156 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/22_07_1926/VBS_1926_07_22_5_object_3122166.png
Page 5 of 16
Date: 22.07.1926
Physical description: 16
. (T o d e s e r n t e.) Am t5. Juli starb i-m Bozner Krankenhaus Herr Josef Burger, Düvsilingbauer in Sopra bolzano, im Alter von 56 Jahren. — Am 16. Juli wurde in Gries Frau Mavgareth F a c- chini, geb. Ciochetl-i, Witwe nach dem ge wesenen Polier der Gemeinde Gries, beer dingt, die im Alter von 50 Jahren gestorben ist. — Am 16. Juli verschied in Bolzano Herr Josef Mail, Wachmann i. P., im Alter von 68 Jahren. — Aus Genua traf die Nachricht eilt, daß dort am 13. Juli der bei der, Firma Andreas Hofer (Zani-Müller) in Bolzano

als Praktikant tätig gewesene Josef Debiasi, der jetzt beim 6. Artillerieregi- ment in Genua seine Militärdienstzeit abzu dienen. hatte, an akuter Gehirnhautentzün- dung nach, zweitägiger Krankheit gestorben ist. — Am 17. Juli wurde in Gries die am 11. Juli unweit der Kölnsrh-Me au-fgeftm- dcne Leiche des seit dem Herbst 1921 ver mißten Fräuleins Anna Stolz beerdigt. — Im Bozner Krankenhaus starb am 17. Juli Herr Jakob Mülle r, gewesener Weber in Appiano, im Alter von 59 Jahren. — Am 19. Juli verschied

im Krankenhaus ,von Bol zano Frl. Amalie Randen, Verkäuferin, 18 Jahre alt. Beerdigung Mittwoch halb 6 Uhr. — In Gries verschied am 19. Juli Herr Roman Trafos er sen.,- Hotel- u. Güter besitzer ln Gries, im 81/ Lebensjahre. — In L'Affunta (Maria Himmelfahrt) auf dom Ritlner Berge,starb am 19. Juli Frau.The rese Witwe Staffier, verwitwete Egger, gebr Grast; Private ön;Quir:eitt>:66 Jahre alt. Die Leiche wurde nach Bolzano überführi und hier heute, Mittwoch, beerdigt. — Am 18. Juli -starb: m Bolzano Frau Maria

) tn Gries unter einer außen hinausführenden Stiege ein Brand. Zum Glück wurde die große Gefahr bald von Nachbarn bemerkt, und den sofort unternommenen Bemühun gen zur Unterdrückung dos Brandes gelang es. «in weiteres Umsichgreifen zu verhindern und in Bälde jede Gefahr zu beseitigen. Ge wisse Umstände, die bei diesem Vorkommnis ausgefallen - sind, gaben zum Verdacht An laß, daß es sich um'Brandstiftung handeln könnte- und die Carabiniori, -welche zur .Kenntnis dieses Verdachtes kamen, verhaf teten

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/15_06_1935/DOL_1935_06_15_4_object_1154378.png
Page 4 of 16
Date: 15.06.1935
Physical description: 16
. Frassilongo; Riegler Ernst, Gries; Senoner Giovanni, S. Cristina; Stein- keller Johann Georg, Ora; Welponer Konrad, Ortisei: Zambelli Paul, Bolzano. — 2. Klasie: 57 Schüler. Vorzüglich geeignet: Masoner Alois, Fie. Gut geeignet: Aufderklamm Jakob, S. Felice; Di Giacomo Camillo, Gries; Flor Johann, S. Paolo; Gruber Nikolaus, Lana; Infam Anton, Orttsei; Jungmann Max, Campo Tures; Klotz Walter, S. Paolo; Knoll Heinrich, Bolzano; Oberhofer August, S. Giacomo: Oberretl Friedrich, Vipiteno; Renda Salvators

