Schönna; 9. Baron v. Leon, Meran; 10. Nägele Karl. Meran; 11. Müller Florian, Meran; 12. Pristinger Franz. Untermais; 13. Haller Hans, Meran; 14. Winkler Heinrich, St. Leonhard; 15. Gritsch Josef, Meran; 16. G.ritsch Rudolf, Partschins; 17. Flarer Josef, Schönna; 18. Egger Hans, Meran; 19. Laimer Josef, Riffion; 20. Etzthaler Hans, Me- ran; 21. Lageder Alois, Bozen; 22. Lettner Mach-, Partschins; 23. Sandri Pietro, Meran

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_12_1922/MEZ_1922_12_30_6_object_669532.png
Page 6 of 18
Date: 30.12.1922
Physical description: 18
, Deutsches Haus ■Prenner Edmund, Eden-Ba [John L, Stoddard [Josef Reibmayr . , IJ. Oettl . . . , [F. Fickenscher . . [Robert Klee . . [A, Holzgethan . . [Firma M. Bombier! . [Leo Baehrendt fPavinato e Bonfioli , D. Barlach, Inh. Masten [ Autobüro des Kar- und Verkehrt- Vereines 10 |Fremden-Verkehrsbüro des Kur- und Verkehrsvereines ... 10 ath, Gesellenverein (Präs. Platter) 10 [Dr. Rudolf Jungwirth ... 10 [Verwalter Glöggl [Hauptkassier Oberschartner | Viktor Leiter . . . ]J. Prinegg [Jos. Auerbach

(z. Grafen v. Meran) Ing. Piinoth . Peter Fiegl . und Iler Hermann Gritsch . Eugen Marek, Uhrmacher . Wwe. Anna Zangerle F. Kothbauer Johann Rizzl Franz Pfleger J. Müller, Fa. Oberhammer B, Christine Telfner . Peter Wenter . . Desalla ..... R. Reheis .... Math. Eitler .... Gutweniger Friedrich M, Egger .... Rudolf Keim .... Josef Grissemann . . Fischer Hohenegg er Hans, Verwalter, Frau Carl Fischer, Stadtingenieur Louise Glatz , < < Eduard Stanzel , , Emst Müller . Pall Josef, Schuhmachermeist Samuel

. Herzka u. Schwestern C. Mayer, Dentist . . A, Mutschlechner . , J. u, M. Zupancic Dr. J. Kaiser ... Heinrich Thiel und Fra» . Direktion d. Meraner Pensionats- Handelsschule Restaur. Schießstand Hans*! Egger Josef u. Familie Peter Hornof . . . Lenl Visintin . . . Rudolf Hartmann u. Familie Anton Drössler und Frau Zehetmayr .... Produktivgenossenschaft für trizität . . . . . Blum ...... E. J. Deisz .... Fr, Swoboda .... Schrei Franz . . . Jakl Wwe, Jenny ..... L. Martin .... Anna Peer

- 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 8 8 8 8 , 5 3 , 8 8 , 8 8 8 8 8 5 5 5 5 5 5 5 5 5 , 5 5 5 5 3 8 er 5 3 5 9 5 8 8 Fr, M. Flunger, Volkscafö Bernard Alois, Farbenhandlung Josef König Fa. Speiser, Ulrich u. Lang Anna Schreiber , Martin Etzbach . Ungenannt ». . Goldnagl A. Rosol . . Raimund Pranter , Urban Rudolf J. Obiditsch Schinabek Pritzi . . . F, Kitzmüller . M. Gamper . . Franz Oberhuber . . Arduia Bemabö , Witwe Eleonore Huber Vinzenz Horisch . Tina Pichler, Marktgaue Mi. Börner . . Dr. Baumgartner > Dr. Gottfried Klelßl Wwe. Julie Frank, „Alt-Meran“ Familie Angerer, Salden A. HkItI .... Lire Bemthaler .... s Flora

. , 5 Alois Knoll .... 5 Hugo Sachs . . . > 5 M. Focherini .... 5 F. Malle 5 Rudolf Rledlinger . . , , 8 Aigner Roh., Steueroberverwalter und Familie t , 8 Fr. Gritzbach . . 5 Fa. Bäckers Nachf. , . 5 Franz Fiegl .... 5 Louise Kircher . . . . . 5 Anna v. Call ..... . 5 tire Rat G. Egger m, Frau tu Tcchier S Josef Honig mit Familie , 8 Leo Wagner . . , . a 0 Dr. H. v. Zallinger . . , 5 Joseph Thaler, Redakteur , S Josef Franz Waldner . , 8 Auguste Graf > ■ . 8 Emllo Lessow , . . 8 Karlegger Alois

