73 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_05_1936/AZ_1936_05_24_8_object_1865848.png
Page 8 of 8
Date: 24.05.1936
Physical description: 8
und morgen: Martha Eggerth in der Verfilmung der weltberühmten Operette „Die Blu me von Hawal', Musik von Paul Abraham. Weitere Darsteller: Iwan Petrovich, Ernst Derebres und der bekannte Tenor H. Fidesser. Ein erstklassiger Unterhal tungsfilm, künstlerisch in Darstellung, Ausbau, Hand lung und musik. Illustration, reich an poesievollen Na turaufnahmen. Beginn: 2, 3.30, S. 6.30, 8. S.30 Uhr. Am Montag letzter Tag um S, 6.30, 8, S.30 Uhr. Demnächst Shirley Temple und Gary Cooper in ei nem GroMml

Theakerkino. Heute ein Lustspielen allerlustigster Art, eine Komödie, die zurzeit in allen Lichtspielhäu sern Italiens die größten Erfolge aufzuweisen hat: »Zch kenn dich nicht mehr' mit Ella Merlini, Vittorio De Sica und Enrico Viarisio, ein Trio von Klasse. Ein musikalisch-romantisches Lustspiel frei nach der gleich namigen Novelle von Aldo De Benedetti, reich an Mißverständnissen, pickanten und witzigen Szenen, das seinen Höhepunkt erreicht, als eine Frau ihren Mann nicht mehr kennen

dieses Kurses.' An fol gende Schüler wurden Prämien verteilt: Jamnik. Pel Fabbro, Wolf, Weihr^ut, Bachlechner, Prenn, Wie lander. Andere Schüler erhielten schöne Bücher. Mit dem Gruß an den Duce wurde die Schlußfeier beendet. U« ileau/e» Aetue/» 5 SebrMhke eiserne Ssrttnstühle werden gekauft. Genaue Offerte erbeten. Adresse „1611' Uàne Pubbl. Bolzano B 1611-2 (?//«»« He/ien Deutsche Familie Milano sucht tüchtiges, selbstän diges ZllleinmLdchen. Dauerstellung. Anbote an Cassetta öl C Un. Pubbl. Milano

»« Deutsche; italienische, französische, engl. Sprach kenntnisse, als Gesellschafterin oder Reisebeglei terin. Taschengeld erwünscht. Zuschriften „5918' Unione Pubbl. Merano M 5918-4 Suchst Du eine Drogerie? Hundertsechzehn Portici! Stranger, ehem. Eisenstätterhaus. M 1767-i0 Yi,i- gegen Wanzen, Schwaben, Ameisen, Motten und anderen Insekten garantiert das „giftfreie In sektenpulver Algut'. gesetzlich, geschützt. Niederts gen: M e r a n 0, Firma Barlach, Inh. Masten, Portici: Bolzano Drogerie I, A. Thaler

16. und Merano. Corso Druso 19. B 1 Gelegenheitskauf! Eiskasten, prima deutsche Mar- ke, mit Eiserzeuger, Motor 2 HP. zu verkaufen. Fortunato Cappelletti, Folgaria, Trentino. A 1 Versehen mit den heiligen Sterbsakramenten entschlief sanft Samstag, 23. ds.« Frau Emma SchwSrzler. Mime Pessà Die Beerdigung findet am Dienstag, 26. ds., um ö Uhr nachm. von der Friedhofskapelle Maia bassa aus statt. Die heilige Seelenmesse wird Mittwoch, den 27., 8 Uhr früh, in der Heil.« Geistkirche gelesen. , Merano, 23. Mai

