3,689 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_06_1936/AZ_1936_06_24_6_object_1866205.png
Page 6 of 6
Date: 24.06.1936
Physical description: 6
ist, gegen die Veränderungen, welche das Leben in uns schasst, anzukämpfen. Der Inhalt dieses Films, einfach und wahr, ist ein Spiegel des Lebens Millionen von Men schen, der jedem, der ein Herz und Gefühl hat, nahe geht. Die Handlung spielt zum Teil in der Vorkriegs zeit und reicht bis in unsere Tage. Sie zeigt das Er wachen und Vergehe» einer großen Liebe, die vergäng lich ist, wie alles andere. Beginn: Z, 6.30, 8, 9.30 tihr. -» auf dem Rade mitführte. Nachdem ahne ärztliche Hilfe in Anspruch ihre Fahrt

wieder fortsetzen. nehmen zu Lana Almanflrieb Kino Savola bis Samstag geschlossen. Slernktno. „Amerikanische Zöglinge'. Dieser Film ist ein Zusammentreffe» mit den verführerischsten Mädchen Amerikas, ein aufschlußreicher Blick in das Herz der amerikanischen Gesellschaft, eine poetische und eindrucks volle Darstellung der Liebe, wie sie Mädchen mit IS Jahre» sehen. TI »V«>S»ìlT «US Das neue Balillahaus Brunirò, 23. Juni. Endlich wurde auch in unserer Stadt, die sich all mählich ausbreitet, mit dem Laue

, die schon mehrfach ausgezeichnet wurden ob ihrer strani men Disziplin, eines zweckdienlichen Gebäudes erfreue» „Für die Jugend nichts gut genug!' hat einmal ein großer Geist gesprochen und in diesem Sinne wird auch dieser Balillahausbau errichtet werken. Die Koste» werden zum Teil durch die O. N. B. und teils durch freiwillige Spenden, die seitens der Bevölkerung immer reichlicher fließen werden, gedeckt werden. Die Bergbeleuchtung am herz Jesu-Feste , Die gestrige Bergbeleuchtung anläßlich des Herz

1V9S m hoch und ist aus sehr bequemen Wege» von Gais und Villa Ottone aus in einer Stunde zu erreichen. Vorläufig bietet das neue Haus, das weiter ausgebaut wird, frei lich erst für 20 stabile Gäste Unterkunft, allein die Wirt schaft dortselbst iit erstklassig und der Höhenivanderer erhält dort bei billige» Preisen alles, was sein Herz in solcher Höhe verlange» kann. Das Bad Riomolini ist aber auch vom touristischen Standpunkte aus sehr wichtig, nachdem es die Zentrale siir die Ausstiege

. Sonntag fand in Bolzano im Dopolavoroheir das Schachturnier der 1. Zone der Provinzen Bob zano. Trento, Verona und Vicenza statt. Bei die fem «Turnier hat unser Bürger Dr. Karl Tutzer Tierarzt, den 1. Preis erzielt und wird demnächst beim Schach-Reichsturnier in Roma teilnehmen Unsere Glückwünsche zum schönen Erfolg u. gleich zeitig für den Endkampf in Roma. Dobbiaco Herz Iesu-Sonntag in Dobbiaco Wohl bedenkend, daß Gott es ist. welcher die Ge schicke der Menschheit in seiner Hand hat, hohen unsere

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/25_05_1904/SVB_1904_05_25_8_object_2528654.png
Page 8 of 8
Date: 25.05.1904
Physical description: 8
Seite 8 Tiroler Bolksblatt Für den Herz Jesu-Monat. Arnold, „Die Nachahmung des heiligsten Herzens . Jesu in vier Büchern,' brosch., 676 S. Arnoudt, „Die Nachfolge des heiligsten Herzens Jesu , in vier Büchern,' geb., 694 S. . „Aufnahmebüchlein in oie Herz Jesu-Bruderschast samt Regeln und Monatsandacht derselben,' 18 S Borgo, „Novene zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu,' 192 S. — geb. Britz, „Betrachwngen über die Schmerzen und die Lehren des heiligsten Herzens Jesu,' geb., 286 S — „Kleines

Brevier zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu,' geb., 192 S. . . Croiset, „Das göttliche Herz Jesu,' geb., 536 S. „Das neue vom heiligen Stuhl approbierte Herz Jesu-Skapulier,' 54 S. .... „Das göttliche Herz Jesu, die unerschöpfliche Quelle der reichsten Schätze des Himmels,' geb., 368 S. „Der kleine Monat des allerheiligsten Herzens Jesu,' geb., 170 S. . . ... „Die kleinen Tagzeiten zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu,' 24 S. . . . . . Effinger, „Die Nachfolge des heiligsten Herzens Jesu,' geb., 432

S. . . . . . Franco, „Vollständiges Gebet- und Betrachtungs buch für Verehrer des heiligsten Herzens Jesu,' geb., 503 S Frank, „Der unerschöpflicheGnadenborn derChristen- heit,' brosch., 512 S. . . . , — ,,Das bittere Leiden des heiligsten Herzens Jesu,' gr.-8°, 1287 S. . . . . Hagg, „Herz Jesu-Gabe,' geb., 477 S. . . Hattler, „Großes Herz Jesu-Buch für die christ liche Familie,' Quart, 8 l6 S. . . . — „Anleitung, die sechs Sonntage oder Frei tage vor dem Feste des heiligsten Herzens Jesu nützlich zu begehen

,' 70 S. . . — „Herz Jesu-Monat,' geb., 345 S. — „Ein Jahr in der Schule des Herzens Jesu,' geb., 264 S. . . ..... — „Das Reich des Herzens Jesu,' geb., 104 S. — „Gnaden-Novene oder neuntägige Andacht zum göttlichen Herzen Jesu,' 88 S. . . — „Stilleben im Herzen Jesu,' geb., 239 S. — „Der Geist des Herzens Jesu,' geb., 26A S. Hausherr, „Herz Jesu-Gebetbüchlein.' geb., 238 S. — „Kern der Herz Jesu-Andacht,' geb., 160 S. — „Die Herrlichkeiten des. göttlichen Herzens Jesu,' geb., 640 S. .. . ^ . ' . „Kleiner Herz

Jesu-Monat,' geb., 160 S. . . Kneip, „Herz Jesu, Sitz der Liebe,', geb., 512 S. Krebs, „Herz Jesu-Büchlein,' geb., 303 S. . . — „Zwei Gnadenquellen,' geb., 419 S. . Leitgeb, „Das dem heiligsten Httzen Jesu geweihte Jahr,' geb.. 483 S. . 7 . , . Liebich, „Das göttliche Herz Jesu,' geb.) 523 S. Mayer, „Jesus, meine Liebe,' geb., 319 S. . Möllers, „Herz Jesu-Büchlein,' geb., 155 S. . . Masiaruti, „Das durchbohrte Herz Jesu,' - geb.. 332 S. . . ^ ^ Meschler, „Die Andacht ' zum göttlichen Herzen Jesu

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/30_05_1906/SVB_1906_05_30_7_object_2532552.png
Page 7 of 8
Date: 30.05.1906
Physical description: 8
Jesu in Betrachtungen, 472 S. 2 88 ?. Gaudentius, Apostolat des Gebetes, 504 Seiten, geb. . . . . . . 1-— Haag, Die Herz Jesu-Litanei, 382 S. . 312 detto, geb 396 Handbuch der Ehrenwache des göttl. Herzens Jesu, 341 S., geb. . .... 2-80 Hattler, ?. Franz, Der Garten des Herzens Jesu, 459 S. . . . . . . 3 36 detto, geb 4 20 — Gnaden-Novene oder neuntägige Andacht zum göttlichen Herzen Jesu, 88 S., geb. — 70 — Herz Jesu-Ehrenpreis, 589 S. . . 2 80 — Der Geist des Herzens Jesu, 264 S., geb

. 2 40 — Das Reich des Herzens Jesu, 104 S., geb. 120 — Schule des Herzens Jesu, geb. . . 216 Hausherr M., Kern der Herz Jesu-Andacht, 160 S., geb —-60 Herz Jesu-Monat, kleiner, 160 S., geb. . 180 Herz Jesu-Monat, 300 S., geb. . . . 150 Hirt B., Herz Jesu-Tagzeiten. 24 S. . . —12 Katheininger Alois, Fünf Herz Jesu-Predig ten, 40 S —'70 Kneipp Nikolaus, Herz Jesu-Monat, 592 S., geb. ... . . . 1-60 Krebs, ?. Jos. Al., Herz Jesu-Büchlein, 303 S., geb. . . . . . . 1 — Leitgeb, ?. Lorenz, Das dem hlst. Herzen Jesu

geweihte Jahr, 483 S., geb. . . 3 30 Massauti Felix, Das durchbohrte Herz Jesu an das Herz der Ordensperson, 332 S., geb. 2-— Meistermann, Dr. Al., Die Andacht zum hlst. Herzen Jesu, 56 S. . . . .—72 Mola, ?. C., Die Stimme des Herzens Jesu, 231 S., geb. . . . . . 1 — Monat, der kleine, des allerheiligsten Herzens Jesu, 200 S., geb. . . . . .— 60 Neustifter, ?. Jos., Das Kind in der Schule des göttlichen Herzens Jesu, 416 S., geb. — 90 Nierwenhoff, Das heiligste Herz Jesu, die Sonne

des 20. Jahrhunderts, 223 S., geb. —60 Omer, ?. St., Das hlst. Herz Jesu, 559 S., geb . . 150 Psüls Otto, Bischof von Kettelers Herz Jesu- Andacht, 144 S., geb. . ... 120 Prevot, ?. Andreas, Liebe, Friede und Freude im Herzen Jesu, 327 S., geb. . . 180 Psalmenbüchlein, 192 S., geb. . . . — 60 Schneider, Herz Jesu-Büchlein, 244 S., geb. —'90 Schütz I. H., Herz Jesu, du Quelle alles Trostes! 31 Herz Jesu-Predigten, 137 S. 240 Seeböck PH., Die Gnadenquelle, 574 S-, geb. 160 — Die hhl. Herzen Jesu und Mariä, 672