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1921/06_01_1921/BRC_1921_01_06_7_object_120201.png
Page 7 of 8
Date: 06.01.1921
Physical description: 8
, Oberfinanzrat 2 — 263 Hans Oberkofler, Finanzrat, mit Frau.... 3 — 264 Heinrich Elena, Finanzsekretär, mit Frau . . . 2— 265 Julius v. Bersuder, Finanzsekretär, mit Frau . 2 — 266 Dr. Robert Rossm, Finanzsekretär 2 — 267 Rudolf Unterrainer, Finanzkommissär, mit Frau 2 — 268 Rudolf Graf, Finanzkommissär, mit Frau . . . 2 — 269 Richard Khol, Finanzsekretär, mit Frau .... 4 — 270 Zanoll Karl, Finanzwache-Respizient 2 — 271 Dr.Wilh.Gerstendörfer,Finanzkonzipist,mitFrau 2 — 272 Bortolotti Hugo, Prakt 2 — 273

Oswald Ostheimer, Holz- und Kohlenhandlung 2'— 302 Familie Oswald Ostheimer 2 — 303 Hermann Schwaiger u. Familie 2 — 304 Pius Goller, Domchordirektor 2 — 305 Hellriegl u. Familie 2'— 306 Josef Hruschka, Zahnarzt 5'— 307 Franz Hinteregger, Gemeindevorsteher, Lüsen . 2 — 308 Peter Puelacher 2°— 309 Familie Bonafe 2'— 310 Tschurtschenthaler 2 — 311 Rudolf Largajolli und Frau 2'^- 312 Rudolf Largajolli, Photograph 2 313 Familie Senoner 2'— 314 Josef Zanek mit Frau, Glaserei- u. Einrahmungs- geschäft

3 — 515 Paul Mulser mit Frau 4'^- 316 Firma Luis Hasenhüttl, Konditorei 5 — 317 Frau Watschinger mit Söhnen 5 — 318 Andrä Stockner, Siphon- u. Kracherlerzeuger. 2 — 319 Peter Reiferer, Weinhandlung 2— 320 Familie Reiferer - . 2'— 321 Familie Siener 2'— 322 Rudolf Praxmarer mit Frau 2 — 32S Ingenieur Milner mit Frau 5 — 324 Professor Hans Rohracher mit Frau 2 — 325 Adele v. Angeli . . . . 2- 32« Konditorei Kastlunger Anna Stökle 4— 327 Anna Witwe Mayr-Weller 2-- Aabanser Josef und Frau, Fleischhauer

und Frau 2 - 343 Simon Taschler u. Familie 2 - 344 Karl Strobl, Uhrmacher 2 - 345 Familie Alois Kralinger 2 - 346 Rudolf Kopp, Buchhalter . . . 2 347 Familie Michael Pupp, Bäckermeister .... 2 - 348 Hilfcher und Frau. - 2 - 349 Dr. Josef Ritter v. Lachmüller, Zahnarzt. . . 5- 350 Familie Notar Ritter v. Lachmüller 5 351 Kirchbauer K Co 5 352 Ingenieur Kirchbauer 5 353 Josef Höllrigl, Erste Brixener Elektro-Bäckerei 2 - 354 Josef Höllrigl u. Familie 2 - 355 Josef Gstrein mit Frau 5- 356 Karl Schubert

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_03_1928/AZ_1928_03_30_4_object_2650339.png
Page 4 of 6
Date: 30.03.1928
Physical description: 6
, m. Gemahlin, Berlin; Georg Pre« steler, Oberlandesgerichtsrat, m. Fam., Mün chen; Rudolf Ach, österr. Generalkonsul, Mün chen; Hans von Thiessen, Bürgermeister, mit Gemahlin, Königsberg: Josef Hammer, Bür germeister und Stadlschnlinspektor, Biberach; Dr. Oskar Menzel, Universitätsprofessor. mit Gemahlin, Dresden. Stiegl: Otto Schwarz, Zei tungsverleger, mit Familie, Berlin; Dr. Julius Binder, Universitatsprofessor, mit Gemahlin, Göttingen; Dr. Robert Sauer, Universitäts professor, München; Dr. Heinrich

Graf, Univer sitätsprofessor, Karlsruhe: Georg Goltz, Mini sterialrat, mit Tochter, München; Dr. Erich Zehlert, Oberegierungsmedizinalrat, Chemnitz: A. Koch» Geheimer Baural, Hannover; Dr. Wer ner Merlett, Umversitätsprofessor, Halle a. d.S.; Hektar Havton, Schriftsteller, mit Fami lie, Oxford. Central: Comin. Filvio Rizzi, In dustrieller, Udine. Riesen: Justizrat Dr. Fer dinand Kolb, München. Lindelehof: Dr. Mar Mariin Schulz, mit Familie, Negierungsmodi- zinalrat, Bremen. Schönblick: Rudolf Bar

