315 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/12_02_1890/MEZ_1890_02_12_5_object_595266.png
Page 5 of 8
Date: 12.02.1890
Physical description: 8
. Hotel Post. Riederdorf. Gasthof zur Post. Kattkof der Krau Emma. Siiva. Restanr. Sa» Mareo. — Hotel Mnsch. — Hotel Imp. zur Tonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Cafü RoSmini. Salzburg. Sotel Oesterreichischer Hof. Saluru. Gasthof zum weiße« Adler Tchlanders. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmuudskron. Ueberetsch«er-Hof. Tterzing. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trient. Hotel Europe. — Hotel Tre»to. — Birraria Wag«er. — Caf6 nuovo. Trieft

Nr. 35 Meraver Jettmtg. MK. KtßmMMti, MttWll. Landeck. Vasthof z. schwarte» Adler. Ure». Hotel Are». — Hot. Arciduca Alberto , Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». A«fsee. Hotel ErzHerz, «arl. Bavreuth. Hot, gold. A»ker. Berchtesgaven Hotel Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellev»e. Boze«. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta»ratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dxreager^ — Restanrant F-rsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkro»e. — Hotel Krä»t»er. — Kaffee

Kxffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwe«grnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee Natio«al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tsch»gg»el. — Wie»er Kaffee-Restaur. Bregenz. «affee «nstria. —- Hotel Surope. Bruueck. Gasthof znr Post. — Gattbof ,nm Stern. Eomo. Hotel Como Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellev»e. Sranzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeassefte. Bah»hofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg

. Hotel Stadt Venedig. GoffensaH. Hotel Gröbner. Gries be» Bozen. Hotel ». Pe»s. A»stria. — Hotel Badl. — Errha»ö. — Hotel z«r Post. Jnniche». Hotel «r»»er «är. — Hotel Tonne. Innsbruck. — Hotel Wra»er Bar. — Hotel de l'S»rope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha«»er. — Kaffee, Co»dit. F.Kofler. — Hotel.»«» gold.LSwen. Hotel Gold. Kro«e. Hotel Stadt Mönche«. ^ Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. So»«e. Resta»r. S»»»erer. ^ Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Röhl. Äramsach

bei Vrixlegg. «asth.«. Penf. z. ÄlaShaus. Laua. Hotel Kre»z <Haller). — Hotel Rößl (Tdetft). Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La«». Lermos. Hotel Post «it Deve»da«ee. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran Mendel. Hotel Me»delhof. Mera«. Restanr. » Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafe» v. Mera». Gasthof zur Krone. Hot.« Penf.Stadt München. Kaffee SchSnbrun«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturns

1
Newspapers & Magazines
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1913/10_09_1913/ZDB-3091117-5_1913_09_10_5_object_8496007.png
Page 5 of 8
Date: 10.09.1913
Physical description: 8
des Zuges Regen eingestellt und doch war der Wettergott den Wehrleuten recht hold und bereitete sonnenfrohe Festtage. Anschließend fand im bekannten Hotel Bruneck der Begrüßungsabend statt, dessen vergnügter Ver lauf vielfach der Mitwirkung des Brunecker Männer gesangvereins zu verdanken war. Der Abend war stark besucht; es hatten sich nebst der großen Anzahl von fremden und einheimischen Wehrmännern und Damen die Vertreter der Stadt mit Bürgermeister Hotelier Schifferegger, Kommissär Dr. Nocker

. Um l / 2 S Uhr erfolgte der Zug zur Feldmesse am Kapuzinerplatz, an der sich eine große Anzahl von Wehrmännern und Bewohnern der Stadt beteiligte. Die Musik spielte die Deutsche Messe, die Jung schützenkompagnie gab die Dechargen ab. Nach 9 Uhr vormittags begann die Hauptversammlung des Landes verbandes im Hotel Post, zu welcher starker Andrang war. In fast fünfstündiger Beratung wurde ein kolossales Arbeitspensum erledigt, das sich über folgende Punkte erstreckte: Tätigkeitsberichte, Statuten änderung

