60 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/03_11_1944/BZT_1944_11_03_4_object_2107960.png
Page 4 of 4
Date: 03.11.1944
Physical description: 4
Aus dem Reich nach Luftangriffen zu arbeiten haben. Obstbaugebiete Deutschlands. In 155 Sam- h's sind Mädel, die noch vor kurzem melstellen rings um den Bodensee wird Bedeutender Gynäkologe geetorben .1 c n a. — ln Jena starb der Ordina- rv ' <-ebi-rislidfi- und Gynäkologie in der Medizinischen Fakultät der l'ricdricii-Schiller-Universität. Prof Dr. Walther Haupt. Direktor der Univer sitäts-Frauenklinik und Hebammen- Lehranstalt für Thüringen. Prof. Haupt iiaite :iN über die Grenzen des Reichs

durch Anregung und in Mitarbeit von Dr. Lampert-Homburg von der Höhe das künstliche Blut, das weder gerinnend noch einer Blutgruppe unterworfen, zahl losen Soldaten dieses Krieges das Lehen rettete. Die Universität Frankfurt am Main, wo er seit lOflo wirkte, gründete seinerzeit für Liesegang ein eigenes In stitut für Kolloidchcmie. Im vorigen Win ter siedelte er naeli Homburg über. Hochschule« im Krieg Berlin. — Aus dem Gebot der Stunde heraus, alle Kräfte zusammeii- zufassen. hat die deutsche Hochschule

Nachbarschaftshilfe der Betriebe im Reich Eine Nachbarschaftshilfe gibt es nicht nur von Familie zu Familie, von Haus eigener Initiative der Betriebe und fuimuj u iju <fjj uv» : . . uuci Snarkasse die treuhänderische Afnrglotschcr betrat, ...... H . . ,, werden nur geringfügige Änderungen M lrfscliaftsorganisahon und gefördert Verwaltung. Die Sägewerke und Wald- Touristen noch Gasthäuser. Um sei vnrpcnnmmoii. sn das! B. bei den liö- ^ om Staat schrittweise entwickelt und j 10 C ;f 70r iini,®« einen gegenseitigen

Steinhütten ab und hauen sie wieder auf, sondern der Gletscher wandert, mit Seiten- und Mittelmo ränen, Geröllschutt und Forscher hütten. Der Gletscher fliesst wie ein Wasserfluss, nur fliesst der Eisstrom viel, viel langsamer. In den Alpen drückt sich die ungeheure Eismasse Kriegswirtschaft mobilisiert. Obst vom Bodensee Konstanz. — Das deutsche Boden- Verwundung und besondere Wünsche tige Unterstützung der Betriebe schon seegebiet und hier besonders die drei werden beim Einsatz berücksichtigt

. Tel. 16-11 288-M 9 Tiermarkt 6 Schweine. 5 Wochen alt, zu ver kaufen. Erlenburg, Meran. Zeno berg. 4374-M 15 Weitere Verlagsstellen (Annah me von Anzeigen und Zeitungs- bestellungen) ln Hriitieck, Ster ling, Cortina - llayden. (Vogel- welder - Buchhandlungen). Anzeigenpreise: Je einspal tig Millimeter Lire 2.50, Faml- llenanzelgen Lire 1.50 Je MUH meter, K Lire —.80 lelnanzeigen Je Wort Steuer zuzüglich. Bezugsgebühren Lire 60 .— lm Vierteljahr. Einzelpreis Lire 1.—: Preis im Reich: RM. —.20

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_05_1936/AZ_1936_05_24_8_object_1865848.png
Page 8 of 8
Date: 24.05.1936
Physical description: 8
und morgen: Martha Eggerth in der Verfilmung der weltberühmten Operette „Die Blu me von Hawal', Musik von Paul Abraham. Weitere Darsteller: Iwan Petrovich, Ernst Derebres und der bekannte Tenor H. Fidesser. Ein erstklassiger Unterhal tungsfilm, künstlerisch in Darstellung, Ausbau, Hand lung und musik. Illustration, reich an poesievollen Na turaufnahmen. Beginn: 2, 3.30, S. 6.30, 8. S.30 Uhr. Am Montag letzter Tag um S, 6.30, 8, S.30 Uhr. Demnächst Shirley Temple und Gary Cooper in ei nem GroMml

