799 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_05_1934/AZ_1934_05_23_2_object_1857576.png
Page 2 of 6
Date: 23.05.1934
Physical description: 6
liotrolt, clie clor» kürzer solàli^Lll uncl clus Ligen vercierbeo. Die ültei-to, unüliertrollene. aalürliolie öL!»un<lIuo»seise otnie ^leiczàen! ? I! K L 25 L, Vis psnclolfink Ü!M>W >s IM d. kll. t»M SUI! !am Volksbewegung im April Im Monat April hatte die Gemeinde Lana fol gende Volksbewegung zu verzeichnen: Geburten: Demetz Cristiano des Cristiano und der Ulpmer Rosa; Andres Massimiliano des Giovanni nnd der Nock Maria; Toller Anna des Giuseppe und der Mitterer Anna! Jnnerhoser An gelo des Pietro

und der Pircher Anna; Alescander Carlo des Giuseppe und der Saltori Albina; Mair Rosa Filomena des Carlo und der Kiem Rosa; Fingerle Marianna des Guido und der Griederer Maria; Ohrwalder Editta der Marta; Wirth Giu seppe Francesco der Maria; zusammen 9. Todessälle: Baronesse de Call Carolina nach Francesco und der Carnee Carolina, li9 Jahre alt; Chiste Luigi nach Pietro und der Fedel Caterina, 4C> Jahre alt; Jnnerhoser Stanislao nach Tomaso nnd der Gutterer Barbara, 43 Jahre alt; Telser Rita des Giorgio

und der Holzner Rosa, 3 Monate alt; Mauro Severino nach Sa verio und der Puh Caterina, 45 Jahre alt; Weg leiter Francesco nach Francesco und der Ruinsel Anna, 3V Jahre alt. Zusammen L. E h e a u s g e b o t e: Vogelsberger Rodolfo des Luigi und der Wegleiter Filomena mit Weiß Rosa des Giuseppe und der Mitterer Barbara; Waldner Giuseppe nach Pietro und der Mitterhoser Anna, mit Malleier Maria nach Pietro und Nasseiner Giuseppina; Gruber Mattia nach Francesco und der Weiß Maria mit Rainer Maria des Antonio

und nach Tanzer Elisabetta; Selm Giuseppe des Luigi und nach Bernhard Caterina mit Klotz Rosa des Antonio und der Künsl Rosa; Sulzer Giuseppe des Giuseppe und der Pichel Geltrude mit Niederstetter Berta nach Carlo und Pircher Maria; Vacher Carlo der Anna mit Tribus Giu seppina nach Mattia und Bernardi Giuseppina; Rössing Adalberto des Giovanni und der Unter häuser Antonia mit Scharrer Anna des Ginseppe und der Florer Anna. Zusammen 9. Ehen: Gruber Giuseppe nach Andrea und Pöder Anna mit Gruber Ida

der Veronica; Vogels berger Rodolfo des Luigi, und der Wegleiter Fede rica., mit.- ZHeiß Rosa des Giuseppe und. der Mit- ,tervrHarhMa; HqW.q'kHMseàyM.NeA uM Rasfeiner Giuseppina mit Malleier Maria ' nach Pietro und der Mitterhoser Anna; Karabacher Rodolfo nach Giuseppe und Stocker Edvige mit Egger Rosa des Giorgio und Alber Teresa; Baur Giovanni des Luigi lind Wallnhoser Anna mit Meßner Rosa des Sebastiano und der Leiter Eli sabetta; Zuegg Giuseppe nach Ernesto und nach Schweitzer Anna mit Eunemofer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_11_1936/AZ_1936_11_21_6_object_1867957.png
Page 6 of 6
Date: 21.11.1936
Physical description: 6
- mair Davide 2: Wasserer Vincenzo S: Wasserer Anna S: Kirchler Cecilia S: Oberhollenzer Giuseppe 10: Stif ter Cecilia 2; Hopfgartner Giovanni S: Oberhollenzer Giacomo 40: Mölgg Francesco 10: Niederkosler Vin cenzo S: Stifter Enrico 2: Leimegger Davide 10: Au- ßerhofer Goffredo 1; Mittermair Rosa 1.60; Steger Sebastiano 2.S0; Hofer Agnese 2: Rattler Giuseppe 2? Abfalterer Valburga 2: Großgasteiger Giacomo 2; Gru ber Davide S; Taffer Giovanni 2; Jssinger Giovanni 2; Oberhoser Giuseppe 3: Pini Vincenzo

2: Stolzlechner Francesco 2: Oberkosler Sebastiano V.7S; Duregger Giovanni S: Voppichler Giacoino 1; Steger Simone 2: Niederkosler Giuseppe 2: Kirchler Notburga 2: Lätnps- recher Tommaso 3,- Ponti Luigi 2; Kiner Giuseppe IS. Totale valle Aurina Lire ZS2LS Beiträge der Bevölkerung von villabassa: Irma Mantovani Perini Lire 3: Cassi Rosa 0.S0: Zanetti Anna Maria 0.30; Bernardi Pierina 0.50: Bernardi Pervinca 0.S0: Zanetti Ines 0.S0: Zanetti Enzo 0.S0: Zanetti Renato 0.S0: Giolai Erminio 2; Bernardi Luigia V.LO

2: Mairhofer Anna 0.S0: Di verse 0.40: Berloffa Maria 1; Berloffa Erminia 1? Gaffer-Walch Lina 1; De Martin Sacco Gigetta 2: Mondin! Giulietta 1; Bertani Antonia 0.S0; Sala Paola 0.S0: Krempelsetzer Maria 2: Tischberger Anto nio 1: Tischberger Ottone 1: Bianchini Maria 3: Bian» chini Elena 2: Kopff Alberto 1; Vettori Ermanno 1: Bürger Rosa 0.S0: Saltarelli 0.L0: Famiglia Lercher 2: Lercher Anna 1: Kühbacher Geltrude 1: Kühbacher Alberto 1: Selva Irma 0.50: Voppichler Luigia 1: Preindl Giuseppe 0.S0: Amhof

Lina 0.L0; Amhof Gio vanni 0.50: Fatane Salvatore 1: Scrimaglio Giuseppe 1: A. Fuchs 1: Fratelli Unterweger 1: Brugger Pietro 1: Brugger Enrico 1: Winkler Francesco 0.S0: Wink- ler Teresa 0.S0: Unterhoser Sasia 0.S0: Obersteiner Francesco 0,50: Obersteiner Andrea 0,80: Außerhoser Anna 0.S0: Außerhoser Luigi 0.50: Egarter Maria 0.S0: Troger Leopoldo 0,50: Brunner Giovanni 0.S0: Brun ner Rosa 0.S0: Hoser Ainrdeo 0.50: Kristler Elena 0.L0: Jnnerkosler Maria 0.S0: Jnnerkosler Francesco 0.65: Fauster

: Ber- tolini Giovanili l: Vertolini Anna 1: Pietromarchi M<ir,-ellc> 0 30- Pietroinarchi Enrico 0M: Pietromarchi Pola 0,3i): Pietromarchi Pietro 0,30: Pietromarchi Pietro i.'» 030: Pietromarchi Marcella 0.30: Pietro- marchi Paola 2: Monoß Ing. Osvaldo 3: Bacher Anna 1: Bacher Massimo 1: Stesaner M, Anna 0,30: Ste- faner Antonia v,'»»: Thaler Paola Maria 0.30: Thaler Rosa Frida 0,30; Stragcneg Filoinena 0,30: Strageneg Elena 0,30; Strageneg Antoio 0,30; Strageneg Rosa! 0,30; Famiglia Jnnerhofer