S., geb. 1'80 Stolz Alban, Herz Jesu-Büchlein, 58 S., kart. —'48 Strele, ?. Hartmann, Das göttliche Herz Jesu und die christliche Jungfrau, 583 S., geb. 180 Suan, ?. Pierre, Das hlst. Herz Jesu, 84 S. —'60 detto, geb . —'84 Sühnopfer der Liebe, 352 S., geb. . . 1'32 Walter, Dr. Jos., Die Andacht zum hlst. Herzen Jesu, 416 S. . . . . 150 Vorrätig und zu beziehen durch: Alois Niter ck Co., »°rm. I. WMgemM Buchhandlung in Bozen.

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/23_05_1906/SVB_1906_05_23_7_object_2532515.png
Page 7 of 8
Date: 23.05.1906
Physical description: 8
S. . . . . —'72 detto, geb . 102 Esfinger, ?. K. M., Die Nachfolge des hlst. Herzens Jesu, 432 S., geb. . . . 1'40 Frank, Dr. Fr., Die Litanei vom süßen Namen Jesu in Betrachtungen, 472 S. 2 88 ?. Gaudentius, Apostolat des Gebetes, 504 Seiten, geb 1 — Haag, Die Herz Jesu-Litanei, 382 S. . 312 detto, geb 3 96 Handbuch der Ehrenwache des göttl. Herzens Jesu, 341 S., geb 2-80 Hattler, ?. Franz, Der Garten des Herzens Jesu, 459 S . 3 36 detto, geb. . . . . . . 4'20 — Gnaden-Novene oder neuntägige Andacht zum göttlichen

Herzen Jesu, 88 S., geb. —'70 — Herz Jesu-Ehrenpreis, 589 S. . . 2'80 — Der Geist des Herzens Jesu, 264 S., geb. 2'40 — Das Reich des Herzens Jesu, 104 S., geb. 120 — Schule des Herzens Jesu, geb. . . 216 Hausherr M., Kern der Herz Jesu-Andacht, 160 S., geb —60 Herz Jesu-Monat, kleiner, 160 S., geb. . 1'80 Herz Jesu-Monat, 300 S., geb. . . . 150 Hirt B., Herz Jesu-Tagzeiten, 24 S. . . —12 Katheininger Alois, Fünf Herz Jesu-Predig ten, 40 S. . . . . . . —'70 Kneipp Nikolaus, Herz Jesu-Monat, 592

S., geb. 160 Krebs, ?. Jos. Al., Herz Jesu-Büchlein, 303 S., geb. . . . . . . l>- Leitgeb, ?. Lorenz, Das dem hlst. Herzen Jesu geweihte Jahr, 483 S., geb. . . 3'30 Massanti Felix, Das durchbohrte Herz Jesu an das Herz der Ordensperson, 332 S., geb. 2'— Meistermann, Dr. Al., Die Andacht zum hlst. Herzen Jesu, 56 S. . . . . — 72 Mola, ?. C., Die Stimme des Herzens Jesu, 231 S-, geb. . . . . . 1-— Monat, der kleine, des allerheiligsten Herzens Jesu, 200 S., geb. . . ... —-60 Neustister, ?. Jos

., Das Kind in der Schule des göttlichen Herzens Jesu, 416 S., geb. —'90 Nierwenhoff, Das heiligste Herz Jesu, die Sonne des 20. Jahrhunderts, 223 S., geb. —'60 Omer, ?. St., Das hlst. Herz Jesu, 559 S., geb. . . . . . . . 150 Pfülf Otto, Bischof von Kettelers Herz Jesu- Andacht, 144 S., geb 1'20 Prevot, ?. Andreas, Liebe, Friede und Freude im Herzen Jesu, 327 S., geb. . . 1'80 Psalmenbüchlein, 192 S., geb. . . . —'60 Schneider, ?., Herz Jesu-Büchlein, 244 S., geb. —'90 Schütz I. H., Herz Jesu, du Quelle

alles Trostes! 31 Herz Jesu-Predigten, 137 S. 2'40 Seeböck PH., Die Gnadenquelle, 574 S., geb. 160 — Die hhl. Herzen Jesu und Maria, 672 S., geb. 180 Stolz Alban, Herz Jesu-Büchlein, 58 S., kart. —'48 Strele, ?. Hartmann, Das göttliche Herz Jesu und die christliche Jungfrau, 583 S., geb. 180 Suan, ?. Pierre, Das hlst. Herz Jesu, 84 S. —'60 detto, geb. . —'84 Sühnopfer der Liebe, 352 S., geb. . . 132 Walter, Dr. Jos., Die Andacht zum hlst. Herzen Jesu, 416 S. . . . . 150 Vorrätig und zu beziehen durch: Rlois

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/02_06_1909/SVB_1909_06_02_7_object_2547960.png
Page 7 of 8
Date: 02.06.1909
Physical description: 8
S., geb. Kr. 2 50. Britz, C. Rleines Vrevier zu Ehren des hlst. Her zens Jesu. Tragzeiten für jeden Tag der Woche. 192 S., geb. Kr. —72. detto, Betrachtungen über die Schmerzen und Lehren des göttl. Herzens Jesu auf dem Kreuzwege. 286 S., geb. Kr* —*72. Croiset, P. Das Ml. Herz Jesu, die Liebe und Wonne der hl. Kirche. 536 S., geb. Kr. 1'40. Effinger, P. K. M. Die Nachfolge des hlst» Herzen Jesu. 432 S., geb. Kr. 1-30. Gandentins, P. Kpostolat des Gebetes nebst einem Gebetbuch zu Ehren des hlst

. Herzens Jesu. 504 S., geb. Kr. 1'—. Haag, ?. S. 3., Die Herz-Iesn-Litanai. Geistliche Erwägungen. 382 S., geb. Kr. 3 96. Hatter, Frz., Anleitung, die sechs Sonntage oder Feiertage vor dem Feste des hlst. Herzen Jesu nützlich zu begehen. 70 S., gehestet Kr. —'24. detto. Der Garten des Herzen Jesu ober der Christ seinem Erlöser «achgebildet. 453 S., Kr. 4'20. detto, Der Geist des Herzens Jesu, geoffenbart in den heiligen Evangelien. 264 S., geb. Kr. 2'40. detto, Gnaden-Revenne oder neutägige Andacht

zum göttl. Herzen Jesu. 88 S., gehestet Kr. —*20. detto, Haus des Herzens Jesu. Jllustr. Hausbuch für die christl. Familie. 266 S., geb. Kr. 6'—. detto, Herz-Iesu-Vüchlein für Rinder. 64 S., ge heftet Kr. -'12. detto, Herz-Iesn-Ehrenpreis. 590 S., geb. Kr. 3*60. detto, Herz-Iesn-Monat. 345 'S., geb. Kr. 2*40. detto, Gin Jahr in der Schule des Herzens Jesu. Betrachtungen und Gebete. 264 S., geb. Kr. 216. detto. Die neun Liebesdienste zur Verehrung der hlst. Herzen Jesu undMariä. Geheftet Kr. —16. detto

. Das Reich des Herzens Jesu. 104 S., geb. Kr. 1*20. detto, SMleben im Herzen Jesu. 220 S., geb. Kr. 3 32. detto. Der Weg zum Herzen Jesu. 276 S., geb. Kr. 2 50. Häusherr, M., Herz-Jesu-Gebetbschlein. 240 S., geb. Kr. —*70. detto, Die Herrlichkeiten des göttl. Herzen Jesu. 640 S., geb. Kr. 2*—. Kneipp, Nik, Herz Jesu, Sitz der Liebe. 507 S-, geb. 1*80. Krebs, ?. A. H., Herz-Iesu-Vüchlein. 300 S., Kr. —*90. Leitgeb, ? Lor., Das dem hl. Herzen Jesu geweihte Jahr. 453 S., geb. Kr. 3'60. Massaruti, Fel

., Das durchbohrte Herz Jesu an das Herz der Ordensperson. 352 S., geb. Kr. 2*—. Mola, ?. Carlo, Die Stimme des Herfens Jesu. 231 S., geb Kr. 1*—. Möllers, Jos., Herz-Iesu-Vuchlein. 153 S., Kr. —*60. Neustifter, Jos., DasRiud in der Schule des göttl» Herzens Jesu. 416 S., Kr. —90. detto, Führer der Jugend zum hlst. Herzen Jesu» 575 S., geb. 1*40* detto, Das wahre Herz-Iesu-Vvchlein. 384S., Kr. —*80. Nohelin, H., Die Andacht zum hlst. Herzen Jesu für Priester. 291 S., geb. Kr. 2 20. Omer, St., Das hlst. Herz Jesu