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/09_10_1940/DOL_1940_10_09_3_object_1194715.png
Page 3 of 6
Date: 09.10.1940
Physical description: 6
und Neutralen sind in wahrhaft trostloser Weise vereitelt wor den. Und ich beziehe mich nicht nur aus die schlecht ausgcdachten Garantien von Grenzen, die wir nicht verteidigen konnten, ich spiele mehr auf das bedauerliche Mißlingen der Einigung mit Rußland an. eine Einigung, die uns das Deutsche Reich glänzend vor de^ Rase wegnahm. Der deutsch-russische Pakt gestaltete alle militä rischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Aus sichten des ^Krieges um. Der sichere Sieg, den wir in Händen hntte

cröffneten deutsche, am Aermelkanal ausgestellte Ferngeschütze das Feuer auf ein von Torpedobootzerstörern begleitetes britisches Pctroleumschiff. Es wurde beobachtet, daß das Pctroleumschiff von einer wohlgezielten Salve getroffen wurde. Die Torpedobootzerstörer umringten sofort das Petrolcumichiff und hüllten es in künstlichen Nebel, in welchem sie auch selber verschwanden. Auf jeden Fall kann man annehmen, daß das Pctroleumschiff nicht seinen Bestimmungshafen wird erreichen können. Die Versenkung

der ..Highland Patriot' Berlin, 8. Oktober. In den Berliner politischen Kreisen versichert man. dass die deutsche Kriegsmarine mit der Torpedierung der „Highland Patriot' einen be sonders schönen Erfolg errungen hat. Es handelt sich dabei um eines der fünf großen Schiff- neuerer Bauart mit einer Wasserverdrängung von 1-1.175 Tonnen. Diese grotzcn Schiffe taten in normalen Zeiten Dienst zwischen La Plata und Großbritannien und waren vor allem für den Transport von Fleisch und anderen leicht verderblichen

», verwandelte sich in die heutige prekäre Lage: eine Lage, durch die wir gezwungen sind, eine verzweifelte Schlacht nicht nur zur Erhaltung unseres Weltreichs und Afri kas, sondern auch zur Verteidigung des Bodens unseres Vaterlandes anzunehmc». Norwegen war eine weitere Schlappe für unsere Strategen. Denn cs ist uns nichts anderes gelungen, als das norwegische Volk, indem wir ohne seine Zu stimmung in seine Eebietsgewässer eindrangen und so die deutsche Besetzung Norwegens hcrbei- führtcn

einen rauhen Schlag. Auf dem Balkan sind wir diplomatisch besiegt worden. In Aegypten ist es uns nicht gelungen, angesichts der drohenden Gefahr einer italienischen Invasion von der ägyptischen Regie rung ein Versprechen auf Unterstützung zu er langen. Unsere Regierung und unsere kriegerische Vor bereitung sind imm« unsere schwachen Punkte Rumänien zählt für die technisch« Ausstattung seines Heere« auf die deutsche Industrie Bukarest, 7. Oktober. Die rumänische Regierung hat am Abend des 7 ds. folgende

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/30_06_1921/BRG_1921_06_30_3_object_773206.png
Page 3 of 4
Date: 30.06.1921
Physical description: 4
bewiesen, und, wie alle Darbietungen, willigen und reich lichen'Beifall fanden.' Ein hübscher Einfall war die kleine Ausstellung von Zeichnungen und Malarbeiten der Schüler zu beiden Seiten des SaaleiugaugrS. Die Akademie verlief tu bester Stimmung. Dr. S. (Schulschluß au der Mädchen-Volks- und Bürgerschule drr Engl. Fräulein.) Am 28. Juni wurde das Schuljahr mit feierlichem - Dankgoitesdieoste tu der Herz-Fksukirche geschlossen. Die austreteuden Volks- nnd Bürgerschülrrtunrn versammelten sich hierauf

eingelertet: „Durchss jtiwne Etschtal töne laut der deutsche Sang, so hehr und rraul.' Die eingeübten Lieder gingen gut von Stapel undi Wurden ü-.i'ällig ausgenommen. Wenn in einem Torfe, wo! die Bildung eines Gesangsvechines wegen Mangels b e t noitgen Vorkenntnisse viel schierer ist als in einer Stadt, aotzdem so viel Interesse für die Erhaltung und Pfleget des deutschen Liedes und soviel Willensstärke vorhandeck find, dann ist auch die'Hoffnung berechtigt, daß der Verein mcht m den Anfängen stecken

