20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_2_object_1857776.png
Page 2 of 6
Date: 13.06.1934
Physical description: 6
—Hölzl 6:2, 6:2, Harraffer—Kerfchbaumer 6:3, 3:6, 6:2, Langer—Erlacher 6:3, 6:1, Fräu lein Hibler—Fräulein Comenda 6:1, 6:1, Gntwe- Niger—Pallua 2 7:5, 6.0, Walde-Thaler—Jantzen Lösch 6:0, 6:2, Lösch-Frl. Comenda—Hölzl-Fräul, Hibler 6:2, 6:2, Harrasser-Erlacher—Langer- Kerfchbaumer 6:2, 63. Siege für Brunico: Walde —Lösch 6:4, 6:3, Pallua—Sperk 6:1, 6:2, Thaler —Richard 6:3, 6:2, Hölzl-Pallua 1—Sperk-Ri» chard 6:2, 6:2... Wettbewerb im Seilziehen. Silandro, 11. Juni In Befolgung erhaltener

Verfügungen hat da Kommando des Jugendkampfbundes von Silandro gestern, Sonntag, um 2 Uhr nachmittags, im Hofe der neuen Alpinikaserne ein Probeseilziehen orga nisiert, um die besten Zieher, welche am Ausfchei dungswettbewerb der Zone, der am Sonntag, den 17. Juni, in Silandro für die 5. Zone ausgetragen wird, auszuwählen. Zu dieser sportlichen Probe veranstaltung hatten sich zahlreiche Jungfafcist des Kommandos von Silandro eingefunden und das Ergebnis war ein recht zufriedenstellendes. Defekte

. und mit dem Danke an die ausgerückten Mannschaften schloß. Wie wir hören, sind weitere solche interkomunale Hebungen mit Villabassa und Cortina d'Ampezzo vorgesehen, die nächste wird in San Candido er folgen. Silandro Das Regimentsfesk der Alpini. Silandro, 11. Juni Am Sonntag, den 10. ds., feierte unsere Garni» son, das Alpinibataillon „Edolo' des 6. Regiments anläßlich des Gedenktages der Schlacht von Orti- aara das alljährliche Regimentsfest, verbunden mit oer Eidesleistung der Rekruten. Eigentlich

der Gcnossenschaftsfennerei. Wie bereits kurz berichtet, ist die Genossenschafts- sennerei von Silandro auf der Musterausstellung >1934 in Firenze prämiiert worden und ist das künstlerisch ausgeführte Diplom, wie die große gol dene Medaille ersten Grades in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider in Silandro ausge stellt. Aufnahmen vom Skalukenfest. Eine Serie von photographischen Aufnahmen vom Statutenfeft am 3. Juni — sowohl von der Truppenschau, wie von der Defilierung — ist in einem Schaufenster der Buchhandlung A. Vieider

in Silandro ausgestellt. Leset èie.MenzeitW' ..è 0N ''Si .00 N«>' rsvon ^ NM A«' »von 'Mn rs/on fS/VY. psvon ^ rs k.ittwoch, I Der abentcue deoffiziers^ - wollte. — Di> wagcnz-hnffni Im ^eutrn echtes russisch Besonderes. ! stit vielen Ja IntereIant!s Kein Besuche Mann, der d Wünschen fri deren Hände einer weitvei fen, der es bl lie aus ihrei freien. Wenige ru teuerliches L gante Herr, deoffizier im von Mockon der gaftronm landes, ein t neter Schlaf vergönnt wc in Schloß D lich begabter Der Gard

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/29_11_1933/AZ_1933_11_29_2_object_1855685.png
Page 2 of 6
Date: 29.11.1933
Physical description: 6
stark besucht, daß man ihn teilen mußte. Nun findet für die Fraktionen der Abend kurs täglich in Umes statt. Die Teilnehmerzah hat dort bereits 38 erreicht. Die Anzahl derer welche den Kurs im Hanntorte Fie besuchen, ha bereits 46 überschritten. Dies beweist, daß unter der Bevölkerung ein lebhaftes Interesse für die Erlernung der italienischen Sprache herrscht Gllavbro MreaslüM Silandro, 27. November. Am Donnerstag, 36. November, findet in Si »dro ein großer Vieh- und Krämermarkt statt

