43 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1905/30_12_1905/MW_1905_12_30_8_object_2546583.png
Page 8 of 16
Date: 30.12.1905
Physical description: 16
Wopfner Marg., Restauration Wilowetz, Friseur Wind Dr., Villa Regina Wisdio Fritz, Apotheker Werner Frl., Sdiriftstellerin Waldner Johann, Kirdisteiger Weinhart Therese v., Villa v. Weinliart Walzl Josef, Tschagg Weger Peter, Sdnvarzplatter Walzel August, Damensdineider Dank. Wielander Josef, Schuhmadier Zamboni v., Ingenieur, Villa Abel Zöggeler Matthias, Sdnveiger Ziegelei Trauttmannsdorff Zatelli Hans, Kaufmann Durch die Lösung der Neujahrs-Glückwunsch-Enthebungskarten ist der nahmhafte

v. Messing Rosa Lohnen Herbert Fitzgibbon Pension Tsdioner Dr. Hausmann, Sanitätsrat P. Gottfried Noggler, Pfarrei- Pension Kikomban Freudenfels und Radio v. Radiis Rudolf Baron Eidthof Josef Baron v. Sessler Karoline v. Glasersfeld Graf Stillfried Alfons Diedchoff Prinzessin Wittgenstein . Villa von Holbein Eduard Grade Clementine Wolfs Kurt v. Goldegg Emma Rohrs Baron Walterskirchen 1-ledwig Pircher Hugo v. Reiningshaus Sch. (Miravalle) Sektionschef v. Przibram G. Griesbadi, Professor Johann Holzner

und Familie George Andre Lenoir Pschorr u. Schmidt Wwe. Rottensteiner, H.Maiserhof Dr. Karl Riescher Frau Anna Schrader Alois Ebenberger Therese Bäcker Mary v. Fraporti Wilhelm Schenk Josef Mattmann, Baumeister G. Dietze, Ingenieur Hanns Rungg August Hartmann Maria Ruetz Johann Hölzl Gustav Rie, Rittmeister Hanns Mayreder Franz Mayr Baron Georg Ompteda Gräfin Nimptsch v. Rodakowski G. d. C. Gräfin Johanna v. Lonyay Helene Belkien E. v. Schickh Gottlieb Dagn Josef Platzer Anna Almberger Isidor Geschieh

Johann Waldner, Metzger Franz Dapra Anna Burgi Alois Kofler Anton Simeaner 'l'homas. Himmelstoss Josef Ladurner, Metzger Johann Smukawefe Anna Wartbidiler 1 Jakob Covi, Bauunternehmer | Demetrio Rosatti ; Josef Krifeinger ; Gottfried Asam, Wirt ( Josef Holz], Bürgermeister ! Franz Ilöllriegl j Jakob Mayr, Kaufmann | Josef Ladurner, Villabesitzer j Josef Hölzl jun., Bosch | Edwin Urlandt, Gärtner t Mathias Trogmann | Josef Flarer Katharina Geiser Sdiloss Winkel Reitklub Meran I PP. Benecliktiner

) Oberinspektor Fudis Max Hartmann Heinrich Belkien Lina Kessler Rudolf Wolfs, Pens. Lanner Familie Pollak j Herr Waditel jFranz Sparer Jenny Altmann Johanna Wwe. Ebner mit Tochter Frau M. K. Annaburg Maria Huber, Villa Huber Franz Huber, Villabesitzer Evangelische Gemeinde Englisdies Institut Oskar Bulart j Felice Brabander j Baron Schleinitz, k. k. Hauptmann j Hans Settari : General v. Müller-Rienzburg | Lucie Farnsteiner Matthias Mittelberger Gebrüder Spöttl Balth. Markio, Stationsvorstand Johann Leimer

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/29_12_1901/MEZ_1901_12_29_7_object_601847.png
Page 7 of 18
Date: 29.12.1901
Physical description: 18
«e. Baumgartner Sj»r- und Borschuß-Kcffa Joses N'gele und Familie Wandlikhanftalt Dr. Julius W,nt«r Joses Dieser, FahrradhSndler Karl Wolf Peter Fluri I. BemelmanS I P. Rösch F. Aichberger L?gil WallnSser und Famili« HanS Z-ngerle Engelbert Perl>'>ner Otto Waibl HSrzrvger und Familie Heinrich Meßmer C. WolterS rnd Fami! Johann Muß.ier ThereS Watzke Franz Schridbach und Frau C. Fischer, städt. Ingenieur Jos. Sandbichler, s^auadjunkt Carl Schmidt HanS Hilpold Swoboda, Jnsp. d. B.-M.-B. Musch Sc Lun E Recla

und Frau HanS L'.eser Peter Kofler Jg. Pohler Joh Aschberger, Spediteur u. Fräu A. Hossold und Frau Franz Wenier, jun. Anton Hül-l, Erschwer'? AloiS Regele C. Dlejjk Jag. und Frau l. Abart und Familie Dr. H. Stainer und Frau Sparkassa Meran Beamte» der Sparkassa HavS Taitl Obadalek und Frau Johann Hechenberger Witw. Hechenberger und Tochter LUtsr Gobbi und Familie Marchetti und Familie Simon Thalguter Maria Witw. Kev n-iier Anna S'Y-'er Jngmnin Priaolh ? d Familie I. Erhard und Tör-^r Kofler Anton

Bogl Dc. von Hepper^er Frau Sofie Putz und Jamil'e Dr. Ziffer Frau Kleißel G. Oberhemmer und Familie Georg Torggler und Fcau v. Anreiter Bäckers Nachfolgerin) Joses H-ss« M. Bombiert Jac. Zupincic Adols Weil und Frau E. M»y>r und Frau Aaton Holjgethan Carl Tautz Emil Kcaft MalhiaS Forcher und Frau Rosa Mayr M. H. Fischer und Fam. A. Gasser und Familie Johann Vigl u. Famili« I. Ursch Schinabeck Therese Pollner Georg Jungnickel AloiS Mayr und Familie F BebrenS und Famili« Dr Röchelt und Familie

Elisabeth Baronin v. G oüanelll I A. Kmrnt Carl Schär und Frau Union Janusic, ^»llverw. und Frau AloiS Hager, Bahnhosrestaurateur und Frau Arnold MenkeS, Oberolfiziel Josef FuchS und Frau H-llenstainer, Stadt Münchcn A. I. Störi, Hotel Central Johanna Faulhaber OSlar Lehnert, Eijenhändler KiihnS Egger, k. k. Hauptsteuereinnehmer St»lz Preyer, Oberkonlrolor Josef Prantl und Fra» Dr. Otto v. Solder und Frau Bertha Wtw. v. Silber Gulz Dr. Felderer und Frau Johann Greif und Famili« Anion Häßler

und F-mi ie Anton Chcistanell, Curat in Tall Mari.nherberge Atoisia Kirchlechner Otto Meindl Erneste Pißler, geb. Baronin Kru» A Sailer Aloi« Trenkwalder HanS Elting, Baumeister Math. Waldner Filomena Back Ea>. Kweton Jgnaz Wenter u. Frau u Tochter Joses G. Wenter Robert Wenter A. Wolf u. Fr. (Hotel Srzh. Johann) Al. Lang u. Fr.(Hotel Erzh. Johann) Psarrwidum Meran Sebastian Ladurner Joh. Steininger, Schlossermeister Anton Stein«r, f»n. Familie Auiuger Aaton Steiner, jun Kaspar BlaaS L. Fritzweiler Dr. Hugo

2
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1910/31_12_1910/MW_1910_12_31_5_object_2555084.png
Page 5 of 10
Date: 31.12.1910
Physical description: 10
Engelbert Staffier Josef verdorfer Matthias Lrhart Josef und Tochter Staffier Matthias Gilli Hermine Sparber Rlois Markart, Gberpostmeister Unterhaslerhof Ruer Rnton, Metzger Lex Matthias Unterthurner Franz walzl Nikolaus walzl I. Riedinger, Frau^ und Tochter Trenkwalder Franz - Torggler Matthias Innerhofer Rlois , Salvatori'anerkolleg Staffier Rnton waldner Eduard Huber Michael haußner Lhristoff Seipel Ruth und Lina Furlan, Schlosser Pichler Johann, Metzger Kienzl Josef Erlebach, Rrchitekt Kostner

Josefa Pirpamer Josef Metz Johann Torggler Michael Rtz, Villa Rlpenrose Tazin M. Rachmair Joses Reisch, Maler Th. Fried Torggler Rosa Holzhammer, handl. Hartung Fischbach Karl Rungalhier, Handlung Gbermoser Georg Klöckner Josef Gutweniger, Spengler Wiedmoser Wilhelm Lorenz Rnna Ruernhammer, Friseur Grün M. veesenmaier Hornung Vachmaier Matthias Lotz Racher Josef Libardi Viktor herzum, Ziegelei Faulhäber, Gärtner Libardi, Wirt Zorzi, Tischler Grösst Rnna Egger Heinrich Brada, Tischler Lösch Martin

