179 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1865/16_12_1865/BZZ_1865_12_16_4_object_388978.png
Page 4 of 14
Date: 16.12.1865
Physical description: 14
durchdrungen ist. Alle Gemeinderäthe des Landes, alle Körper schaften erlassen in hochpatriotischem Geist gehaltene Proclamationen und Adressen. Die hiesige städtische Behörde hat ihrem gestrigen Ausruf eine Adresse an König Leopold II. folgen lassen, welche heute gleich - falls an allen Straßenecken zu lesen ist. Annexions- besürchtungen habe ich nie gehegt; man annectirt so leicht nicht ein Land das sich nicht annectiren lassen will, und ein patriotisches Königreich wie Belgien, das seiner Freiheit

Gemeinde ei nerseits und der Justizminister Bara andererseits die nöthigen Sterbeacte ausgenommen. Diese doppelte Formalität fand in demselben Saal statt wo die kö mgliche Leiche auf einem Paradebett ruhte. König Leopold II. empfing alsdann dir Minister, und man versichert daß er sich den Nachgeben: seines erlauch ten Vaters gegenüber voll Huld und Liebenswürdig keit gezeigt habe. Der Bildhauer Fraikin hat um Mittag die Todtenmaske des Königs abgenommen, und darauf schritten die Doctoren de Biefve

, jedoch nicht als sol cher, sondern als der ältere der beiden Präsidenten des Parlaments, d«i Vorsitz sichren, nnd je ein Se- cretär beider Kammern ihm beigesellt werden. Einer dieser Schriftführer wird dem König den gesaminten Text der Verfassung, aus welche er den Eid abzulegen hat. vorlesen. —Bei Bestattung des Königs Leopold I. werden die Zipfel des Bahrtuches den Spitzen der drei Staats gewalten übergeben, nämlich den HH. von Ligne und Vandenpeerebooin als Vertreter der gesetzgebenden, Rogier

. — 13. Dec. Gestern ist die Leiche des Königs hier angelangt, von einer unermeßlichen Menge em pfangen. Minister nnd Behörden sind im Schlosse versammelt. Paris, 13. Dec. Wegen des Ablebens des Kö nigs Leopold ist eine 21tägige Hoftrauer angeordnet. London, 13. Dec. Der General Storks wurde zum Gouverneur von Jamaica ernannt, bis die Un tersuchung geendigt ist. Der Hos legt wegen des Todes des Königs Leopold bis zum 5. Jänner Trauer an. Die Königin ordnete eine allgemeine Trauer vou 10 Tagen an. New-Wrk

1
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1903/20_10_1903/SVB_1903_10_20_3_object_1945456.png
Page 3 of 8
Date: 20.10.1903
Physical description: 8
Leopold durch den Kaiser und die Bevölkerung von Wien, der am Samstag erfolgte, auf.' König Leopold, welcher, da er stark hinkt, sich nur mit dem Stocke bewegen kann, wurde beim Aussteigen aus dem Waggon beiderseits vom Prinzen Wiudifchgrätz und vom Adjutanten Bricoux gestützt und trat dann, den Tschako abnehmend, auf den Kaiser zu, der ihm die Hand reichte. Damit war die nur wenige Augenblicke währende Begrüßungsszene zwischen den Monarchen, die das in der Letztzeit zwischen Herrschern so oft

zu beobachtende herzliche Gepräge vermissen ließ, be endet. Der ganze Empfang machte einen frostigen Eindruck, auch das wenig zahlreiche Publikum in den Straßen verhielt sich kühl, keinerlei Festschmuck war fichtbar. — ES wird wohl unvermeidlich sein, die Anwesenheit des Königs Leopold in Wien auch zu einer Aussprache über die schwebenden Familien angelegenheiten ?.u benutzen, doch die Hauptsache bleibt immerhin die Kongofrage. - Ob eine Aussöhnung mit der Gräfin Lonyay erfolgen wird, scheint

noch Ar zweifelhast, obwohl König Leopold vorher feine Bereitwilligkeit erklärt hat, allen Wünschen des Kaisers, betreffend die Ordnung der Vermögens verhältnisse seiner Töchter^ der Gräfin Lonyay und der Prinzessin Luise von Coburg, zu entsprechen. Ausland. Der Besuch des italienischen Königspaares in Paris vom 14. bis. 13. Oktober ruft in Frank reich wie in Italien große Freude hervor, da fie die politische Abmachung beider Länder besiegelt. Frank- ^ch fühlt fich einigermaßen entschädigt für die wackelig

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1880/10_04_1880/BZZ_1880_04_10_3_object_401221.png
Page 3 of 6
Date: 10.04.1880
Physical description: 6
des Prinzen Leopold in Mün chen wurde am 7. ds. Mts. Mittags durch den Herrn Erzbischof von München die Taufe des neugebornen Prinzen vollzogen, der die Namen Georg, Franz Josef erhielt. Der designirte erwählte Pathe, der Kaiser von Oesterreich, wurde durch den Prinzen Luitpold vertre- treten. Frau Prinzessin Gisela befindet sich den Um ständen entsprechend sehr wohl, und auch die am Scharlach erkrankte kleine Prinzessin Augusta ist auf dem Wege der Besserung. Ein Besuch des österreichi schen KaiserpaareS

in Wien und Pest amtlich publicin werden. Wie wir erfahren, dürfte die „Wiener Zeitung' gleichzeitig auch die Ernennung Sr. Excellenz deS Freih rr v. Hofmann zum General-Intendanten der beiden Hoftheater veröffentlichen. Bei dieser Gelegenheit wird — dem .Tagblatt' zufolge — Baron Hos manu durch die Verleihung des Großkreuze» de» Leopold- Ordens ausgezeichnet werden. London, 3. April. Hartington constatirte in seiner gestrigen letzten Wahlrede zu Burnley, daß die liberale Partei gegenwärtig

erfahren. Telegramme äer „Bozner Zeitung. ' Wien, 9 April. Die Abge ordneten sehten die Budgetdebatte fort. ES sp achen Neuwirth und Ruß gegen Jerzabek und K zeeunowicz für die Vorlage. Morgen Fortsetzung. — Die „Wiener Zeitung' y iblickt ein kaiserliches Handschreiben vom 3. April, wodurch der ge meinsame Finanzmini 'er Baron Hofmann auf sein Ansuchen unter Borbehalt der Wiederve» Wendung uild Verleihung des Großtreuzes des Leopold-Oidens in Anerkennung seiner viel jährigen, ausgezeichneten Dienste

4