, daß der Verbandsobmann Baron Graff und der Schriftführer Holzmeister Georg unter großen Beifall zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden und bis auf zwei Herren die alte Verbands leitung wiedergewählt wurde. Neugewählt wurden Bgm. Stainer von Deutsch-Matrei und Kaufmann Schwaigl-Jnnsbruck. Während der Versammlung fand am Graben ein zweistündiges Konzert der Brunecker Militärkapelle statt. Nach der kurzen Mittagspause fanden vor dem Hotel Post und am Graben die großen Schauübungen der Feuerwehr Bruneck unter der Mitwirkung

sich der Zug aufgelöst hatte, begann am Graben das Gewoge einer großen Volksbelustigung, die bei den frischen Weisen der Welsberger Kapelle einen fröhlichen Verlauf nahm und erst durch einen kurzen Regen nach 7 Uhr abends ein jähes Ende fand. Außerordentlich stark besucht war auch der Festabend im Hotel Bruneck, mit Orchestervorträgen, Verteilung der Gewinste und anschließender Tanz unterhaltung. Damit war das Feuerwehrfest jedoch nur teilweise beendet, denn am Montag wurde nebst Musik und Volksfest

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1913/09_07_1913/BRG_1913_07_09_4_object_811063.png
Page 4 of 8
Date: 09.07.1913
Physical description: 8
4 Palais Taxis, Maria Thercsienstraße 45, statt, wo zu die Spitzen der Behörden geladen sind. Hernach ist um halb 1 Uhr gemeinsames Mittagessen im Hotel „Oestcrrcichischcr Hof', Andreas Hofcrstraßc 49. Nachmittags mn 3 Uhr findet im großen Saale des Hotels „Oestcrrcichischcr Hof' ein Tiroler Gewerbe t'a g statt. Redner: Reichsratsabgeord- netcr Wohlmayr, Wien, Landtagsabgeordneter und Bäckermeister K. Scharnagl, München, Bundes- selretär Heinzlmayr, Wien, über: Gewerbliche Mit- tclstandspolitik

in Handel und Gewerbe werden. Die Bundcsleitnng des „Tiroler Gewcrbcbnnd'. Hall, 6. Juli. Am 30. Juni war die General versammlung des patriotischen Vereines im Hotel Sonne. Nach der Bcglückivünschung des Obmannes, Freiherr« Dr. Paul Kathrein, zu seinem Namens tag hielt Kooperator Zoller einen Vortrag über Lcichcnverbrennung. Der Rechenschaftsbericht wurde anerkannt und die bisherige Borstchung wicdcrge- wählt. — Für die Knabenvolksschulc gelangen zwei Lchrcrstcllen für nächstes Schuljahr zur Besetzung

von einem rollenden Leitungsmast der Fuß gebrochen. — Am 12. Juli ist hier Schulschluß. Die Handelsschule wurde am 5. Juli geschlossen. — Einen Schlaganfall aus der Straße erlitt der 74 Jahre alte Schneider David Leutner, Mitgründer dcö hiesigen katholischen Gesellcnvercins und Wohl täter der Pfarrkirche. Ferner starben der k. k. Gen- darmcric-Postenführcr Johann Gräber, 26 Jahre alt; Frau Emma Auffingcr geb. Wopsner, Kon trollorsgattin, 31 Jahre alt und Frau Marianna Koller, Chorregcntensgattin, 51 Jahre alt

überreichte ein schlichtes Bäuerlein ans der Umgebung dein Statthalter einen Alpenstrauß mit den Worten: „SeidS öS der Statthalter, nacha gib i Enk den Strauß.' Graf Toggenburg dankte und gab ihm ein Geldgeschenk. Das Bäuerlein ging freudestrahlend mit den Worten „Gelts Gott tausendmal!' seine Wege. — Das Hotel „Drei Könige' in Kufftcin pachtete die Familie Rcdcrcr aus Tegernsee. — In Fügen (Zillertal) wurde dem Kachlerbauer von einem Hcufuder der Fuß an zwei Stellen abgefahren. — Der 24jührige

im Hotel Stein in Salzburg. — Vom 1. Mai bis 4. Juli wurden 31.537 Personen amt lich gemeldet. Ein Ausfall von 1915 Personen gegen das Vorjahr. Das regnerische Wetter hat sich bedeutend fühlbar gemacht. — Gestorben sind in Salzburg Wagnermeistcr Jos. Michael Moltner, Vater des P. Columba» 0. 8. B. und Josef Weißen berger, Obcrrevidcnt der k. k. StaatSbahneu, in Saalfclden k. k. Förster i. P. Josef Stricker, Tischler mcistcrswitwe Maria Auer aus Unken, Alois Hart manll, ein Bruder des Pfarrers in Erl

