158 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_09_1937/AZ_1937_09_28_4_object_1869215.png
Page 4 of 6
Date: 28.09.1937
Physical description: 6
, der Verbandssekretär, Gen. Nasci, Gen. Bancali sowie mehrere andere Behörden von Bolzano und die Lokalbehörden von Merano. Die Ergebnisse: 1. Preis S.Z.C.A.M.: 2kW Lire, Distanz WO Meter, Flachrennen für Haslinger Pferde. 1. Maia (früher Cati, Fürst Don Rospigliosi) K2, Reiter S. Moroni; 2. Zitta (Camper L. 70, Rei ter Camper; 3. Frieda (Plattner I. 67, Längen 1 /2— 3—ferner. Toto: 9, Platz 5,50. 6.50. 2. Preis San Vigilio: 8000 Lire, Distanz 3000 Meter. 1. Prince Domino (Da Zara) 6S, Reiter P. Mercuri

; 2. Sottovoce 63, Reiter I. Meni- chetti; 3. Violetta 62, Reiter F. Micciarelli; 4. Kivi (Delta und Barbino gestürzt). 8—L—15 Län gen. Toto: 12, Platz 8, 8. 3. Preis der Stadt Volzano: 10.000 Lire, Di stanz 3000 Meter. 1. Greca (Gestüt Voloira 67), Reiter G. Lazzari; 2. Crea, Reiter E. Bietolini: 3. Voivoda, Reiter F. D'Uva; 4. Uvidio. Längen 1^—2—ferner, Toto: 29, Platz 9,9. 4. Preis Resia: 8000 Lire, Distanz 1000 Meter. 1. Montella (Gestüt Loriana) SSi/t>, Reiter G. Galbiati; 2. Auriola, Reiter

E. Bietolini; 3. Auretta, Reiter G. Preti; 4. Greta; 3. Condor. Kopf—1—N Länge, Toto: 1S.S0, Platz 6, 6, 6.S0. 5. Preis Gorgora: 10.000 Lire, Distanz 4700 Meter. 1. Mahaggnoy (Ing. Castellini) 66, Reiter D. Delpini; 2. Connetable, Reiter I. L. Herold; 3. Kohinoor. S—8—1 Länge. Toto: 11.S0, Platz 6, 7.S0. 6. Preis Herzogin von Aosta: 7000 Lire, Distanz 4100 Meter. 1. Lionetto (T.-Col. Valle) 74, Reiter Cap. Litta-Modignani; 2. Lima, Reiter Cap, M. Argentoni 3. Leric!, Reiter Graf Macchi di Cel- lere

; 4. Cranachella; S. Bosco. 1^—Kopf—3—6 Längen. Toto: 9, Platz 6, 6, 6.50. ' 7. Preis Giovo: 6000 Lire, Distanz 1400 Meter. 1. Dorè (Gestüt S. Giorgio) 54, Retter L. Giove nale; 2. Estrina, Reiter A. Rimes; 3. Ippogrifo, Reiter D. Mozza; 4. Kosciusko; S. Baldesco. 5—2—3 Längen. Toto: 16, Platz 6, 7, 3. 8. Preis Mendola: 6000 Lire, Distanz 1800 Meter. 1. Patatrac (Cap. Sardagna) 67i^>, Rei ter der Besitzer: 2. Patella, Reiter R. Locatevi; 3. Cointreau, Reiter Massicci: 4. Turista; 5. Ze lante. 2 Längen. Toto

: 27, Platz S, 6, 5 und Jugoslawien je 2 Mannschaften, Deutschlands Frankreich und Oesterreich je 1 Mannschaft. Schon gestern vormittags bei den Trainings war eine größere Zuschauermenge auf ben Ten nisplätzen versammelt. Den« Turnier, das Heuer spannender, denn je zu werden verspricht, bringt man hier in den Kreisen der Kurgäste und einhei mischen Sportlern allergrößtes^ Interesse entgegen. » Merano gewinnt den Tennis-Drei-Städtekampf. Samstag und Sonntag wurde auf den Tennis plätzen in Maia der Drei

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_09_1936/AZ_1936_09_29_4_object_1867320.png
Page 4 of 6
Date: 29.09.1936
Physical description: 6
Feldpost ihren Reiter ab. Gleich nach dem Start hatte Eraclea die Führung übernom men, mußte sie aber nach dem ersten Drittel, der Bahn an Horos abgeben. Dieser Wallach machte ganz den Eindruck, als ob er sie beibehalten wollte, , aber er hielt nicht durch und kam beim Einlaus auf den vierten Platz zu liegen. Ein glänzendes Rennen lief in der zweiten Hälfte dafür Jambus von An- , gern und-Michaels, der unter Michaels gewaltig aufholte und schließlich überlegen mit 4 Längen von Eraclea siegte. Dritter

hatten, und brachte ihren Anhängern am Toto 102.50 für 3. eine Quote wie sie der Meraner Rennplatz Heuer und letztes Jahr nie sah. Mida, der zuerst führte, I'onnte dann nicht einmal Platz belegen. Zehn Pferde, das stärkste Feld des Tages, waren zu diesem Rennen gestartet. Die Ergebnisse: Preis „San Vigilio', Hindernis-Verkaufs- rennen, 3000 Meter, L. 10.000. — 1. Menichetti auf Fanzaga, Bes. Da Zara. 2i/> Längen: — 2. Mi- liano auf Gualdana, 1V Längen; — 3. Adonella, 20 Längen; — 4. Valchiria. — Toto 9; Platz

8,10. Preis „Passo del Gioo o', gemischt, 140V Meter, L. 6000. — 1. Murray auf Fran Castello, Bes. Scuderia Gioia, 2 Längen; — 2. Bietolini auf Damicella, Länge; — 3, Jppogriso, 1>5 Län gen; — 4. Zolla. Ferner liefen Selvaggia. Garian. — Toto 16; Platz 9, 8. Preis „Gorgora' Hindernisse. 4400 Met., L. 10.000. — 1. Michaels auf Jambus. Bes. Angern und Michaels, 4 Längen: — 2. Menichetti auf Era clea, 2> » Längen; — 3. Baroncino. S Längen: — 4. Horos: — 5. Cherisy. Ferner lieien Prince Do mino

