894 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/18_10_1905/BZZ_1905_10_18_7_object_396325.png
Page 7 of 8
Date: 18.10.1905
Physical description: 8
Nr. 239 „Bozner Zeitung' (Sudtirole.: Tazblqtt) Mittwoch. d>:n 13. Oktober 1305. »»«t» Mi d«t«m ä»» x»LH» ?»tr ! iwlüi Ii ilMI»» t>»i ««»»»»», «»«»», »it »ol5«-i»t»ll6,».»»»». »«„«». »»» »—«»V»«»»» WU° lt»imlol> t» »Il»a Hstel «Zl»ze»ser. Hotel und Cafe-Resiaurant „Altenburg'. In nächster ^»ttV Nähe der Kurpromenaden. Südzimmer mit Balkon. Große Glasveranda. Bekannr beste Küche und Cafs. Passanten bestens empfohlen. Josef Kiener. „Hotel-Pension Kaiserkrone'. Deutscher Besitzer »tltv» 3'Minuten

vom Kurhaus. Gutes bürgl. Haus. Pension von S L aufwärts. Möbl. Zimmer auch ohne Speifenzwang. Restaurant Bier vom Faß, reine Weine. Elekt. Licht. BiYard. Gatten. bei Bozen (1370m). Hotel „Mendelhof', v.Bozen in 1l/- St. m. intereff. Bergbahn erreichbar. Angerichtet m. all. Koms. d. Neuzeit. Elek. Beleucht., Zentralheiz., Lift, 200 Zimmer m. MO Betten, Hyd'rother. Anst., Kaltwasserkur, Massage, Gymnast., (Zandersaal) Mediz.-Bäder u.s.f. Maß. Pensionspreise, Touristenhaus. Anerk. vorzügl. Ver pfleg

. Verschied. Weine u. Biere o. Faß. Prosp. gratis. M. SPreter. llolk! lllii! kenÄlln „tngliNdei' üst', x^srüncist 1834. .^Ursooni. lkaus I. kaiixss, IM ^iwlnsr, rudiixsts Zentralste l-axe äer 8ti»6t, xsseoüder cier IZsuptpost «Zss tcz;!. Ikysters u. 6er klesUeai xelexell, (mit llsll.iiio^srit!?tsa tsct-niscdsi» Lrrungso- sekalten 6er susxestatt^t, aller comlorl). l'sosioo -»uek ciu? kürzere Teit^susr von AK. K.SV ao. 0mr>ilili-!se ?u glleo XÜAea. Arnraer von Nlc. 2LV aukvärtZ. Lsnl ?0»Ql>» »Hotel

und Pension Riva' mit um Restaurant «mpsiehltsich elsNnkhrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärreu jeden gewünschten Komfort. Zimmer «nd Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche. Tiroler Weine, Spezialität Brno Samo. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann. Besitzerin. Mi? Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- »tlvU» wer von Kr. 1.LV an. Deutsche Bedienung

. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß, , , Besitzer: Matnri-Lrnbemann' ?! Mi7 Hotel Böhm. Wiener Restaurant und Cafe. Deutsches Haus, schöne Südzunmer mir elektrischem Licht 7V kr. Bein und Bier «om Faß, Wiener Küche und La'e. Große: Gc^t-n. Hotel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. D-^s ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. »Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/25_06_1896/BZZ_1896_06_25_2_object_389696.png
Page 2 of 4
Date: 25.06.1896
Physical description: 4
-Ediktes, die Aufhebung des bestehenden Systems der Steuerverpachtung, die Schaffung verschiedener WohlfahrtSein- richtungen, die Verleihung eines gewissen Maßes von Autonomie an die Stadtgemeinden und die Reorganisation der Armee nach europäischen« Muster. Zur Eröffnung der neuen Alpen- Hotels am Karersee und in 5rafoi. Als am 1. Juli 1893 das neue Alpen-Hotel Salden im Tuldenthal am Fuße des Ortlers eröffnet wurde, war man nicht nur in alpinen Kreisen, sondern vielmehr noch in der großen bequemen

Reisewelt gespannt, wie das neue Alpen-Hotel in Jnnerjulden, in »ine'- Höhe von 2000 M. gelegen, in Be zug auf Komfort, Verpflegung und sonstige Führung, gegenüber ähnlichen Etablissements in dem Nachbarlande, der Schweiz, den Vergleich aushalten werde. Siehe da, die Erwartungen übertrafen alle gestellte» An forderungen bei Allen, die da kamen, um Aufnahme in dem gastlichen Heim zu suchen. Die internationale» Gäste waren überrascht und befriedigt von dem Gebotenen. Der gute Ruf des neuen Alpen-Gasthofes

verbreitete sich rasch nach allen Wind richtungen und d.r Zustrom von Fremden steigerte sich von Jahr zu Jahr. Das Land Tirol konnte sich zu der neuen Schöpfung nur giatuliren. Durch den besonders günstigen Erfolg mit dem Hotel Sul- den ermuthigt, beschloß die Hotel-Gesellschaft, an dercn Spitze der ia hochalpinen Kreisen best bekannte Dr. Th. Christoma- nos in Meran steht, die Inangriffnahme eines eben solchen Hote ls in Tr afoi und nächst dem am Karersee. Männer vom „ES soll kein Mißverständnis

des westlichen Nachbarlandes, z. B. Grindelwald, Zermatt, Chamonix u. A. Nun kann aber der verwöhnteste Reisende im großartigsten Gebiete unserer Hochalpen, wie Madonna di Campiglio, San Martins di Castrozza, dann im Ortlergebiete im Hotel Suiten und Traioi, und in der Rosengartengruppe im Karersee-Hotei bequem seine Sommerfrische halten. Bor allem urhmen die am 29. Juni bzw 5. Juli zur Eröffnung gelangenden neuen Hochalpen-Häuser, Hotel Karersee und Hotel Trafoi unser vollstes Interesse iu Anspruch

. Versuchen wir, unseren Lesern die Naturschönheiteu dieser eigenartigen Berg- wrlt und die neuen Gaststätten näher zu bringen und beginnen wir mit dem neuen Hotel Karersee. Es ist das Dolomiten- Hotel in der Höhe von 1650 Meter auf einem lieblichen Hoch plateau am Fuße der großartigen Dolomitengebirge, des Rosen gartens und des Lateniars gelegen, und geeignet, den Fremden verkehr in den Bozner Dolomiten zu fördern. DaS neue Hot:l führt seinen Namen nach dem in seiner unmittelbaren Nähe befindlichen See