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_02_1938/AZ_1938_02_04_5_object_1870716.png
Page 5 of 6
Date: 04.02.1938
Physical description: 6
sich anfänglich in keiner Weise »ewillt. mit dm UnbekanMen -sn Ve- N'hrung zu treten, dpch dauerte der Wi derstand nicht allzulange — die eindrucks volle Beredsamkeit und -das nicht unsgm- pathüche Aeußere des wackeren Jungen trugen den Sìep davgn. Rosa — es ,sei Mit aller Diskretipn Her Name des zarten Mädchefls verraten ^ immer eingedenk ihres ernsten Wesens, versäumte als wohlerzogene Tochter aber nicht, den .stürmischen Jüngling darauf ausmerksam zu Machen, daß er, falls seine Absichten ^wirklich

ernsthaft wären, sich bei ihrer Mama vorzustellen- Das.tqt denn Leo mit Vergnügen. Sowohl Rosa als auch ihre Mama nahmen den sympathischen Leo Mit viel Freude n. größte Zuvorkommenheit in ihrem bescheidenem Heime aus und über boten sich gegenseitig mit kleinen Auf merksamkeiten, deren Leo, fern von der häuslichen -Geborgenheit, dringend be durfte. Einmal Mren es die Kleider, Hie einer.ßtemenMeparatur bedurften, ein anderes mgl.war es die Wäsche — Rosa und ihre sorgsame Mama sprangen über all

außer Zweifel. Lep.versprach dies und bekräftigte überdies sein Ver sprechen, die blpnde Rosa als seine Frau vor den Altar zu führen. Die Summe wurde zusammengebracht und Lea ging wenige Tage nachher in einem sauberen Gewände,in die Fahr schule, die er mit Fleiß besuchte und aus der er auch bald mit dem Führerschein bewaffnet hervorging. Doch Hatte sich Leo mit den äußeren .Umstanden.in dieser Zeit auch innerlich etwas verändert. Zuerst war ès Rosa ausgefallen, daß seine Zärtlichkeiten etwas lauer

geworden waren, dann wur den sogar seine Besuche etwas seltener und die beiden Frauen begannen sich über das seltsame Benehmen des sonst so dankbaren und liebenswürdigen Ver ehrers zu sorgen. Der kleinste Stein rollt den anderen und ein Wort gibt das an dere... es kam bald die Zeit der bitte ren Vorwürfe und der häussichen Sze nen. Leo konnte die Sache nicht länger verheimlichen: ein anderes mindestens ebenso hübsches Mädchen wie die gute Rosa hatte sein Herz vollständig erovert und seine Liebe

A bis A angehört hatte, er kannte sofort den wunden Punkt der Situation und versuchte mit warmen Worten die Tränen der guten Rosa zu ^stillen. Der Bursche, der inzwischen an gefangen hatte, die Schuld seines schlech ten Betragens einzusehen, stand mit ge senkten Haupte da und -hörte sich reu mütig die zu Herzen gehenden Mahnun gen des Allgewaltigen an und nahm sich schon im stillen vor alles wieder gut zu machen. Und so kam es auch. Röschen weinte nicht mehr lange, ein flüchtiges Lächeln huschte über ihre Züge

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_7_object_1866984.png
Page 7 of 8
Date: 30.08.1936
Physical description: 8
: Federe? Maria -> Fa scio von Ortisei: Pioni Caterina, Costa Cristina, Runggaldier Ottilia, Senoner Anna, Dauru Isa bella — Fascio von Brunirò: Erlacher Teresa, Linsberger Ernesta, Agnoli Vittoria, Niedermaier Carolina» Oberfchmit Rosa, Oberkofler Erida, Ober- lenzer Waltrude, Niederwieser Maria, Enz Frida, Merki,!«« zo. August: Die heilige Rosa von Lima, Jungfrau. Bereits Mit fünf Jahren legte Rosa von Linn das Gelübde ewiger Jungfräulichkeit ab. mit fünf zehn Iahren erneuerte sie es und mit zwanzig

Jah ren trat sie in den Orden des hl. Dominikus. Ihre Eltern wollten sie zwar für die Welt erziehen, brachten ihr eitlen Schmuck und suchten sie für eike reiche Heirat zu bestimmen, allein Rosa blieb fest. Von Kind auf hatte sie schwere körperliche Leiden und innere Kämpfe zu tragen. Vom zartesten Al ter an àber arbeitete sie beständig für den Unter halt ihrer Eitern. Neoenbei aber opferte sie viele Stunden der Nacht für die Zierde der Altäre und den Schmuck der Kirchen. Sie starb als Zierde

. Cecilia Hofer, Plank Maria, Ostenvald Maria, Hoser Maria, Schwarzer Erna, Da Col Vittorina, Senn Elsa, Wild Mar gherita, Deviasi Malvina. Recla Anna, Ruth Tha- er, Fink Rosa, Fink Flora, Schweighofer Marian na, Perkmann Anna, Dellago Geltrude — Aascio von Gargazzone: Cainelli Lina, Nez Maria, Odo rizzi Francesca, Putzer Frida. Aascio von Lana: Terzer Anna, Terzer Paola, Pocchioli Geltrude, Mitterhofer Ildegarda, Men ghin Anna. Malleier Geltrude, Gella Alda, Dalla- roka Rosa, Casatta Caterina, Coin

Maria -- Fa rlo von Silandro: Gruber Anna. Jäger Carla, Albera Edvige, Masella Caterina, Antonini Maria Liliana Antonini Elda, Damian Eleonora — Fascio von Terlano: Deccagnel Marta, Niederla cher Herta, Mair Rosa, Mair Anna, Gietl Berta, Carenzi Elena, Eressi Anna — Fascio von Sinigo: Bertoldo Dilva, Canella Gian Carla, Valente Jo ne, Sartorio Iolanda, Brusamolin Lìdia, Dal Molin Cecilia, Bonafede Elsa, Fakon Norma A- mato Maria, Tedesco Nisida, Settari Irma, Rossi Lina, Chiste Elisa, Brancaleone

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_11_1936/AZ_1936_11_12_6_object_1867848.png
Page 6 of 6
Date: 12.11.1936
Physical description: 6
1: Montana Pietro 2: Maz geo Raffaele 1: Zadda Giovanni 1: Minacci Francesco Lire 1? Nosengo Francesco 1: D'Amato Giovanni I: Piga Costantino 1z Arietti Alessandro 1: Torrisi Placido Lire 1: Mascia Vigilio 1; Celetti Blandio 1; Rocco Fer dinando 1: Jnnerkosler Giuseppe IS; Ora Giuseppe 1: Huber Anna 1: Kaiser Anna 1: Neumair Crescenzia 1: Wotoupal Lina 1; Hafner Rosa 0.6»: Piller Giuseppina Lire 1: Jnnerkosler Maria 1: Liensberger Elena 2; Ta nia Liensberger ».SV; Oberlechner Luigia 1: Stemberger

Giovanni 10.50; Stemberger Giangiorgio 2: Oberhofer Rosa 1: Summerer Giuseppe 2? Mair Giorgio 1: Filo mena Schwienbacher 1: Rabensteiner Elisabetta 0.S0: Kiniger Maria 1; Sieder Caterina 1: Albutti Giobatta Lire 3: Cambatzu Angelo 2: Veneti! Giobatta 1; Al berto Giovanni 1: Bandiera Nicodemo 1: Guidolini Emi lio 1: Quaranta Biagio 2', Piludu Giuseppe 1.S0; Serra Raimondo 1: Milani Gino 0.S0; Pisietti Quirino 0.50; Straini Sergio 0,S0: Carpentieri Vincenzo 0.50; Di Gre gorio Ettore 0>S0: Mair Francesco