, Lendaval. Feldpost. Mancinello. — Toto 33.50: Platz 12, 9.50. 41. Preis „D u ch e s s a d' A o st a'. Geländeritt 4100 Meter. L. 8000. — 1. Litta auf Veniero, Bes. Scu deria Collatina, 4 Längen; — 2. Lionetto, 3 Län gen; — 3. Lerici. 1 Länae; — 4. Cranachella. 15 Länaen; — 5. Noa-Noa Ferner lief Febo. — Toto 11; Platz 5.50. 5.50. 0.50. ga. Bes. Scuöeria Val Castellana, Längen. — 2. Massicci auf Memi, ^ Längen; — 3. Patella, ^ Länge; — 4. Esmeralda, Halslänge; — 5. Fünfkampf. Ferner liefen Aviso, Dourga

, Miner va, Mida, Pinturicchia. — Toto 102.30; Platz 27, 13, 10. !» Sonderzüge für den „Großen Preis' Anläßlich der Austragung des „Großen Prei ses von Merano', die am 4. Oktober stattfindet, wird die Direktion der Staatseisenbahnen folgende Sonderzüge zu ermäßigten Preisen einschalten: Milano—Merano; Torino—Merano; Genova— Merano: Bolzano—Merano; Fortezza—Merano; Venezia—Verona—Merano; Trieste—Merano; Gorizia—Merano; Bologna—Merano; Firenze— Merano: Livorno—Merano. Wie gewöhnlich, wird die Zufahrt

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_1_object_2637409.png
Page 1 of 8
Date: 21.05.1937
Physical description: 8
eine große Militärparade chatten, die sich auf einer zwei Kilometer lan- Strecke abwickelte und in ihrer Prachtentfal- eiil unvergeßliches Schauspiel bot. s dem weiten Körönd-Platz waren fünf Tri» M aufgestellt; die Ehrentribüne für die Gäste ist mit scharlachrotem Samt und mit dem Wappen des Hauses Wik dem Wappen Ungarns und Liktoren- Mln geschmückt. Rechts davon befindet sich kj Tribüne für das diplomatische Korps und die Wichen Würdenträger? links die Tribüne für Iis Hofgefolge, die Senatoren

, dem Reichsverweser Admiral von Mihi) und dem Gefolge ein. Während die Auto- Mmie den Körönd-Platz überquert, stehen die Wziere, die sich auf einer Sondertribüne befin- M, habtacht und grüßen militärisch. Beifall und Wchrufe brausen über den Platz. Der Wagen M dem König und dem Reichsverweser hält an m Einmündung der Stefanie-Straße. Der Mini ar für nationale Verteidigung, Gen. Röder, der Kommandant des ungarischen Heeres und der M des Generalstabes gehen S. M. dem König- Wer entgegen. Dieser besteigt ein echtes

und der ungarischen livlkshymne. Der Garnisonskoinmandant von Budapest mel det dem König und Kaiser die aufgestellten Kräfte. König-Imperator, zu seiner Linken den Smchsverweser, reitet die Front der Truppen <ll>. die die Waffen präsentieren. Der König und sir Reichsverweser sitzen sodann ab und fahren >»> Auto auf den Körönd-Platz. . s)ier haben inzwischen I. M. die Königin- x°ì>erin, I. Kgl. Hoheit Prinzessin Maria und »tau v. Horthy auf der Ehrentribüne Platz ge wonnen. Der König und der Neichsverweser «erden

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_10_1926/AZ_1926_10_30_4_object_2647136.png
Page 4 of 6
Date: 30.10.1926
Physical description: 6
die Beslaggung am HaSmmst d«r öffentlichen -und vieler privater Gebäude in Man- uum«.«,.. »»» »«.- iiro dem Trauerfall im Königshaus« Saooyen dutch Oberhofmeffterin Freiin von Webelhorst, Alfred Bock da» Abloben Shttt kgl. Hoheit d«r Prinzà vae- als unübertrefflicher Obtchofmeister von Stopp, Kart tizi«, so wurden am Donmrstag vi« schwärzen ' ^ — ... Schlehen von d«t Tritolate entsàt» um den blau«, Platz zu machen, und voll fiotterà di» Noaissar ti en im leichtm Herbstwinde. Mit dem Separatzug« nach Trento

auf dem Kronprinz Htrmbert-Platz «in solennes Platzkonzert, das mit der „Giovinezza' er öffnet wurde, worauf die Kapelle in exakter Weise den Königsmarsch von Gabetti attstimmte. Es folgten à» Reihe hübscher Musikstücke, und um Halb 11 Uhr wurde da» Konzert beendet. Das Municipium wie mehrere andere öffenlliche Aemter und Gebäude wa ren unterdessen festlich illuminiert. Losa t Ver DiehmarN. Der groß» Laaser Markt hatte am letzten Sonntag einen außerordentlich starken Auftrieb und Befuà vus dem Mittel- und Obèr

. nen und Farben noch grauer als gewöhnlich. Hlìr de» Aufmarsch konnte kein besserer Platz ge. funden werden als der herrliche Piazza Dante. Im- mer neue Scharen strömen aus den Zuganasstraßen herbei. Der Riesenplatz scheint sie zu verschlingen. Aber in einer Kursen Biertelstunde - sieht man keir Fleckchen mehr. Föhnen und Menschen. Miligà ziere, Milizsoldàn. Gewerkschaften. Musikkapellen tn maleri-schen Uniformen. Feuerwehren» «eiter drg. ben Fàsci, FrvntkSnvfervereinigungen. Invalide, Mvtter

und Walsen von Kriegsgsfallene», Ava», guardisi««. Balilla» weibliche Fasci» es scheint «in un- «ntwirrbare» Chaos. Me «inen marschleren hier hin. die «mdern dort hin» in vurzer Zeit ist der Festzug geordnet. Wir eilen voran. Durch die an beiden Seiten der Straßen Spalier bildend» Menge winden wir un, hindurch. Rasch zw? Piazza della Fiera. Wir müssen einen guten Platz finden. Die Trikàe dort. Sie ist zwar i«r für die Behörden» aber Journalisten gehö ren auch dazu. Nun die Augen offen gehalten