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/16_04_1902/BZZ_1902_04_16_5_object_350190.png
Page 5 of 8
Date: 16.04.1902
Physical description: 8
S».SV i:9.M 97.53 1ü.9fi S7S.7S 24l.32.o 117L7L S3.46 1V.VS Isin>lsn8is zur Erhaltung Ihrer Gesundheit Münchner Bock-Bier, Pilsner Genossenschasts-Bier, Münchner Franziskaner-Bier, lm Hotel U Cafe Walther im der Vigtimeidt. Amtliche Kemdenlistc von KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 14. April). Hotel Bristol. Baronin Larkary u. Familie, Deutschland. Dr. Felix O. Cohn, Hamburg. Bar. Hildbrandt, Böhmen. Czermack, Schloß Hohen- Pährl. Julius Schirmer, München. Anna Müller, Pest. Emma

Schitzhoff u. Frau, Leipzig. Gust. Ä. Asden n. Frau, Stockholm. Dr. Aug. Trapp Friedberg. Ant. Klicha, k. k. Obl. F. Hirschberg u. Frau, Thüringen. Paul R. Westphaler, Berlin. Frau Maria Walther, Berlin. Karl Baumgarten, Berlin. Dr. Rosenthal u. Tocht., Berlin. Fritz Buckart u. Frau, Berlin. Wilh. Löwenthal u. Fr., Kfm., Berlin. Hoster u. Fam., Kaufm., Berlin Gustav Kadelburg u. Frau, Berlin. Hotel de l'EuroPe. Jul. Goldmann, Nid Wien. Jos. Jezek, Wien. Dr. Ferdin. Birkner, München. Dr. Konr. Maroder

, St. Ulrich. Gottf Mittermaier, Freising. Hotel Greif. Karl Runieder, Reisd., Wien Jg. Nossal, Rsd., Wien. Nich. Karlmann, Kaufm Wien. Ant. Bcrnhofer, Priv., Wien. Pet. Rath u. Frau, Juwelier, München. Frl. Maria Kainz. München. E. del Strotters, München. Gust. Laz zarius u. Frau, Berlin. Gg. Fromberg, Berlin Dr. Eug. Böhm, Berlin. Wulf von Bultzingstöven Berlin. Alb. Sorger u. Frau, Graz. Adolf Er mann u. Frau, Prof. Dr. Reich u. Tocht., Arzt, Koltenleutgeben. Frau S. Werthheim, Frankfurt, Frau

H. Werthheim, Frankfurt. Ad. Caesar und Tocht., Halle. Jos. Dinges, Fabr., Landshut. Gg Dreher u. Frau, Ravensburg. Graf Fugger, Offiz, Zweibrücken. Jul. Kayfer u. Frau, Magdeburg, Franz Kurttig u. Nichte, Offenbach. H. Krause Frau, Kfm., Königsberg. A. Sauerland u. Frau, Kfm., Hamburg. Dr. Karl Pick u. Frau, Arzt. H. Rhomberg, Rsd., Dornbirn. Frau Luise Krause, Erfurt. Frl. Helena Römpler, Erfurt. E. Stein- böck, Leutnant, Leipzig. Hotel Walther von der Vogelweide. Karl Rofenfelder, Kfm., Bamberg. Alb

., Berlin. Hotel Mondschein. Karl Cofler, Lana. N. Comploni, Kfm., Innsbruck. Jak. Brobafch, Kfm., Proßnitz. B. Peters, Frankfurt a. M. W. Olix Frau, Holzkirchen. Dr. Hans Kraus u. Tocht., Arzt, Augsburg. Anton Oberhammer, Hot., Prags. Frau Margar. Fuhrmann, Berlin. Max Prokop, St. Paul, Körnten. Ed. Plaas, Pfarrer, Haid. Hotel Riesen. Friedr. Zenker, Obl., Lands- lut. Rich. Vogel, kgl. Assessor, Berlin. Herm. v. ! Vörndle, Wien. Hans Konrad, Tautendorf. Konr. . zammell, Kfm., Neustadt a. H. Arn

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/30_06_1903/BZZ_1903_06_30_6_object_365799.png
Page 6 of 8
Date: 30.06.1903
Physical description: 8
über die Schlacht im Teutoburger Walde schreibt ein hoffnungsvoller Tertianer über den Eindruck, den die Nachricht von der Niederlage des Varus in Rom hervorrief: „Als die Nachricht von dieser Schlacht nach Rom gelangte,, rannte Augustus von 31 vor Christo bis 14 nach Christo mit dem Kopf gegen die Wand und rief unablässig: „VaruS. Varus, gib mir meine Legionen wieder!' — Der Knabe scheint die Dicke des kaiser lichen Schädels nach seinem eigenen beurteilt zu haben!' HstelAnzeiger. (Südtirol). Kieners Hotel

„Austria' neben der Pop. im Zentrum deS Kurortes. Das ganze Jahr geöffnet. Touristen. Reisenden u. Passanten bestens empfohlen. Vorzügl. Restauration. Billige Preise. Hotel Stadt München. Zentrale Lage. Zivile P-ei'e. Aller Kom'v't. Offenes Rcsta .ram Bekanntes WeiiihauL P lsner und Münchner Bier vom Faß. An,/» /»m Hvtel und Pension Riva. Ausgespr ««» Vtltvllstk. deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof u. Land ungsplätze m. neuer Dependanee. Prachtv. Aussicht v. allen Zimmern a. d. See. SchvnerGarten. Post

-u.Telegraphenamti.Hause. Lorzügl.Wiener Küche. Spezialität i. Tiroler Weinen. Wein-Export. Bädern. Dunkelkammer i. Hause. Vereinbarung mit dem deutschen Offiziers-Verein. F. Mtzmann. Etablissement. Hotel Sirmione,kSnigl. Aul «/ul-vtlstt. Ital. Thermen von Slrmume, kömgl. Quelle Bojola, heiße Schwefelquelle, Kochsalz-Brom-Jodhaltig. Warme Mineralbäder. Bäder im See. Warme Mineralwasser-Douchen. Hydro therapie. Trink-Kur. Inhalationen. Massage. Elektrotherapie. Auch ErschütterungS-Massage. Aerztliches Turnen. Sommer' u. Winter-Kuren

