3,502 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Page 9 of 11
Date: 10.10.1929
Physical description: 11
Lire 718,—. 12. Unproduktiv, Erundp. Nr. 2326 von m 662, geschätzt aufLire 66.—, Mindestanbot Lire 44.—. 13. Wohnhaus. Baup. Nr. 18, Saus Nr. 3 mit Hofraum, Mühle und Zu behör, Wassersammetkanal. Wiese, Garten «sw., geschätzt samt Zubehör zusammen auf Lire 136.666.—. Mindestanbot Lire 65.000.—. 14. NengeLautes Oskonomiegebäude, geschätzt «uf Lire 30.000.—, Mindestanbot Lire 15.000.—. Die Feilbietungsbedingungen kön nen bei der kgl. Präinr Monguelfo (Wels berg) eingesehen werden. 177 Auf Betreiben

und das Mindestanbot Lire 16.638.44. Die Bedingungen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsbrg) zur Einficht offen. Ml Auf Betreiben des Nikolaus Holzer, Han delsmann in Sesto, durch Adv. Dr. Trojanis in Bolzano, findet am 19. Oktober d. I., um 8 Uhr nachmittas in der Gemeinde kanzlei von Sesto die zwangsweise Verstei gerung der dem Josef Rogger, Obermüller in Sesto. gehörenden Liegenschaften statt, ,als: 1. Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude mit Stadel und Holzleae. Baup. Nr. 90. 91 und 401 in Sesto. geschätzt

von m 95.607, geschätzt auf Lire 3500.—, geringstes Anbot Lire 2394.—. 6. Wald (Weiterwälder), Grundp. Nr. 2208 von m 28.324, Nr. 2802 .von m 8625 und Nr. 2303 von m 12.624 und Rr. 2/9 in Auherberg von m 6558. geschätzt zusammen auf Lire 2660.—, geringstes An bot Lire 1394.—. Die Feilbietungsbedingun gen liegen bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsberg) zur Einsicht auf. 183 Am 19. Ottober d. I. um 2.39 Ahr nach mittags findet im Gasthaufe zum „Schwar zen Adler' kn Tubre (Taoiers im Dinschgau

Lire 385— 7. Acker, Grundp. Nr. 1177 von 2118 Quadratmeter, geschätzt anf Lire 9850.—, geringstes Anbor Lire 2570.—, Vadium Lire 385.—. Die Be dingungen können bei der kgl. Prätur Glorenza (Elurns) eingesehen werden. 182 Wasserrechtskonzession.Das Mini« S erium für öffentliche Arbeiten hat dem -lots Rubatfcher nach Hvazinth die Kon» S fion zur Ableitung von 4.33 bis 6 Moduli asfer fein Moduli ist 100 Sekundenliter) aus dem Vigilbache (rechtsseitiger Zufluß des Gaderbaches) in Longega m der Ge meind

im Ausmaße von 653 Quadratmeter aus der Grundpar ielle Nr. 539 dort im Eigentum des Johann Lacher im Tauschwege mit einer der Ge meinde gehörigen gleichgroßen Grundfläche ans der Grundparzelle Nr. 450/2 ermächtigt, «nd zwar zur Erweiterung des Sportplatzes tu Dainer. Nr. 23 vom 21. September 1929. i 186 Realverstei gerungen. Auf Bettei ben des Stefan Nicolufst nach Stefan in Luserna durch Adv. Dr. Köllensperger »egen Johann Kiem in Lana werden am Ü6. Ottober d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_09_1935/DOL_1935_09_16_6_object_1152614.png
Page 6 of 8
Date: 16.09.1935
Physical description: 8
und 6200 Sir«, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11' llhr^vormittaas. 276 c) Auf Antrag der Katharina Toll und deren Gemahl, durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften der Frieda Spitaler, geb. Holzner. und Klara Holzner, geb. Spitaler, bewilligt. Versteigerung in drei Partien: Erste Partie E.-E. 1045/11 Appiano, zweiter Erundbuchskörpcr, um 26.000 Lire, Vadium 6000 Lire sder Nutzgenuß bleibt Klara Holz ner Vorbehalten), zweite Partie

G.-E. 1015/11 Appiano. erster Grundbuchskörper, um 10.000 Lire, Vadium 8000 Lire (der Nutz genuß bleibt Anton Röggl Vorbehalten) und dritte Partie (E.-E. 1045/11 Appiano um 6000 Lire, Vadium 1200 Lire, beim kgl. Tri bunal Bolzano am 23. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 276 d) Auf Antrag des Alois Meraner, durch Advokat Dr. F. Dapunt. wurde die Zwangs versteigerung der Erundbuchs-Einl. 1913/11 und 2083/N Appiano, Eigentum des Anton Meraner. bewilligt. Wiederversteigerung in zwei Partien (Erste Partie

G.-E. 1913/11 Appiano. und zweite Partie G.-E. 2083/11 Appiano) zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 21.716 Lrre, Vadium 1100 Lire, und 16.521 Lire, Vadium 3350 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 277 e) Auf Antrag der Hermine Alberti. ver ehelichte Grunberger, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 24/1 Gudon, Eigentum des Sebastian Obexer, be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 30.000 Lire beim kgl. Tri bunal Bolzano

am 9. Otkober, um 11 llhr vormittags. 278 f) Auf Antrag der Dodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, gegen Konkursmasse Max Neberbacher in Dobbiaro. durch Adv. Eav. N. Hibler in Brunico. wurde die Zwangsversteigerung der E.-E. 276/11 Dobbiaro. bewilligt. Medcrversteige- rung zu dem auf 585.000 Lire. Vadium 117.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. September. 279 g) Auf Antrag der Bodenkreditanstatt rn Verona wurden folgende Zwangsversteige rungen bewilligt: ^ Der Grundbuchs-Einlagen

13/11 und 41/11 . Laives, Eigentum der Maria Stimpfl, geb. Santa, in Laives. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 130.000 Lire. Vadium 26.000 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 280 to Der Grundbuchs-Einlagen 322/N und ■ 362/n Dobbiaro. Eigentum des Josef Pasetto in Montebello. Versteigerung in einer Partt« zum Ausrufspreis von 25.000 Lire, Vadium 5000 Lire, Ueberbote nicht unter 400 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. Oktober

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Page 6 of 8
Date: 02.09.1934
Physical description: 8
Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

am 26. September, um II Uhr vor mittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 13-1 Vizze, Eigontum des Joses Tvtsch in Vizze. Wiederver steigerung zu dem aus Lire 90.000.— herabge setzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bol zano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Aus Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Adv. Max Füchsel in Merano wur de die Zwangsversteigerung der Gruudbuchs- Einlagen 78-2 und 79-2 erste Hälfte, Villabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht ber- kausten ersten Partie

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 265-2 Ordisci (Villa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufspreis von Lire 6Z00.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vormittags. 213 Neuschätzungen. ,Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gericht lichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwäugsversteigerung haben ange sucht: . a) Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. > de GMmi'>Bokz'ano -zur Schätzung'der''Grund-' buchs-Einlage

in Racines; 217 c) Franz Scrinzi in Bolzano zur Schätzung der Gruudbuchs-Einlage 518-2 Castelrotto. Nr. IS vom 22. August 1SZ4 241 Re alverst e i g e r u n gen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunirò wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 73-2 San Lorenzo, Eigentum der Witwe Valerie o. Graf, geb. Kellner, und des minderjährigen o. Graf sowie des Dr. Reinhold Graf, bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Antrag des Ludwig Hörtnagl