1; Mair Teresa 1: Stabinger Antonio 1: Kiniger Cristiano 1; Volpi Rosa Lire 0.50; Tfchurtfchenthaler Giuseppe 2: Holzer Gio vanni S: Schranzhoser Antonio 1: Holzer Nicolo 1; An na Schmiedhoser 2: Watschinger Nicolo S: Rogger Be nito 0.30: Stabinger Giuseppe 1: Lanzinger Giovanni Lire 1? Villgrater Luigi 2: Anche Dott. Francesco li Watschinger Francesco S: Egarter Giuseppe 1: Jnner kosler Goffredo 1; Hofer Andrea 1: Kofler Luigi 0.50; Happacher Sosia S: Summerer Giuseppe 10? Frainonti Orsola 1: Egarter

Beniamino Lire 1; Verschiedene 4.1S; Erlös vom Kartenverkauf 100 Lire — Gesamtsumme von Sesto: Lire 297.—. Beiträge der Bevölkerung von San Candido. Cav. Cipolato Gino Lire 10: Dott. Malgioglio Tad deo öi Stua Luigi S; Kühbacher Goffredo 2; Lanzi Gio vanni 2: Webhofer Giuseppe 2: Vegro Luigi 2: De Pelle grini Giovanni 2: Pineschi Dott. Ugo S: Prey Dott. Giu seppe 5; Stauder Albertina 2: Wiesthaler Rosa 2: Do rigo Tranquilla 2: Wiesthaler Witwe Maria 1; Bichler Anna 2; Bergmann Giovanni 2: Gutwenger

und Carlo Lire 2: Erharter Paolo l: Ueberbacher Rosa 1: Mair» gunter Elisa 0.30? Lercher Pietro 2: Mitterhoser Fran cesco 1: Wiesthaler Giuseppe 2: Witwe Kühbacher 2; Wieser Maria 1: Wachtler Michele 2: Paldele Pietro 1: Rainer Giuseppe 1: Fauster Giovanni 1: Senster Ste fano 1: Ploner Giuseppe 1: Ortler Giuseppe 5: Giongo Annibale 3; Mühlmann Giovanni 3; Stoll Marianna Lire 3: Geschwister Pircher 3: Müller Edvige 3: Hellen» stainer Edvige 1: Mühlmann Ferdinando 1: Wachtler Emilio 2: Wurmböck Erico Lire

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_11_1936/DOL_1936_11_21_7_object_1147391.png
Page 7 of 12
Date: 21.11.1936
Physical description: 12
— am Ehrentag unserer Rosa —' „Ja.' Das Lächeln weicht aus den feinen, rosigen Zügen, eine heimliche Sorge — die erste große Lebensangst dieses jungen Daseins — schattete schwer über der hohen, hellen Stirn. „Ja. ich bin gekommen, Glück zu wünschen — und ich tue es aus ganzem Herzen. Rosa war ja stets ein gutes Kind. Hoffentlich wird sie recht glücklich. Nun aber — drängt es mich heim — meine Mutter ist sehr krank —' Sie neigt das zarte Antlitz tief, daß die breite Krempe des weißen Hutes ihren Schat ten

. Da wird sie sich heut' sicher brav eingestellt haben.' Da? ist tatsächlich der Fall. Rosa trägt be glückt den Blumenkorb wie das sorgfältig verschnürte Päckchen, das Fräulein Herta ihr überreicht. Es enthält ein wertvolles Schmuck stück. „Ist doch wirklich ein guter Engel, die Frau Hofrätin,' meint sie, und alle nicken Beifall. Bloß der Leitgeb zuckt die Achseln. „Die sollt' lieber nimmer so dick tun. Mein Gott, wo soll's denn Herkommen? Was ist denn heut' schon ein Hosrat? Na, und 's Haus tragt nix und zwei

. „Kinder, jetzt Hab' ich mehr wie g'nug vom Weihrauch und dem Geflenn und der Salbaderei. Jetzt'» hebt d' Lustigkeit an! Wie der Hochzeitstag, so soll der ganze Eh'stand werd'n!' Drinnen in der Hinterstube trommelt der Schani auf dem verstimmten Klimperkasten einen Einzugsmarsch, und die Anna-Tant tischt behend die ersten Schüsseln auf. „Ich vermag gar nicht recht zu essen,' flüstert die Rosa dem gegenübersitzenden Florian zu. Der lacht übers ganze Gesicht. „Aber ich. Schatzerl. Und noch mehr freu

' ich mich aus'n Wein. Da vertrag' ich was, da wirst dich wundern.' Ein wenig erschrocken schaut ihn die junge Frau an. „Aber geh'.. .' „Bravo! So is recht!' schreit die Leitgeb- Gustl ausgelassen. „Schau net so dasig, Rosa. Sei froh, daß d' keinen faden Stubenhocker zum Mann hast. Ich wünsch' mir einmal äkurat so einen wie den Deinigen!' „Ah, da schau her!' lacht der Geiringer ge- schmeichelt. Die Rosa aber sieht auf ihren Teller nieder. Nimmt sich vor. in Hinkunst nicht allzugroße Freundschaft zu pflegen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_07_1936/AZ_1936_07_28_5_object_1866600.png
Page 5 of 6
Date: 28.07.1936
Physical description: 6
, Mattedi Maria, Pisser Paola, w ''Salvano Vanda, Saltuari Antonia, Tonini Rosa, Kianelint Bruna, Fedrizzi Edgardo, Ceccarini Vera, Conforti Stefania, Berlofsa Jole, Anreite? Olga, Dal- malo Marta, Ora Marianna, Flad Erta, Russo Ange» >ln Gruber Marta, Meneano Irma, Tolda Biancà, naiisa Scheislinger. „ . .. malia. Pisfer Marianna, Paulitsch Amalia, Laner Irma, goder Margherita, Pinzini Marta, Ora Ildegarda, Iloaaler Margherita. Marchioro Ines, Marchioro Gil- berta, Màhlknecht Gugllelmina, Gazzini Elsa

, Martini Adelina, Orbrist Leopoldina, Pernstich Lidia, Pan Angelina, Pichler Sosia, Panaro Erna, Rossi Lin da, Rudiseria Ildegarda, Elisa Schnuer, Schmidt Car men, Schmidt Clementina, Seebacher Guglielmi»«, Se- nata Giulia, Serasin Luciana, Stassler Annamaria, Tecilla Bruna, Talia Landa, Talin Renata, Tetter Lut ala. Tetter Rosa, Vondraschek Geltrude, Wols Angelina, Bott Editta, Zischg Pia, Oberkosler Erminia, Obertos- ler Matilde, Talillo Carla. Gruppe San Giacomo: Treibenreif Frida, Salut Veronica

, Bovolenta Manila, Pogetta Laura, Sa turno Rosa, Merlo Elisa, Menapace Carla Maria, Me- napace Rina Maria, Massalongo Amalia, Marckevitz Siglinde, Markovitz Lidia, Spiß Giovanna. Turri Elga, Stimpsl Elvira. Rieser Alma Maria. Putzer Ida, Par Antworttelegramm Auf das Telegramm, daß der Präfekturskom missär der Stadtgemeinde im Namen der Bürger schast an S. tgl. Hoheit den Herzog von Pistoia entsandt hat, als dem Prinzen die hohe Auszeich nung des Großkordons des Kolonialordens des Sternes Italiens