. Klimatischer Winterkurort. — Prospekte gratis. Besitzer: Gennari. Hotel lind Pension „Garda-See'. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht au? den See. Wiener Küche. Mäßige Pre-se. I. SchwingLhackl, Besitzer. (149t> m ü. t>. M.1, bei Levico (Valsugana-Bahn). Alpen» Hotel, großes Bade - Etablissement, 12V Fremdenzimmer, Haus 1. RangeS. Höhen-Luftkurort. E^sen-Arsenikal-Bäder. Kirche, Post- llnd Telegraphen - Amt; Arzt im Hause. Gleiches Haus: Hotel Riva S. Lorenzo in Verona

. Morelli u. Girelli. Grand-Hotel d'Italic, Bauer Grünwald. Deutsches »'lAtTVlV« Haue I. Ranges, in schönster Lage am .Grand Kanal', nächst dem WarluSplatz, LSi» Zimmer n. Salons. Lese-, Rauch-, Sckreib- u Ärnvcr > tionL-Säle.— Grand-RestaurantBauer-Grimwald. Sammel punkt zer Fremden. Weltruk. >eü^er: IulinS Griinwald. ssu. fleim8tal. (IM «Ml öM MIM.) 28. Imii äs. F«. äie voll- ZMMMHU Z16U IierK«8t6l1te, alte Lade- Anstalt des derülimteu 8vkvöfe!, Xalll unll «MMnlleii Vss88kl'8 von llmlio eröss- Leit

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/22_10_1910/BZZ_1910_10_22_4_object_455831.png
Page 4 of 16
Date: 22.10.1910
Physical description: 16
ihnen dann die Arbeit, getrennt von den anderen Arbeitern angewiesen werden wird. Die Bevölkerung ist aufgebracht, daß den selben überhaupt! die Einwanderung behördlich!, gestattet wurde. Für die Angestellten des abgebrannte» Karer- seehotels. Die vom Gehilfenausschuß der Hotel-, Restaurant-, Kafe-, und Gasthausangestellten von Innsbruck eingeleitete Sammlung zur Unterstüt zung der geschädigten Hotelangestellten des ab gebrannten Karerseehotels hat folgendes Resul tat ergeben: I. Beckert, Oberkellner, Hotel

„Eu ropa,' k 520.80; P. Corazza, Hausdiener, „Son ne,' T 345.70; I. Bernde!. Oberkellner, Hotel „Maria Theresia,' 197.70; L. Aufheimer, Portier, Hotel ..Tirol,' K47.—; I. Nokos. Oberkellner, Hotel „Central,' Iv 26.20; zusammen ül 137.40 Herr Gruber in San Martino di Castrozza ver anstaltete mit Herrn Pach und Aichinger eine Sammlung, welche den Erfolg von 338 Kronen hatte. Dieser gesandte Betrag von L, 1475.40 wur de an Direktor Bardy, Postamt Karersee-Hotel, gesandt. Größere Geldspenden sandten

gesetzter Bluff heraus. Die Nachricht wurde unbegreiflicher Weife vom Polizeikommissariat bestätigt und durch eine Anzahl Dienstleute in der Stadt verbreitet, un dem neueröffneten Maria-Theresien-Hotel finanziell zu schaden. Unter dem Verdachte eines Mordes ver haftet. Aus Kitzbühel wird gemeldet, daß dort am 2l). ds. 6 slavifche (kroatische oder krainerifche) Arbeiter aus St. Johann eingeliefert wurden, die im Verdachte stehen, ein schweres Verbrechen aus geführt zu haben. Es soll sich um einen ver

ist, wie das „Herold'-Depeschen-Bureau erfährt, falsch. Die LAMposvk's Hotel! vilmevüApelle

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/18_06_1902/BZZ_1902_06_18_4_object_352314.png
Page 4 of 8
Date: 18.06.1902
Physical description: 8
Zeitung' (Südtirolcr Taablatt) Mittwoch, den 18. Juni 1902. Amtliche Kmdenliste KM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 16. Juni). Hotel Bristol. Jankovic, Rittmeister, Ungarn. Jankovich, Rittmeister, Ungarn. Hotel de l'Enrope. A. Ziegler, Zürich. I. Pettpher, England. Karl Czapp u. Frau, Beamt., Wien. Siegfr. Cohn, Nsd., Proßnitz. 3iud. Lahn, Rsd., Wien. Sigm. Kaldor, Rsd., Graz. H. Heg, Kfm., München. Alfred Schlochauer, Kfm., Berlin. Max Bernstein, Rsd., Neu-Ulm

. Dr. M. Oesner, Tannheim. Jos. Vollrath, Akad.. Berlin. Friedr Ambros, Neisd., Zwittau. A. Molsoherlioh, Pro zessor., Berlin. Hotel Greif. Wilh. Tucker, Alex. Solvent u. Frau, England. Dr. E. Röchelt u. Tocht., Arzt, F. Reifferfcheit u. Tocht., Meran. Heinr. Zambra, Bmt., Rovereto. Otto Harte, StaatSanw., Magde burg. Regina Kraus, Priv., Bayern. Jul. Puck mann u. Frau, Kfm., Osnabrück. V. van den Dosch, Bahn-Direktor. O. Gschwind u. Frau, Kfm., Ham burg. Philipp Hopp, Darmstadt. Guido Hospodor, Rcisd., Graz

, Otto Schonthal u. Frau, Archit., I. Mülner, Ksm., Wien. Hotel Walter von der Vogelweide. Emil u. Hugo Levy, Bankbeamt., Hannover. Margaret Roß, England. Karl Fischer, Kfm., Prag. J.Krauß, München. Eugen Rosenberger, BreSlau. BaldamuS u. Frau, Kfm., Hamburg. Dr. j. Cjerristen, Apoth., D. Teeßen, Apoth.. Rotterdam. A. Barany, Rsd., Budapest. Franz Völsh, k. k. Leutn., Wien. Josef Freund, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Arth. Schuricht, Photo graph, Chemnitz. Al. Seebacher, Bauer, Wangen. S. Ungar, Ksm

., Berlin. Franz Haller, Fabrikant, Max Margreiter, Rechn.-Offizial, Innsbruck. Aloisia Grandi, Auer. Arthur Heinrich, Kaufm., Berlin. Karl Stock, Höchst. Siegf. Neuseld, Berlin. Franz Dolliner, Rsd., Innsbruck. Hotel Riesen. Robert Gundlach u. Frau, München. Franz Bruckmann, Rsd., Guttenbrunn. Karl Schaum, Bahnsekretär, Stuttgart. Jul. Häm merte, Dornbirn. Paul Zlukel, Bahnsekr., Stutt gart. Theod. Ragawsky, Postoffizial, Wörgl. Osk. Pirlo, Bint., Kirchbichl. Wilh. Jeschke, Rsd., Wien. Hotel Tirol