bei der Har-.delekamm-r. (Steuer auf Bezug von LnxnSgegenstLndsn.^ Die Handelskamwer Bozen wacht auf das m der „Ga^ettck ufficiale' vom 25. June erschienene Dekret anfmerkfarck, daß die Steuer aus den Bezug von Luxwsgegenständen auf die neuen Provinzen ausdehnt. Das ausfichrliche Dekret .dessen deutsche Aebersetzung noch nicht erschivn^n ist, ttßttt bereits am st- Juli 1921 m Kraft. (Die 2. Messe in Bergamos findet vom 2L. August bis Ü2. Sefiembert statt. .Nähere Auskünfte hei der Handels

Predigt und feierlicher Segen. Letzte Meldungen. MaUänder Devise« som 28 . Juni. Franz. Frk. 163-49, Pfund Sterling 76-24, belgische Frcs. 162'—. deutsche Mark 27'39, schweiz. Frk. 34134, holländ. Gulden 660, tschech. Kronen 27'75, Lei 3v'7S, Dollar 20 25, österr. Kronen —. Der Vulkan auf Strombott in Tätigkeit. Messina, 28. Juni. Gestern nachts ttat der Vulkan auf der Insel Stromboli in lebhafte Tättgkeft. Glühende Steinmaffen flogen durch die Luft und Erplosionen find hörbar. Die glühmden Steine

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/09_12_1850/BTV_1850_12_09_3_object_2976450.png
Page 3 of 4
Date: 09.12.1850
Physical description: 4
- teileidenschast und Aerwirrung. Ju den Kammern wird I> i sl ig gekämpst. 2» zweiterKammer begann die Adreß- debatte. Hr. v Bodelschwingk verlas die Antwort aus die Thronrede, wie sie die Kommission ausarbeitete; doch verkannte er nicht,.daß dieselbe nach dem Ereigttiß i» Olmütz wohl alS veraltet erscheine. Daraus sprach Hr. v. Manteiiffel mit geschichtlichem Rückblick ans dir letz ten beiden Jahre über daS Ausgeben der Union und über die jüngsten Verabredungen mit Oesterreich, wonach die deutsche

, jede schiedsrichterliche Sininischttng des St. Petersburger Kabinets abzulehnen, »ud die deutsche Frage, unabhängig von auswärtige» Einflüssen, wieder ganz in deutsche Hände zu nehmen, kann ver sichert werde». Eine russische Bevormundung und Prä- ponderaiiz fürchtet man in Wien fast noch mehr als IN Berlin. Indessen war die Stimmung gedrückt, ja pein lich, die heute in der zweiten Kammer herrschte, als Hr. v. Mant.uffel seine deutsche Politik vertheidigte. Die ministeriellen Erklärungen Hange» fast wie eine Nieder

gegen die vo» 1850 ein plus von 2,-lii2,Zöll Rthlr. Berlin, Z. Dez. Abcndö. Hente hatte, vor Beginn der Sitzlini der zweiten Kammer, ein Ministcrratt! linier Vorsitz des Königs statt. Die Adregkommission bat in einer Sitznug gestern Abend einen neue» Adrcßentwnrf beschlossen, und in denselben — mit 18 gegen -t Stim men — eine ausdrückliche Mißbilligung der Olmützer Stipnlationen aufgenommen. Die »Deutsche Resorm- sbgt: Den, Vernehmen »ach habe Herr von Ladenberg seine Entlassung eingereicht. —4. Dez

dazu: die Regierung hege die zuversichtliche Hoff nung, in der Zwischenzeit die Verhandlungen so fördern zu könne», daß die Wünsche und Erwartungen der Na tion befriedigt und ein durch die Thatsachen und die Lage der Dinge nicht gerechtfertigtes Mißtrauen würde beseitigt werde». . Die »Deutsche Reform' schreibt außerdem »och: Dem Vernehmen nach dürste bis zum Z. Januar eine Ergän zung »nd Vervollständigung deS Ministeriums erfolgt sein. Köln, Dez. Die Einberufung der Landwehr zweiten Aufgebots entzieht

