77 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/20_10_1903/SVB_1903_10_20_3_object_1945456.png
Page 3 of 8
Date: 20.10.1903
Physical description: 8
Leopold durch den Kaiser und die Bevölkerung von Wien, der am Samstag erfolgte, auf.' König Leopold, welcher, da er stark hinkt, sich nur mit dem Stocke bewegen kann, wurde beim Aussteigen aus dem Waggon beiderseits vom Prinzen Wiudifchgrätz und vom Adjutanten Bricoux gestützt und trat dann, den Tschako abnehmend, auf den Kaiser zu, der ihm die Hand reichte. Damit war die nur wenige Augenblicke währende Begrüßungsszene zwischen den Monarchen, die das in der Letztzeit zwischen Herrschern so oft

zu beobachtende herzliche Gepräge vermissen ließ, be endet. Der ganze Empfang machte einen frostigen Eindruck, auch das wenig zahlreiche Publikum in den Straßen verhielt sich kühl, keinerlei Festschmuck war fichtbar. — ES wird wohl unvermeidlich sein, die Anwesenheit des Königs Leopold in Wien auch zu einer Aussprache über die schwebenden Familien angelegenheiten ?.u benutzen, doch die Hauptsache bleibt immerhin die Kongofrage. - Ob eine Aussöhnung mit der Gräfin Lonyay erfolgen wird, scheint

noch Ar zweifelhast, obwohl König Leopold vorher feine Bereitwilligkeit erklärt hat, allen Wünschen des Kaisers, betreffend die Ordnung der Vermögens verhältnisse seiner Töchter^ der Gräfin Lonyay und der Prinzessin Luise von Coburg, zu entsprechen. Ausland. Der Besuch des italienischen Königspaares in Paris vom 14. bis. 13. Oktober ruft in Frank reich wie in Italien große Freude hervor, da fie die politische Abmachung beider Länder besiegelt. Frank- ^ch fühlt fich einigermaßen entschädigt für die wackelig

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/05_11_1914/BZN_1914_11_05_14_object_2429882.png
Page 14 of 24
Date: 05.11.1914
Physical description: 24
14 ,Bo .',ncr Nachrichten', Donnerstag, 5. November 1914 Nr. 23! Hüttesau^ krank. Gurschler Seras., LSch. aus Schnals, krank. Tor- doli.-Karl, LSch. aus Riva» krank. Miorelli i Luigi. LSch. aus Tor- bole» Krank. Chisti Johann, LSch. aus Auer, krank. Schobersberger Josef, LSch. aus Gschwand, krank. Dr. Staudacher Leopold, LSch.- Leutn. aus Teschen, recht. Fuß. Hammer Franzi LSch. aus Wien, r. Ellbogen. Jäger Johann, LSch.-UI. aus Strauach, l. Handschuß. Pum Josef, LSch. aus Wien, Rückenverl

. Draxler Franz. LSch.- ZF. aus Dürnholz, krank. Metzner Anton, LSch.-UI. aus Klausen, krank. Schweigl Alois, LSch. aus Rabenstein, Kopsverl. Tessaro Attilio, LSch. aus Pieve Tessino, l. Handschutz. Pavlik Leopold, LSch. aus Wien, krank. Herbst Josef, LSch. aus Deutschnofen, krank. Pitsch Jakob, KI. aus Birchabruck, krank. Späth Jakob, Egerländer Gardist aus Eisenstein, krank. Maier Ferdinand, LSch. aus Dirstach, l. Oberarmschuß. Kurz Josef, LSch. aus Weißkirchen, krank. Kerschbaumer Franz, LSch

. Vieider Alois, LSch. aus Steinegg, r. Unterschenkelschuß. Renner Josef, KI. aus St. Pankratz, krank. Naizz Ferdinand, LSch.-UI. aus Hölting, krank. Mahlknecht Alois, KI. aus Deutschnofen, l. Schulterschuß. Laimer Alois, KI. aus Lana, l. Oberarmschuß. Stefan! Eugen, KI. aus Tezza, r. Oberarmschuß. Andreatta Cäsar, KI. aus Levico, 1. Handverl. Simioni Albert, KI. aus Salurn, l. Oberschenkelschuß. Molinari Leopold, KI.-PF. aus Tezze, r. Handverl. Piffer Bal thasar, KI. aus Kardaun, Halsverl. Pangrazi

2