45 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/15_08_1912/TIR_1912_08_15_5_object_160406.png
Page 5 of 8
Date: 15.08.1912
Physical description: 8
auf der Mendel durch einen un glücklichen Sprung beide Beine und wurde mittel? Auto und unter starken Schmerzen in seine Woh nung gebracht. Lana, 12. Angust. (In die Etfch gefallen.) Am Sonntag nachmittags wurde die Gendarmerie- wache in Lana von der Bahn verständigt, daß eine weibliche Leiche am rechten Etschuser auf der Lanaer Seite gesichtet worden sei. Die Gendarmerie ging mit allen Bergungsmitteln ausgerüstet auf den ve- zeichneten Platz. Dort angekommen fand die Ner- tungsexpeditiou ein Bauernmädcheu

^ lebend. Zwei Männer hatten es gesunden und Wiederbele bungsversuche angestellt, welche nach einer halven Stunde Erfolg gehabt hatten. Das Mädclien war bei Marling durch einen Unfall in die Etsch geraten. Lana, II. August. .Verschiedenes.) Am Samstag morgens wurde in Niederlana Martin Karnntsch tot ausgesuuden. Er war im betrunkenen Zustande in einen ganz unscheinbaren Bewässerungs kanal gefallen uud ist als Mann in den schönsten Jahren elend zugrunde gegangen. — Der letzthin gemeldete Einbruch beim

Böder iu Tscherms hat sich als harmloser Einbruch in die Mädchenkammer ent puppt. Lana, U!. August. (Ein interessantes Werk.) Laut Anzeige ist nunmehr das Buch „En- neberg in Geschichte und Sage' von Dr. Alois Vit- tur erschienen und kann durch den Kommissionsverlag der Buchhandlung Karl Riedmann in Lana bei Me- ran, bezogen werden. Das in jeder Beziehung preis werte Buch ist reichlich illustriert und hübsch ausge stattet, in feinen Originaleinband gebunden Ent wurf von Herrn v. Nordegg, Lana

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/31_05_1922/TIR_1922_05_31_5_object_1983468.png
Page 5 of 8
Date: 31.05.1922
Physical description: 8
Kalditsch verlrochen, weil es dort sehr kühl ist. Im ganzen waren 23 Schafe im Tunnsl versannnclt, als der Zug heranbrauste,. 15 Tiere sind mit heiler Haut davongekommen. m Abschied. Aus Lana wird uns berich tet: Selten wurde in Lana jemandem eine so schöne Abschicdsseier zuteil, als dem am 21. ds. nach T>eutschösterreich übersied:lt-n Stationsleiter Karl Skalnlk. Ein Beweis, wie man dessen Fähigkeiten, sein Entgegen kommen in und auger Dienst gegenüber je dermann zu schahe-n wußte. Zu dieser Feier

hatte sich die gesamte Musikkapelle Niever- Lana, welckx an dem Sohne des Gefeierten ein Mitglied verliert, zahlreiche Berufs genossen. Vertretung des Mieterschutzoer eines dessen Kassier Skalnik' war. Freunde u. Bekannte aller Berufszweige eingefunden. Der würdig und schön verlaufene Abend wurde durch MusU und E-sangsvorLräge. so wie feurige Ansprachen ausgefüllt. Möge ihm und seiner Familie, welche ein Opfer der Staatszugehörigkeitsbestmnnungsn wur de, in Oesterreich viel Glück beschicken sein. m Öffentlicher Dank

. Außerstande all den vielen, welche anläßlich meines Scheidens aus Lana mir eine so unvergeßlich schöne Abschiedsfeier bereiteten, zu danken, ergreife ich diesen Weg und spreche jedem einzelnen, besonders aber den Mitgliedern der Musik' topelle Niederlana meinen innigsten Dank aus. Lana, End« Mai 1322. Karl Stai- ni k, Stationsleiter. m Vom BienenzLchterturs in Alzund. Am 3.. 12., 2V. und 2ki Mai fand über Veran lassung des Bieneuzuchtvcreines Algund- Eratsch ein Bienenzüchterkurs m Algund statt

3