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/20_05_1903/SVB_1903_05_20_10_object_2526571.png
Page 10 of 10
Date: 20.05.1903
Physical description: 10
, Rheumatismus, Ischias, Neuralgien, besonders für veraltete Fälle. Kadmirt Alois Schrott. Gme fMm Millums-Källserm sucht leichten Posten bei bescheidenen Ansprüchen bei geistlichem Herrn oder in ordentlichem Hause, wenn auch nur für den Sommer. — Näheres bei A. Keim, St. Ulrich, Gröden. Für den Herz Jesu-Monat. Arnold, „Die Nachahmung des heiligsten Herzens .Jesu in bier Büchern', brosch., 676 S. . . IL 3.60 Arnoudt, „Die Nachfolge des heiligsten Herzens Jesu in vier Büchern', geb., 694 S. . ^ . „ 2.60

„Aufnahmebüchlein in die Herz Jefu-Bruderschast samt Regeln u. Monatsandacht derselben', 18 S. „ —.12 Borgo, „Novene zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu', 192 S. . . . . . . „ —.60 — geb. . . ...-. . „ —90 Britz, „Betrachtungen über die Schmerzen und die . , Lehren des heiligsten Herzens Jesu', geb., 286 S. „ —.72 — „Kleines Brevier zu Ehren des heiligsten . . Herzens Jesu', geb., 192 S. . . . . „ —.72 Croiset, „Das göttliche Hrrz Jesu', geb., 536 S. „ 1.60 „Das neue vom heiligen Stuhl approbierte Herz ^ Jesu

-Scapulier', 54 S. . . . . „—.20 „Das göttliche Herz Jesu, die unerschöpfliche Quelle der reichsten Schätze des Himmels', geb., 363 S. ' 1.44 „Der kleine Monat des allerheiligsten Herzens Jesu', geb.. 170 S. . . . . ... . „ —.60 „Die kleinen Tagzeiten zu Ehren des hlst. Herzens Jesu', 24 S. . . .. . . . . . „ -.10 Effinger, „Die Nachfolge des heiligsten Herzens Jesu', geb., 432 S. . . . . . . . „ 1.40 Franco, „Vollständiges Gebet- und Betrachtung?- ^ buch für Verehrer des heiligsten Herzens Jesu

', ? u geb., 503 S. . . .. . ^ ^ /. „ 4.03 Frank, „Der unerschöpfliche Gnadenborn der Christen heit', brosch., 512 S: . . . . . „ 3.60 ' — „Das bittere Leiden des heiligsten Herzens > Jesu', gr.-M, 1287 S. . . ' . . . „ 12.96 Hagg, ^Herz Jesu-Gabe', geb., 477 S. ' . . „ , 4.56 Hauler, „Groß?s Herz Jesu-Buch für die christliche Familie', Quart, 816 <s. . ^ : „ 11.52 — „Anlei'ung, die sechs Sonntage oder Freitage vor dem Feste des heiligsten Herzens Jesu nützlich zu begehen

', 70 S. . . .. , . „ .--.24 — „Herz Jesu-Mona.', geb., 345 S. . . „ . 2.40 — „Ein Jahr in der Schule des Herzens Jesu', ' ' - > geb., 264 S. . . . . ^ ^ ^ 2.16 — „Das Reich des Herzens Jesu', geb.> 104 S. „ 1.20 — „Gnaden-Novene oder neuntägige Andacht zum göttlichen Herzen Jesu', 88 S. . . . „ —.20 — „Stilleben im Herzen Jesu', geb., 239 S. . „ 3.12 . — „Der Geist des Herzens Jesu', geb., 264 S. „ 2.40 Hausherr, „Herz Jesu-Gebetbüchlein'> geb., 238 S. „ —.72 — „Kern der Herz Jesu-Andacht', geb., 160

6
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1894/30_05_1894/SVB_1894_05_30_7_object_2441811.png
Page 7 of 8
Date: 30.05.1894
Physical description: 8
des allerheiligsten Herzens Jesu Christi. 24°. 511. S. Ein« siedeln, gebd. 75 kr. Hroisek, ?. 8. 5., Das göttliche Herz Jesu, die Liebe und Wonne der heiligen Kirche. 24°. 536 S. Salzburg, gebd. zu 80 kr., 95 kr. und fl. 1 —. Minger, ? K. W., Die Nachfolge des hlst. Herzens Jesu. 16°. 432 S Einsiedeln gebd zu 65 und 80 kr. Haudentius, Apostolat des Gebetes oder das Gebet der Fürbitte .nebst einem Gebetbuche zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu 16°. 483 S. Innsbruck. ge5d. 50 kr. Gebetskranzlein zum göttlichen

Herzen Jesu 10 kr «ssagg, ?. 8. Herz Jesugabe. Betrachtungen über die Bitten der Herz Jesu-Manei. 8°. 477 S. Freiburg i. B. gebd. fl. 2.35. Kaltter, ?. A 8. Anleitung, die 6 Sonntage oder Frei- tage vor dem Feste des hlst. Herzens Jesu nützlich zu be gehen. 12 kr. Der Garten des Herzeus Jesn. kl. 8°. 495 S. Regensburg. gebd. fl. 2.20. Gnaden-Uovene, oder Stägige Andacht zum gött lichen Herz n Jesu. 10 kr Herz Jesu-Küchlei« für Kinder. 12 kr. Stillleben im Herzen Jesu. 8°. 239 S. Regens burg. gebd

. fl. 1.60. Herz Jesn-Monat. kl. 8°. Freiburg, brosch. 93 kr — Dasselbe gebd. fl. 1.24. Kausherr, M 8. Herz Jesu-Vebetbüchleiu der sel Margaretha Maria Alacoque. 32°. 238 S. Einsiedeln, gebd. 32 kr. Die Herrlichkeiten des göttlichen Herzens Jesu in seiner Verehrung, wie sie ist und sein soll nach den Offenbarungen der stl. M. M. Alacoque. 16°. 480 S. Einsiedeln, fl. 110. Her? Jesn, das heiligste, nach dem hl. Alphons Maria von Liguori; Betrachtungen für den Herz Jesu-Monat. 16°. 559 S. Einsiedeln, gebd

60 kr. Herz Jesu-Küchlei«. Enthaltend Andachtsübungen und Ge- dere zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu 32°. 160 S. Münster, gebd. 30 kr. Herz Iefn-Kind, die Andacht des Kindes zum göttlichen Herzen Jesu. 32°. 63 S. Donauwörth. gebd. 13 kr. Ätrz Jesu-Monat, Andacht in kurzen Betrachtungen für Verehrer des heiligsten Herzens Jesu von einem Marien kinde. 32°. 268 S. Graz. gebd. 75 kr. Zunamann, Z 8. ^, Die Audaäst znm hlst. Herze« Jesn und die Bedenken gegen dieselbe. 8°. 5l S. Freiburg, brosch

. 25 kr. Kneip, A., Herz Jesn» Sitz der Liebe. Vollständiges Be- lehrungs- und Betrachtunasbuch für die Verehrer des gött lichen Herzens. 32°. 512 S. Dülmen. gebd. 90 kr. Krebs, ?.A.A., Herz Jesu-Küchleiu. 24°. 292 S. Dülmen. gebd. 45 kr. Lievich, ?. A. W., 0. 8. Das göttliche Herz Jesa und die christliche Jungfrau. Betrachtuugs- und Gebetbuch 24°. 421 S. Innsbruck. gebd. 80 kr. Neuslifler, ?. F., 0. 8. L., Das Kind in der Schule des göttliche« Herzen» Jesu. 32°. 416 S. Winter berg. gebd

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/06_07_1922/VBS_1922_07_06_7_object_3116517.png
Page 7 of 12
Date: 06.07.1922
Physical description: 12
des fb. Kommissärs Dechant Unterleitner die Verleihungsurkunde empfing. Hierauf hielt dere Herr Dechant eine kleine herzliche An» sprach». Daß er Labei den verstorbenen seelenguten lieben Pfarrer Bartholomäus Mayr erwähnte und die Gemeinde zum immerwährenden Gebete aufforderte, tat den Leuten wohl und griff ins Herz. Herr Dechant empfahl den neuen Seelsorger seiner Gemeinde aufs Wärmste. Rach einer kurzen Segenandacht gings in den Widum, wo man sich beim Pfarrwrrt — der Pflerscher-Pfar- rer ist zugleich

mehr Rögn, die Sunne Hot si ganz verschtöckt, ober noch Rögn folgt Sunnenschein, hoaßts Sprichworscht, Michl! ' Der Gsundheitszua- stond ifcht a so mitterle. Pfiati Gott, Michl, anondersmol meahr. llntervtntl. (Herz Jesu-Fe st.) Rach altem Tiroler Brauch wurde das hohe Herz Jesufest auch hier feierlich begangen. Die Prozession, die an diesem Tage bei uns erst nachmittags stattfindet, - wurde leider ver regnet, vormittags hätten wir das schönste Wetter gehabt. Wie man hört, wurde die selbe