, Lana -Kristanell Sebastian Rvenarius Rrügger Grünewald Gögele Rnna Zipperle Rnna Rüff Unterthurner Josef Helfer Rlois Innerhofer Franz Gögele'Josef Unterkofler Rndreas Torggler Franz Verdorfer Johann Klemm, Modistin Torggler Valentin hölzl, Krippler Gstrein Johann Mooswalder Johann Golderer Josef Teitler Johann Kien F. Theisen Eduard Umflach Josef Baumgartner Luise Miller G. Baumgartner Ernst wagen I. Stern Rdam Sommer Rafseiner Hermann Pater Gottfried Lebel, Ingenieur Kriegshaber Villa Rngerheim

Ueuberth Rugust Fasolt R. Jennewein Johann hechenberger Nedwed Niedermaier, Lehrer Torner Rebgietl Prestin pranter Jakob Six Karl, Maler Kaufmann, Tapezierer Forcher E. prucha Franz Scheffler Franz Kagan Gusti Fitz Luise Pog Fedala ' Vogl und Frau Hinze h. Zalei S. Neirath h. hostmann h. Durezkp Kraupmann Rnton Jausen M. Pritz, Schneider Köstl N. Szilas R. Torggler Rlois Klotz Maria Bayer R. Geihofer Rnton Math K. Kofler R. Six N. hölzl LIis Grimm Rlois Goldlust I. N. K. hemms Stalnig walzl

h. Wielander I. Kubin Franz Gögele Rlois Egger Rlois Unterthurner Josef Weger Rlois Weger Peter Rofner Lhristian Dekas Winkler Johann Trenkwalder Rnton Raffeiner Peter Rbler Rlois Riepler Luise Gasser Georg Jrrenfried, Wäscherei holzknecht Berchtold Granel • Gilmozzi Peter Johannes, Photograph Zipper F. Stummer Maria Berchtold, Witwe Gilmozzi, Geschwister Alotz Z. Blum Rnton Kafka, Friseur Rrmalsky Lcheler R. 2ebuz Rdolf Spar- u. vorfchußkasfa Mais pernek, Schneider Geiper hatler Luise Berenik Loibl

3
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_01_1897/BRG_1897_01_01_10_object_775250.png
Page 10 of 14
Date: 01.01.1897
Physical description: 14
der Abnehmer von Kenjahrs-Glnckwunsch-Gnthebnngs-Karten der Stadt Meran. Ludwig Auffinger und Frau Kiefer H. Carola Kübns- Anton Sailer Johann Wiescr Hans Gritsch Alois Wolser Frau B- Harig Hampl C- Beiselen Ingenieur Goldstein Petzl Familie Tobias Kirchlechner F. Capra A. Gilli Hans Ebner und Frau M- Baum und Frau Nikolaus Gamper Karl Eeidl, k. l. Hauvtsteuer- omtskontrolor Dr. N- v. Äoon und Frau Job. Greif Joh. Zill (I. B. Prinoth) mit Frau Christine Wtw. Prinoth Paula Wtw. Prinoth Peter

. Veith Johann Waldner Dr. Nowotny und Frau A. Müller und Frau Alois Santcr nnd Frau B. Wälder mit Familie Dr- Hugo Pollak u. Fam- V. Wallnöfer mit Frau I. Aschberger und Frau I. Leitgeb, Schlosser Emnia Witwe Hellenstainer Johann Leitner und Frau C. Meyer mit Frau Er- Pöder Hladik Kirchlechner und Frau Baronin Giovanelli R- Kvtzsche Fridoli» Plant Ludw. Gras samint Frau Johanna Faulhaber Franz Kutschers F- Speiser Pbil. Weyand, Juwelier Anton Slemer Georg Oberhammer u- Frau Peschel mit Familie Jos

. Marchetti sammt Frau Hans Hörtmayr mit Frau Karl Kirchlechner und Frau Täufer Caspar. Schleifer Franz Hüber und Frau AloiS Mayr mit Familie Andrä Berntbaler u. Frau Karl Rieprr mit Frau Bildhauer Samifaller mit Frau Carl Schmidt jun., mit Frau Familie Langguth Hans Hilpold mit Frau Graf v. Hendl Prantl, Weinhändler Maria Baron- Hausmann Josef Schrcyögg mit Frau Johann Oberbammer Dr. Tappeiner Gräfin Louise von Hendl Huszar Baron Lefeldt, Civilingenieur Baron Kutschers Ed. Edler v. Obst, Oberst

mit Sohn Rosa Lang Forstner Joh. mit Frau Anton Christin Josef Lusenberger Filom. Huber. Raffl Mutter- Franz Maschler Musch nnd Lun F. Fickenscher Josef Lamprecht und Frau Johann Steininger Heinrich Werner m. Familie. C- Haßfurther A- Mengbin mit Frau R- Mittersackschmöller Kalß Franz I- Stoll B. Kainz, Lebrer Nenjllhrs-Glilcküimtsch-Enthebmigs-Kartell der Gemeinde Obermais haben gelöst: Dr. Hankwitz nnd Frau Freiherr u. Freifrau v. Hoff- mann Sanitätsrath Dr. Mazzegger und Frau Frau G- F. Schünemann

-Faulhaber Ferd- Plcticha und Frau Frau Blümel Schlcfinger A. Abel Alois Stainer Dr. Max Putz, Advocat, Dr. Haller X- Y- Z Dr- Beninger mit Frau Louise v- Brennerberg und K. A. B- Johannes A. Rölz Sohn Fr- i. L. L. R. Franz Bigl, Händig. Prantl Hauptinann Adolf Möller A. K. A. K- Sellits Georg Rudolf Hartmann, Spediteur M- v. AbSbahs Wiffiak Metz Johann I. Januschka Hans Prunner A. F- Georg Kaiser Ernst Hornung Eichhoff A. G- Frl. Alsche Oberst Spitzniiiller Kaiserl.-Rath v. Sölder Dr- Reibmayr Schilde

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/29_12_1895/MEZ_1895_12_29_6_object_652378.png
Page 6 of 16
Date: 29.12.1895
Physical description: 16
Wenter Gebr. Urfch Familie Oettl M. Hutter mit Frau Johann Greif Franz von Sölder mit Familie Biltor Gobbi mit Familie Nikolaus Gamper in Mais Johann Thuile Angelo Zanetta Sparkasse Meran u. Beamte derselb. Familie I. G. H. Dr. Karl Pallang m. Frau Dr Otto v. Sölder mit Frau Hans Ebner mit Frau Familie Tobias Ktrchlechner Familie Jnnerhofer M. Fischer m. Frau Rosa Mayr Robert Kötzsche Karl Huber, Ingenieur mit Frau Ludwig Auffing« mit Frau Joses Nagele in Meran mit Frau Fil. Ww. Tomazzolli Johann

mit Frau Gabriel Stecher AloiS Sanier Johann Steininaer Dr. E. Kühn mit Familie Dr. Nowotny mit Familie Johann Waldner Petermichl Dr Prünster mit Frau Dr. Richard Putz Birg. Witwe Putz Heinrich Wernerj C. Haßfurther Dr. Röchelt mit Frau Antonia Burgmann Eduard Wigidak Julius Scheibein mit Frau G. D. Hernmarck von Eckert mit Frau A. Ellmenreich Dr. Frank mit Frau Gras Ludolf M. Bombieri Georg Oberhammer mit Frau E. Mdscharek Bäckers Nachfolgerin I. Busch Kalina, Passtrhof Anna Witwe Putz Anna Witwe

Kerer Frau Dr. v. Pircher Frl. v. Pircher Jgnaz Möß>, Hotel Europe Sofie Witwe Putz m. Familie EraSmuS PLder mit Frau B. Trainer Frau FuchS HanS Ruch Jgnaz Kirchlechner Hladik Johann Weißenhorn mit Frau Josef Pritzi mit Frau Josef Schenk, Antiquar Abdul Kerim Jalob Köper mit Frau HanS Werner mit Frau F. Fickenscher F. v. Pretz mit Sohn Josef Wenter mit Frau Peter Wenter I. und Anna Nußbaumer Josef Lufenberger mit Frau Holleuser Franz Gritzbach A. Kemenater mit Frau L. Unterkircher u. Comp. Josef

