258 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/20_11_1924/MEZ_1924_11_20_4_object_641496.png
Page 4 of 6
Date: 20.11.1924
Physical description: 6
, welche die Leute von fern und nah hier heroben auf den lichten Höhen i der Heimat zusammengeführt hatte. Umrauscht von den Fichten und Föhren und von der Herbstsonne beschienen, bot diese Feier aus der Höhe der Scharte ein Bild tiefsten Zusammen- Lebären», «w» Erinnerung, die nicht so leicht «»gelSfcht werden dann in den Herzen aller, die dabei warm. ErSffimag der SporMobbühve in Vrvneck. Brun eck, 17. Nov. Lim 21. November wird hier die SporMuttbühne im Saale de« „Hotel Bruneck' für die heurige Spielzeit

-Ä-uvAechütte am Eislesboden (Rifugio Firenze) «wende man sich an den Bewirtschaftet IG. I. Demetz wi St. Ehristina. Ms neues Mnterhzdn sei das Panohous verzeichnet, das von Christin« in drei Biertelstunden erreichbar ist. Für die Route »Rundum die Selka' kommen in Bewacht: In Tolfuschg die Villa „Stella Alpina', in Corvara der Gasthof ^ „Zkm', am Cvmpolungopaß das Wpeichotel ^Boe' und in Arabba idös Posthotel-, am Por- doijoch selbst das Hotel „Saooia' (ehemals Christomannoshaus). In St. Peter-Vill- nöh

er be r g : In Oberbozen die Hotels Friedl und Rittnerhof, in Wvffsgvuben der WolfsWubner- hos, in Klobenstein Hotel Post, dann >am Wege zum Rittnerhorn Vallagzas neues Touri- ftenheim „Auf der Dann'. (Unterhorner- und Rittnerhornhaus sind in diesem Winter ge schlossen.) Im Karers ee »Gebiete (rogel- müßige Auwfahrten bis Welschnosen) Ist im Karerseehotel und tm Karerp«ßhotel> Gr Win tergäste in beschränkterem Ausancche vorgewrgt, ebenso auf dem M ende k passe in den Men, delhotels und im Kaltererhof. Die Ueberetscher

- hlltte am Roen wird an Doppelfeievtagen und um die Osterzeit bewirtschaiftet. Än Tiers am Fuße des Rosengartens Ist auch im Winter voller Betrieb in den Giasschösen .Mose' und „Krone'. Weißlahnbad ist geschlossen^ dagegen finden Schifahrer in der von Tiers und Welsch- ivofen bequem zugänglichen Zischglalm mit schönem Sportterrain Unterkunft. Ajuif der Seiseralpe hält das Hotel Frommerhaus (von Kastelruch oder Sets in 2 bis 2 A Stunden erreichbar) offen, in unmittelbarer Nähe be findet sich die Bozner

»a N»ll» Oer elegante Laustes to »u tt>« 6«wo»» l» ck«r L»r?uturt»t» »d tv Vt»r ttjllct» Uuitlei t»mou» 8v»cop»t«6 Orciieitr» Xtw»tl. Ledlaalsr-V^lialsvilc» II. dlovemker-IROLR^UU: 9 9 Ilkr V»,?d.-vom.o, 7IV« v«r Ltoui »VW UXM>l li^eue 7^i>cae^7lcz^e^l i Qrtmm, ^ov«lly, l.tll^ Liotrltt I< S.— 23l5kr?RLI!o»i lTabarin! Neueote oouile Soll (skö plsnleenstein l'izltol» voo 4— (aksKoniert ttgUol» voo S—t Vdr Hotel Lxcelzior ?retta^. 21. blov. 9 Mur abeuck» (Geselliger ^lzenc! mit Q»»«u»g»vortrUg«»» Vi»a«r Opvra

22
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/30_01_1912/LZ_1912_01_30_12_object_3299417.png
Page 12 of 16
Date: 30.01.1912
Physical description: 16
. Der Männergesangverein ehrte die Mutter des Sangesbruders mit einem ergrei fenden Trauerchor. — (Vom Männergesang-Verein Brun eck.) Am „unsinnigen' Donnerstag den 15. Februar d. I. gibt der Männergesangverein Bruneck wieder seinen längst berühmt gewordenen „Narrenabend' in den Lokalitäten des Hotel „Bru neck'. Trotzdem am gleichen Abend im Saale des katholischen Gesellen- und Arbeitervereins eben falls als Konkurrenz ein „Faschings-Abend' insze niert wird, wird der „Narrenabend' des Män nergesangvereins seine alte