Theakerkino. Heute ein Lustspielen allerlustigster Art, eine Komödie, die zurzeit in allen Lichtspielhäu sern Italiens die größten Erfolge aufzuweisen hat: »Zch kenn dich nicht mehr' mit Ella Merlini, Vittorio De Sica und Enrico Viarisio, ein Trio von Klasse. Ein musikalisch-romantisches Lustspiel frei nach der gleich namigen Novelle von Aldo De Benedetti, reich an Mißverständnissen, pickanten und witzigen Szenen, das seinen Höhepunkt erreicht, als eine Frau ihren Mann nicht mehr kennen

dieses Kurses.' An fol gende Schüler wurden Prämien verteilt: Jamnik. Pel Fabbro, Wolf, Weihr^ut, Bachlechner, Prenn, Wie lander. Andere Schüler erhielten schöne Bücher. Mit dem Gruß an den Duce wurde die Schlußfeier beendet. U« ileau/e» Aetue/» 5 SebrMhke eiserne Ssrttnstühle werden gekauft. Genaue Offerte erbeten. Adresse „1611' Uàne Pubbl. Bolzano B 1611-2 (?//«»« He/ien Deutsche Familie Milano sucht tüchtiges, selbstän diges ZllleinmLdchen. Dauerstellung. Anbote an Cassetta öl C Un. Pubbl. Milano

»« Deutsche; italienische, französische, engl. Sprach kenntnisse, als Gesellschafterin oder Reisebeglei terin. Taschengeld erwünscht. Zuschriften „5918' Unione Pubbl. Merano M 5918-4 Suchst Du eine Drogerie? Hundertsechzehn Portici! Stranger, ehem. Eisenstätterhaus. M 1767-i0 Yi,i- gegen Wanzen, Schwaben, Ameisen, Motten und anderen Insekten garantiert das „giftfreie In sektenpulver Algut'. gesetzlich, geschützt. Niederts gen: M e r a n 0, Firma Barlach, Inh. Masten, Portici: Bolzano Drogerie I, A. Thaler

16. und Merano. Corso Druso 19. B 1 Gelegenheitskauf! Eiskasten, prima deutsche Mar- ke, mit Eiserzeuger, Motor 2 HP. zu verkaufen. Fortunato Cappelletti, Folgaria, Trentino. A 1 Versehen mit den heiligen Sterbsakramenten entschlief sanft Samstag, 23. ds.« Frau Emma SchwSrzler. Mime Pessà Die Beerdigung findet am Dienstag, 26. ds., um ö Uhr nachm. von der Friedhofskapelle Maia bassa aus statt. Die heilige Seelenmesse wird Mittwoch, den 27., 8 Uhr früh, in der Heil.« Geistkirche gelesen. , Merano, 23. Mai

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/30_06_1921/BRG_1921_06_30_3_object_773206.png
Page 3 of 4
Date: 30.06.1921
Physical description: 4
bewiesen, und, wie alle Darbietungen, willigen und reich lichen'Beifall fanden.' Ein hübscher Einfall war die kleine Ausstellung von Zeichnungen und Malarbeiten der Schüler zu beiden Seiten des SaaleiugaugrS. Die Akademie verlief tu bester Stimmung. Dr. S. (Schulschluß au der Mädchen-Volks- und Bürgerschule drr Engl. Fräulein.) Am 28. Juni wurde das Schuljahr mit feierlichem - Dankgoitesdieoste tu der Herz-Fksukirche geschlossen. Die austreteuden Volks- nnd Bürgerschülrrtunrn versammelten sich hierauf