8
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/14_07_1902/BZZ_1902_07_14_5_object_353274.png
Page 5 of 8
Date: 14.07.1902
Physical description: 8
am 11. und 12. Juli). Hotel Bristol. Otto Leendertz u. Fr., Krefeld. Max Rebling u. Frau, Ksm., Cheuinig. — G. A. Tietze u. Frau, Fabr., Numburg. Hotel de l'Europe. Karl Hoffmann u. Fr., Archit., Leipzig. Franz Hegels, München. Josef Goliger, Rsd., Köln. — Eugen Tarosini, Magde burg. Enrico Jakob, Rovereto. E. Tauber, Kfm., Wien. Al. Weinmann, Georg Weinmann, Berlin. Dr. Karl Haschke, Oberstabsarzt, Dresden. Richard Rossi, Rsd., Trient. Hotel Greif. E. Tomschütz u. Frau. Hof- chaufpieler, Benno Fromm

, Reg.-Rat, Emführ, Rsd., Jfidor Grünhut, Reisd., Hermann Heiter, Mag.-Beamt., Jos. Konralh, Rechn.- Rat, Norbert Ortner u. Frau, Prof., Dr. Wilh. Scheibenstael, Minist.-Nat, Dr. Karl v. Wanschur, Minist.-Sekr., Wien. Hotel Walter vo« der Vogelweide. Dr Jaroslav Hazek u. Frau. Rudolf Paner, Droguist, Franz Hauer, Kaufm., Troppau. Rob. Habianco, Ger.-Adj., Brod in Kroatien. Max Fels, Kaufm., Warschau. Jos. Barosch, Kfm., Prag. Fritz Bauch, München. Rosserhof, Priv., Paderborn. A. Sierks, Offiz

-, Frankfurt a. O. H. Gellert, Reisd., Graz. Klemens de Brange, Baurat, I. Kopeke, Berlin. Jul. Malanotti, Priv., Wien. Otto Altassy, Ludw. Lichlenser u. Frau, Wien. Hotel Mondschein. Gg. Motke, Disponent, Wien. H. Gerstenhauer mit Frau u. Sohn, Lehr., Arnstadt. Otto Moasy, Tierarzt, Treuenbrotzen. v. Waldon, Schlesien. Adalb. v. der Maratz, Pots dam. Eugen Stößel u. Frau, Kfm., Jmmenstadt. Jofefa Witwe Flora, Priv., Schlanders. Franz u. Minna Lontinger, Herm. Stitz, Otto Becker, Reg.- Sekr., Joh. AlbpertS

, kgl. Sekr., Berlin. — Karl Kirschuck, Ehem., Wien. H. Meißner, Lehrer, Natibor. Dr. Ludw. Fries, Dir., Nauen. H. Heicht, Priv., Frau Anna Knorr, Schöneberg. Amalia Elena u. Sohn, Burgstall. Ludw. Fontanori, Kfm., Trient. Hell muth Mehner, Postassistent, Herm. Richter, Postass., Dresden. Hans Fischer, Direktor, Danzig. Karl Werdermann, CharloUenburg. Karl Hagemann, Lehrer, Braunschweig. Anna Huber, Hall i. T. Hotel Riese«. Josef Bürger, München. Herm Haßler, Assistent, Dresden. Ernst Wedekind

, August Denne, Proku rist, Wien. Hotel Tirol. Joh. Linmberto, Steinmetz, Trient. — E. Berge, Ksm., Karl Wunderlich, Kfm., Frank furt u.M. Adolf Dworack, Beamter, Rob. Dworat, Kaufin., Wien. Eisenhut. Franz Koren, Budapest. Fedola Lorenzi, Don. Domenico Sorapera, Canazei. Grandl. Filomena Tillarina, Belluno. Cäsars Pinrini, Spera. Alois Profanier, Brixen. Spera, Borgo. Jfack Covi, Fondo. — Alois Mussach, Schneider, Telfs. Pius Contardi, D. Goagamozi, Udine. Ant. Giongo, Kommis, Lavis. Joh

9
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/20_08_1910/BZZ_1910_08_20_3_object_454808.png
Page 3 of 12
Date: 20.08.1910
Physical description: 12
, welches jahrelang in Engadiner Hotels seine Er fahrungen als Hotelier machte, in diesem Orte ein Hotel im Schweizer Stil erbaut have, „well dieser häßliche Kasten die ganze Gegend verun staltet'. Schön ist es ja nicht dieses Hotel „zum Ortler', aber praktisch und sicher sür jeden, der sein müdes Haupt den dortigen Holelnächten an vertraut. Der einfache Riemen des Nucksackes ge nügt, um sich im Falle eines Brandes von Stock werk zu Stockwerk herabzulassen, während die Wände des Kareriee-Hotels auch für vie

heimischen Architekten wird gewiß imstande sein, eine nene Type für alpine Hotel anlagen auszubrüten, welche Originalität mit Zweckmäßigkeit und Ieuersicherheit solchen An lagen zu vereinigen imstande sein wird.' Es mag viel Wahres in diesen Ausführungen liegen; wir möchten aber doch nicht, daß der Brand des Karersee-Hotels den Anstoß dazu geben möge, unsere Tiroler Berge durch die unförmigen Ka sten, wie wir leider schon einige (z. B. Hotel Mi- surina) im Lande haben, zu verunzieren. Selbst verständlich

während der Katastrophe in Karersee hat auch be reits bei der Hotelleitung die Absicht gezeitigt, für das neu erstehende Hotel einen eigenen Passagierdienst einzurichten. Bei diesem Stande der Dinge wäre es seitens der berufenen Kreise gewiß richtiger, die vorge kommenen Ungehörigkeiten mit allen Mitteln zu verfolgen, statt die betreffenden Ausbeuter durch den Ausspruch, daß die Fremden gar nicht ausge beutet worden seien, zu ermuntern, bei anderen sich bietenden Gelegenheiten ebenso vorzugehen. Weitere Vorkehrungen