. Grieserhos: Martin Kirschner, Präsidialdirektor, Köln. Lmisisana: Geheimer Medizinalrat, Umversitätsprofessor Dr. Rudolf Fick, mit Familie, Berlin. Vadel: Max Keudel, Geheimer Regierungsrat, Berlin. Capri: Anna von Arnim, geb. Gräfin Kiltberg, mit Famil!e, Eisenach. Erika: Wilhelm Schier. Sparkasse direktor, mit Gemahlin, Merkenstein; Ober staatsanwalt Leo Arndt, mit Fcmiilie, Güttin gen; Paul Kühner. Fabrikant, Wien. Edel weiß: Geheimrat. Karl Fromme, mit Gemahlin, Postdam. Guntschnahof: Dr. Walther

und sind in den Hauptrollen ^Brigitte Helm, Rudolf Kle'm-Nogge, Alsred Abel, Gustav Fröhlich und Rheodor Loos beschäftigt. „Metropolis' iiH ein Mrk kolossalen Aufbaues/ die Regie und das Massenaufgebot, fast fantastisch, wirkt durch die vorzügliche Photographie noch eindrucksvoller. Fritz Lang hat mit diesem Werk erneut sein gro ßes. künstlerisches Können bewiesen. Die.Dar steller: Brigitte Helm spielt, ihre Doppelrolle als echte und künstliche Maria in fabelhafter Weise, Rudolf Klein-Rogge ist der unübertreff- bare

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/11_05_1922/BRG_1922_05_11_6_object_805912.png
Page 6 of 10
Date: 11.05.1922
Physical description: 10
. ^ (Schluß.) Standscheibe 200 (X): ' Tiefschuß und Serie alternierend. Lageder Alois, Bozen; Nägele Karl, Meran; Matha Josef, Nals; Hofer Ant., Sterzing; Gllli Alois, Meran; Faller Ludwig, Bozen; Baldauf Kassian, St. Walentin a. d.H.; Wiwller Josef, Dsens; PrünsterHans, Riffian; Haller Hans, Meran; Schwarzer Johann jun., Eppan; Winkler Heinr., St. Leonhard; Eichner Anton, Mölten; Eamper Josef, Karthaus; Atz Rudolf, Kalter«; Zeiger Wilhelm» Bozen; Pranter Jakob, Meran ; Gritsch Josef, Meran; Weger Ioh

Ernst. Meran; S’ SSS SS &an 5 , SJlcrcm; 3ng., Sebmr. JSÄ S?ülrick' Galler Beter tt^Doren' l Nnton. ^ Algund; HaUer.Sans.- Meran; KuenJohanir, Paul. Antermais; tzirschberger Nikol., Schleis; .Troger Mer Sans. Meran. Nagele Hans. Meran. Ehger ^osef Jakob, Tanas; Lagäer Alois jun, Bozen; Ladurner,'.^' Meran Anton, Algund; Rainer Scb., Unserfrau; Ziernhöld Franz, Bozen; Leimgruber Hermann, Schönna; Flecker Anton, Vöran; Demetz. Leo, St. - Ulrich; Innerhofer Alois sen., Böran; Grllsch Rudolf, Partschins

; Der- dorfer Johann, St. Martin; Saltuari Franz, Bozen; Fischer Matth.. Partschins; Höllrigl Thomas, Meran; Prünster Josef, Riffian; Gulgsell Rudolf, Gomagoi: Daniel Josef. Tirol; Theiner Josef sen., Algund; Elsler Ignaz, Meran; Ganthaler Ioh., Burgstav; Pristinger Franz, Meran; Gütgsell Alois, Stllfs; Seehauser Ign., Welschnofcn; Prantl Alois, Tirol; Hcüler Franz, Ster zing: Grissemann Ioscf, Eyrs; Eisenstecken-Egger Max, Brkxen;. Schwarzer' Eduard, Eppan; Pircher Josef, Tirol; Alber Albert, Tirol

Ludwig. Pattis Eduard; Sterzing: Häusler,Küll,. Hofer Anron, Wes ter Albert; Bozen: Schlcchtlertner. Josef. 5 Schlechitleftner .Peter, Meßner Ludwig: Meran: Egger Josef sen^. .'Ftz. Schwenk. Hornof Gottlieb; St. Valentin a. d. H.: 'Bald--, auf Kassian. Planier Alois, Hirschberger Nik.; Bi^en: Sch aller . Franz, Gasser Peter sen., Lafogler. : Simon: Schnals: Oberhoser -Johann. Rainer ^bastjan;- Ganiper Josef; Meran: Gilli Alois, Pansera Karl. Lädurner An« ^ton; SMs: Gulgsell Rudolf, Platzer Michael

, Meran; Eg- \ gcr Josef sen., Mermi;. Kuen Johann, Schönna; Jör- - ger Franz, Meran; Leimgruber Hermann, Schönna: Ba ron v. Leon, Meran; Nägele Karl, ' Meran; Müller Florian, Meran; Pristinger Franz, Untermais; Haller Hans. Meran; Winkler Heinrich, St. Leonhard; Gritsch Josef, Meran; Gritsch Rudolf, .Partschins; Flarer Josef, Schönna: Egger Hans, Meran; Laimer Josef, Riffian; Etzthaler Hans, Meran; Lageder Alois. Bozen; -Lai mer Matth., Partschins: Sandri Metro, Meran; Schwenk Gottesdienste: -Franz