Zugkraft für ganz Pu stertal bewähren, zumal nicht nur wieder ein ge diegenes Programm zur Verfügung steht, sondern auch eine Abteilung der hiesigen Regimentsmusik .engagiertwurde und zum erstenmale die „Brunecker Schlutzkrapfen' zur Ausgabe gelangen. — (M useums-Verein.) Bei der am Samstag den 2l1. d. M. im Hotel „Post' ab gehaltenen, vom Bürgermeister Dr. Leiter einbe rufenen Versammlung wurde nach einem eingeh enden Referate desselben, dem ein äußerst instruk tiver Vortrag des Herrn Architekten

anschließen. — (Schriftsteller Karl Wolf schwer erkrankt.) Der Leiter der Meraner Volksschau- spiele, Schriftsteller Karl Wolf, erlitt einen Schlag anfall, der eine rechtseitige Lähmung zur Folge hatte. Sein Zustand ist bedenklich. Herr Wolf steht im 64 Lebensjahre. Sulden. (Geburtstagfeier.) Die ser Tage feierte Fräulein Kathi Eller, Hotelbesit- zerin in Sulden, ihren 80. Geburtstag. Seit dem Jahre 1870 führt sie das bekannte Hotel und ihre Fremdenbücher enthalten viele in den schmei-, chelhaftesten

: „Kränzchen' der Sek tion Lienz des D. u. Oe. Alpen-Vereines im Hotel Lienzerhof. (Militär-Kapelle und Hinterbergler-Musik.) Samstag den 3. Februar: „Hausknecht-Ball' im Gasthof zur „Rose'. (Matreier-Musik.) Samstag den 3. Februar: „Unterhaltungsabend' des Militär-Veteranen-Vereines Lienz im Gasthofe zum „Glöcklturm' (Eigene Ver einsmusik.) Samstag den 3. Februar: „Kränzchen des Heiz haus- und Werkstätten-Personales' im Gasthose Th. Huber. (Kapelle Griedling.) Sonntag den 4. Februar: „Ball deutscher Eisen

bahner' im Hotel „Schwarzer Adler'. (Militär-Musik.) Donnerstag den 8. Februar: „Kränzchen der Un teroffiziere der Garnison Lienz' im Ho tel „Lienzerhof'. (Militär-Musik.) Sonntag den 11. Februar: „Fleischer- und Selchers Gehilsen-Kränzchen' im Gasthose Th. Huber. (Toblacher-Streich-Orchester.) Sonntag den 18. Februar: „Faschings-Liedertafel und Kränzchen' des „Lienzer Sänger bundes'. (Militär-Musik.) Bestgewinner beim Bolzschießen am 25. Jänner im Gasthofe zur „Sonne'. Haupt best: l. Schöpfer Franz

23
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/21_06_1907/pub_1907_06_21_2_object_1018557.png
Page 2 of 22
Date: 21.06.1907
Physical description: 22
sich ein hübscher Reinertrag ergeben haben dürfte. Die Hfalzner Musik spielte gut und fleißig und die Stegener Sänger trugen National-Lieder vor.— Die Brunecker. Feuerwehr hatte letzten Samstag in der Stadt gasse eine größere Uebnng, welche der Feuer wehr neuerdings ein Zeugnis guter Schulung ausstellte. — Unsere Garnison begab sich letzter Tage zum feldmäßigen Schießen auf die Fodera Vedla-Alpe; dasselbe fand am 19. ds. statt. Die hiesige Regiments - Musik, welche letzten Sonntag im Hotel „Panorama' in Sand

spielte, wird am kommenden Sonntag, dm 23. ds., im Hotel „Tirol' hier, am 29. ds. in Weitlan- brunn und am 30. ds. im „Bahnhof-Hotel* in Niederdorf Konzerte geben. — Brnncck. (Todesfälle.) Am 18. ds. verschied hier nach kurzer Krankheit Frau Ka tharina Witwe Nenmair, geb. Durnwalder, im 78. Lebensjahre. — Weiters verschied hier die Weichenwärtersfrau Marie Kerer im Alter von 36 Jahren. — Einleitung des Versteigerungs-Ber« fahrens. Dasselbe wurde bewilligt bezüglich der Liegenschaften des Sebastian

malerisch gelegene, große Fremden-Etablissement und Hotel „Panorama' eröffnet, wobei die Musik kapelle des 18. Infanterie - Regimentes ans Bruneck in bekannt vorzüglicher Weise, konzer tierte. In dichten Sckiaren zogen die Sommer gäste und Bewohner von Sand hinauf zu jener aussichtsreichen Höhe und schon bald nach Be ginn des Konzertes war jedes Plätzchen besetzt. Ein seltener Reiz lag für den stillen Beschauer da oben ausgebreitet, ein Bild von unvergeß lichen Zauber: ringsumher die anonenaltev Firnen

der Schwarzensteingruppe und Felsen* gebilde der Rieserferner, im Vordergrunde das sagenumwobene Schloßveste Täufers, zu FüM die fruchtbaren Gefilde des Taufererbodens nnt den lieblichen Häusergrupp'en, die weite Hotel terrasse übersäet mit frohen Menschenkindern, nnter ihnen ein Flor anmutiger Damen in Heu/u Toiletten und darüberhin die entzückenden MciM der Militärkapelle, wahrlich ein Sömmerda» von fesselnden Reiz. Das neue Etablissement, das von den GH'ten eifrig besichtigt wurde, gefiel allgemein, nicht weniger