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_12_1937/DOL_1937_12_18_12_object_1140210.png
Page 12 of 16
Date: 18.12.1937
Physical description: 16
, auch Witwer mit Kind, in festerBosstion. Zwecks Ehe kennen zu lernen. Zuschriften unt. „Weih nachten 3604/4' an die Nermaltuna. 11555-11 Kind wird in gute Pflege genommen, so wie versenkbare Näh maschine und antike Möbel verkäuflich. — Adr. Berw. 11539-11 11454-10 Klemer Anzeiger von Merans / Telephon 2270 Ä nna Straub. M'cdcr - Spezial- und MafioeschSft. Bolzano. Pia Museo 31. Reich» haltige Auswahl in Gummimieder. Hüsten, iormer. Brusthalter Geradehalter. Leib, u. Niederkunftsbinden. — Nevaratnrannahme

- läuslich. Zldresse in der Verwaltung. 4087M-5 Schöner Damenmantel (mittlere Figur) sowie neue Hermelin-Stola vreiswert verkäuflich. Wächter. Dia Piave Nr. 25. 2. Stock. M-5 Neue Schreibmaschine, deutsche Marke, sehr aünstig verkäuflich. Bia Noma 11. 40904N-5 Schlittschuhe. Rodel. Kinderkaufladen billig verkäuflich. — Corso Drnio. 36. 2. St. M-5 Koffergrammophon mit Platten und Puppen wagen zu verkaufen. — Nia A^mania 14. l.St. Schaukelpferd. stark, preiswert verkäuflich. , Bia S. Bigilio 3. Bar

-5 Weihnachts - Ollafion! in Herren- u. Damen- Garderobe. Schuhe. Einzelmöbel. Einrich tungen. Singer - 3!äb- maichine. Koiiergram- mola. alte Geige. Ge mälde, Kunst-Gegen stände. 2'üpves. Wäsche mangeln. Waschmaschi ne usw. bei M. Königs berg. Via Beatrice d» Savoia 11. 4083M-V Kampf. Heimkino mit Molar und ^luinahme- 2loparat fPathc. 9, s Millimeter), sow. reich liches Filmrevetoir wie Lustspiele. Naturauf nahmen. Dramas^ usw. und allem Zubehör, in sehr gutem Zustand, verkäuflich. Zuschriften unter „1129

5
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/01_03_1906/BRC_1906_03_01_2_object_125472.png
Page 2 of 8
Date: 01.03.1906
Physical description: 8
Seite 2. Nr. 26. Donnerstag, böhmen Mandatsvermehrung, für Mähren und Schlesien je ein deutsches Mandat mehr verlangt werden. Die Italiener werden bei ihrem Be streben, ihre Mandatszahl zu erhöhen, auf die Unterstützung der Deutschen Volkspartei rechnen können. Die Gesamtzahl der Mandate würde sich dann auf 469 bis 471 belaufen. Die Deutsche Volkspartei spricht sich gegen die Geschäfts- ordnungsresorm aus, denn in einer solchen müßte unbedingt die deutsche Verhandlungssprache festgelegt

, in welcher diese Nationen unter ewen Hut zu bringen sind. Es sei auch eine schwere Be leidigung, wenn man die von deutschen Arbeitern gewählten Sozialdemokraten nicht zu den Deutschen zähle ; denn die von deutschen Arbeitern in das Haus entsendeten Sozialdemokraten werden mindestens ebenso gute Deutsche sein wie die Großgrundbesitzer und ebenso werden die tschechischen und polnischen Sozialdemokraten Anhänger ihrerNation sein. „Im Kampf um das Wahlrecht wird die Sozialdemokratie die Regierung unterstützen, unbekümmert