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_12_1920/BRG_1920_12_31_3_object_763264.png
Page 3 of 6
Date: 31.12.1920
Physical description: 6
A. Etsrueggrr-Mußner L. «latz HauS Schwarz und Famllie August Srppt Eduard Stnuzel junior Mario Rosa, Milano Santifaller Eduar Foruara Aleffandro, Hotel Ster» M. Retnthaler Braed. Trlfnrr Peter Weuter Ada» Dehrlea» Fl. Desalla Josef Griffeman» Leo Wagner Kaim Rudolf A. Gutweniger Adolf Platter «. »alluöfer Eitler Mathias Fa. M. Hutter jA. u. H. Basak) Familie Anton Hafner I. S. Ftegl Peter Ftegl AloiS Kastlung« Andreas Scheib« Thomas Tschöll, St. Marti» Kurt Harte! Kapuztnnkouveut Meran F. Pfleger

Krauauer Karl Ernst Marsou«, Steunverwall« Salfuer Franz, Steuerverwaller' Elise Thetu« Rudolf Bruuattt kattout Oniuto Gewerbliche Spar« u. Borschußkaffe zu Meran, regtstrinte Genossen schaft m. b. H. Josef Brtuegg Josef Kohla Kemenat« Sparkaffe Meran Otto Glöggl Joses Oberschartu« Karl Pfitscher Viktor Leiter Fritz Jörg« Hilda Unter« Kurvorstrhung Wiener Bank Verein, FUtale Meran Filiale d« Bank für Tirol und Vorarlberg in Meran Josef Luugg Bauco dt Roma, Ageuzta d' Merauo HauS Urberbach« Dr. Karl

, Kammnphotogr., Mnan Mtlla Jandl Rudolf Rtedltuger Hotel Cafe Europa, Meran, «. m. B. H. Brauhaus Forst, Merau, HauS Fuchs M. Hölzl, Warterhof Robert Klee «rast S. Pvtzelbrrg« I. Pritzi Ludwig Schneid« Josef Müll« Sepp Waßl« und Fra» Josef Thal« Ignaz Gnfl«, Redakt. Fa. Bäcker'- Rachf. Franz Ftegl Ailh. Schenk Johanu Dvorak Campt Louise Kirchen Franz Prt« E. Mountug« Grüu« Josef Frz »aldner Leo Bähreud, Photohandlung Spane! uud Famllie M. Bombiert Ernst Schulz, Juwelt« ».Uhrmacher Josef Hesse

O Wunderlich Leopoldiue Poll JulluS Luth« I. R. Schön«, Photogr., Kurhaus Josef Adolf. Kurhaus Eduard Hofer Paul Egöst Familie Saut« Kanzlet Dr. v. Hepperg« und Dr v. Zalltng« Totzauer F. Malle uud Fra» Kais« Dr. v. Gara und Fra» Franz Putz'S Erbe» Irma Walluöfer Oberst Anto» Hörtwayr Familie Josef Ursch Brannstrtu Dr. Polasrk Dr. Rudolf Jungwirth Dr. Goldstetu Hag« Krämer Auguste Graf Franz Goldnagel Paul Fießl« Pttsch'sche Stiftuug Lutst Stock« Johauu Martiuek Dr. R. Putz Hampl, Deutscher HauS Ferd

. BehreuS L. Röchelt A. Lnttert . Photohaus C. Joffd, KodakS«Zeu trale für Amateure, M«a» jWau> delhall«) Martenbad (HauS Huu> garto) HauS Bliem G. Kral Rudolf Urban Sikau & Oroß tatmuud Praut«, Gistlapromeuadd ch. Al. Tauig uud Fra» tosa Witwe Gaff« und Soh» Marzrll Matt R. Adamitsch Florian Proßltu« Julie Riz Emanuel Leonardellt Sebastiau Burkhart Dr. Prüust« Haßfurth« Johauu Wern« . 1 Josef Trub«. Pfarrmrßu« t. Schmeiff« Frau Rosa Fisch« Dr. Alvtse Fch. v. Ftorto Fr. Grttzbach und Fra» Witwe

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_04_1927/AZ_1927_04_29_3_object_2648379.png
Page 3 of 8
Date: 29.04.1927
Physical description: 8
-Gries Die Fremdenverkehrskommission Bolzano - verzeichnet an der Hand der statistischen Aus schreibungen der letzten Tage für Bolzano-Cries die Ankunft folgender nainhafter Persönlichkei ten: Prinz von und zur Lippe, München: Ge neraldirektor Dr. Ernst Kohler, Müncheil: Uni- versitätsprofessor Dr. Georg Haas, Gießen: Uni versitätsprofessor Dr. Rudolf Jeschke, Gießen: Baronin Ompteda,'Verlin; Konrad Werner, Großindustrieller, Hamburg: Oskar von Les sing, Rittergutsbesitzer, Bayern; Kommerzien- rat

, Oberlandesgerichtsrat, mit Familie, Cleve; Dr. Rudolf Posselt, Professor der technischen Hochschule, Leoben; Oberpostrat Heinrich Schlosser mit Familie, Berlin: Reichs- bankràt Alfred'Speer mit Gemahlin, Berlin: Franz Müller, Geheimer Regierungsrat, Siebnitz: Kominerzienrat Willi Erdiiiann, Fürth (Stadthotel). Geheimer Legationsrat August Graf Luxburg mit Familie, Bayern: Oberregieruugsrat Willi Stenger mit Gemah lin, München; Dr. Konrad Dyes, Oberregie rungsrat, Frankfurt a. M.; Dr. Richard Seys- fert