Namen uns ent gangen sind. An den Seiten de» Platze» sind sämtliche Schulen von Trento ausgestellt. Der Aàarsch beginnt. Bom Deck eine» Autos au» nimmt d. Provinzialseckretör der Partei die Defilierung sämtlicher sascistischen Kräfte der Provinz ab. Mehr als tausend Fahnen und Fähnchen sehen wir im Zuge,, SvlXl Fasciste» und 20.000 Angehörige sascistischer Derein« heben den Arm zum römischen Gruß vor dem tüchtigen Partei. Whrer der Provinz. Der Platz füllt sich zusehends utü» noch stnh lange

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_10_1934/AZ_1934_10_23_2_object_1859176.png
Page 2 of 6
Date: 23.10.1934
Physical description: 6
3 >i 0 1 7 4 4 3 1 2 0 4 3 4 Trento Z 2 0 1 5 6 4 Rovigo 3 1 1 1 6 3 3 Monisalcone 3 1 1 1 4 2 Bolzano 3 1 1 1 2 2 3- Schio 3 1 1 1 2 ^ 3> Udine 3 1 1 1 4 4 3 Ponziana 3 0 1 2 2 5 1 Bassano 3 0 1 2 1 6 1 Vaìdaglw 3 0 v 3 2 10 0 dritter Stello, während Ponzimi»« unid Bastano mit je mnem Punkt den 4. Platz belegen. Val dagno nimmt mit 3 Niederlagen die letzte Stelle ein. » Bolzano Calcio S : »Audax* Trento S:S Vor Hiner größeren Zuschauermenge wurde am letzten Tonntag auf dem Drufusplatz ein Freund schaftsspiel zwischen beiden

dem zweiten Platz ein. Bolzano steht neben Rovigo, Movjalcone, Schio imo Udine mit je 3 Punkten an Leichtathletik Lux zweiter im Zehnkampf. Juventus F. C. dritt bester verein Bei der am Samstag und Sonntag in Firenze ausgetragenen Reichsmeisterschaft im Zehnkampf klassifizierte sich Robert Lux-Bolzano an zweiter Stelle hinter dem Triestine? Cantieri. Lux, der im vergangenen Jahre knapp den dritten Platz er reichte, vollbrachte Heuer weit bessere Leistungen und verbesserte in ganz beträchtlichem Maße

den von ihm bisher erzielten Punktestand. Sehr ehren voll schnitt auch Bruno Rossi-Bolzano ab, der den 13. Platz belegen konnte, während sich die Juventi- ner Deflorian und Ruedl an 19. und 20. Stelle der Gesamtklassifizierung plazierten. Im Rahmen der Wertung nach Vereinen steht der Juventus F. C. mit 46 Punkten an dritter Stelle hinter „Fiamme Gialle, Roma (98 P.) und „Giglio Rosso', Firenze (SS P.) Die Juventiner haben somit dem heimischen Ver eine einen weiteren schönen Erfolg, gesichert. qe Fanelli schlägt

ihm bei der Verteilung der Bälle der richtige Orientierungssinn und Taktik, dafür feuert« er aber darauslos, daß es eine Freuoe war. Vezzali, der das Goal zustan-àebrachte, schien sich an seinem Platz« nicht in entsprechen der Weise zurechtzufinden. Dem Match wohnt«» ungefähr 700 Zuschauer beli. Der Schiedsrichter Rubinati aus Venezia kam des öfteren mit den Abfeiitsregeln in Konflikt Der Spielverlauf. Die Mannschaften stellten sich in nachstehender Aufstellung: Bassano: Pallsacchin«., Cordella, Berton cello

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_09_1936/DOL_1936_09_14_4_object_1148254.png
Page 4 of 6
Date: 14.09.1936
Physical description: 6
erwähnten Grunde aus. Toto 13. Im kurzen Flachbahn-Derkaüfsrennen um den Val-Venosta-Preis über 1400 Meter hielt der Außenseiter Selvaggia mit dem Reiter Fer- rero vom Ablauf weg das Sechserfeld sicher nie der und gewann mit 2'A Längen Äorsprung vor der favorisierten Zolla. die auf dem zweiten Platze landete. Toto 15: Platz 8.50, 7. - Ebenfalls sechs Pferde gingen im Preis Petta d'Jtalia an den Start zur 2500 Meter langen Hürdenstrecke. Zuerst ging Roa-Roa mit kräfti gem Antritt an die Spitze, wurde

. Internat, Halbinternat. Externat für junge Mädchen. Heim für Studentinnen. Staatlich konzessionierte Fortbildungs- und Sprachenkurse. Privat-Lyzeum. Unterrichts beginn im neuen Schuljahr 1. Oktober. Pro- R und Auskünfte durch die Vorsteherin hr. Auer. 3090 M lina auf Fluoro ab und gewann knapp aber sicher. Toto 12.50; Platz 8, 8. Die Ueberraschung des Tages brachte der 40.000 Lire-Lauf im Preis Prova d'Assaggio. dem Qualifikationsrennen für dreijährige Pferde italienischer Herkunft. Don den sieben

gemeldeten Pferden wurde Therminus zurück gezogen, fodaß nur mehr sechs Pferde über die 3000 Meter Hindernisstrecke gingen. Rach dem Starte führte Visconti auf Babila ab wechselnd mit dem Favorit Fosforo das Feld an. das sich bald auseinanderzog. Um den dritten Platz kämpften Fanzaga und Euaidana, wäh rend Adonclla zurückblieb und Faro bei der vor letzten Hürde sti/ikte. Fosforo ruckte dann beim Endspurte bedroblich nahe an den Sieger heran, der schließli-b doch noch mit Halslänge gewinnen konnte

. Damit war wieder ein Außenseiter sieg reich geblieben und Vabila kam im Toto mrt der beachtlichen Quote von 41.50:5 mit dem acht fachen Eelde heraus. Platz 9.50, 6.50. Zm Preis Malles über 1600 Meter Flachbahn stellte Paleologe die Rcnnleitung wieder einmal auf eine barte Eeduldprobe. Der Hengst ist nicht an den Start zu bringen. Schließlich ging das Feld obne ihn ab. in dem A d e r a mrt Crefpi im Sattel die Erwartungen erfüllte und mit einer halben Länge Vorsprung durchs Ziel ging. Trotzdem das Pferd als voraussichtlicher