25
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/24_01_1913/pub_1913_01_24_3_object_1136715.png
Page 3 of 18
Date: 24.01.1913
Physical description: 18
des Stadt- und Spital- rztes Dr. Georg Wagner als gesetzlich nicht egründet erkannt und die Beschwerde als un- egründet abgewiesen.' Dieser Bericht ent wicht aber nicht den Tatsachen. „Der Ver- altungsgerichtsbof hat die angefochtene Eat- Heidung inbetreff die Wählbarkeit des Stadt- nd Spitalarztes Dr. Georg Wagner als esetzlich nicht begründet aufgehoben. Bruneck. Das Ballvergnügen der 1 lungturner des deutschen Turnvereines, welches Dm Samstag abends im Saale des Hotel „Post' eranstaltet wurde, nahm

, deren Erträgnis dem Baufonde zufließt, steht ohne Zweifel ein Massenbesuch gleich den früheren Jahren in Aussicht. . — Bruneck. Die Carnevalszeit geht zu Ende und nachdem dieselbe kurz war, kommen die Unterhaltungen in rascher Reihenfolge hin tereinander. — Es finden hier noch größere Unterhaltungen statt. Am 25. ds. in Hotel Bruneck Lichtbilderabend, Tanz und Regiments« musik; am 26. im Vereinihause abends 8 Uhr Faschingsabend mit Regimentsmusik. Wieder holung desselben am 2. Februar nachmittag

; am 30. im Hotel Bruneck, Narrenabend des Männergefangsverein mit Regimentsmusik; am 2. Februar abends im Hotel Post Kostüm- kränzchen, Vereiusorchester. — Bruueck. (Fremdensrequenz 1912.) Im verflossenen Jahre haben in Bruneck 9851 Fremde übernachtet. Bon diesen Fremden kamen 3343 aus Tirol, 1658 aus Wien, 1914 aus andern Provinzen Oesterreichs, 308 auS Ungarn, 22 aus Bosnien, 1699 aus Deutsch land, 583 aus Italien, 19 aus Rußland, 53 aus England, 42 aus Frankreich, 9 Ru mäuien, 12 aus den Balkanstaaten, 187

. — In Sexteu findet am 26. d. Mts. im Hotel „Post' das erste Hochpustertaler Berg führer-Kränzchen statt. — Selbstmord. Am 20. ds. nachmittag schoß sich in Lienz in selbstmörderischer Absicht der im Heizhaus der Station Lienz bedienstete Ed. Leuchter in seiner Wohnung in der Reichs straße eine Kugel in den Kopf. Er verschied 11 Uhr nachts. — Waffeuübuuge» der Laudwehrtrup pe« im Jahre 1913. Die Waffevübungeu im Jahre 1913 werden in zwei Perioden uud zwar im Frühjahr (Mitte April bis Mitte Juni

27
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/04_09_1944/BZT_1944_09_04_4_object_2105493.png
Page 4 of 4
Date: 04.09.1944
Physical description: 4
verliehen’. Kreis Bruneck BZ. Bruneek. Auszeichnung. Der SS- Unterscharf ührer Richard Schiffereggef, Sohn des Rudolf Schlfferegger, Besitzer des Hotel »Goldener Greises in Innsbruck, wurde für tapferes Verhalten vor dem Feinde an der Westfront mit dem Eisernen kreuz 2. Klasse ausgezeichnet. BZ. Percha. H e 1 d e n e h r u n g. In der Fraktion Oberwielenbach fand unter sehr zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung und in würdiger Form die -Heldenehrung für den Oberschützen-Gottlieb - Oberparieiter

Bozen. Diensthabende Apotheke. Den. Nacht- und Sonntagsdienst versieht ab 2. September die Quirainer-Apotheke an der Drususbrücke. Meran. Apothekendienst. Den Nacht- und Feiertagsdienst für Meran ver sieht in der Woche vom 2. bis einschliesslich 8. September die Apotheke Dr. Polasek. Josef Unterfrauner, Dipl. Fusspf-leger, übt seine , Tätigkeit am 5. und 6, September in Oberbozen aus. Anfragen: Pension Cora. Am 7. in Klobenstein. Anfragen: Hotel Central. B59SE9 Wir geben die Trauernach richt

11 iVUtfahrgelegenheit nach Mailand für bald von Bozner Kaufn-mpn gesucht. Telefon 37-48. 3217-11 Tiermarkt 15 2 Zugpferde, stark, zu kaufen ge sucht. Zuschriften unter Nr. 222: an das »Bozner Tagblatt«, Bo zen. 2222-11 MERAN Mietgesuche Einbettzimmer, gut möbliert, Nä Hotel Bristol, gesucht. Zuschr ten unter A2706, an das »Bc ner Tagblatt, Verlagsstelle N ran. 2706-3V Stellenangebote 3 Mädchen für alles, anständig und ehrlich, gesucht. Vorzustellen zwischen 15—17 Uhr: Hotel »Royal«. 3950-M 3 Bedienerin

