914 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/04_01_1913/SVB_1913_01_04_10_object_2513858.png
Page 10 of 12
Date: 04.01.1913
Physical description: 12
Versetzung in den dauernden Ruhestand das silbernen Verdienftkreuz verliehen. Wer Militärkapelle« in Kozen. Am Silvesterabend konzertierten vier Militärkapellen in Bozen und zwar unsere Kaiserjägerkapelle im Hotel »Greif', die Musik des ersten Kaiserjäger-Regiments aus Trient im „Parkhotel', die des dritten Regi- mentS aus Rovereto im RathauSkeller und die Kapelle des 36. Infanterie-Regiments aus Bruneck im Hotel Schgraffer. Weinpreiserhohnng. Mit 1. Januar 1913 ist in Bozen die allgemeine

Weinpreiserhöhung ein getreten. In den Gastlokalen darf von nun an daS Viertel Wein nicht mehr unter 26 Heller verkauft werden. Freiwillige Feuerwehr Gries. Die 35. ordentliche Hauptversammlung findet am Sonntag, den 19. Januar 1913, um Uhr nachmittags, im Hotel „Kreuz' mit folgender Tagesordnung statt: Protokoll, Bericht des Schriftführers und des Kassiers, Anträge. Zu dieser Hauptversammlung werden die P. T. Mitglieder der Feuerwehr Gries eingeladen, vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Das Kommando

des Touristeuklube» in Sarnthein. Die diesjährige Christbaum- bescheerung armer Kinder im Gebirge findet, wie bereits gemeldet, m Sarntbein statt und zwar am Dreikönigstage, um 11 Udr vormittags, beim Kritzinger („Schweizerhof'). Ein Teil der Mitglieder fährt bereits am Sonntag, um 1 Uhr mittags, von hier ab, um den Abend in gemütlicher Unterhal tung in Sarntbein zu verbringen. Für Montag stehen um 6 Uhr früh Postwagen im Hotel „Mondschein' zur Abfahrt bereit. Todesfalle. In Bozen verschied Herr Joh. Richter

des Hotel „Austria*. 472 Firma I. u. A. Reinstaller Eisenhandlung. 474 Josef Reinstaller. 476 Herr Titus Giacomuzzi, Holzschnitzer. 478 Herr Hans v. Kemper und Frau. 480 Die Hauptagentschaft in Bozen der k. k. priv. Riunione Adriatica di Sicurtö in Trieft. 482 Firma S. Tschugguel, 484 Famile Emil Tschugguel. 486 Deutsche Buchhandlung. 488 Frau Elise Ueberbacher-Miuatti. 490 Herr Adolf Minatti. 492 Herr Max Ueberbacher. 494 Hochw. Josef Mittersackschmöller, Frühmesse?. Oberdozen. 496 Herr Rudolf Sajowitz

. 540 Herr Anton Friedel, Hotel Hofer, Oberbozen. 542 Herr Heinrich Lang, Sargant. 544 Frl. Hanni Lang, Sargant. 546 Firma Volland und Erv. 543 Herr G. Renneberg und Frau. 550 Herr Josef Drahorad und Fiau. 552 Herr Johann Herpich, Dachdeckermeister. 554 Herr Hubert Zelger, städt. Odertierarzt, und Frau. 4. Januar 1913 456 Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat. 558 Frau Auguste Krautschneider, geb. Amonn. 560 Frl. Johanna Krautschneider. 562 Herr Karl Dotzler und Frau, Gasthof „zum Pfau'. 564 Familie

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/10_06_1899/BZZ_1899_06_10_2_object_363735.png
Page 2 of 6
Date: 10.06.1899
Physical description: 6
ins Hotel zurück gekehrt, ließ er die Herren Franz Staffier und Staffier jun. in seine Appartements berufen, sprach sich sehr anerkennend über den Aufenthalt im Hotel aus und sagte zu, bei einem späteren Aufenthalte in Bozen wieder im Hotel „Greif' Absteigequartier nehmen zu wollen. Hierauf überreichte er Herrn Staffier sen. eine goldene Uhr mit dem erzherzoglichen Wappen und Namenszuge, Herrn Staffier jun. eine prachtvolle Brillanten-Busennadel. — Um 11 Uhr erfolgte die Auffahrt zur neuen Kirche