Bergfeuer auf uicd so fand die außerkirchliche Herz Jesufeier einen würdigen Abschluß. Terenten. (Herz-Jesu-Feier.) Die Feier des Herz-Jesu-Festes ging wie alljähr lich auch heuer wiederum in schöner Weise vor sich. Die kirchliche Feier bestand in einer Ivstündigen Anbetung des höchsten Gutes, Festpredigt, feierlichem Hochamt und eben solcher Prozession. Nach Cinbrechen der Dun kelheit wurden zahlreiche Berg- und Höhen feuer angezürüiet, um auch nach außenhin unsere Festesstimmung zu zeigen

in den Sonneburger Lei ten. Obenvielenbach. Am 22. Juni verschied Iper Franz Ammerer 70 Jahre alt, seit 1905 Mesner an der hiesigen Pfarrkirche, versehen mit den hl. Sterbesakramenten nach ungemein geduldig ertragenem Nierenleiden. Am Herz Jesusonntag wurde er begraben und am Montag fand der Bestattungsgot tesdienst für ihn statt, wobei fünf Priester zelebrierten. Der Verstorbene war ein Mu ster eines Mesners. 'Zehn Jahre versah er den Mesnerüienst bei den Kapuzinern in Bruneck und siebzehn Jahre in seiner Hei

Mesner. Und am Herz Jefu- SonnjL) wurde der treue Verehrer des gött lichen Herzens Jesu begraben und am Feste der Wetterhenn Johnanep und Paulus der Gottesdienst für ihn gehalten. Nun möge der liebe Franz lm himmlischen Jemsalem mit seinen zwei im Weltkriege gefallenen Söh nen in Gott ruhen, er, der seinem lieben Jesus in der Kirche so treu gedient hat. Der liebe Gott möge für die hinterlassene Witwe Agnes sorgen und sie in ihrem schweren Leid trösten. St. Peter in Ahrn. (Patroziniums fest.) Heute

8
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/08_06_1904/SVB_1904_06_08_8_object_2528726.png
Page 8 of 8
Date: 08.06.1904
Physical description: 8
Seite.8 MM BolMatt 8. Juni 5904 Für den Herz Arnold, „Die Nachahmung des heiligsten Herzens Jesu in Mr Büchern,' brpsch., 676 S. Arnoudt, „Die Nachfolge des heiligsten Herzens Jesu in vier Büchern,' geb., 694 S. . . . „Aufnahmebüchlein in die Herz Jesu-Bruderschaft samt Regeln und Monatsandacht derselben,' , 18 S. . . . . . Borgo, „Novene zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu,' 192 S. . ' . . . . . — geb. . . . . . . Britz, „Betrachtungen über die Schmerzen und die Lehren des heiligsten Herzens

Jesu,' ' geb., 286 S. . . . . . — „Kleines Brevier zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu,' geb., 192 S. ' . . Croiset, „Das göttliche HeA Jesu,' geb., 536 S. „Das neue vom Heiligen Stuhl approbierte Herz Jesu-Skapulier,' 54- S. . . . . „Das göttliche Herz Jesu, die unerschöpfliche Quelle derreichsten Schätze des Himmels, geb., 368 S. „Der kleine Monat des allerheiligsten Herzens Jesu.' geb., 170 S. . ... . . . „Die kleinen Tagzeiten zu Ehren des heiligsten Herzens Jesu,' 24 S. . ' . Effinger

, „Die Nachfolge des heiligsten Herzens Jesu,' geb., 4S2 S. . . . . . Franco, „Vollständiges Gebet- und Betrachtungs- . buch für Verehrer des heiligsten Herzens Jesu,' geb., 503 H. . ... . ' I . Frank, „DerunerschöpflicheGnadenbornderChristen- heit,' brosch., 512 S. . . . . . — ,;Das bittere Leiden des heiligsten Herzens Jesu? gr..M, 1287 S. . . . . Hagg, „He« Jesu-Gabe,' geb., 477 S. . Hattler, „Großes Herz Jesu-Buch für die christ liche Familie,' Quart, 8!6 S. . . - — „Anleiwng, die sechs Sonntage oder Frei

tage vor dem Feste des heiligsten Herzens Jesu nützlich zu begehen,' 70 S. . . . — „Herz Jesu-Monat,' geb., 345 S. . . — „Ein Jahr in der Schule des Herzens Jesu,' geb., 264 S. . ... — „Das Reich des Herzens Jesu,' geb., 104 S. — „Gnaden-Novene oder neuntägige Andacht zum göttlichen Herzen Jesu,' 88 S. . . — „Stilleben im Herzen Jesu,' geb., 239 S. — „Der Geist des Herzens Jesu,' geb., 264 S. Hausherr, „Herz Jesu-Gebetbüchlein,' geb., 238 S. — „Kern der Herz Jesu-Andacht,' geb., 160

S. — „Die Herrlichkeiten des göttlichen Herzens Jesu,' geb., 640 S. . . . . . „Kleiner Herz Jesu-Monat,' geb., 160 S. . . Kneip, „Herz Jesu, Sitz der Liebe,' geb., 512 S. L 3 60 > 260 » -'12 ^ - tzl) - 90 — 72 — 72 160 — 20 144 — 60 — 10 140 4 08 3 60 12 96 456 1152 — 24 240 216 1-20 — 20 312 240 — 72 — 60 2 — 1-80 180 Krebs, „Herz Jesu-Büchlein,' geb., 3Y3 S. . . — „Zwei Gnadenquellen,' geb., 419 S. . Leitgeb, „Das dem heiligsten Herzen Jesu geweihte Jahr/ geb , 483 S. . ^ . . . . Liebich, „Das göttliche Herz Jesu

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1905/31_05_1905/SVB_1905_05_31_7_object_2530645.png
Page 7 of 8
Date: 31.05.1905
Physical description: 8
hSvles» «»u ü» tltiti» wdimnck M> <n, ^ killl«»?»l>e<UMs»' Miü^dtlckooz», Mimeden MgmeineyerlagtMMedM».^«. A. Am K Ko., VW. Z. m W-Umt. Arnold, Nachahmungen des hl. Herzens Jesu, brosch-, 676 S. . . . . . c . . ... . . . Arnond, Nachfolge des hl. Herzens Jesu, 694 S>, geb...... . . . . .. . ... . . . -. Aufnahmebüchlein in die Herz Jesu-Bruderschaft, 18 S. . ...... . . . . . . . . . . . Borgo, Novene zu Ehren des hl. Hebens Jesu, 192 S., brosch. . .... .... . ... . — detto geb

. . . ... . ... ..... . Britz, Betrachwngen über die Schmerzen und die Lehren des hl. Herzens Jesu, 286 S., geb. — Kleines Brevier zu Ehren des hl. Herzens Jesu, 192 S., geb. ... . . . . . . ^ . . Croiset, Das göttliche Herz Jesu, 536 S., geb. Das neue vom hl. Stuhl approbierte Jerz Jesu- Skapulier, 54 S. .... . . . . . . . . . Das göttliche Herz Jesu, die unerschöpfliche Quelle der reichsten Schätze des Himmels, 368 S., geb. Der kleine Monat des allerheiligsten Herzens Jesu, 170 S., geb

. ' . . . ... . . . . . . Die kleinen Tagzeiten zur Ehre des allerheiligsten Herzens Jesu, L4 S. . . . Dosenbach, Monat Juni, 203 S.. brosch. . . . — detto geb. . . . . . . . . . . . . ... Effinger, Nachfolge des hl. Herzens Jesu, 432 S., geb. Frank, Unerschöpfliche Gnadenquelle der Christen heit, 512 S., brosch. . . . . . : . . . . . — Das bittere Leiden des hlst. Herzens Jesu, gr.-8°, 1237 S. . . . . . .... . . . . . Gaudentius, Apostolat des Gebetes, 504 S., geb. Hagg, Herz Jesu-Gabe, 477 S., geb. . . . . . Hattler, Großes Herz

Jesu-Buch für die christliche Familie, 816 S. ... ... . . . . . . . — Anleitung, die sechs Sonntage oder Freitage vor dem Feste des hlst. Herzens Jesu nützlich zu begehen, 70 S. ... . . . . . . . . . ^ Herz Jesu-Monat, 354 S., geb. . . . ... — Ein Jahr in der Schule des hlst. Herzens Jesu, 264 S., geb. . . . . — Das Reich des Herzens Jesu, 104 S., geb. . — Gnadennovene zum göttlichen Herzen Jesu, 83 S. ^ . — Stilleben im Herzen Jesu, 239 S., geb. ^ . — Geist des Herzens Jesu, 264 S., geb

. . . . Hausherr, Kern der Herz Jesu-Andacht, 160 S., geb.. . . ^ . . . . 7 . j . — Herrlichkeiten des göttlichen Herzens Jesu, 640 S. .............. . . . Herz Jesu-Monat, 296 S., geb. . . Kleiner Herz Jesu-Monat, 160 S., geb Kneip, Herz Jesu, Sitz der Liebe, 512 S>, geb. . Krebs, Herz Jesu-Büchlein, 303 S., geb. - . . ^ Zwei Gnadenquellen, 419 S., geb.. . . ^ . Leitgeb, Das dem hl. Herzen Jesu geweihte Jahr, 483 S., geb. . . Masarutti, Das durchbohrte Herz Jesu, 332 S., geb Meschler, Die Andacht