28
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/22_05_1906/BZZ_1906_05_22_5_object_404199.png
Page 5 of 8
Date: 22.05.1906
Physical description: 8
wer den. Durch diese Heranziehung der Post zur Be förderung der Wetterprognosen wird die Kennt nis der Wettervoraussagen auch m Gegenden mit geringerem Berkehre bedeutend weiteren Kreiselt zugänglich gemacht werden. Das Gründungsfest der freiw. Feuerwehr in Nals wurde Sonntag, wegen sehr zweifelhaftem Wetter, in letzter Stunde abgesagt und auf Don- nerstag. den 24. d. festgesetzt. Aus dem Firmenregister. In das Bogner Han delsregister für Einzölfirmen wurde die Firma ..C. Haßfurther', Hotel

- und Pensionsgewerbe in Meran. mit dem Inhaber Carl Haßfurther. Hotel besitzer in Meran. eingetragen. Ernennung. Wie uns aus Wien telszraphisch berichtet wird, verlantbart die heutige „Wiener Zeitung': Der Leiter des Unterrichtsministeriums ernannte den Lehrer' und Schulleiter Heinrich Stecher in Mals zum Bezirksschulinspektor für den Gerichtsbezivk Bruneck. Radfahrersest. Am Pfingstmontag findet in Sand in Taufers das einjährige Gründungsfest des Radfahrer-Vereines „Tausers-Ahrnta>l' statt

. Nach der Einweihungsfeier wurde - bei schönem Wer ter — ein Ausflug ins SiNbaital unternommen, woselbst im „Hotel Swbai' das Festbankett statt fand, an dein etwa 2vl) Personen teilnahmen. Die Schlußseier sand abends im ..Hotel Kreid' statt. Zahlreiche Spenden waren für die neue Kirche eingelaufen. darunter eine von 1V WO Mark von Herrn Fabrikanten Schindler in Telfs. sowie zwei gemalte Fenster von den Herren Kayser nnd Hopffer. Glückwünsche waren aus allen Gauen per Draht oder handschriftlich in einer Zahl von weit

30
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_5_object_776708.png
Page 5 of 18
Date: 01.08.1903
Physical description: 18
Hütte, Fort Fra i. Sassi, Gemärk (Cimabaiiche), Hotel Tre Croc», Gasthaus Valbuona und Pfalz gauhütte. Diese Rettungsmannschaften werden manches Leben zu retten in der Lage kommen, jeder Meldeposten hat die Pflicht, über jeden tatsächlichen oder vermutlichen Unfall die nächste Rettungsstelle so rasch als Möglich zu verständigen und soweit als möglich, selbst erste Hilfe zu leisten und für die Rettungsmannschaft alles notwendige vorzubereiten. — Die neue Feuerwehr von Gais beging

über 700 Personen, Toblach 850 Personen ausweisen. Dortselbst ist vor einigen Tagen General Graf Ludolf samt Familie aus Wien, sowie Fürstin Gaga rina mit Familie aus Petersburg angekommen und zu längrrem Aufenthalt in Hotel Toblach abgestiegen. — In Hotel Mifurina erwartet man dieser Tage die Ankunft der Königin-Witwe Margharita aus Italien. — Der 20jährige Alfons Gottschlich aus Glatz in Preußisch-Schlesien, absolvierter Gymnasial- schüler und angehender Theologe machte

Hafer, welche die Spitze über das Zwischensulztörl bestiegen waren wegen des orkanartigen Sturmes und des fürchterlichen Schnee wirbel oben in äußerster Lebensgefahr. — An allen Orte» des Pnstertales wurden die Totenfeierlichkeiten für Leo Jffl. und die Betstunden um glückliche Papstwahl zahlreichst besucht. — Der Männer gesangsverein Bruneck hatte am 26. Juli im Hotel Ronacher seine erste diesjährige Sommerliedertafel, der katholische Jünglings- und Gesellenverein Bruneck am 26. Juli

31
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_7_object_776717.png
Page 7 of 18
Date: 01.08.1903
Physical description: 18
Lütte, Fort Fra i. Sassi, Gemärk (Cimabanche), Hotel Tre Croc>, Gasthaus Valbuona und Pfalz gauhütte. Diese Rettungsmannschaften werden manches Leben zu retten in der Lage kommen, jeder Meldepostcn hat die Pflicht, über jeden tatsächlichen oder vermutlichen Unfall die nächste Rettungsstelle so rasch als,möglich zu verständigen und soweit als möglich, selbst erste Hilfe zu leisten und für die Rettungsmannschaft alles notwendige vorzubereiten. — Die neue Feuerwehr von Gais beging