Marchetti mit Frau Josef Ladurner und Frau Georg Müller A. Pirchl von Vtntler Witwe Siungg Jos. Oberhammer mit Familie Christ. Mahlknecht mit Familie Alois Ladurner Johann Seibstok Karl Langebner Franz Dallago, Tischler Karl Abart m. Familie AloiS de Christin Franz König Dr. Homann .Frau B. .Wvser Elise Ww. Nagele, geb. Tappeiner F. Senoner, Photograph B. Peter I. Lährl mit Frau Franz Capra mit Frau Joses Seyrer Johann Senoner Hechenberger mit Tochter Mayer Stützl mit Frau Karl Kirchlechner Engelbert

mit Frau Josef Jörger Familie Maurer Peter Ortner Karl Rieper mit Frau Johann Forstner mit Frau AloiS Gabl Joses Werner Familie Ladurner Dr. Karl v. Braitenberg mit Frau Baronessen HauSmann HanS FuchS mit Frau AloiS Walser Dr. Ballmann mit Frau Faulhaber pr. Rob. Schlesinger, Schwarzach M. Tonsern Josef Erhart mit Töchtern A. Freymann mit Familie F. Speiser mit Familie Weyand, Juwelier Ant. Steiner Dr. Huber und Frau Franz Wenter Joses SchreySgg und Frau Dr. Joses Hell uud Frau Gras Hendl Carola Kühne

5
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1905/30_12_1905/MW_1905_12_30_7_object_2546581.png
Page 7 of 16
Date: 30.12.1905
Physical description: 16
, Hausbesitzerin Barrault Johann, Oberstleutnant i. R. Bernardi Guido, k. k. Hauptmann Bertignoll Josef, Villa Holzner Brunswidt, Gräfin, geb. Gräfin Deym Ballmann, Dr. Heinrich Bauduin- Sdimelzle, Aders Bunte Gottfried und Frau, Erzh. Rainer Bohrn Josef und Frau, Pension Bavaria Baumgartner Anton und Frau, Freihof Baur Anton, Grundbesitzer Bergmann, Dr., Villa Sdiäffler Borgfeldt Ida, Borgfeldtshof Bruges, Gräfin, Erzherzog Rainer Braun Maria, Eggerhof Blum Anton, Restaurateur Bertagnolli, P. Benedikt

Adolf, Friseur Erttl Alfred, Sdiloss Planta Etzthaler Johann, Spiesshof Eidihoff Josef, Baron v. Erhard Georg und Frau, Villa Erhard Egger Alois, Kiendl Fuchs Friedrich, Villa Mendola Flemming, Frau Berta, Villa Elisabeth Furlan Johann, Schlossermeister Fisdibadi A., Spängler Fickenscher, Filiale, Obermais Fasolt Alois, Schlossinspektor Fliess, k. u. k. Rittmeister Fiala Luise, Sdiloss Labers Faulhaber Johanna, Blumenhandlung Flungger Anton, Fiaker Goldberg Gustav und Frida, Holerhof Gruber Josef

, Villa Majaburg j Gobbi Viktor, Kaufmann J Gritsdi Ig., Fleischhauer, Friedheim Gasser Ignaz, Hausbesitzer Gstrein Johann, Tsdienglser | Gratl Johann, Holzhändler Gerstgrasser Josef, Cafe Metz Gasser Matthias, Unterhassler ; Grabmayr Karl, Dr. v., Villa Angerheini Giskra-Klein, Baronin v. Gilmozzi Johann, Villa Alhambra Galli, v., Rittmeister, Schloss Knillenberg Geihofer Anton, Hausbesitzer Gögele Anna, Brauhäusl Grabmayr Ernst v., k. k. Bezirksriditer i. P. Gilmozzi Peter, Bau-Unternehmer Goldlust

Ignaz, Georgenhöhe Gstrein Josef, Restaurateur Gögele Alois, Metzner Gögele Johann, Karner Grimm Alois, Sanitätsmolkerei Grüneberg, Frau, Private, Rebhof Gilmozzi Justina, Handlung Hoffmann, Freiherr und Freifrau v. Hankwitz, Dr., Villa Julia Hellrigl Adalbert, Dr. v. Hölzl Josef, Weinhändler u. Gutsbesitzer Helldorff, Freifrau v. : Hiibel Rud., St. Georgen ' Himmel Ant., Streithof Hutsdi Joh., Villa Jaufenburg Helfer Leo, Gasthaus „Weisses Kreuz“ Hölzl Ant., Krippler Hölzl Ant., St. Valentin Haller

Josef, Di., und Frau Handel-Fries, v., Hoferhaus Huszar, Baronin v., Erladi (Hölzl Alois, Pension Regina Huszar, Baronin v., Speranza Honeck Michael, Magdalenahof Hasenclever, Witwe Emma Hauger, Faktor, Freihof Holzhammer-Hafner, Galanteriewarenhdig. I-Iolzleitner Michael, Wirt Hain Andrä, Friseur ■ Hölzl Johann, Plantitsdier | Innerhofer Alois, Neuhäusl I Innerhofer, Dr., Gemeindearzt (Innerhofer Franz, 's armer Jennewein Joh., Schnöllhof Johannes Berta, Villa Johannes Janes Hyazint, Spängler Klein

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_01_1904/BRG_1904_01_06_12_object_779919.png
Page 12 of 12
Date: 06.01.1904
Physical description: 12
und Frau. Walderhos Dr. Schreiber Josef, Kuranstalt Hygiea de Verschuir Frl., Villa Hedwigs burg Meier Hedwig, Villa Jfinger A. C. Haswell Witwe Aders, Penfion Adcrs Ferd. Bauduin-Schmelzle, Pension Adcrs Dr. Moriz Piffl, Mlla Jscnburg v. Kriegshaber Eugen, Freihof v. Salis, Rittmeister a. D. Baumgartner Anton, Freihof Hutsch Johann, Janfenburg Ferdinand Linke, k. k. Oberleutnant, Janfenburg haben gelöst: Dr. Christomannos, Mlla Verdorfer Kratochwill Josef und Frau, Villa Festensteln Franz Steiner

u. Frau, Winkelweg F. Pleticha und Frau P. Gottfried Roggler, Pfarrer Pichlcr Mkolaus, Gemeindesekretär Äaur Anton, Gemeindebeamter Jenuewein Johann, Altvorsteher Baronin v. Kräutner, Schloß Winkel Anton Fiegl, Schloß Winkel Seb. Kristanell, Kirchsteigerwirt Johann Waldner, Mrchsteiger Josef Walzl, Privat Anton Himmel, Fiaker B. Johannes, k. k. Hofphotograph Dr. Veninger, VUa Edelraut Schlcsinger Julie, Villa Mon repos Ferdinand Langguth, Hotel Austtia Dr. Haller Josef, Advokat Amelie di Corte, Villa

Haller Rosa Tanner, Villa Tannheim Michael Jennewein, Patscheider Johann Hölzl, Plantttscher Josef Pircher, Grieser Johann Torggler, Dorsmeister Klotz Daniel, Mößlwirt Gräfin Kastcll-Rüdenhausen, Villa Klara Hasenclever Alfred, Zementwaren- Fabttk C. Nedwed, Villa Dr. Mazegger Sanitätsrat Dr. Mazegger u. Frau Baronin v. Maltzahn, Mlla Dr. Mazegger Joses Böhm und Frau, Pensions- pächter Graf Zichy, HoferhauS Goldberg Gustav u. Frau, Holerhof Gottsr. Bunte, Pension Schweizerhof Josef Verdorfer

, Rittensteiner Johann Gstrein, Tschengelser Valentin Torggler, Salzer v. Marchettt Loutse, Villa Lichtenegg Anton Hölzl, Krlppler Josef Gerstgraßer, Rietzwirt Kühne, Restauratton Metz Maria Roll, Sttfterbäuettn Franz Trcnlwalder, Weidmann Mathias Torggler, Villa Bruneck Alois Jnnerhofer, Reuhäusl Alfred Erttel, Schloß Planta Josef Pirpamer, Egghofcr Matta Posch, Private Georg Obertegger, Unterweier Hans Schär, Kaminkehrer Gustav Gaffer, Restaurateur Alois Gögele, Metzger Mathias Alber, Grnmser Fioravante

Libardt, Weißplatter Franz Staffier, Bäcker Georg Kaiser, Villa Kaiser Viktor Libardt, Gutsverwalter Math. Pöder, Restaurationspächter Prunner Hans, Leichterhof Graf Salm, Vllla Elsenhein C. F. Schilde, Villa Schilde Rosa Torggler, Wiesenegg Mchael Kienzl, Hölzlbauer Johann Metz und Frau, Pttvat Herm. Raffet» er, Gastwirt zur Post Joh. v. Barrault, Oberstleutnant Ftttz Wischo, Apotheker Geschwister Gilmozzi, Manufaktur- warenhandlung Alois Prantl, Zitherlehrer Baronin v. Huszar CamUa Geßwald. Pension