. Bolzano. Gut geeignet: Dalvit Giuseppe, Grumes; Happacher Tho mas, Sesto; Kießwetter Josef, Gries; Kostner Francesco, Ortisei; Lageder Josef, Bolzano: Mahlknecht Anton, Ortisei; Pfister Karl, Bol zano; Roilo Angela, Livinallongo. — 5. Kl.: 2? Schüler. Gut geeignet: Eichbichler Her mann, Chiusa; Malojer Alois, Gries; Martini Antonio, Livinallongo: Maurer Friedrich, Bolzano; Sanin Josef, Corttna a. A.: Stamp fer Rudolf, S. Paolo; Zacher Richard, Bol- zano. b Apothekendienst. Vom Samstag, 15. Juni, 8 Uhr

im Bodenviertel. 290 b Dachbrand ln Gries. Am 13. Juni gegen 12.35 Uhr mittags entstand am Dachboden des südlichen Teiles des Hauses des Herrn Johann Gugler, Diale Venezia Nr. 1, ein Brand. Das Feuer fand an dem in einem Dachraum aufgestapelten altem Papier reich liche Nahrung und griff schnell im Gebälk des Daches um sich. Für das Nachbarhaus der Frau Anna Witwe Gugler bestand große Gefahr, denn die Flammen züngelten in nächster Nähe desselben. Die schnell herbei geeilte Feuerwehr nahm unter der Leitung

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/13_05_1925/TIR_1925_05_13_3_object_1997784.png
Page 3 of 12
Date: 13.05.1925
Physical description: 12
. NachrrazÄölsaidiening mn S. Juni b« der Izl. Prätur «iberrdort. SS Versteigerung exekut. 1. Edikt. Amoejen Nr. 24 der Johmma ÄqMida in Risarr- Tmyers tMnkhzau). Forverungsamnel- dwN bis ZV. Mai bei der kgl. Prätur in Ekirns. M 19KZ DÄogieruagen amgeschoben bis Zl. Auzust in Mcran, Bv.zen, Gries u. Brixen. Nr. 84 oom 6. Mai. LA Lotmüadigllag, beschränkte des Josef Ao- rilm, geb. 1867 in Mitterdorf-Kalterm we- Mii Geisteskrvnlihoit, Borskmd dessen Frau Dana. geb. Luggin. M Erbeaoorrvfung nach ? Maria Fr«, geb. AMasiilg

-Indianern Süd amerikas wird Herr Pater FiÄgencio Lasin ger ap. Missionär O. M.. Montag, den IS. Mai 8.15 Uhr abends im Mussumsaal einen Lichtbildervortrag halten, der überaus interessant zu werden verspricht. b Im Mühwach ertrunken. Heute, Mitt woch früh rmwde in Moritzmg der nach Gries zustäiMgo ledige Franz Zöggekr im Mühl- boch in Movitzmg ertrunken aufgefunden. Zöggelor stand im 61. Lsbsnsjahve. Seine Unterkunft suchte er sich schon seit Jahren bei ocn Bauern mid daher Mg er von Hsf zu Hof, heute

hier übernachtend, morgen dort. Er lebte von der Wohltätigkeit anderer. An sonsten war er eine harmlose, friedliche Na tur. doch das Arbeiten galt ihm nicht <Äs gesorgt seilt, um den lieben Gästen in jeder oierzigmale wegen Lanvstveichsroi in den Arrest. Wahrscheinlich ist er in der Dunkel heit ins Wasser gestürzt und hat so den Tod gesunden. b Em Dauer um über K0V0 Lire besiohlen. Einem Bauer aus Tiers kam der Besuch des Viehmarktes in Gries am 11. Mai sehr teuer zu stehen. Nachdem er seine Geschäfte

hausgarten in Gries in feierliche? Weise die» Einsetzung eines Baumes durch die Schul kinder statt. Bei diesem Akt erschienen üb» Einladung die Honoratioren von Brie», wo bei der Schuldirektor in italienischer und der Lehrer Rudolf Vicari in deutscher Sprache eine Ansprache hielten u. auf die Bedeutung dieses Aktes hinwiesen, dabei betonend, daß» die Jugend zur Liebe der Naturschönheit und besonders zur Baumpslege angeetsert werde» soll, was von großer Bedeutung ist. Ueber Einladung

3