821 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/14_08_1901/MEZ_1901_08_14_10_object_597816.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1901
Physical description: 12
m. G. u, T., München Dr. Th. Rudolf, Gymn.-Lchrcr, Frankfurt Miß Berleley-Durrie, Weimar Oberstabsarzt Dr. Hahn m. Fam., Meran Anna Mayr, München Jofephine Huber, München Anna Thomann, Aiünchen H. Ohrmanii, Senator m. m.Fam.,Hildcsheim Bruno Meiszner, Bürgerschullehr., Oelsnitz Toby E. Rosenthal m. Fam., Kunstmaler, München Hosrath Dr. Hohmann m. Fam., Planen Amtsger.-Rath Aßmann ni. G., Deutschland H. v. Thenins m. G., Dresden Frl. A. Kreiter, Berlin Fran Consul Weiß m. Tochter, Dresden NechtSamvalt Karl Rudolf

Stehle, Freiberg Marie u. Sophie Wiegandt, Berlin FranKath. Lempp, Wwe., Schwäbisch Gmünd Ferd. Lempp, Bankier, Schwäbisch Gmünd Alfred Lempp, Nechtsanw. Heilbronn a. N. Frau Fischel u. Tochter, Dresden H. Froitzheim, Aiünchen Neichsgerichtsrath Dr. v. Zimmerle m. G, Leipzig Oberamtsrichter Brückner m. G., Dresden Oberingenicur Wilh. Rose m. 2 T., Berlin Frau Direktor Neiubrecht, Göttiugen von Bülow, Frankfurt a. d. O. Paul Graue, Pfarrer in. G-, Berlin S. Roscnthal, stnd. arch., Aiünchen Alfred

Strauß, Wien Hözing m. G., Bochum, Weftphalen Weißermel niit Familie, Rittergutsbesitzer, Ostpreußen Porgex Adolf ni. G., Brüuu Philipsen, Direktor, Kopenhagen Bridger Air. n. Airs., Aiiß Clarke, London Mrs. Jewdall m. Fam., England Loewensohn m. G n. T, Commerzienrath, Fürty Dr. Geyer Ad. m. G. u. T.. Frankfurt a, M. Nikoff Martin m, G. n. Dienerfch., Paris Dr. Göfchl, Aiinisterialrath, Wien Drey Julius m. G. u. T., Knnfthdl., Aiünchen Leneoln Salomon, Boston Mr. n. Mrs. «otter, Boston R. Creese

m. G.. Rechtsanwalt, Frankfurt a. M. Paetsch Walter m. G., Fabrikant, Frank furt a. M. Pofon Sydney m. G-, Fabrikbes., Frank furt a. M. Franz Philipp, Kaufmann, Aiünchen Rüder N., Leipzig Neiner. Staatsanwalt, Memmel Danner Benno m. G-, München Rosenbaum, Negierungsass., Frankfurt a. M. Glimmiug m. Fam., London^ Frank Gustav m. Aiutter, Regiernngsrath, Frankfurt a. M. JeiteleS Georg m. Fam., Wien Rev. Goodenongh, London Rev. Bowly u. Miß Lawrena, London James Serry, London Meras Alfred m. G, Zittau Freifrau

m. Schwester, Wiesbaden Zinkand m. G, Frankfurt a. Ai. Apesch Paul m. G.,.Frankfurt a. M Placzek, Apotheker. Aiähr.-Oftrau Somek Gustav. Hxfrath, Budapest Freiherr u. Freifrau Schilling v. Kapstadt, Bonn a. Rhein Pkoiogi'spkivn w alleo Krössev von Asm? Virol, SvKvo!» »MW llvdsdurxerstf. Avxevüber liew kurdau« Keudeiten m: ^

1
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/21_05_1864/Innzeitung_1864_05_21_4_object_5024182.png
Page 4 of 4
Date: 21.05.1864
Physical description: 4
. Publikum alle Gewinnvortheile ganz genießen, wenn man sich baldigst wendet an das Haupt-Bureau von B. Grünebaum, Praterplatz in Frankfurt a. M. ?. S. Ausführliche Ziehungspläne und Erläuterungen gratis und franco. 6-7 Große SlaalSMiM-Verlosungkn der freien Stadt Frankfurt. Monatlich eine Ziehung. Sechs auf einanderfolgende Ziehungen enthalten im Ganzen 14800 Gewinne: 1 zu 200,000 Gulden, 2 zu 1,00,000, 50,000, 30,000, 25,000 Gulden u. s. f. Erste Ziehung am 25. und 26. Mai. Ganze Loose für fl. 6, Halbe

für fl. 3, Viertel für fl. l 50 kr. ö. W. Zu dieser anerkannt solidesten aller Verlosungen empfiehlt sich unter Zusicherung pünktlichster und reellster Bedienung J. V. Strauss, 8—8 Schnurgasse Nr. 6, Frankfurt a M. Große vom Staate garantirte Frankfurter (jeldvcrloosung, mit Haupttreffern von Gulden 200,000,100,000, 50.000, »0,000, 25,000, 20,000, 15.000, 12.000, 10,000, 5000, 4000, 3000, 2000, 117mal 1000, t 11 mal 300 rc. Schon am 25. u- 26. Mai findet eine Ziehung statt. Ein ganzes Originalloos kostet

. Das Bank- und Wechselgeschäft Ii.SteiiMleeker-ScIilesiugei’ in Frankfurt am Main. (3)3 Am 25. und 26. Mai d. Js. Zrofre Klaals-gemiime-Verlooluna mit Hauptpreisen v^I GttldeN 200,000, 100.000, 50,000, 30,000, 25,000, 20,000, 15,000, 12.000, 10,000, 6000, 5000 rc. in Silber. Ganze Loose hierzu werden gegen Ein sendung von fl. 6 — Halbe ä fl. 3 — Viertel ä fl. 1 50 kr. Banknoten zugesandt. Pläne und Ziehungslisten gratis. Carl Schäffer, 6—6 Staats- Effekten-Handlung in Frankfurt a. M. Am 31. Mai

in Innsbruck. Bedeutend zurückgesetzte Mehlpreise. in Frankfurt am Main. pr. Ctr. pr. V 4 Ctr. Pr. Pfd. Feinst Kaisermehl fl. 13. 50. fl. 3. 50. 15 kr. „ Königsmehl fl. 12. 50. fl. 3. 25. 14 kr. „ Hofmehl fl. 11. 50. fl. 3. 13 kr. „ Mundmehl fl. 10. 25. fl. 2. 75. 12 kr. Roggenauszng fl. 9. fl. 2 . 50. 11 kr. Noggenbackmehl fl. 8 . fl. 2. 25. 10 kr. Grobkörniger Gries fl. 14. —. fl. 3. 75. 16 kr. Lager von /laschenmeinen als: Grinzinger, Gmnpoldskirchner, Mailbcrger, Nußberger, Vöslauer, weiß u. roth

dieselbe einem spiellustigen Publikum auch sehr zu empfehlen ist. Gefällige Aufträge hierauf werden prompt und gewissenhaft ausgeführt und die Gewinnlisten den Betheiligten unentgeldlich zugesandt. Man beliebe sich daher baldigst zu wenden an Johann Georg s,iis$mann jun. 6 ß in Frankfurt am Main. Am 31. Mai l. I. findet die Ziehung des Großherzoglich Badischen Staats - Eisenbahn - Anlehens im Gesammtbetrage von 30 Millionen Gulden statt Hauptpreise dieses Anlehens sind : 54mal st. 40,000, l5mal 35,000, 23mal 15,000, 2mal