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/14_07_1915/BRG_1915_07_14_6_object_757718.png
Page 6 of 12
Date: 14.07.1915
Physical description: 12
und reiner Leibwäsche bei der Musterung Einbekenntnisscs verpflichtet; aber auch in jenen dessch.-Reg.; Zugssührer Johann Strohmaier, Joh. Fällen, wo dies nicht zutr-fft, empfiehlt es sich, um Kröll, Josef Maffei, Patrouilleführer Leopold den Behörden und der Anstalt nicht durch zeitrau- Sporer, Otto Jaros und Landesschütze Anton bende Erhebungen die Arbeit zu erschweren und Kerschbaumer, alle sechs des 2. und Oberjäger spätere Behelligungen für den Unternehmer zu ver- Johann Teierl des 3. Landessch.-Reg

auf dem Grünwald, Kasimir Jacorzinsky, Rupert Thurner, übersendeten Formulare ersichtlich zu machen und Johann Rieder, Anton Jennewein, Gottfried Schnee- zwar auch dann, wenn dies in früherer Zeit ge- berger, Johann Kiesenbauer, Einj.-Freiw. Unter- meldct worden war; denn die Verhältnisse können jäger Anton Watzke, Unterjäger Josef Hinterholzrr, sich ja später geändert haben. Josef Zandonai, Patrouilleführer Ferdinand Fag- Spenden, cingegangen bei der k. k. Bezirkshaupt- fchlunger, Josef Mayerhofer, Josef

Koubeck, Lan- mannschaft. I. Für Zwecke der „Fürsorge der desschützcn Ferdinand Kofler und Peter Bier, sämt- Angehörigen der zum Kriegsdienste Ein- liche des 1. Landessch.-Reg.; Reservekadett Karl berufenen aus dem Kurorte', II. für das Schimke, Oberjäger Anton Würzer, Zugsführer, „Rote Kreuz', III. für die Soldaten im Titular - Oberjäger Johann Geiger, Zugsführer Felde: Alfons Keßler, Patrouilleführer Anton Turner, Fürsorge Landcsschützen Kajetan Lachingcr, Johann Feidan Sammclbüchscncrtrag

der Drogerie Scbba K —.93 und Josrf Deiml, alle acht des 3. Landessch.-Reg.; 10. Monatsrate von den Beamten der Oberjäger Heinrich Schatzmann, Zugsführer Johann Bczirkskrankcnkasse Meran „ 15.— Rauch, Wilhelm Venicr, Heinrich Hois, Unterjäger Sammlung Pötzclbergcr „ 10.— Hubert Haidingcr, Patrouilleführer Albin Brenner, Rcchcnzettel Bahnhofsrcstauration „ 3.34 Landesschützen Matthias Pixner, Johann Spies- RoteS Kreuz lechncr, Michael Köll, Alois Ennemoser, Alois Sammelbüchscncrtrag der Drogerie Sebba

K —.93 Sprenger, Johann Nußbaumer, Blessiertenträger Erlachcr Felix, Cxpositur in StulS „ 20.— Albert Caffct, Ignaz Ennemoser und Berufsfrei- Rittmeister Meurer „ 50.— williger Franz Peer, sämtliche des 2. Landessch.- ^Sammlung Pötzelbcrgcr „ 50.— Regim. echcnzettcl Bahnhossrestauration „ 3.33 Vom k.k. Landcsverteidigungskomman- Für öie Soldaten im Felde und die Witwen bauten in Tirol: Silberne Tapserkeitsmedaille i und Waisen der Gefallenen. erster Klasse: Kadett Wladimir Skibivsky des 1. Lan

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/29_12_1897/MEZ_1897_12_29_7_object_676236.png
Page 7 of 18
Date: 29.12.1897
Physical description: 18
R.tsflischeidt u. Cie. (F. R«!ff«scheidt u. Szomalvlskt E. von E^ert u. Frau G. D Hernm-rck Frau S. F.hrmann WMWckmiW-MMiigs-Kckii der Gemeinde Obermais haben gelöst: Frl M. Freymann Ladkslaus Spilko u. Frau Adolf Megner u. Frau Anton Stelner sen. N. N Dr H. Pollak C. Fritzwetler Wwe. Jenny u. Kinder Johann Aschb-rger, Spediteur und Frau Friedrich Unterer u. Frau Th Kommenda Hotel Euchta Robert Maurer u. Frau I. B. Deininger u. Frau Joses Leiigeb u. Frau Ch. B. Mosel u. Frau Dr. Julius W'nter u. Frau Mittler

und Frau Johann Ge>f und Familie Jakob Kosler und Frau Hans Werner u»d Frau von Sö der Franz mit Frau und Familie Georg Christanell und Frau Anna Siyrer F>a»z Unterholzner und Frau Johann Senoner, Berglauben iö Emil Amonil (Firma Hechenberger) Rosa Wilwe Hechenverger u. Tvchter Karl Kirchl chiier und Familie Bittor Gobbt und Familie Anlon Ganthal^r und Familie Joses Ludnrner Alois Pirchl und Frau v B ntler Dr Haiickwltz Freiherr u. Freifrau von Hossmann ZanitälSrath Dr. Mazegger u. Frau W. Klein

R-f. Sänger Davies M. A. E. Schumann Baronin v. Berckheim Felck von Eilenthal, Major M B>ümel Ätrs. F D MoisiS von R'idl-Ri denstein Adolph Nkubert C. Geßwald Therele von Weinhart Dc. Haller Gärtner A. Gumprecht Robert Pan und Frau Familie Baumgartner Maenol Ruthardt Dr. v. Grabmayr I Borgtcidt I Bernstein Franz Schäflee M Huntck H. Me^er Err.st Horiiung Adolf Daniel, Friseur Michael Holzlettner Geschwister GUmozzi Ha«S Graßl B nzenz Senoner Äaronin Dumreicher Johann Gillnozzi Johann Metz G. Eqger Peter

Raffeiner Rudols Walch Äaronin Huszar G-org Kaiser August Walzl Ch. Stallüig F. Totzauer Köcher und Siuppner Peter Berger Anionia Steiner Plet cha u. Familie Minna Freistadll Die IiuA-, 80UV6U- uvä ViAt^ursn uuä üersu Kalis, Zesuuülisitlioks LsäsuwvA. Von kreis 2Q Irr. 2u tisden in 8. k>äi?e!ds !-gsr's 8uek- u Xunstksnälung, Usran, ffarrplat?. Josef Böhm und Frau Anna Wwe. Kirchlechnec Franz uud Nettt Ester Eduard Santisoller Anlon Paizoni Anton Himmel Dr R-'bmayc Louise Hoppe Karl Begleiter Johann

Schölzhoru Joses Draßl Franz Bizl A. Rölz Ferdinand Langguth Schl-singer Joses Musch Frau von H yden Httb?? Gustav Gasser Oberst von Spltzmllller A>oiS Prantl Dr. Kaiser Baronin Kalkhos Grosm Castell Baroain Broikdors F'kcher Daniel Klotz Johann Christanell Johann Bols Koebl Friedrich Prinz Sayn-Mttgenstein Jose» Gstrein Gräfin Wratlslaw Franz Prucha Dr. Mox Butz RodakowSki G. d. C. Kiöutner Bernhard Johannes A. Abel K k. Major Städter Franz Sieiner Jo>»s R-ibmayr N Glatzel Robert Riis Josef Maier Wtsiak

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/01_01_1893/BRG_1893_01_01_10_object_749998.png
Page 10 of 12
Date: 01.01.1893
Physical description: 12
Dr. Ronian Weinbergcr mit Familie Carl Huber mit Familie Johann Nußbaumer und Frau Josef Lussenberacr Dr. Anton Lussenberger, k. k Reglmcnts- arzl in Klagenfurt Franz von Sölder mit Familie Joses von Jffer, k. k. Postverwalter i. P. Wilhelm I. Huber. gräflich Sumul-Gyu- lai'scher Sekretär. Viktor Gobbi Sparkasse Meran die Beamten der Sparkasse Meran Familie I. G. H. Carl Doblander, k. k. Oberpostverwalter W- v- Pernwerth, Kurvorsteher, mit Fam Friedrich Ritter Küffer v. Aßmannsvilla, k. k. Hauptmann

, mit Familie Psarrwidum Meran Spar- und Vorschubkasse Maria Frank Hermann Breßlmair Joses Seyrer G. v. I. Jgnaz Wenter rnid Frau Dr- Haller, Advokat, und Frau Familie Tomazolli Witwe Rola Hechenberger und Familie Anton Ganthaler L. Unlerkircher u. Co. I. P. Rösch und Fron Genovesa Elslcr von Vintlcr Paul Putz und Frau Elisc Witwe Putz mit Tochter Dr. Max Putz, Advokat, und Frau Peter Sasella Johann Oberhammer und Frau Magdalcna Zingcrle Familie Ruugg Math. Pcrtl Anton Äanmgartner und Familie C- Kickinger