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/02_11_1934/VBS_1934_11_02_13_object_3133779.png
Page 13 of 16
Date: 02.11.1934
Physical description: 16
botsfrist bis 2. November. 884 Realver st eigerungen, a) Auf An trag der Bauernsvarkasie in Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhäuser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Erundvar- zellen 1245 und 1246 Burgusio. Eigentum des Jakob Noggler in Curon, bewilligt. Wiederversteigerung in einer Partie zu dem auf 7820 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Vadium 1600 Lire. lleberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezem ber um 11 Uhr vormittags. 888 b) Auf Antrag der Svarkasie Merano wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 38/1 Moso. Mitterpillbof. Eigentum des Josef Bixner, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Au«ruf-prei« von 42.180.06 Lire Lelm kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um. 11 Uhr vormittags. 856 c) Auf Antrag der Spar- und Borschußkasie für Handel und Gewerbe in Bolzano durch Adv. Dr. Walter von Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 408/11 Bolzano und 615/11 Gries, Eigentum der Eheleute Johann und Anna Thurner. bewilligt

. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 168.057.95 Lire und 45.451 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 557 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig in Merano. wurde tue Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 121/11 Glorenza. der Bauparzelle 31 (Saus Nr. 83), der Grundparzellen 43 (Acker), 50 (Wiese), alle S. Valentina alla Muta, sowie der Grundparzellen 1678 (Wiese). 1480 (Acker) und 1481 (Weide), alle in Mazia, Eigentum

des Dr. Karl Habicher, wohnhaft in Glorenza. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 588 e) Auf Antrag der Jda Toldt. verehelichte Civegna, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Nalles,. Eigen tum des Benedikt Trettl in Nalles, be willigt. Wiederversteigerung der nicht ver kauften ersten und sechsten Partie zu den auf 30.016 Lire und 24.060 Lire herabgesetzten Ausrufspreisen beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr

vormittags. 889 f) Auf Antrag des Johann Demetz in Ortisei wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlage 265/11 Ortisei. Eigentum des Michael Kostner in Ortisei, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueber- botes auf Lire 87.635 Lire gebrachten Aus- rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 560 g) Antrag der Witwe Maria Zangni. Pia Zanoni, Andreina Zanoni und der minder jährigen Bruno und Leonella-Alberta Za noni in Bolzano wurde dis Zwangsverstei gerung

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_04_1934/DOL_1934_04_25_4_object_1191453.png
Page 4 of 12
Date: 25.04.1934
Physical description: 12
das Eefetzdekret Nr. 607 vom 0. April 1934, mit welchem die Holzzölle be deutend erhöht werden. Wir werden über die neuen Zölle am Sams tag eingehend berichten. Schatzamtsauswets Rom, 22. April. Der Schatzamtsausweis verzeichnete am 31. März einen Barbestand von 3.778 Mil lionen Lire, davon 3.550 Millionen in Konto korrenteinlagen bei der Banca d'Jtalia und 228 Millionen bei der kgl. Münze, beim Zentralschatzamt und bei den Korresponden ten des Schatzamtes im Ausland. Im Monat März standen Eingängen von 1.513

zum herabgesetzten Ausrufs- vreis von L. 20.000.— berm kgl. Tribunal Bolzano, am 13. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1319 b) Auf Antrag des Alois Rottensteiner in Bolzano wurde hie Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 60/1. Zwdlfmal- greien. Eigentum des Josef Kohl. „Gleifer- Hof', wohnhaft in Santa Maddalena di Bolzano, bewilligt. WIederversteigeruna zu dem auf L. 50.000.— herabgesetzten Äus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittag». 1320 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt

in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 2145/II und 1372/11 in Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung zu den herabgesetzten Äusrufsvreisen von L. 4850.— für die 1. Partie L. 21.400.— für die 2. Partie und L. 2820.— für die 3. Partie beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Mai. 1323 d) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laion wurde die Zwangsversteigerung der Liegen schaften im Besitzbogen Nr. 66, Laion

, Eigentum des Anton Üageder. wohnhaft in Laion, bewilligt. Wiederoersteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf L. 20.100.— gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. April, um 11 Uhr vor mittags. 1326 e) Im Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zelger und Maria Leittier, verehelichte Zeiger, Inhaber der Pension Zelger In Tires. wurde di« Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 129/11 Tires (Wohnhaus für Pension Ä et, mit nebenliegendem Gärtchen und . bewilligt

. Versteigerung zum herab gesetzten Äusrufspreis von L. 35.000.— bei der kgl. Prätur Bolzano, am 2. Mai. um 10 Uhr vormittags. 1325 Ranggordnung von Guthaben. Für den Verkaufspreis von L. 4039.80 der versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 10/Il, S. Nicolo. Val Ultimo, vor mals Eigentum des Johann Egger, be ziehungsweise seiner Erben, wurde die Rangordnungs-Begutachtung eröffnet. Ge suche der Gläubiger Linnen 30 Tagen vom 12. April ab. 1327 Konkurseröffnung. Ueber das Ver mögen des Dr. FrieLr

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_02_1934/AZ_1934_02_28_3_object_1856732.png
Page 3 of 4
Date: 28.02.1934
Physical description: 4
Mittwoch, SSn 28. Februar 1934, Xll «Zllpenzetiung- Seite 5 dem Herr rr Schul- znen aus hick und letti ge- Erfolg verei ne. Herrn Zenstonen n, wobei mancher rvorhob. keno ebrimr bgehalte- wur- auf Mi- folgen- Calice: Partner ^ranz, Karl, igver- ganz pla- Luis, mit nden. Nim« abds. tag md >en lcn nd >a- is e- >, Aus Bolzano Staät Lanà s. kgl. Hoheit cker Herzog von Moia zum Brigaàegenseal be/Svckert Auf Vorschlag des Kriegsministers S. E. Mus» là! wurde von S. ZN. dem König der Som- Mandant

unseres Hausregimentes S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia zum Brigadegeneral be fördert. . . Der Herzog hat eine dem glorreichen Hause von Savoia würdige militärische Laufbahn hinter sich. ... Der Herzog ist am 19. März 1893 als zweiter Sohn S. kgl. Hoheit des Herzogs von Genova u. der Isabella von Bayern geboren. Im Jahre 191.1 trat er als Zögling in die Militärakademie von Modena ein. 1915 wurde er zum Sottotenente im Kavallerieregiment „Nizza' ernannt. 1916 erfolgte seine Beförderung zum Tenente

. Mit der vierten Kavalleriedivision kämpfte er während des Weltkrieges in Monfalcone und dann an der Alpenfront. Im Jahre 1917 wurde er als Kommandant der 1SS3. Maschinengewehr kompagnie zugeteilt. Am 3. November 1313 ritt der Herzog an der Spitze seiner Mitrailleure m Trento ein. Im Jahre 1923 wurde er zum Major, 1923 zum Oberstleutnant und 1929 zum Obersten der Kavallerie befördert. Unsere Stadt, die es sich zur Ehre anrechnet, einen Prinzen des kgl. Hauses zu beherbergen, al-, auch die gesamte Bevölkerung

der Provinz, die den Herzog von den Manövern und den Be suchen kennen und lieben gelernt hat. entbieten Sr. kgl. Hoheit die untertänigsten Glückwünsche. Anläßlich der Beförderung zum Brigade-General S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia hat S. E. der Präsekt folgendes Glückwunschtelegramm an ihn gerichtet? „Graf Teodorani Fabbri, Fcldadjutant S. kgl. H. des Herzogs von Pistoia. Ich ersuche Sie, S. kgl. H. dem Herzog von Pistoia meine und der Bevölkerung des Hochetsch wärmsten und ergeben sten