eingelertet: „Durchss jtiwne Etschtal töne laut der deutsche Sang, so hehr und rraul.' Die eingeübten Lieder gingen gut von Stapel undi Wurden ü-.i'ällig ausgenommen. Wenn in einem Torfe, wo! die Bildung eines Gesangsvechines wegen Mangels b e t noitgen Vorkenntnisse viel schierer ist als in einer Stadt, aotzdem so viel Interesse für die Erhaltung und Pfleget des deutschen Liedes und soviel Willensstärke vorhandeck find, dann ist auch die'Hoffnung berechtigt, daß der Verein mcht m den Anfängen stecken

bei der Har-.delekamm-r. (Steuer auf Bezug von LnxnSgegenstLndsn.^ Die Handelskamwer Bozen wacht auf das m der „Ga^ettck ufficiale' vom 25. June erschienene Dekret anfmerkfarck, daß die Steuer aus den Bezug von Luxwsgegenständen auf die neuen Provinzen ausdehnt. Das ausfichrliche Dekret .dessen deutsche Aebersetzung noch nicht erschivn^n ist, ttßttt bereits am st- Juli 1921 m Kraft. (Die 2. Messe in Bergamos findet vom 2L. August bis Ü2. Sefiembert statt. .Nähere Auskünfte hei der Handels

Predigt und feierlicher Segen. Letzte Meldungen. MaUänder Devise« som 28 . Juni. Franz. Frk. 163-49, Pfund Sterling 76-24, belgische Frcs. 162'—. deutsche Mark 27'39, schweiz. Frk. 34134, holländ. Gulden 660, tschech. Kronen 27'75, Lei 3v'7S, Dollar 20 25, österr. Kronen —. Der Vulkan auf Strombott in Tätigkeit. Messina, 28. Juni. Gestern nachts ttat der Vulkan auf der Insel Stromboli in lebhafte Tättgkeft. Glühende Steinmaffen flogen durch die Luft und Erplosionen find hörbar. Die glühmden Steine

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/05_10_1943/BZLZ_1943_10_05_2_object_2101179.png
Page 2 of 2
Date: 05.10.1943
Physical description: 2
und damit die Entscheidung in diesem vor allem-bis zur Pause recht schönen Spiel. • Dresdner SE. /iegk 5:3 (1:1) Seit Wochen hatte der deutsche Futz- ballmeister nicht, mehr so starken Wider stand zu brechen wie in seinem Pokal kampf ,gegen Badens Meister VfR. Mannheim. Die 25.000 Zuschauer im Ostra-Gehege zu Dresden waren zwar mit dem 5:3- (1:1-) Erfolg des DSC recht zufrieden, erfreuten sich aber beson ders an der überraschend guten Leistung der süddeutschen Elf, die ihren Ruf voll auf rechtfertigte

in der 44. Minute durch Don ner der Ausgleich. Die Entscheidung fiel zwischen der 66. und 68. Minute, wo der deutsche Meister durch Pechau Schau dert und Schaffer drei Tore und eine 4:1 Führung erzielte. Wieder inner halb von drei Minuten — 87. bis 89. — gab es ein zweites Mal drei Tore durch L u tz (Mannheim). P e ch a n (Dresden) und Striebinger (Mannheim). 2m Kinderzimmer „Emma', sagt, der Herr des 5)auses zur Hausangestellten, „meine Frau ist vorhin ins Kinderzimmer gegangen, um der Kleinen

etwas vorzusingen. Schreit sie noch immer?' „Nein, Herr Jank, jetzt spielt sie Kla vier.' - Das Bnndfankprogramm Was Am Mittwoch Reichsprogramm: « 11—11.30 Uhr Konzertklänge; 11.30— 12 Uber Land und Meer (nur Berlin, Leipzig, Posen); 12.35—12.45 Der Bericht zur Lage; 12.45—14-Schloßkonzert aus Hannover: 14.15—14.45 Das Deutsche Tanz, und Unterhaltungsorchester mit beschwingten Weisen: 15—16 Kleine Kost barkeiten von Mozart, Schubert. Brahms u. a.; 16—17 Bunte Melodienfolge: 17.50 —18 Das Buch der Zeit.- 18.30

und die Br- gegnung zwischen Führer und MussoNni. vinlschgauer Lichtspiele Lalsch. Sonntag. 3 Oktober: Die neue deutsche Wochenschau so wie der Film um den Erfinder des Unterste- k,gntes Bauer „Geheimakte w v 1 mit No- bert Galling. Gustav Waldau und Winnie Markus. - Beginn: 3. 5. 7. 9 I Wir geben die traurige Nachricht* dass unser lieber, jüngster Sohn, Bruder, Unkel und Schwager Hans Bertolini SS-Mann der Leibsrandarte Adolf Hitler im Alter von 20 Jahren bei den schweren Käraph-n im Osten am 5. Juli deu