. Eugen Schoch, Kunst maler, mit Gemahlin, München; Professor Dr. Hermann Kalchreuter mit Gemahlin, Stuttgart (Niesen). Rudolf Bleidow, Generaldirektor, Berlin (Schgrasfer). Geheimer Rat Dr. Rudolf Cnopf mit Gemahlin, Nürnberg (Lindelehos). Oberbaurat Heinrich Lieser. Frankfurt a. M.: Prof. Gustav Haartlaub, Museumdirektor, mit Gemahlin, Mannheim; Dr. Josef Neichardt, Amtsgerichtsdirektor, mit Gemahlin, München; Oberregieruugsrat Hans Spill mit Gemahlin. Charlottenburg, Universitätsprofessor Johannes

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_11_1923/MEZ_1923_11_16_4_object_610491.png
Page 4 of 6
Date: 16.11.1923
Physical description: 6
SplileiLmadeliial! wo möglich mitbringen!. Restaurant Andreas Hofer empfiehlt guten Mittags- und Abendtvsch. Rametz-Weme, Forster- Bier vom Faß. ?39l) Neues aus dem Bücher markt: Walker von ZNolo. Auf der rollenden Erde, Noman. Rudolf Greinz, Fridolin Kristallers Ehetarren, Roman. Thomas ZNann. Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Buch der Kindheit. Volksausgabe, Paul Landbeck, Kongo ^Erinnerungen. Zwölf Jahre Arbeit und Abenteuer im Innere Äscikas. Sven Elvcstad, Der Fall Robert Robertson. Roman. Poladan

: Nägele Karl, Meran: BoscaroM Emst. Meran: Leimer Jos., Ripan: GM Alois, Meran: Pristi'TMr Fran^, Mixun: TorMer Hans, Eppan: Höllrigl Tho mas, Meran: Winkler Heinrich, St, Leonhard: Müller Florian. Meran: Gritsch Rudolf. Part schi'ns: Jackl Alois, Meran: Ladurners An^on. Mgund; Spechitenhauser Max, Schnals: Hornof Gottlieb, Meran: Falter Ludwig. Bozen: Hai ler Hans, Meran: Steinkekler Theodor, Auer, k) Fünfers erie. lEgger Josef jun., Meran: Nägele Karl, Me rcm: Gritsch Rudolf. Partschins: Faller

. sen., Meran: StMkeller Theodor, Lluer: 'Gritsch Rudolf, Partschins; Hornoif Gottlieb, Meran. 4. Mkolenskand. Tiefschuß. lDauiber Ernst, Meran; König Hermann, Mle- ran; Kaller Hans, Meran: Egger iJosef sen., Meran; König Hermann, Meran; Boscarolkr Ernst, Meran: TorggÜer Hans, Eppan; Eisen-' stecken Max, Brixen; Zischg Heinrich, Bozen: Egge? Josef ljun.. Meran: Faller Ludwig, Bo zen; Steinlkeller Theodor, Bozen; Lavurnere Anton, Wgiund. k) Fünferserie. BosoaroVI Ernst. Mdran; Haller Hans, Me ran

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/10_06_1925/MEZ_1925_06_10_3_object_657899.png
Page 3 of 6
Date: 10.06.1925
Physical description: 6
, KS, Meran. iL. Mkrich Varlbara> Wtrtsgattin aus Ober» mais. 52, Meran. 13. Strodl Johann, Taglühner, 34, Mercm. >3. Egger Fraxi^, Privat, 08, Meran. Aiininger Nuidolf, HauMener, 47, Meran. > 4. Meyer Otto, Kcmfm. laus iHaillo, kg, Mman. 14. Briza Rudolf, Oberkellner, 4ö, Meran. lö. Krämer Gicorg, FölNbereibesitzer. 00, Meran. iö. Eugenia« Antone Publizist aius Palmi, 27, Meraik lö. Zvschg Nosl», TWlerstinid, Obevmaio. lb. Schin>Ä>t Anna, Private, 34, ObermlM. 17. Gögele Anna, PsvUitlidnvl'in

. Zimmennüldchen. 5. VlkrMI Josef, Steinmetz, mit GStsch Karo« lina, Hausmädchen. S. Richard Pievin, Jngeninur, mit Warzaiwsta Viktoria, Besiderstochter. 0. Pwigov Otto, iGroWoteliqr, mtt Jeanne Wallenderg, Private. 7. DcMMit Mols, ' Metzger, mit Valentin Mirlainnekr, KöMn. 8. Enrlct Ettgol. Post<Mstcstellt>er, mit Galzotto Älrlciia, Schneiderin. 8. Efli Prlmo, Ko6), mit Palocrra Jo-sesi.ne, HoivlanMistellte. llöschenkohl Rudolf, Hmtsidioner, mit An«a 12. Pichler Joses, SchiuhmMzvr. mit Ln-Most'r Rosa