Sieger galt, zahlte es noch das dreifache Geld. Toto 15; Platz 6.50, 11.50. 6.50. Kino Savoia. Heute und morgen Sbirley Temple, das kleine Wunderkind, entzückend, liebevoll wie immer, neben Gart, Cooper. Amerika- beliebtesten Darsteller und d°r schönen Carole Lombard in „Offenbarung' (Rivelazioiü). — Beginn: 5, 6.30, 8. 2.30 Uhr. Endgültige Ergebnisse: Preis Val ttltiow: 6200 L. 1- Me mi (Cap. Litta), Bes. Eap. Monsort: 2. Dourga: 3. Baroncino. — Breis Duchessa M Pistoia. 7000 L: 1. Lionetto (Cavt

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/20_05_1937/VBS_1937_05_20_1_object_3136059.png
Page 1 of 8
Date: 20.05.1937
Physical description: 8
vor, jede von fünf Pferden gezogen. Es folgen 18 wettere Karossen, mit je vier hellgrauen Pferden bespannt. In der ersten Karosse nehmen der König, zu seiner Linken der Reichsverwefer Platz. Voraus reitet eine Wache-Abteilung, dann folgt die Staats- karojse mit dem König und dem Reichsverweser gefolgt von acht berittenen Wachen; sodann ein Hauptmann der kgl. Wache, der der Staats kutsche mit der Königin und Frau Horthy voran reitet. Ein« Ehreneskorte von acht berittenen Wachen folgt ihr. Ein Leutnant der Wache

reitet der Kutsch« der Prinzessin Maria und ihrer Ehrendame,. der Gräfin Zichy, die eben falls von acht Wachen eskortiert ist, voran. Die Wachen tragen Galauniform mit roten Beinkleidern, blauen, aoldverschnürten Jacken, blauen Mänteln und Kalpaks mit Adlerfider. Auf die drei fünfspannigen Karosstn folgen im Abstand die vierspännigen.- in denen Minister- prastdent Daranyi. Graf Tiano,' Außenminister Kanya und die Persönlichkeiten des Gefolges Platz genommen haben. Der Zug wird von be rittener Wache

. König und Reichsverwefer danken mit militärischem Gruß. Die Begrüsrnngs-Ansprache des Bürgermeisters von Budapest. Am Mussolini-Platz wird der Zug der Gala kutschen mit dem Königsmarsch, der Giovinezza und der ungarischen Dolkshnmne empfangen. Der.Zug hält und der Budapester Bürgermeister Szendy richtet an den König eine Begrüßungs rede in italienischer Sprache, in welcher er dem Herrscherpaar Italiens die tiefergebene Huldi gung der ungarischen Hauptstadt aussprach und für die hohe Ehre

des königlichen Besuches den Dank entbot. Der Bürgermeister überreichte sodann dem Herrscher ein Pergament mit dem Wortlaut der Ansprache in vergoldete» Lettern. Run über reichen Mädchen in bunter Volkstracht der Königin und der Prinzessin Maria prachtvolle Blumensträuße in den Farben grün-weiß-rot. Der Zug setzt sich wieder in Bewegung und erreicht über die Donau-Kettenbrücke Buda. Auf dem St. Georgs-Platz sind , mehrere tausend Bauern aus allen Gebieten Ungarns in ihrer vielfarbigen Tracht versammelt

, sehr dazu bei« getragen hat, Ungarn wieder seine» Platz i« der internationale« Politik zu »erschaffen. Wir «erden diese Freundfchaftstgt der italienischen Ration nie vergessen.' Reichsverweser v. Horthy verwies weiter auf die Bedeutung der Römerprotokolle- als Grund lage einer aufbauenden Zusammenarbeit,,wobei er Oesterreich als gemeinsamen Freund und das Deutsche Reich sowie weiterhin den Duce ehrend erwähnte' und. schloß, mit einem Hoch auf die M^estaten. das Herrs^ckdTU» und die ttalie- Grwidernng des König

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/17_09_1889/MEZ_1889_09_17_1_object_591049.png
Page 1 of 8
Date: 17.09.1889
Physical description: 8
hatten an unzähligen Tischen vjek Hunderte Platz genommen um unter dem klaren Sternenhimmel einer südlichen Herbstnacht ihren Imbiß einzunehmen. Gegen 7 Uhr Abends hatten sich 'die Räume des schönen, mit Fahnen, Kränzen und Sinnsprüchen geschmückten Bürgersaales bis auf den letzten Platz mit einer andächtig lauschenden Menge gefüllt. Auf der ersten Sesselreihe hatten Erzherzog Heinrich, in Vertretung des Protectors Erzherzog Rainer, nebst Gemahlin und Tochter, die gelaoenea Festgäste und die Mitglieder des Festco

- miW Platz genommen. Der durch zahlreiche Mitglieder des Jnnsbrucker MusikvereineS verstärkte Chor und das Orchester des Bpzener Musikvereines hatten auf der Tribüne Platz aeuLMflien. Eröffnet wurde die Aufführung durch den schönen, schwungvollen Prolog des vaterländi schen Dichters Hans v. Vintler, vom k. k. Hof schauspieler G eorgReimerS meisterhaft gesprochen. Ueber Bedeutung und Werth der Pembaur'schen Tonschöpfung, welcher bekanntlich ein von: Prof. I. V. Zingerle nach Walthers Gedichten ver

, durchsichtigen Bläue, wie wir sie im Etschthal zu dieser Jahreszeit gewohnt sind, strahlte der Stadt Bozen und ihren festlich gestimmten In wohnern am Sonntag Morgen entgegen. Schon um 6 Uhr früh eröffneten die Klänge der durch die Straßen ziehenden Feuerwehrcapelle, welche den Weck ruf ausführte, das Programm der bevorstehenden Feierlichkeiten. Gegen 8 Uhr begann eine, nach vielen Hunderten zählende Menschenmenge den Platz vor dem Bahnhofsgebäude zu füllen, auf dem schön geschmückten Perron