über 700 Personen, Toblach 850 Personen ausweisen. Dortselbst ist vor einigen Tagen General Graf Ludolf samt Familie aus Wien, sowie Fürstin Gaga rina mit Familie aus Petersburg angekommen und zu längerem Aufenthalt in Hotel Toblach abgestiegen. — In Hotel Misurina erwartet man dieser Tage die Ankunft der Königin-Witwe Margharita aus Italien. — Der 20jährige Alfons Gottschlich aus Glatz in Preußisch-Schlesien» absolvierter Gymnasial- schüler und angehender Theologe machte

Hofer, welche die Spitze über das Zwischensulztörl bestiegen waren wegen des orkanartigen Sturmes und des fürchterlichen Schnee wirbel oben in äußerster Lebensgefahr. — An allen Orten des Puitertales wurden die Totenfeierlichkeiten für Leo HH. und die Betstunden um glückliche Papstwahl zahlreichst besucht. — Der Männer gesangsverein Bruneck hatte am 26. Juli im Hotel Ronacher seine erste diesjährige Sommerliedertafel, der katholische Jünglings- und Gesellenverein Bruneck am 26. Juli die diesjährige

32
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1913/18_08_1913/BZZ_1913_08_18_3_object_438046.png
Page 3 of 8
Date: 18.08.1913
Physical description: 8
Nettungsgesellschaft Bozen- Gries wurde in den letzten zwei Tagen sieben mal in Anspruch genommen. Ein Fräulein geriet in einem Hotel in eine offen gelassene Senkgrube, wobei sie sich Verletzungen an der Brust und am Fuße zuzog. Sie erhielt einen Notverband und wurde in häusliche Pflege ge bracht. — Gestern,^nachts, war die Uebersüh- runq eines Geisteskranken ins Krankenhaus notwendig. Selbstmordversuche. Am letzten Samstag versuchte sich ein Mann im Bahnhofparke durch Gift das Leben zu nehmen. — Am Sonntag

wollte in einem hiesigen Hotel ein Silberput- zer sich erhängen. In beiden Fällen interve nierte die freiwillige Rettungsgesellschaft, Krachte rechtzeitig Hilfe und überführte die Le- bensüberdriissigen ins Krankenhaus. Vom Gastgewerbe. Die Restauration „Bräu haus' in Gries beiBozen hat mit 1. d. Herr Richard Sanstl, langjähriger Vertreter der Brauerei vilpian, übernommen. — Küchenchef Herr Asam/MoKs hat von Herrn AaH pan- sera den Bä^ngasthof ^Hum Röhl' in Unter- Mais um l06.000 X käuflich erworben und Abernimmt

; St. ' 29'. Min. 10 Sek.; q. Hansi Dosenberger 1 St. 20 Min. 5. Gtto Grerderer z St. 22 Min. s.2 Sek.; Johann Würtenberger s St. 22 Min. 5^ 'Sek. Nach eingenommene« Stärkung wurde Kach' Sterzina gefahren^ wo!im Hotel „zur Ro se' das gemeinsame Mittagmahi! war und die Preisverteilung stattfand. Namens de? Tiro ler Radfahrer-Verbandes hiek das' Lbrenmit- Hlied'Herr^Fri^' von Zederseld alle« Erschiene nen herzlich willkommen. Er konnte die Rad- »Böjner Zeit u ng' ! lSLdtiroler Tazblatt fahrer-vereine Edelrot

Nische darunter birgt eine schöngearbeitete, mit allegorischen ' Relieffiguren verzierte Brönze- urne. Die kurzen Daten des Geburts- und Sterbetages, sowie die Widmung sind am Sok- kel angebracht. Das Grab deckt eine Granit- platte und links und rechts zieht sich abgestuf tes massives Porphyrgeländer herab, - das bei derseits in Täulen endet, auf denen Mächtige Bronzeadler fitzen. Versteigerung eines Touristenhauses. Am 9. September wird das Touristenhaus „Alpen rose' oberhalb Trafoi im Hotel

34
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1905/25_11_1905/LZ_1905_11_25_3_object_3314057.png
Page 3 of 22
Date: 25.11.1905
Physical description: 22
dorthin abging, von den aufständischen Wilden erschossen worden. Einbruchsdiebstahl. In der Nacht zum Montag wurde in Wörgl in der Fleischhauerei des.Herrn Nolland vormals Singer eingebrochen und bei 600 Gulden gestohlen. Vom Täter hat man bis jetzt keine Spur. Nur ein Zeitungsblatt uud eine Hacke blieben als corpus delicti zurück. Das Hotel „Kaiserkrone ' in Bozen wurde von P. Förster, der es seit nahezu 40 Jahren leitete, an Heinrich Settari verkauft, der es feinem Schwager Himmelstoß, Sohn