' fortgesetzt. Herausgeber: Deutsche Volksgruppe; Hauptschriftleiter: Dr^ Günther Langes. Poli'ik: Hermann Fink, Lokales: Franz Gößl, sämtliche in Bozen. Moderne Wohnung, anfangss Gries, 4 Zim mer, Bad, Ctagcn-Heizung. sofort zu ver- mietcn. Angebote: Telefon 2391. 857-1 Möbliertes Zimmer zu vermieten. Gries, Bia Reg. Margherita 10. Wohnung, 3 Lokale mit Bad und anschließen dem Geschäft, Gemischtwaren, In Unter mais zu vermieten. Bia Verona 17. In nen 4, Bozen. . 845-1 Stellengesuche Seriöses Jräufdn, ital

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_12_1937/DOL_1937_12_18_12_object_1140210.png
Page 12 of 16
Date: 18.12.1937
Physical description: 16
, auch Witwer mit Kind, in festerBosstion. Zwecks Ehe kennen zu lernen. Zuschriften unt. „Weih nachten 3604/4' an die Nermaltuna. 11555-11 Kind wird in gute Pflege genommen, so wie versenkbare Näh maschine und antike Möbel verkäuflich. — Adr. Berw. 11539-11 11454-10 Klemer Anzeiger von Merans / Telephon 2270 Ä nna Straub. M'cdcr - Spezial- und MafioeschSft. Bolzano. Pia Museo 31. Reich» haltige Auswahl in Gummimieder. Hüsten, iormer. Brusthalter Geradehalter. Leib, u. Niederkunftsbinden. — Nevaratnrannahme

- läuslich. Zldresse in der Verwaltung. 4087M-5 Schöner Damenmantel (mittlere Figur) sowie neue Hermelin-Stola vreiswert verkäuflich. Wächter. Dia Piave Nr. 25. 2. Stock. M-5 Neue Schreibmaschine, deutsche Marke, sehr aünstig verkäuflich. Bia Noma 11. 40904N-5 Schlittschuhe. Rodel. Kinderkaufladen billig verkäuflich. — Corso Drnio. 36. 2. St. M-5 Koffergrammophon mit Platten und Puppen wagen zu verkaufen. — Nia A^mania 14. l.St. Schaukelpferd. stark, preiswert verkäuflich. , Bia S. Bigilio 3. Bar

-5 Weihnachts - Ollafion! in Herren- u. Damen- Garderobe. Schuhe. Einzelmöbel. Einrich tungen. Singer - 3!äb- maichine. Koiiergram- mola. alte Geige. Ge mälde, Kunst-Gegen stände. 2'üpves. Wäsche mangeln. Waschmaschi ne usw. bei M. Königs berg. Via Beatrice d» Savoia 11. 4083M-V Kampf. Heimkino mit Molar und ^luinahme- 2loparat fPathc. 9, s Millimeter), sow. reich liches Filmrevetoir wie Lustspiele. Naturauf nahmen. Dramas^ usw. und allem Zubehör, in sehr gutem Zustand, verkäuflich. Zuschriften unter „1129

5
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/29_03_1944/BZLZ_1944_03_29_6_object_2102608.png
Page 6 of 6
Date: 29.03.1944
Physical description: 6
Lebens merk jortziiselzen und das heilige Feuer ipei- terzüreichen in der langen Kette der Ahnen., Wie in ihrem früheren Buche »Schicksal auf Vöqin' erweist sich Ratalfe Beer Im »Ur ahn' als die berufene und begnadete Spre cherin ihrer Breqenzerwäider-Heimat. deren urtümlich aNe Bauernkuliur sie als lebendi gen Besitz zu vermitteln versteht.. In großem Wurf Ist die Erzählung ausgebaut, reich an Dramatik und erscküiternden Höhepunkten, wie nn stiller, gedankentieser Schilderung, an Kenntnis der' Dinge