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_1_object_2637748.png
Page 1 of 8
Date: 06.06.1937
Physical description: 8
, um dort dem historischen Karussell beizuwohnen. Voraus fuhr ein Dienstauto, es folgte das kgl. Auto mit S. M. dem König und Kaiser und dem Prinzen von Piemonte. Im dritten Auto hatten die Prinzessin von Piemonte und Prinzessin Ma- Platz genommen. Weitere Autos folgten. gramm» beginnt. Die patriotische Verherrlichung der Krieger Italiens im Laufe der Zelten. An S. M. dem König und Kaiser und dem bei fallspendenden Publikum ziehen vorüber die Gre nadiere von Sardinien, die Bersaglieri der Brücke von Goito

von Lamarmora, die Truppen Les ersten eritreischen Krieges und der Eroberung von Libyen, die glorreichen Kämpfer des Weltkrieges, die Soldaten zu Wasser, zu Lande und in der Lust, die gemeinsam mit den Schwarzhemden vor «mein Jahre dem Vaterland das Imperium ver schafft haben, auftreten. Um 16.4S Uhr betritt, von Habtachtsignalen und ben Klängen der Marcia Reale angekündet, S. M. der König lind Kaiser das parthenopäische Stadium und wird vom Podestà von Napoli an seinen Platz geleitet. S. M. folgen

von Napoli und alle ande ren Behörden lind Würdenträger der Stadt. Auf der kgl. Tribüne haben außer Feldmar schall von Blomberg auch dessen Tochter, Prinz Thristophorus von Griechenland mit Gemahlin, Prinzessin Katharina von Rußland und Prinz Konrad von Bayern Platz genommen. Lebhafter Beifall begrüßt die Ankunft des Kö» nigs. Nachdem der Leiter des Karussels, General Alfredo Fe d'Ostiani, vom Herrscher den Befehl entgegen genommen hatte, gibt er das Zeichen Zum Beginn des Waffenfestes. Ein Herold tritt

. Den Ehrenplatz hatte die Korpsfahne, die unter den vielen anderen Aus zeichnungen auch das für den aethiopischen Feld zug zuerkannte Savoyer-Kreuz. Auf den Tribünen hatten die Behörden, unter ihnen der Minister- Parteisekretär, und Generäle aller Waffengattun gen Platz genommen. Karabinieri in den histori schen Uniformen von 1314 und 1834 leisteten den Ehrendienst. Die Feier begann mit einer Kranzniederlegung am Denkmal für die Gefallenen der Waffe. Als der Unterstaatssekretär im Kriegsministerium einge

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_1_object_1866656.png
Page 1 of 8
Date: 02.08.1936
Physical description: 8
. zum andern Teil an Anhaltelager über stellt werden. Ein weiterer Bericht besagt: Durch die Untersu chung ist festgestellt worden, daß von vorläufig un bekannter Seite viele Tausende gefälschter Ein trittskarten für die Ringstraße und den Helden platz hergestellt und ausgegeben worden waren. Die Karten zum Eintritte zur Olympiafeier waren in Originalen in sehr einfachem Drucke hergestellt und konnten leicht nachgemacht werden. Es sind auch viele Tausende von Zuschauern und Demon stranten mit diesen Karten

der italienische Kronprinz, der preußische Ministerpräsident General Goering, Reichsminister Dr. Goebbels, die Reichsminisie? Frick und Heß sowie der Chef der Wehrmacht Ge,. neral Blomberg, Platz genommen. Auf der Ehrentribüne Der Führer und Reichskanzler begrüßte sofort den Kronprinzen Umberto und wechselte mit ihm einen herzlichen Händedruck. Der Führer nahm sodann seinen Platz zwischen Sr. kgl. Hoheit Prinz Umberto und dem Grafen Baillet-Latour ein. In der Ehrentribüne waren ferner zahlreiche Vertre ter

des diplomatischen Korps, der deutschen Reichs behörden und verschiedene andere Ehrengäste an wesend. darunter Ihre kgl. Hoheit Prinzes sin Maria von Savoie n, der Prinz und Prinzessin von Hessen, Prinz Paul von Griechen land, der Maradscha von Baroda, der italienische Minister Alfieri, der ital. Gesandte Attolico und viele andere. Als der Führer seinen Platz einge nommen hakte, ertönte das Deutschland- und das Horst-Wessel-Lied und anschließend die Olympia- Fanfare von Windt, welche die eigentliche Feier

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_07_1941/AZ_1941_07_10_2_object_1881903.png
Page 2 of 4
Date: 10.07.1941
Physical description: 4
können abgeholt werden Der Industriellenverband teilt mit, daß in seiner Kanzlei im Fascio-Haus in der Roma-Straße die Kollektivverträge be» züglich der außenordentlichen Lohnzuwei sung, der Verdoppelung der Familienzu lagen und der Lohnzubußen aufliegen und abgeholt werden können. Tennis-Nachrichten Der dritte Wettbewerb um das goldene Tennisrakett für Nachwuchsspieler wurde wie der zweite von Vittorio Merlo ge wonnen. der außerordentliche Fortschritte macht. Auf den zweiten Platz konnte sich Gianni Cantone

vorkämpfen. Merlo Vit torio und Cantone Gianni wurden mit Vettori zur elften Ausgabe des Littorio- PokaleZ zugelassen. Ebenso die Spieler Merlo Giuseppe, Micheli, Tamanini, De Tecini und die Spielerinnen Tosi, Canto ne und Masser. Micheli konnte sich auf dem dritten Platz behaupten. Das Finale im Littorio-Pokal wird zwischen Vettori und Giuseppe Merlo ausgetragen werden. Diese drei vielversprechenden Nachwuchs spieler werden an der zweiten Austra- miNH des Pokales Merano gegen Hölzl, Piccinini. Rizzo

den Charakter einer wirklich schlichten, aber würdigen Bergprimiz gegeben hatte. Uns in der Nähe am Rio di Planol in einem kühlen Grunde, da ging das alte Müh lenrad und verkündete den vorbeifließen- den Wellen des Gebirgsbaches das freu dige Ereignis des Tages. — Dem hochw. Neupriester P. Romuald die besten Wün sche zu seiner Primiz und für eine se gensreiche Laufbahn! Zahnärztliche Praxis Dr. Kurt Huber vom 12. bis 27. Juli geschlossen. „Der oberste Platz an der Tafel wird für den Grafen belegt. Garnieren

die Speisen auszu tragen anfing, sagte sie: „Das Gedeck für Fräulein Stoor können Sie wegnehmen. Sie ist oben im Kinderzimmer. Die kleine Sigrid hat nämlich etwas Fieber. Ich habe Fräulein Stoor deshalb gebeten, sie möge bei ihr bleiben.' - Bert atmete erleichtert auf und nahm mit den anderen Platz. „Ich hoffe, Sie haben sich schon recht gut eingerichtet bei uns, lieber Herr Graf', wandte sich Malchen an Kiese wetters Komplizen, der am oberen Ende der Tafel trohnte. „Selbstverständlich, fabelhaft wohl füh