Glückwünsche zur Beförderung zum Jnsanterie- general entbieten zu wollen. Präfelt Mastromattei.' Der Verbandssekretär Konsul Bellini sandte fol gendes Telegramm: „S. kgl. Hoheit Filiberto di Savoia, Herzog von Pistoia. — Die glorreiche Heldentradition der Avellino-Brigade, die den italischen Ruhm in die ser Grenzprovinz hochhält, verknüpft sich mit neuen glückbringenden Banden mit dem Ruhm des Hau ses Savoyen. Voller Jubel über die Beförderung Ew. kgl. Hoheit und deren Zuteilung zu dieser Brigade

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_10_1936/AZ_1936_10_03_5_object_1867374.png
Page 5 of 6
Date: 03.10.1936
Physical description: 6
zur Ausübung des freien.Berufes als Chemiker: Bo logna,, Gènova, Messina, Napoli, Padova, Pavia, Roma.und Torino: 3. für die Ausübung des Phar mazeutenberufes: Bari, Catania, Genova. Napoli» Pavia, Roma uìid Torino: 4. für die Ausübung des Berufes als Ingenieur: Bologna, Gènova, Na poli, Padova, Palermo, Pisa, Roma und die kgl. Institute für Ingenieure in Milano und Torino: S. für die Ausübung der Profession als Architekt: kgl. Universität Roma, kgl. Hochschule für In genieure in Milano, die kgl

. Hochschule für Archi tektur von Venezia; K. für die Befähigung zur Aus übung der Profession als Agronom: die kgl. Uni versitäten von Bologna, Firenze, Napoli; 7. zur Befähigung der Ausübung der Profession als Forstsachverständiger: Universität vyn Firenze; 9. Befähigung in wirtschaftlichen Fächern und Han delsfächern: die kgl. Universitäten von Genova, Napoli, Roma, die kgl. Universität für wirtschaft liche und handelstechnische Studien von Trieste; 10. Zur Befähigung in statistischen Disziplinen

: die kgl. Universität von Bari, Bologna, Milano und Roma. Die Kandidaten können die Universität, an wel cher sie die Prüfung abzulegen wünschen, wählen, à darf jedoch nicht jeà-gewiiktt werden,- in web cher sie. in den. letzten zwei, Jahren eingeschrieben waren, oder wo sie das Doktorexamen abgelegt zaben- Die Forstexperten haben die Prüfung an der kgl Universität von Firenze abzulegen. Die Gesuche für die Zulassung zur Prüfung sind bis IS. November an die Universität oder Hoch chule einzusenden

, bei der der Kandidat die Prii fung abzulegen gedenkt. Die Gesuche müssen nach den Bestimmungen des Artikels k des kgl. Dekre tes vom 14. Oktober 1932 und Artikel S des De kretes vom 13. Februar 1931. abgeändert durch Artikel 3 des Dekretes vom 22. August 1933. ab gefaßt und auch Mit den vorgeschriebenen Belegen ausgestattet sein. Einsetzung des Gemsmde-Deirates durch 6. 6. dm PeSMen Schulnachrichten Unterrichtsbeginn an der Lehrerbildungsanstalt. zDie Direktion der Lehrerbildungsanstalt von «oliano teilt

mitgeteilt, daß in Durchfüh rung des Gesetzes vom 10. Jänner 1935. Nr. 112. und der Ministerial-Dekrete vom 7. März und 4. Mai 1936 mit der Verteilung der Arbeitsbüchlein für die Industriearbeiter begonnen wurde. Da das Arbeitsbüchlein auch nach den Bestimmungen des Artikels 8 des kgl. Gesetzes vom 28. April 1936, Nr. 653, über den Schutz der Frauen- und Kinder arbeit Gültigkeit hat, wurde mitgeteilt, daß vom 12. August ab den Kindern und minderjährigen Frauen nur Arbcitsbüchlein nach Modell ausge stellt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_09_1936/AZ_1936_09_25_5_object_1867279.png
Page 5 of 6
Date: 25.09.1936
Physical description: 6
und Torino; 4. für die Ausübung des Berufes als Ingenieur: Bologna, Genova, Napoli, Padova, Palermo, Pi sa, Roma und die kgl. Institute für Ingenieure in Milano und Torino; S. für die Ausübung der Pro fession als Architekt: kgl. Universität Roma, kgl. Hochschule für Ingenieure von Milano, die kgl. Hochschule für Architektur von Venezia; 6. für die Befähigung zur Ausübung derProfession als Agro nom: die kgl. Universitäten von Bologna, Firenze, Napoli; 7. zur Befähigung der Ausübung der Pro fession

als Forstfachverständiger: Universität von Firenze; 9. Befähigung in ' wirtschaftlichen Fä chern und Handelsfächern: die kgl. Universitäten von Genova, Napoli, Roma, die kgl.-Universität für wirtschaftliche und handelstechnische Studien von Trieste; 10. zur Befähigung in statistischen Diszi plinen: kgl. Universität von Bari, Bologna, Mila no, Roma. .... Die Prüfung darf nicht an der Universität abge legt werden, wo derjenige, der sich dazu meldet im letzten Bieiinium eing?schr.ièà' war, .das Diplom erlangt oder Doktorat abgelegt

, Nr. 3268, und zwar in dem von Artikel 3 der Beilage D zum kgl. Gesetzes-Dekret vom 2S. September 1935, Nr. 1749, vorgeschriebenen Ausmaße, in Be tracht gezogen .wird. 25. September: Der heilige Zirmlnus. Bischof unii Märtyrer. Begeistert für Gottes Ehre und die Ausbreitung des Glaubens, begab sich Firminus mit Zustimmung der Eltern von seiner Geburtsstadt Pampelona in Spanien nach Toulouse und stellte sich unter die Leitung des dor tigen Bischofs. Er empfing die priesterliche und wegen

; 12. in Ortisei, Sarentino; 15. in Laion; 16. in Malles, Nova Levante, Vipiteno, San Candido; 17. in S. Pan- crazio in Ultimo, Tirolo; 19. in Campodazzo^ Gargazzone, Pieve di Marebbe, Bronzalo, Pieve di Livinallongo: 20. in Cermes; 23. in Laudes, Nalles; 24. in Lasa; 26. in Marlengo; 27. in Ste, gona; 29. in Chiusa, Egna, SareNtino; 30. in Sta va, Ora. ' ^ Wegen Fahrraddiebslahles. Leopoldo Pernstich, wohnhaft in unserer Stadt, erstattete im verflossenen Monate Juni bei der kgl, Ouästur die Anzeige

, daß ihm fein Fahrrad, welches er für einige Zeit vor der Tür seiner Wohnung hatte stehen lassen, entwendet worden war. Den Agenten der kgl. Quästur gelang es den Dieb ausfindig zu machen und als einen gewissen Guido Zeni, 28 Jahre alt, aus Trento zu identifi zieren. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß Zeni das Rad an Gunther Giuseppe, 50 Jahre alt, in Terlano um den Preis von 50 Lire ver kauft hatte. Zeni wurde wegen Diebstahles und Gunther wegen Hehlerei zur Anzeige gebracht. Zeni wurde

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_04_1934/VBS_1934_04_12_12_object_3132852.png
Page 12 of 16
Date: 12.04.1934
Physical description: 16
Seite 12 — Nr. 15 ; • ' ■ ' „B(raera«3el&mg' Donnerstag, den 12. April 1934 Auszug aus dom Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Nr. 78 vom 28. März 1934. 1246 Roaloersteigerungen. a) Auf An trag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 556/11, 1041/11, 1043/11, 1844/n, 1045/11 und 1380/11 Ealdaro, Eigen tum des Karl Rohregger in Ealdaro, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 120.880.-- beim kgl. Tribunal