M^iria II. Kasdacsi Steifan mit Prunncr Marianne. 1?. Huber Karl ni!t Player G^nvix'so. 14. Hofreiter Johann mit Meyer Adelhaid. 14. P>aickn>er Joses mit ColUiselli H<idavi^. lü. Muir Frmi<j init Costa Nosiila. ti>. Laisg Ädiihael init Gi-Ainalr Msella, ^'2. Loscl^wl'ohc Rudolf mit Tappetner Aium 22. Panzer Karl Otto mit MÄkcnberq Je>i»».' 22. Egi Prinno mit PMaro Jchchine. Richard Pierin >mlt War^aiv?ka Mktorin 25. Tralter Anton mit Lex Zenzl. M. Martwolli Felix mit Katschthaler Johanna

. 2<!. Barriviera Juiiius mit Dalto Lucilla. 27. Dämmt Aloi5 init Valentin Mar>a>;ela. 28. Arzilla Cuiüio ,nit HÄlll'ieak Maria. 2«. SciMichser Alois n,it Lemjbm-inev Slnim. !N. Gl^ele Mathwa mit Molhllknecht Rosa. 29. Luther Pa»l mit Kicinr VWsa. M. Rainer Josef m'it Gasser MMnia. 80. Pavan Fernrccio mit Sebastimli Charlotte. ttv. Pichler Josef niiit Lnghofer Vi-osa. Staatob^rgerschaift: Der StaatsbiirgerschaftsibeeidlMivg Infolge GesllchscrledlWng unterzogen sich: Schlie;»er Rudolf. Student, und Mfert Walter

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/18_02_1922/BZN_1922_02_18_5_object_2483274.png
Page 5 of 12
Date: 18.02.1922
Physical description: 12
De Pasquale. .' . ' Sohn des Eustachius Babler, Bergoder, und Miisia Massar. ^?ohn des Anton Bazzanella, Schneider, und ' -deth Festi. . ^sachter des Paul Weiß, Kesselschmied, und der ^Nohlgemuth. . - '-?ohn des Alois Plattner, Müllerbauer in Seit, Johanna Rainer. ^Tochter des Rudolf Corra, Gastwirt, und der ^Mayr. ^ nd Irma, Zwillinge des Alois Prosaizer, Aus ser, und der Marie Pellegrini. - <ohn des Blasius Logar, Kondukteur, und der Uberbacher. ' Tochter des Georg Reichl, Tischler« und der ^allago

. 17. Brunetta, Tochter des Josef Concin, Bremser, und der Paula Ferrari. - ! : IS. Rudolf, Sohn des Johann Micheler, Verfchieber, und der Marie Visneider. IS. Hildegard, Tochter des Josef Blasinger, Taglöhner, u. der Katharina Tscholl. 20. Wilhelm, Sohn des Heinrich Herkner, Buchhalter, und der Franziska Wanek. 20. Alois, Sohn des Franz Caldonazzi, Portier, und der Aloisia Botti Fosea. -- 22. Angelus, Sohn des Angekts Bardelli, Eisenbahner, u. der Olga Rossa. Karl, Sohn des Josef Mohr, Kaufmann

, mit Rosalia Co- ser, Näherin in St. Jakob. 11. Rudolf Tauvin. Magazineur in Bozen, mit Elsa Nanni, Magd in Bozen. . . 12. Karl Nones, Maurer in Bozen, mit Maria Iachemet, städtische Arbeiterin in Bozen. - 18. Eduard Esajka, Monteur in. Bruneck, mit Iohannp Moser, Stubenmädchen in Bozen. ' 26. August Mair, Privat in Bozen, mit Josefa Steger. Wirtschafterin in Bozen. ^ 26. Paul Egger, Reisender in Bozen, mit Anna Erharter, Private in Innichen. 27. Silvius Carroza. Bankbeamter in Mailand, mit Mar gerita

Bertolini. Private in Niederdorf. 27. Johann Pichler, Holzarbeiter in Gries, mit Kreszenz Fill. Dienstmagd in Bozen. 27. Adolf Parik, Tischler in Bozen, mit Rosa Pircher, Köchin in Bozen. . . ^ 27. Anton Buchberger, Mechaniker in Bozen, mit Silvia Agostini, Verkäuferin in Bozen. ' 28. Josef Anrather, Fleischhauer in Kurtatsch, mit Katha rina Innerbichler, Köchin in Bozen. 2S.Dr. Rudolf Wunsch, Ingenieur in Böckstein, mit Ma« — rie Belli, Private in Bozen. 2S. Dr. Alois Bussatti, Advokat in Verona

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_01_1924/BRG_1924_01_01_10_object_814108.png
Page 10 of 10
Date: 01.01.1924
Physical description: 10
, Cafe Paris ' 10 Ant. Dom. Verdroß 10 Otto Waibl ll Karl Wenter 10 Franz Mydlil 10 Joh. Scibczcdcr 10 Peter Dobler 10 Robert Plant 10 Alois Pirchl 10 Otto Rösch 10 Eiscnegger-Mussner 10 Dr. Locwy 6 Weinegger Alb. 5 Viktor Jakl 5 G. Tiozzo 5 Swoboda Fr. , Konsum- und Sparverein Arbeiterbäckerei Blum Rudolf Karl Six Emil und Anna Lessow Wildner Hauger J. Peter Hornof Florian Müller Socictä Operaia Caltolica ,Visint in Heinrich Josef Egger Hans Haller Mühlbauer Dcsilvestcr Peratoner Familie Fließ