, in de nen das Treffen stattfindet, freizugeben. Der Univer Kamp.. mit der Bezeichnung „Pons Drusi' herausgegeben, dem Namen, der die erste leuchtende Größe von Roma, durch die Stadtgründung des Stiefsohners Augustus, zu uns gebracht hat. Die Sonderausgabe hätte bereits im verflossenen Sommer erscheinen sollen, wurde aber anfangs durch technische Schwierigkeiten, dann^urch die Ichalt,Rosa, Parschalk Aàà, Nastati àleda, Mon- einschränkenden Bestimmungen der Sanktionen Luigia, Stico°tti N Schiavini Anna

, Dania Ma. Debiasi'Ma. De Rlaslo Maria, Olga De Gasperi. Maria Rosa De Gasperi, Guerra Costanza, Giuliani Iolanda. Coi Vittoria, Morara Elsa, Morara Diana, Rolli Silvia, Necci' Margherita, Ärionne Cardillo, Pa- vaneiii Leida/ Piuma Anna Maria. Rossi Carla. Re- lucci Giovanni Simone Raffaela, Santuari Ida, San- tuari Maria^ T'ömasi Ernesta. Moroder Enghelborga. Bartolom Eleonora. Zaccherini Elda, Sventurato Fedo- ra, Venturato Lucia, Vasselai Carolina, Tuccone Ma ria Teresa, Tomasini Lidia, Tani

7
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1943/25_08_1943/FB_1943_08_25_14_object_3185956.png
Page 14 of 17
Date: 25.08.1943
Physical description: 17
. , : Aigner Giuseppina-. .•.in' Pichler fu Giovanni: quale erede di -Aigner Gio vanni- fu Giovanni, FJeres,-benestante. Aigner .-Luigi,^Innsbruck.--; Aigner .Marìa, im Rauth, Innsbruck, benestante. ' . .- ; y Aigner -Rosa ■ in -Holzinger, .Inns bruck, benestante. : : -. - Aigner - Sofia : in Piattner, Landek, : benestante. Aufinger Giovanni di Maria, jCave dei PredM,:-impiegato.? - dott. Bruskj -Giorgio, fu? Antonio, e: fu Mailer Gabriella-, Vienna, avvocato.' ; Brüggen in, Eschgfäller • Elisabetta

fu Giuseppe e fu Gräber Giuseppina, Brunico, agricol tore. . , : .-T ~;c;' Feichter Giovanni fu Giuseppe ; e fu. Gräber ; Agnese, -Brunico, . agricoltóre. Feichter Giuseppe fu Giuseppe , e fu Gräber Agnese, ©rùnico, agricoltóre. Fröhlich Maia;:Cristina di- Cristina,: Dobbiaco,-possidente. -.. . Girardi- Angela- di Romano e di - Ca- Lcvi Genoveffa Bolzano, : cuoca. - ; Graf Luigi fu Tomaso e fu Hofer Geltrude,-...Vizze, possidente.. il Gurschler, -Anna in. P-eer fu Luigi e fu Kaserer Rosa, T-aroes

, possidente. Gurschler Oréscenzia in Schwienba- cher fu : Luigi-.e: fu Kaserer. Rosa, Si- landro, possidente. r : Gurschler in : Reich Giu'.ia fu; Luigi e fu Kaserer Rosa, Silandro, possi dente. . . : Gurschler Giuseppe' fu Luigi e fu Kaserer Rosa-, Silandro, .possidènte. - Gurschler Giuseppina. fu- Ludgi : e ifu s Kaserer,:: Rosa, Silandro, .possidente. - Gurschler,. .-in Elfser Maria/fu Luigi . ; e .fu Kaserer • Rosa, Silandro, possi dente. -. T -. v. . ; :'ì Gurschler Martino -fu -Luigi, e -fu Kaserer

.'. Rósa, Laces, possidente. - ; • Gurschler in P-ircher Paolina-fu ; Lui gi e fu ' Kaserer Rosa,; Silandro, pos-. sidente.

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_3_object_2647703.png
Page 3 of 8
Date: 22.01.1927
Physical description: 8
, Maria Da« schil, WInterle, Karl Fink, filomena Franz Sebachsr, Gries, Karl Anselm, Luis Zingerle, Geschwister Rösch, Ann« Schneidin- ger; L> 300 Bien Joses, Anna Schneidinger: L. 200 Johann Kekez: L. 100 Josef Dapra: L. 1000 Dr. Zoses Reinisch; L. 3000 Spar- imd Vor^chiuhkaffe Appiano,- L. 2000 Kà'reigonvs- lenschaft S. Paolo; L. là Uàretifchsr Kelle- reigenofsenschaft, Appiano, Arbogast Graf Zichuen, Appiano-, L. 500 Rosa Tatz, Appiano: L. 900 Franz Mottle, Appiano, Ernst Schenk, Appiano: L. 500

, Anton Werner; L. S000 Anton Eichler; >L. 500 Panila von Fio- relfi; L. 5000 Anton Waldthaler; L. 500 Rosa Andreaus; L. 800 L. Fraß; L. 1400 Karl Kaz- zonelli; L. 3400 Karl Deisaler; iL. 3600 Karoline Tegeilhofer: L. 300 lFranz iUeberbacher; L. 600 Luigi Riedl; L. 300 Richard Koh, PivschleNer L- Tomaisink; L. 1500 Jolsef Niedevwicher, Ponte all'Jsarco, iJ. G. Koffer; L. 3800 Lorenz Unter- kircher: L. 3000 Desaler L U>ntevho!fer: L. 2100 Joses Malischer: L. 500 Joisef Ranzi, Luigi Aj'am, Bolzanv-Gries

Lorenzo. 68 zu Lire 500: Dott. De Stermichi Silvio: Stiaßny Rudolf;. Dott. Fossetta Bruno: Lan- tieri Amedeo; Dott. Hepperger Pietro; Dott. Wachtler Guido; Dott. Petz Francesco: Pristou Jginaz; Balbiani Lina; Dott. Silvio De Prek: Dott. Giuseppe KcchN, Merano; De Nadal To- malso; Dott. Giuseppe Juris, Doibbiaco; Geighe? Giovanni; Olwotto Giacomo; Si>morda Johann, Merano; Tsssaro Zliugìisto; Erich Enges: Gio- vanmazzi Costante; »Joses Ta>mimerl!e: Maurer Rosa; Tmnmaisiini Ottilia: Zenoniani Lina

, Merano: Gruber Matthias, Merano. 56 zu Lire 100: De Giovanelli Giusevpe; Bregenzer Helene; Dott. De Ferrari Roberto; Marrana Domenico; Rampolli Adriano: Oberdorfer Oswald; Antonini Mansueto; Huderer Rosa, Merano: Bellazzi G. Giacomo; Unàrto Necci; Appolonia Ferrari, Magre; Skuber Rosa; Sprint; Giuseppe; Eidner Viktor, Merano; Oberbergo Giulseppe, Merano; Faller Notburga, Merano; De Dellemarm Maria, Merano; Nobler BiuMnz. Merano: Zorzi En rico, Merano; Wassermann Stesano, Garga- zone; Dolezal Grneisiv

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_10_1936/AZ_1936_10_13_6_object_1867488.png
Page 6 of 6
Date: 13.10.1936
Physical description: 6
Tarsilla 1: Tapparmi Anna 1: Dal Pont Gaspa- rina 2: Harrasser Maria 1: Leporati Giuseppina 2: Tommasi Maria 3: Picchetti Giuseppina 1: Bosetti Mi riam Lire 1.S0: Sommavilla Irma 2: Maion! Albina 1: Schito Rita 2: Cellari C. 1: Barth Giovanna 2: Bottaro-Chiodin Maria 1: Valenzano Filomena 1: Muraro Antonietta 2: Walch Sosia 2: Nobile Anna 2: Taschler Rosa 1: A. Montbelli 1: Avi Maria 2: Bruni- alti Emma 2: Hirn Emilia 3: Moser Rosa 1: Hofer Amalia 1: Mittermair Elisabetta 1: Peintner Anna Lire V.S0