7388.— für die zweite Partie, Lire 24.250.— für die dritte Partie und Lire 24.508.— für die vierte Partie. 1248 c) Der Grundbuchs-Einlagen 8/1 und 2030/11 Appiano, Eigentum des Josef Weger und der Philomena Weger in Appiano in sieben Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 64.781.58, Lire 2768.68. Lire 13.552.28. Lire58.858—, Lire 13.632.35. Lire28.588.50 und Lire 24.481.68. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Mai, um 11 Uhr vormkttags. 1250 de Der Grundbuchs-Einlage 177/Il Bipi- teno

,, des .Franz. der Elfrieda, des Hum- bert, der Maria, des Friedrich, Hermann und Walter Kiebacher. sowie der . Grund buchs-Einlage 49/11 Vipiteno. Eigentum des Ferdinand Pardeller. wohnhaft in Vipiteno. Versteigerung Seim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1243 <0 Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwanosversteigeruna der Grund buchs-Einlagen 37/1 und 101/11 Sani An drea in Monte. Eigentum des Josef Sader in Sant'Andrea in Monte

, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrnfsvreis von L. 72.800 beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April, um 11 Ähr vormittags. 1261 f) Auf Antrag der Raifteisenkasie Eornedo durch Dr. A. Gruber, Bolzano, wurde die Zwanosversteigeruna der Erundbixtzs-Ein- lage 48/11 Eornedo. Hinterzelgerhof, Eigen tum der Maria Pattis, Gasthaus zum „Löwen' in Eornedo. bewilligt. Versteige rung in einer Partie zu dem auf Lire 26.378.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. April., um 11 Uhr vormittags. 1257

g) Auf Antrag des Masseverwalters Dr.A. de .Santi in Merano im Konkurse Florian Müller, Merano. findet am 28. AvrU. um 11.38 Uhr vormittags, im Gasthaus „Ottelio' in San Dalenttno alla Muta die öffentliche Zwangsversteigerung der im dorttgen Verfachbuch verzeichneten Liegen schaften. nämlich eines Gemüsegartens und eines Wohnhauses zum Eesamtausrufspreis von Lire 25.808.— statt. 1258 h) Am 24. April, um 3.38 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Ealdaro die offentl. Zwangsversteigerung der Grund buchs

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Page 9 of 12
Date: 20.03.1931
Physical description: 12
Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

vor läufig der 27. Februar 1931 angenommen. Konkurskommssär ist Gav Tonte Giuseppe Rota und Masseverwalter Rag. Pietro Bincenzi. — Forderungsanmeldung bis 27. März d. I. Schlutzprüfungstagsatzung am 29. April o. I. um 9 Uhr vormittags Leim kgl. Tribunal Bolzano. 733 Um die Ernennung eines Sachverständigen zur exekutiven Schätzung von zur Ver steigerung gelangenden Liegenschaften haben Leim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht: a) Luigi Gllecosta in Marevbe und Luigi Rubatscher in Üongeda durch Dr. Johann

, in Merano gehörigen, im Grund buch« der Kat.-Eem. Quarazze Einlagezahl 6511, 7711 und 90 H enthaltenen Liegen schaften bewilligt. Das Verteilungsverfahren (Graduation) mit den Tabularintereffenten wird eingeleitet und alle Hypothekargläu biger werden aufgefordert, ihre Forde rungen binnen 30 Tagen anzumelden. Der Schätzungswert und die Feilbietungsbeding- nkffe können in der.Tribunalkanzlei ein gesehen werden. Die Versteigerung findet am 22. April 1931 um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano

statt. 736 Amortisier» na. Bon der kgl. Prä- tur Brunico wurde auf Ansuchen der Täcilia Rederlechner. geh. Volgger, usw. am Krakoflerhofe in Villa Ottone das de finitive Äuszahlnngsverbot. betreffend die Einlagebücheln Nr. 42.884. 42.885. 39.615 und 39.614 der Sparkasse Brunico erlassen. Die unbekannten Inhaber werden auf gefordert. die Büchetn in der Kanzlei der kgl. Prätur Brunico binnen 6 Monaten vorzuweisen und Einwendungen geltend zu machen. 737 Grundbuchsanlegung. — Eröff nung eines neuen

Grundbuches. I. Edikt im Richtigstellunasverfahren. Das neu angelegte Grundbuch für die Katastral gemeinden Tarces und Planol im Eerichts- bezirke Elorenza wird am 1. Juli 1931 er öffnet und kann bei der dortigen kgl. Prätur eingesehen werden. Aenderungen von irr tümlich eingetragenen Eigentumsrechten oder von Besitzverhältnisse ufw. sowie ganz besonders aber die alten Lasten, d. h. die bereits bestehenden, im Verfachbuch« ent halten«« Hypotyekarfordernnge« und deren Pfandrechte, die Dienstbarkeiten

10
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/26_05_1923/FT_1923_05_26_7_object_3221183.png
Page 7 of 8
Date: 26.05.1923
Physical description: 8
DI ACCOMODAMENTO Aprimento della procedura di' accomodamen to sulla sostanza di Vordorfer Giovanni, corameiv Geschäftszahl Sa 22-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausglelichsverfahrene über das Vermögen des GiJli Marcello Kaumann iri Meran, registriert unter der Firma Marcello Oleg Handelsagentur und Kommission Reg. A i I. 249 in Meran. Ausgleichskommissär H. kgl. Tribunalrat Dr. H. v. Braitenberg der kgl.'Prätur Merari. Ausgleichsverwalter H. Thannabaur, kgl. No- ar in Meran. Tagsatzung zum Abschlüsse

eines Ausgleiches bei dem genannten Gerichte am 30. Juni 1923. 9 Uhr vormittags. ■, Anmeldungsfrist bis 9. Juni 1923. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL- UND STRAF SACHEN-BOZEN Abt. III, am 9. Mai 1923. TSCHURTSCHENTHALER 8622 Geschäftszahl Sa 19-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Franz Fink, Inhaber der Handlung Franz Baur in Oberlana. Ausgleichskommissär H. Dr. Richard Staffier Leiter der kgl. Prätur Lana. Ausgleichsverwalter II. Dr. Hans Wohlfarts- stätter Adv. in Lana. . Tagsa

;tizung zum Abschlüsse eines Ausgleiches bei. dein genannten- Gerichte, am 16. Juni 1923 vormittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis 3. Juni 1923. KGL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL- UND STRAF SACHEN - BOZEN Abt. III, am 5. Mai 1923. TSCHURTSCHENTHALER 36S3 Geschäftszahl Sa 20-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen des Schuldners Caesar von Gel mini in Salurn registriert unter der Fiirma Gelmini von Caesar Wein und Ban.tweinhan.d- lung in Salurn. Ausgleichskommissär H. Tribunalrat

Girardi der kgl. Prätur Egna. Ausgleichsverwalter H. Dr. Josef Noldin in Salurn'. Tagsajtónng zum Abschlüsse eines Ausgleiches bei dem genannten Gerichte Zimmert-N. — am 23. Juni 1923 vormittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist bis 9. Juni 1923. KCL. TRIBUNAL FÜR ZIVIL- UND STRAF SACHEN - BOZEN Ab. III, am 12. Mai. 1923 . TSCHURTSCHENTHALER 3624 Geschäftszahl Sa 21-23 AUSGLEICHSEDIKT Erröffnung des Ausgleichsverfahrens ■ über das Vermögen des Ver</orfer Hans, Wein- und FOGLIO Aimimzi LEGALI 18 ciò in vini

credilori presso la sud detta Pretura addi 19 maggio 1923 ore 10 ani. Termine d'insinuazione fino al 2 giugno 1923. Udienza di liquidazione presso la detta Pre tura addi 16 giugno 1923 ore 10 antimeridiane. R. TRIBUNALE CTVTLE E PENALE BOLZANO Sez. III. li 7 maggio 1923. TSCHURTSCHENTHALER 5SS7 N. d'aff, S 29-23 EDITTO DI CONCORSO Aprimento del concorso sulla sostanza di. TJnterbergher Cassiano, conducente d'aulomobili a nolo in Bressanone. Konkurskommissär H. kgl. Tribunalrat Rir Obsthändler in Grätsch

