37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
, daß er es aus der heutigen Krise heraus in eine bessere Zukunft führen wird. Nach Verteilung der Pensionsbüchlein formierte sich der Festzug, an welchem sich die hiesige Musikkapelle mit allen Ver einigungen und Körperschaften sowie die Musikka» pelle von Mareta mit vielen Parteimitgliedern aus Dobbiaco Feier der Geburt Romas und des Festes der Arbeit Dobbiaco, 21. April Diese wurde auch in Dobbiaco festlich begangen. Alle öffentlichen und sehr viele private Gebäude waren beflaggt. Um 10 Uhr versammelten

sich die Mitglieder der Partei, die Iunafafciften, die Ba lilla und Avanguardisten, die Kleinen Italienerin nen, die Schüler mit der Lehrerschaft nebst den von der Partei abhängigen Organisationen uud eine zahlreiche Bevölkerung vor dem Municipio in Alt-Dobbiaco. Alsbald erschien auf dem Balkon des Municipio der politische Sekretär des Fascio von Dobbiaco, Podestà Dr. Franco Ranieri, umgeben von den Herren des Direktoriums des Fascio, von Vertre tungen des kgl. Finanzbrigadekommandos Valle San Silvestro

in stillem Ge denken, ohne äußerlichen Pomp gefeiert; dankbar erinnert sich der Arbeiter des Fascismus, der in zäher Ausdauer wiederaufbaut. Der Tag hat fiir den Fascio von Dobbiaco noch eine besondere Bedeutung, ab heute trägt derselbe den Namen „Giuseppe Piovesan', der mit der Goldenen Medaille für sein heldenmütiges Verhal ten im Kriege allsgezeichnet, bei der Rückkehr von der Front, wie so viele andere ein irregeführtes, darniederliegendes, unbeachtetes Volk vorgefunden hat, das sich der großen

Held. Nach Beendigung der Ansprache des politischen Sekretärs, welche begeisterte Aufnahme gefunden hatte, gab die Kapelle des O. N. D. einige Stücke zum besten, welche vollstes Lob verdienen. Winkerhilfsaktion des Fascio von Dobbiaco. Dieselbe gab einen deutlichen Beweis für das Verständnis der hiesigen Bevölkerung für die Richt linien des Regimes im allgemeinen und für den nie erlahmenden Wohltätigkeits- und Zusammen- Hörigkeitssinn im besonderen. Die im Gemeindebezirke Dobbiaco dem sascisti

Weißmehl, der Zuschuß der Gemeinde Dobbiaco für das Winterhilfswerk im Betrage von 500 Lire und Geldspenden der Bevöl kerung von Dobbiaco im Betrage von Lire 111.77, welch letztere zum Ankauf von Schweinfett verwen det wurde. Dank dieser verfügbaren Mittel konnte durch 16 Wochen hindurch, das ist in der Zeit vom 24. De zember v. I. bis 5. April l. I., das Winterhilfs wert seine Tätigkeit entfalten und außerdem noch eine 17. Verteilung mit dem vom Duce gespendeten Mehle vorgenommen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_07_1936/AZ_1936_07_12_8_object_1866425.png
Page 8 of 8
Date: 12.07.1936
Physical description: 8
maligen Südwestfront über Cortina, Dobbiaco nach Wien zurückkehren. Aus der Valle Venosta Verkehrs-Neuerungen. Coldrano, 10. Juli Mit heutigem Tage, den 10. Juli, ist im Post- autoverkehr Coldrano—Martello insoweit eine er» freuliche Neuerung eingetreten, als heute erstmalig ein neuer, moderner, zwölfsitziger Auto-Omnibus der Firma Josef Ladurner in Coldrano in den Dienst gestellt wurde und bis einschließlich IS. Sep tember täglich zweimal ab Bahnstation Coldrano und dorthin zurück — immer