A. Leimer F. Steiner und Frau Eugen Eckert von Labin und Frau G. D- Hernmarck Frl. S. Fervmann Frl. M- Freymann Georg Khrjstanell A. Menghin Peter Fiegl Paula Witwe Prinoth Christine Witwe Prinoth Julie Spölll Josef Wagner, Conditor Georg Schmidhammer Witwe Ladurner Carl Plant Mathias Hutter Familie Gutweniger Therese Gschwari Franz Helfer Alois Jörger Emil Buchwald Johann Brnnner, Pitsch'scher Benefiziat Dr. Alfred Untersteiner und Frau Peter Ortner mit Familie Virginie Witwe Putz Dr. Richard Putz

von Liebencr Julia. geb. Menapace v. Liebencr Julius, k. k. Bczirkshauptm. Johann Griyemann v. Göschl, k. k. Oberstlieutenant, u. Frau Dr. v. Kaan, k. k. Bezirksarzt Dr. Huber und Frau Dr- v. Braitcnberg und Frau Dr- Hundegger mit Familie und Bmder Millinger H. Panzer Familie Jörg Familie Carl Abart Herr und Frau Dageu Familie Andreis Philomena Bock Georg N. Gbika Alois Holzeisen Fritz Ulbrich Dr. Juffmann Franz Langoth Rudolf Hartmann und Frau August Bracher Emma Witwe Hellenstainer von PolcznnSka

mit Familie von Waßbuber A. Güster und Frau Anton Plant mit Familie Gabriel Stecher Josef Lamprecht Mathias Tratter Dr. Kühn mit Familie Petermichl B. Knabl und Familie Johann Waldner Dr. Nowotny und Familie Heinrich Werner C- Haßfurther mit Familie Baronin Giovanelli Dr. Tappeiner Fridolin Plant Ä. Kölsch: Maria Friihaus Karl Ritter von Ofendeim M H. Fischer Dr- C v. Grabmayr Dr. Julius Wenter und Fannlie Dr. Hirschfeld S. Löwe Kiefer Emmerich Veilh Dr. Röchelt mit Familie Dr. Prünster I. Prünster

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/30_12_1898/MEZ_1898_12_30_6_object_684660.png
Page 6 of 14
Date: 30.12.1898
Physical description: 14
-Temperatur 13° L. in der Sonne, «« L im Schiiten, Mini» nial-vNacht>-Temperalur —2 ° 0. Junge, gebildet» Dame, ArztenS- Witiwe, alleinstehend, in Kianken- psiege bewandert, such» Stelle als Gesellschafterin, Reisebeglei- terin oder Krankcupflegerin, >elbe würde auch einen Posieu alS Wir thschälteria übernehmen. Ein tritt anwngs Jänner. Glsi Offerte erbeten unter C. P. an die Admin. des BlatleS. 253? köusldöizor'i! kuckiisiie^rsi, t!mii. AWkomkile Fremde. Erzherzog Johann: Karl Graf Akten m. G. u. Com

Major Feil Honeck Baronin Wieser M. Freistadtl Johann Steininger sticolaus Pichler F. Musch und Frau d'AvIgnon Icchijn - KllllkmilsH -MHMU5 -Kickil der Gemeinde Untermais haben gelöst: 2S33 Pater Martin Prantl, P arrer Charl. Thornton S Freudensels Gras Stillsried H. Robinson E, A viewmann Rosa L?hner E, Grede Dr. Hei, och G A. Lenoir Baronin Vülow-Gorow v. ?orwii>er v. GUdesg Hugo von Rcininghaus May eder R v. Fvdor Anton Told Kail Greif Karl Fehmer Dr. M. v. Messing v- Dalberg L v. Przibram Georg

M. K. G. S. B. H. Glückauf Hans Rungg Meß Franz Sdner Johann R-inthaler C. babeikorn, Pfarrer a. d. R. Ruetz Jakob Eovi C, Wolf u. Frau I. Holzver M Letter J.,hann Ebner u, Familie Bemcla>a«ns Kuhl-Moyerh^fer Grabmay: R Herruiann E. v. Campbell Franz HSllrigl G. Prenner Joses Ballweber Anna HoaS N. Gamper Franz Fisch« Ungenannt Köcher und Stuvpner Sebastian Gamper Sebastian Marcadella Vaul Gamper Bernhard Pcünster Jo°ef Ladurner Franz Klotz Frau Anna Wtw. Pircher Max Nagele Johann Senoner, Photo.raph Franz Stainec

Holzner Johann Pruschack Uebergänqer Franz G.'uderer u, Frau Kirchlechner Alexander M hr E, Hslleuser AloiS Lanner P'ter Amel-der Georg Erkert Johann Geiger Sirasser Corn't Propst Panzenböck Anton Kofler Fillpinum Stefau, Major MatdiaS Trogmann M'chael Platier Mayregger I. Stmeaner Matboy I. Gerstgrafser C. Langer A. Meyet C Nederiva I. Wallnöser E- Biasi F. Strausly Königiwarter Stiftung Sl. Frübauf Jakob Mair Nikolaus Pichler Frau Fach Josef HS'zl Rom Wallnöser Wüwe Anna Stoll Widmofer

, k. k. Postkontrolor May: E>ise Dr. Mox Putz, Advokat Helene Wiwe BelkiiN A. U Hvlzeijen A. Pranter Edwin Urlandt Karl Wozelka Johann Waldner Mathias Sölfch Emilie Wtw. v Gaffenfeld L'pusqid Anna Jakob Pirpamer, Trostburg Frsnz Sonnenburger Hauptmann v. S-leS Anton Pallang, Mvjor Dr. Gfchließer N, N Jakob Pirpamer, Obsthandlung Anton Braun Schönbrod Schweißfurth Brabander Anna Schneider Joses Giovanini F> idolin Plant mit Famile B Geiger Math. Höllrigl Gottlieb Engele

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/03_01_1892/MEZ_1892_01_03_7_object_615585.png
Page 7 of 8
Date: 03.01.1892
Physical description: 8
. Gamper mit Frau Frau Perlbach Louis« Farnsteiner ThereS Malhoi Sebst. Mortadella mit Frau Joh. Kienzl Gafer G. Dagn mit Frau Wessely Fr^. Körnet C Kersack Johann Settari mit Frau Witwe von Stickler-Gassenseld Filipinum M. Platter mit Fran Anton Kofler K. Wirth, B. Weinberg Gräfin Burh MrS PottS MrS. CaSH Anton Pichler Schwarzbeck v. Mazza, Benefiziat Anton Holzknecht 0. Graf v. Maming mit Familie Anton Friihauf mit Frau Johann Ebner mit Frau Johann Leipold mit Frau Fanny Settari Heinrich Belkien jun

. mit Frau Klara Pederiva Dr. Cl. Ritter v. Kißling, Advokat Johann Reinthaler mit Familie Tobias Brenner mit Familie 1. Pruschak Georg Jäger Stolindelos J»s. Probst fen. Jos. Probst zun. Martin Stoll mit Frau Julius Hermer I Seiger Frau Holthosf-Dieffenbach Gräfin v. RosenSverd Frau Schweißfurth Frau Chriftenfen Franz Höllrigl Johann Pederiva mit Frau Anton Panzenbek Jos. Boschetto mit Frau AloiS Ebenberger mit Frau Jos. Stimpsl mit Familie Witwe Haas Carl Endler Tl>er«sia Hopf Karl Holzeisen E. v Hack

« M. Stietka Anton Kirchlechner R. Hengfienberg Wallner Frau Kalhi Mayr Frau Ch GrieSbach Johann Holzner mit Frau Cölestin Biovanini mit Frau Karl Wolf mit Frau Josef Jnnerhoser Math. Höllrigl Fließ mit Frau Alois Lanner Karl Werner mit Frau Frau Klui'enschädl mit Sohn Peter Ameseder Julius Stelner mit Frau Peter Auherbrunner mit Frau Johann Hölzl sen. N. Stingl's WimZMM! > ^Anerkannt daS Beste ,um Thee, Wein nnd EtS. Derselbe erhält slck trockeu aufbewahrt^ mo natelang in gleicher Tüte u.id Wohl

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/29_12_1893/MEZ_1893_12_29_10_object_633525.png
Page 10 of 12
Date: 29.12.1893
Physical description: 12
Graf Stnbenberg B. v. SuioliiiSky Friedlich FreUag Familie Hoithöfer Fräulci» Louise Greif A. Pvllaug, k. k. Major m, Fam Fräulein Mahrhofer-Kuhl Johann Lkhrer Fr. Miß D. Thomson Jobann Holzn r mit Fron Jobann Ebner mit Frau v. Gcabnmir, k. k. Bezirksrichter Joscf Plotzer Jobann Ri-iiilhaler Dr. v. Ki'szling Tobias Brenner Anton Kirchlcchner Al. Ebenberger Frau Anna Ww. HaoS Frau K Endler Fräulein Theresia Zopf Fräulein Fanni Seitari Geschw. Fließ Frau A»»a Hol^eisen Fräulein Komtrsse v. Dekeu