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1923/07_06_1923/VBS_1923_06_07_2_object_3117646.png
Page 2 of 12
Date: 07.06.1923
Physical description: 12
, der Gnade Habt ihr reiches Maß gefunden.' Anstatt solch ungerechter Klagen wollen wir lieber an uns selber die Frage richten, wie denn wir den Vertrag, den wir mit dem Erlöserherzen schlossen, erfüllt, wie wir die- beschworene Treue gehalten haben. Ach, da müssen wir schamrot werden und bekennen, daß wir ihm die Treue hundertmal brachen, daß der Herz Jesu-Bund von unserer Seite vielfach nur ein farbenschillernder, singen der, klingender äußerer Prunk war, aber nicht tief in die Seele hinein drang

heurigen Bundesfesttag am Herz Jesu-Sonntag, wo wir wieder den Bund mit dem göttlichen Er löserherzen erneuern, tun müssen, ist. daß wir uns ejnmal recht tief in den Staub vor ihm verdemütigen, all unsere Verkehrtheiten und Untreuen vor ihnt bekennen und ihm reumütig um Verzeihung bitten. Durch nichts wird Gottes Herz mehr gerührt, als durch weinende Reue und hingebende De mut seiner Kinder. Heißt es doch in der Heiligen Schrift: 'Ein Opfer vor dem Herrn ist ein betrübter Geist; ein zerknirschtes

und gedemütigtes Herz wirst du, o Gott, nicht verachten.' (Ps. 80, 19.). Das zweite ist ein felsenfestes, umvankel- haftes Vertrauen auf den Herrn. Gewiß,, die Gegenwart ist voll Trübsale und Leiden. Aber deswegen hat uns der Herr doch ganz gewiß nicht verlassen. Er läßt uns durch seine Heimsuchungen nur ein bißchen mer ken, daß wir ihm wehe getan haben. Wir sind doch immer noch sein Land und sein Volk. Er hält nur mit seiner Hilfe ein kleines Weilchen zurück, um uns zur vollen Einkehr zu bringen

(ein Nach komme Andreas Hofers) in ihrem gemein samen Hirtenschreiben gesagt, das sie uns anläßlich der hundertjährigen Jubelfeier des Herz Jesu-Bündnisses im Jahre 1896 erlas sen haben. In ihrem Hirtenschreiben mah nen sie uns also: „Wir bitten also zuerst um Schutz gegen die geistlichen und leiblichen Feinde. Wer sind diese? Unsere geistlichen Feinde sind nicht Armeen, die an unseren Grenzen her- anrllcken, sondern solche, die mit geistigen Waffen gegen unsere höchsten Güter an« kämpfen

, da mit nicht der Feind zuletzt sage: Ich habe die Oberhand über ihn gewoilneit. Meine Dränger würden jubeln, weim ich wankte'. (Psalm 12, 4. 5). Wir bitten ferner, daß wir in Einigkeit, Gerechtigkeit und Frieden Gott dienen mö gen. Unsere Väter haben den Herz Jesu- Bund geschlossen „zur Erhaltung der Eilt- > heit' in allen wichtigen Angelegenheiten des Landes. Die Eintracht machte unsere Vä ter stark, sie machte sie. groß in der Welt. Dieser brüderlicheit Eintracht wurde schon im Jahre 1797 von kompetenter Seite

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/28_06_1941/DOL_1941_06_28_5_object_1191793.png
Page 5 of 8
Date: 28.06.1941
Physical description: 8
„Tu es Petrus' von Th. Grau Tantum ergo von A. Piechler. Zur 19 Uhr-Bkesse Herz Jesu-Lied von Ermini M. Jllasiewich. Abends »nt 8 Uhr Her, Jesu-Lied von Josef Meßner. Segen von Josef Renner fun. in Apothrkcndienst. Den Nachtdienst in der kommenden Woche bis einschließlich ftrcitaa. den -I. Juli, sowie den aanztägigen Sonntagsdienst versieht im Stadtgebiete die Madonna-Apotheke in der Diazstraße 7, im Gebiete von Maia die St. Keorgsapotheke Mg. H. Berger in der Danteltraße

ihren Abzug In die Sommerfrische. Am Herz-Jcsu-Sonntag abends verkündete Blitz und Donner den Anzug eines Gewitters, aber trotz allem Anschein blieb es bei einem kurzen Regen. Am Mittwoch mit tags begann es, obwohl die Sonne schien, plötz lich zu Donnern und wiederum folgte nur ein kurzer Regen. Ctn ausgiebiger Regen, der die Schwüle brechen, der Trockenheit abhelfcn und den Staub bannen würde, würde ran jeder mann frcudigst bcarüßt werden. m Here Peter Thuile, Slußerdorfer 7 . L a n a. 25. Juni. Herr

Bätersitte. Es webte über diese Familie ein köstlicher, fast patriarchalische- Geist. Doch die Gott liebt, denen sendet er Kreuz und Leiden. Schon vor bald einem Jahr begann das Kreuz feine Schatten au diese Familie zu werfen. Mit einem scheinbar kleinen Uebcl begann es: was dann folgte, war monatelanges lchmerzli-bcs Martyrium. Es waren dem nun bei Gott Ru henden Monate von Leiden beschieden. Leiden, aroß ohne Maß. die sich Taa und Nacht fort setzten. Der Herz Jesu-Sanntag brachte dem großen Dulder

Schluß der Herz-Jefu-Andacht (Predigt, Herz-Iefu-Litanei, Lied und Cf .ien). — Mittwoch, 2. Juli: Fest Mariä He.mjuchung, um 7 Uhr gestiftetes heiliges Amt vor ausgesetztem Höchste-l Gute. Anbetungsstunde. Sonntag, 29. Juni, von 3.18 Uhr bis 1.18 Uhr nachmittags Anbetungs stund« mit Ansprache in der St. Rikolauskirche. ftranziskanerkirche Bolzano. Sommergottes dienstordnung. Mit 29. Juni, Fest, der Apostel Petrus und Paulus, beginnt die Sommcr- gottcsdienstordnung. An Sonn- und Feiertagen um Ubr früh

von der Aufbahrungshalle des städt. Friedhofes aus die Beerdigung der Mitfchwester Margarita Bar bara Fedrizzi. welche am 26. Juni in Gries im 67. Lebensjahre und 8. Ordensjahre verschieden ist. Die Tertiären sind dazu freundlichst ein- gcladen. Herz-Jesu-Kirche Lolzano. Sonntag: Fest der hl. Apostel Petrus und Paulus; 7 Uhr feier liches Hochamt und Segen. 3 Uhr feierliche Vesper, Rosenkranz und Segen. Abends 'A8 Uhr Rosenkranz. Predigt und Segen. Um 1 Uhr ist in der overen Kapelle Versammlung für die Mitglieder

12
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/28_06_1919/BRG_1919_06_28_4_object_814262.png
Page 4 of 14
Date: 28.06.1919
Physical description: 14
bette Z bitte Hatten. Die Erfüll««- beider Bedwguugeu'die Wohltäter der Herz JeswKtrche- besonders aber * am Hauptfeste des göttlichen Herzens. ist durch schriftliche Bestätigung der Gemeinde uachzuwetseu. An vertrauenswürdige Personen ttamen die Gemeinden diese Bestätiguug-auch dann auSfolgeu, wenn sich das Zutreffeu beider Bedingungen nicht aus deu eigenen ReMeru erheben läßt. Jo diesen Fällen muß entweder die HMatSberechtigung in einer anderen Gemeinde oder der Wohnsitz am 1. August 1914

tu einer anderen Gemeinde durch einwandfreie Zeugen bei der Gemeinde uachgewteseu werde». SMattirche. 'Au Souu- und Feiertagen um 7 und '/,8 Uhr heilige Meffe; um 9 Uhr (nicht um V*10 Uhr) iseaeume^e. Am Sonntag um S Uhr Rosenkranz, Litanei, und Segen. Au Werktagen heil. Messe um 7 Uhr. Pfarre MaiS. Am Sonntag, 29. Juni: Fest Peter und Paul, Herz Jesufest (vsllk. Ablaß). Um 6 Uhr Aussetzung des Höchsten Gutes. Heil. Messen um 6, */,7 und 4 heil. Evangelien, Predigt 4. In besonders berückstchligungswürdigeu fffit len