für die Zukunft. Wir glauben, daß dieser Brand, wie auch der kürzlich im Grand-Hotel' Penegal vorgekommene Brand und der montägige Brand in Gossensa« auch noch weitere Vorkehrungen für künftige Fälle veranlassen sollten. An ein Ausrücken der Bozner Feuerwehr war bei dieser Entfernung unter den heutigen Verhältnissen nicht zu denken. Dagegen war die Bozner Feuerwehr Montag abends in- nerhalb einer halben Stunde zweimal zur Hilfe nach Gossensaß gerufen worden. Es wäre nur nö tig gewesen, an den um 10 Uhr

zu Schutzmaßnahmen in die sem Sinne zu geben. Wenn der Automobillöschzug auch Monate, ja selbst noch längere Zeit stehen sollte, ohne Dienste zu leisten, ein einziger Fall, der gar nicht die Dimensionen des Karersee-Hotel- brandes zu haben brauchte, würde den Segen die ser Sicherheitsmaßregel erkennen lassen. Nachrichten ans Tirol. Kaiserliches Geschenk. Der Kaiser hat dem Statthalter Freiherrn von Spiegelfeld eine von Professor Rudolf Marschall ausgeführte Plakette mit dem Allerhöchsten Porträt zukonvnen

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_12_1923/MEZ_1923_12_31_109_object_615959.png
Page 109 of 120
Date: 31.12.1923
Physical description: 120
« aus Jönköping (Hotel Frau Emma): Gerichtsvorstand Willibald Hölze! aus Friedland (Pens. Schloß Labers); Profess. Giovanni Maver aus Padua (Pens. Iris): Hugo Baron v. Reininghaus (Hotel Frau Emma): Kantonsrichter Georg Wentholt mit Gemahlin aus Rotterdam (Bavaria- Hotel): Reisegesellschaft von 10 Personen aus Gotenburg (Schweden) im Savoyhotel: Konzertsängerin Anni Franck aus München (Meinhardstr. 28): Mr. and Mrs. I. W, Jlint Mich 3 daughters and Chauffeur aus Los Angelos, Kalifornien (Grdhotel

und Meranerhof): Konsul Waldemar Petersen ! aus Kopenhagen (Savoyhotel): Schiffsree- > der Arne Theill mit Frau aus Svendsborg , (Hotel Frau Emma): Gesandtensgattin Marie Eonstance von Masirevich aus Wien (Grdhotel u. Meranerhof): Lyzeum Alpi« num aus Zuoz (98 Personen) Savoyhotel: Rögierungsrat Julius Metz mit Familie aus Berlin (Grdhotel Bristol): die Staats beamten A. H. Kerkos und van Spronsen Roelof, Jon Henldr. Nelleke aus d. Haag (Bellevuehotel): Legationsrat Georg von Delm mit Familie aus Berlin

(Hotel Frau Emma): Contefsa Pietro Fabbro-Muratti aus Venedig (Grdhotel Bristol); holländische Reisegesellschaft von 27 Personen (Hotel Finstermünz). Der Fremdenverkehr in Tirol. Aus Innsbruck schreibt man uns: Der Eintritt sommerlicher Temperatur und geordneter BechälkMe in der Jahreszeit brachte für Tirol auch oerstärkten «Verkehr, aber niicht im -erwüMschten -und erwarteten Ausmaße. Die Erleichterungen beim Uebortritte der Grenze gvgen De-utschH-aM brirrat auch vi'ele Gäste aus Deuidschlcmd

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/02_07_1896/BZZ_1896_07_02_1_object_389020.png
Page 1 of 4
Date: 02.07.1896
Physical description: 4
zu verständigen. Postamt Karersee. Mit 4. Juli d. I. tritt in dem vom Vereine iür Alpenhotels in Tirol am Karerieepasse neu erbauten Hotel ein Sommerpost» und Telegraphenamt in Wirksamkeit, beziehungsweise wird der Postdienst daselbst an dem genannten Termine eröffnet, während der Telegraphen dienst eventuell erst später aufgenommen werden kann, in wel chem Falle der definitive Zeitpunkt noch rechtzeitig veröffent licht werden wird. Dieses Amt, welches die amtliche Bezeich nung „Hotel Karersee' führt

, wird alljährlich in der Zeit vom l. Juli bis 3l). September miiktioniren und erhält seine 'Lerbiiidniig mittelst täglich zweimaliger vom Post- und Tele« graphenamle Bozen (Sradt) ausgehender, öirchabnick und Welschnoven berührender Postbotenfahrten, welche nach fol gender KoiirSordimng verkehren werden: Erste Fahrt (vom 15. Mai bis l4, August): Bozen Stadt ab 6 Nhr45Min. ^rüh, Hotel Karersee an l Uhr ll) M. Nachmittag. Hotel Karersee ab 4 Uhr Nachm. (vom >5. August bis 3V, Sep tember ab 3 Uhr Nachm ), Bozen

Stadt an 7 Uhr 50 M. Abends. Zw.ile Fahrt (vom l. I.ini bis 3V. September): Bozen Stadt ab 12 Uhr 30 Min. Nachm., Hotel Karersee an 7 Uhi 30 M, Abends. Holel Karersee ab »Uhr 15 M. Früh. Bozen Sladt an 9 Uhr 30 M. Vormittags. Photograpyische Aufnahmen des Karersee- Hotels. Die berühmte Kunstansialt in Salzburg ' Würlh li und SpinnHirn hat in den letzten Tagen große uns kleinere photographische Aufnahmen des neuen Alpen Hotel» am Karersee anfertigen lassen, dessen feierliche Eröffnung bekannt lich

14
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/09_10_1902/BZZ_1902_10_09_5_object_356368.png
Page 5 of 8
Date: 09.10.1902
Physical description: 8
., Wien. Hotel Walter vou der Vogelweide. Frz. Groß u. Fr., Hptm., Josef Peutek, Rsd., Wien. I. Kißley, Chicago. Ernst Knchleitner, Mitterbach. P. Tcglmaier, Rsd., Meissen. Pater Weiß, Benedikt., Mals. Ludw. Badhauser u. Fr., München. Oskar Raab, Kfm., Julius Gorsig, Wilh. Stampf u. Fr., Eger. Hotel Mondscheitk. A. Doble, Kfm., Amerika. Frau Anna Frezang mit Sohn u. Tocht., Rußland. Frau Neg.-Rat Hermes, Herm. Hermes, Reg.-Rat, Königsberg. Herm. Knieruce, Arzt, Kassel. G. Hopff, München. Artur