: Carli Marta 1: Pick Stefano 2: Pick Sofia 2: Willeit Rosa 1-, Malesardi Luisa 2: Unterhuber Elsa 2: Sparer Jlda 1: Unterhuber Enrico 2: Unterhuber Giu seppe 2: A. Stella-Maranca 2: Etzbach Giovanna S: Etzbach Marta 2: Etzbach Geltrude 2: Rocher Giulio 2: Huber Giuseppe 1: Schgör Luigi 1: Kosler Rosa 1: Ma- nisior Frida 1: Buchschwenter Maria 1: Unterweger Cecilia 4: Ranci Rag. Luigi S: Caia A. S: Etzbach Mar tino S: Juriati Mina 1: Harrasser Luigi 2: Rossi Leone 2: D'Olif Mizzi 1: Plattner Maria

10: Ploner Riccardo 10: Reinstadler Luigia 1: Piller Pietro 1; Leiter Jlda 1: Dadie Giulio Lire 1.30: Oberlechner G. 1; Menarvi Ugo 2; Ruscak Giovanni 3^ Ronner Paolo 3: Hintener Paola 2; Trasoier Ria 1; Vasallo Marta 1; M. Meh ner Lire 0.Z0: Hofstätter Leopoldo ö, Seidemann Mar gherita 1: Mitterstiller Luigia 1: Schgör Lini» 1; Va lentin! Rosa 1; Graf Giovanna 1.K0: Profanier Giu seppina 1: Ghezz! Angelo und Canzi Rachele 2; Corona Mario Wd Lauroro Vincenzo 2: N, N, 2:,Kroll Ter? sa S: Fuchs Antonio

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_09_1926/AZ_1926_09_24_4_object_2646928.png
Page 4 of 6
Date: 24.09.1926
Physical description: 6
, und der P esc osta Magdalena; Mayr Co» nelia; Chiarotto Ferdinanda de» Lofef, städt. Sicher» Heitswachmann, und der Hillebrand Josefìna; Mulser àrse des Alois, Hotelangestellter, und der Amor. Maria; Trenkwalder Rosa des Franz, Bauer, uno der Unterthurner Kreszenz: Wber Frieda de» Joses. ' Wirt, und der Unterthurner -Rosa; Ambrosch Joses: Daldos Richard d. Stefan, LohMener, und der Ober berger Anna; Striminer Siegfried; Franchini Lucia des Felix, Milit. Maschinist, und der Bellono Maria? Hartmann Hermin

« des Hugo, Spediteur, und der Pircher Carolina; Müller Anton; Zeschg Milter dee Josef. Tischler, und der Kuen Rosa; Maria Brunello des Aurelio, Buchhalter, u. d. Wiedmann Antonietta, Todesfälle: Gollmayr Iosefina, geb. Lang, 4L Jahre, Tischlermeistersgattìn; Jnnerhofer Alfonso, Strickerttnd; Ambrosch Josef, Arbeiterkind: Marra Brunella, Buchhalterskind; Boso Ruggero, 5g, Hand, langer: Kirchlechner Marianna, Gerbertind; Dr. Pul- sich Otto, Arzt aus Skelkör, Dänemark, SS Jahre; Nardi Hugo, Beamtenkind

; Filippi Engelbert, Bauer, mit der DaueM'tochter Gasser Maria; Facchimlli Joses, Bcruassistent, mit Pedrotti Maria, Lehrerin; Fill Karl, Monileur, mit Kob Irma, Kontoristin; Autore Raffael, -Kaufmann, mit Scalfaro Rosa, Lehrerin: Farina Ba- sileo, Postbeamter, mit Caresani Carolina, Private. Eheschließungen: Biasi Emil, Mechaniker, mit Wietel Luzia, Private; Giovannini Cristani, Kas sier, mit Clementi Stefania, Schneiderin; Torggler Bernhard, Bauer, mit der Bauerntochter Egghofer Berta; Ladurner

: „Die «Schlittschuhläufer', Walz»r. 7. Wathis: „Prinz Troy', Marsch. Cermes Die silberne Hochzell feiern heut» Rosa und Iosif Zublastng, Bauunternehmer und Tischler au» Cermes. . s Vwschgau Caslelbello i. Verschiedene Nachrichten. In Tastelbillo Wurden vor einigen Tagen der Pächter der dortigen Fleisch hauerei und seine Frau verhaftet und dem Gerichte eingeliefert, was ziemlich großes Aufsehen erregt hat. Es handelt sich um ein Eigentumsdelikt, um die Ent- . àì , wendung eines Geldbetrages und eines Armbandes

11
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/03_06_1922/FT_1922_06_03_7_object_3219660.png
Page 7 of 8
Date: 03.06.1922
Physical description: 8
di un compra tore in buona fedle. Per il resto si nfinvia all'editto d'incanto aJ- l'albo del Giudizdo. R. GIUDIZIO DISTR. SILANDRO Sez. II, Ji 8 maggio 1922. 2244 T IV 35-22.4 PUBBLICAZIONE di carte di valore smarrite. Su proposta di Rosa Feiler a Gries Quirain Villa Feckl N. . 621 si pubblicamo mediante edit to le sottodescritte carte di valore pretesamente andiate smarrite ad proponente. II loro detentore viene diffidato a presentarle entro sei mesi d'ai giorno della prima pubblicazione de;l pmesemite

editto al Giudizio. Anche altri interessati devo no elevare le loro eccezioni contro la proposta. Altrimenti le carte di vMiore, trascoreo questo termine, verrebbero dichiarate nullo. Descrizione delle carte di valore: 1) Libretto di deposito dalla Cassa di Rispar mio di Bolzano N. 39199 intestato al nome di Rosa FeOilar Bolzano per Lire 419.72; 2) Libretto «di deposito N. 3300 d'ella Cbsea di Rispàrmio dei contadini tirolesi Innsbruck fi. liale di Bolzano intestato >a Rosa Feiler Bolzano per

bei Gericht anzumelden, widrigens sie zuin Nachteile eines gutgläubigen Bflstehers in An sehung der Liegenschaft nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Im übrigen wird auf da» Versteigerungsodikt an der Amtstafel des Gerichtes verwiesen. KGL. BEZIRKSGERICHT SCHLANDERS Abt II, am 18. Mfei 1922. 22*4 T IV 35.22-4 AUFGEBOT, /VON WERTPAPIEREN Auf Antrag der Frau Rosa Feller in Gries Quirain Villa Feckl ^ No. 621, werden nach, stehende der Antragsteller in angeblich im Ver. lu»t geratene Wertpapiere

aufgeboten; deren Inhaber wird aufgefordert sie bannen siechs Moniten vom Tiage der ernsten Kumidmachung des Aufgebote®, bei Gericht vorzuweisen; auch an dere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen djen Antrag zu erheben. Sonst würden die Wert papiere nach Ablaüif dieser Frist für kraftlos erklärt werdem. Bezeichnung der Wertpapiere: 1)' Einlagebuch der Stparkassa der Stadt Ro. zjen No. 39199 lautend àuf Rosa F'elTetr, Bozen, über L. 419.72; 2) Eimlagebuch No. 3300 der Tiroler Bauern, sparkassa