. Diesen Sonntag, 29 Juni, von V a 6 Uhr ab 12stündige Anssttzang dcs Allerheiligsten, feierliche Herz Jesu-Messe und Kom munion der Mitglieder. Abends 1 />h Uhr Herz Jrsu-Predtgt, Litanei, Lied und Einsetzung. Alle innert au die Zetten, in denen unsere? Bäteriu schweren Nöten ihre Zuflucht zum-göttlichen-Herzen Jesu genommen und mit ihm sogar etnen Buud für weltewige Zetten geschlossen- haben und dies tn Lagen, wo der von Frankreich herübergekommene Unglaube und der Jansenismus die Herz- Jesu« Andacht

bekämpften und verfolgten. Damals-llegtru unsere Väter vor aller Welt ein herrliches Glau, densbekenutnts ab und bekundeten ihr tiefgewur« zeltes Vertrauen und ihre flammende Liebe zum göttlichen Herzen Jesu. Das ist der Ruhm un seres Landes, daß es in seinem lebendigen Glauben sich n-.cht uur dem Erlöser-Herzen geweiht hat, wie es daun in späteren Zetten auch andere Länder getan haben, sondern sich dies Herz als Bundesherrn erwählt und mit ihm in aller gesetzlichen Form einen Bund geschloffen

hat. Auffallend war der Schatz, der seitdem dem Land zuteil geworden, solange das Volk auch setaerftitS die Bundestreue gehalten hat. In den letztru Jahren haben leider gar viele Kinder des Landes einen andern Geist in sich ausgenommen, der mit dem Beispiele, das uns Jesu Herz gegeben, nicht überetnstimmt. Kälte und Gleichgültigkeit, Ent heiligung der Sonn- und Feiertage, Wucher und Hartherzigkeit und auch Stttenlosigkett griffen um sich. Und dann wundern sich viele, worum der vaterländische Bund seine Kraft

13
Newspapers & Magazines
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1896/03_07_1896/TVB_1896_07_03_10_object_2153234.png
Page 10 of 16
Date: 03.07.1896
Physical description: 16
nochmals dem Herrn Cooperator und Provisor Josef Schmid ein tausendfaches- „Vergelt's Gott!' nachgerufen von den dankschnldigen Jnnervillgratern. Spruchbänder zur Kerz Zesu-Aeier in Mederdorf. Wie einst zum Väkerbunde — Erhebe sich das Land, In Jesu Herzenswunde Zum Schwüre legt die Hand! ' Herz Jesu, hilf aufs neue, Schirm' unsrer Väter Land; Dem Glauben gib, der Treue, Wellewigen Bestand! Die Enkel wie die Valer, Kein Judas, kein Verräther In ihren wark'ren Reih'n; Und über Berg und Thale Aus Jesu

Herzen strahle Des Friedens Sonnenschein! In Kriegsnvlh und Kampfeswelker — Tirol, war Jesu Herz dein Reiter. Und mögen hundert Feinde dich bekriegen — Tirol, in diesem Zeichen wirst du siegen! Allen Jammer, allen Schmerz Sützt und lindert Jesu Herz. Herz Jesu, sei gebenedeit Von nun an bis in Ewigkeit! Nach blutigem Kampf, nach mörderischem Kriege Half Jesu Herz zur Freiheit uns, zum Siege. Als der schönste Hoffnnngsstern Slrahl' uns mild das Herz des Herrn! Durch seiner Liebe Sonnenstrahl Hellt

Jesu Herz dies Thränenthal. O Jesu Herz, so gui, so mild, Sei deines Volkes fester Schild - Und sei, wie vormals, fort und fork Stets unsrer Heimat Heil und Hort! Es hat der Herr des Himmels Uns seinen Sohn geschenkt Und all sein göttlich Lieben In dessen Herz gesenkt. — Und dieses Herz, ach, schauel, Es ist von Blut so roth: O seht, das that die Liebe Die Liebe bis zum Tod! Herr, in deinem Herzen rein — Lass uns all geborgen sein; Und wenn einst das Auge bricht — Jesu Herz, vergiss uns nicht! Laut

schwuren sie der Treue Schwur Auf Elschlands grüner Rebenstur; Dort ward Tirol gleich einer Braut Dem Herzen Gottes angetraut. Jesu Herz, von Blut so rolh, Dein im Leben, dein im Tod — Dein in Wonne, dein im Leid — Dein für Zeit und Ewigkeit! Dir, Jesu Herz, geloben wir aufs neue Bis in den Tod den Liebesbund der Treue! An der Kaserne: Tirol, dein Heldenbluk so roth — Und deine Treue bis zum Tod Hak Gottes Herz gerührt; 'Drum hat er dich mit mächt'ger Hand Im Kampf für Fürst und Vaterland Von Sieg

zu Sieg geführt! An der Schule: Herz Jesu, wahr' und hüte Des Landes beste Blüte, Das werdende Geschlecht; — Lehr' es in Tugend wandeln, Im Geist der Väter handeln Nach Wahrheit und nach Recht! . A» Die Herz Jesu-Fahne. Eine Erzählung fürs Voll von Reimmichl. III. Capitel. Mein Werter Hcrt's gesagt. Die St. Jörgener Schützen kamen sch^ etwas zu spät. Der Sandwirt Hofer war mit seinen „P'seirern', mit den Etschthalern und Vintschgauern schon über den Brenner gerückt; überall hatten sich die Schützen

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/29_06_1922/VBS_1922_06_29_5_object_3116489.png
Page 5 of 12
Date: 29.06.1922
Physical description: 12
. (Allerlei.) Der heu tige Jugendfoiintag hat hier seine Wirkung getan, schon um 5 Uhr in der Frühe waren die Burschen auf den Füßen, um in der St. Peterkirche zur hl. Kommunion zu gehen. Während der Generalkommunion wurden ergreifende Lieder gesungen. Hochw. P. Al fred hielt auch eine längere schöne Ansprache. Zum Schluß wurde das Herz-Jefu-Vundes- lied gesungen. Der Besuch war massenhaft. — Auf den kommenden Sonntag, 2. Juli, wird schon eifrig vorbereitet, um die Primiz des Ortskindes Bartlmä Terzer

wird nun ein Priester. Herzlich Willkommen! — In noch jungen Jahren starb heute Frau Maria Dr. Piiser geb. Lösch. Sie hinterläßt drei Kinder und holte sich bei der Geburt des dritten Kindes den Todeskeim. — In Niederlana starb heute Witwe Sinner, Studerbäuerin. Sk. Pankraz. (Verschiedenes.) Am 11. Juni holte sich der Sensenmann den erst 27jährigen Jüngling Martin Thaler. Nach längerer schwerer Krankheit ist er gut vor-, bereitet den Leiden und Freuden dieserWelt entflohen. — Heute haben wir recht schön den Herz

: fehlt es an der Post oder am Briefträger, bleibt dahingestellt. — Im Hafen der Ehe gelandet ist Johann Vifenteiner, Kriegsinvalide mit einer Hand, mit Walburga Friedl. Bötan, 26. Juni. (H e rz - I e s u - F e st. — Wetter.) Gestern haben wir das Herz- Jesu-Fest nach altem Brauche gefeiert. Wohl drohten graue Nebel, welche die Bergesgip- fe! umfchleierten, doch erst nachmittags fiel erquickender Regen nieder. Punkt 9 Uhr flackerten auf mehreren Höhen mächtige. Feuer auf. So leuchtete eine gewaltige

ausgiebiger Regen kommt, wird es bei uns im Heustadel und in der Gettel- dekiste mager aussehen. Kuens bei Meran, 26. Juni. (Herz- I e s u - F e i e r.) Das Herz-Jefu-Fest wurde auch heuer wieder, wie immer, auf das Feierlichste und unter Abhaltung des lOstiin- digen Gebetes begangen. Das höchste Gut erstrahlte in einem Lichtkranze in der Mitte des festlich geschmückten Hochaltares; der Sa kraments-Empfang war von jung und all, von groß und klein ein allgemeiner. Die Fest» predigt hielt der hochw. Herr

in Latsching anläßlich seiner Hochzeit von der Musikkapelle Kastelbell ein Ständchen gebracht. Es wäre über diesen Brauch nichts zu sagen, wenn die Musikan ten, wie es sich gehört, wieder ruhig nach Hause zurückkehrten, aber nicht wie es bei dieser Gelegenheit der Fall war, friedliche Leute in ihrer Nachtruhe störten und Kra wall machten. Das sollte unterbleiben, sonst wird die Musik ihren Ruf verlieren. — Heu te am Herz Jesu-Fest und Jugendsonntag machte ein Teil der Musikkapelle einen Aus flug

15
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/31_05_1892/BRC_1892_05_31_7_object_143936.png
Page 7 of 8
Date: 31.05.1892
Physical description: 8
Nr. Brixen, Dienstag „Brwener Chronik/' 2^. Mai 5392. Seite 7. Für den Monat Juni. Vorräthlg in der Buchhandlung des Kakh.-polik» Pressvereins, Brixen» Domplatz: Hagg» I' «t., Herz Jestr-Gttbe. Betrachtungen über die Bitten der Herz Jesu-Litanei nebst drei Einleitungsbetrachtungen. Mit einem Titelbild. 12° (Vlll u. 478 Seiten), gebunden in Leinen mit Rothschnitt fl. 2.28. tsmam», I., 8. Die Andacht zum heiligste« Herxen Jesu und die Bedenken gegen dieselbe. 2. Aufl. 12° (VIll

Jestr. 16° (210 S ), Das göttliche Herz Iefn> die unerschöpfliche Quelle der reichsten Schätze des Himmels. Anhang : Das göttliche Herz Jesu u. d. Protestantismus. 2. vermehrte Aufl. 16° (368 S.), fl. -.64. Oroijlet, I' 8. »?., Das göttliche Herz Jesu» die Liebe und Wonne der heiligen Kirche. Ein Betrachtungs-- und Gebetbuch. 18. ganz neu umgearbeitete Auflage von ?. Philib. Seeböck 0. 8. I?. 24° (VIII und 536 S.), fl. —.60. Auch in verschiedenen Einbänden vorrcithig. Haa»> I». Frz., Die heilige