des Pächter« des Griefer Kurhause«, zum Betriebe übergeben wird. Todfall. In der Nacht auf Sam«tag ist in Gries der Eigentümer des Hotel« Austria, Rudolf Tobias Obermüller, nach langem Leiden im 70. Lebensjahre gestorben. Meraner« Kurfrequenz. Fremdenliste Nr. 24 verzeichnet 4156 Parteien mit 6921 Per sonen. Am 20. ds. waren 1444 Parteien mit 2512 Personen gleichzeitig anwesend. Brände. Am 21. November in den er sten Morgenstunden' ist die einzige in Meran be stehende Dampfwaschanstalt von Richard Keller

vollständig niedergebrannt. Die Maschinen und die Wäsche sind dem Fener zum Opfer gefallen. Nur die eiserne Geldkasse ist mit dem ganzen In halte unversehrt geblieben. Der Schaden ist groß, jedoch ist der Eigentümer gut versichert. — In der Nacht zum 21. November isi in der Fraktion Mut (Gemeinde Tirol) einer der obersten Höfe au der Mutspitze abgebrannt. Ein neues Hotel bei Traföi. Im sremdenverkehrsreichen Trasöitale wird im kom menden Frühjahre mit dem Baue eines großen Fremdenhotel» begonnen

werden. Der neue Be sitzer des Schanklokals bei den heiligen drei Brunnen, Jos. Moser aus Stilss, hat von der Stadtgemeinde GlurnS den an das Lokal angren zenden Grund erworben und wird auf demselben ein neues großes modernes Hotel errichten. Verunglückter Schmuggler. In der Nacht - vom 14. znm 15. d. M. wollten sech« Schmuggler aus der Provinz Verona die öster reichische Grenze hoch im Gebirge überschreiten. Sie wurden von einem fürchterlichen Sturm überrascht, so daß sie kaum vorwärts konnten. Endlich

35
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1906/08_06_1906/pub_1906_06_08_2_object_1025562.png
Page 2 of 22
Date: 08.06.1906
Physical description: 22
in Bruneck eintreffen und nach, einstündigem Rasten nach Innsbruck weiterfah ren. An dieser Fahrt nehmen zirka 250 — 300 Herren und 120 Chauffeure teil, welche hier Mittagsstation machen. Das letzte Automobil dürfte zirka um 2—^3 Uhr nachmittag hier ein. treffen. Die Verpflegung der vielen fremden Gäste wurde vom Hotel „Post,' „Bruneck' und „Stern' übernommen. Kommenden Montag wird daher in Bruneck ein lebhaftes Treiben zu gewärtigen sein. — „Pfingstmontag' wurde hiermit der Neueinführung

, wo dann gegen Ende des Monates August die Divifionsübungen und Schlußmanöver stattfinden. Die Manöver dürf ten jedenfalls wieder freizügig abgehalten werden und die Gegend von Corvara dürfte Ende August, einem großen Militärlager gleichen. — Kruueck. Die englischen Journalisten, welche in diesem Monate Tirol besuchen, werden sich auch in Bruneck aufhalten. Dieselben treffen am 20. Juni um 5 Uhr abends in Toblach ein und nächtigen im Hotel „Toblach'. Am 21. Juni Fahrt von Toblach über Schluderbach und Misu- rina

nach Cortina. Am 22. von Cortina zurück nach Toblach, dortselbst Lunch im Hotel „Ger mania' und Weiterfahrt zum Pragser-Wildsee, wo im „Seehotel' genächtigt wird. Am 23. Juni Zurückfahrt nach Niederdorf und Weiterfahrt nach Bruneck. Hier treffen die Journalisten um 10 Uhr vormittag ein. Lunch im Hotel „Post'. Bon hier machen die fremden Gäste eine Fahrt nach TauferS, kehren von dort nachmittag wieder nach Bruneck zurück und fahren um 5 Uhr 30 Minuten abends weiter nach Innsbruck. . — Krnneck. JnDietenheim

36
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1913/30_05_1913/LZ_1913_05_30_3_object_3304351.png
Page 3 of 14
Date: 30.05.1913
Physical description: 14
er öffnet wird. Hotel „Schrottwinkel' hat sich eben falls wesentlich ausgestaltet und erhält noch eine große Cafeterrasse', sowie eine moderne Liegehalle. Tie weitverzweigten Waldanlagen der Hotels „Elefant' und „Schrottwinkel' wurden sehr be deutend verlängert und verbessert und mit einer großen Anzahl von Ruhebänken versehen. — Die ersten stabilen Sommergäste sind bereits einge troffen. Die Wohnungsnachfragen mehren sich nun von Tag zu Tag. — Im Hotel „Elefanten' hier fand letzthin die heurige

. Der Schätzungspreis wurde nicht erzielt. Vor anderthalb Jahre» wurde die ses Hotel für 126.000 K verkauft. Innsbruck. (Ernennungen^ Der Ju stizminister hat den Richter Dr. Max Duregger in Meran zum Bezirksrichter und Gerichtsvorsteher in Sarntal ernannt. Der Minister für öffentliche Arbeiten, Trnka, ernannte den Professor an der Staatsgewerbeschule in Innsbruck, Vinzenz Baier, zum Fachvorstand der bautechnischen Abteilung die ser Anstalt. — (Personalnachricht.) Der Kaiser verlieh den Oberlandesgerichtsräten Anton