Innsbruck Filiale Bozen lautend auf Rosa Feller Bozen über L. 9085.05; 3) Verwfahrunigssehein No. 642 der Sparkasse der Stadt Bozen über deponierte 2 Stück uinig. Kronenrente No. 188472 per Kr 2000, und No. 45045« per Kr. 1000. KGL. KREISGERIGHT BOZEN Abt. IV, am 17. Mai 1922. ,./• RICCABONA 3241 Geschäfts zahl S 35.22 KONKURSEDIKT Kotokursereöffnung über das freie Vermögen dies Nacidasses nach Virgil Graf FirmLan in Gries bei Bozen. Konkurskommissär ,01gr. Bar. Riccabona des Kg. Kreis-Gerichtes Bozen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_12_1927/AZ_1927_12_02_5_object_2649611.png
Page 5 of 6
Date: 02.12.1927
Physical description: 6
jenes'Syndikates erstattet. Durch den> Krach die ses Versicherungssyndikates sind besonders viele Kleinbürger der Provinz Ferrara schwer ge schädigt worden. Am 7. Oktober 192b wurde jenes Syndikar durch kgl. Dekret aufgelöst, was in gut in^or- mierten und Finanzkreisen gar nicht mehr über raschte, da dessen kritische Lage und die Machen schaften seines Direktors schon zu bekannt wa ren. Der Deus ex machina des Unfallversiche rungssyndikates der Emilia war Comm. De Rosa, der sich selbst zum Doktor

. 'Die ver-' dächtigsten Elemente bezogen vom Syndikate Provisionen für fragliche und nie zum Abschluß gebrachte Geschäfte; Aerzte machten sich die be sten Gewinste strittig, und die Rechtsanwälte Zogen die Prozesse ins Anendliche, während die Agenten bedeutende Summen an'PrämIen für I'ch einkassierten. De Rosa hat die Leitung des Unfallyersiche- «ungssyndikates ber Emilia im Jahre ISIS über nommen und wußte den Verwaltunqsrat all. mählich fast ganz auszuschalten. Im Jahre 1913 war er sozialistischer

Parlamentskandidak, und verschwendete für diese Kandidatur große Sum men des Syndikates. Im Jahre 1921 begann bereits die Krise des Syndikates. De Rosa wollte aus Konkurrenzgründen auch die Prämiensätze nicht erhöhen, und so ging es rasend abwärts. Im Jahre 1924 verschlimmerte sich die Krise derart, daß das Syndikat sich gezwungen sah, sich den Wucherern in. die Arme zu werfen, um die verunglückten Arbeiter einigermaßen aus zahlen zu können, und so kam es zu einer pas siven Wechselschuld von über 2,200.000 Lire

, wovon einige mit über 100 Prozent Zn? » waren. De Rosa verlegte sich nur noch auf Be trügereien großen Stiles, bis es voriges Jahr zum vollen Zusammenbruch und zur Auslösung des Syndikates kam. Comm. Vecchietti, ein tüchtiger Beamter der Cassa Nazionale Infortuni, der mit der Liqui dierung des Unfallversicherungssyndikates 8er Emilia betraut wurde, hat dieselbe nun mit einem ausführlich motivierten Berichte an den Staatsanwalt abgeschlossen, während Tausende von Gewerbetreibenden, Bauern

76, Schuhmacher. Aufgelöste Betriebe: Teresa Mitter- dorfer geb. Vülcan in Lana, Eemischtwaren- Handel; Hofer Luigi in Chiusa 76, Bäckerei; Tschurtschenthalèr Giorgioà Bolzano, Fabrika tion von ^Perbion'-Wasser: Prenn Giacomo in Campo Tures 18, Holzschnitzer; Moosmüller Rosa in Lagundo 26, Gemischtwarenhandel (Filiale); Colleoni Gerolamo >n S. Lorenzo bei Brunico, Sägewerk und Holzhandel: Mure Um berto in Merano, Ponte di pietra 114, Ca fé „La Nocca': Schmiedinger Luigi in Silandro 6-5, Schuhmacher

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_11_1941/DOL_1941_11_22_4_object_1189936.png
Page 4 of 8
Date: 22.11.1941
Physical description: 8
- stieler. 2. Notburga de» David WaldbotP Dauer in Lazfons, und der Barbar« Stiller. 4. Peter de» Anton Plattner, Landwirt, und der Rosa Plattner. 4. Renate deg Edmund Freiherr von Haus mann-Stetten. Weinhändler, und der Frieda Eelmini. 9. Elba des Peter Moschen. Earabiniere. und der Laura Toni. 9. Hyginus des Guido Meneghini, Wurstwa renhändler, und der Bianca Rojli. 11. Erika des Josef Hinteregger. Taglöhner, und der Regina Lamprccht. 12. Helmut des Adolf Andergassen. Taglöhner, nnd der Emma

Eiooanazzi. 18. Marianne des Franz Mayer, Baumann, und der Theresia Pähl. 13. Erika des Wilhelm Mangold, Friseur, und der 'Anna Patuzzi. 15. Maria des Aloig Plattner, Kicnaster, und der Anna Oberkofler, 15. Peter des Franz Hofer, Bauer in Balda- ora di sotto, und der 'Maria Mieser. 21. Paula des Rafael Picilli, Beamter, und der Oslavia Ricciardo, 22, Konrad des Johann Grube,, landwirtschaft. licher Arbeiter, und der Rosa Thuruer. 22. Hubert des Ignaz Kiniger, Kaufmann, und der Ida Prok. 23. Klans

des Franz Kemcnater, Dr, jur,. Beamter, und der Amalia Mair, 21, Walter des Nikolaus Gusmano, Prokura tor für die Verwaltung der direkten Steu ern, und der Elvira Turiaco. 2l, Gabriela des Rafael Carloniagno, Direktor, und der Flora Saugo. 24. Herbert des Vinzenz Fiechter, Mechaniker, und der Tullia Beronese. 24, Walter des Fron, Viehweider, Baumann, und der Anna Eamper. 24. Armand des Amadeus Di Teodora. Tischler, und der Berta Pichler, 25, Ingrid des Artur Caresanl, Beamter, lin der Rosa Peer

, 25. Christine des Heinrich Sinner. Besitzer, und der Ida Prantl. 25. Johann Karl des Johann Boni. Elektriker, und der Rina Risst. 28, Rosa des Martin Pichler. Besitzerssohn, und der Rosa Holler. 28. Margaretha des Otto Florian, Sagschnei der, und der Maria Jnama. 29, Maria Luise des Filipp Forest, Staats, beamter, und der Margaretha Boitola-.o 60, Reiner de, Alfon» L«ck»r, Kaafwaan, u.:b der Maria Vinter

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1935
Physical description: 6
. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

wurde der Besitzerin der Pen sion Iris, Frau Rosa Roitsver, in kurzen Abstän den Geldsummen in der Gesamthöhe von Lire 260 und einige Kleidungsstücke entwendet. Auf die Anzeige und die Angaben dsr Bestohlewm, die einen gewiffe-n Tonazza Amabile, 35 Jahr« alt, aus Comaslne, im Verdacht hatte, wurde gegen denselben «in Haftbefehl erlassen. Unehrliche Angestellte Da im Cafe Elnopa nach und nach bài Mengen von Kaffee, Zucker und Rum ob gekommen waren, hegte dor Besitzer dez »..> Hauses den berechtigten