, der in der Marktanlage — der sog. Kastanienegart — abgehalten wird. Da dies der letzte Markt des heurigen Jahres in Silandro ist, wird ein zahl reicher Besuch und Auftrieb erwartet. Herkunfts zertifikate uno Handelslizenzen müssen vorgewie- 'en werden. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 26. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be gannt, daß die Listen der säumigen Firmen für die gebührenden Beiträge an die Jndustrie'Organisa- tionen für das Jahr 1S32 bis einschließlich 5. De zember

l. I .im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Re kurse können innerhalb des vorgeschriebenen Ter- mines nach den gesetzlichen Normen eingebracht werden. °... .... -.Schneefall. - -'.'5 Silandro, 26. November. Im ganzen Vinschgau ist am Samstag früh eichter Schneefall eingetreten, der bis zu Beginn iier Abenddämmerung ohne Unterbrechung ange halten hat. Nachdem die Spuren des vorigen Schneefalles in den. Niederungen bereits ver- chwunoen waren, ereichte die neue Schneedecke

m Mittclvinfchgau an der Talsohle 16 bis 13 cm. Die naß-schweren Flocken lagerten sich auch auf den verschiedenen Leitungsdrähten und verursach ten dadurch manche Störungen, von denen beson ders das Versagen der elektrischen Leitungen nach S Uhr abends in der Dauer von etwa 16 Minuten wahrend denen Silandro im Dunkeln lag, unan genehm emvfunden wurde. Die Straßen boten am Sonntag bei dem aufgeweichten Schnee eine schlechte Passaae. St. Katharina war auch ein sog. Lostag, der besagt: „Wie das Wetter um Kathrein

. wird auch der nächste Hornung (Februar) sein' Todesfall. Silandro, 26. November. In der Fraktion Laudes der Gemeinde Malles verschied am 16. ds. der dortige Ortsseelsorger, ^ochw. Herr Pfarrer und fürftbischöflicher geistl. Gottsried Griffe mann im 7t. Lebens jahre. Der Verstorbene hat sich besonders um diö> in Laudes ve» Erbauung der neuen Pfarrkirche dient gemacht und war seiner Gemeinde durch 33 Jahre ein eifriger, von allen geschätzter Seelsor^ ger. Das feierliche Leichenbegängnis, an dem außeö einer großen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_06_1932/AZ_1932_06_01_3_object_1828431.png
Page 3 of 8
Date: 01.06.1932
Physical description: 8
» « « » . » . « » «, t.HNcic)N . » » « . » à « 5 « . dlevv-Vorlc. Türlcii keriin prax ö tirso) . 7230 . 82-42 ^ 8210 . 7690 . 7180 . 19 44 38!.20 4.63 58.— Silandro Zugsverkehr ab l. Juni. In der Station Silandro werden die Perso nenzüge ab 1. Juni nach folgendem Fahrplan ankommen, beziehungsweise abgehen: Ankunft von Merano: 9.57 15.27 21.09 Ankunft in Malles: 5.57 14.42 19.34 Abfahrt nack Malles: 9.59 15.29 21.11 Abfahrt nach Merano: 5.59 14.44 19.3» Sonn- lind Feienagszüge ab 29. Juni: Von Merano: Silandro an 0.42

; Abfahrt nach Mal les 6.4Z. — Von Malles: Silandro an 21.08; Abfahrt nach Merano 21.11. Die Fronleichnams-Prozession Bei leidlich gutem Wetter konnte sich am Sonntag die Fronleichnams-Festprozession in Silandro entfalten und bereits in den frühen Morgenstunden, als die Nebel noch weit her unterhingen. kündigte die Flagge vom hohen Giebel des Pfarrturmes das festliche Ereignis an. Früher als sonst wurde es auf den Stra ßen und Plätzen des Hauptortes. durch die die eucharistische Prozession später zog