, italienisch-deutsch per fekt, sucht aua, halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter „1936 bei Un. Pub- M blic. Bolzano B 4 Dobbiaco Eine Gedenktafel der Sanktionen. Dobbiaco, 8. Juli. lieber Verfügung des Podestà von Dobbiaco wurde auf der der Bia Ronia zugewendeten Seite des Post amtes eine große marmorne Erinnerungstafel ange bracht, auf daß noch in folgenden Jahrhunderten die ungeheure Ungerechtigkeit der Sanktionen dokumen tiert werde, welche am 13. November 193S gegen Italien eingesetzt

hatten. Ausflug der Balilla auf den Monte Calvo. Heute morgens unternahm C. M. Ottavio Leporati, Sportleiter des Balillawerkes der Gemeinde Dobbiaco, mit 20 jungen Schwarzhemden einen Ausflug auf die zweieinhalb Stunden entfernte Skihütte auf dem Monte Caloo. Obwohl sich der Tag nicht gerade herr lich entwickelte, konnten unsere Jungens unter der Ob hut ihres beliebten Lehrers dennoch vergnügte Stunden auf diesem 21M in hoch gelegenen Aussichtspunkte ge nießen und war der Aufenthalt in der Schutzhütte

, während im Tale gegen 2 Uhr ein heftiges Gewitter niederging, ein besonderer Genuß. Die Jungens kamen gegen k Uhr wohlbehalten über Franadega im Aal San Silvestro nach Dobbiaco zurück. Die Sommerkolonie auf der ..Platte' in Dobbiaco. Im Waldele beim ehemaligen Schießstande, welcher auf einem vorgeschobenen Hügel beim Radsberge liegt, inmitten schattiger Lärchen, sind die Arbeiten für die Unterbringung der Sommerkolonie im vollsten Gange, so daß baldiA die Eröffnung erfolgen kann. Handballmannschaft

des Sportvereins Hochpnfter. tal Dobbiaco. Pariserin, feingebildete, intelligente 4Sjähr.ige Deutsche, englisch, sprechende Witwe, italienischer Nationalität, sucht Stelle als Gesellschafterin, Sekretärin au pair für Sommeraufenthalt im Hochgebirge. Sarty, Panetteria 13, Roma. A Möblierte Wohnung, 3 Zimmer. Küche, sofort zu vermieten: Brennerostraße 10, 1. Stock. B S Wohnnngsvermietungen Grappoli 1 Agenzia Fedele, Via Ztalienisch-deutsche Konversation zu vergeben. Adresse unter „1709' Unione Pubblicità Bol

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_09_1934/AZ_1934_09_07_2_object_1858668.png
Page 2 of 4
Date: 07.09.1934
Physical description: 4
und in den Hochtälern die Abreise mancher Sommergäste zur Folge hatte. Der einsetzende heftige Wind brachte uns jedoch die schönsten, wolkenlosesten Spätsommertage, an denen auch der rege Reise- und Ausflugsverkehr konstant blieb. Dobbiaco Volksbewegung im Monat August Dobbiaco, 5. September. Geburten (5): Lanz Peter des Josef und der Kahn Maria in Dobbiaco am 1. August; Ober hammer Johann des Alois und der Kühbacher Teresio in Dobbiaco am 8. August; Sommavilla Anna Maria des Umbert und der Irma Reinwald

in Dobbiaco am 10. August; Fronthaler Hildegard des Franz und» der Ampserthaler Clara in Valle San Silvestro (Dobbiaco) am 20. August; Hintner Amedeus des Ludwig und der Jnnerkofler Josefine in Gandelle am 31. August. Todesfälle (2): Freda Giusepve des Giuseppe, Cav., 45 Jahre alt, Gesandtschaftsfekretär aus Belgrad, geboren ik Molsetta (Puglie), gestorben in Carbonin am 10. August; Oberhammer Filo mena Witwe Baur nach Anton und Maria Fuchs, 72 Jahre alt. ^ Eheaufgebote (2): Mitteregger Peter

nach Pà und der Pranter Crescenzio, 31 Jahre alt, Bauer, mit Strobl Maria des Johann und der Maria Pfeifhofer, 28 Jahre alt, Private; Piragino Ar mando des verstorbenen Guido und der Maria Gros, 29 Jahre alt, Capitano der Fliegertruppe, derzeit in Görz, mit Foglietta Eleonora des Luigi und der verstorbenen Maria Schleich, 25 I. alt, in Dobbiaco. Matrikeln und Steuerlisten Beim Gemeindeamts Dobbiaco sind nachstehende Matrikeln und Steuerlisten zur Einsicht der Inter essenten aufliegend: 1. Die Rolle jener Firmen

