21 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_11_1921/MEZ_1921_11_26_3_object_638944.png
Page 3 of 10
Date: 26.11.1921
Physical description: 10
das kgl. Gesetzesdekret vom 3. November 1921, Nr. 1584, betreffend die Systemisierung der österreichischen Borkriegsschuldtitres, sofern« sie mit dem italienischen Stempel versehen sind. Das Dekret hat nach der -üblichen Einleitung fol genden Wortlaut: Artikel 1. Das Schatzamt wird ermächtigt, im Verhältnis au 40 Cts. «für jede österreichisch-ungarische Papier- oder Silber- ikrono die halbjährigen, die nach dem 16. Juli 1920, dem Datum des Inkrafttretens des Friedensvertrages von St. Germain

-kann selbstverständlich nur «ine -sehr -beschränkte sein, da bekanntlich nur ein Teil der österreichischen -Borkriegsschnldtitres seinerzeit mit dem Italieni schen Stempel versehen wurde, bzw. versehen werden kannte. Wir werden zu dieser Angelegenheit in einer der nächsten Nummern noch ausführlich Stellung nehmen. Reisepässe. Das Militär-Bezlrks-Kommando in Bozen teilt mit: Auf Grund des kgl. Dekretes Nr. 1331 vom 19. September 1921 ist mit 2. November l. I. der offizielle Text des Rekru tierungsgesetzes, bestätigt

mit kgl. Dekret vom 21. Dezember 1911, Nr. 1497, für die neuen Provinzen in Kraft getreten. Mit diesem Datum hat die Anwendung der österreichisch ungarischen Gesetze auch betreffs Bewilligung von Reisepässen für Mlttärdienstpflichtige aufgehört. Diese Bewilligung ist im Artikel 8 des angeführten offi- ziellen Textes genau enthalten und es dürfen somit die Bürger, welche das 18. Lebensjahr erreicht haben oder tm Laufe des Jahres erreichen, nicht auswandern, wenn sie nicht hierzu die Erlaubnis

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_06_1937/DOL_1937_06_16_5_object_1143599.png
Page 5 of 8
Date: 16.06.1937
Physical description: 8
ihres langen Lebens angehäuft. Möge die Jubilarin noch viele Male in Merano in gleicher Rüstigkeit und geistiger Frisch« ihren Geburtstag feiern! m Ausflug noch Spezia. Unter dem Patro nat des städtischen Dovolaoorovereins ver anstaltet die Sektion „Raffaele Pallucci' des Reichs-Marineverbondes. Sektion Merano. einen 'Ausflug nach La Spezia mit einer Be sichtigung des Arsenals und der kgl. Schiffe im Hafen. Auch Dampferfahrten sind vor- gesehen. Bezüglich näherer Aufklärung oder wegen der Anmeldung wende

man sich an die Leitung der Sektion in der Drususstr. 5. m VrüfungsLrqebnisse in der Unterstufe des kgl. Technischen Jnflitukes. In die z w c i te Klaffe steigen auf: Castegnata Giancarla, Conta Silvio. Frediani Dante. Frühauf Helmuth, Frühauf Walter. Gobai Alfons. Goktardi Frederico. Griva Maria Rosa, Hosfmann Eva. Groß Marianne. Jnnerbofer Otto. Lessio Luckano, Mezzena Milena. Murari Zoe. Plattner Georg. Raf- feiner Johann. Ritter Albert. Springhetti Lina, Dettori Adele, Zanon Karl. — In die dritte Klaffe steigen

Silvia, Scarizuola Guoltiero, Sguario Renata, Sovilla Carlo, Bettore Jolanda. Dokante Ercole. in Schulschlutz an der fachlichen Fort- bildungsschule. Am Sonntag vormittags wurde mit einer kleinen Feierlichkeit der kgl. sachliche Fortbildungskurs „Luigi Reg- relli' im Beisein des Lesters, des ganzen Lehrkörpers und der Schülerschaft geschlossen. Frau Professor Tina Darbera hielt dabei einen kurzen Dortrag zur Erinnerung an Giacamo Leopard?. Nach der Ansprache des Lesters der Schule wurde

2