2
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/04_05_1864/Innzeitung_1864_05_04_4_object_5024126.png
Page 4 of 4
Date: 04.05.1864
Physical description: 4
sogleich wieder in See zu gehen. Frankfurt, 2. Mai. Die „Frankfurter Post-Ztg.' theilt in einem Extrablatt folgendes Telegramm aus Wien mit: Es ist keine Rede von der Absendung der Kanalflotte in die Ostsee; es liegt kein darauf bezüg licher Beschluß des Ministerkonseilß vor. Marseille, 2. Mai. 6V2 Uhr Abends. Der König Ludwig von Baiern ist nach einer sehr stürmischen Ueberfahrt von 53 Stunden in guter Gesundheit hier eingetroffen. Paris, 1. Mai. Die Abendausgabe des „Moni- teur' ist erschienen

. 11.55 11.60 Pr. Cassen-Anw. l.,» i Silber. . . 113.50 113.75 Wechseldiscont l. 5% 5% 7« Desto II. U. I. 8. 7 6% Effekten vnd Wechsel-Course an der k. k. öffentlichen Börse in Wien am 3. Mai 1864. Effekten. 5% Metalliques . . 72.70 Bankaktien . . . 778. - 5% NationallAnlehen. 80. - , Creditaktien . • . 194.— 1860er Loofe 96.15 Wechsel. Silber 113.75 London 11440 K. K. Münz-Dukaten . . . 5.47' Frankfurt, 2. Mai: Wien 101% Getreidemittelpreise. Bozen, Wochenmarkt vom 30. April. pr. halbenMetzen

der Gewinnste erfolgt in Silbergeld. Das Bank- nnd Wechselgeschäft Ii.Steiiwlecher-Sclilesingcr in Frankfurt am Main. (3)1 SIMsgemnn-Verlosungen der freien Staöt Frankfurt. Monatlich eine Ziehung. Sechs auf einanderfolgende Ziehungen enthalten im Ganzen 14800 Gewinne: 1 zu 200,000 Gulden, 2 zu 1.00,000, 50,000, 30,000, 25,000 Gulden u. s. f. Erste Ziehung am 25. und 26. Mai. Ganze Loofe für fl. 6, Halbe für fl. 3. Viertel für fl 1 50 kr. ö. W. Zu dieser anerkannt solidesten (iHw Verlosungen empfiehlt

sich unter Zusicherung pünktlichster und reellster Bedienung J. V. Strauss, 8—5 Schnurgafse Nr. 6. Frankfurt a. M. Die 140ste Große Staatg-Gewinne-Verlosung der freien Stadt Frankfurt a. M. enthält Gewinne zu Gulden 200,000 — 100,000 50 000 30,000 — 25,000 — 20,000 — 16,000 —' 12,000 — 10,000 — 6000 — 5000 — 4000 u. s. w.. und kosten zu der am 25. Mld 26. Mai stattfindenden Ziehung \L LoS = 6 fL Vs LoS = 2 fl. 1/2 Los = 3 fl. 1/4 Los = U/2 fl. Die Einlage Beträge sind franco in Scheinen ein zusenden. Die Gewinne

werden in Silber ausbezahlt. Pläne und Ziehungslisten werden gratis gegeben. Haupt-Agentur: D. C. I> i e n s 11» ;i c* Ii. ,2 Großhandlungshaus in Frankfurt a M «> Verantwortlicher Redakteur und Herausgeber: ftr. I. Gaßner. - Druck der Danm'schen Buchdruckerei.

3
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/18_05_1864/Innzeitung_1864_05_18_4_object_5024170.png
Page 4 of 4
Date: 18.05.1864
Physical description: 4
Den 17. Mai. (©. Sonne.) Die HH. Tschwinkel. FabrikSbes. von Lobosth; Stolz, Kfm. v. Mannheim; Gebr. Schildknecht. Kfm. ü. Ramstedt. Jurist v. Stockholm; Lorenz, Kfm. v. Prag; Notti, Kfm. v. Frankfurt. (G Adler.) DieHH. Rohner. Priv. m. Tochter v. Bludenz; Huscheck. Priv. m. Fam. v. Salzburg: Werner. Nent. von Warschau; Feige, Kassier v. Achenrain; Andreani. Bauunternehmer v. Künardo; Kaiser. Baumstc. v. Kältern; Gebr. Bürger, Ingen. v. Stuttgart: Bettinger, Ingen. v. München; Andreis, Beamter

in Wien am 17. Mai 1864 Effekten. 5% MetalliqueS . . 72.75 Bankaktien , . <82 57. NationabAnlehen. 80.50 Creditaktien . . 194 10 1860er Loose 96.25 Wechsel. Silber 113.75 London . . 113 90 K. K. Münz-Dukaten . . . 5.45 Frankfurt, 15. Mai: Wien 102 Am 25. und 26. Mai d. J§. Arche 8laat8-flewinnMerloo1unq mit Hauptpreisen von Gulden 200,000, 100,000, 50,000, 30,000. 25,000. 20,000, 15,000, 13,000, 10,000, ÖOOO, 5000 rc. in Silber. Ganze Loose hierzu werden gegen Ein sendung von fl. 6 — Halbe

u fl. 3 — Viertel ä fl. 1 50 kr. Banknoten zugesandt. Pläne und Ziehungslisten gratis, Carl Schäffer, 5—6 Staats-Effekten-Handlung in Frankfurt a. M. Anzeige. Auf der Strecke von Innsbruck bis Bozen ist ein größeres Hammerwerk in sehr gutem Zustand mit 4 Feuern, mehr als genügender Wasserkraft und ziem lichen Räumlichkeiten, zu jeder, auch der schwersten, bei jetzigem Eisenbahnbau vorkommenden Eisenarbeiten zu billigen Bedingnissen zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt auf portofreie Anfragen Herr Johann

Lorenz, Handelsmann in Innsbruck. In der Jaeger'schen Buch-, Papier- und Landkarten- Handlung in Frankfurt a.M. ist erschienen und zu haben: Ausführliches Zkitungs - Verzeichnis aller größere» Zeitungen und Lokal blätter des 5n- und Zustandes, mit Angabe der Auflage und des JusertiouSpreiseS. Preis 3 Sgr. oder 12 fr Für Geschäftsfreunde gratis nnd franeo. Die Beförderung aller Arten Anzeigen für alle Blätter des In - und Auslandes wird von uns zu den Originalpreisen übernommen Iaeger'sche Duch