Stunde im Dienste des göttliche»» Herzens Jesu, nach den Hauptgeheimnissen der Erlösung. Für alle Monats andachten des Kirchenjahres, nebst Anhang von Gebeten und Ablässen. 24° (XXII und 326 S.), fl. -.36. Kwlx> Alb», Herz Iesn-Knchlein> Belehrungen, Betrachtungen und Gebete. Mit einem Titelbild in Farbendruck. 16° (IV u. 58 S.), fl. —.15, gebunden in Kalbleder-Jmitation und Rothschnitt fl. —.24. Fanstmann, D», Herz Aesn-Knchlein, oder Betrachtungen und Gebete zur Ver ehrung des heiligsten Herzens

Jesu. 24° (244 S.), gebunden inLeinen u. Marmor schnitt fl. —.45. Meter, Jos», Prof., Die Gnelle der Gnaden. Vollständiges Gebet- und Erbauungsbuch für Katholiken zur Verehrung des allerheiligsten Herzens Jesu. 7. Aufl. 16° (VI 575 S.), gebunden in Halbleder und Goldschnitt fl. 1.10. Gitter, Kt., Da» l/eiligste Herz Jesn nach dem hl. Alph. Maria von Ligueri. Betrachtungen für den Herz Jesu-Monat, die hl. Stunde und den ersten Freitag im Monat. 6. Aufl. 24° (XVI 560 S.), gebunden in Leder

u. Goldschnitt fl. 1.—. Schneider, ^ Jos., 8. , Die neun Ziel»esdie»rste gegen das heiligste Herz Jesu nach der sel. Marg. Maria Alacoque, nebst vielen Gebeten und Andachts übungen zum heiligsten Herzen Jesu. 15. Auflage. 16° (96 S.), fl. —.12. Sattler, ^ Frz.. 8. <A., Anleitung, die sechs Sonntage oder Freitage vor dem Feste des heiligsten Herzens Jesu nützlich zu begehen. 24° (70 S.), fl. —.12. Hattler, r. Frz., F., Herz Iefn-Michlein für Kinder. Belehrung und Gebete. 32° (62 S.), fl. —.12. Cepari-Schröder

16
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/23_06_1909/SVB_1909_06_23_2_object_2548133.png
Page 2 of 8
Date: 23.06.1909
Physical description: 8
Seite 2 Tiroler Volksblatt 23. Zun! 1909 faßte: — die Bundeserneuerung anno 1909. Wahrlich, Bozen hat noch Sympathie, ja groß artige Sympathie für seinen göttlichen Bundesherrn gezeigt und bewies es durch die Festfeier am letzten Sonntage. Aufgefallen ist es, daß man bezüglich Kirchen musik gerade an diesem patriotischen Festtage gar- nichts besonderes zum Besten gab. Mag die auf geführte Messe auch an und für sich schön sein — Festmesse für ein Herz-Jesufest ist sie nicht und erst das Tedeum

und Tantum orxv beim Abendgottes- dienst war reines „Werttagszeug'. Möge in Zu kunft an leitender Stelle doch mehr auf solche kirch- liche Land- und Volksfeste gesehen werden, denn jeder verständige Musiker weiß, daß besonders eine feierliche packende Musik das Volk fürs Hohe und Edle begeistert und das Volksempfinden soll man denn doch auch berücksichtigen. Der Bozner Musik- und Gesangschor kann es wahrlich leisten. Und so ist das Herz-Jesusest nun vorüber, — aber tief eingedrückt bleibt sein Andenken

, daß zu Bozen seit der Ein setzung deS Fronleichnamsfestes bis 1341 jährlich eine Prozession mit Darstellungen der „hochheiligen geheimnußen und mysteria deS allerheiligsten passionS, deS fchmerzhafften leidenS Jesu Christi' eingesührt und „mit siguren begangen' worden sei, „also erst- lichen..war die figur des h. abentmahleS, daraus der h. Ölberg, die schmechliche sierung zu den zween das MeßnerhauS, ebenso Kofler aus Ceslar, wo oberhalb des Bauernhauses ein mächtiges Herz prangte. Auch in Sand

war ein Herz zu sehen mit der Jahreszahl 1809 an der Seite. Droben auf der Höhe erglühte in einem Meer von Flammen geisterhaft die alte Ruine Rafenstein. Das schönste Herz war entschieden das oberhalb des Heinrichs- hoses, besorgt von Oberrauch-Heinrichshos, Egger- Sircher und Schlechtleitner-Graßl. So wett eiferte man eben überall, um das Fest glän zend zu gestalten — und daß das gelungen ist, beweist daS einstimmige Urteil des Volksmundes. Tirol ist das alte geblieben. Gries, 22. Juni. Die kirchliche

Flaggenschmuck und vom Guntschna dröhnten mächtige Pöllersalven. Bei der großartigen Berg beleuchtung am Abende ragten besonders die Frak tionen St. Georgen und Sand durch viele und schöne Freudenfeuer hervor; das Schloß Rafenstein war feenhaft beleuchtet, östlich von der Kirche in St. Jakob war ein mächtiges Herz dargestellt, welches von der Jahreszahl 1809 flankiert war; der Kofler auf Ceslar hatte seinen stattlichen Hos herrlich beleuchtet und außerdem auf feinem Grunde ein Herz von 7 Meter im Durchmesser

17
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/08_06_1923/TIR_1923_06_08_5_object_1988290.png
Page 5 of 8
Date: 08.06.1923
Physical description: 8
. Dem P. T. Mitgliedern wird zur Kenntnis ge bracht, daß die üblich aus den zweiten Zonntag jeden Monats fallende Versammlung wichtiger Ursachen wegen auf den dritten «oiiiitag. den 17. Juni oerschrben werden muß. Marlanischs Dücgerkongrennllon Vozcn. Sonn tag, halb 7 Uhr früh, Herz Iesiifest, iyeneralkom- munion in der alten Pfarrkirche für alle Sodalen. Wiste aus Männerkreisen willkommen. Araucn Kongregation 1Na:!a-k>lls, Bozen. Am Montag, den N. Juni, Versummluiig halb k Uhr früh in der alten Pfarrkirche

. Die hl. Meise wird gelosen für die verst. Frau Wtw. Anna Bülkau, gest. am lS. Mal In Eppan. Die Todalinnen wer den ersucht, ihrer Pflicht nachzukommen. Drille Ordensgemeinde der P?. Franziskaner in Dozen. Sonntag, 10. Juni: Herz-Jesu-Fest, Weihe des Dritten Ordens an das Heiligste Herz Jesu, lvstündige Anbetung. Um S Uhr Aus segung des Allerheiligsten, halb Ig Uhr feierliches Hochamt für die lebenden und verstorbenen klt- glieder. Halb 2 Uh? Rojenlranz und feierliche Vesper, halb Z Uhr versammeln

sich die Kandida ten der Einkleidung und Profcß, 3 Uhr Zeremo nie» der Einkleidung und Profejz in der Kapelle, halb 1 llhr Festpredigt, Herz Tielu-Litanei, Weihe- -leüci. Praicß Erneuerung, Lied, Schluß-Segen, Bundeslk-d. Nach dem Bundczlled Päpstlicher Segen szuui erstenmal in diesem Jahre! vom Altare aus. Es wird freundlichst ersucht, die An- betungzstuuden fleißig einzubalten. — Die nächste Ordens?'isammlu7!g mit lvstüudigeni Geber ist am ?!. Juni. Slad!p°arrk!rche Tllsran. Herz-Jesu Sonntag: Hl. Meffen

von ö bis einich' 7 Uhr: um 7 Uhr ^»ünernlfommunioii des kalli. Gesclleii^i'rciiieZ, kath. Arbeitervereines und lach. Inkiendhortes: halb 8 Uhr die vier hl. Evangelien, Prediat und feierliches Hochamt mit Bundeserneusrung an das Heiligste Herz Jesu. Aapuzlnerkirche TNeron. Herz-Jesu-Sonntag: lZsiündige Aüdetung für dio Mitglieder der Herz.Jelu Äruderfchafr, de'^ A!Ier> heiliglteii halb k Uhr früh. Nachmittags halb 5 Uhr FestpreSigt. Litanei. Tedeum uno ?egen. Pfarrkirche Mals, sonntaa, ll). d., Herz Fest

Zireiiigkeit noch immer unbeseiit. Vereinsnachrichten. :: Äalh. Zugendbund 2o,en. sonmag, ll>. d. Herz-Jesufeft, halb 7 llhr früh Äiiieralkommuiiion in der allen Pfarrkirche. Es ist Psüchi aller Mit- glieder, zu erscheinen. :: Bozner ZNännergesangoereln. Freitag. 8. d, Probe im unteren Saale des Geiellenvereins. Be- gi.m Punkt halb g Uhr aoends Der Ausjltstch erfu.ft um ooltiähülies Erfll-.'iiU'ii. '. T. Aniateure, Heute, Freitag, 5 Uhr .ibds. Spicierveriammlung X'r !. Maiinlchv'r und der Reserve