, gegen halb 1 Uhr defilirte der zu Ehren des Erzherzogs veranstaltete Festzug (67 Vereine, darunter etwa 60 mit ihren Musikkapellen) vor Sr. k. u. k. Hoheit auf dem Johanns- platze. Nach Aufstellung der einzelnen Kor porationen schritt der Erzherzog die Fronten derselben ab. Nach einem kurzen Cercle im Wintergarten des Hotel „Greif' fand im großen Speisesaale eine Hostafel zu 30 Gedecken statt. Die Theilnehmer an derselben, sowie die Sitz ordnung waren wie folgt: Herr Superior. I Hauptmann Bartl

37. Weiter marsch nach Matschatsch, dort Frühstücksrast. Gegen Mittag Ankunft auf der Mendel. Halb 1 Uhr gemeinsames Mittagmahl in Spreters Hotel Mendclhof. Halb 5 Uhr nachmittags Rückmarsch nach Eppan. Heimfahrt nach Bozen mit dem Zuge 8 Uhr 21, Ankunft in Bozen 9 Uhr 01 nachts. — Die Ueberetscher Bahn hat den Theilnehmern an dieser Turn fahrt eine 50pronzentige Fahrpreisermässigung bewilligt. ^ Alpine Gesellschaft „Tfchamiu- thaler'. Sonntag, den 11. ds. werden fol gende Touren unternommen: Tagestour

: Rittnerhorn über Wangen-Oberinn. Abstieg über Klobenstein - Atzwang. Zusammenkunft um halb 5 Uhr im Hotel Tirol. Nachmit- tagstour: Klobenstein über Signat - Wolfs gruben. Abmarsch um halb 2 Uhr vom Hotel Stiegl. Deutsche Gäste willkommen. ** Schwurgericht. Montag findet beim hiesigen Kreisgerichte die erste Verhandlung der zweiten diesjährigen Schwurgerichtsperiode statt und zwar wird verhandelt gegen Peter Baruschka aus Weikersdors wegen Raubes, Erpressung,Diebstahls,Landstceicherei,Bettelns

, verschärft mit einem Fasttage monat lich, verurtheilt. ** Elektrische Wahn Bozen—Sig- mundskrou. Die Ingenieure der Firma Siemens <k Halske haben in Gries die Tra- cirung der projektirten elektrischen Straßen bahn Bozen-Gries—Sigmnndskron beendet. ** Ein Aufsitzer. In der Redaktion der „Bozner Nachrichten', in welcher man angeb lich das Gras wachsen hört, ist man irgend einem Spaßvogel aufgesessen. Nächst dem Hotel Weinegg auf dem Virgl befindet sich nämlich ein primitiv gezimmertes Holzgerüst

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/16_09_1896/MEZ_1896_09_16_9_object_659780.png
Page 9 of 16
Date: 16.09.1896
Physical description: 16
, Straßburg Albert Bataille mit Frau, Lavis Martin Stocker, Oberst, Rovereto Fritz Sack, Kaufmann, Leipzig Paul Goetz, Reg.-Bmstr., Leipzig Pension Aurora. Simon Schönbrunn tliit Frau, Warschau Josef Fuchs, Lodz A. Hosenstein Frau Bertha Hosenstein m. Kind u. Gonv., 'bau Frau Klara Jähr, Oesterreich Pension „deutsches Hans.' E. Paidly, Beamter, Warschau eltne.Jnrina Szolc, Warschan oztuSka, Schriftstellerin, Warschau Hotel Enchta. Johmm v. Bankreitter m. Fam., Petersburg Hermann Lieraesek, Kaufmann

, Wärschau Jg. Rotblat, Kaufmann, Warschau Felseneck. Baron Adolf Nollcken m. Fam., Rußland Hauptmanu Bloem mit Frau, Frankfurt a. O. Hotel „Forsterbräu'. G. Dambtew, Magistrats-KommissSr/ Wien Rud. Lihotzky,' Ingenieur, Wien Frl. R. Bicherle, Frankfurt a. M. Frl. K- Hacker, Frankfurt a. M. MbertTulschl.Reisender, Trieft D. Oberbauer mit Frau, Kfm., Wien A.Prriter, L.-Ger.-Sekr. a.D. m. Fr., Kempten Joh. Klutz, Reisender, Wien Karl Einfuhr, Fabrikant, Wien Karl Bier, Lieutenant, Prag -ffra»^ Schimlck