-, Papier- & Landkarten-Handlung, Central-Kureau für Inserate. Frankfurt a. M.» Domplatz 8. Kundmachung. Nachdem die Sommer-Fahrordnung erst vom 1. Juli an zur Einführung gelangen kann, werden vom 15. Mai angefangen an Sonn- und Feier tagen bei günstiger Witterung auch noch Lokalzüge zwischen Innsbruck und Jenbach nach folgender Fahrordnung verkehren: Lokalzug Nr. 12 . Schwaz „ 8 31 Fritzens 8 „ 49 „ „ Hall „ 9 „ 10 „ „ Innsbruck an 9 „ 25 „ „ Alle andern gegenwärtig verkehrenden Züge bleiben aufrecht

4
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/06_08_1863/Innzeitung_1863_08_06_4_object_5023232.png
Page 4 of 4
Date: 06.08.1863
Physical description: 4
m müssen; mühsam habe er sich nach Frankfurt geschleppt, jetzt aber aller Mittel bar, hoffe er, bei der bekannten polenfreundlichen Gesinnung Frankfurts, hier einige Unterstützung zu finden. Er fand diese auch wirklich. Aber wer war der jetzt von der Behörde entlarvte angebliche Pole? Ein Schlossergeselle aus Eberstadt, der nun hinter Schloß und Riegel über seine Betrügerei nachzudenken Gelegenheit hat. (Der Ausbruch aus dem Krater des Aetna) hat sich niit großer Heftigkeit erneuert

; Marfano, Fbrkt. v. Wien; Fr. Gräf. Spauer v. München; Egg Kfm. v. Hohenems; Schwab, Kfm. v. Mannheim; Reichenberger, Kfm. v. Frankfurt; v. Rekowsky Linden, Theater-Direkt. m. Gatt. v. Bozen; Schale, Adv. m. Gatt., Bürger, Kfm. m. Gatt. u. Döring, Schuldir v. Dresden; Pauly, Pciv m. Fam. v. Preußen; v. Post. Dr. jur. v. Bremen. — (G. Sonne.) Frau Baronin Schmidburg, Priv. u. Fr. Recher. Statth.-Sekc.- Wittwe v. Laibach; Dr. Ritter v. Haufchka. k k. Finanz- Prok m. Gatt. v. Wien; Dr Meier Med

.-R. v Karls ruhe; v Seuttec. Part. m. Fam. v Dresden; Künzler k. k. Fin.-Kom v. Brünn; Weithner, Oek. v. Prag; Thierroi, geh. Reg-Rath m Gatt. v. Frankfurt; Colgu torck, Rent m. Gatt v. England; Goschler, Ingen. v. Paris; Matowieski. Part. v. Warschau. — (©. Adler) Fr. Lechleitner. Drs.-Gatt. m. Tocht. v. Rattenberg; La vezzari. Kfm v. Mailand; Dr Sandbichler v. Telfs; Altcitt. Kfm u. Salger, Apoth. v. WormS; Deutsch, Kfm. v. Mecan; Zeller. Kfm. v München; Zulehner, Luger, u Pühringer. Kfleute v. Wien

. v. Baiern; OSziecimsky, Off. v St. Petersburg; Bauer, Theol v. Sarnthein; Riescher, Theol. v. Bruneck. (R. Adle r.) Die HH.: Kömpel, Kfm. v. Frankfurt; Neuner, Bildhauer v München; Griffemann, Pros. der Theol. v. Brisen; Pradler, Koop v. Ehrwald; Schmid, Reg Funkt v. München. Den 5. August. jOestr. Hof.) Die HH. BillierS, Oberstl. m. Gatt., Lavrence, Rent m. Fam. u. Chamondeley, Rent m. Fam. von England; Mad. de Roußellier. Rent. m. Fam. von Frankreich; Fr. Knüttel, Predigers Gattin m. Tochter

; v. Cüny, Ger.-Asseffor v. Eleve, Päßler, Referendar v. Freiburg; Mairhofer, Priester v. Klagenfurt; Bceitmit, Kfm. m. Gatt. v Mai- land; Cziraky, k. k. Lieut. u. Wellponer, Kfm. Bozen; Weikert, Kfm. u Fr. Klemm, Priv. v. Leipzig; Turrini, u. Kien, Kfleute v. Trient , Keller, Rent. m. Fa»w von Schaffhausen; Schifft. Hdlsm. m. Gatt.. Ribano, Priv. u. Winternetz, Kfm. v. Wien. — (G. Adler.) Die HH. Schütze, Kfm. v. Riehla; Schwabe. Beamter v. Berlin; Eyßen u. Böhler, Techniker v. Frankfurt; Denzer, Phax

5
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/21_08_1863/Innzeitung_1863_08_21_4_object_5023280.png
Page 4 of 4
Date: 21.08.1863
Physical description: 4
9 Uhr fand unter Betheiligung großer Volksmassen ein Zapfenstreich von Pest nach Ofen zum F.-Z.-M. Grafen Corouini statt. Heute Morgens um 5 Uhr fand musikalische Reveille in allen Gassen und um halb 7 Uhr Parade statt. Kiuestt Post. Frankfurt, 18. August. Der König von Baiern gab in seiner Antwortsrede auf die Ansprache des Kaisers der bundestreuen Gesinnung der versammelten Fürsten Ausdruck, welche der Uebereinstimmung im Ziele und Streben sich bewußt, der Einladung des Kaisers gefolgt seien

Frankfurt veranstaltete sehr effekt volle Feuerwerk stattgefunden. Heute Morgens haben Se. Majestät einer in der Kapelle des BundeSpalais gelesenen stillen Messe beigewohnt und sodann die Glückwünsche Sr. kais. Hoheit des Herrn Erzherzogs Wilhelm, Sr. k. Hoheit des hier anwesenden Prinzen von Wasa, des k. k. österr. Ministers des Aeußern, >o wie der Spitzen der k. k. Bundespräsidialgesandtschaft und der k. k. Militärbehörden entgegen genommen. Unmittelbar vor der Abreise nach Darmstadt wurde

Allerhöchstderselbe durch die Beglückwünschung Sr. Ma jestät des Königs von Baiern überrascht und sind sodann, der Einladung Sr. k. Hoheit des Großherzogs von Hessen folgend, um 10 Uhr Morgens nach Darmstadt abgereist, um von dort nach 10 Uhr Abends nach Frankfurt zurückzukehren. Frankfurt a M., 19. Aug. Die gestrige Angabe, der König von Sachsen sei gestern nach Baden abge reist, war irrthümlich. Er war in Darmstadt, von wo er Abends hieher zurückkam. Der Kaiser hatte heute nach 8 Uhr eine Unterredung

mit dem König von Sachsen, welcher Graf Rechberg beiwohnte. (A. Z.) Frankfurt, 19. August. Der König von Sachsen ist erst heute um 10 Uhr Morgens mit dem Kollektiv schreiben an den König von Preußen nach Baden- Baden abgereist. Heute findet keine Konferenz statt. Brüssel, 18. August. Es besieht ein Projekt, einen Familienrath unter dem Vorsitze des Königs Leopold wegen der mexikanischen Frage zu versammeln. Erzherzog Maximilian soll mit Gemahlin demselben beiwohnen Ntw-Aork, 6. August. Die Beschießung