-! bewegung geben, welche nicht mehr aufzuhalten ist.! So hatte die letzte Augustwoche an einem Tage' allein einem oberflächlichen Beobachter am Bahn-, Hofe Dobbiaco wohl die Möglichkeit gegeben, gegen! 300 Personen abreisen zu sehen. Heute kann man sagen, es haben wohl nur mehr die ganz besonders wetterfesten Liebhaber unserer Gegend hier aus geharrt und werden allerdings nunmehr von prachtvollem, wenn auch mitunter noch bewölkten Herbstwetter belohnt und mit der Mißgunst des Augustwettergottes versöhnt

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
welche bei der Kurverwaltung einlaufen, sehr viel versprechend zu sein. Dopolaooro-Diihne. „Addio Giovinezza' und das „Landhaus' erleb ten heute nachmittags im Saale des Hotel Baum gartner in San Candido je zwei Aufführungen, welche der jungen Dilettantenbühne der O. N. D. Dobbiaco einen vollen Erfolg brachten. Bereits die Nachmittagsaufführung, eigens für die Mannschaftspersonen des Hieligen Alpinwa- taillons eingeschaltet, war bis auf das letzte Plätz chen besetzt und erntete ungeteilten Beifall unserer braven Alpini

der Annahme der Offerte und der Aus- sührung der Arbeit jedes Recht vor. Dobblaco o. n. D. Dobbiaco Dobbiaco, 7. Mai. Der Kommando» der Avanguardisten von Dob biaco Herr Lehrer Pini hat heute Sonntag mit den gymnastischen, Uebungen der Avanguardisten begonnen, was entschieden sehr zu begrüßen ist, damit auch unsere Jugend aus diesem Gebiete er tüchtige, welches die Grundlage zu späteren, sportlichen Leistungen ist. Diese Uebungen sollen, wie wir hören, nun dreimal wöchentlich stattsin

zurückblicken, denen er ein vorbildlicher Erzieher, ein Schulmann von Ruf und ein guter Freund fürs Leben geblieben ist. Nach seiner Versetzung in den Ruhestand zog er sich auf den Freisingerhof in seine Heimat Dob biaco zurück, wo er nur mehr seiner Familie in stiller Zurückgezogenheit lebte. An seiner Bahre trauern seine Frau Maria geb. Wassermann und seine Söhne Albert, Josef und die einzige Tochter Marie. Die Beerdigung erfolgte am Mittwoch nach»,. 3 Uhr. Elektrizitätswerk Dobbiaco. Preisabbau

. Mit Beschluß des Verwaltungsrates vom 2. ds, bekanntgegeben' mit Schreiben' vom '3: Mai an den Podestà von Dobbiaco, treten mit rückwirkender Kraft vom 1. April l. I. nachstehende Preisregu- lierungen für den Verbrauch aus Licht- und Krast- ftrom in Wirkung: Lichtstrom: Für Konsumenten mit Jahres vertrag eine Ermäßigung um 5 Cent, per Kilo wattstunde, das ist von Lire 1.20 ans Lire 1.15, für Konsumenten mit fünfjährigem Kontrakt ebenfalls eine Ermäßigung von 5 Cent., das ist von Lire 1,10 aus Lire 1.05

: Der seinerzeitige deutsche Text der Statuten ist in seiner italienischen Fassung mit den in Artikel 12 des Gesetzes vorgesehenen Abänderungen an genommen worden. Als Mitglieder des Berwaitungsraies wurden berufen: Cav. Amadei Girardi, Angelo Dimoi, Tarlo Steger, Mathias Strobl, Viriler Josef, Ue berbacher Max, Oberhammer Johann, Franz Strobl, letzterer als Präsident, Hans Planer, San ier Josef,- Rinaldi'Arturo. Feuerwehr Dobbiaco. Dalle S. Silvestro und Sania Maria Dieselbe begab sich heute anläßlich