Heinrich Beikien jun. Fräulein E v. H- Peter Ameseder Karl Wolf mit Frau Gottlieb D> gn Frau Grafin Bäckers Die Köni^swarlcr Stiftung Frau Maria Frühauf v. Stefan. k. I, Major Frau G. SchweiSjnrth Dciijliftz-AiWiWiigs-Kllrteii der Gemeinde Obermais yaben gelöst: Gebrüder Giovannini JuliuS Steiner Frau Prozessor Theser Frau v. Kaltemnark Hotel Maiserhvs M. Lechner Frau v. Stlckler, Gassenfeld Joses Hartmann Peter Außerbrunner mit Frau Johann Pupp Frau Lina Scttari Wilhelm Mo genwirth Dr v. Huitern Frau

Mar. Ww Sarcnlbe Frau Barb. Kluibenschedl Joses Pruschak Franz Kornet mit Familie Frau Kl. Moraht Frau Friedniann Fräuleiu Luzia Farusteiner Hauptmann Tbieifclder R. Feil v. Erlenthal, k. ?. Major Anton Pichler Frau Maria Fach Frau Theres Mathvy Sebastian Markadella Johann Taiaticher Sebastian Gamver Josef Jnnerhoscr Franz K>otz mit Frau Frau Vekioria Malserthciner Frau Klara Pcderiva Malhills Höllrigl niit Frau Franz Höllrigl mit Frau Johann Pederiva Anton Panzenböck M Nathan Alois Lanner Jojef

Hölzl mit Frau Frau K. Uebergänger Frau Mar. Huber Frau Kreszenz Rainer, Weier Johann v. SolcS, k k. Hauptmann Fiäulcin Chrtstensen Martin Sloll Itttt Frau Johann Höl^l jun mit Frau Johann Hölzl sen. Bernard Prünster Math Trogmann. Math. Göijch Edwin Urlaub Alois Pranter mit Frau Mich,el Platter Anton Kosler Emil DuNos Anton Braun mit Frau. Dr. Haukwitz mit Frau Fr. Fuchs, Bills Mendola Schünemann Sanitätsrath Dr. Mazegger m. Freu Villa Paulina Freürau von Redwitz BoScarolli, Rametz Sanilätsrath

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/01_01_1899/BRG_1899_01_01_10_object_806760.png
Page 10 of 14
Date: 01.01.1899
Physical description: 14
der Gemeinde Obermais haben gelöst: Dr. Hankwitz Freiherr u- Freifrau v- Hvff- mann Fr. Fuchs, Villa Mendolo Fr. BoZcarolli und Familie Natolie von Sölder Freifrau von Redwitz - SonitStsralh Dr. Mazegger und Frau Boronin Pittel Jos. Rempe Dr. von Toppeiner Dr- A- v- Hellrigl u- Frau M. v. Aßboß M. A- Schünemann. Johann Bolf W. Klein Semler Hauptmonn A. v. Thümen Fr- v. Deuster, Trautmans dors v. Popoff mit Frau Eichhoff Gräfin du Parc, Rubein Josef Prantl Fr. Steiner v. Golli und Familie Josef

M. K. G- S. B. H- ' Glückauf Hans Rungg Fließ Franz Sparer Johann Äeintbaler C- Haberkorn, Pfr. a. D- R. Ruetz Jakob Covi C- Wolf und Frau I. Holzner M. Letter Johann Ebner u- Familie Bemmelmanns Kühl — Mayerhofer Grabmayr R Herrman E. v- Camphell Frz. Höllrigl G- Prenner Josef Ballweber Anna Haas N- Gamper Franz Fische Ungenannt Köcher und Stuppner Sebastian Gamper Sebastian Marcadella Paul Gamper Beruh. Prünster Josef Ladurner Franz Klotz Frau Anna Wtw. Pircher Max Nagele Johann Senoner, Fotograph Franz Steiner Holzner

Johann Pruschack Uebergängrr Franz Gluderer mit Frau Kirchlechner Alex. Mahr E. Holleufer Alois Lanner Peter Ameseder Georg Eckert Johann Geiger Straffer Cornet Propst Panzenböck Anton Koffer Filipinium ; Stefan, Major Michael Platter Mathias Trogmann Mayregger I. Simeoner Mathoy ; - I. Gerstgraffer C. Langer A. Mayer C- Pederiva I. Wallnöfer E. Biasi F. Stransly Königswarter-Stiftung A. Frühauf Jakob Mair Nikolaus Pichler Frau Fach Josef Hölzl Rosa Wallnöfer Witwe Anna Stall Widmoler

, k. k.Postkontrolor Elise Mayr Dr. Max Putz, Advokat A. U. Holzeisen A. Pranter Edwin Urlandt Karl Wozelka Johann Waldner Mathias Götfch Emilie Witwe Stickler von Gaffenfeld Anna Lepuschitz Jakob Pirbamer, Troftburg Franz Sonnenburger Hauptmonn v. Sales Anton Pallang, Major Dr. Glchließer N. N. Hack. Pirpamer, Obsthandl. Anton Braun Schvrnbrvd - Schweißfurth Brabander Anna Schneider Joses Giovannini Fridolin Plant mit Familie B. Geiger Math. Höllrigl Gottlieb Engele. f Vorzügliches Mitsei

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/25_12_1902/MEZ_1902_12_25_12_object_613740.png
Page 12 of 16
Date: 25.12.1902
Physical description: 16
. Furl-n Jobann v. Galli. R tlweister Frau Gärtner I. Gosser G. Gerstgraßer Jos. Frl Geßwald C. G'lmozz, Joh. Giimozzi Peter Geschwister Gilmozzi GSgele Georg Goldbera G. Dr. v. Grabmah« C. v n Grabwoyr Ernst Gritsch Z»naz Gstrein Z°h. Gk-em Simon Dr Hall« Josef Kaiser Karl De Hankwitz H°s'ncl-ver A. H°ßler Th'odor MiS. Haßwell Z. H.ßw,ll Dr V. Hellrigl A. Frau Baronin Hilldorff viwmel Anton Frau Baronin v. Hoffmann Lydia Holzhammer A. Hon,»«« E. Hölzl Anton Hölzl Johann HSlzl Josef Frau Baronin

Husjir Hutsch Johann Süoel Rub. JanneS Hhazint I'nnewetn Johann Jenn'wein Michl Dr. Junerhofer Hon» Jnner-o «r LlolS Jnnerhof r Fron, Frau Johannes Berth» Kaiser Georg Fran Baronin Kalkhoff-BalolS Karkgger Johann Frau Kirchl chner Anna Klein Wilhelm Kl'tz Daniel Klvtzner Josef Frl. Klumpp M. Zkostner Jos-ka K at chw l Josef Frau Baronin Sräutner v. Kriegshaber E>, Major Kristanöl Seb. Fr. Dr. Kvfferath F. Langgutb F. von eigenem Bienengarte» für Heil u. Deffertzwecke iu Blech dosen von 5 Kilo

— franko — ^ 7.— per Nachnahme ver sendet W. Mlkilka, Pfarrer in Kuprzynce, Post Denysow, Galizien. 3130 L«x AloiL Lmdlg Th'vd. Link», Oberleut. Lobmoy«r L., Obirleut. Fr. Ean.-R i» Lotz Frl Lübcke Emma Frau Maendl Rosa Frl. Maier Hedw'g Mai«r Josef Frelfr. v. Maltuhn Sao..Rat Dr. Mazegger u. Frau Metz Johann M>b M- -r F. Gräfin Wolff Meiternich Meist« SloiS Michel Paul MusS Josef Nedwed Karl Neubert AuguK Frau v. NeuhauZ Niedermoyer C. Fr. Nock Marie Pan Robert «. Frau Panzer H. Frau Gräfin du Pare

- Fried. Kais. Rat Dr. Schreiber Frau Schünemann M. A. Schütz Schwienbacher Math. Semler Ernst Frau Sigl A. Dr. Sik'Sz v Eloef» Dr. v. SSlder O to v. Sp'tzmüller, Oberst Slaffler Franz Sletner Franz Stoddard I. Frl. T-nn«r Rosa Frou Gräfin Thum v. Thiimen, Hauptmann u. Frau Torgzler AloiS Xorggler Johan» Tvrgijler Marie Torggler Mathias Torggler Michael Ww Torggler Rosa Torggler Valentin Trassier Jakob Tr»nkwald«r Anton Trenkwalder Franz Dr. Troll Tschoupp Johann Dc. L-ninzer Voitis.k Jos. Bogel