101-6 > Tllechset. Silber London . . . - - K. K. Münz-Dukaten . i Frankfurt, 19 Aug. . 110.75 . . 111 65 5.3t Wien: 10 4 7» 79? 192.70 Bkfantwortl'cker Redakteur und Herausgeber: Frz. I. Gaßner. - D>uck der Daum'lchen Buchdiu-tkiei

6
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/23_05_1864/Innzeitung_1864_05_23_4_object_5024186.png
Page 4 of 4
Date: 23.05.1864
Physical description: 4
-Course an der k. k. öffentlichen Börse in Wien am 21. Mai 1864. Effekten. 5% Metalliques . . 72.55 ; Bankaktien . . . 781 5% National-Anlehen. 79.80 , Creditaktien . . . 192 40 1860er Loofe 95.75 Wechsel. Silber 114.25 London 114 50 K. K. Münz-Dukaten . . . 5.45 % Frankfurt. 21. Mai: Wien 102 Schon in wenigen Tagen, am 25.3Hm, beginnen die ersten Ziehungen der /rankfurkr großen Geldvrrlosnng, worin die Preise von Gulden 200 , 000 , 150 , 000 , 130 . 000 , 120 , 000 , 115 . 000 , 100 , 000 , 50 . 000

, 30 , 000 , 25 , 000 , 20 , 000 , 15 , 000 , 12 . 000 , 10 , 000 , 6000 , 5000 , 4000 , 3000 , 2000 , 1000 rc. in Silberwährung zahlbar, gewon nen werden können. Original-Lose für alle Ziehungen zu 100 fl. ö. W. halbe Original-Lose zu 50 fl. öst. W. Mit einer An zahlung von 40 fl., 20 fl. oder 10 fl. kann das resp. Publikum alle Gewinnvortheile ganz genießen, wenn man sich baldigst wendet an das Haupt-Bureau von B. Grünebaum, Praterplatz in Frankfurt a M. P. 8. Ausführliche Ziehungspläne

, in Frankfurt am Main. Der Betrag kann in Oesterr. Papiergeld oder Coupons eingesandt werden. Amtliche Pläne zur Orientirung der Einleger, sowie Listen gratis. (12) 1J Schon am 9. und 10. Duni Ziehung der von der herzogl. Braunschweig Lüneburger 5 Landesregierung garantirten § grossen (ieldvcrlosmig von 1 Million 60,500 Thaler, rückzahlbar durch 17.500 Gewinne von Thr. 100.000 60.000, 40.000, 20,000, 2mal 10,000, 8000. 6000, 5000. 4000, 3000 rc. bis abwärts zu 12 Thlr. — Bei dieser so gewinnreichen

Verlosung kann man sich schon mit wenigen fl. 7 Banknoten mit einem ganzen, mit fl. 31/2 mit einem halben Lose betheiligen durch unterzeichnetes Bankhaus, Welchem Mlttt Ver pflichtung der pünktlichsten Gewinn-Auszahlung und Gratis-Versendnng der amtlichen Ziehnngs- listen der Verkauf dieser Lose direkt übertragen ist. Jakob Strauß in Frankfurt a. M. herzogl. Braunschweig Lüneburg. Obereinnehmer. Am 31. Mai d. I. Ziehung des Großherzoglich Badischen 81aat8 Elsenbahn-Änlehen8 mit Haupttreffer

. Adolf' Beuschl 5—6 in Frankfurt am Main. Verantwortlicher Redakteur und Herausgeber: Ar. I. Gastner. — Druck der Damn'schen Buchdruckerei.

8
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/02_06_1863/Innzeitung_1863_06_02_4_object_5023015.png
Page 4 of 4
Date: 02.06.1863
Physical description: 4
Postvorschuß erhoben werden. Kein anderes Anlehen bietet so viele und große Gewinne. Der Verloosungsplan und die Ziehungslisten wer den gratis zugesandt, sowie auch gerne weitere Aus kunft ertheilt durch Carl Schäffer, Staatö-EffektenHandlung 1-4 in Frankfurt am Main. Die in sämmtlichen k. k. österreichischen Staaten rühm lichst bekannte- von den ersten Medizinal-Kollegien Deutsch, landä geprüfte, und von der hohen k k. Statthalterei in Ungarn wegen ihrer ausgezeichneten Verwendbarkeit kon- zesstonirte

werden, wozu Loose preiSivrndig unter Zusicherung pünktlicher Bedienung empfehle A. Grunebaum, SS' Allerheitigcnstraße Nr. 69, Frankfurt a. M. Gelder können eingesandt oder auch per Postvocschuß erhoben werden. 7 E *3 3 a « s' 5 . 'S 2 -fcw gfo“. 1 co JO C « o p- 5 'S £ B ~ -ö fc I °i E u C Dcr HkliipbEinnkstmer Moritz Levy in Jlniitisurf o. 3 H. macht hiedurch bekannt, daß am 11. Juni die Ziehung der Hmml. Dlamischw. Slaiü-Gmim-VerlBsmig Fi ui^fsurl 30 Mai : 105 Vj Ingtliommne /rcmde in Innsbruck

. Den 31. Mai. (Du |'tr. Hof.) Die HH Harkomt, m. Gattin von England; Beck. Rent. von London; Roeden, Kfm. und Wolf. Kfm v. Mannheim; Wedeles, Kfm. v. München; Hartmann. Kfm. v. Wien; Dobel. Kfm. v. Stuttgart; Schmidt, Goldarbtr. v. Bregenz; v. GürSki. Gutsbef m. Fam. von Polen. — (G. Sonne.) Fr. Hübner. Drs - Gatt. v. Frankfurt a.O.; Fr. v. BreseiuS, RittergutSbef v. Preußen; Die HH. Rampel. Major m. G. v. Erfurt; v- Jölertin, Rent. m. Fam. v. Dcient in der Türkei; Seele, Fabriksbef. v. Bodenbach; Ziem

Plan beigelegt, und nach der Ziehung, sowohl die Gewinne, als auch dic Gewinnlisten prompt versandt werden. Um einer reellen guten Bedienung versichert zu sein, wende man sich daher nur direkt an MoNh Hanpteilmehmer 13 w in Frankfurt a. M. Eine Million 92,200 Thaler vertheilt in 18,200 Gewinnsten von Thlr. 100,000 , 60,000 , 40,000 , 20,000 , 2mal 10,000, 2mal 8006, 2mal 6000, 2mal 5000, 2mal 4000, 3000, 2500, 4mal 2000 rc. rc. bis abwärts zu Thlr. 12 bietet die unter Garantie und Kontrolle

am 11. und 12. Juni vertrenensvokl richten an Jacob Strauß Bank- und Wechselgeschast 3 6 in Frankfurt a. M. BkrüNNrvrllicher Retakteur: Frz. I. Gastner. — Hr> <nisgcl'er : I. Dnum. — Druck der Daum'schen Buchdruckerei.