Angelini, Rsd., Aviv. Hans Huber, Bmt. Alois Cernovsek. Marburg. Viktor Reuß, Dr phil., Friedberg. W. Gressing, Wasserburg. Johann Gruber, Leifers. P. Musterkl.rcher, Bmt., Nikolsdorf I. u. M. Eisenhut, Weinhdl., Herisau. Hotel Tirol. Franz Fuchs, Fleischh., F. Fuchs, Kf>n., Appenzell. Rud. Merz, Beamt., Rosenheim. Kreszenz Lenard, Kaltem. Hugo Jungwild u. Frau, Trien. Dr. Joh. Nicolussi, Luserna. Rich. Köhler, Karl Köhler u. Frau, München. Aug. Bröll, Bregenz. Maria Jautz, Wien. Franz Rohm, München

.) Hotel Bristol. Dr. Karl Sando, Arzt, Arad. Tr. Robert Plattner, Arzt, Innsbruck. Benno Bauer u. 2 Schwest., Kfm., Berlin. Rudolf Fetzes u. Fr.. Kfm., Aussig. Frau H. Becker, Frl. Pasoli, Königsberg. ^ Hotel de l'Europe. Dr. Ludwig v. Bert- leff, Arzt, Salzburg. St. Kulakowsky, Jng., Lem- berg. Alois Emanuel, Offizier. A. Behmisch, Rsd., Wien. Joh. Kraler, Sillian. G. Hafenrichter u. Fr., Golstnitz. Dr. Herni. Eckel, Adv., Wien. H. Katz u- Fr., Werningerode. A. Längst. Kfm., München, sricd. Fuchs

, Fürth. Karl Hartmann u. Fr., Kfm., München. Dr. Ransohofi u. Fr., Arzt, Bielefeld. Betti u. Paula Heldrich, München. Dr. R. Kopp u- Fr., Mittweida. Hotel Greif. Max Schropp, Adv., Weithaida. ^>ax Damling, München. Frau Elisa Bettig Groß- ^lchterselde. Frau Elisa Beutler. Karl Sver, Bmt., Ärünn. N. Railla, k. k. Hauptm., Trient. Gustav Angler, Stuttgart. Heinrich Wratschun, Leoben. ^Zilh. Voigt u. Fr., Archt., Kiel. L. Ullmann u. «r., Nürnberg. Dr. Storp und Fr., Königsberg. Graf Günther

15
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/30_06_1902/BZZ_1902_06_30_5_object_352741.png
Page 5 of 8
Date: 30.06.1902
Physical description: 8
Flaschengeschäften, in Kaffee- Häusern und im Großvcrkanfe bei unserm Vertreter, Herrn G. Reidt in Bozen. I'wiaioio RiKo, I'rlsvt. Preisgekrönte Vino - Vermouth- und Schaumwein - Kellerei Amtliche Kcmdenliste ml Sizen. <NaG, den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 27. und 28. Juni). Hotel Bristol. Walter W. Lecser, Berlin. Jackolm, Wien. Hotel de l'Europe. Fr. v. Bernes, Toulon. Emil Hofmann, Agent, Schweiz. B. Fuchs, Ber lin. Dr. med. R. Grundmann. Sachsen. Reinh. Rudolph, Fabrik., Berlin. Frau

Maria Friedrich u. Sohn, Graz. Hotel Greif. Franz Boeder u. Frau, OKGR., Berlin. Leonore TauSky u. Tocht., Priv., Dr. Joh. Sbrellinger u. Frau, Arzt, Romon Kukela u. Frau, Jg. Freilager, Kfm., Leop. Renner, Kaufm., Wien. Bernh. Lindemann, Ehem., München. Spinner, Rsd., Graz. LadislauS Lukac, Rsd., Boglar. Wilh. Bohl, Fabrik., Karl Blaihor, Kfm., Nürnberg. Karolina von Altvatter, Priv., E. Fries, Bankbeamt., Prag. Mr. Karl Kobinseil, New-Dork. Ferd. u. Emma Segna, Amerika. Ernst Tiebel, Reg.-Sekr

. W. Th. Stradtmann, Kfm., Gustav Weishut u. Frau, Kfm., Wilh. Josting u. Frau, Kapitän, Hamburg. Geyer, Reg.-Rat, Han nover. Dr. jur. Wilh. Mertens u. Frau, Geza Müller, Reg.-Rat, Dr. med. Jul. Kranold, Han nover. Mathilde Prinzessin Altieri u. Töcht., Rom. Camillo Altieri, Rom. Thomas Henrich u. Frau, Wilh. Blach, Rsd., David Waldmann, Rsd., Otto Steinschneider, I. u. W. von Sachs, Priv., Louise Marquise de Respaldiga, Herm. Pist, Kfm., Wien. V. Christ, Hofmstr.. Julius Alt, Rsd., Wien. Hotel Walter

Werner, Rentier, Köln. Hotel Mondschein. Herm. Behar, Dresden. Ferd. Krause, Reisd., Wien. Ludw. Untersberger, Restaur-, München. Karl Bonesch, Beaint., Wien. Louise Albrrcht u. Tocht., Priv.. München. Georg Klose, Berlin. Karl Mahlo, Schöneberg. L. Stroh, Kfm., Calw. Alf. Herzog, Jng., Breslau. Karl Stock, Kfm., Höchst. Alb. Dehnhof u. Frau, Ber lin. Otto Wohlbrecht, Thüringen. V. Biesen mit Frau u. Sohn, Bildh., Kopenhagen. — Joses Cer- nitz, Kfm., Triest. Dell Antonio Camillo, Reisd., Predazzo

. Karolina Martiner, St. Ulrich. Amalie Weber, Erzieherin, Dr. Karl Schönbrod u. Frau, Arzt, München. Hotel Riesen. Nud. Dirnbock u. Fr., Graz. Alex. Faufig, Rsd., Prag. Wilh. Tollinger, Rsd., Innsbruck. Dr. Alois Raitmayr, Meran. Franz Gleichenberger, Kfm., Graz. Hans Reiltmann u. Frau, Kfm., Nürnberg. Rnd. Wollfarth, Beamter, Karlsruhe. Fritz Müller, Georg Schroff, Revisor, Konstanz. Rudolf Höfer, Assessor, Dresden. M. Tauber, Rsd., Wien. Dr. Ernst Jaccirke u. Frau, Charlottenburg. Domenik Loreuzini