, Rentier mit Frau, München Villa Livonia. Frau C. Quartier, Bielefeld Grand-Hotel Meraner Hof. Mr. I. Smitt. Schottland Exc.Generalv.Rosenbach m.Fam., Petersburg Karl Conrad, St. Louis Hotel „Stadt München.' R. Wagner, Oberstltnt. a. D. m. Frau, Berlin Rud. Egger, Oberint. mit Frau, Zara Franz Mühlbauer, Bankbeamter, München Hotel L Pension „passerhof'. Luida Villari m. Sohn u. Jngf., Florenz Professor Pasqnali-Villari, Florenz Hotel zur „Zonne'. Joh. Schwarzer, Innsbruck A. Häuptli, Kfm., Innsbruck

, Reichwaming Friedrich Tisckendorfer, Nürnberg P. Kohler mit Frau, Terlan Otto Baither Ingenieur, Eannstatt > Villa von tvchlhart. S. Keiler mit Iran, Berlin ' singer, Wien nger,'Wien ^ n Hotel Mendelhof. (liios Meter a. d. M.) Anwesende bis 8. September: Oskar Heller m. Fam., Stadtrath, Berlin Dr. Rud. Schlötke, Arzt, Berlin Th. Zorn, Kaufmann, Bütthard A. Roth mit Frau n. Schwäg., Reg.-Ban- meister, Königswusterhausen Friedr. Wippermann, Rechtsanwalt, Halle Hptni. Nüßlin m. Fam., Karlsruhe Emil Meher

. Jaglioni m. Bei»., Berlin Dr. H. Wessely m. Frau, Sanitätsrath, Berlin A. Reitz, Frankfurt Grand-Hotel „penegal'. Anwesende bis 8. September: Eugen Ullmann niit Fam., Frankfurt a. M. Dr. Emil Berend, Justizrath, Hannover W. Foerster, Stndent, BreSlau H. v. Götzm niit Fran, Elberseld v. Berends, Moskau Hernl. Golinsky, Rechtsanwalt, Waldenburg William Davignon, Jurist, Lüttich Lieutenant Kaps, Dresden H. Warbatz mit Frau-, Hamburg Mr. u. Mrs. John Cissington, Irland Misses Stores, Irland A. Merbs

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/15_04_1920/BZN_1920_04_15_2_object_2467101.png
Page 2 of 3
Date: 15.04.1920
Physical description: 3
hat sich an die bedeutendsten Paßaussertigungsstellen des Auslandes mit der Bitte gewendet, ihren Or ganen die genaue Ausfertigung der für die Aus reisenden bestimmten Papiere einzuschärfen, ebenso wie auch die großen Journale des Auslandes um einschlägige Belehrung des Reisepublikums gebetet winden. Erstklamges Hotel in vorzüglichster Lage fin bestbekanntem Kurorte Deutschsüdtirols, vollftäibig eingerichtet mit ca. 50 Fremdenzimmern u. Neöenlokalen, unter günstigsten Bedingungen zu verkaufen. Nähere Auskünfte er teilt

. Nun sind diese Auslagen aber nicht in einem Hotel ersten Ranges gemacht worden, sondern in einem mehr bürgerlichen Hotel, das mir als mäßig empfohlen wurde. Norein»naHri«hten. Freiwillige Rettungsgesellschaft Bozen-Gries. Zu unserem letzten Spenden-Ausweise wäre richtig zu stellen, daß das Ergebnis einer Sammlung voll L. 125.— vom Herrn Schulinspektor Bonatta über geben wurde, während Herr Luis Kerschbaumer, Handelsmann. 40 L. gerichtliche Sachverständigen gebühr gütigst überwiesen hat. Ergänzend wäre Schlotzvefitz