:. inS Gerichtsgefängnis gebracht. Ein pfNchkoergessener Familienvater Der 39jährige Florian Göller auZ verließ vor einiger Zeit, der Familiensor^n ^ brüssig. seine Familie und das Kind und sich nach Merano, wo er mit dm mitgenomw Möbeln eine Wohnung einrichtete und , Bekannte Rosa Thaler als Dvenstmagd enga^I Seine arme Frau versuchte mit Bitten I F?,?h«n, den Mann auf d«n vechtsn Weg zuM führen, und da ihr vas nicht möglich ^ ^ suchte sie ihn. ihr doch die nötige Unti?rsà für sich und das Kind angedeihen zu lassen

Luigi Riva. Rosa Telfner. Albergo ^ nn »,°n kàk die reibunaslos Facchinelli. Grün Max. Platzer Maria Rest Aanzl, '^ ^'ste an ven ^luce schloß o,e retvungsws Oscar Groschup, Nicolo Schmid. Oskar Knapp. Garage gelungene Veranstaltung. Stella. Albert Thaler, Cecilia Nnterregelsbacher. Dr. Doni Melker Merz. Tost. Fontanari. Günste Herta Martine! Maria. ^ .. . —. .. . Kathol Arbeiterverein, Th. Streiber, Brusenbach PlÄ-I storie Sturm, welcher durch dreì Tage nch ter Hermann. Ceeska Francesco. Haas Carlo

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_3_object_1881776.png
Page 3 of 4
Date: 04.06.1941
Physical description: 4
, Corradi Cesira, Gabrielli Gilda, Gabrielli Marta, Happacher Renata. Lar- cher Rina, Mezzena Giuseppina. Mezzena Rosa Carla; Obber Jolama, Pederiva Gina, Poli Serafino, Roncadpr Lina, Sabbadini Maria, Soratroi Maria. Tor- resani Palmina, Zerbi Anna, Zuech Matilde, Artoni Valeriana, Bazzanella Ilario, Delmoneao Gualtiero. Füstös Stefano, Mazzotta Vesperino, Paulato Guglielmo, Pellizzari Gilberto, Vaia Aldo, Vanzo Ugo, Zeni Bruno, Aniello Teresa, Bauer Carlotta. Bertorelle Anna, Bertotti Melania

21 TockesMe 2 Eheaufgebote 1 Eheschließungen Geboren sind: Pullega Jole, zweites Kind des Marino und der Arstani Eve lina; Tergolina Giuseppe, sechstes Kind des Arnaldo und der Smania Armida; Biancalana Benedetto, drittes, Kind des Quinto und der Biaggiotti Cèsita: Po limeno Giovanni, erstes Kind des An tonio und der Pechenino Rosa; Briani Cesare, drittes Kind des Alfredo und der Dolfin Margherita; Zanoni Laura, erstes Kind des Bruno und der Rossi Clelia: Cavestro Franca, drittes Kind des Giovanni

Giulia, zweites Kind des Vladimiro und der Riuno Vincenza; Perini Gino, zweites Kind des Bruno und der Albi Brigida; Beber Maria, erstes Kind des Virginio und der Si billa Bianca; 2 Illegitime, 2 Totge burten. Gestorben sind: Foschi Giuseppina des Domenico 10 Minuten alt; Piova- ticci Bruno des Luigi, 5 Jahre alt. Eheaufgebot: Franceschini Luigi u. Orempuller Anna Eheschließungen: Kofler Bernardo und Tisch Anna Marta; Baldacci Ma rio und Guido Giorgina; Mancabelli Otmar und Reinstaller Rosa; Pichler

von Cap. magg. La naro; 12. Sonate aus der Oper „Gazza ladra' für Ziehharmonika: 13. Volks; lieber im Chor gesungen; 14. Chorgesang HyNMis des Imperiums. Alle Ausführenden ernteten den wohl verdiente. reichlichen Beifall aller An^ wefenden. Wir hoffen, daß dieselben wie der recht bald einen so auserlesenen mu sikalischen Genuß bereiten werden. s «sit« Todesfall Sesto, 2. — Hier starb nach langem, schwerem Leiden.die Gattin des früheren Briefträgers Antonio Summerer, Frau Rosa Summerer, geb. Mair

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_10_1927/AZ_1927_10_19_3_object_2649369.png
Page 3 of 6
Date: 19.10.1927
Physical description: 6
Otto, von L. 1200 auf L. 960: Holzner Rosa, von L. 1452 auf L. 1100: Giuntani Attilio, von L. 3600 auf L. 3060: Mair Josef, von Lire 2160 auf L. 1836; Rabanser Maria, von L. 1248 ciuf L. 800; Zacco Luigi, von L. 3600 auf L. 3060; Guido Guido von L. 1920 auf L. 960; Gamper Kassian, von L. 1920 aus L. 1416; Bortolotti Giuseppe, von L. 2040 auf L. 1560; Parth Antonia, von L. 3200 auf L. 2880; Conforti Guido, von L. 1440 auf L. 1200; Huber Eleonora, von L. 11.000 auf L. 8400; Maggioni Giuseppe

auf L. 1280; Muz- zii Nicola, von L. 1848 auf L. 1570.80; Pal- lazzi Giuseppe, von L. 1500 auf L. 1200: Perac- chioni Ter., von L. 30W auf L. 2300; Laner Oscar, von L. 2880 auf L. 2400; Chicconi Ono rio, von L. 1020 auf L. 840; Sartori Rosa, von L. 1800 auf L. 1200: Duschiel Anna, von L. 132>1 auf L. 1200; Stab. Chimico „Venosta', von L. 12.000 auf L. 10.200; Adam Fanny, von L. 2300 auf L. 1909; De Tomas Antonio, von L. 720 auf L. 612: Rugger Max, von L. 2760 auf L. 2368; Blaas Rosa, von L. 600 auf L. 530

; Segata Filippo, von L. 1800 auf L. 1S30; Larch Josef, von L. 810 auf L. 640; Koreut Maria, von L. 2600 auf L. 2240; Piz zini Valentin, von L. 450V auf L. 3825: Kub'.n Francesco, von L. 5000 auf L. 3200; Dr. Gün sel Anton, von L. 1440 auf L. 1296; Flöckmger Friedrich, von L. 1500 auf L. 1200; Waldhütter Rosa, von L. 630 auf L. 320,- Platzgunimer Josef, von L. 2400 auf L. 1920: Hochegger Ma ria, von L. 1440 auf L. 1120; Dr. Schm dt Adolf, von L. L640 auf L. 6683.20; Kla-Xtter Gustav, von L. 3500

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/20_04_1931/DOL_1931_04_20_4_object_1143660.png
Page 4 of 8
Date: 20.04.1931
Physical description: 8
am Mcraner Stadtthcater absolvieren soll. 1 1 3. 3. 3. 6 . 7. 7. 7. 8 . S. 8 . 10 . 10 . 12 . 12 . 12 . 13. 15. 16. Geburten tu -er Marre Bolzano Monat Mä rz: . Flora, Tochter des Johann Acherer, Bahn- arbeiter, und der Emilia Stufser. . Josef. Sohn des Josef Eotto. Beamter, und der Anna Palcanover. , Rosa. Tochter des Alois Martellini, An gestellter. und der Rosa Michaeler. . Ilse. Tochter des Ernst Eracomuzzi. Schnei der. und der Elise Boslovsky. Erika. Tochter des Emil SeeVerger. Geschäfts führer