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Page 6 of 8
Date: 24.10.1935
Physical description: 8
. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

des Anton Ueberbacher, wohnhaft in San Eandido, bewilligt. Versteigerung zum Aus. rufspreis von 5666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. November. , um 11 Uhr vor mittags. 46h f) Am 26. November, um 11 Uhr vormittag», findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung der G-Einl. 609/11 Appiano, Eigentum des Anton Sparer in Eornaiano, zu dem infolge Ueberbote» auf .12.506 Lire gebrachten Äusrufspreis statt. 449 R e a l s ch S tz u n g. Dr. E. Vinatzer in BÄ- zano hat um die Ernennung

über dt« Ab wesenheit des Bruders Alois Prader, vor mals wohnhaft in Eeves di Laion, durch Vernehmungen vier der nächsten Verwandten oder Familienfteunden angeordnet und mit der Vornahme die kgl. Prätur Ehiufa be auftragt. .446 Generalv«rsammlu«g.Tm29.Okto. ber. um 9 Uhr vormittag«, hält das ober- etscher landwirtschaftliche Konsortium (Eon- sorzio Agrario Eooperattvo dell'Alto Adige) an.seinem Sitze Bolzano, Müblgasie 8, eine ordentliche und autzerordentttche General- Versammlung ab. 448 Handelssache

). Die drei Gründer sind Ver walter. wenigstens zwei, darunter Achilles Tester, zeichnen die Firma. Rr. 31 vom 16. Oktober 1938. 471 Reölversteigerungen. an Auf An trag des Avv. Dr. A. Weber in Innsbruck, durch Adv. Dr. E. Fasolt in Merano, wurde die Zwangsversteigerung der E.-G. 367/11 San Leonardo, Eigentum der Mario Thaler, geb. Zipperle. in Rifiano, bewilligt. Ver steigerung zum Äusrufspreis von 26.666 Lire beim' kgl. Tribunal Bolzano am 4. Novem ber, um 9 Uhr vormittags. 472 b) Auf Antrag des Eduard

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/14_12_1926/AZ_1926_12_14_3_object_2647435.png
Page 3 of 10
Date: 14.12.1926
Physical description: 10
und die politischen Behörden haben Verfügungen zur Identifizierung der Erfinder und Verbreiter die ser Verleunlder erlasse». Gegen sie werden die streng sten und unverzüglichsten Maßnahmen, die das neue Gesetz zum Schutze des Staates vorsieht, ergriffen. Für die kgl. Karabinleri. Die Federazione Nazio nale dei Carabinieri Reale, nnter dem hohe» Protek torate S. Ad. des Königs, Sektion Volzano, teilt mit: Anfolgs Hstrofsener Veràbanmgen und erhaltener Weisungen der Zentralverelnignng in Rom werden die Herren

, Ma- ximnlteinperadur 7.5, Minimaltemperatur 0.6, Baro meterstand heute 744.3, Temperatur 0.6. Sprachkurse fiir Mittelschüler. Ueber Vorschlag des kgl. Studienprovveditorates für die Venezia Tri dentina hat S. E. der Minister Fedele die Errichtung von Ergänzungskursen in italienischer Sprache für die deutschen Schüler, welche eine der kgl. Mittelschulen des Alto Adige besuchen, genehmigt. Den Schülern wird damit Gelegenheit geboten, außer In den vorge schriebenen Sprachstuiiden der Schule einen kosten losen

Unterrichl in Italienisch zu genießen und ihre Kenntnisse der Nation. Sprache zum eigenen Nutzen zu vervollständigen. Diese Einrichtung entspricht den bereits länger bestehenden Ergänzungskursen in deutscher Sprache für die Zöglinge, in denen der Unterricht der deutschen Sprache von den amtlichen Programmen nicht vorgesehen ist. An den kgl. Mittel schule» von Bolzano werden mit Beginn d:r kom menden Woche folgende Kurse für Italienisch, seder mit zwei Stunden wöchentlich, eröffnet, und zwar: Am kgl

. Gymnaswm-Lyzeuin ein Knrs sür die Schü ler des Giimnasiums und einer für jene des Lyzeums: am kgl. Technischen Institut: ein Knrs sur die Schüler der Klassen la undlia des unteren Doppelkurses, ein Kurs für jene der beiden anderen Klassen desselben Kurses und einer für jene des oberen Kurses: an der kgl. Komplenienlärschule: ein Kurs für dio Schüler aller drei Klassen. Neue Verfügungen fiir Handelsslatisliken. Der außerordentliche Kommissar der Handelskammer, On. Ing. Carlo Barduzzi, teilt

mit, daß im Amtsblatt vom 22. November l. I., Nr. L6S, das kgl. Gesetzes- dekret vom 11. November 1923, Nr. 1922, bezüglich Regelung der Handelsstatlstik, veröffentlicht ist. Ar tikel 1 des genannten Dekretes fetzt fest: Die Erklä rungen für die Statistiken (vorgeschrieben von Art. 3 der Verfügungen über Handel mit dem Ausland für jene Waren, die mittels Eisenbahn ins Ausland ge liefert werden) und der Schein für die Statistiken (vorgeschrieben van Art. 10 sukzessive für jene Waren, die auf dem Seeweg ausgeführt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/04_04_1928/AZ_1928_04_04_5_object_2650366.png
Page 5 of 6
Date: 04.04.1928
Physical description: 6
. Die Forderungen sind bis II. April ds. Jrs. anzumelden. Dio Tagsat zung zum Abschlüsse des Vergleiches fin det am 25. April ds. Jrs. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Ortisei statt. Ausgleichsverwalter ist der kgl. No tar Remo Sartori dort. 1S46 Konkurs wurde eröffnet gegen Josef Gusler, Handelsmann in San Leonardo .. in Passiria. Die Frist zur Anmeldung der Forderungen ist bis 7. April ds. Jrs. Die Liquidierung?- und Rangbestimmungs- tagsatzüng findet am 14. April ds. Ars imi 9 Uhr vormittags

bei der kgl. Prätur Merano statt. Massevermalter ist Adv. Dr. Baranek dort. - - 1951 Exe kutive Nealitäte n v e r st e i - gerungen. Am 10/ Mai ds. Jrs. um 9 Uhr vormittags findet im Güsthause „zum Hirschen' in San Genesio die zwangsweise Versteigerung des Anwe sens Haus Nr. Ä> in Afing statt, samt dazugehörigen Grundstücken und Be triebsinventar (in Grundbuchselnläge Zl. 6-5-1 S. Genesio), Schätzwert L. 32.822.—, Wert des Zubehörs 1822 Lire, gering- >.» k-zgsmc« o. > v vV».l.S vinsidii» ^^1. suo kuovci

, der ^ Schulinspektors Cav. Riccardo Dalpiaz in aus dein schwankenden Brette zwischen Himmel eingehender Weise beleuchtet wurden. ì Valle Ä 'IssreQ H Castelrotto Vorkrag über Röntgenstrahlen ^ Da in der letzten Zeit Herr Dr. Fontana) stes Anbot 21.350 Lire, Vadium L. 3285. politischer Sekretär des hiesigen Fascia. in sei< Die Feilbietungsbedingnisse können bei „ein Ambulatorium einen prachtvollen radiolo- >der kgl. Prätur Bolzano eingesehen wer- g^,, Apparat zur Aufstellung gebracht hatte) ^ ^ ^ versprach

für die Schule und den ringstes Anbot 8000 Lire, Vadium 1560 Lehrkörper an den Tag gelegt, sodaß die Ei». Lire. Die Feilbietungsbedingnisse können Haltung dieses Versprechens eigentlich selbst- bei der kgl. Prätur Bolzano eingesehen verständlich war. Herr Dr. Fontana sprach zu« erst über die wunderbare Entdeckung Nönt, 19c>3 Am 2-l. April ds. Jrs. um 9.lo Uhr vor- ge„s und ging dann auf die Besprechung de» mittags findet »n Gasthause zur Apparates und der verschiedenen Amvendungs- Eine Uhr gestohlen Gestern