Hilda Bauer Hans Stöcker, Friseur Luise Widner Jakob Pcrtolli Franz Gögclo Familie Forcher Familie Pircher Platter Alois, Doblhof Dr. Emst Bayer Familie Wcgcr Hans Kuhn, Karl Wolfstr. Otto Stc.indl Adam Dietz Lina Kcrschbaumer Marienherberge Wassermann S. D. L. Koppelstätter Dr. Reibmayr Evang. Gemeinde Meran M. W. Schrott Dr. Balog Frau Recla Stefano» W ales Kieser • M. Lorenz, Oberkontrollor L. Bcrmann Wwe. Gufler Geschwister Jahn Aichholzer Johann Wwe. T. Musch Franz Brusenbach Josef Rudolf

5 | 5 Karl Kranauer 5 5 Stander Josef 5 ■ 5 Alois Knoll, Rothalerbuschen 5 | 5 Anton Oberlechner 5 5 Rat G. Egger und Familie 5 ü 5 Viktor Leiter, Buchhalter 5 | 5 Josef Egger, Revident 5 5 Offizial Fritz Jörger 5 ■ 5 Luis Jackl 5 | 5 H. Frasnclli 5 5 Rudolf Pfusterwimmer und Frau 5 ■ 5 Johann Rautschcr-. 5 1 5 Franz Fiegl 5 5 Wwe. Julie Frank 5 ■ 5 Wilhelm Schenk 5 1 5 Dr. Baumgartner 5 5 M. Börner 5 | 5 Kleissl 5 1 5 Johann Dworak 5 “ 5 Franz Peter 5 ■ 5 Luise Kirchcr 5- 1 5 R. Monninger 5 5 F. Grüner

Flunger 5 1 5 R. Totzauer 5 Jakob Mandel Baehrendt Spanei u. Familie Josef Hesse m. Familie J. -u. M. Zupancic Anna Sigmund Franz Kitzmüller Christ. Herzka u. Schwestern Hans Gritsch Franz Malle Familie B. Knabel Josef Novacek Ferd. Behrens Louise Röchelt Lina Pichler Josef Rungg Bildhauer Jos. Moser und Frau Dr. Bär Frau Agnes Ostwald Dr. Singer Josefinc Tauber Lisi Wwe. Schär und Tochter Dr. Kaiser Anna Kerer Dr. Lustig Mayr , A, Tschercr Karl Seidl Bruno Wöll Hugo Sachs Millla Jandl Rudolf

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_07_1926/AZ_1926_07_09_3_object_2646525.png
Page 3 of 6
Date: 09.07.1926
Physical description: 6
« ln den letzten Tagen in den Bozner Hotel» und Gast höfen abgestiegene Fremd,: Justizrat Hermann van der Balbake, Rechtsanwalt, Hilvem»m; Konunerzien- rat Karl Strauß, Bankier, mit Familie, Frankfurt a. M<; Kommerzienrat Albert Lixplnann, Bankier, Dresden; Fabriikant Siegmund Dunkel mit Familie, Berlin; Großindustrieller Franz Weigersdorfer, Ber lin, Justizrat Dr. Dorath« Metzger, München; Magi- ftratsrad Rudolf Wart«, Brünn; Fabrikant Ernst Grundincrnn mit Familie, Florenz; Studienrat Emil Okeofer

! Studienrat Walther GchSnrock mit Gemahlin, Berlin; Oberbaurat Julius Dombromsti, Ersfeld: Kammersängerin Jenny Fro- melt, Berlin? Oberstudienrat Dr. Han» Lüthje >mit Familie, Hamburg; Geheimer Oberregierungsrat Franz Möhler mit Gemahlin, Königsberg; Ritter gutsbesitzer Felix Fischer, Yreyenhagen, Cassel; Sa- nitätsrat Dr. Juliu» Ritter mit Gemahlin, Berlin; Fabrikant Rudolf Buggisch mit Gemichlin, Berlin; Oberregierungsrat Dr. Han, Walther mit Familie, Grimma; Jufttzrat Dr. Ernst Heyne mit Familie

, Wilhelmshaven (Stiegt). Oberstaatsanwalt iDr. Gott hard Hübner, Dresden (Schgraffer). Medizlnalrat Dr Eduard Grube, Stadtarzt, mit Gemahlin, Frettai» Sachsen; Hans Baron Reitzenstein mit Gemahlin, München? Prokurator Fritz Strack, Darmstadt, Ober- baurat Paul Hillmann. Stadtbaumeister, Görlitz (Riesen). Oberzollrat W. Monheimer mit Gemichlin, Littland (Holland); Oberstudienrat Alois Trefp mit Geniahlln, Königsberg: Land-wirtschaftsrat Oskar Linder, Oberpfalz (Bayrischer Hof). Rudolf Barta, Oberregierungsrat