. so daß er fast alle seine Vorträge, alle früheren Beschäftigungen wieder aufnehmen konnte. Es war ausfallend, wie er sich wohl und gesund fühlte; er predigte wieder so ichön wie zuvor. Es war das letzte, schöne Aufglühen der untergehenden Sonne, seines reich gesegneten Erdenlebms. Am F-ste der HMgen drei Könige. Samslag. 6. Jänner 1996, feierte er noch für ine Studenten in der Liedfrauenkirche das heilige Amt; Sonntag. 7. Jänner, hielt er für seine ihm so teure Herde, die studierende Jugend, eine Prediqt

6
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1922/17_08_1922/VBS_1922_08_17_9_object_3116666.png
Page 9 of 10
Date: 17.08.1922
Physical description: 10
, als der große Tenor vor seinen Lands leuten, die ihn zum großen Teil noch als Däckerjungen gekannt hatten, in der antiken Arena sang. Fast 23.000 Personen wohnten der Vorstellung des „Lohengrin' bei, in der er die Hauptrolle darstellte. t Eine finnische Insel versunken. Im Lan- d: ' :r dreißigtausend Seen, das auch an größeren und kleineren Inseln unendlich reich ist, ist kürzlich ein Eiland vollkommen in den Fluten versunken. Cs handelt sich um eine Insel in der Größe von einigen hundert Quadratmetern

), Nähmaschinen, Fahrradmäntel und Schläuche, verkäuflich. Für Wiederverkäufer sehr günstige Preise. Franz Holzmann, Gossensaß, Pontigl., 251 Srankenschwest« Rosa Hub« wohnt Mussumfttraße 29, 2. Stock. 403 Deutsche Mlchzentrisugen in allen Größen lagernd von Lire 255.— aufwärts bei Josef Pamer, Daidbruck. Swtreter werden gesucht 102 «< 0 - Verschiedenes Erfahrene BNrtsleule suchen kleineres gut gehendes Gasthaus In der Stadt oder auch am Lande in der Nähe der Bahnstation zu pachten. 381 Welch« Bauer

ein sehr günstiges ist. Hingegen wird sie sich in verstärktem Maße der Bekämpfung des Flecktyphus widmen. Briefkasten. BOZEN, Museumstraße Nr. 42 Erstklassig eingerichtet mit modern stem Schriftenmaterial :: Setzmaschi nen- und Rotationsmaschinenbetrieb Größter ,Zeltungs-Verlag In Südtirol Musik«. Deutsche SchubertmeHe fite Harnw- ulemusik müßte «st von der Buchhandlung aus Prag bestellt werden. Preis zirka 8—10 Lire. Alpenrose. Mchte für ungut, wenn wir ringe- sandten Bericht nicht ausnehmen

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/04_07_1924/MEZ_1924_07_04_4_object_631097.png
Page 4 of 4
Date: 04.07.1924
Physical description: 4
mit Schwierigkeiten gu kämpfen hatte, ist jetzt ge- zrviMgen gewesen, um Möffnung des Ausgleich- -verfaihrenjg nachzulsuchiew. Die Palssdven beira- gen 11 MM-arden. Tageskurse. Zürich (Devisen) l.nov .ooo .mo deutsche Mark. 100 tschechische Kronen . . IM holländische Gulden . . Dollar englisches Pfund. . . ^anzäflsche Franken . . schwedische Kronen . . . . dänische Kronen . . . . 100 belgische Franken . . . 100 norwegische Kronen . . IVO österreichische Kronen . . tvv ungarische Kronen . . 100 jugoslawische