Bettstatt mit Matratze, sowie ein Paar Damenhalbschuhe Nr. 38 billig zu verkaufen. Elisabethstraße 8. 4. Stock. . 3193 Suche sämtliches Personal für Hotel u. Privat. Dienstvermittl. M. Pferfchy, Defreggerstr. 18. 3175 Privat-Personal für Italien. Deutsch u. Ital. sprechend, gesucht. Dienstvermittlung M. Pserschy. Defreggerstraße 18. 3176 1 Salonmöbel-Garnitur zu verkaufen. 3174 Eine guterhaltene spanisch« (Roll-) Wand preis- wert z. verkauf. Schlernstr. 9. part. links. 2 3171 Doppelschlafzimmer

Kaufe Gold- und Silbermünzen, zahle höchste Tagespreise. Auskunft Mayer, Binder- gasse 2. ^ ? 2476 ? 921 ' Eiserne Autoreifen kauft Hammerwerk Fössinger, Bozen. Zu kaufen gesucht: Goethes Werke. Ausgabe der Großherzogin von Sachsen, vollständig oder auch einzelne Bände. F. Mosers Buch- u. Kunst- handlung. Bozen. Waltherplak. 3 3127 Gebrauchte weichgepolsterte Ottomane wird ge- baust. . , 2 3136 Suche guterhaltene Harfe u. Piano zu kaufen. Olwazzi, Hotel Greif. Bozen. 3 3141 Schmierölfässer

, Sig- mundskronerstraße 206. 3142 LL pjoust- aoä Volunwos- Ilaokvets LV2LS, Velu- traubsug. 7. ?o!ot.-Isr. 314 j 8s1tmlgs- v. 4vLjekts5artsL-Vsr»od!s!L. lvssratsu-^nllsbmo k. S. Lo»vsr Ascdrtedtvü. Möbliertes Zimmer mit Küche »der Küchenbenützung in Bozen K>er Gries sofort gesucht. Auskunft Hotel Kreuz, Zimmer Nr. 4 in Gries. 2 48 Doppelschlafzimmer (weich) u. Küche komplett wegen Abreise zu verkaufen.' Rußbacher. . Gries Villa Ober. ' 2 3160 Großer schöner Hund. 1'/, Jahre, billig zu ver-j kaufen

4
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/09_06_1900/SVB_1900_06_09_3_object_1936335.png
Page 3 of 12
Date: 09.06.1900
Physical description: 12
, Gasthausbesitzerin in Gärberbach bei Innsbruck; Fräulein Johanna Henle, Besitzerin der Pension und Restauraution „zur schönen Aussicht' am Freundsberg zu Schwaz; sowie die Herren: Johann Jenny, Con- ditorei- und Casöhausbesitzer in Innsbruck; Johann Kobler, Gastwirt zu Karthaus im Schnalserthale; Martin Beitelmeier (Hierhammers Nächst.), Cafetier amd Restaurateur in Innsbruck; Dr. Hermann von Kissling, Besitzer des „Palast-Hotel Lido' in Riva; Carl Lampe, Besitzer einer lithographischen Anstalt und Buch

druckerei in Jnnsbruck-Jmst; Anton Oberrauch, Besitzer des „Grand-Hotel Hoch-Eppan' an der Bahn station Eppan-Girlan und des Gasthauses „Ueber- etscher-Hos' in Sigmundskron; Frauz Kosak, Besitzer des „Caf6-Restaurant Central' und Hofgarten-Restau- rateur in Innsbruck; Rottensteiner k Co., Speditions und Commissionsgeschäft in Bozen; S. Homburger, Director des „Grand-Hotel Hoch-Eppan' in Eppan; Peter Paul Pohl, Realitätenbesitzer in Castelbell und Wirt der Halle'schen Hütte auf dem Eisseepass in Sulden

für Fremdenverkehr in Innsbruck (Karl straße 12), oder auch an das Auskunftsbureau des Landesverbandes sürFremdenverkehr in Bozen (Silber- Me). Koncert im Kotel Hreif. Sonntag findet im „Hotel Greif' ein Concert mit reichem Programme statt, ausgeführt von der Regimentsmusik des k. u.k. Infanterie-Regiments Ernst Ludwig Großherzog von Hessen und bei Rhein Nr. 14. Ansang 8 Uhr abends. Eintritt 60 Heller. Arivitegimns-Sertängernng. Das k. k. Handels ministerium hat das dem Lodadw Riolsatti aus Ro- veretto

des Ueberwachungsausschusses wurde Anton Jung, Buchhalter, Obmann des Schiedsgerichtes LadislauS Spitko, Kurhausrestaurateür, dessen Stellvertreter E. Kreczy, Tischlergehilfe. Ritten. (Verurtheilt.) Der hierher zuständige Handlungsgehilfe Peter Pechlaner stand am, 5. d. vor den Jnnsbrucker Geschworenen und wurde unter An wendung außerordentlicher Milderungsgründe wegen Diebstahls und Betrugs zu zwei Jahren schweren Kerkers verurtheilt. Trient. (Ein neues Grandhotel in Süd tirol.) Herr A. Slanina, bislang Inhaber des Hotel