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/02_07_1890/BRG_1890_07_02_13_object_800453.png
Page 13 of 14
Date: 02.07.1890
Physical description: 14
, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, RösslWirth (Innerboser), Anna Hamm, Traubenwirth (AJ, Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: KarlingeFs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axams Fr. Bücher, Neuwirth. Bad Egart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bllimau: Brauerei Kräutner. Bösen: Gasthof z weissen Rose; Caß Xussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide

, Restaurant Bacher, Caß Stadt München, Kräutnepsche Bierhalle, Caß Cusseth. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caß Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Ilmer z. Adler. J. Gruber z. Schlüssel. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenstein. Burgstall: Försüer’s Restaur., Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest .Abraham

. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. C ’astelbell: RaffeinePs Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz. St. Christina [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Egerduch, Bad b. Innsbruck, A. Peer. Ehrenberg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppan, Walcher, Traubenwirth. Feitc/tfen[Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Freienfeld [b. Sterzing): BliegePs und LenePs Gastböse, Fran Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon

: Braun’s Gasth., Andrä Roth. Gfrillt Johann Pjrcher, Badwirth. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glums : StockePs Gasth., Kreuzwirth. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixuer), Wessobrunn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Grossari [Pongau

]: J. Äusserer, Neu wirth. Wiselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Kafling : Gemeinde-Gasthaus. •Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Imst : Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Inzing: Gasthof Klotz. « lenesien : Oberwirth. •ludenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. JP/r erstechen unsere JP. Gasthof zum Kaltenbach : Franz StadI, Gastwirth zur Brücke. Kältern: Gasthof z. Mondschein. Kastei

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/02_05_1905/BTV_1905_05_02_6_object_3009882.png
Page 6 of 8
Date: 02.05.1905
Physical description: 8
mitgenommen haben, außerdem er leiden etliche Geschäftsleute Verluste und wird auch eine Wechselfälschung mit seiner Flucht iu Ver- biuduug gebracht. ^ Bruneck, 30. April. (Verschiedenes.) Zum Abschied der bisherigen Kaiserjägcr-Gariiison von Niedrrdorf fand dort am Freitag abend im »Hotel Emma' ein Konzert des Streichorchesters des ersten Tiroler Kaiserjägerregiment» aus Innsbruck statt, zu welchem die Bewohner sich sehr zahlreich einfand«.'. Gestern abend konzertierte dasselbe Orchester im ..Hotel Tirol

Bataillone Garnison hat — Im „Hotel Bruneck' fand heute ein Konzert des hies. gemischten Chores und des Orchesters statt, welches ebenfalls sehr stark besucht war und bei dem den Mitwirkenden lebhafter Beifall gespendet wurde. — Bei der am 29. April erfolgten Versteigerung des „Hotels Stern' fand sich zum Preise von 73.000 IL kein Käufer. Bozen. 30. April. (Verschiedenes.) Am Samstag erlag der hies. Malermeister Engelbert Bernard einem Schlaganfalle. — Am gleichen Tage starb hier nach längerem Leiden

die Israelitin Frau Anna schwmz, geb. Thalmessinger, 47 Jahre alt, Gattin des hies. Handelsmannes Herrn Abraham Schwarz. Wegeil des großen Wohltätigkeitssinnes erfreute sich die Verstorbene großer Wertschätzung- — Die letzthin erfolgte Steigerung der Fleischpreise in Bozen hat allgemeine Entrüsinng hervorgerufen, besonders seitens der Beamten, Lehrer, Privaten und kleinen Leute, die die enorme Steigerung arg zu spüren bekommen. — Hotel und Pension „Grieser- hos' in Gries ging durch Kauf in den Besitz