Wendelin Waldnec Johann Walz«! August Baronesse von Wassanaer Frau v. Weinhart C. W Weinkauff - i Weiß Joses Werner E. Frl. Wiedinhofer A. ^ «ifcho Fr'tz . Wolf Ludwige: - ! ttraf Wolkenstein A. in bester 6es Kurortes S0S8 6IU6Q O unck zeNvar 8«n»st»K, SV. December Krö88tk8 t-avsxort. vlltsriikwkll!ll äjgSM Köllkk cZsr 1°urnss clurvk Uro!, in ^sran ktablissemevt ^vckre»8 ll«ker Hu ^treten Äer HVeltli erülimitei» I»>>>puRsnvi' Äle sieden kleinste»» Slensel»«» Äer NVelt inlt ilirer eigenen I^ilipnb

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/30_12_1896/MEZ_1896_12_30_7_object_662795.png
Page 7 of 16
Date: 30.12.1896
Physical description: 16
Kirchlechner P-tzl Fr. Capra A. Gllli Hans Ebner mit Frau M. Baum mit Frau Nicolaus Gamper Carl Seidl, k. k. Haupisteueramti- conlrolor Dr. Norbert von Kaan mit Frau Johann Greis Zo. anri Ziit (I. B. Priuoth) mit Frau Christine Witwe Prinoth Paula Wiiwe Prinoth Peter Ftegl Ernst Hornung Franz von Sölder Jakob Kosler mit Frau A. Mlady CaU Plant mit Frau Aljred Zechmeister mit Frau Anna Seyrer Johann Senoner mit Familie, Laubell Sö Witwe Rosa Hechenberger m. Tocht. von Vintler Dr. Al. Huber mit Frau Wilwe

Wagner, Conditor Frau von Prez und Sohn Georg Kristanell mit Frau A. Kemenater mit Frau ZU. Witwe Towazolli ci. P. Rösch mit Familie Mayer-Slützel mit Frau Graf Ludo f I. Oettl mit Frau Em. Veity Johann Waldner Dr. Nowotny mit Frau A. Müller mit Frau B. Wälder mit Familie L. Wallnöfer mit Frau I. Aschberger mit Frau Leitgeb, Schlosser Emma Witwe Hellenstainer Johann L-itner mir Frau C. Meyer mit Frau EraZin. Pgder Hladik Kirchlechner mit Frau Baronin Giovanelli R. Kötzsche Füdolin Plant Ludwig Gras

mit Frau Johann Oberhammer Dr. Tappeiner Gräfin Louise von Hendl Baron HuSzar Leseldt, Zivtlingenieur Baron Kutschers Eduard Edler von Obst, Oberstlieut. C. Hamdoiff Frl. Maria v. Pircher W. Schade, Villa Gilfegg Robert Pohl mit Frau Maihias Waldner mit Frau Familie Pelermichl Oberstlieutenant v. Gäschl mit Frau Der Hochwürdigste Abt Leo Maria Treuinfels für das hochwü'dige Benediktiner Colleglum Der Gymnasial Lehrkörper Das Redifs'sche Convict Die L Gyuinasialklassen Hochw Hr. A. Hundegger, Klausen

SeyboltSdorff Frl. v. SchmiedSfelden Familie Geßwald Gebrüder Egger I. Reibmayr Ferd. Pleticha und Frau AloiS Stainer Dr. Veninger B. Johannes L. R. Georg SellitS Johann Metz Georg Kaiser Frl. Alsche Frau v. Marchettl Frau Marie Witwe Posch Craey?anger Wilwe Kostner C. Bauer Paizoni Robert Pan mit Familie Karl Wegleiler, Spängler Adolf Daniel, Friseur Peter Rasfeiner Ednard Santifaller Josef Böhm und Frau Feit v. Erlenthal Josefine Achatz Johann Bolf, Jägerhau« Michael Holzleitner M. Honeck I. Maler

16
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/01_01_1902/BRG_1902_01_01_8_object_766227.png
Page 8 of 12
Date: 01.01.1902
Physical description: 12
»» B. Poh? G. Erhard I. Sattler und Fror» Michel und Frau d. Riedl Dr. Haller und Frau Amelia di Corte B. Weinkauff und Frau Gras Wolkensteiir Das «Eraebiüs b<V Neujahrs - Entschul'ojguugs - Karlen für das Vorstchung von Obcrmais? drückt hiemit den edlen Wohlthätern den der Ortsannen aus. Johann Gras Alberti Rons Adolf Daniel v- Popoff Hermann Raffeiner Rudolf Walch Rosa T-raler Staffier Dr. Jnnerhofer Graf H. Salm-Gryr Wischo v. Roffi Baronin HuSjar HanS Graßl v. Spitzmüller Hans Prunner F. Pleticha

August Walze! Josef Prantl Georg Kaiser Frau v Pope Dr. Otto v. Sölder Gesswald Josef Böhm und Frau C. I. Haswell Rothardt Karl Nedwed Dr. Schreiber Maendl Baronin Maltzabn Emilie I. v. Erlenthal Dr. Raab Baronin Kalkhof Fräulein Pelagia Dielitz Franz Schäfler Anna Kirchlechner Rosa Tanner Jda Borgfeldt Johann Steininger Julie Schlesinger Frau v. Weinhart Robert Ruf B Johannes Haswell Alois Fasolt A. Abel Buddens Ferd. Langgulh Dr. Beninger Erttel und Familie Graf und Gräfin du Parc Berger Peter

I- Pilz Hübe! Cl. Stalnig Josef Maier v. Fickenscher Johann Karlegger Robert Pon und Frau Gaffer r A. Himmel Franz Prucha Seb. Kristanell Daniel Klotz Dr. Ballmann und Frau Jos. Weiß Johann Metz v. Grabmoyr Panzer Frau Sän. Roth Lotz L Wolf Mathias Pertolli Frl. Vt. Cazin Karl Freiherr v. Dalberg Schilde gtL I. Meyer H. Meier Jg. Gristch Frl. Alfche Honeck Hulsch Mr. n. Mrs Walter BHrd Achatz Gärtner Fron v. Marchetti Max Rohregger Joses Musch Cracyoanger Mich. Holzleitner Dr. jur.Sickesz

von de Cloese ! C. Bauer Franz Bigl A. Röl, lLofesa Kostner Holzhammer und Hafner Anna Ww. Schmidt ?[. L Stoddard N. N Peter Gilmozzi Josef Kratochwill Gräfin zu Castell Ob.rftl. Barrault Adolf Wenin Graf Thurn Ant. Fiegl Commercienrath Dr. Hasen- clever Baronin Valerie Kräutner v- Kriegshaber E. Lübeke F. Limse, Oblt. Johann Gilmorü Dr- Moritz Pisst Friedrich Schraffl und Frau August Neubert Fließ, Rittmeister Eichhosf Schrott Jofef Remve Dr. Max Putz Schaag N Waftenoer A. v. Römlingen Jahr 1902 beträgt

au« Bludenz-Meran, 31. Decbr. 1901 Johann Stecher, Wrrlsührrr, Johann Lämmer» Schriftsetzer 1 J H-raargeder- Xwt»» Druck von <t. Bnchdrnckerei, Merau. pür t&tl fit A«»«« Ufi$ 9« fM 18 Seite». 'WU

17
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/30_12_1899/BRG_1899_12_30_8_object_753588.png
Page 8 of 14
Date: 30.12.1899
Physical description: 14
Josef Kiotzner Hübe! . Dr. v. Toppeiner . Dr. Schreiber und Frau Freifrau v. Redwitz Ferd. Langgutb Graf und GrLfin Thurn G. d. C. v. Rodakowski Eichhoff Robert Pan und Frau Johann Wolf v. Riedl . Rittm. Galli, Knillenberg GrLfin Brunswick Frau San.-Ralh Latz I. v. Deuster Luise Handschuh.HoPPe M. v. AhsbahS Helene Alsche Herr und Frau Walter, E. Bird Frau v. Marchetti Maria Posch Craegwonger Kostner Panzer I. Sattler und Frau ' Baronin Mieser Rosa Maendl Ruthardt Fron» Prucha I. Borgfcldt