Schweizerhof zu Arco, hat mit 1. d. das fünf Stunden von hier entfernte, herrlich gelegene Hotel Lavarone übernommen, das 72 Fremdenzimmer und Spiel- und Musikzimmer besitzt. Eine 30 m lange, 6 w breite Terrasse bietet großartige Fernsicht. Laub und Nadelwälder finden sich mit weiten Wiesen auf dem das Hotel umgebenden Hochplateau. Lavarone war bisher in Folge Mangels an komfortabler Unter kunft nur wenig bekannt, dürfte sich nunmehr aber zu einem besuchten Höhenpunkt entwickeln. Uahrn 6. Juni

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/05_07_1905/MEZ_1905_07_05_6_object_644371.png
Page 6 of 12
Date: 05.07.1905
Physical description: 12
des Suldentales sein? (Die Sommer-Hochsaison Tirols) hat begonnen und durch die so plötzlich einge tretene Hitze begünstigt, mird es in den Fremden stationen Deutschsudürzls bald lebhaft werden. Vom Karersechotel -erhalten > -wir die ?!ach- richt, daß das Hotel am 9. ds. Mts. bereits voll besetzt sein wird. Der Verein für Alpenhotels hat auch Heuer wieder durch groß? Verbesserun gen meue'Annehinlichkeiten und erhöhten Koni fort zu - schaffeil gesucht. Das alte Ha!us „zur Alpenrose' wurde ausgebaut

, so daß hübsche, elektrisch ' beleuchtete Tvuristenzimmer dort ent standen, die elÄtrische Leitung von der Kraft station zum Hotel wurde in eine lunterirdische Kabelleimiig umgewandelt, wodurch die unan genehmen Unterbrechungen durch Blitzschlag jetzt ausgeschlossen sind. Die Vajolonhütte, hinter der 'RÄwand im Herzen der Rosengarteiigruppe ein geschlossen von den bizarren Dolomitsvrmationen liegend, ist bereits'int'Bau und wird jetzt ein neuer Weg angelegt, 'der dieselbe in zwei Stun den vom Hotel selbUMr

, an idyllischen landschaft lichen Motiven so reiche San Martino di C astrvzza, das durch Herrn Panzers Dolo- milen-Hotel Weltruf erlangt hat, mit Karersve einerseits und findet anderseits durch die Fleims- talstraß>e in Auer ihren Anschluß an die Süd bahnstrecke. — „Werßlahnbad' im! Thierser tale präsentiert sich Heuer in neuer verschönter Form; ein neuer großer Speisesaal im Verein mit iwch anderen Adaptierungen und der bekannt guten Führung durch den Besitzer Herrn Konv- menda iverden die Anziehungskraft

dieses so präch tig an den Westabstürzen des Schiern eingebetteten Hotels noch bedeutend vergrößern. — Und auf der anderen Seite des Schiern — in Seis wird die Saison Heuer gekrönt durch die Anwesenheit des Königs von Sachjen. In seinem« Absteige quartier, dem Hotel Salegg des Hrn. Honek, sind schon alle Hände tätig, um das ja an und für sich schöne Haus ganz der ihm erwiesenen Ehre würdig zu -machen. Am 15. Juli wird feierlicher Empfang des Königs sein, zu welchem Seis jetzt schon seine Vorbereitungen trifft

AusflUgspunkt an schönen Wintertagen werden wird, ja, daß sie dank ihrer günstigen Lage mit Rodelbahnen, Eislaufplätzen und all dem übrigen Wintersport sich zu einem für Davos und St. Moritz gefährlichen Konkurrenten ent wickeln kann. — In Sulden haben alle Gast- Höfe, an ilMr Spitze das prächtige Sulden- Hotel, ihre gastlichen Pforten wieder geöffnet uild bald wird auch dort das schon alpineren Cha rakter tragende Publikum Hotel, Gasthaus und Schutzhütte -bis auf das letzte Plätzchen füllen. Trafoi