Dinars . . Eröffnungskurse IM deutsche Mark . . . 100 tschechische Krone» . 1 Dollar 1 englisches Pfund . . 1VV fraiizösische Fra»>e» M Lire s. Juli ». Juli Schweizer Franken t.»4 1.S4 16^0 ie so 211.10 211 S0 5.62b S.K17S S4.SK 24.S1 23.10 2S.75 24 20 S4.0S 149.20 140.10 90.- 90- 2b 60 25 80 7S.40 7K 40 -.007925 — 0079» —.ooes-z -.0037 K.K2S SKS vom 4. Iull Schweizer Franken I.SLI/, - 1.L4V, IS 46-l6.bk S.61-bk2 24.Lt - S4.L4 Z><.70—S8.8K 24.2S 24 12 Mailand (Devisen) l.ooo.ovo.vvo deutsche Mark

. Zu er- fragen in der Verwaltung. 8278 Arbeiter wird gesucht. Adr. in der Verw. 8342 Arbeiter für Magazin nur aus der Branche u. Laufbursche gesucht. Hubmer k Haas, Mein- hardstraße 4V. 112S Fräulein zum Maschinschreiben für deutsche und italienische Korrespondenz, event. Anfängerin gesucht, von Hubmer Le Haas, Meinhard» strahe 40. 11S1 Als Hafnerlehrling wird braver Bursche sofort aufgenommen. Anton Schibitz, Hafnermeister, Untermais, Wiesgut, Gampenftraße 4. 8283 Lehrmädchen für Damenkonfektion, sucht

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1868/07_04_1868/BTV_1868_04_07_3_object_3042756.png
Page 3 of 9
Date: 07.04.1868
Physical description: 9
anerkennenden und schwungvollen Mannesworten geantwortet: „Hochgeehrte Herren, deutsche Schützen! Dem mit begeisterten! Jubel aufgenommenen Gruße, den die deutsche Kaiser- und Schützenhauptstadt Wien den Schweizerschützen an ihrem letztjährigcn Feste in Schwyz geboten, haben Sie Aufruf und Einladnng zum Besuche deS großen deutschen Schützenfestes, welches am 26. Juli d. IS in Wien beginnt, in freundlichster Weise folgen lassen. ^ Wir verdanken die bierdurch den Schweizer-Schützen wie dein Schweizer-Lande

genommen. Deutsche Schützenfrennde! Wenn der Schweizer-Schütze daheim und auswärts sich in seiner Waffe übt, so weiß und will er, daß ihm die selbe nie zn Angriffen deS UebermnthS, sondern nnr znm Schutze seiner durch Jahrhunderte gewahrten Freiheit nnd Unabhängigkeit dient. Um so nnbesangener, zutrauenS- voller und freudiger tritt er in den Kreis der übrigen Völkerschaften, denen er allen mit- nnd nebeneinander Glück und Wohlfahrt unter den Segnungen deö Friedens auS ganzem Herzen wünscht. Dem Rufe

. Der Sekretär: I. Eberle.' Die deutsche Kolonie in Paris nimmt an den Vor bereitungen für das dritte dentsche.Bundeöschießen den lebhaftesten Antheil. Dieselbe hat ein eigenes Eoniitö be stellt, welches bereits angewiesen ist, die erforderlichen Einlcitnngen znr Anschaffung eiueS werthvollen Ehren preises zu treffen. Eine Deputation des Eentral-Eoinite'S hat sich kürz lich Sr. Exzellenz dem Hern» NeichSkriegSminister vorge stellt, zunächst un» demselben die Einladung für die Her ren Offiziere der kaiserl

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/17_11_1895/MEZ_1895_11_17_6_object_650999.png
Page 6 of 14
Date: 17.11.1895
Physical description: 14
und Bilder. 2. Aufl. fl. 3. — Billroth, Th. Briefe, fl. ü. --» Faulhaber, H. DaS goldene Zeitalter der Zukunft, Eine Erzählung aus den Jahren 2000 - 2030. fl 3. — Blum, HanS. BiSmarckS Mahnworte an das deutsche Bolk geb. fl. 1.20 — Kochbuch für Zuckerkranke und Fett leibige. fl. 1,20. — Fischer, Kuno. Goethe'« Souettenkranz fl. I SO, — Wörndl, F Die Klassiker im Hause, fl. -.30. — Die Kunst verheirathet uud doch glücklich zu sein. fl. 2.10. — Neue Christoterpe. 1890. geh. fl. L.40, geb. fl 3.—. — P-mer