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_2_object_1857776.png
Page 2 of 6
Date: 13.06.1934
Physical description: 6
: 1. Augusto Tomafi, Unione Sp. Rovereto, Punkte 25, der die 40 km lange Strecke in 1 Std. 12 Min. 9 Sek. zurücklegte. 2. Giuseppe Amplatz, Veloklub Bolzano, Punkte 19. 3. Narciso Revenoldi, idem, Punkte 13. 4. Gino Gianotti, F. C. C. Bolzano, Punkte 9. 5. Francesco Kuppel- wieser, Merano, Punkte 9. Dobbiaco renzo, Conci Rodolfo, Maier Goffredo, Hibler Gio vanni, Medwed Sebastiano, Bichler Giuseppe, Sommadossi Dario, alle von Bressanone; Toniolli Rodolfo nnd Agostino Giuseppe von Chiusa. Ein Diplom zweiten

die Krankheits erscheinungen sofort. Lt. notarieller Bestätigung sind innerhalb 6 Monaten mehr als 1500 Gut achten allein aus Aerztekreisen eingegangen, dar unter von namhaften Professoren und aus ersten Kliniken und Krankenhäusern. Ueberraschende Er folge! Fragen Sie Ihren Arzt! Togal ist in allen Apotheken erhältlich. L. 3.50 und 14.—. Gemeinsame Jeuerwehrübung Lobbiaco-San Candido Dobbiaco, 9. Juli Schloß Herbstenburg in Flammen! Ein tücki scher Nordostwind gefährdet die Nachbarhäuser, das Feuer

hat auch teilweise bereits auf deren Dächer übergegriffen, auch die Kirche von Dob biaco ist in. Gefahr. Die ärgste Gefahr ist zu ban nen und der Feuerherd zu lokalisieren und zu er sticken. Vor diese sicherlich nicht kleine Aufgabe waren heute die zirka 60 Mann starken Feuerwehren von Dobbiaco und S. Candido mit ihren zwei Mo torspritzen gestellt, als sie zur ersten interkomuna- len großen Feuerwehrübung ausrückten, die den Zweck hatte, ein gemeinsames Vorgehen der bei den Nachbarfeuerwehren für den Ernstfall

zu er proben, und eine zielbewußte gegenseitige Unter stützung im Falle eines Großfeuers vorzubereiten. Ohne in längere, sicherlich sehr interessante Ein zelheiten einzugehen, muß man sagen, daß die ge teilte Aufgabe zur vollen Zufriedenheit gelöst wurde. Nicht nur was die Schnelligkeit der Mobil machung der Feuerwehren von San Candido, Dobbiaco und Valle San Silvestro anbelangt, andern auch, was die logische und rasche Erfaf- ung der verschiedenen vorliegenden Probleme an belangt, muß die Kommandanten

, die listigen Er inner der „Probe', und nicht minder die ver- chiedenen Gruppen der vereinigten Wehrmänner vollauf befriedigen, und verdient vor allem der kameradschaftliche, opferwillige Geist, der über dem Ganzen herrschte, besonders hervorgehoben zu werden. Um die Feuerwehr von Dobbiaco völlig unvor bereitet zu lassen, um das Ueberraschungsmoment wesentlich zu steigern, wurde von San Candido aus ans Hotel Stella d'Oro um 6.15 Uhr der „Feueralarm' telephonisch gegeben und das Brandobjekt bekanntgemacht

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_11_1933/AZ_1933_11_24_2_object_1855638.png
Page 2 of 4
Date: 24.11.1933
Physical description: 4
. Cr war im ganzen Tale bekannt und seiner Einfachheit und Ehrlichkeit wegen allseits sehr geschätzt und be liebt. Die Nachricht von seinem raschen Ende wurde nicht nur in S. Maria und Dobbiaco, son dern auch in den anderen Orten des Tales mit großer Tauer aufgenommen und die überaus zahlreiche Beteiligung der Bevölkerung? aller Keife zeugt von der ungemeinen Beliebtheit, die sich der Verstorbene erworben hatte. > Das Begräbnis nahm vom Trauethause den Ausgang. An der Spitze marschierten die Musik kapelle