Dr. v Schulte Und Familie I. Mufch und Frau Mathias Pertolli Katzenelsobn Anna Witwe Schmidt I. Goldlust Peter Gilmozzi Peter Berger Frau Blaas Hauptmann Bernardi Dr. Beninger Baron Weisz I. Pilz Ecttel und Familie R. Tanncr Artiano E. v. Kriegshaber Oberstlieutenant Barrault Pircher Grüfin Castell Baronin Brockdorff P. Delugon Albert Stuppner u. Frau Oberst von Spitzmüller Achatz Johann Gilmozzi Theodor Lindig A Walze! Claudius Stallnig P. Gerard, Pfarrer Josef Weiß Nikolaus Pichler Graf H. Salm Fr. Niedl

und Frau Schilde Hans Morkart Johann Metz .Das Ergebnis der Neujahrs-Entschuldigungs-Karten für das Jahr 1900 beträgt st. 416.50. Die Gemeinde-Borstehung von Obermais drückt hiemit den edlen Wohlthätern den wärmsten Dank für die reiche Spende zu Gunsten der Ortsarmen aus. Karte« der Stadt Meratt haben ferner gelöst: Anton Wolf, Hotel Erzherzog Johann . ; ' Georg Christanell mit Frau Eduard Lob mit Frau Sylvester Rizzi mit Familie Johann Steininger •'•■■■■ Franz Kaltz mit Frau Joh. Stall, Alois Schenk

mit Frau Johann Clementi G'ebhard Kremmel, Lehrer Klinger Karl, Musikdirektor John Kamien Rudolf Greinz und Frau Semsey de Semse, k. u. k. Konteradmiral Frl. Jsobella Semsey» de Semse F. W. Ellmenreich Maria Hundegger, Advoka- tens-Witwe Innsbruck Dr. Jos. Hundegger, Biblio- thekarSbeamtrr Innsbruck 8. v. Höoel, Villa Claudia Kühn, Pension Viktoria Josef Leimrr mit Frau Witwe Basevi Hochwürdigster Abt v. Ma- rienderg f. d. Benediktiner Colleg Der Gymnasiallehrkörper Otto Meindl Willy v. Pernwerth

18
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/29_12_1907/MW_1907_12_29_6_object_2550157.png
Page 6 of 20
Date: 29.12.1907
Physical description: 20
„ Oberingenieur F. Hoffmann, Gilmhof „ Johann Torggler, Dorfmeister „ Josef Hölzl, Weinhändler Frau Sanitätsrat kotz Herr v. vacchiery, Villa Colorado „ De. Hankwitz, Villa Julie „ De. u>. von Hellrigl, Hedwigsburg „ De. Adalbert von Hellriegl, Hedwigsburg „ Dr. von Schulte, Schloß Reichenbach Frau M. Schünemann, Villa Tastanea Familie Torggler, Haisrainer Herr Josef Maier, Juwelier Exzellenz von Winkler, Schloß Reichenbach )err A. Gräpel, Villa Praderhof srau Gräfin Erdödy, Schloß Rametz »err Wilhelm Klein

„ Gottfried Bunt« „ Johann Gilmozzi „ Graf Lrouy „ Josef Böhm und Frau Geschwister Hölzl Herr F. Bauouin „ Franz prucha „ A. Daser „ Eduard Schütt „ Hermann Panzer „ Dr. v. Sölder „ F. w. Ellmenreich Kurvorstehung Meran Herr Mons. Dekan Seb. Glatz „ A. Grimni, Direktor „ Hermann Raffeiner „ Ignaz Gritsch „ Kloth, v. Dalberg „ I- Hauger Familie Viktor Libardi jun. „ Karl. Libardi Herr Tamozzi, Hauptmann „ Jakob Trassier „ Josef Gögele „ Franz Innerhofer „ Josef Unterturner „ Johann Hölzl „ Alois Torggler

Johann Januska Elise Lodemann Hedwig Meier Baron Krauß Maringa v. Kriegshaber Georg Müller B. Johannes Baronin v. Huszar, Speranza Dr. Julius veninger Franz Stainer Fräulein Klumpp visnicka 6 c Werner Ignaz Goldlust R. pan Ferdinand Karl Baronin v» Huszar Rosa Tanner pelagia Dilitz Ferdinand kangguth Pater Benedikt Robert Rüf Dr. Friedrich volz LrauDr. Kufferat geb. v. Weinhardt Baronin Kräutner Anton Fiegl Frau von Bezold Paul prestin E. keitz Anna Mick Anna Zipperle Anton Kraupmann Witwe Phil

, Tischlermeister Restauration Trauttmannsdorff Faulhaber, Kunstgärtner Jakob Pertolli Witwe Dr. Schaffner Johann waldner Luise Fitzl Baronin Schleinitz

19
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/16_11_1905/BRC_1905_11_16_6_object_126870.png
Page 6 of 10
Date: 16.11.1905
Physical description: 10
- und Gewerbekammer Bozen. Atrckllcde Nachrichten. Fürstbischof Josef hat sich zu den Kon ferenzen des bischöflichen Komitees nach Wien be geben, die am 14. November begonnen haben. Verleihung. Dem Herrn Johann Georg Schund, Kaplan in Altach, wurde die Pfarre Mäder verliehen. Ginstand. Am 8. November ist in das neue Krankenhaus in Meran der Herr Barthol. Pircher als Kaplan eingezogen. Ausschreibung. (D. Trient.) Zur Kompetenz ausgeschrieben ist die Pfarre Schenna bei Meran bis inklusive 4. December

, landschaftlicher Amtsdiener in Innsbruck; Andreas Hetzenauer, Baueru- knecht in Walchsee; Anton v. Attlmayr, Taglöhner in der Höttinaerau; Anton Platwer, Bauerssohn in Johann Meßner, Taglöhner in Villnöß. ' A«» de« Kwcheumawike« van Krwev. Heöore«: 12. November: Franz Jgnaz, Sohn des Jgnaz Mallepell, Kunstmüllers, und der Rosa, geborenen Hinteregger. KestorSe«» 7. November: Cyrill Medwed, Kind, 2Vz Jahre. — 10. November: Franz Mayr, Gastwirt. 40 Jahre alt. — 12. November: Emilie Schuler, ver ehelichte

Pfründnerin, 42 Jahre alt. — 13. November: Theres Tschafeller, verwitwete Private, 84 Jahre alt. — 14. November: Apollonia Gargitter, verehelichte Schneider meisterin, 39 Jahre alt. Hhev,r»üudlg««g: Johann Prieth, Schriftsetzer hier, M't Anna Lezuo. Aus den Kirchenmatriken oo« Kterzing. Lheverkünittgungen: Blasius Watzko, Tapezierer. Meister in Gosfensaß, mit Josefa Hartmair, Private hier. — Karl Gaffer, Gasthauspächter h er, mit Maria Jenewein von Wiesen. — Leopold Gasteiger, Jaufenst.gwirt, mit Kreszenz

. — Jdl Gertraud, Kind, 4 Jahre alt. — 18. Oktober: Schmieder Josef, lediger Knecht, 61 Jahre alt. — Duregger Georg, Kind, 3 Wochen alt. — 23. Oktober: Birnbaumer Balthasar, lediger Schneider, 78 Jahre alt. — 25. Oktober: Glieber Maria, Bauerstochter in Thurn, 16 Jahre alt. HheverkÄndignnge» : Lukas Errath, Kondukteur hier, mit Theres Kantian, Private hier. — Matthias Walluschnig, Heizer hier, mit Anna Moritz, Köchin hier. — Johann Niedertroyer, Maschinputzer hier, mit Anna Steininger. Private

20
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/10_10_1908/MW_1908_10_10_3_object_2551482.png
Page 3 of 12
Date: 10.10.1908
Physical description: 12
während der ersten 10 Tage bei 3000 Exem plare gekauft 'wurden. Preis X I.—, mit Adjustierung K 1.40, auf Leinwand K 1.80. Für das Blasins Trogmann-Denkmal in Mais sind an weiteren Spenden eingclangt: Vesen- meyer L Comp. X10.—, F. v. Deuster X lO.—, Gemeinde Burgstall X 5.—, I. und M. Piock X 10.—, I. Tiroler Andreas Hofer-Verein, Wien X 20.—, Robert Wenter X 10.—, Johann Kettler X 8.—, Therese Pan X 6.—, Franz Winterhohler X 5.—, Generalauditor v. Pichler X 3.—, Josef Flarer X 4.—. Je X 2.—: Alois Bauer

, Elemente Dalasera, Adam Trumel, Georg Pichler, Gebrüder Walter, Georg Obertegger, Josef Neck, Johann Göggele, Alois Obertegger, N. N., Johann Werner, Alois Lex, Georg Kaufmann, Alex. Jnnerhofer, Josef Tappeiner, Andreas Basilie. Hohe Spende. Herr Sanitätsrat Dr. B. Mazegger. Ehrenmitglied der Freiwilligen FeuerweljrObermais, übermittelte imSinneder Hinterbliebenen seines verstorbenen Schwagers, des Herrn Hauptmann Erttel der Obcr- maiser Feuerwehr 100 Kronen. Kaiserpanorama. Die Sehenswürdigkeiten

oder persönlich im Nathause Untermais erbeten. Fcncrwehr-Ehrcnmcdaille». Das Statthalterei- Präsidium hat den Mitgliedern der Freiw. Feuerwehr in Meran: Franz Schüler, Josef Gurschler, Karl Haßfurter, Peter Wenter, Josef Wieser, Alois Gabt und Johann Oberhammer die Ehrenmedaille für 25jährige verdienstliche Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens zucrkannt. Die Trambahn nach Obermais soll, wie wir vernehmen» morgen Samstag dem öffentlichen Verkehre übergeben werden. Ein grüßlichcr

21