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_09_1933/AZ_1933_09_26_2_object_1854859.png
Page 2 of 8
Date: 26.09.1933
Physical description: 8
. in Prozession herumge tragen wurde. Se kgl. Hoheit der Kronprinz küßte mit Andacht das Hl. Grabtuch. Hierauf bewegte sich die Prozession mit. der Reliquie durch die Kirche, worauf das. Trabtuch zur Verehrung ausgestellt wurde.- - - Hierauf hielt Kardinal- S/ E. Fosfati' eine Predigt, in welcher er den. Jubel der Gläu bigen über die Aussetzung des Gräbtüches an läßlich des Heiligen Jahres zum Ausdruck brachte. Hie Predigt wurde durch Lautsprecher von der Kirche auf den großen davorliegsnden Platz übertragen

. Nach einer Besichtigung der Ausstellungen des Provinziàl-. syndikates der Künstler imo des Damenfafcio begab sich Prof. Marpicati auf den Exerzier platz, wo er die Parade über die jungen Schwarzhemden abnahm. Auf der Piazza del la Signoria hielt der Verbandssekretär von Vi cenza eine Ansprache, worauf Prof. Marpi cati das Wort ergriff und zu den Versammel ten sprach. Der Redner wies daraufhin, daß der Duce die Jugend über alles liebte, und auf sie als Trägerin der Zukunft des Vaterlandes baue. Taufende von jungen

Behörden von Livorno bei. Der riesige Platz war in ein länd liches Äorf umgewandelt, das auf das Publi kum eine große.Anziehungskraft ausübte. Soavä diVeron ä, LS. September. Im Beisein des Unterstaatssekretärs sür Land- und Forstwirtschast sowie der Behörden aus Verona feierte das kleine mauerumgürtete Städtchen von Soave das 5. Traubensest. S. E. Marescalchi-verwies in einer beifällig aufge nommenen Rede auf die Wichtigkeit des Wein baues in der Volkswirtschaft. Mus dem Äeiche z Cesena, 23. September

das Z« Traubenfest unter ungeheurem Volkszulauf abgehalten. Dem Fest wohnte S. E. Ciano, Verkehrsminister und sämtliche Behörden von Livorno bei. Der riesige Platz, war in ein ländliches Dorf umgewandelt das auf das Publikum eine große Anziehungskraft aus übte. Soave di Verona. 23. Septembe. Im Beisein des Unterftaatssekretärs^ fi'iv Land- und Forstwirtschaft, sowie der Behörden aus Verona feierte das kleine mauerumgüstste Städtchen von Soave das 3. Traubensest. S. E. Marescalchi verwies in einer beifällig

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_05_1936/DOL_1936_05_11_4_object_1150084.png
Page 4 of 8
Date: 11.05.1936
Physical description: 8
Die Siegesfeiern in Bolzano SamStag, S Mai Nachdem an allen Abenden seit dem Dienstag, an welchem die Siegesbotschaft des Duce verkündigt worden war, festliche Auf züge und Veranstaltungen stattgefunden hat ten, sammelten sich Samstag, 9. Mai, abends wiederum riesige Menschenmassen auf dem Viktor Emanuel-Platz an, um die Mit teilungen des Duce über die Beschlußfassung des Großen Rates und des Ministeriums an zuhören. Ein Scheinwerfer beluchtete ein Kolossalbild des Duce, das den Hin tergrund

und Kaiserlichen Hoheit des Her zogs von Pistoia, der auf dem Balkon des Stadttheators erschien und von der Versamm lung stürmisch akklamiert wurde. Mit dem Herzog erschienen S. E. der Herr Präfekt, der Vorbandssekretär und die Spitzen der mili tärischen Behörden. Gegen VA 1 Uhr ertönte das Signal, daß der Duce das Wort ergreifen werde. Die Fahnen und Banner erheben sich, stille wird es auf dem dichtbesetzten weiten Platz. Der Lautsprecher entbot den Gruß an den Duce, der in der Menge lauten Widerhall auslöste

der Organisationen, an der Spitze die Mitglieder der Regierung, der Provinzchef, der Verbandssekretär, die ober sten militärischen Behörden, durch di« Leo nardo da Dincistraße über den Viktor- Emanuel-Platz zur Pfarrkirche, deren Haupt portal mit Blattpflanzen und Draperien ge schmückt war. Am LLwentor reichte hochw. Kanonikus Leo Pugneth den hohen Behörden das Afpergll. Bald darauf ertönte das Trompetensignal zum Zeichen der Ankunft Sr. Königlichen und Kaiserlichen Hoheit des Herzogs von Pistoia

- Platz konzertierte die Kapelle der kgl. Cara- binieri-Legion unter der Leitung von Maestro Lorenzini in bekannt künstlerischer Weise. Die glanzvolle Gala-Vorstellung im Stadt theater bekrönte den Tag. * Auch in den anderen Städten, Mark flecken und Ortschaften der Provinz wurden nach der Rede des Duce Freudenkund« gebungen veranstaltet. Die Musikkapellen intonierten vaterländische Hymnen; überall herrschte großer Jubel. Dev neue Rundfunksender Bolzano Feierliche Einweihnng im Beisein des Herzogs

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_01_1938/AZ_1938_01_12_2_object_1870435.png
Page 2 of 6
Date: 12.01.1938
Physical description: 6
feindlichen Macht die Pläne der neuen russischen U-Boote, die über 300 Meter tief gehen können, ausgeliefert haben. » Kairo, 11. Jänner. Laut Beschluß des Ministerrates fin det am 14. ds. die feierliche Vereidigung der ägyptischen Truppen auf den König Faruk statt. An der Zeremonie, die sich auf dem großen Platz der kgl. Residenz von Abdin abwickelt, beteiligen sich die Truppen der Garnison von Kairo und die Vertretungen der Prooinzgarnisonen. E Hika g o, 11. Jänner Ein Flugzeug der regulären Linie

zum Präsidenten Justo. um ihm die Teilnahme der Regierung und der italienischen Kolonie zum Ausdruck zu bringen. Zu dem furchtbaren Fliegerunlall wer den folgende Einzelheiten'gemeldet! Las Flugzeug geriet in eins Zone heftigen, von starken Regenschauern begleiteten Sturmes, sodaß der Pilot nach einem geeigneten Platz für eine Notlandung Ausschau hielt. Während der Such« Uber dem felsigen und absolut ungünsti gen Terrain wurde der Apparat, der sich etwa 20 Meter Uber dem Boden befand, wahrscheinlich