18
Newspapers & Magazines
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1920/31_12_1920/VR_1920_12_31_16_object_2119062.png
Page 16 of 20
Date: 31.12.1920
Physical description: 20
Hämmerle nebst Familie Emil Neri Josef Helfer mit Frau Karl Weißensteiner und Frau Julius Klein und Familie Georg Riedl samt Familie Mathias Mair und Frau Josef Schiefermeyer samt Familie Heinrich Urbanek samt Familie Hans Dorfner und Familie Franz Strobl und Frau Georg Eggeier , und Familie Franz Gratz samt Familie Johann Heide samt Familie Leopold Hellmayer samt Familie Ludwig Mayr samt Familie Heinrich Lindner Franz Bayer Rudolf Meixner Anton Preiler Hermann Tenk und Familie Jahann Pacher und Frau

Silvio Flor und Familie Rudolf Berghold und Familie Thomas Kalischnig samt Familie Hans Tallavania und Frau Josef Scholz und Frau Mathias Suppan und - Frau Anton Mayer,und Familie Albin Wernegger Josef Ambrosch Alois und Gertraud Fleischtnann Rupert Schell Josef Wlirtinger samt Frau Albert Schletterer und Familie Anton Schibitz und Frau Otto Werner und Frau Franz Edelmann imHBgttanTgBT CT gwwtmwOTKnw yjMSMw.*»iW!BBMHronn Cafe-Restaurant ..Viktoria“ ff (gegenüber dem Bozaer Bahnhof) Große

Lichtmanegger Georg Seidl Gottfried Kainberger Johann Kolous Anton Sparber Johann Schier Johann Kaufmann Alois Vaja Emil Provanter Hans Wachtier Franz Mörz Franz Munter Valentin Ceol Johann Eismayer Michael Bertagnolli Felix Nistler Adolf Zöschg Peter Tröbinger Rudolf Geier Jordan Richteritsch Franz Wagner Xaver Geloni Josef Holzknecht Franz Wächter Josef Gerloni Julius BjaiKBiMc&iucMacaiGfnmgiaiasaaMUGMflajuutzaalnmnAäJBtaniattnisiaMtt ■■«■»»■waauaa u i u a » i l^üMUMiTOt^ijy MH» 1 1921 Allen verehrten

Gästen und Freunden, sowie.den Mitgliedern des Touristen-Vereines „Die Naturfreunde“ ein herzliches » — Prosit zum Jahreswechsel ■■ mit der Bitte um geneigten Zuspruch auch im Jahre 1921. Rudolf Graf und Familie, Gastwirtzur „weißen Gans', Bozen.

19
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/19_10_1922/MEZ_1922_10_19_4_object_664822.png
Page 4 of 6
Date: 19.10.1922
Physical description: 6
; Weglsiter- Alois, Lana; Derdorfer Franz*, Meran; Spechtenhaufer Max, Unserfrau; Rabenstel» ner Mols*, Memn; Nägele Karl, Meran; Winkler Heinr.*, St Leonhard: Marek Stest, Auer; Äußerer Johann*, Eppan; Prantl Alois, -Dorf Tirol; Seeber Peter*, Mauls; Ennemofer Michael. Toll; Matrhofe-r Johann*, Ratums; Oberettl Josef, Sterling; Haller Hans*, Meran; Bartolinii- Franz, Meran; Langer Bruno*, Bozen; Gritsch Rudolf, Partschins; Stein- keller Theodor*, Auer; Plant Franz, Böran; Egger Josef* jun., Memn

; Höllvial Thomas*, Meran; Lstmor Josef, Rifflan; Häusler Paul*, Sterzing; Wallnöser- Anton, -Prad; Schwarzer Johann* jun., Eppan; Mitterhofer Jost, Schönnw; Boscarolli Ernst*, Memn; Rucdl Franz, Kaltern; Kuen Joh.*, Schönna; Jnnechofer Alois jun., SBöron; Äußerer Rudolf.*, Eppan; Pranter Jakob, Meran; Hofer Karl*, Glurns; GM Albert, Memn; Mair Friedrich*, Bruneck; Tischer Math., Partschins; Ma-tha I.*, Rals; Regens-, buraer Frz-, Eppan; Oberlechnsr Ant.*, Mühlwald; Grlsiemann Josef, Eyr»; Gaer Peter

*, Meran; Waldner Hans, Memn; Kostner Franzi', Corvam; Wagger Georg, Algund; Flacer Josef*, Schönna; Ammin Lukas, Töll; Gampor Fmnz*, Partschins; Gamper Mathias, Unserftau; Atz Rudolf*, Kaltern; Lanzelin Fmnz, Gitlan; Abart,Johann*, Schlei«; Saltuari Franz, Bozen; Pernthalor - Franz*, Bozen; Baur Johann. Dorf Ti-wl; Bachmann Max*, Bozen; Da niel Josef, Dorf Tirol; Berdrvß Fmnz*, Memn; HAlrlgl Fmnz, Meran; Drüger Jakobs Tanasr^Steck Nich« mehr zu besetzen. Die Bevölkerung, die yohmm. Tfchenyels; Mair

21