, Einheitliche Staatsschuld in Silber fl. 99.40, Oeflerr. Goldrente fl.12l).öS, Oesterr.Kronenrente 4°/-, fl. 10V.4S, Ungar. Goldrente 4°/-, fl. 120.95, Ungar. Kronenrente 4°/° fl. 9805, Oesterr.-ungar. Bank-Aktien fl. 1018, Creditactien fl. 374.--. London vist» fl. 120.75. Deutsche Reichsmark fl. 58.95, 20-Mark-Stücke fl. 11.79, 20-Francs-Stücke fl. 9.61, Italienische Bank noten fl. 44.70, Rand-Ducaten fl. —.—, Anglobank fl. 166.50, Unionbank fl. 317.—, Nordwestbahn (L) fl. 255.—, Staatsbahn fl. 312.—, Karl

, k. k. Oberst mit Frau, Wien. Weinhart: Exc. Baronin SaliS EoSlio, Wien. Frau Alexandra v. Rr S, Rußland. Der praktischen HauSsrau größte Freude, weil Holz u- Zeit erspart wird. Der Blitz-Feuer-Anzünder kann ca. lOOOmal verwendet werden, weiluu- verbrennbar, und kostet nur I« kr. Zu hüben in Mera«: bei I. Peschel, Ncnntveg Nllein-Bertreler f. Oester reich: Fried. Pleticha» ObermaiS, Apothekerhaus. Wiederverkäuser über all gesucht. 2080 Bei starkem Nebel, feuchtem Wetter, nehme man ckickede kMbmeltedeii

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_07_1936/AZ_1936_07_11_6_object_1866408.png
Page 6 of 6
Date: 11.07.1936
Physical description: 6
e prokumatt tabaccai Siali!, non ba nulla 6a invidiare alls migliori Mareks estere. Gioite perso ne. ansi, si sono ineravixliate «Zel katto cbe sì veciono ancora sigarette stra^ niere in vendita in ItsIIa. Nessuna preoccupazione per questo. Sono pro» àti pei- I quali non si paga ànaro, ma si tanno scambi con tabsccbì ita liani cke conviene ài esportare. O/iene He/ien Wir suchen einen geschäftstüchtigen Maschinenbau. Ingenieur, welcher die italienische und deutsche Spräche perfekt in Wort und Schrift

: Deutsche Sendung: „Stimmen der Hei mat. 22.30: Funkorchester. Beromiinsler. 20: Meister der Vokal- u. Instrumental musik. 20.45: Unterhaltungsmusik. Brünn, 20.50: Zithermusik. 22.30: Tanzmusik. Brüssel, 20: Orchesterkonzert. 21.30: Lieder. Wien, 19.40: Klaviervorträge. 20.20: Bunte Stunde. 22.40: Militärkonzert. Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per fekt, sucht aua> halbtägige Beschäftigung. Gerin ge Ansprüche. Adr. unter ,1SZ6' bei Un. Pub- blic. Bolzano B 4 oeffmieien Sommeraufenlhalt

Okkasionsmaschinen, Speziai- werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz teile. Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere Pro- mènade, Hotel Ritz), Tel. 1622 M 2298-10 Nähmaschinen, fabriksneu, verschiedene deutsche Marken, Rundschiff, vor- und rückwärts nähend, 10 Jahre Garantie, von L. 500.— aufwärts. Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz) Tele phon 1622 M 2297-10 vkl. «K4X0 u. 4 Lku vee/leau/en Vogelfutter in großer Auswahl billigst bei Sie- phan Knapp, Silbergasse 3 B Asbestplatten für feuersichere Abschluhtüren