von Dobbiaco, die Feuerwehr und Abtei lungen der Kriegskollegen des Verstorbenen. Die Bahre wurde von Karabinieri in àlaunifom be->, gleitet. Am Begräbnis beteiligten sich auch die Behörden von Dobbiaco mit dem Podestà March. Carlotti an der Spitze, sowie der Präsident der Frontkämpfersektion von Brunirò Cav. Bonifaci, C. M. Ferrari in Vertretung der 4L. Milizlegion, das Direktorium der Fasciosektion von Dobbiaco und eine Abteilung der Jungfafcisten. Nach den Behörden folgte eine riesige Volksmenge

aus allen Teilen des Tales. Nach der Einsegnung am Friedhofe, die vom Feuepu>ehrversammlung Dobbiaco, 21. November. Nunmehr ist man auch in Dobbiaco daran oe< mNgà die alte Feuerwehr vvn Dobbiaco, Santa Niiria und Pälle San Silvestro zu reorgani sieren, eine Sache, welche für den Ort sicher von größter Bedeutung ist. Die Feuerwehren diese- drei Ortschaften wiesen auf dem Papier einen Stand vÄ zirka 139 Mann auf,. während in- . . . entfernt wohnt, daß er im Ernstfalls für die schnelle Be reitsschaft

unter Leitung des Frl. Lehrerin Ida Marzoner statt. Prämiierter Lanàwivt Der als strebsam Und fleißig bekannte Kraner.« bauer in Grimalda, Johann Gasteiger, hat anläß» . , . ^ lich des 19. Getreidewettbewerbes einen 4. Preis hochw. Pfarrer von Dobbiaco vorgenommen mit Diplom davongetragen. ' bieten die TsxrDQÜD zu I ^ nsilw des Istituto di Credilo Fondiario della Regione Tridentina in Trento, ESs Via Calspina » Via Garibaldi» j. StoS, das einzige italienische Werlpapler, tvelche» neben

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_12_1938/AZ_1938_12_30_6_object_1874607.png
Page 6 of 6
Date: 30.12.1938
Physical description: 6
und die drei Gebrüder Ritz mit ihrei unwidersteh- lichen Rhythmen, unterhalte» d^is einem mo. kernen Babylon gleichende Newyork, werden auch Sic köstlich amüsieren. Lachen ist gesund, die beste Medizin. Darmn sehen Sie sich die- sen Film an. er bringt vergnügte Stunde» Beginn: S.12, 7 und 9.30 Uhr. Reichswerk für Mutter- und Sinderschuh Patronal von Dobbiaco Dobbiaco, 28. Dez. Der K. Tag der Mutter und des Kindes wurde in Dobbiaco den ergangenen Weisun. gen gemäß gefeiert. Der Obmann des Patro nale

? von Dobbiaco, Podestà Paoli, sprach zu den zahlreich anwesenden Familien und Zivil, und Militärbehörden über die Bede», tung des Reichswerkes im allgemeinen und über den Sinn des heutigen Festes im beson. deren. Dank der Unterstützung des Provinzial- komitees, des Gemeindekomitees und verfchie. dener anderer privater Körperschaften und nicht zuletzt dank der vorbildlichen Tätigkeit des Frauenfascio, konnten auch Heuer wieder zahlreiche bedürftige Familien mit Weih, nachtspaketen, bestehend

aus Kleidungsstücken imd Lebensmitteln, betritt werden. So war es möglich, daß auch eine anfehn. liche Anzahl von Prämien verteilt werden konnten. Die Gemeinde Dobbiaco hatte fünf Heiratsprämien zu SU Lire beigestellt und ? Gehurtsprämien zu SV Lire, während das Patronat von Dobbiaco ebenfalls eine Prä mie zu SV Lire gespendet hatte. Vom Provinzialverband des Mutter, und Kinderschutzwerkes waren 6 Prämien sür die gute Wartung der Kinder gewährt worden, ebenso konnten 25 Prämien an kinderreiche Familien im Betrage

von 2SV Lire ausge. teilt werden. Das Komitee von Dobbiaco hatte serner zwei Ausstattungen beigestellt und der Frauenfascio sür weitere 7 Garn!» turen im Betrage von je SV Lire gesorgt. Aber auch an Lebensmittelpaketen konnten seitens des Gemeindekomitees zehn Pakete zu S2 Lire verteilt werden, während andere Kör perschaften 21 Geschenkpakete im Gesamt, werte von 1100 Lire gestiftet hatten. Reichlich beschenkt war auch die Ausstellung des Frauenfascio für die „Weiße Schleis«', für welche ungefähr