16
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/11_06_1902/BZZ_1902_06_11_5_object_352070.png
Page 5 of 8
Date: 11.06.1902
Physical description: 8
°g>. m W Iirai -oozen am ^uni >. ^^^Sacker herrühren dürften, zur Herstellung Hotel de l'Europe. Dr. Meltzer u. Frau, einer Art Dammes in den Jnnsluß versenkt. Wir Camillo Pachaly u. Frau, Pfarrer. GroßhermerSdorf. dächten, daß es doch keine allzugroße Schwierigkeit Alb. Stahl u. Frau, Kfm., Leipzig. Jan Zubal, I wäre, dem Gebote der Pietät dadurch zu entsprechen, Beamter, Wischau. Antonie Uhlir, Beamter, Groß- daß man zu solchen Zwecken ein anderes Material Bittesch. Frau Sofie WilkenS, Weimar. Max

Ma- verwendet, als die Ueberreste Verstorbener, naigo, Postmstr., Cortina P. Annccke u. Frau, „ Radfahrer als Schmuggler. Die rufsi- K,m.. Amenka. W. Prnbqch, N'd., Eugen Ernst, 1,-^ Z^beamten in WladiSlowöw hatten schon os. Karpeles, N>d^, Ud. Freunds Nid., Max Ull-1 Zeit ein wachsames Auge auf zwei Rad- .ann, Kfm., Jo^. Hohn, Jng., Wien. fahrer, die auffallend oft die Grenze passierten. > Hotel Greif. Emil Beckh, Hptm., München. I Trotzdem sonst nichts Verdächtiges an ihnen zu be fall Morano, Kfm

. Grübner Beamter, Jul Rada, Rsd. Wien. Paul _ „Windbeutelei'. In China gibt es Iirku, Nid., I. D^ Niedel u. Frau, Fabrik., Walt. Gaukler, welche den Schiffern den Wind zur Reise Neumann, KNn-, Berlin. verkaufen. Gewöhnlich sitzen sie am Strande des Hotel Walter von der Vogelweide. S.i Meeres und bieten den Seefahrern ihre Dienste Bernauer,Rsd., Karl Lemberger, Kfm., B. Matzner, an. Man findet fast immer zwei beisammen. Der Rsd., Jos. Berger, Kfm., Wien. Th. Dyball. B. eine sitzt mit einem Buche

in der Hand, aus wel^ I. Fox u. Fam., England. Wilh. Bach, Kaufm., Ichem er zuweilen etwas hermurmelt, zwischen zwe München. F. Altsal, Schwaz. Delugan, Bau-l zusammengebundenen Schilfbündeln; er trägt au^ meister, Meran. E. Breul-Winkel, Königstein. Aug. dem Kopfe eine flache oder platte Haube und über Schmidt, Kfm., Nürnberg. ! Leib einen platten Rock mit unzähligen Falten. Hotel Mondschein. Joh. Stafler, Gasthof- Der andere sitzt zwischen zwei Fischkörben und hat besitzer, Mauls. Frau Maria Hofmann

dem Gelde, das man ihm gibt, mehr oder weniger Schwalbe u. Frau, Adj. Karl Spanger mit Frau Luft entströmen. Dabei führt er in der linken Hand u. Tocht., Teisendorf. einen großen hölzernen Hammer, mit dem er wieder Hotel Riesen. Lothar Berger, Bankbeamter, holt auf die Erde schlägt, damit der Geist der Karl Hafcrkern, Bankbeamter, Leipzig. Dr. med. Winde hernieder kommen möge. Gelamann u. Frau, Berlin. Th. Bauerfeind u. Fr.,! — Deutscher Journalistenvereitt für die Prof., Salzburg. Alb. Hübler u. Frau

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/15_09_1902/BZZ_1902_09_15_5_object_355477.png
Page 5 of 10
Date: 15.09.1902
Physical description: 10
, daß die Flaschen mit Original-Etiketten versehen seien. Zu haben in allen besseren Flaschengeschäften, in Kaffee häusern und im Großverkaufe bei unserm Vertreter. Herrn G. Reidt in Bozen. Nsmilllo RiKo, Irisllt. Preisgekrönte Vino - Vermouth- und Schaumwein - Kellerei. Wertheimer, Kfm., Wien. Miß Helena Turk, Miß E. S. Bogers, Amerika. Hotel Watter von der Bogelweide. Otto Hohmann, Kfm., Greiz. Viktor Christophary, Rsd., Linz. Paul Wagner, Kfm., Greiz. L. Brandt u. Frau, Arzt. Lüchow. A. Schiel, Wien. Wenzel

u. Frau, Oberförster, Wittlich. Hugo Jlga, Karl Rosen feld, Jng., Berlin. Jg. Vittorio, Kfm., Cittadella. Jg. Malfatti, Vicenza. Schiemann mit Fr. u. Tocht., Mitrau. Ludw. Mazbacher, Kfm., Fuerk. A. Koop» mann, Aaufm., Max Große, Obering., Hamburg. Joh. Wernes, Zittau. Franz Brodatsch, Jng., Mün chen. I. Lindenberg, Rsd., Josef Fischl, Rjd., Joses Bloch n. Frau, Wien. Hotel Mondschein. Dr. A. Rumpold, Arzt, Graz. Maria Hobknecht, Meran. Helena Obersteiner, Linz. Rosa Rüscher, Em. Rumpf, Bmt

. heimnisvollen Umständen ermordet. Nun denunziert Hotel Tirol. Karolina Kempf, Bmt., Jnns- BonmartinoS Schwiegervater, der berühmte Kliniker brück. Josef Andrä, Rent. Vinz. Pachmann, Priv., Professor Murri, seinen eigenen Sohn als den Mör- Joscfine v. Lippka, Priv., Eger. Joh. Albertini, der. Der Grund des Mordes liegt darin, daß der Avv., Mannheim. Felix Hart u. Frau, Berlin. Jak, junge Murri seine von dem Schwager mißhandelte Amtliche Kemdenliste von ZM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat

Bozen am 13. September.) Hotel Bristol. Leo Czermak, Kfm., München. Paul Charlier u. Frau, Mühlheim. Karl Löw, gabr., Wien. Hotel de l'Enrope. Dr. Bernhard Lorenz, «rzt- Gertraud u. Elfriede Gette, Berlin. Dr. jur. Walter Heyn, Polizeirat, Th. Fritfche, Landrichter, Dresden. W. Haasen, Gotha. Dr. Gg. Wickner u. Mu, Fabr., Schalke. Hotel Greif. Jos. Hofer, Brixen. H. Grumer, «ekrctär, Friedland. Prof. Dr. Monakow u. Frau, Zürich. Dr. Joh. Reifan u. Frau, Schärding. Adolf vchnmer, LGR., Augsburg. MrS