. Sie wurden auf 1833 Leihstellen verkeilt und^standen dort In erster'Linie Fronturlaubern «nd RüstunäS- arbeitern leihweise zur »Derwaunq. So wurde -das vorhandene Material bestmöglich ausqr- nutzt und — was die Hauvlsarbe war — der Schiläufer wieder, ehrlick, gemacht.. Auch di« Slbifackwarie haben^wieder eine große Der- teiterorbeit auf sick, nehmen müssen-und Ne glänzend gelöst. So hat sich der deutsche Sport zum zweiten Mal den Winter erobert, zu'Nutz und Frommen des ganzen Volkes. Mit größter

) gelegen,-bestens eingeführt. mit s. nrschtung- zu verkaufen. Gesegenheitskauf. V‘V-1 ’r./Ji.. 4C4n:4A »** .Ke.it Briesmarken-Wiederoerkäufer.' ? sywie /Samw', . ler. die Interesse haben, für Ankaük-' bder - ^Angebote-'u'nter 4540-10 an--- das - Bozner Berkaut von; Briefmarken.-- besonder» -?mo« l -'./raablatt,./verlag»st«ll«'. - Meran. 9949-M 5 - päische Neuheiten,.ungebraucht, wenden sich»--- zweck» bester ' Bedienung an' die: deutsche - ' Markenfirma „M u n d u»' Cannero. tLa- go Maggiore).-' : 5254

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/04_07_1924/MEZ_1924_07_04_4_object_631097.png
Page 4 of 4
Date: 04.07.1924
Physical description: 4
mit Schwierigkeiten gu kämpfen hatte, ist jetzt ge- zrviMgen gewesen, um Möffnung des Ausgleich- -verfaihrenjg nachzulsuchiew. Die Palssdven beira- gen 11 MM-arden. Tageskurse. Zürich (Devisen) l.nov .ooo .mo deutsche Mark. 100 tschechische Kronen . . IM holländische Gulden . . Dollar englisches Pfund. . . ^anzäflsche Franken . . schwedische Kronen . . . . dänische Kronen . . . . 100 belgische Franken . . . 100 norwegische Kronen . . IVO österreichische Kronen . . tvv ungarische Kronen . . 100 jugoslawische

Dinars . . Eröffnungskurse IM deutsche Mark . . . 100 tschechische Krone» . 1 Dollar 1 englisches Pfund . . 1VV fraiizösische Fra»>e» M Lire s. Juli ». Juli Schweizer Franken t.»4 1.S4 16^0 ie so 211.10 211 S0 5.62b S.K17S S4.SK 24.S1 23.10 2S.75 24 20 S4.0S 149.20 140.10 90.- 90- 2b 60 25 80 7S.40 7K 40 -.007925 — 0079» —.ooes-z -.0037 K.K2S SKS vom 4. Iull Schweizer Franken I.SLI/, - 1.L4V, IS 46-l6.bk S.61-bk2 24.Lt - S4.L4 Z><.70—S8.8K 24.2S 24 12 Mailand (Devisen) l.ooo.ovo.vvo deutsche Mark

. Zu er- fragen in der Verwaltung. 8278 Arbeiter wird gesucht. Adr. in der Verw. 8342 Arbeiter für Magazin nur aus der Branche u. Laufbursche gesucht. Hubmer k Haas, Mein- hardstraße 4V. 112S Fräulein zum Maschinschreiben für deutsche und italienische Korrespondenz, event. Anfängerin gesucht, von Hubmer Le Haas, Meinhard» strahe 40. 11S1 Als Hafnerlehrling wird braver Bursche sofort aufgenommen. Anton Schibitz, Hafnermeister, Untermais, Wiesgut, Gampenftraße 4. 8283 Lehrmädchen für Damenkonfektion, sucht