. Die erste Sqlve warf 40 Einge-! borene nieder. Sofort ritt die Polizei eine Attacke und zerstreute die Menge. Die Eingeborenen ließen 45 Verwundete und sechs Tote auf dem Platz, während vom französischen Ordnungsdienst ein Polizei- kommissar und drei Soldaten getötet wurden. Die Zwischenfälle hatten ihre sofortige Rückwirkung in Paris. Kolonialminister! Albert Sarraut hat für Donnerstag eine Versammlung im Außenministerium zur^ Ueberprüsung der Lage einberufen. Wahrscheinlich wird der Generalresident

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_10_1937/AZ_1937_10_28_1_object_1869548.png
Page 1 of 6
Date: 28.10.1937
Physical description: 6
, wie nun der Stellvertreter Hitlers mit seinen Begleitern den Bahnhofsplatz betritt. Dr. Heß und die Mitglieder der Abordnung dan ken dem römischen Volke mit erhobenem Arm für seinen enthusiastischen Gruß. Dann empfan gen sie den Gruß der Hitler-Formation und be steigen die bereitstehenden Wagen: im ersten nimmt Dr. Heß mit dem Parteisekretär Platz, im zweiten Botschafter v. Hassel mit dem General- stabschef der Miliz Gen. Russo; im dritten Stabs chef Lutze mit dem Gouverneur von Roma; im vierten Dr. Frank

, die Jugendorganisationen und die Parteiverbände mit mit einem wahren Wald von Fahnen, Bannern, Standarten und Wimpeln Aufstellung genommen. Rund herum und über den ganzen Platz und die anliegenden Straßen drängt und staut sich ein Meer von Menschen in der freudigen Erwartung, den Vertern der nationalsozialistischen Partei den unvergeßlichen Empfang erwidern zu können, der dem Duce auf seiner Deutschlandreise geboten wurde. Um 18 Uhr trifft die deutsche Delegation ein, von einem Sturm begeisterter Willkommrufe

bringt ein Alala für den Führer aus. von zehntausenden von Stimmen wiederholt: dann befiehlt er den Gruß an den Duce und mäch tig braust es über den Platz: „A Noi!' Heil- und Evoia-Rufe vermischen sich mit den Liedern der beiden Nationen. Die Kundgebung will kein Ende nehmen und mehrmals müssen sich der Duce u. seine Gäste am Balkon zeigen. Lang sam zerstreut sich dann die ungeheure Volksmasse. Huldigung für S. ZN. den Sönig.Aaiser. Um 17 Uhr begab sich Reichsminister Heß mit der deutschen Abordnung

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_1_object_1868070.png
Page 1 of 6
Date: 02.12.1936
Physical description: 6
eingefMde» Der aus Roma und Wien heimkehrende Reichs verweser wurde vom ungarischen Volt mit Begei sterung und Jubel empfangen. Seine Rückkehr bildete einen wahren Triumphzug. Budapest hatte reichen Flaggenschmuck angelegt. Der Platz vor dem Budapester Bahnhof war von einer dichten Menschenmenge erfüllt, die beim Anblick des Staatsoberhauptes in nicht endenmollende Elsen- rufe ausbrach und das befreundete Italien und Oesterreich hoch leben ließ. Dieser Sturm der Be geisterung geleitete

hervor, daß die Beziehun gen zwischen Oesterreich und Deutschland sich im mer freundschaftlicher und enger gestalten und führte hiebei unter anderem aus: „Vergessen ist aller Zwist: wir gehören zusammen, ganz gleich gültig wie die Form der Staatsführung ist.' Im weiteren Verlauf seiner Rede betonte Ge neraloberst Göring, daß jeder auf seinem Platz erkennen möge, daß er Deutscher ist. Darum dan ken wir sowohl Kanzler Dr. Schuschnigg als auch dem Staatssekretär Dr. Schmidt, der durch seinen Besuch

, wenn es die geplante Ratssitzung vermeiden könnte, auch wenn die britische Regierung durch das Reuter-Büro das Gerücht dementieren hat las sen, daß sie einen Schritt beim Völkerbunds sekretariat unternommen habe, um es von ihrer Abgeneigtheit gegen die Einberufung des Völker bundsrates zu verständigen. Nunmehr kommt es zur Ratssitzung, entweder in Genf oder in Paris. Das Datum steht bereits fest: am 10. Dezember. In London sieht man voraus, daß der Platz Italiens bei dieser Ratssitzung leer sein wird. „Da Italien

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_04_1935/AZ_1935_04_19_1_object_1861281.png
Page 1 of 6
Date: 19.04.1935
Physical description: 6
römischen Hügel ruht, die Militärmedaille nnd das Kriegskreuz zu verleihen. Frankreich schätzt sich glücklich ihm.diese Huldigung darbringen zu können.' Hierauf legte Graf De Chambrun am Grabmal das Kissen mit den beiden Auszeichnungen nieder. Drei Trompetensignale ertönten und alle französi- Walther und der Nest Der „Popolo d'Italia' veröffentlicht: „In diesen letzten Tagen ist das Denkmal Wal- thers von der Vogelweide von einem Platz in Bolzano in einen Park von Bolzano überführt worden

deulscher Erde angesehen worden sei, es nicht geleugnet werden könne, daß durch, nichts bewiesen wer den kann, daß Walthers Wiege im Alto Adige gestanden habe. Das gleiche Recht beanspru chen für sich Böhmen und Franken. Das Denk mal wurde erst im Jahre 1SS9 errichtet und der Pläh hieß bis dorthin nicht Wallherplah, son dern Erzherzog Johann-Platz.' Während wir mit Genugtuung von der Objek tivität dieser Münchner Zeitung Kenntnis nehmen, ist zu hassen, daß man in der Provinz Bolzano und jenseits

die ganze Masse der französi schen Frontkämpfer auf der Piazza Venezia Auf stellung. Mit ihnen füllten den Platz die Vertreter der italienischen Frontkämpserverbände und eine imponierende Menschenmenge, aus der sich immer lauter werdend begeisterte Dnce-Duce-Rufe erho ben. Als die Kundgebung einen gewissen Höhe punkt erreichte, öffneten sich die Torflügel des Zen tralbalkons des Palazzo Venezia und der Duce trat heraus. Er trug die Uniform des General kommandanten der Nationalmiliz, erhob die Hand