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/23_06_1871/BTV_1871_06_23_5_object_3056326.png
Page 5 of 6
Date: 23.06.1871
Physical description: 6
»VRS zum M 142. Jttnsbrntk, den SS. Aüni ^ e. U S S Gffe?t^- und Weisel-Cottrse. ^ 'Min», 22. Juni. '... ÄS'etzifZ. ÄM^r . . . . Lokdon . . . . Dukaten. . Napoleond'or ^ ... VffeStefl. ^ BV»Änhir:SkaälSsch--BS' SS >>»«/.' . detto > in Silb?i? Kg 10 Bank-Aktien . . 785 CttPit-Aftien . . 290 2 > 1860er Lose... gg ^ ' ^21 75 t24 — 5 88 > 9 85'/. Frankfurt a. M. Wien: SS»/, Wien. 22. Juni. (Eröffnungskurse.) Credit-Aktien . 7-. Loqibarden ,17l>9 Llnglo- Aüstr.-Bank 24750 Napoleons 9.!j5 Union

281.50, Elisabethbahn —.— Tendenz^: wenig fest. ^ . Wie«» 22. Juni.., Schluhkürs^. , ' Franz-Josef Aktien . 203 15 .» » Priorit. 96 80 RudolfSbahn-Aktien 162 SV ' Priövit. 91 20 ENsab.-Westb.-Aktien 223 75 Napoleons . . 9 »KV- Wechsel Augsburg,. 103 30 „ Frankfurt a.M. 103 65 „ London 5 . . 123 9S „ . Paris . . . 48 K0 SlÄerrente . . . K9,.2,0 Papierrente . . . 59 50 st. S00 Lose v. 1860 99 80 st.'100- Lose K 1864 126 7b Bank-Aktien Credit-Aktien. . <Lowbard,en^. «i, . Stqatghghy-Zlftien Änglo-Austr

.- u,W.-B.9Z— P. 91?/. G..4°/° »Bk.-Obl. P. i-9-/« G. Akt. d. b. Hhp.- u. W.-Bk. 888 P. ^ - G. . Akt. d. b. Hdlöbk. 108?/» P..108»/, G. , 4°/« b. Präm.-Anl. 1'>9'/. P- <I. 4'/-°/- öst. Silv.-Rente Sk>/- ,P. 5.'-/, G. öst. Pap.-Rente P. G. öst. Credit-Akt. — — P. G. Wechsel: Frankfurt - P. 100 <Z. Wien 95'/. G. SS-/» P. öst. Aankn. 95'/, P. S5-/« G. Frankfurt, 22. Juni. (Eröffnungskurse.) Oesterr. Kredit-Aktien 276'/«. Oesterr. StaatSbahn-Akticn 402'/«- Amcrik.' 1382 ^6-/».' Lombard. 166»/». Galiz. —. Oest. Silber-Nente — Bankaktien

—. Nordwestbahn —. ... , Tendenz: matt. Frankfurt a. 22. Juni. Schlußkurse >-!,> ! Nerlin» 22. Juni. Schlußkurse«! Oesterr. Kredit-Aktien frayz. > Staats« bghn » Aktien . ^ , StaatSb. - Prioritäten Oesterr. 500 st. Loose von 1860 Oesterr. 100 sl. Loose ' von 1«64 . . . . . xürk. Anl. v. 1865 4«/<> balcr. Präm.-j''I. Bayer. Anleihe, . . jiente in Silber 56»/», 157»/« 4»/a beier. Pr.-^lnl. Bad^PrSm.-Anleihc . 230'/, DflrmstSdt-r. Aktien . 285 Lombarden . ...... . Jtalicnischc Anleihe . 81»/« 1832er anieri

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/22_11_1871/BTV_1871_11_22_4_object_3057181.png
Page 4 of 8
Date: 22.11.1871
Physical description: 8
R8VV Anzeige-Blatt Effekten- «nt> Wechsel-Course. Allen, 21. Siovembcr. Wechsel. Silber .... 116 9Z London .... 117 — Dukaten .... 5 S3 Stapoleond'or . . 9 31»/, Frankfurt aM. Wien: 100»/« (Eröffnungskurse.) Credit - Aktien 3V9.1V. Lombarden 204.10. Anglo-Austr.-Bank 262.30 Napoleons 9.32'/» Union 266.— Bankaktien — Wien, 21. November. Schlutzkurse. Effekten. b«/»Einhtl.StaatSsch. Lg 30 5»/» detto in Silber 67 L0 Bank-Aktien . . 820 — Credit-Aktien . . 310 — 1860er Lose... S» S0 Wien, 21. Novbr

Silberrente . . - 67 70 Papierrente . . . SZ 25 fl. 500 Lose v. 1S60 — fl. 100 Lose v. 1864 — Bank-Aktien Credit-Aktien. . Lombarden . . Staatöbahn-Aktien Anglo-Austr. Bank Franko- ^ „ IlnionSbank . . Galizier . . . Franz-Josef Aktien . 211 — „ Priorit. 100 10 RudolfSbahn-Aktien 167 25 „ „ Priorit. SV S0 Elisab.-Westb.-Slkticn 210 S0 224 — 186 — g 32 SZ 75 93 90 117 10 45 2L . 820 . 310 — Nordwestbahn . 203 20 Alföld . 3S9 — Napoleons . 274 — Wechsel Augsburg . 124 — ., Frankfurt a.M. . 261 25 „ London

-/» G. 4°/a b. Präm.-Anl. 1t3-/, P. — — G. 4-/i°/o öst. Silb.-Ncnte 58 ^ P. 57»/, G. öst. Pap.-Nente P. G. öst. Credit-Akt. 311— P. 303-/, G. Wechsel: Frankfurt — P. 100 G- Wien G. 100-/» P. öst. Bankn. 100-/-> P. 100-/s G. Frankfurt, 2l. Novbr. (Eröffnungskurse.) Oesterr. Kredit-Aktien 310.— Oesterr. StaatSbahn-Aktien 397-/,. Nmerik. 1882 97-/-. Lombard. 201.— Galiz. . Oest. Silber-Nente Spanier —. Nordwestbahn —. Frankfurt a. Wk., 21. Skovember. SchluLturse. k>7-/«!Elisab.-Westb.-Akt. . 21L'/. Silber-Nente

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/20_09_1871/BTV_1871_09_20_5_object_3056802.png
Page 5 of 8
Date: 20.09.1871
Physical description: 8
R4VR Anzeige - Blatt zum Tiroler Boten. ^ 213. Innsbruck, den SV. September 1871. Effekten- und Wechsel-Course. Mit«, 19. September. Wechsel. Silber .... 118 65 London .... 117 75 Dukaten.... 6 72 Napoleond'or . . 9 45'/» Frankfurt a. M. Wie»»: SS'/« Effekten. S »/-Einhtl.StaatSfch. 53 K5 k«/. detto in Silber k« 60 Bank-Aktien - - 771 - Credit-Aktien . . 283 30 t860er Lose ... 93 20 Wien, 19. Sepibr. (Eröffnungskurse.) Credit-Aktien 238.6'. Lombarden 133.60. Anglo-Austr.-Bank 249.K0 Napoleons