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_07_1936/AZ_1936_07_11_6_object_1866408.png
Page 6 of 6
Date: 11.07.1936
Physical description: 6
e prokumatt tabaccai Siali!, non ba nulla 6a invidiare alls migliori Mareks estere. Gioite perso ne. ansi, si sono ineravixliate «Zel katto cbe sì veciono ancora sigarette stra^ niere in vendita in ItsIIa. Nessuna preoccupazione per questo. Sono pro» àti pei- I quali non si paga ànaro, ma si tanno scambi con tabsccbì ita liani cke conviene ài esportare. O/iene He/ien Wir suchen einen geschäftstüchtigen Maschinenbau. Ingenieur, welcher die italienische und deutsche Spräche perfekt in Wort und Schrift

: Deutsche Sendung: „Stimmen der Hei mat. 22.30: Funkorchester. Beromiinsler. 20: Meister der Vokal- u. Instrumental musik. 20.45: Unterhaltungsmusik. Brünn, 20.50: Zithermusik. 22.30: Tanzmusik. Brüssel, 20: Orchesterkonzert. 21.30: Lieder. Wien, 19.40: Klaviervorträge. 20.20: Bunte Stunde. 22.40: Militärkonzert. Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per fekt, sucht aua> halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter ,1SZ6' bei Un. Pub- blic. Bolzano B 4 oeffmieien Sommeraufenlhalt

Okkasionsmaschinen, Speziai- werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz teile. Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere Pro- mènade, Hotel Ritz), Tel. 1622 M 2298-10 Nähmaschinen, fabriksneu, verschiedene deutsche Marken, Rundschiff, vor- und rückwärts nähend, 10 Jahre Garantie, von L. 500.— aufwärts. Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz) Tele phon 1622 M 2297-10 vkl. «K4X0 u. 4 Lku vee/leau/en Vogelfutter in großer Auswahl billigst bei Sie- phan Knapp, Silbergasse 3 B Asbestplatten für feuersichere Abschluhtüren

9
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1897/07_12_1897/BRC_1897_12_07_10_object_121338.png
Page 10 of 10
Date: 07.12.1897
Physical description: 10
die Entrüstung der Mitglieder, weshalb diese beschlossen, innerhalb der gesetzlich erlaubten Grenzen dagegen Stellung zu nehmen. Am 6. November erschienen nun sieben Verkäufer, sämmtlich Deutsche aus der Gemeinde Ritten, der einzigen um Bozen, die noch den Vogelfang gestattet. Jeder der Rittener hatte Käfige vollgestopft mit lebenden Zeisigen, Gimpeln und Kreuzschnäbeln, daneben ganze Haufen todter Vögel, die dutzendweise mit Spagat zusammengebunden waren. Immerhin hat es der Bund bereits durchgesetzt, dass

?' vom Kaufe ab, und eine deutsche M in ^ das Zureden hin drei Dutzend i todter Vögel den Verkäufern ' zurück. Ihr wurde ein Hoch » wlchn Vttijff«. »e Vögil VMM glieder wacker vor. In den vechsf«. »e Vögil Am 13. November war die HMr ' Annoncen und Notizen mit der Bii?w,»rc licht, Frauen und Mädchen möchten kei! S!?! mehr kaufen. Plaeate wurden allewrts - ^ 2000 odte Singvogel ^und 200 lebende » Verkaufe und wahrend die Käufer vom 6 d? zum großen Theile ausblieben, ließ »Mm W V ^en, und w Willi Walter

statt der vozel- fangenden Südtiroler Gemeindevorsteher mit k Ahndungen der Uebertretungen betraut wim, dass laut Gesetz die Lehrer verpflichtet f« den Kindern Vogelschutz zu lehren, diesell» Lehrer aber während der Fangzeit in Siidtml dem Fange sammt den Kindern obliegen. Ei hob hervor, dass die Nord- und Mittelticki Gemeinden seit Jahren zum großen Theil i» Vogelverkauf verboten hätten, und dass nur d.i deutsche (!) Bozner Magistrat diesem Achill! nicht gefolgt sei. Dort seien jcht

12