Mül ler und Josef Hohenauer den Titel und Charak ter eines Hofrates, uud ernannte den Vorstand des Rechnungsdepartements der Jnnsbrucker Post direktion Oberrechnungsrat Johann Bayer zum Rechnungsdirektor. Aus dem Unterinntal. (Hotelver- Versteigerungen.) Am 26. Mai wurde das Hotel „Drei König' in Kufstein zwangsweise ver steigert. Die Beteiligung an der Versteigerung war äußerst flau. Es wurde daher auch nur das geringst Anbot von 130.000 K gemacht unv zwar von der Zentralbank der deutschen

38
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1908/14_02_1908/pub_1908_02_14_3_object_1013314.png
Page 3 of 16
Date: 14.02.1908
Physical description: 16
des Hotel „Post' einen Unterhaltungs- Abeud mit folgenden Programm: Begrüßung, Vortrag über Entstehung und Bedeutung des Turnens, Gesangsvortrag der Sängerriege, Stabübungen, Gesangs-Vortrags der Turner- Sängerriege, Barrenturnen, Gesangs-Solovor- ^ag. Die Menagerie (humoristischer Vortrag). Eine fidele Gerichtssitzung (humoristisches Ter- M). Vortrag in Tiroler Mundart. Gesangs- vortrag der Sängerriege. Die beiden Ring kämpfer. Nach -Abwicklung des Programmes auf Verlangen Tanz. — Wie bereits angekün

digt, findet kommenden Sonntage 16. ds., in oen Lokalitäten des Hotel „Tirol' das Kränzchen der Deutschen Tischgesellschaft „Wartburg' statt und verweist die Burgverwaltung ausdrüMch darauf, um Unannehmlichkeiten vorzubeugen, ?aß nur Karteninhaber resp. auf der Liste W^ude Personen Zutritt haben. Auch für ^«chttänzer ist durch verschiedene Spiele Unter- haltung geboten. — Sonntag den 16. d.M. ? Dietenheim, Gasthof Niedermair, as Kränzchen der freiw. Feuerwehr vou Dieten

- 5^tt. Mit dieser Unterhalwng sind ver- 1 t l^e Lustspiele verbuken. Für alle diese uterhaltungen wurden zahlreiche Einladekarten Ausgegeben. — Am 23. Februar hält die Hgenossenschaft der Schuhmacher des polit. ^lmueck in der Falkensteiner-Bierhalle .) .Generalversammlung ab, deren Beginn auf ' ^mittags feftgescht ist. ,n'>^I^ueck. (Redaktionsschmetter- Redaktion des „Pustertaler Bote' ds. ein hübsches Exemplar von ina ^Mauenauge zugesandt. DerSchmetter- esangm ^ Nähe des Hotel „Bruneck' 3' Bruneck verschied am nelli

aus, daß alljährlich in jedem politischen Bezirke eine Versamnüung der Fremvenverkehrs -Jnteressenten unter Mit wirkung Apolitischen Behörden statchndm solle. — Landesverei» der staatl. Bertrags- beamten für Tirol in Innsbruck. Der Landesverein der staatl. Vertragsbeamten für Tirol hielt am 9. Februar l. I. im Hotel zur „Neuen Post' in Innsbruck bei sehr, starkem Besuche seine Generalversammlung ab. Von der Provinz waren die Orte Bozen, Brixenj Bruneck, Hall, Jmst, Kitzbühel, Landeck. Meran, Silz, Schwaz, Telfs

39
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/18_01_1907/pub_1907_01_18_2_object_1021660.png
Page 2 of 16
Date: 18.01.1907
Physical description: 16
Regierungschef v. In der Mauer reichte wegen Diffe« renzen mit dem Landtag seine Demission ein. Fürst Johann hat diese jedoch nicht angenommen. Wien, 16. Jänner. Seit Neujahr sind in Wim 63 teils versuchte, teils vollbrachte Selbstmorde vor« ivochen-Chronik. — Kr««eck. (General-Versammlung.) Letzten SamStag fand im Hotel Post hier die Generalversammlung der Sektion Bruneck des D. u. Oe. Alpenvereines statt, welche sich eines sehr guten Besuches erfreute. Herr Vorstand Hauptmann Platter begrüßte