. . 219 50 Sllföld 179 75 Napoleons ... 9 45>/» Wechsel Augsburg . 100 70 „ Frankfurt a.M. 100 L0 „ London . . . 117 70 „ Paris ... 45 85 günstig. Wtünchen» 19. Septbr. 3>/»°/o ^bl. 33'/« P. 83— E. 4°/o ganzjähr. Obl. 93»/« P. 93»/, G. 4°/« halbj. 93»/« P. 93»/» G. 4°/° Grundrent.-Obl. 93»/» P- 9^/» G. 4>/>°/<> ganz,. 9!-/. P. 99>„ G. 4-/.°/° halbj. 99'/. P. SS'/. G. 5<>/v Obl. 100'/, P. G. b»/o Münchn. Obl. INI-/, P. 101'/» G. 4'/.°/» Ostbahn-Akt. 135— P. 134'/« G. 4°/» Alsenzb.-Akt. 112

'/« P. G. 4°/» Psdbr. d. b. Hyp.- u. W.-B. 94-/, P. 94»/5 G. 5°/o Bk.-Obl. 1>.0'/« P. 10u G. Akt- d. b. HHP.- u. W.-Bk. 912 P. G. Akt. d. b. HdlSbk. P. 111-/. G. 4«/° b. PrSm.-Anl. 115—P. <I. 4'/«°/<> öst. Silb.-Nente P. 57»/, E. öst. Pap.-Nente P. G. Sst. Credit-Akt. P. G. Wechsel: Frankfurt - P. 100 G. Wien k8'/. G. P. öst. Bankn. 9a»/, P. 98'/« G. Frankfurt, 19. Septbr. (Eröffnungskurse.) Oesterr. Kredit-Aktien 2j2>/». Oesterr. StaatSbahn-Aktien 370'/,. Amerik. 1382 9-'/.,- Lombard. 133. - Galiz. —. Oest

. Silber-Nente Spanier Nordwestbahn —. Frankfurt a. W»., 19. September. Schlubkurie. Getreide-Preise in ö. W. vom Bozucr Wvchinm^kte am 1k. 2ept. '/? Metzen jfl. kr.lss.jkr.Ifl.ikr.lfl. kr.i sl.lkr.^?inz. Nrk. Silber-Nente 57»/« Papicr-Nentc 48»)« Wechsel auf Wien . . 93'/« „ „ London . 11^'/» „ „ Paris . . 91 U. Uoose von 1860. 32»/, , 1864. 121'/« Aank-Mtien. 750 Kredit-Aktien 231»/« Lombarden 182>/» Oest.-Frz.StaatSb.Akt. 365»/« Cöln-Mindener.... 93«/» Elisab.-Westb.-Akt. . 226'/« 5°/° öst. Franz

12
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/30_06_1874/BTV_1874_06_30_5_object_2859256.png
Page 5 of 6
Date: 30.06.1874
Physical description: 6
LttS Anzeige-Blatt zum Tiroler Boten. M 14S. Innsbruck, den Sv. Juni 1874. Effekten- und Wechsel-Course. Mi««, 27. Juni. Effekte«. t/« Einbtl. Staatssch. 69 SS ,/« detto in Silber 74 ss Sank-Aktien. - . 395 — 'jdii-Aktien . . 221 7S ZMcr Lose . . . 109 40 Frankfurt a. M Wechsel. Silber..... 1^5 75 London .... III so Dukaten .... s 36 Napoleond'or . - 8 S2 Frankfurt a. M-: - 94»/, 27. Juni. (Schußkurfe) Nosenheimer Schranue vom 25. Zum. Wer-Rente. 67»/» Mier-Rente 62r/, Wechsel auf Wien . . 105

» Verwundung. Am 28. Juni. Maria Preyer, Lederhändlers»Witwe, alt 46 3., Manahilf Nr. 493, an Lungenlähmung. Am 23. Juni. Ludwig Morlang, alt 17 T., Tabak- TrafikantenS-Sohn, Riesengasse SS, an Blattern. Angekommene Fremde in Innsdrnck am 23. Zuni. Stadt München. Die Herren: Friedrich mit Frau v. Hörbrunn. Al« meroth, Kfm. v. Frankfurt. Dr. Hölzl v. Bruneck. Seeger, Fair, mit Frau v. Augsburg. Dr. Lechner v. Franz,nSfeste. Schunke, k. K.-MusikuS mit Fam. u. BerendS, Kfm. v. Berlin. Petter, Krozeck

, Bernhardt, Pfeifer, Techniker, HaaS, Techniker v. München. Kobelt, Priv. v. Frankfurt. Tenzler, Sekretär mit Frau, Löblich, Kfm. v. G»ra. Warger, Agent v. Odessa. Kögl mit Frau v. Kufstein. Gabler, evang. Pfarrer mit Frau v. Nürnberg. Schlieperl, Priv. v. West falen. Ofer, Afm.-Gattin mit S Töchter v. GrieS. Goldener Hirsch. Die Herren: Mathiowitz, Maytr u. Znnerebner v. Bozen. Chremüller, Brau, Kohltorfer u. Harchammer v. Landshut. Palir mit Fr. v. Brirlegg. Karlinger, Bergverw. v. Tölz. Meißner

. Rudolf« Stifw», 10 fl. S. W. Salm 40 fl. S.-M. Salzb.Pr.-?»l.-Lose ZV fl. ö. St. Senoi« 4V fl. S.M. StasiSlau Pr.-Tnl. 20 fl. S.W. Triester St.-?»l. 100 fl. S.-M. detto SV fl. ö.W. Waldstei» ,0 fl. «.M. Windischzritz Z0 fl. „ Wechsel -»d Münzen. Lszlburg für 100 fl. füdd. W. Frankfurt a.M. 100 fl. Losdo» für 10 Pfnsd Sterlwg Pari« für 10V Kraikt . 79 75 80 — 138 50 139 — 135 — 135 50 I0S 75 109 25 35 70 36 - 98 — 67 10 67 30 1S9 S0 160

13
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/12_02_1864/Innzeitung_1864_02_12_4_object_5023856.png
Page 4 of 4
Date: 12.02.1864
Physical description: 4
Neueste Post. Hamburg, 9. Febr. Kopenhagen ist voller Revv' lutiou. Schloß Christicmsburg, wo der Reichstag seine Zusammenkunft hält, steht in Flammen. Die Partei der Skandinavisten mit dem Redakteur des Fädrelandet an der Spitze, welchem die Führer der eiderdänischen Lauernfreunde (der demokratischen Partei) Beistand leisten , hat die Gewalt in Händen. Das Mini sterium Monrad ist gestürzt und König Karl XV. von Schweden zrm Herrscher ausgerufen. (Köln. Blätter.) Frankfurt, 10. Febr. Die „Reue

von Hake's Forderung an Feldmarschall von Wrangel wegen der holsteinischen Dörfer auf Grund einer aus Frankfurt erhaltenen und vom Präsidialgesandten v. Kübeck unterzeichneten Wei sung erfolgt. (A. Z.) Berlitt, 10. Febr. Die „Spener'sche Ztg.' meldet: Das Korps des FML. Gablenz und die preußische Division v. d. Mülbe rückten nach dem Gefechte bei Oeversee am folgenden Morgen in Flensburg ein: sie fanden die Stadt bereits von der Kavallerie des Prin zen Friedrich Carl besetzt, die in einem Tage

ge boten mit der sehr geringfügigen Einlage von nur fl. I einen der bevorstehenden hohen Treffer machen zu können. Aufträge hierauf werden gegen Einsendung deS Betrages prompt und reell ausgeführt und die of fiziellen Ziehungslisten den Betheiligten franco zu gesandt. Um allen Anforderungen rechtzeitig ge- nügen zu können. wolle man sich baldigst wenden an unterzeichnete priv. StaatS Effekten Handlung von Adolf Benschl 6—6 in Frankfurt a M. Effekten-Covrse an der K. K. Dörsr in Wien am 10. Februar 1864