Autzüge aus dem Amtsblàtt ^ , in Campodazzo die zwangsweise Verste! gerung des Anwesens Haus Nr. 61 in Rotwand samt den dazugehörigen Grund stücken (Grundbuch 2 Einl.-Zl. 203-2 Re nai,) statt. Ausrufspreis Lire 10.936.50, geringstes Gebot 7309 Lire, Vadium 1100 Lire. Die Feilbietungsbedingnisse können bei der kgl. Prätur Bolzano ein gesehen werden. 1945 Am 11. April ds. Jrs. nm 9 Uhr vormit tags findet bei der tgl. Prätur Merano die Zwangsweise Versteigerung statt, und zwar das Hotel Senales samt

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_12_1927/AZ_1927_12_12_3_object_2649659.png
Page 3 of 8
Date: 12.12.1927
Physical description: 8
. Diebstahl von Explosivstoffen Durch den Dynamitdiebstahl, von dem wir kürzlich berichteten, wurden von den kgl. Kara. binieri die Arbeiter von Cardano besonders scharf unter die Lupe genommen, um ein Wie derholen deart gefährlicher Diebstähle unmög lich zu machen. Ein Karabinieri von Campodazzo unterzog aus einen Verdacht hin das Gepäck des Arbeiters Meneguzzi Luigi aus Udine einer ge nauen Durchsuchung, die «in überraschendes Resultat hatte. Wohlversteckt unter den Kleidern des Arbeiters wurden

kvKlio Siuiunni leZsIl 972 Exekutive Versteigerungen. Auf Betreiben der Maria Witwe Untersteiner durch Adv. Dr. Friedrich Sperk in Merano gegen Pius Rassl,' Besitzer in S. Martino, sii.dèt am 13. Dezember ds. Is. um 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur in Merano die exekutive Versteigerung des Kalblhoses in San Martino, 'Grundbuchseinlagezahl S3-1, statt. Der Ausrufspreis beträgt Lire 30.V0V und das geringste Anbot Lire 20.000. D>s Bedingungen sind bei der genannten PrAtur.einzusehen. .... 973

à 22. Dezember ds. um 10 Uhr vormit tags findet bei der kgl. Prätur Bolzano die , exekutive Versteigerung des Wohnhauses Nr. 527 sDodiciville) und des Sägewerkes mit Maschinerien usw., Grundbuch-Cinlz. 509-2, statt. Der Ausrufspreis ift L. 5V4.8VV und jener des Zugehörs Lire 28V0. Das ge ringste Anbot beträgt Lire 275.705 und das Vadium 50.480. Das Nähere kann bei Ge richt eingesehen werden. 974 Grundentei gnü n g e n. Verzeichnis der zu Gunsten der Dolomitenbahn Ca- ' lalzö—Cortina d'Ampezzö—Dobbiaco

in der Gemeinde Dobbiaco enteigneten Grund stücke. deren Besitzer (106), Flächenmaße und Entschädigungssummen. 977 Ausgleichsverfahren über Moriz Rößler, Handelsmann in Bolzano. Anmel dungsfrist der Forderungen bis 28. Dezem ber ds. Bergleichstagsatzung am 2. Jänner 1928 um 3 Uhr nachmittags beim kgl. Tri bunal in Bolzano. Ausgleichsverwalter ist Dr. Perathoner, Advokat in Bolzano. 978 K o n tu r s eröffnet über Ubald von Lutz, Besitzer in Appiano. Erste Gläubigerver- fammlung zur Wahl der Funktionäre

am 9. Dezember um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Caldaro. Frist zur Forderungs- anmeldung bis 3. Jänner 1928. Liquidie rungstagsatzung bei der genannten Prätur . am 17. Jänner 1928 um 9 Uhr vormittags. Masseverwalter ist Advokat Dr. Alexander Löw in Caldaro. ' 979 Kraftloserklärung des in Verlust geratenen Cinlagebüchels der Sparkasse Me rano Nr. 69-88-21403 auf den Namen Alois Iösef Anton Schreyögg, per L. 3646.03. Binnen sechs Monaten hat der Inhaber das Büchel bei Gericht vorzuweisen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_11_1927/AZ_1927_11_10_4_object_2649486.png
Page 4 of 6
Date: 10.11.1927
Physical description: 6
Togen hat unser Podestà fol gende Entscheidungen getroffen: Genehmigung des Tarifcs und Regimentes für die Einhebung des städtischen Konsumfteuer. Systemisierung i>sr neuen Schulklasse in Tornaiano. Herr Nie- dermayer Josef w'rd ermächtigt, auf städtischein Untergrund einen Wasserableitungskanal zu bauen. llcberlretungen der Straßenpolizeivocschrislen Wegen Oscar aus Mezzolombardo nnd Zuegg Vigil aus Lana wurden von den kgl. Karabi nieri der Uebertretung der Straßenpolizei- Verordnungen schuldig

erklärt, weil kie auf ihren Autos mit blendenden Scheinwerfern durch die Ortschaft fuhren. Verhaftung Die kgl. Karabinieri haben Frasfenti Martino !in>s Falcade (Belluno) verhastet und in dessen Heimat abgeschoben. Valle Venosta Naturno Demission des Podestà Herr Cav. Uff. Neri-Leonardi hat den Prä- sckten gebeten, ihn von seiner Stelle als Pode stà der Gemeinden von Naturno, Tabla und Stava zu entheben, da er seinen ständigen Wohn sitz in Bolzano hat, von wo ihn seine berusliche Tätigkeit

nicht abkommen läßt. Der Herr Präfekt ist dem Wunsche des Cav. Usf. Neri-Leonardi nachgekommen und hat Herrn Marenghi von Merano zum Präfek- turskommissär der drc! Gemeinden ernannt. Silandro Die Gedächtnis- und Siegesfeier i. Der 9. Jahrestag des ruhmvollen Sieges oon Veneto wurde auch im Hauptort des Mit« telvinschgaues als Gedenkfeier für die Kriegs opfer in würdiger und festlicher Weise began- gen und hat die Initiative des kgl. Podestà im Einvernehmen mit der Leitung des lokalen Fascio

ein hl. Amt zelebriert, bei dem der Kir- rhenchor mit Orgelbegleitung mitwirkte und zu dem sich alle lokalen Autoritäten und Behörden, Vereinigungen und Vertretungen eingekunden hatten. Im Presbyterium nahm der kgl. Po destà Cav. Uff. Balbo mit Gemeindekonsortial» sckrctär Dr. Ebner und die Volk?schulen mit der Trikolore Platz: vor dem Speisgitter waren sechs Karabinieri in Gala und ein Manipel der Nationalm'liz mit Gewehren aufgestellt und hinter diesem Spalier bemerkte man die Herren tgl. Finanzkapitano

Marenco in Parade, Te-- »ente der kgl. Karabinieri Conte Namelli di Celle, Tenente der M. N. Forestale Ing. Ina' ma, ei» Offizier der Milizia ferrovieri von Mal- Ics: von den Damen: die Gemahlin des kgl. Pcdestas, Contessa Namelli di Celle, Signora e Signorina Marenco, Frau Navasio. Frau Dr. Rainer und Frau Schachinger vom Patronato. Asile infantile: Lehrerinnen; der Präsident der Sekiion Silandro der Combattenti Navasio mit mehreren Mitgliedern, zwei Balilla, Schuldirek- tor Chiochetti, Capo