Geigenstrich ver stummen machte. — SamStag am 19. ds. findet in den Lokalitäten des „Hotel Bruneck' das kostümierte Kränzchen der Hubertus- Gesellschaft statt. Bei dem Umstände, daß fich diese UnterhaltungSabende stets eines sehr starken Besuches nicht nur seitens der Be> wohner Brunecks, sondern auch vo« auswärts erfreuen, dürfte dieser Abend sicher einen äußerst animierten Verlaus nehmen. Für diesen Abend ist der Friseur von 7 Uhr an im Hotel zu treffen. — Am 3. Februar findet dann ein Kränzchen

des hiesigen Veteranen-Vereines im Hotel „Post' statt, dem ein kleines Konzert vorausgeht. Auch die FaschingSunterhaltungen dieses Vereines erfreuten fich stets großer Teilnahme und so wird den Besucher« auch am 3. Februar ein genußreicher, vergnügter Abend bereitet werden. An diesen Unterhaltungen besorgt die hiesige Regimentskapelle die Tanz- mufik. Bon weiteren noch stattfindenden größeren Faschings-Unterhaltunge» ist nichts bekannt. — Am 2. Februar abends gibt der JünglingS- verein im Saale

40
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1902/12_09_1902/pub_1902_09_12_3_object_1006301.png
Page 3 of 16
Date: 12.09.1902
Physical description: 16
Dekan bei Sr. kaiserl. Hoheit im Hotel „Post' zur Tafel geladen. In der herab lassendsten Weise sprach der Herr Erzherzog mit jeden der anwesenden Herren. Um Vz4 Uhr erfolgte die Abreise des Herrn Erzherzog mittelst Wagen nach St. Vigil. Vor der Abfahrt verabschiedete sich noch Se. kaiserl. Hoheit mit dem Ausdrucke des Dankes für die gastfreundliche Aufnahme im Hotel „Post' von der Familie v. Grebmer in der freund lichsten Weise. Dem Wagen des Herrn Erzherzog war Herr Bezirkshauptmann Graf

Wolkenstein vorangefahren und nahm Se. kais. Hoheit im Hotel Post in St. Vigil, wo der Herr Erzherzog in feierlichster Weise empfangen wurde, Absteigequartier. Sonntag morgens 7 Uhr wohnte der Herr Erzherzog in der dortigen Pfarrkirche einer stillen Messe bei und machte sodann mit seiner Begleitung zu Fuß die Tour durch das Rautal über veäla (1980 Meter) nach Peutelstein und von dort per Wagen nach Cortina. Von dort ging die Tour weiter nach Pieve und Buchenstes durch das Fassatal nach Trient, wo der Herr

. Dem 19 jährigen Heigl rutschte das Gewehr ab; als er eS zurückziehen wollte, entlud es sich und der Schuß traf ihn derart in die Brust, daß er augenblicklich tot niedersank. — Die vermißte Russin anfgefnnden. Aus Achensee, 7. ds., wird telegraphiert: Heute früh wurde die feit drei Wochen vermißte Russin Elise Diblpow oberhalb des Hotel Seehof von einem Hirten tot aufgefunden. Die Leiche war vollständig entkleidet. -Die Kleider wurden unweit von der Leiche aufge funden. Der. Bezirksarzt Dr. Matt aus Schwaz

41
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/01_05_1909/BRC_1909_05_01_5_object_156538.png
Page 5 of 8
Date: 01.05.1909
Physical description: 8
, schwer vermißt zu werden, ihn mit dem herzlichen Wunsche in seinen neuen Wirkungskreis geleiten : ivulws ksliess amros! — Gestern erfrischte ein hocherwünschter, warmer Frühlingsregen nach vielen sonnigen Tagen Wald und Fluren, heute haben wir wieder herrliches Frühlingswetter mit etwas Wind zu verzeichnen. — Sonntag, den 2. Mai 1909, nachmittags 2 Uhr, tagt im Saale des „Hotel Post' die Generalversammlung der Holz-, Stein- und Ledergewerbe des politischen Bezirkes Bruneck; am gleichen Tage

und Vergrößerung des Markt platzes beschlossen. Seither sind nun drei Jahre ver flossen und diese Angelegenheit will aber trotz aller Bemühungen der Stadtgemeinde nicht vor wärtsgehen. Die Stadt hat wohl, soweit es ihr möglich war, die Straße bis auf die Beschotterung bis zum Besitz des Hotel „Rose' (Sterzinger hof) hergestellt. Wegen Fortsetzung der Straßen verbreiterung sollen nun die gewiß unschöne Mist ablagerungsstätte und eine Wagenremise des Hotel „Rose' entfernt werden. Obwohl die Stadt

mehr ausgeübt wird. Die Beendigung der Bahnhosstraße-Erweite- rnng ist doch zweifellos im Interesse des Hotel besitzers „zur Rose' gelegen, jedoch war die Sladt gezwungen, den Enteignungsweg um den Erwerb der Mistgrube und Wagenremise zu betraten. Doch auch diese Maßregel geht aus verschiedenen Gründen nicht vorwärts und so ist es möglich, daß die Angelegenheit noch lange hinausgeschoben wird. Mersn, 28. April. Endlich ist es der Gen darmerie in Untermais gelungen, die Urheber der wiederholten

42