! ist ehestens beim administrativen Sekretär Dr. Gennari, Apotheke Dobbiaco, einzuzahlen. Näheres an der Anschlageiasel des Fascio. Der Silvester-Sprunglauf um den Holel Europa-Pokal welchen im vergangenen Jahre Herr Jng, Holzner Guglielmo - Renon gewonnen hat, wird am 31. Dezember, um 14 Uhr, zur Aus tragung kommen. Startnummern-Verteilung um 13 Uhr. Preisverteilung um 17 Uhr im Hotel Europa. Der Brief Kurzgeschichte von I. 5?. Rösler Die Halle des Hotels Europe in Ra pallo lag in der kühlen Stille

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_2_object_1857372.png
Page 2 of 6
Date: 27.04.1934
Physical description: 6
) schlägt gemeinschaftliche Salzung des Biehes vor; die Bewilligung von Sànkauf zu diesem Zweck Ist laut Aussage des Ausschusses Herrn Strobl (Troier) zu bekommen. Wird von der Versammlung angenommen. Kälberweide (Naßwand): Aufseher Johann Bach mann. Hirte Kahn Franz (Weber). Lohn Lire 12 pro Tag nebst dem Neckt der Weide für zwei Stück Vieh und eine Melkkuh. Der Aufseher hat das Recht, ein Stück Vieh zu weiden. Schafweide (Birkenthal): Aufseher Joh. Boch mann, Hirte Taschler Franz. Dobbiaco. Lire 3.80

Taglohn. Berglweide: Aufseher Tschurtschenthaler Anton (Fauster). Hirte Hackhoser Hans (Birgler). Die An rainer werden aufgefordert, die Zäune baldmög lichst herstellen zu lassen. Keinesfalls dürfen Stuten mit Füllen aufgetrieben werden. Pferdeweide (Lago Dobbiaco): Aufseher Josef Hackhofer (Birgler). Der Hirte. welcher die ganze Zeit bei den Pferden bleiben muß, ist für anfälli gen aus Nichtbesolgung dieser Maßnahme erwach senden Schäden und Kontraventionen verantwort lich. Als Hirte wird Hackhofer

schließt sie sich mit ihm zu fliehen. Schnell werden die Koffer gepackt, in Glück und Liebe fahren sie der Zukunft entgegen. Als Einlage ein zweiaktiges Lustspiel. Dobbiaco Generalversammlung der Zveiderecht-Interessenlen von Dobbiaco und Festlegung der „Regola'. Dieselbe fand am 24. ds. um 9 Uhr vormittags im großen Saale des Hotel „Stella d'Oro' in Alt- Dobbiaco statt. Es hatte sich eine namhafte Anzahl von Interessenten eingefunden. Herr Hans Baur, Kommissär der Separatverwaltung der Gemeinde

Dobbiaco, begrüßte die Erschienenen namens des Ausschusses und ging sofort zum ersten Punkt der Tagesordnung, zur Verlesung der von der Catte dra Ambulante verlangten Verwaltungsstatuten über, welche nach Verlesung durch Tierarzt Hirn angenommen wurden Ueber Vorschlag des Herrn Hans Baur wird so dann als Obmann des Alpenausschusses Herr Se bastian Mittich und als Schriftführer Herr Ernst Kugler einstimmig gewählt. Nach Vrelesung der Alpenordnung wurden die einzelnen Alpen, bezw. Weideplätze durchgenom

men und die verschiedenen Aufseher und Hirten in Vorschlag gebracht und von der Vollversammlung angenommen, und zwar: Für die Silvesteralpe: als Aufseher Herr Josef Strobl und Georg Steinwander (Schnegger). Als Hirten: Lanz Johann (Nagler), Dobbiaco, und Sanier Gottfried (Lipper), Candellen. Letzterer vorbehaltlich der Genehmigung des landw. Syn dikates, da er als Besitzer eigentlich nicht für die Wahl in Betracht kommt. Die Entlohnung der Hir- en bleibt wie bisher. Für die Silvesteralpe: Aufseher