von der großen Zahl der Zuhörer. Unübersehbar war die lange Reihe betender Männer und Jünglinge mit den großen Bundesfahnen, den Heiligen statuen usw. Im Zuge war die Musikkapelle vou Corces, die Musikkapelle des Dopolavoro und die Bürgerkapelle von Silandro eingeteilt — erste und letztere in schmucker Volkstracht — welche abwechselnd flotte Märsche spielten. Vor dem Traghimmel, der von 6 Karabinieri in Galauniform flankiert war, schritten der Kir chenchor. das Konvent der P. P. Kapuziner, weiße Mädchen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_04_1935/AZ_1935_04_13_6_object_1861222.png
Page 6 of 6
Date: 13.04.1935
Physical description: 6
Seite g FllpenzeNaag^ «nnstag, den lZ. vpr« 1SN/zy^ MlPl V UWck - ^ !> !?!- ^ !A ^i l pe ^ l .l/i' ì V , , ' ! '!!?,!' Du ! >u!l/ l'W ' >à U> ! . ^ I !> » ì i-j!^ , ì! Defekte a«L «iei» ?^ooin^ Wichtige Probleme des Hauptortee von Venosta z. Silandro, 10. April. Anschließend an unsere gestrigen Ausführungen àmen wir lieute aus die geplanten Maßnahmen zur Verschönerung des Hauptortes, beziehungs weise aus die letzthin getroffenen Entscheidungen der Gemeindekvmmission sür die Verschönerung

. Man ersieht ein reiches Arbeitsfeld, um den Auf gaben von Silandro ziemlich gerecht zu werden und sind überzeugt, daß all diese schwebenden Pro bleme >— ohne große Kosten auswände — bald Äner glücklichen Lösung zugeführt iverden, F. Theateraufführung der Volksschulen Silandro, 12. April. Am Sonntag, 14. d. M., findet um halb 4 Uhr nachmittags im Saale des Gasthofes „Zum wei ßen Kreuz' ein« Theateraufsührung der Volks schulen von Silandro zugunsten des Gemeinde komitees der Opera Nazionale Balilla statt

. Der Präsident des Komitees C. M. Figaia Mario hat bereits die diesbezüglichen Einladungen an Behör den und Bürgerschaft erlassen. kirchliches In der Tekanalpfarrkirche zu Silandro ist am Palmsonntag zum vormittägigen Hauptgottesdienst um halb 9 Uhr Palmweihe, Prozession und das hl. Amt mit gesungener Passion. In der Kapu- zinerkirche ist um halb 3 Uhr früh Palmentveihe und anschließend die Konveutmesse. Di« letzte Oel bergandacht in der Kapuzinerkirche findet am Gründonnerstag nicht um 3 Uhr — wie bisher

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_2_object_3246333.png
Page 2 of 6
Date: 10.01.1934
Physical description: 6
, Indem anstatt Tabaksqualm duftender Weihrauch die Räume erfüllte. Schließlich ist der Weihrauch auch die billigste der drei Taben, die wir von den drei Weisen aus dem Morgenlande übernommen haben, denn das Gold ist bei uns schon längst „alle' geworden und Myrrhen sind selten zu haben. Sehr feierlich gestaltete sich am Dreikönigstage der vormittägige Hauptgottesdienst in der Deka» nalpfarrklrche zu Silandro. wo während des Hoch amtes »in 9 Uhr von dem über SN Mitwirkende zählenden Kirchenchor

die Pastoralmesse von Rei- mann für Soli, Chor, Orgel und großem Orche ster zu einer glänzenden Wiederholung gelangte, die würdig gewesen wäre, im Radio übertragen zu werden. Nach 7 Uhr abends veranstaltete die Viiryer- kapelle Dopolavoro von Silandro am Dreikönigs tage einen musikalischen Umzug durch die Haupt straßen des Marktes und hielt dann im Gasthof zur „Rose' ihren Ball ab, über dessen schönen Verlauf noch berichtet werden wird. Preisten. .. - Covelano, 7, Jänner. In der geräumigen schönen Veranda

, in dein die Bürokratie baiiiiiversteigeriing wurde ein größerer Betrag der Geburtstag der Königin. Silandro, L. Jänner. Aus Anlaß der Wiederkehr des hohen Geburts tages unserer L-indesniutter, I. M. der Königin Elena, waren alle öffentlichen und mehrere pri vate Gebäude heute, Montag, festlich beflaggt und die kgl. Carabinieri trugen große Galauni form. Abends war das Municipio wie andere öffentliche Gebäude illuminiert. Dreikönig. Mit dem Feste „Erscheinung des Herrn' oder „hl. drei Könige' mit seinen symbolischen