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_11_1935/AZ_1935_11_06_4_object_1863626.png
Page 4 of 6
Date: 06.11.1935
Physical description: 6
, berichtet. Im folgenden sei der Inhalt der Rede wiedergegeben, die der Kommandant des 10. Alpiniregiments, S. E. Manaresi, von der als Kampfplatz hergerichteten Bühne herab an dos den Saal bis auf den letzten Platz füllende Publikum hielt: »Ich muß S. E. dem Parteisekretär und den Parteibehörden der Provinz Bolzano ganz beson ders dafür danken, daß sie mich am heutigen Abend zu dieser Feier hierher gesandt haben, in dieses Land, das für uns alte Soldaten so voll von Er innerungen

in den letzten dreizehn Jahren unter der Führung ^ Mussolinis geleistet hat: geistige, moralische un!> soziale Erneuerung des Volkes, Steigerung der Leistungsfähigkeit des Bodens und aller Zweige wirtschaftlicher Tätigkeit. Noch aber hat Italien alte Rechnungen zu begleichen: moralische und wirtschaftliche. Es gilt, Italiens militärische Ehre in Afrika wiederherzustellen und einen Platz an der Sonne zu erringen. Es ist eine bescheidene Forderung, aber den Völkern rings um uns, die Italiens Aufstieg scheel

Vizepräsident Dr. Baron Fiorio jun., welcher über das im abgelaufenen Vereinsjahr stattgàndene Winterturnier berichtete, bei dem Herr Makarin den ersten Platz besetzte. Um den von Eafetier Oberremer gespendeten Pokal wurde Heuer zà dritten Male gespielt. Sieger war diesmal Herr Weiß. Aus dem Kassabericht dieses Herrn mußte die traurige finanzielle Lage des Vereins festgestellt werden, welche fast zur Auflassung des Vereins lokals geführt hätte. Nur durch die Opferfreudig keit einiger Mitglieder und Gönner

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_05_1939/AZ_1939_05_23_3_object_2639585.png
Page 3 of 6
Date: 23.05.1939
Physical description: 6
Dienstag, deN'M (Zortsey»ng von Seile 1) cnj » ài»»« Z tinente mit iimn«l gewagteren Kombina tionen gegeneli>ander aufzuhetzen. Der neue Pakt is> den Dienst der Wahrung des Friede geg-m alle diese gefährlichen Umtriebe gestellt. Während die Ziele der Einkreisungs- politik rein negativ sind und der Auf- rechtcrhaltung der Ungerechtigkeit dienen, um Deutschland und Italien daran zu hindern, den ihnen gebührenden Platz in der Welt einzunehmen und sich ihren An teil an ben Gütern dsr Erde

italieni schen Delegation zu einem in der neuen Reichskanzlei von Adolf Hitler veranstal teten Festmahl. Zu demselben waren die Inhaber der höchsten Aemter des Staa tes, der Partei, der bewaffneten Macht und der Diplomatie eingeladen. Dem Reichskanzler wurden der Reihe nach, beginnend mit dem Unterstaats sekretär General Pariani, olle Mitglieder des Gefolges des Außenministers Ciano einzeln vorgestellt. Als Außenminister Graf Ciano auf dem Wilhelms-Platz eintraf, an welchem die neue Reichskanzlei liegt

, wurde er von einer großen Menge, die stundenlang auf seine Ankunft gewartet hatte, akkla miert. Der ganze Wilhelms-Platz wird durch Scheinwerfer taghell beleuchtet. Starker Eindruck im Ausland London, 22. Mai. Die Unerzeichnung des deutsch-italie nischen Bündnisses steht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Vor allem beein druckt die absolute Gegenseitigkeit der militärischen und Politischen Abmachun gen. die verschiedene Mutmaßungen über ein Abrücken Italiens in der Danziger Frage, bezw. Deutschlands

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_4_object_2638963.png
Page 4 of 8
Date: 29.06.1939
Physical description: 8
fertiggestellt. Das glei che gilt auch für die Lokale des Dopo lavoro mit Kanzleien, Versammlungs saal und Bar, sowie sür die Räumlichkei ten der syndikalen Arbeitervereinigungen und Sportorganisationen, die alle im Parterre des Heimes Platz finden wer den. Im ersten Stock sind die Arbeiten we niger fortgeschritten. Immerhin ist nian dort auch schon so weit, um sich ein va ges Bild von der baulichen Gestaltung machen zu können. Die ganze Etage wird bekanntlich für die Aemter des Fascio re serviert

, häßlichen Bauten und Baracken am Sträßchen zwischen Kirche und Friedhof werden in zwei, höchstens drei Monaten ihr zweifelhaftes Dasein beenden, um Raum für den Versamm lungsplatz hinter des Fasciohaus freizu geben. Südlich vom Parteiheim wird ein kleiner Platz mit Bäumen und Blumen» beetsn angelegt. Im Zusammenhang mit diesen Arbei ten ist auch der Bau des Straßenstückes zwischen der Heilig-Geist-Kirch? und dem Fasciohaus vorgesehen. Dieser Straße durfte später 'ine nicht zu unterschätzende Bedeutung

z'ikoni''. en, denn sie wird, wenn einmal der ganze Vcrbauungsplan ausgeführt ist, eine direkte Verbindung zwischen der Via Roma und dem neuen Platz aus der Via delle Serre herstellen. Leider haben sich für die Anlage des Straßenzuges einige Schwierigkeiten er geben, und zwar nämlich dadurch, das; das Pfarrhaus der Kirche nicht abgebro chen werden soll. Dies würde leider zur Folge haben, daß die geplaMe Isolierung des prachtvollen gotischen Bauwerkes un durchführbar wäre, und daß an Stelle

20