9
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_10_1890/BRG_1890_10_01_12_object_801868.png
Page 12 of 12
Date: 01.10.1890
Physical description: 12
Verzeichniss der 409 Hötels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Kestaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggclewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: Karlinger's Gasthaus. Att [b. Langenfeld): Hell’s Gasthaus. Aasains: Fr. Bücher, Keuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Beul Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bluniau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Kussbaumer, Schöpfer, Weither von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutuer’sche Bierhalle, Cafi Cusseth, Forsterbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z, Krone und z. Rössl, Cafö

Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler, J. Gruber z. Schlüssel. Dr. Guggcnbergs Restauration. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Tbeiner, Krämerwirth, Joeef Theiner, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest -Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. CastclbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinu [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz

Parolini, Restauration Steinn Lochmann. (Bums: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Fians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Ch'ossarl [Pongau]: J. Äusserer, Keuwirt. Büselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilafling : Gemeinde

-Gasthaus. iZiall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bösen, AI. Schreiber, Kronen wirih. linst •. Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Doraaueps Cafe. Insing: Gasthof Klotz. ,senesien: Oberwirth. Wir ersuchen unsere JP. T. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Baltenbach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Baltem: Gasthof z. Mondschein. Basteiruth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Barres [Oberinnthal

10
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/27_08_1890/BRG_1890_08_27_11_object_801326.png
Page 11 of 12
Date: 27.08.1890
Physical description: 12
Verzeichniss der 405 Hotels, GastliÖfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriifen. AXgunil: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggele wirth), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslurirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axatns Fr. Bücher, Neuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Bad Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]; Gastwirth Jos. Platter. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Gasthof z. weissen Rose; Ca.lt Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutner’sche Bierhalle, Caf£ Cusseth, Forstcrbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caf£ Larcher

, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Hmer z. Adler. J. Grober z. Schlüssel Dr. Guggenbergs Restauration. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner,* Krämerwirth. Burg stall: FörstlePs Restaur, Fritz GrubePs Rest Sinnich: Rest .Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: RaffeinePs Gasthaus. CortinU [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz, St. Christina [Gröden]: Dosserwirth

. Glwrns : StockePs Gasth., Kreuz wirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AlbePs Gasthaus. Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozeo; Hotel Badl. Grins [b Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lamprecht

„Zur Rose“ Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. linst ; Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe. Insing : Gasthof Klotz. Jenesieu: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Wir er Stichen unsere P. T. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach ,* Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem ; Gasthof z. Mondschein* Kastelmth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Karres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/31_01_1913/pub_1913_01_31_3_object_1135457.png
Page 3 of 18
Date: 31.01.1913
Physical description: 18
.' — Aus Reischach. Die Ortsgruppe Reischach des Piusverew, hat sich wegen Mangel an Mitgliedern aufgelöst. Der Ge sundheitszustand ist hier ein guter; es find im vergangenen Jahre bloß 6 Erwachsene ge storben, was sür eine Gemeinde von 600 Seelen wenig ist. — — Allerlei aus dem Pnstertale. In Niederdorf konzertierte am 25. ds. im HotelEmma' das Streichorchester der Brunecker Regimevtsmusik bei starkem Besuche. — In Anras veranstaltet die Feuerwehr om 2. Fe bruar einen Elückslrps mit 200 schönen Ge- winvstkn

- sportklub in den Saallokalitäten des Hotel »Bruneck' einen Lichtbilderabend mit darauf folgenden Tanz. Der Besuch dieses Abends war ein sehr starker. Nach Abwicklung einiger Konzertstücke von Seite der Regimentskapelle folgt? der Vortrag über Wintersport, welchen Herr Stationschef Bittesnek von hier hielt. Diesem interessanten Vortrage lauschten die Anwesenden mit größtem Interesse und fand Herr Stationschef für seine meisterhast zum -vortrage gebrachten Schilderungen über Winter sport und Wintersreuden

einen sehr vergnügten Abend bereitet. — Bruneck. (Narren abend.) Heute Donnerstag abends findet im Hotel Bruneck Der „Narrenabend' des hiesigen Männer gesangsvereines statt. Das reichhaltige Pro- zramm ist den Bewohnern bereits bekannt und wird es, da ein starker Besuch von hier und auswärts zu erwarten ist, geraten sein, sich frühzeitig im Saale des Hotels Bruneck einzufinden. Die nach der 1. Abteilung zur Ausgabe gelangenden, sechs Seiten starken frischgesottenen „Brunecker Schlutzkropfen' wer den viel Humor