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_9_object_1153889.png
Page 9 of 16
Date: 16.11.1929
Physical description: 16
Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzi legall Nr. 34 vom 30. Oktober 1929 (nachträglich). 301 3m Handelsregister wurde die Firma Dickmann u. To., G. m. b. H. in Bolzano infolge Konkurses von Amts wegen gelöscht. 302 K o n k u r k e. Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Konkurs über das Vermögen der Aloisia Tußer-Petri. Modeartikelhandlung. Principe Umberto-Straße in Merano, eröffnet und den 30. April 1928 als den Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Konkurskomm,stör wurde Cav. Dort. Tonte

Giuseppe Rota, und zum einst« . «eiligen Masseverwalter Adv. Dr. Silvio Schenk in Merano ernannt. Die Gläubiger« Versammlung war auf 9. November d. I. einberufen. Die Anmeldungen der For derungen sind bis zum 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liquidierungs- ragsatzuna findet am 9. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 303 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat de« Kon kurs über das Vermögen der Handels- [ gesellschaft Johann Pircher, Eoethestraße in! Bolzano, bezw

d. I. um 10.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano einberufen. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zum 26. November 1929 zu überreichen. Am 7. Dezember d. I., um 9.30 Uhr vormittags findet die Schlutz- Liquidierungstagsatzung ebendort statt. 304 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen der Handels gesellschaft Massimiliano Fortunata Pin- tarelli, fu Nicolo, di Bolzano, sowie über die Gesellschafter, bezw. auch Pintarellk Masstmo eröfsnet. Als Tag der Zahlungs einstellung wurde

der 81. August 1027 angenommen. Zum Konkurskommissär wurde der Tribunalrat Tav. Tonte Giu seppe Rota und zum einstweiligen Masse verwalter Adv. Dr. Salvators De Angelis in Bolzano ernannt. Die Wahltagsaßung war aus 9. November d. I. angeordnet. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zuin 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liguidierungstagsahung findet am 9. Dezember d. I. um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 806 Der Konkurs über das Vermögen des Peter Faller. Gastwirt

Versteigerungen. Am 10. Dezember 1929 um 9 Uhr vormittags findet im Gast haus« zur „Post' in Sarentino sSarn- hein) die zwansweise Versteigerung des Hofes „Schütz'. Haus Nr. 6 in Sarentino lSarnthein) kamt Mrtschaftsgebäulichkeiten, Grundstücke und Eutszubehör (Viehstanv usw.), Grundbuchs » Einlagezahl 163! Sarentino (Sarnthein) statt. Schätzungs wert Lire 63.787, Wert des Zubehörs Lire 3770. geringstes Anbot Lire 42.526. Vadium Lire 6379. — Die Bedingungen können der der kgl. Prätur Bolzano eingesehen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_07_1928/AZ_1928_07_06_3_object_2650892.png
Page 3 of 6
Date: 06.07.1928
Physical description: 6
und der Herkunftsort angegeben ist, versehenen Or ganisationen teilnehmen. Die Tafeln müssen, wenn auch nicht gleich förmig, so doch würdig sein. Keine Gruppe darf sich vor der Zusammen' stellung des Festzuges dem Platz des Sieges- denkinales nähern, da der verfügbare Platz vollständig von den militärischen, politischen und zivilen Vertretungen ausgefüllt ist. Der Festzug wird vor dem Monument in Ge genwart S. M. des Königs und sämtlicher Prinzen des kgl. Hauses, der Maresciallo Ita liens, der Vertretungen

Nr. 29 in Gleno, samt Oekonomieaobäude und Garten. — Schätzungswert àe 14.780, geringstes Angebot Lire 7390, Vadium L. 1480. — Das Zubehör bilden einige Schmiedwerd' zeuge im Werte von Lire 675 und Grund buchseinlage 258-2 Montagna, Grund- parzelle 1109, Wiese und Weingarten „Kasparstück' und Grundparzelle 1141 Weingart „Brünnl'. Schätzungswert Lire 4550, geringstes Anbot. Lire 3034, Va dium L. 455. Die Feilbietungsbedingnisse können bei der kgl. Prätnr Egna ein gesehen werden. 2926 Apotheke. Die Eröffnung

einer Apv» theke in Colle Jsarco ist ausgeschrieben. Gesuche sind bis 31. Juli ds. Jrs. bei der kgl. Präfektur Bolzano (Ufficio Sanita rio) zu überreichen. Die näheren Bestim mungen sind aus. >dem Edikte selbst zu ersehen. L927 Verloren gegangen ist eine Zahlungs anweisung Nr. 2169 der Sezione del Te soro bei der kgl. Finanzintendanz in Trento per Lire 750 für Karl Außerhofer in Campo Tures an Pachtschilling für die kgl. Finanzwachtaserne in Lutago. Die Zahlungsanweisung ist im Falle der Auf findung

bei der Sezione del Tesoro vor- zuweisen, widrigens nach Ablauf eines Monates ein Duplikat ausgestellt wird. 2955 Das Ausgleichsverfahren des Josef Zuegg, Handelsmann in Vipiteno, wurde nach gerichtlich bestätigtem Aus gleiche aufgehoben. 2956 Konkurs wurde eröffnet gegen Josef Kemenater, Metzgermeister in Rio dl Pusteria. Die Forderungen sind bis 10. Juli ds. Jrs. anzumelden. Die Liquidie- rungstagfahrt findet am 16. Juli ds. Jrs. um 9 Uhr vormitatgs bei der kgl. Prä tnr Bressanone statt. Masseverwalter

sind in derselben Zeit anzubringen. Das kgl. Tribunal Bolzano wird nach frucht losem Fristablauf das Büchel für rechts unwirksam erklären. 2960 Re alv e r st e igeru n g. Im Konkurse der Verlassenschaft nach Ernesto Paga nelli in Cortina d'Ampezzo findet bei der kgl. Prätur dort die zwangsweise Ver steigerung statt, und zwar der Mieteigen- tumshälfte am Acker, Grundparzelle Nr. 4519-4 von 237 Quadratmeter, Grundbuch- Einlagezahl 2003 Ampezzo. Der Schät zungswert beträgt Lire 2003, das gering ste Anbot Lire 1335

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Page 12 of 16
Date: 24.05.1934
Physical description: 16
. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 27:688.— herabgesetzten AusrufMreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Ahr vormittags. 1472 c) Der Grundbuchs-Einlagen 72/0» 1718/11 und 1826/ll Appiano, Eigentum des. Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Mederversteigerung zu dem auf L. 122.488 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 8. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1473 d) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella

Chiaruttini in Bolzano-Gries wurde die Zwangsversteigerung der Grnnd- Süchs-Cinlaaen 1325/11, 877/11 und 1538/11 Appiano, Eigentum des Alois Romen, be willigt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.888.—, Vadium Lire 5188.—, für die erste Partie (Gruiwbuchs-Linlage 1325/0 Appiano), Lire 29.086.—, Vadium Lire 8903.60. für die zweite Partie (Grundbuchs-Einlage 577/0 Appiano) und Lire 9982.58, Vadium Lire 2996.25, für die dritte Partie (Grundbuchs- Einlage 1538/0 Appiano), beim kgl

. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1476 e) Am 25. Mai, um 10 Uhr vormittags, findet Lei der. kgl. Prätnr Monguelfo die öffentliche ZwanKversteigerung der Liegen» ' schäften im Konkurse'des Johann Grasset in Mllabassä statt. Versteigerung (Wohn haus, Gasthaus „zum Werher' genannt, altes Gebäude, ehemals Bad. Stall, Stadel. Kegelbahn, drei Aecke^ drei Wiesen, Garten, Weide) in einer Partie zum Gesamt- Echätzwert von Lire 119.599.98. Ausrufs preis Lire 68.888.—. Sir.-91 vom 12. Mai