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1920/20_05_1920/MEZ_1920_05_20_3_object_689005.png
Page 3 of 10
Date: 20.05.1920
Physical description: 10
Die Ortsgruppenleitung. VekgMllngey. Hott. FremdenverMr. lHotel Pension Viktoria^, elegantes Familien- Hotel. sehenswertes Restaurant, künstle-Ische Parkanlage mit prachtvoller Beleuchtung. Treffpunkt der Gesellschaft Merans, am Klavier, Konzertplanist Meinl. KW5 (TheaterktnoS) nächster Spielplan ab morsen Donnerstag Enthält die dritte Forlsetzung des Abenteuer- dramaS .Die grauen Mäuse' und dürste dieses Programm noch m-hr des Interessanten bieten. lNeu angemeldet) wurden: Continental Hotel Mr. Thomas Winslow

und Gemahlin, Arzt, Kalifornien: Belleoue-Habiburgerhof: Kfm. Julius Levi mit Familie und Erzieherin, Wien: Direktor Herbert Hermann mit Gemahlin, Berlin: Hotel Aders: Prio. Innocenza Masini- Ferrer mit Sohn, vao Sebastians: Prio. Italia Pochini, Florenz : Priv. Sara Baer-Dreyfuk, Mailand: Sanatorium Martinsbrunn: Cliiruig Filippo Marchi, Parma: Rudolf Klotz, Landmann. Mareit: Therese Theiner. Gutsbesitzers- tochter, St. Martin: Agnes Ebner. Gutsbesitzerstochter, Schreckbichl: Peter Paul Pohl, Gutsbesitzer

, Caslelbell: Grand Hotel Bristol: Kfm. Siziliani Franzesco und Gemahlin, Bozen: Direktor Wik«nder,Djursholm: Pension Ottoburg: Frau Geheimrat Schulte, Deutschland: Frau Apotheker Erhard, München: Jngenieursgattln Irene Ooerhosf.Wien: Ezzeisiorholel: BankbeamterFreri Orlando und Gemahlin, Mailand: Saooyhotel: Leutnant Guglielnio Zancana, Schlanders : Frau Emma: Richter Dr. Jlluminato, Rooereto: Mario und Maria Sommadossi, Priv Rooereto: Kfm. de Tisi. Mailand: Priv. Laura Blüh. Wien: Uebersiedlnngen

: Sekiionschef Ritter von Frischauer n»it Gemahlin und Bedienung, Karl Wolfsstras>e l: Advokat Georgia Jona, Pension Neuhaus. Hotel Exzelsior: Priv. Maria Tavallazzi mit Töchtern 5)edwig u. Eitsa, Bologna: Advokat Domenico Rainone u. Gemahlin, Neapel: Palast, Hotel: Priv. Gino und Mary Dolceltti, Venedig ! Architek: Richard Schmidt. Wien : Frau Emma: jtfm. Giuseppe Betta, Aguaviva: Kfm. Friedrich Paccini und Gemahlin, Neapel: Martinsbrunn: Baronesse Wafsenaer, Obermais: Habs burgerhos : Oberst Carlo Camilo

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/01_09_1891/MEZ_1891_09_01_2_object_611246.png
Page 2 of 8
Date: 01.09.1891
Physical description: 8
? deS 42. Infanterie-Regimentes Herzog von Cumberland, dessen Offizierskorps zum großen Theile der Sectlon angehört, ein großes AbschiedSsest im Garten des Hotel Trento veranstalten. Das 42. Jnsantrrie-Regiment tauscht bekanntlich Mitte September seine Trientiner Garnison mit dem in Königgrätz stationirten 18. Infanterieregiment. Bregeuz. sNadfahrer- Club/j Der Bregenzer- Radfahrer-Club veröffentlicht eine Einladung zu dem Sonn tag den 13. September 1891 stattfindenden internationalen Rad-Wettrennen auf der ElgenS