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/08_07_1943/AZ_1943_07_08_2_object_1883045.png
Page 2 of 4
Date: 08.07.1943
Physical description: 4
gegossen hatte, leicht vorstellen. AgAanàra» Das Herz -Jesufest Silandro. 6. — Der Herz-Jesu- Sonntag, dieser seit dem Jahre 1793 oer> lobte Landesfeiertag, wurde liberall in kirchlich-feierlicher Weise begangen und von Berg und Tal kam die Bevölkerung zu den Kirchen herbei, um dem Feftgot- tesdienft beizuwohnen und das Gelöbnis zu erneuern. Auf den Hochaltären thron te. inmitten prächtiger Blumenhaine u. Beleuchtungseffekte das göttliche Herz Jesu. In unserer Pfarrkirche war das Aller- heiligste

zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt. Zum Hochamt um halb 11 Uhr, zelebriert vom hochw, Dekan Paolo Magagna^ brachtet üer.KiMenchor ^ die Gruöer. Op. 164. fi.r Solj.Chvr. Orgel und großes Orchester mit den Einlagen im Graduale und Ofsertorium zu einer schönen, erhebenden Ausführung. Nach mittags bildete dann der feierliche Ro senkranz. Herz -Iesu-Litanei, Weihegebet, die Klänge des alten Bundesliedes und der sakramentale Segen den Abschluß des heurigen Herz -Jesu-Sonntags. Todesfälle Im Meraner städtischen

-Statue. - herumnttra- den Armen ^ gen. Auch die einzelnen Altäre sowie die Mammen. Um den lo schnell Verstorbe- Häusermauern. an denen der Priester trauern die Gattin und mehrere Kin- mit der Monstranz vorbeizog, trugen wie kaum einmal schönen Bilder- und Blu menschmuck. Wie alle Jahre flankierten Tannen- und Fichtenzwejge die Straßen. Die Beteiligung der Beter aus allen Al tersklassen war ausnehmend groß. Lem tiateriliav oie«i >chme!g?nft man such Tona Herz-Zesu-Iesl Im Zeitraum von drei Wochen

hauen wir drei feierliche Prozessionen: Fron leichnam, Peter und Paul und am Her,/ Jesu-Feste. Bum Hochamt des Herz-Jeju Tages brachte der Chor die Messe von Peinbauer. Die Prozession, die schon seit einigen Jahren eine ziemliche Verkürzung erfahren hat, hatte eine gute Beteiligung, besonders von Seite der Männerwelt, aufzuweisen. Trotzdem sehr viele unter den Waffen stehen, sind die Männer bei Prozessionen und auch Begräbnissen zahl reicher vertreten als die Frauen. Zum Schluß wurde in der Kirche

das Herz- Jesu-Lied gesungen. ^ Tàfall Frau, geborene Prantl, starb am Mon tag das zwei Jahre alte einzige Töchter' lein, Eine tückische Krankheit hat das lie be Mariele dahingerafft. Vor kaum einer Woche wurde ihr ein Briiderlein gebo ren, leider konnte sie sich nicht lange dg' ran erfreuen. Todessall Lazfons. — Hier starb die Brak kenmutter Maria Plattner und wurde unter ganz außerordentlicher Teilnahme von Leidtragenden aus nah und fern be erdigt. Eine vorbildliche christliche Fami- lienmutter

19
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/28_05_1913/BRG_1913_05_28_4_object_810820.png
Page 4 of 8
Date: 28.05.1913
Physical description: 8
und die kleinen kirchlichen Tagzeiten, daraus um J / a 7 Uhr die Pro zession und die 4 hl. Evangelien, nach der Rückkehr ln der Pfarrkirche Hochamt und Segen, um 9 und 10 Uhr hl. Messe. Nachmittag» um 7,4 Uhr Vesper und Segen. Abend» 8 Uhr Malandacht mit Rosenkranz, Litanei, Lesung, Lied und Segen. — Am Freitag ist die Maiandacht ebenfall, um 8 Uhr, am Sams tag um 6 Uhr abend». Die Feier des erste« Freitages «ach der FrouleichaamSoktav (30. Mat) und der Oktav de, Herz Jrsufestes in der Kirche de« In stitute

» der Englischen Fiäulein. An diesem Tage begeht die Herz Jesukirche privatim ihr Patro- zinium. Bon 7,6 Uhr stütz bi» 7»7 Uhr abend, wird da» »hochwürdigste Gut' zur ösfentllchen An- betung ausgesrtzi. Um 7,6 Uhr eine hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Wohltäter der Herz Jesukirche; weiter« je eine hl. Messe um 6 Uhr. um 7 Ahr und um 7,8 Uhr. Um 7,9 Uhr Fest- predigt, darauf feierliche« Hochamt. Nachmittag um 3 Ahr Herz Jesuandachi für die Schuljugend, abend» um 6 Uhr Rosenkranz, gesungene Herz Jesu

-Litanel. Lied. Segen und Einsetzung. Am Sonntag (1. Juni) al» am öffentlichen Herz Jes»feste be ginnt die Oktav. Während derselben ist täglich von */,6 Uhr früh bl» 8 Uhr da» »hochwürdlgste Gut' zur öffentlichen Anbetung ausgesrtzt und abend, um 6-Uhr Rosenkranz und Herz Jesuandachi vor ausgesetztem höchsten Gute. An den beiden Sonn- tagen der Oktav sind die hl. Messen um 6 Uhr und etwa» vor 7,8 Uhr. An den Wochentagen sind hl. Messen um 7,6 Uhr, um 6 Ahr und um 7,8 Uhr. Dar Institut der Englischen

Fiäulein betet stet« dankbar für die Wohltäter der Herz Jesu kirche. besonder» ober am Hauptseste der göttlichen Herzen«. Hochw. k. Siuuer, opost. Missionär von Bo, Sierra Leone in Westaflika, ist hier eivgetrofsen. Seine Station Bo ist bi» aus« Missionshaus ab gebrannt. Ec mutz nun an den Neubau einer Missionrktrche schreiten und wendet sich an hochherzige Leute um Mittel hiezu. P. Siuuer ist ein Land», mann und au« Lana gebürtig. Am Freitag (ursprüngliche- Datum de« Herz Jesufrster

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/06_07_1922/VBS_1922_07_06_8_object_3116519.png
Page 8 of 12
Date: 06.07.1922
Physical description: 12
verteiflt gut und weit tiens klingen. Pfiati Behüt Gott, lieber Michl. ' Einen herzlichen Gruß allen Bötllesern. Michl I Nachttag. Unsere liebe Frau im Walde, 26. Juni. (Herz - Jesu - F e st.) Nach altem Brauche ist wieder hier das Herz-Jesufest ge halten worden. Leider hats die Prozession verregnet. Die Beichtstühle aber könnten er zählen vom alten Geiste, alter Treue zum Bundesherrn. — Heute ist hier ein italieni scher Haüptmann gekommen, die Gegend ab zuzeichnen resp. zu photographieren

Glocken. So ruft also die Große der drei neuen Glocken die Gemeinde einerseits auf. zum Gebete und zum . Gottesdienste für die Helden der Heimat: ,.Vergeht die nicht, die für euch das Leben einsetzen mußten': ander seits aber bittet sie alle mit ihrem Schalls: „Gedenket auch derer in Amerikal' Die In schrift auf dieser Glocke sollte eigentlich hei ßen: „Vergelts Gott': „Vergelts Gott' den Helden, „Vergelts Gott' den Spendern'. Rabenstein, 29. Juni. (Herz I e f u - F e i e r und anderes.) Wie so viele

. — Was auch den meisten Bötllesern neu sein dürfte, ist der Umstand, daß wir noch alle Glocken aus der Friedenszeit haben. Obwohl auch hier alles darangesetzt wurde, sie dem Juden Weiß einzuhändigen, haben es unser hochw. Herr Kurat Johann Eläserer und der gewesene Vorsteher Alois Reinstadler stets zu verhin- , dern gewußt, daß sie abgenommen wurden. Es sei ihnen an dieser Stelle dafür der herz lichste Dank ausgesprochen. — Nun be ginnen die Leute mit der Heuernte; sie wird an manchen Orten, infolge der früheren

es festen Fuß und breitet es sich aus. Missionen, Exer> zitten, Katholikentagungen und Wallfahrten werden abgehalten uWb tragen zur Förde rung der guten Sache wesentlich bei. Di« Gu ten einen sich und ihre Stimme wird immer mächtiger. Sicher wird wieder die Zeit kom men, wo man auf sie hören muß, und dann wird es wieder besser. Ms dahin wollen wir Mut haben und nicht verzagen, das göttlich« Herz Jesu wollen wir verehren und anrufen; es möge uns Trost, Mut und Kraft verleihen! Nsrdtkoler Nachrichten

eines Heiden. Die Hand aufs Herz! Wir wissen genau und vernehmen es alljährlich immer wieder am fünften Sontag nach Pfingsten, welchen neuen Geist der Versöhnung der Sohn Got tes auf Erden verkündet hat. Nichts darf der Versöhnung mit dem Bruder vorgehen, auch bas Heiligste und Herrlichste, der äußere Got tesdienst selber muß davor zurückstehen. Diese Forderung ist einer der großen Grundsteine, auf denen der Bäu des Christentums ruht. Welch schreiender Gegensatz besteht jedoch zwischen der Lehre Christi

21