18
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/17_02_1902/BZZ_1902_02_17_5_object_468138.png
Page 5 of 8
Date: 17.02.1902
Physical description: 8
Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 15. und 16. Februar.) Hotel de l'EnroPe. Schwaz Max, Reisend., Wien. Gottschalk Theod., Rsd., Köln. — Weisen dem Heiur., Beamter i. P., München. Sternseld H., 5lfm., Wien. Frau Mayer-Pierez u. Tochter. England. Bernstein G. u. Fam., Dresden. WaUner Jos., Priv., Innsbruck. Hotel Greif. Heller Ed., Ksm., Linz. Bast Theod., Rsd., Wien. Bruckmann H. n. Frau, Verl., München. Noseau Hedm., Fabr.-Gattii>, München. Schwarz Rich., Kaufm., München. Huhn Theodor

, Wien. Eitl R., Nsd., Bodenbach. Hotel Walther von der Vogelweide. Hendl I.. Rsd., Wien. Bienenfeld I., Rsd., Wien. Nosenwasser Lndw., Rsd., Wien. Weber H., Rsd., Wien. Strude Otto, Vertr., Dresden. Burkhardt Emma, Nent.-G., Dresden. Lenggcl Bern., Groß- Kanizza. Neugebauer Freih., Leut. u. Frau, Veßlicko. Mondschein. Schwarz, Reisend., Neutitschein. Blumer Carl, Reisender, Wien. Vareschi, Postbe amter, Innsbruck. Post (Erzherzog Heinrich). Füßlein C., Ksm., Bregenz. Sander M., Nsd., Wien. Hotel

Riesen. Schumacher M., Rsd., Wien Gehre, Dresden. Ortner Franz, Gastw. u. Tocht. Jnnichen. Ratschiller Leonh., k. k. Prof., Innsbruck. Hotel Tirol. Sigmund Frz. u. Frau, Kfm Reichenberg. Lang Adolf, Güterpächt., Jwandarda Nosenblatt Hcrm., Neisd., Wien. Waldner Franz, Holzhändler, Meran. Eisenhnt. Brugger M., Hausierer, Gröden Pedrotti Guido, Weinh., Lavis. Simioni Annibale Ala. Marchetti P., Händl., Castelfondo. Marchetti Nik., Händler, Castello. Pedrotti Bt., Bauer, Dambel, Diener Joh., Rovereto

, in einem Hotel ein Herr, der sich ins Fremdenbuch als Julius Maior, Direktor der Kattowitzer Filiale des Schasshausener Bankvereins eintrug. Bemerkt sei, daß sich unter den betreffenden Forderungen bei dem Konkurse der Aktien-Gesellschaft „Nhedereien vereinigter Schiffer' Hierselbst auch eine solche des Schaffhausener Bank vereins in der Höhe von 1,501 .l)22 Mart befindet. - Der Betriebsleiter der Katharinen-Walzmühle in St. Johann bei Wieselburg, Herr Andreas Oszvald, hat sich erhängt. — Selbstmordversuch

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/15_07_1906/MEZ_1906_07_15_5_object_655719.png
Page 5 of 18
Date: 15.07.1906
Physical description: 18
werden kann. (Meteorvl. Beobachtung in Meran.) Vereinsnachrichten. (Deutscher Bürgerverein Meran.) Jeden Mittwoch: Gesellige Zusammenkunft im Hotel „Graf von Meran'. Zahlreiche Beteili gung sehr erwünscht. (Aus Schlanders) schreibt man uns: Tie Heuernte ist nun beendet, die Einbringung war durch gutes Wetter begünstigt, das Ergebnis gut. Nun ist der Kornschnitt im vollsten Gange. Auch in dieser Hinsicht alles gut. Tie Obsternte ver spricht gute Erfolge; es geben sich auch die Besitzer großen Hoffnungen hin. (Aus Laa

Ver schönerungsverein gegründet, der sich angelegen Meraner Zeitung sein läßt, neue Wege zu bauen, Markierungen durchzuführen, Bänke aufzustellen usw. Herr Dr. v. Hovorka, Kllrarzt im Grandhotel „Penegal', hat eine sehr übersichtliche und detaillierte Spe- Avlkarte des Mendelgebietes entworfen und im Walde über dem genannten Hotel ein „Luftbad' einrichten lassen, durch welches die sanitären An stalten der Mendel als Höhenkurort eine schätzens werte Ergänzung erfahren. Inzwischen vermehrt

zwischen Roveredo und Schio statt. Bis jetzt werden die Selbstfahrer täglich, insbesonders in der Richtung nach Schio, stark benützt. (Eine Garnison) wird im nächsten Herbst auch der Marktflecken Mezzolombardo wieder er halten, bestehend aus einem! Bataillon Kaiser jäger. (König Friedrich August in Aeis.) Wie uns aus S eis gemeldet wird, stehe dort an läßlich des vom 16. ds. an erwarteten Aufent haltes des Königs von Sachsen mit seinen Kin dern in Hotel-Pension Salegg der Besuch des Königs von Unmänien, sowie

jener des Erz herzogs Eugen bei Sr. Majestät itt Aussicht. (Todesfall.) In St. Ulrich^Gröden starb Herr Josef Perathoner, Besitzer des Hotel „Mondschein' und Oekonom, nach langem Leiden im 65. Lebensjahre. (Vom Tiroler Volksbund:) Aus Brixen schreibt man uns: Nach den in der Ansschuß- sitzung gemachten Mitteilungen des Obmannstell vertreters Dr. Otto von Guggenberg ist die Mit gliederzahl der Ortsgruppe Brixen dank der Be mühungen des gegenwärtigen Obmanns! Herrn k. k. Hofrat Prof. Ferdinand Kaltenegger

ein. Unter stürmi schen Ovationen des massenhaft angesammelten Publikums führe» die höchsten Herrschaften ins Hotel Elisabeth, wo der Kaiser eine halbe Stunde blieb. Er suhr dann unter abermaligen Ova tionen zur Kaiservilla, wo,hin sich Erzherzogin Marie Valerie direkt vom Bahnhof begeben hatte. Vorgestern war- der Kaiser dreimal zu Besuchen bei Kaiserin Eugeuie erschienen; auch Erzherzogin Marie Valerie war zu Besuch gekommen. Die 80jährige Frau betonte wiederholt ihre Sehn sucht, deu Kaiser uoch

20