hiezu erbauten Rennbahn aus dem städtischen Ried. Das Fest-Programm lautet wie folgt: Samstag den 12. Sept. Abends 7 Uhr: Empfang und Be grüßung der Gäste im Clublokale (Hotel Europa) Sonntag den 13. Sept. Vormittag 9 Uhr: Frühschoppen im Club locale (Hotel Europa) 10 Uhr: Spaziergang auf den Geb hardsberg (schönste Aussicht auf den Bodensee) Nachmittags halb 1 Uhr: Gemeinsames Essen im Hotel Europe. Mk. 2.— per Person. (Anmeldungen 2 Tage vorher erwünscht ) Nach mittags 2 Uhr: Corfo mit Musik

zur Rennbahn. Nach mittags präcis 3 Uhr: Beginn der Rennen. Abends halb 7 Uhr: Zusammenkunft im Hotel zur „Krone', woselbst Preisvertheilung, Kunstfahren und Abendunterhaltung. Fest karten für Radfahrer, die zum freien Eintritt zum Rennen und Kunstfahren berechtigen, sind im Elnblocale (Hotel Europa) erhältlich. Preis Mk. 1.—. Für Rundfahren, Erst fahren, Unionssahren und Hauptfahren sind 9 Preise (silberne und bronzene Medaillen bestimmt. Beim „Kamps nm die Meisterschaft von Tirol und Vorarlberg' kommen

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/24_07_1909/TIR_1909_07_24_7_object_137037.png
Page 7 of 12
Date: 24.07.1909
Physical description: 12
des Getreideeinfuhrausschlages zu gewähren. ! San Martins di Castrozza, 22. Juli. „Die Wahrheit über alles', dies ist mein L'.'it> fpruch und so will ich denn auch die Wahrheit Panzerhotel, LangeShotel u. s. w. SS wurde mir gesagt, daß das Alpenhotel von Toffol für einen deutschen Touristen nicht zu empfehlen sei. In S. Martino angekommen, fand ich keinen Platz in den deutschen Hotels und so war ich gezwungen, mich an ToffolS Alpenhotel zu wenden. Nun mußte ich redlich staunen! In diesem Hotel gibt eS keine Italiener; alle Gäste , find

Deutsche, auch deu'.sche Küche, deutsche Be dienung, der Herr Hotelbesitzer und die Diener- ^ schast find entgegenkommend, geräumige Loka litäten, schmackhafte Speisen, alles rein, alles elegant, alles sehr bequem eingerichtet! Es ist also völlig ungerecht, wenn die deutschen Tou ^ risten gewarnt werden vor Herrn V. Toffol hier in S. Martino! Ich versichere meine, Landsleute, daß dieses Hotel einer der besten Gasthöfe in Südtirol ist und ohne weiteres ^ verdient, von den Deutschen besucht

zu werden. Wenige Schritte von dem Hotel entfernt liegt die schöne neue Villa, die Dependanc; mit 32 Betten; der Platz vor dem Hotel ist der ge räumigste deS ganzen Ortes S. Martino. Das Hotel ist zweifellos das schönste unter allen. Ich bin ganz zufrieden, daß ich in Toffols Alpenhotel eingekehrt bin. Ein deutscher Tourist. Trient, 22. Juli. (Eine Bergwerks- katastroph e.) In Tollerville bei Trinidad (Colorado) ereignete sich im Bergwerke der C?daHillCoal andCokeCompany eineGaSexplo- sion. die neun Knappen

, hat die junge Sommadossi verführt und diese hat zum ersten über^ daS Alpenhotel^ von Victorinns Toffol hier ! Fehltritt ein zweites Verbrechen hinzugefügt, ... ^ Mord die Spuren deS ersten Fehltrittes entfernen wollte. Die Sache ist in den Händen der Staatsanwaltschaft. Trient, 22. Juli. (Allerlei.) DaSHandels ministerium hat die Errichtung eines Post- und Telegraphenamtes im Hotel Campo Carlo Magno in S. Martino di Castrozza gegen die Gegner dieses vorzüglichen Gasthofes sagen. Als ich — deutscher Tourist