. 1488 La Auf Antrag der Firma Fratelli Pedrolli in Garoolo wurde die Zwangs- . Versteigerung der Grundbuchs«Einl. 112/1 und 89/0 Marebbe. Eigentum des Alois Gllecosta in Marebbe. bewilligt. Versteige- . rung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 28.000.—, Vadium Lire 10.080,—. Ueberbote Lire 500.—, beim kgl. Tribunal . Bolzano am 28. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1481 c) Am 29. Mai, um 2 Uhr. nachmittags, findet im Gasthaus „zum schwarzen Adler' ' in - Marter' (Laces) die öffentliche Zwangs

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_12_1934/AZ_1934_12_11_5_object_1859766.png
Page 5 of 8
Date: 11.12.1934
Physical description: 8
Hause Savoia dienen zu können, und di« tiefe Dankbar keit des Hochetsch, das das erlaucht« àonp«ng«n- paar mit einem Besuch« beehrte. Die klàon Balilla des Hochetsch beseugen mit dem Ruf „Savoia', daß sie stolz daraus sind, «iin- mal Soldaten Italiens zu ìoerà und ihm im Namen des Königs und des Duce zu dienen. Daraus überbrachte/der DcwbamidSsàiàr I. kgl. HoheiAàn den ergebensten Gruß der Schwarzhem- den des Hochetlsch. Er wies darauf hin, daß die versammolle fascistifche Jligend die zukünftigen

, im Ob erotisch die kleinen Schwarz- Hemden dk Prämien aus dar Hand der Prinzen des kgl. Hauses erhalten werden. Es haben sich zu diesen: Anlaß 1W0 Avan- guarÄisten der Provinz versammelt, um den er lauchten Prinzeinpaaren ihre Dankbarkeit und ihre Begeisterung kundzutun. Daraus gab der Präsident einen gedrängten Ueberblick über die Entwicklung der Jugendorga nisationen im Hochetsch und über die erzielten Erfolge. Alle.die jungen Schwarzhemden des Hochetsch sind stolz daraus, Italien und dem Hause Savoia

ihre Ergebeinheit ausdrücken zu können. Darauf -erfolgte die Verteilung der Prämien, die düe kleiinen und jungen Italienerinnen aus den Händen Ihrer kgl. Hoheit der Kronprinzessin und dor Herzogin von Pistoia und die Balilla und Avainguardisten von S. kgl. Hoheit dem Kronprin zen und dem Herzog von Pistoia in Empfang nahmen. Stolz und gleichzeitig von kindlicher Dankbar keit erfüllt, Waten die Kleinen vor die Prinzen paare, um die Prämim in Empfang zu nehmen und alle nahmen auch einen freundlichen Blick

im Bnlillnheime fortgesetzt. Dabei waren S. E. der Präfekt, der Verdandse-' kretär mit ihren Gemahlinnen, die Provinzialdole- gierte des Damensaseio, der Kabinettüchef der kgl. Präfektur, der Präsident der O. ?!. B., der kgl. Schulinspektor als auch Frau Dompieri und Frau Miori zugegen. Die Ankunft der Behörden wurde mit begeister tem Beifall begrüßt. S. E. Maftromattei hielt an die Prämiierten eine kurze Ansprache. Er gab darin feiner Ueberzeiignng Ausdruck, daß im Jahr XIII die Zahl der Prämiierten

Ernestina des Cristiano; Pe-rgem Adelina nach Enwico; Piccioni Rosa des Guglielmo: Aanon Gabriela des Emanuele: àla-rdi Sosia des Gino; Kwerch Elena des Francesco; Strasser Car lotta des Giovanni. Am Schlüsse de-r Pvvisvsrdeiluing wurden der Kronprinzessin Maria José und I. kgl. H. der Herzogin von Pistoia von zwei Kleinen Italie nerinnen herMche Nel?«nsträuß« überreicht. Nach beendeter Preisverteilung waren die Prin- zenpaare wiederum Gegenstand einer begeisterten Huldigung. Nachdem der Gruß

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_08_1939/AZ_1939_08_01_5_object_2638565.png
Page 5 of 6
Date: 01.08.1939
Physical description: 6
»Alpenzeltung' s. ligl. Hoheit àer Kronprinz àìij cter Detta à'Ztàa >)!., !) den Truppeninjpektionen in der Venosta und in der Val Pusteria hat mh kgl- 5)vheit der Pri»z von Pie- ,i,vnie am Sonntag auf die Betta d'Ila begeben. tj.30 UI>r früh trat der Kronprinz j„ Begleitung von Offizieren und Offi- -iei^ichüiern der kgl. Jnfanterie-Akade ,züe uoii Modena, die sich im Sommerla m'5 non Predo! befinden, von Coserà aus ^en Ausstieg zur Betta d'Italia über die ^'oreell del Prete an. Nach vier

Marsch- I,:niden wurde die Spitze erreicht. Gegen über der Unlerkunftshütte D'Annunzio u,!-) der Spitze, welche den nördlichsten 'p'.iiül des Königreiches darstellt, hielt S. tq!. Hoheit Kronprinz Umberto an die ^üzlei:-schü>er eine Ansvrache, nach wel cher er ten Gruß an den König-Kaiser und den Gruß an den Duce anordnete. ?er Ansprache des Kronprinzen folgte eine begeisterte Kundgebung, worauf die >)i-istersschüler die vaterländischen Hym nen anstimmten. kgl. Hoheit nahm dann mit den Os si,i.reii

der Akademie das mitgebrachte Frühstück ein. Hierauf wurde Ver Abstieg nach Cafera angetreten, wo S. kgl. Ho ll,-i: um 13.45 anlangte. Nachdem er sich vom Kommandanten 5er Akademie und den Offizieren verab schiedet hatte, trat der Kronprinz die Riiàhrt nach Borano an, wo er in der Lilla Noma Gast S. kgl. Hoheit des Her- von Pistoia war. Um 2N.15 Uhr ver lief der Kronprinz unsere Stadt, um sich am den Sielow zu begeben. '.iüf der Fahrt durch das Val Aurina wurde dem Kronprinzen in allen Ort- schi :sten

von der Bevölkerung in begei sterter Weise gehuldiat. S.W. HMik ber HerW von Pistoia inspiziert das 4. Artillerie Regiment Gestern inspizierte S. kgl. Hoheit der .Herzog von Pistoia, Kommandant des Lnneekorps von Bolzano das 4. Regi ment der Armeeartillerie, das bei Ro meno im Val di Non auf Sommermanö- rer weilt. Der Herzog wohnte den Schießübungen bei, besichtigte die verschiedenen Regi- mcntsgruppen und sprach sich nach be endeten Uebungen dem Kommandanten und den Offizieren gegenüber sehr aner-^ kennend

2 Geburten: Zampieri Maria des Gio vanni, Mineur! Rottensteiner Maria des Pietro, Landwirt; Kuby Eva des Giuseppe, Beamter; Forte Pier Luigi des Guido, Major des kgl. Heeres; Hu ber Ferdinando des Ferdinando, An gestellter; Mattivi Vittorio des Fortu nato, Arbeiter; Klammsteiner Giustina des Giuseppe, Kaufmann; Visintainer Mario des Arturo, Bäcker; Piacentini Bruna des Domenico, Milizsoldat; vier Illegitime. Todesfälle: Nogler Caterina, Pri vare, 39 Jahre alt: Wilhelm Giovanni, 71 Jahre alt, Pensionist

21