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/02_07_1890/BRG_1890_07_02_11_object_800445.png
Page 11 of 14
Date: 02.07.1890
Physical description: 14
, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. ArkO, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: KariingePs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axamti Fr. Bücher, Keuwirth. Bad, Egart: Peter Berger. liarivies (Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z weissen Rose; Caß

Xussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Caß Stadt München, Kräutner’sche Bierhalle, Cafe Cusseth. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Laß Larcher, Priller, Mair, KLtöckle z. Sonne, M. linier z. Adler. J. Grober z. Schlüssel. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bergePs Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedet, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenstein. Burgstall: FörstlePs

Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon : Braun’s Gasth., Andrä Roth. Gfrill, Johann Pircher, Badwirth. Girlan [Eppan]: Tschöll's Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glunis : StockePs Gasth., Kreuzwirth. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bauer), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AlbePs Gasthaus. Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen; Hotel Badl. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus

. Gröden (St. Ulrich); Gasthof Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neu- wirth. IKiselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Inzing: Gasthof Klotz. Je liesse»; Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Wir ersuchen unsere P. T. Kaltenbach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke

]: Maier’s Gasthaus. Pfelders, PixnePs Restauration, Zöhrer, Wirth in Lazins. Pflersch, G- Redmüller, Wirth Pfunds: Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube. Plans, Elise Mauroner z. alten Post J Brad: Hotel z. neuen Post. Primisscrs Gasthaus, Gasthaus der Anna Reisig]. Prutz: Lechleitner’s Gasthof. Gasthof z. gold. Rose, Zangerle’s Gasth., Gast haus Praxmarer. Rabland: Schöpfs Gasthaus. Ratschlags: SeebePs Gasthaus. Reschen : Sternwirth, SchöpPs Gasthaus. Rlfftan: Lammwirth (Oberprantacher), Kröss

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/30_05_1920/MEZ_1920_05_30_4_object_689251.png
Page 4 of 10
Date: 30.05.1920
Physical description: 10
Goldfcheider und Hedwig Ernst — Grenzland. Schilderungen nach einem interessanten Dokument des Ge neralleutnant Franz Graf Kinsky aus dem Jahre 17SZ. Von Dr. Ernst Nlscher. — Salzduig Von Sophie Khuen- oerg. — Künstlercredo. Fragment aus dem Ncman „Der heilige Narr'. Von Karl Dankwart Zweier. — Franz Zelezny. Vin Ella Triebnigq. — Romanze. Von Heinrich schi, lltin.—Theater und Komödianten. Vsn Fei.Lauger usw WgWW.öM.AÄMlW. (Hotel Viktoria.) Ab I.Iuni finden täglich im Zarten und in den prachtvollen

Musikkapelle. An schließend gemütlicher Familiei, abend bei hawortsNschen Vor- irägen der Lanaer „Lustigen Dorflapelle'. Am 3t. d. M. schlicht Herr Zodirer, w lcher e» verstand, das Restmrant „Fallgatter' wieder zu einem d:r beliebtesten Aueflrgsziele von Äieran aus zu machen, nach eineinhalbjähUgem Be»t«be als Pächter seine dortige WlrlStäligkelt ab, um. wi: schm ftüher gemeldet, am 1. Juli das Restaurant „Focsterbräa' in der Stadt zu übernehmen. (Hotel Bayrischer Hof.) Sonntag, den SV.Mai

Fußball-Vereine, welche sich hier gegenüberstehen, bürgen für ein sportlich hochstehendes, lowie spannendes Spiel, das einen starken Besuch vollauf verdienen würde. (Ranggeln um die Meisterschaft von Süd- ttrol) In Brumck kommen Mitte des nächsten MvnatS die Kämpse um die Meisterschaft von Südtirol tm Ranggeln zur Austragung. Veranstalter ist der Sportklub Bruneck. (Neu ang ekommen) sind: Frau Emma: Kfm. Ferdinand Zaccani und Gemahlin, Verona; Induftr. Karl Pachetti und Nichte, Mailand; Industriellen