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_3_object_1881776.png
Page 3 of 4
Date: 04.06.1941
Physical description: 4
den Weltkrieg mitgemacht und in demsel ben sich mehrere Auszeichnungen oer dient. Um ihn trauert die leidgeprüfte Witwe. A«« Der Arauenfascio besucht die Lergkolouie »Costanzo Ciano' S. Candido, 2. — In Begleitung der zivilen und volitischen Autoritäten machte jüngst unser Frauensascio mit mehreren männlichen und weiblichen Or ganisierten der GJL einen Besuch in der Bergkolonie „Costanzo Ciano' in Neü- Dobbiaco. Die Kolonisten waren mit ihrem Personal auf dem Platze vor dem großen Gebäude

, in dem sie auf Erholung weilen, aufgestellt und begrüßten die Be sucherschar, die noch durch die Fiduciaria der Frauenfasci, die Zoneninfpektorin, den Präfekturskommissär von Dobbiaco und mehrere Schwarzhemden von hier u. Dobbiaco verstärkt worden war, mit dem Sang der vaterländischen Hymnen. Nach dem unser Fasciosekretär die Leiterinnen der Kolonie und die Kolonisten mit kur zen Worten begrüßt hatte, verteilte un sere Fasciosekretärin, unterstützt von Ba lilla und Piccole Italiane, Süßigkeiten u. Spielsachen

- za, und Frl. Valeria Pagliocchini. Wir entbieten dem Brautpaar unsere herzli chen Glückwünsche. Firmung. Ain Dienstag, 27. Mai, erteilte hier Sr. Exz. Fürstbischof Dr. Johannes Geisler ZSN àttàn lind MLàcken von hier, von Sesto, Versciaco, Prato alla Drava, San Silvestro, Dobbiaco und Villabassa das Sakrament der Firmung. Nach dem Ein zug des Oberhirten von der Propstei aus in die Stiftskirche war dort Pontifikal- messe mit Ansprache, worauf die Firmung folgte. Am Nachmittag fuhr der Oberhir

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_6_object_1872441.png
Page 6 of 6
Date: 28.06.1938
Physical description: 6
: Rekurs der Firma Sogno und des Giovanni Mailosler gegen Ergänzungs beitrag für Straßenbeniitzung. Zur Kenntnis genommen: San Martino Badia: Abhe bung vom Reservefond. Rückverwiesen: Dobbiaco: Anschaffung eines Fahrrades für den Gemeindediener. Nicht genehmigt: Mezzafelva: Geburtsprämie für den Hilfsschreiber. Rapport des Werksdopolavero Monte- neve Vipiteno, t7. Juni Im Kinosaal des Dopolavoro der Mineure von Monteneve hielt der Präsident, Biuseppe Fabri, den ersten Rapport des bekanntlich am letzten

und S.30 Uhr. Hochherzige Spende de» Kronprinzen DobbIaco, LS. Juni. Von S. kgl. Hoheit dem Kronprinzen wur den durch den Präfettey der Provinz Bolzano an den Podestà ein Betrag von L00 Lire an gewiesen, welcher zu vier gleichen Teilen an die nachstehenden Familienoberhäuoter verteilt wurde: an Außerhoser Enrico, Rauteri An drea, Vacàri Enrico und Zitturi Giuseppe. Unter den Beschenkten herrscht über die groß herzige Spende des Kronprinzen größte Freu de. Ein ehrlicher Ander Dieser Tage fand

als Kapellmeister der Musikkapelle von Dobbiaco. Aus diesem An lasse überreichten die Mitglieder der Kapelle ihrem verdienten Kapellmeister ein hübsch aus gearbeitetes ErHmerungsdiplom. Der Herz-Iesu-Sonnkag Nach einem festlichen .Gottesdienste .in der Pfarrkirche fand nachmittags der übliche „Um-, gana' statt. Abends waren viele Fenster der Häuser mit Transparenten, das Herz-Jesu darstellend, beleuchtet und von den umliegen den Hdhen glühten die Erinnerungsseuer. Auf dem Pfarrplatz« hielt unsere wabere

11