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_03_1932/AZ_1932_03_30_5_object_1853343.png
Page 5 of 8
Date: 30.03.1932
Physical description: 8
in Silandro ein Platzkonzert gegeben, zu Stephan in Wien fast noch im Geiste des 17. historisch, nicht lebendig zu werten. Viele die- dem sich die Herren Offiziere wie viele Zuhörer Jahrhunderts erzogen, in dem folgenden kum- ser Werke sind überhaupt erst jetzt in Archiven aus der Bürgerschaft eingefunden tiatten. die mervollen Jahrzehnt, das er in Wien ver- entdeckt worden, viele sicherlich noch ganz ver» das flotte Spiel der Fanfare mit Dank quittier- brachte, mit den Kunstformen einer absterben

eines von flössen war. für das Haydn-Jubiläum zutreffen Beethoven zu spielen, wobei die zuhörenden tonnte. Gewiß bestand auch damals der beste Damen ihr Strickzeug mitzubringen nicht ver- Wille, über den Augenblick hinaus etwas Blei- säumten. Bei der ersten Nummer klapperten bendes zu leisten, das Bild des Meisters, durch eifrig die Nadeln, bei der zweiten sank die Ar zur Dekanalpfarrkirche und zurück. Erstkommunion Am Ostermontag früh fand in der Dekanal pfarrkirche zu Silandro in feierlicher Weise

die Erstkommunion der Kinder und zugleich die lZsterkommunion der Schulen von Silandro, wie üer Fraktionen Monte Mezzodì und Monte Tramontana statt. Unter den Klänaen der Bür- und deren Eltern gerichtete, zu Herzen gehende Ansprache hielt hochw. Katechet Hillebrand, wäh rend die Festmesse hochw. Dekan Paul Magag na zelebrierte. Es war ein Freudentaq für die Kinder und die Eltern. ..Sture.' sage ich, „warum schössest du nicht?' „Ja. so. ja. hm!' und schweigend erreichten wir die Hütte. Tannenscheite knallen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_03_1936/AZ_1936_03_18_6_object_1865097.png
Page 6 of 6
Date: 18.03.1936
Physical description: 6
hatten sich dabei einer taktischen Prüfung die in Frontoerand»rungen. verschiedenen Formationen und «in« mündlichen Prüfung bestand, zu unterziehen und sowohl die Balilla wie die Kleinen Italienerinnen haben ihre Aufgabe mit bester Dis ziplin und Ordnung gelost, lo daß sowohl die Instruk- toren, wie auch die Aspiranten Anerkennung ver dienen. Die Prüfungen wurden mit dem Truh an S. M. den König und den Duce abgeschlossen. Kirchenmusik zu Zosefi. Der Kitchenchor von Silandro wird am kommenden Festtag

, den IS. März, folgendes aufführen, und zwar für Soli, Chor, großes Orchester und Orgel: Zum feierlichen Hochamt um S Uhr: St. Iosefsmesse von Zangl, Graduale von Mitterer, Osfertorium von Goller und Segen von Mitterer. Nachmittags zum sakramen talen Segen: Segen von Gruber. In der Spitalkirche zum hl. Geist findet am Don nerstag, den IS. März (dem Feste des hl. Joses), um 6.15 Uhr früh ein heil. Amt mit sakramentalem Segen statt. Todesfall I» der Fraktion Covelano der Gemeinde Silandro ist am Samstag

die Josesi-Litanei vorgebetet. - ' V?c'n»»''^'^'''r Direktor: Mario ' idi. Kurse vom 17. März (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.5 Proz. 83.73, Paris 83.18^Lon- don 62.37, U.S.A. 12.33, Zürich 411.75, Berlm 3.V7, Prag 32.33, Amsterdam 8.56. Mailänder VSrse Silandro Capisquadra-Prstfung Silandr o, 1ö. März. Am gostrkeu Sonntag von halb N Uhr bis nach 12 Uhr vormittag i' iii-den 'in ^oke de» hiesigen ^nscio- hauses unter Leitung des Direktors der staatlichen 1?. «n. Oiviv. rrriWs :oo S.S0 ksnaità 8.507

13