17
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1911/29_12_1911/pub_1911_12_29_3_object_986593.png
Page 3 of 26
Date: 29.12.1911
Physical description: 26
Generalstabsoffiziers - Schikurses, welche 10 Tage im Hotel Altprags waren, bestiegen auch den Dürrenstein und letzte Woche den Kronplatz, wo sich den Herrn eine groß artige Aussicht bot. — Vom Kronplatz fuhr letztes Jahr einmal eine Schipatroille, unter Führung des Oberleutnants Hibler des 3. Land.- Zchütz.-Reg. Jnnichen in 32 Minuten nach Mederolang ab. — Bruneck. Am Samstag den 23. ds. sand im Gasthof zur „Post' hier die General oersammlung des Wirtvereines Bruneck statt mit folgender Tagesordnung: Rechenschafts bericht

zu veranlassen. ^ Bruueck. Im kommenden Fasching ^den hier wie man uns mitteilt folgende Un- ?altungen abgehalten werden. In der zwei- s.7, Hälfte Jänner ein Familienabend der Hu- ^sgesellfchaftim Hotel „Post'; am 2. Fe- ^ Kränzchen der freiw. Feuerwehr im Hotel „Bruneck' ; 3. Februar Eisenbahner-Ball Hotel „Post' 10. Februar Unteroffizierskränz chen Hotel „Post' ; und am 18. Februar Ve teranen-Ball im Hotel „Post'. Bei den letz ten vier Unterhaltungen wird die hiesige Re gimentskapelle die Tanzmusik

im Hotel zur „Post' in Bruneck die Generalversammlung stattfindet, und wird um recht zahlreiche Beteiligung ersucht. Der Vorstand: Karl Duml. Richtigstellung. Der „Brunecker-Correspondent' der „Lienzer Ztfl.' bringt in Nr. 51 derselben, einen unter dem 21. Dezember datierten Bericht, worin er behauptet, daß die in Nr. 49 des „Pustertaler Bote'

20
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1923/05_10_1923/PUB_1923_10_05_11_object_1004680.png
Page 11 of 12
Date: 05.10.1923
Physical description: 12
» i. T. Am Sonntag den 14. Oktober 1923 wird in Sand in Taufers ein Katholikentag abge halten werden, zu welchem eine massenhafte Beteiligung zu erwarten sein wird. Es wurde folgende Tages - Ordnung festgesetzt: 8'/z Uhr Festgottesdienst in der Dekanatskirche Täufers; Predigt des Vertreter des Bischofs, Prälat Möns. Fr. Hilber. 10'/, Uhr Männerversamm- lung im Hotel Elefant in Sand Taufers; Gegen stand: Der kath. Mann in der Familie und im öffent lichen Leben (Theolvgieprofessor Dr. I. Steger

und Dr. K. von Lutterotti), Jnnglingsversamm- lung im Hotel Post; Gegenstand: Autorität und Erziehung (Stadtkoop.) I. Tschurtschenthaler und Schulleiter Nocker). Frauen- und Mädchen versammlung beim Ottenthal; Gegenstand: Die Frau in der Familie und in der Gesellschaft (Dekan Möns. Fr. Kleinlercher). Die Frau als Hilterin der Reinheit und der gut^n Sitten (Baronesse M. Buol). — Mittagspause. — 1'/^ Uhr Segenandacht in der Dekanatskirche Taufers. Hernach Aufmarsch der Teil nehmer und der Musikkapellen zur Fe st Versamm

. Niederdorf. (Konzert). Sonntag, den 3V. September erfreute der Männergesang- Verein Bruneck die musikliebende Bevölker ung von Niederdorf und weiter Umgebung mit einem in allen Teilen gelungenen Konzert im Gasthos „Emma'. Besucher hatten sich eingefunden in Massen und zwar von Nieder dorf, Welsberg. Taisten. Olang, Toblach, so gar von Jnnichen und Sexten waren zahl reiche Abordnungen erschienen und füllte das Publikum den geräumigen Goal bis zum letz ten Plätzchen, und muh von vorneherein fest gestellt

21