31 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_09_1934/AZ_1934_09_04_1_object_1858631.png
Page 1 of 6
Date: 04.09.1934
Physical description: 6
P. C. C Sch'tslletlung: Borano. Via Dante 1Z Telephonanschlusse: Direktion: 10S0 Redaktion: 1S1V Merano: Corso Principe Umberto S/1/ Tel. 15-32 Verwaltung: Bolzano. Via Dante 13 Tel. l«SK. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 1S-3Z Allelnvettrelung der Un. pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grà 4. Tel. 1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) 11. Tel. 187S. politisches Tagblatt der Provinz Solzrmo « n z e, g e n p r e i s e Z Die 36 mm breite Milli- meterzeile

L. —.50. im Te^t das Doppelte. Todesanzeigen u. Dank sagungen L. —.5l1. Fi nanz L. I.—. Redaktion. Notizen Lire 1.50. kleine Anzeigen eigener Tarif. Anzeigensteuern eigens. Bezugspreise: (Vorausbezahlt) Einzelnummer 20 ssenk. Monatlich L. 5L<Z Lierteljährlich L. 14.—« halbjährlich L. 27.—- jährlich L. 52.— Zum Abholen monatlich Lire 5.—, Ausland jährl. L. 1^0.—» Fortlaufende Annahme verpflichtet zur Zahlung Nu«,«,»« 9. Iaü»vganS àf àer Piazza ài Siena Schauturnen und Chorgesänge äsr Ävanguaväisten aus àem àslanà im Lager

„Mussolini' Roma, I. September Die Avanguardisten aus dem Ausland, die im Feldlager „Mussolini' am Monte Sacro zum sechsten Male ihren Ferienaufenthalt in der Reichs hauptstadt beenden. haben gestern nachmittags aus der Piazza di Siena in der Villa Umberto l. eine interessante Turn- und Choraussührung ver anstaltet. Nach dem Besuche des Duce, der am Samstag vormittag für die Söhne der in aller Welt ver streut lebenden Italiener, die schönste Stunde ihres Aufenthaltes in Italien bedeutete

, haben sie am gestrigen Sonntag dm begeisterten Gruß der römischen Bürgerschaft empfangen, die in den Vormittagsstunden zur Besichtigung des Feldla gers „Mussolini' zugelassen worden war, und nachmittags in dichten Scharen zur Piazza di Siena eilt«. In der ausgedehnten Arena hatten die Avan- guradisten « Turner in Sportdreß in Reih und Glied Ausstellung genommen. Vor der Front der Kolonnen bot ein Wald von Fahnen ein sarbenbuntes Bild, über allen-Fahnen prangt« das Banner der italienischen AuslandS- fasci. Längs

, was ein suggestives Trikolore- Wogen im hellen Sonnenglanze ergab. Lebhaftester Beifall ' begrüßte diese glänzende Vorführung und laut widerhallte neuer Applaus, als die Jungen Italienerinnen in perfekter Marsch? ordnung die Desilierung vollzogen. Die Turn- und Chorvorführung dauerte rund zwei Stunden, Hierauf verließ der Parteisekretär, von «ine? großartigen Kundgebung sür den Ducs begrüßt und von den Autoritäten ' gefolgt die Piazza di Siena, während sich die Schatten der Nacht bereits hernieder zu senken

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_08_1935/AZ_1935_08_20_1_object_1862701.png
Page 1 of 6
Date: 20.08.1935
Physical description: 6
- Woher kamen! >? Zu welcher n wenig meta rten Segante? stürzung wurde iorgen ließ siäl j Nesse zu gehe», Salami gebe»,! lie Berge, der - Fraz» ^ welch H. zum Lese»- e r r a a o t. ?» 1?» Schtiftlsktaag: Bolzano, via Dante IS Telephonanschlüsse: Direktion tVSl) Redaktion 1810 Merano: Torso Principe Umberto 3-1. Tel. 1K-S2 Vetwatluagi Bolzano, Dia Dante ZS zel /ISLS. Postfach AS Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 15-82 Alleiavertrewng ber An. pubblicità Italiane Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709

und an allen nur erdenklichen freien Plätzchen hatte sich die Volksmenge angesammelt um beim Vorbeizug der Leiche die Toten mit erhobenem Arm zu grüßen. Auf der Piazza Cinquecento hielt der Zug an, die Musikkapellen unterbrachen die Trauermärsche und die Schwarzhemden postierten sich, seitlich von den Särgen eine geschlossene Front bildend, an der Spitze aller> der Düce. Inmitten des ergriffenen Schweigens ertönten nun die. ersten Klänge des Piaveliedes, die Hym ne die allen Frontsoldaten so lieb geworden ist. Gleich

, wo sich eine Volksmenge angesammelt hat te, um das hohe Emblem zu grüßen, zum Palaz zo Littorio getragen. UM 1S.SV Uhr wurden dann unter Vorantritt der Musikkapelle der ll2. Mi- lizlegion und eskortiert von einem Bataillon Schwarzhemden die Banner der Provinziälver bände des Reiches ebenfalls zum Palazzo Litto rio begleitet. Me Irauerfeier. Längs der Straßen bis zum Ponte Vittorio Emanuele hatte inzwischen der lange Zug der verschiedenen Vertretungen Aufstellung, genom men. Piazza Venezia war von Truppenkordons frei

gehalten, während auf der östlichm Seite das 2. Grenadierregiment die Ehrendienste leistete. An diese, Formationen schloffen sich längs der Via C. Battisti bis zur Piazza S. Apostili die Abtei lungen der Luftwaffe an. Die unübersehbare Volksmenge, die sich hinter den Kordons, längs aller Straßen staute, war von einem tiefen trau ernden Schweigen ergriffen. Zum Zeichen der Trauer waren alle Flaggen auf Halbmast gehißt, während die Gebäude Trauerflor trugen. Vor der Chiesa S. Marco, in der die Särge

2