11
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/29_08_1914/SVB_1914_08_29_6_object_2518769.png
Page 6 of 8
Date: 29.08.1914
Physical description: 8
. Die Nachricht vom Siege bei KraSnik war vom FestungSkomman- danten gegeben und durch ein Militär-Auto, das Zettel auswarf, verbreitet worden. Abends ^9 Uhr fand ein Umzug statt hin bis zum Danteplatz. Die neue vom Feldwebel Joses AujeSky aus Bozen zu sammengestellte Militärmusik spielte patriotische Lieder, die Soldaten trugen Lampions und das Volk schrie: „Eoviva', „Zivio', „naSdar', »Hoch'! Italienische, deutsche und ungarische Lieder wurden gesungen. Aus den Bergen brannten Feuer. Bis in die Nacht

hat ein Verbot für alle englischen Firmen erlassen, Geschäfte mit solchen ausländischen Firmen abzuschließen, in denen Deutsche beteiligt find, sei eS auch nur durch einen einzigen deutschen Teilhaber. Durch dieses Verbot, daß offensichtlich auf die Vernichtung der deutschen Handelskonkurrenz abzielt, werden zahlreiche ameri kanische Häuser empfindlich getroffen. Das Vorgehen der englischen Regierung erregt Ueberraschung und Befremden. Der „Pester Lloyd' meldet, daß der Plan, eine englischeErsatzarmee

'. wie auch .Schickt Joffrs nach Hause!' (Joffrö ist der französische Obertommandant in Oberelsaß.) — DaS »Echo de Paris' meldet über die Kämpfe an der MaaS: Am Sonntag standen 400.000 Franzosen und 40.000 Engländer gegen die Deutschen. Zuerst waren afrikanische Truppen westlich der Maas Herren des TerrainS. Als jedoch die deutsche Garde im Sturm vorging, wichen die Truppen der Ver- bündeten. namentlich die Afrikaner. — Der Sohn des Kriegsministers gefallen. Der Sohn unseres Kriegsministers, v. Krobatin

15
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1897/07_12_1897/BRC_1897_12_07_10_object_121338.png
Page 10 of 10
Date: 07.12.1897
Physical description: 10
die Entrüstung der Mitglieder, weshalb diese beschlossen, innerhalb der gesetzlich erlaubten Grenzen dagegen Stellung zu nehmen. Am 6. November erschienen nun sieben Verkäufer, sämmtlich Deutsche aus der Gemeinde Ritten, der einzigen um Bozen, die noch den Vogelfang gestattet. Jeder der Rittener hatte Käfige vollgestopft mit lebenden Zeisigen, Gimpeln und Kreuzschnäbeln, daneben ganze Haufen todter Vögel, die dutzendweise mit Spagat zusammengebunden waren. Immerhin hat es der Bund bereits durchgesetzt, dass

?' vom Kaufe ab, und eine deutsche M in ^ das Zureden hin drei Dutzend i todter Vögel den Verkäufern ' zurück. Ihr wurde ein Hoch » wlchn Vttijff«. »e Vögil VMM glieder wacker vor. In den vechsf«. »e Vögil Am 13. November war die HMr ' Annoncen und Notizen mit der Bii?w,»rc licht, Frauen und Mädchen möchten kei! S!?! mehr kaufen. Plaeate wurden allewrts - ^ 2000 odte Singvogel ^und 200 lebende » Verkaufe und wahrend die Käufer vom 6 d? zum großen Theile ausblieben, ließ »Mm W V ^en, und w Willi Walter

statt der vozel- fangenden Südtiroler Gemeindevorsteher mit k Ahndungen der Uebertretungen betraut wim, dass laut Gesetz die Lehrer verpflichtet f« den Kindern Vogelschutz zu lehren, diesell» Lehrer aber während der Fangzeit in Siidtml dem Fange sammt den Kindern obliegen. Ei hob hervor, dass die Nord- und Mittelticki Gemeinden seit Jahren zum großen Theil i» Vogelverkauf verboten hätten, und dass nur d.i deutsche (!) Bozner Magistrat diesem Achill! nicht gefolgt sei. Dort seien jcht

16