, und der Elise Scherm. , Angelus. Sohn des Josef Mesner. Schnitzer, und der Rosa Riz. Alois, Sohn des Alois Katzcroler, Obst händler. und der Cacilia Eogl. Theresia. Tochter des Georg Refch. Bauer, »ud der Theres Lunger. Josef. Sohn des Rudolf Fefti, Bauer. und der Luise Gadotti. Frieda. Tochter des Michael Vcscoli. Sag- fchneider. und der Johanna Heinz. Irma. Tochter des Alois Kohl. Schuhmacher, und der Anna Zöschg. _ . . Libutza, Tochter des Eduard Stefecms, Eisenbahner, und der Lantina Marasca. Erhard

. Sohn des Anton Ricolutzi, Schnei der. und der Rosa Nicalutzi Jngeborg. Tochter des Josef Vinatzer. Kaufmann, und der Elfrieda Lux. Jolanda. Tochter des Artur Raletzo. Maurer, Maurer, und der Wilhelm Levorato. Marie. Tochter des Franz Partclli. Knecht, und der Marie Thurner. Hermann. Sohn des Luciano Bubbo. Mau rer. und der Atznnta Zonta. Franca und Franco. Zwillinge des Mario Bertelli. Eisenbahner, und der Karolina Eeneresi. Rorma. Tochter des Alex. Girelli. Obst händler. und der Rosina Loner

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_2_object_2635465.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1937
Physical description: 6
sich ganz einfach aus der Tatsache, daß diese beiden Länder den vollen Ernst der kommunistischen Gefahr erkannt haben; des halb verstehen sie unseren Kreuzzug zur Vertei digung der Zivilisation. Zwischen den Gruppen, oie sich für die Roten anmustern lassen, und den Die Trauung Dito Mussolini Silvia Laràini De Rosa Roma, 8. Februar. In der St. Iosefskirche an der Via Nomentana wurde heute die Trauung Vito Mussolinis, SchriftleUer des „Popolo d'Italia', mit Fräulein Silvia Tardini De Rosa vollzogen

ausgetragen. Die Bahn mußte infolge der un günstigen Schneeverhältnisse verlegt werden, doch auch die neue Strecke entsprach vollkommen. Zu erst zogen die Frauen in den Kampf. Frl. Kröll aus Dobbiaco fuhr die beste Zeit heraus mit 2'34', vor Rosa Schwarzer aus Racines. Gegen 4 Uhr kamen die Männer an die Reihe. Ueber 40 Teil nehmer standen am Start. Mit 2'10.4' fuhr Fran cesco Zingerle aus Dipi.'eno die Bestzeit des Ta ges, gefolgt von Thurnwalder-Braies und Unte.r- kìrcher-Rio di Pusteria

, Braies, 2'16.8'; 7. Hofer Luigi, Vipteno. 217.4': 8, Steiner Giovanni, Braies, 2'18.4'; S. Hell Gio vanni, Monguelfo, 2'22'; 10. Jäger Giuseppe. Villabassa, 2'22'; II. Iennewein Ermanno, Dob> bi «o; 12. Hofer Pietro, Braies: 13. Brida Mas fimo, Fortezza; 15. Beikircher Franco, Monguelfo; 17. Senoner Guido, Selva Gardena: 18. Tomaser Michaels, Brunico; 19. Gärtner Giuseppe, Vipiteno ; 20. Taler Giovanni, Vipiteno. Frauen: 1. Kröll Maria. Dobbiaco, 2'34': 2. Schwarzer Rosa, Nacines, 235.2'; 3. Gärtner

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/19_04_1932/AZ_1932_04_19_5_object_1838977.png
Page 5 of 8
Date: 19.04.1932
Physical description: 8
Monaten des Jahres 1932 haben sich in Vipiteno folgende Verände rungen in der Bevölkerungszahl ereignet: Geburten: Plank Floriana des Gio vanni, Ceves; Pfitscher Giovanni des Gio vanni, Ceves; De Menech Regina des Gio vanni, Vipiteno: Pittracher Antonio des Tio- vannsi. Novale; Hofer Augusta des (Giuseppe, Vkpikiw.- Masoner Maria des Soffri. Vipi teno! Salchner Rosa des Antonio. Novale; Mair Massimo des Stefano, Ramings; Gschnitzer Carlo des Antonio. Times; Bassg Livio des Giuseppe, Vipiteno; TLtsch

, Vipiteno (noch nicht getauft): Tinzl Ermanno der Luigia, Ceves; Kohlhuber Gualielmo der Veronica, Vipiteno; Keim Enrico der Rosa, Vipiteno; Siller Gual tiero der Marta. Vipiteno. Todesfälle: Steckholzer Erta des En> rico, 10 Monate: Grünberger Johanna nach Josef, 88 Jahre; Ortner Rosa Witwe Brunner, 88 Jahre; Graf Maria, verehelichte Hofer, 64 Jahre: Pretz Johann nach Anton. 72 Jahre; Huebser Benedikt des Alois. 31 Jahre; Ver droß Notburga nach Josef, 80 Jahre: Maier Maria geb. Leichter. 55 Jahre

: Steckholzer Franz des Daniel, 10 Monate-, Vaur Josefine nach Anton, 76 Jahre: Gogl Marianne des Josef, 4 Monate: Stark Anna geb. Steiner, 78 Jahre; und Gschnitzer Leopoldo nach Giovanni 8 Jahre alt. Eheschließungen: Lorenzi Rodolfi», mit Soppelsa Viola: Keim Antonio mit Pichler Rosa; Plank Alois mit Aukenthaler Veronica u»ld Lorch Cassiano mit Lorenz Maria. Parlhanes: Täglich fidele Stlmmi-A' à.Mchelberàller. Eintritt frei, ' > e.» >«». M myer Verkehrsweg Der größte Tunnel der Welt Im Herbst dieses Jahres

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/26_05_1932/AZ_1932_05_26_5_object_1828545.png
Page 5 of 8
Date: 26.05.1932
Physical description: 8
Bolzano unterlegen. Öb ihr auch diesmal der Sieg winken wird, bleibt in Frage gestellt. Die siegreiche Ossensive des Italieners Pesenti. Buse — die vorzüglichen Eigenschaften eines „Passista' beweisend — hat in der zweiten Etappe. Vicenza—Udine, die Maglia Rosa an sich gerissen. Nun, jeder Fahrer hat eine Schwäche. Buse sogar zwei! Er besitzt weder die Fähigkeiten eines Bergfahrers, noch die ei nes Sprinters, dafür aber um so mehr eine ei serne Energie. e>ne staunenerregende Durch schlagskraft. Dag

auch hier war die „Maglia Rosa' nicht wegzubrin gen. 30 Kilometer vor dem Ziele Lanciano be fand sie sich in einer ungünstigen Position. In einer Steigung vor Bucchianico verpaßte Buse Kontakt, phänomenal schnell vergrößerte sich sein Abstand, nahezu 155 Minuten wann ver loren. Mit beispiellosem Mute und zäher Aus dauer. welche dem Deutschen besonders inne wohnen, gelang es ihm, das intensiv fliehende Feld einzuholen. Lächelnd (der blauäugige Ber» liner hat das treuherzige ergebene Lächeln ei nes Baby) vereinigte

sich Bnse wieder mit der Spitzengruppe. Obwohl die Italiener neben den Franzosen die größten Radsport-Enthusiasten sind und nur ihre Fahrer in den Himmel heben, hat das ita lienische Volk in ritterlicher, vorbildlicher Weise der „Maglia Rosa' immer und überall die größten Ehrungen gezollt. Zum Beispiel beim Passieren der Städte und Dörfer hörte man unzählige Male rufen: Evviva Buse! Forza, tira Buse! Bravo Buse! Antonio Pesenti — die „Maglia Rosa' Die siebente Etappe der ital. Rundfahrt führte

21