Pr.Friedrichsd'orlO 15 10.20 Engl. Svuvr. 12.00 12.05 Pr. Cassen-Amv. l., 0 l.*o% Silber. . . 119 119.50 Wechseldiskont I. 57* 57*% netto II. u. I. 8. 7 6% Effekten und Wechsel-Course an der k. k. öffentlichen Börse in Wien am 11. Februar 1864. Effekten. 57» Metalliques . .72.10 Bankaktun . . . 776 5°/, National-Anlehen. 80. 5 Creditaktien ... 181 40 1860er Loose 92.10 Wechsel. Silber 118.75 London . . 118 90 K. K. Münz-Dukaten . . . 5.71 Frankfurt, 10. Februar: Wien 96% Verantwortlicher Redakteur und Herausgeber

14
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/05_08_1862/Innzeitung_1862_08_05_4_object_5022021.png
Page 4 of 4
Date: 05.08.1862
Physical description: 4
und sagte plötzlich in unverkennbarem londoner Eng lisch : Hier, du Schweinehund, ist dein Shilling und mehr gebührt dir nicht, Den armen Cabman sah man fünf Minuten lang auf der Stelle: stehen; er war halb versteinert. / v Nachtrag zur Preisliste des Schützenfestes in Frankfurt a. M. Druckfehlerberichtigungdes der „Offiz. Festzeitung entnommenen Verzeichnisses der tirolischen Bestgewinner in Frankfurt in Nr. 177 der Jnnzeitung. Auf der Feldfestscheibe „Andreas Hofer'. , Außerdorfer st. Außendorfer

B e ch ergewinner in Frankfurt nennt die Schützenzeitung folgende: , 108. Volland von Kramsach. 109. Unterberger Math. von Achenthal. 110. Seißl. Joh. v. Innsbruck. 111. Fleckinger von Innsbruck. 112. Koch Franz von Meran. 113. Peter Waldner von Windischmatrei. 114. Anton Berger von Windischmatrei. 115. Jos. Elsler von Meran. .116. Vinzenz Kofler von Bozen.? 117. Joh. Zipperle von Meran. 118. M. Seng von Wil- dermiemingen. 119. Mich. Jenewein. v. Jnzing. 120- Nikolaus Wachter von Landeck. Die Schützenzeitung

10:28 10.30 Pr.Friedrichsdor 10.52 10.54 Engt. Souvr. 12.60 .12.63 Pr. Caffen-Anw. 1.«« Silber. . . 123.75 124.25 Wechseldiscont I. 5% 5% 7» detto II. u. 1.8. 7 67® Effekten und Wechselkurse an der k. k. öffentlichen Börse in Wien. am 4. August. 1862. ^ Effekten. 5% MetalliqueS v ; 7150 s Bankaktien / V . 798.'. 5% National-Anlehen. 82.80 > Credltaktien . . Wechsel. 214.90 Silber../. . , London . . • . K. K. Münz-Dukaten 124.15 126.60 ' 6 .- Frankfurt, 3. Aug. Wien: 93V,. Verantwortlicher Redakteur

15
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/01_09_1862/Innzeitung_1862_09_01_4_object_5022109.png
Page 4 of 4
Date: 01.09.1862
Physical description: 4
hatte. (Der Veteran Panzl) ist am 22. August in Win- dischmatrei gestorben. Seine Leistungen in den Tiroler kriegen und die vielen Auszeichnungen, die er dafür erhalten, sind bekannt. . Verstorbene in Innsbruck. Am 31. Aug. Zda. Tochter deöHr. Josef Edlen v. Morizburg. k. k. Finanz-Kozipist hier. 4 Monat alt, Brechdurchfall, Universitätsgasse N. 31)9. ' Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 30. SfagujÜ fOe'str. H 0 f.) Die HH.: Lejeune, Kfm. m. Gatt. v. Frankfurt; Wentzel. Kfm m. Schwester v. Lübeck

v. Frankfurt; Tailler Rit. v. Hauenfels, k. k. Reg.-Rath v. Gmunden MagiruS, Kfm. m. Schwester v. Ulm; Ritter von der Bresche, k.k. Hptm. v. Meran; Hackhofer, Fabrikant v. Nußdorf; Hank, Priv. v. Wien. — (G. Stern.) Die HH.: Humelet, Mediz. v. Königsberg; Lisch, Stud. v. Düns; Kaiser, Priv. v. Dresden; Kachlbrandt, Theol. v. Livland; Hoos, Std. v. Wien; Walz, Obereinnehmer m. Gatt. v. Mainz; Hagemann, Hchnitzlein, Politech. u. Marschalek.'Beamter v. München; Folie, prakt. Arzt v. Daxberg; Oettl, Buchhdlr

, k. k. Bezicks-Vocst v. Neumark. — (Rose.) ^Die HH.: Schachner. Jurist v. Straubing; Lindner, Jurist v. Regenöburg. — (W. Kreuz) Die HH.: Ett- ling. Ingenieur v. Frankfurt, Hipp, Pfarrer v. Puster- thal; Fr. Schindele, Priv. v. Jungholz; Wegfcheider, Bürger m. Fam. v. Kemten. — (©. Kreuz.) Die HH.: Gutmann. Geschftsr. v. Berlin; Steiner, Priv. v. Salz- burg; Möhleggec. Priv. v. München. — lR. Adler.) Fr. Danner, k. k. BeamtenS Gatt. v. Bozen; Schlatter, Cooperator v. Navig; Gleirfer, Kfm. m. 2 Töchter

. ... . . . . 127.75 London . .... . . . 129.70 K. K. Münz-Dukaten . . . 6.16 Frankfurt, 30. Aug. Wien: 90*/«. Verantwortlicher Redakteur': A..R. v. Schüttern. - Druck und Verlag der Daum'schen Buchdruckerei.

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/28_08_1898/MEZ_1898_08_28_14_object_672641.png
Page 14 of 18
Date: 28.08.1898
Physical description: 18
Wcndelpnl) (1?54 Meter ü. d. M.) Sprctcr's Llcndclpaß-Hotel Aiigcloimncii zu längerem Aufenthalte: Exz. Gras Appony in. G. u. Drsch., Ungarn La Grange m. G., Wien Ritter v. Lesigang m. G., Wien Leon Ritter v. Mündcl-Schartenbnrg, Wien Baronin Irene v. Murinann m. T., Wien v. Heggendorfs, Oberstlieut. a. D., Dresden FML. Exz. Moritz Schund!. Wien A. Schürrinanu m. Fam. u. Drsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amstcd, Amsterdam Frl. Aiillard, London Frl. Melchers, Bremen Julius Wagner m. G., Aiexiko

.vc»r» Baron v. Baentsch m. G., Be lin Dr. Fritschi m. G., Berlin Brnno Fritsch. Staatsekretär, m. G., Berlin Tr. Jacobsohn, Rechtsanwalt, m. Familie, Posen Tr. Harrer, Botschafter m. G., London Pros. Hosrath Gomperz in. Fam., Wien Tr. Otto Cahnhcimcr in. Fam., Dresden Alex. Stranß m. G. u. Juiigser, Frankfurt I. Zucker, Eommcrzienrath in., G., Wien Reg.-Rath Starkniauu in. Gem., Berlin Fried. Freiherr v. Wiiiterstein m. Fam. u. Bediemiug, Wien Tr. Hugo Richter m. Fam., Prag Direktor Florio Busie

Th. Ruthardt, Breslau Frl. E. Schreiber, Äliainz Frau Scheyer Mainz I. Büttuer m. Familie, Homburg Neiuicii, Gera Bald. Bricht, Wien Frau Georgyewitz m. Familie, Ungarn Oberst v. Hangk, Dresden Fran Pandl, Frankfurt Frl. de Boar, Hamburg Dr. Jmmisch, Dresden Dr. Reich, Wien Exz. v. Schreingel in. Fam. n. Drsch., Dresden Frau Rapp u. T., Aiünchen Karl Demuth, Berlin Gustav Breddin, Halle M. Bondy, Prag Frl. Mane Hanek, Armin Frl. Sickinger, Brüuu . Dr. Pullcr m. Fam., Wiesbaden Ernst Brühl

- Eisenschiitz, Jngeinersgattin, Wien Dr. Herrn. Nüdt, Frankfurt Frau Ät. Wcnter m. K.,Gnt Doblhoff, Merau Gertrud Dick, Schwester vom rothen Krenz^ Berlin- Altona-Meran Dr. Elein. Roesl, Arzt, München UnstertlM Amlacherhof bei Menz (700 Bieter ü. d. M.) Zum Aufenthalte üöer die Saison eingetroffen: Exz. Frau Geucraliu v. Knobelsdorff in. Tochter, ÄZieran Ingenieur Mayrgündter m. Fam. u. Drsch., 4 Pers., Klagenfurt D. Gcuiiraud de Barry, Zieutier, Paris Frau Gencralin v. König m. T., Wien Fam.J. Beider

17
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1864/16_04_1864/Innzeitung_1864_04_16_4_object_5024064.png
Page 4 of 4
Date: 16.04.1864
Physical description: 4
Große Staats-Gewinnr-verlosung der freien Stadt Frankfurt a. M. enthält Gewinne zu Gulden 200.000 — 100,000 50,000 30,000 — 25,000 — 20,000 — 15,000 — 12,000 — 10,000 — 6000 — 5000 — 4000 u. s. w., und kosten zu der am 25. und 26. Mai stattfindenden Ziehung l/. Los — 6 fl. V 3 Loö — 2 fl, 1/2 Los = 3 fl. V-i Los = H /2 fl. Die Einlage Beträge sind franco m Scheinen ein- zusenden. Die Gewinne werden in Silber ausbezahlt. Pläne und Ziehungslisten werden gratis gegeben. Haupt-Agentur

: I, C. Dienstfcaeli, i2 GrohhandlungshauS in Frankfurt a M. 6 Effekten und Wechsel-Course an der k. k. öffentlichen Börse in Wien am 15. April 1864. Effekten. 5°/» MetalliqueS . . 73.85 ' Bankaktien . . . 774 - 5% National-Anlehen. 82. 5 Creditaktien . . . 193 50 1860er Looft 96.90 Wechsel. Silber 113.50 London 11375 St. K. Münz-Dukaten . . . 5.43 Frankfurt, 14. April: Wien 1007« Getreidemittelpreise. B 0 zen, Wochenmarkt vom 9. April. pr. halben Metzen in ö. W.: Weizen 3 fl. 18 kr., Roggen 2 fl. 30 kr.. Mais

Loosen außerordentlich stark werden wird, so ersucht man, sobald als möglich und zwar nur direkt Bestellungen machen zu wollen bei dem mit vem Verkaufe beauftragten Obereinnehmer Grünebaum, Schäfecgasse 11. nächst der Zeil, in Frankfurt am Main. Der Betrag kann in Oesterr. Papiergeld oder Coupons eingesandt werden. Amtliche Pläne zur Orientirung der Einleger, sowie Listen gratis. (12)i Verantwortlicher Redakteur und Herausgeber: Ar. I. Gaßner. — Druck der Danrn'schen Buchdruckerei.

18
Newspapers & Magazines
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/28_08_1863/Innzeitung_1863_08_28_4_object_5023304.png
Page 4 of 4
Date: 28.08.1863
Physical description: 4
— sprach, als hätte er ein Minister-Portefeuille unterm Arm, und wir fänden rS durchaus nur recht und billig, wenn ihm nächstens das Großband eines baieri schen Hausordens um den Hals gehängt würde' iErinnernngen eines alte Kochs.) Vor dem Friedberger Thore au der Landstraße bei Frankfurt! liegt das Gartenhaus des Baron Moritz v. Bethmaun, der dem Kaiser von Oesterreich einen so brillanten Ball gegeben. Hier war es, wo Blücher eine stacht zu brachte, wo Napoleon I. nach der Schlacht von Hanau verweilte

Fabrik, v Frankfurt, Dr. KahniS; Prof. der Theol.v Leipzig; Kjerulf, Musikdir. v Christiania; Halm, Archit. v. Dänemark; listen. Partik. u. Häuser. Med. Dr. v. Zürich; Wondraczck. Tonkünftler v. Olmütz; Bremiker, Dr. der Philos. v. Berlin; Sandau. Reut. m. Fam. v. Dresden; Haffter. Kfm. v. Boniswyl. — (G. Adler,) Die HH LipsiuS. k. k. Prof. m. Gatt. Welleba. Prof., Dr Gfchwandner, u. Koch Kfm von Wien; Neubauer, Prof. Weber. Stadt-Kaplan u. Feuerstein. Priv. von München; Dulzer. Pfarrer v. Osnabrück

; Dr. Weiher. Prof. v. Leipzig; Schürer. Fabriksbes m. Sohn v. Augs burgs; Körber. Bräuereibef. v. Frankfurt. — (G. Stern.) Die HH. MnrtenS. u. Hofft-Graofland. Rent v. Holland; Dr. Mahir, Arzt m. Gatt.. Dauer. Grav. Landauer. Priv. m. Gatt. u. Klopfer, Buchhändler von München; Kornmüller; Justiz-Asses, von Viechtach; Dr. Eisenlohr. Privatdozent v. Heidelberg; Polt. k. k Ger. Adjunkt v. WelS; Hcckl. Lehrer v Beilngries; HryS. fürstl. Guts- Verwalter v. Kchbichl. — (Weib. Kreuz) Die HH. Ritter, Prof

. . - 5.32 h, 792 ,91 - Frankfurt, 26 Aug. Wien: 104'/, Verantwortlicher Redakteur und Herausgeber: Frz. I. Gaßner. - Druck der Dannr'tcher, Buchdrnckere.

20