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/11_08_1897/SVB_1897_08_11_4_object_2511208.png
Page 4 of 10
Date: 11.08.1897
Physical description: 10
, die eine Höhe von 20 Meter besitzt. Die Leiter stammt von der Firma Just. Braun in Nürnberg. Der Kaufpreis be trägt 900 fl. — Gestern abends verschied nach längerem schweren Leiden Herr Franz Stainer, Villabesitzer in Obermais. Der Verblichene erreichte ein Alter von 71 Jahren. — Wie bereits bekannt, trafen gestern Ihre kais. Hoheiten Frau Erzherzogin Witwe Stefanie mit Ihrem Töchterchen Erzherzogin Elisabeth hier ein und nahmen im Hotel Kaiserhof Absteigequartier. — Die Meraner Bürgercapelle brachte heute

halb 10 Uhr verließ Ihre Hoheit Kronprinzessin Witwe Stefanie sammt Töchterchen unsern Curort und suhr nach dem Trafoi-Hotel ab. — Frau Baronin Mages, k. k. Bezirksrichters-Gattin spendete für die Kirche in Karersee einen Betrag von 3000 fl. Meran, 9. August. Heute nachts kamen im Gast hause zum „Burggräfler' Militäristen mit Civilisten zum Streite, der mit einer Rauferei endete. Unter Anderem wurde auch . ein ^ Unterjäger schwer verletzt. Die Gendarmerie nahm mehrere Verhaftungen vor.— Heute früh

Fremdeuverlchrs-Vcrbaudcs. Innsbruck, 10.Aug. 6 Uhr früh bedeckt -j- 13' k. Toblach, „ „ Regen f 8° „ Brixen, „ „ trüb -j-12' „ Bozen, „ 8 U. früh schön 1-17-4° „ Kronprinzessin Mittwe Stephanie uud deren erlauchtes Töchterchen Erzherzogin Elisa beth weilen jetzt im Hotel Trasoi, während die An kunft der Kaiserin in Karersee für heute bestimmt er wartet wird. Der leutseligen Erzherzogin Elisabeth wurde in Bozen ein Korb mit auserlesenen Früchten und ein prachtvolles. Rosenbouquet zum Geschenke ge macht

. Letzteres hielt Ihre k. Durchlaucht bei der Ab fahrt vom Bahnhofe am Freitage abends um 5^ Uhr in den Händen. In Meran kam die Tochter mit der Kronprinzessin-Mutter, Erzherzogin Stephanie zusam- men und logierten im Hotel „Kaiserhof', während die erlauchte Kronprinzessin hier in der „Kaiserkrone', ihre Tochter aber im Hotel „Victoria' Absteigequartier ge nommen hatten. Kaiserliche Spende. Der Kaiser hal zur Ver größerung der Kirche in Mezzolago 100 fl. gespendet. Domanig's „Tiroler Freiheitskampf

. Daher verfügte sich das Fürstenpaar Campo« franco vom Brenner weg nach Brunnsee zur Ver- lobungsfeier. Tod» und Unglucksfalle. Das Leichenbegängnis des so plötzlich verstorbenen Herrn Carl Gelmo, Geschäftsführers des Hotel „Greif', fand am Sonntag unter Betheiligung zahlreicher Freunde des Verstorbenen, der wegen seines concilianten und milden Wesens all gemein beliebt war, statt. Herr Gelmo erreichte ein Alter von nur 57 Jahren. — Am Sonntag, den 3. August wurde Herr Färbermeister Anton Schleiß

10
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1892/02_09_1892/pub_1892_09_02_3_object_994645.png
Page 3 of 18
Date: 02.09.1892
Physical description: 18
. .Der Herr Landes Command. ^Excellenz FM'^. von Reicher ist heute Vor mittag von Niederdorf kommend hier eingetrof fen und im Hotel Post abgestiegen. Se. Ex cellenz wohnte dein feldmäßigen Schießen im Pragserthale an und war die letzten zwei Tage In Niederdorf im Hotel Emma einlogirt. Der Herr Landwehr-Brigadier General Kurz traf ebenfalls heute hier ein und nahm im Hote! -Stern Absteigequartier. — Krnneck. In Angelegenheit der Ma növerschäden hat die hiesige k. k. Bezirks hauptmannschaft nachstehendes

verurtheilt. Zawatil, der Familienvater ist, dürfte von der Südbahn überdies des Dienstes entlassen werden. — Wehrdorf am 3 l. August. (Orig- Corr.) Gestern Mittags traf mit den Truppen der 15. Infanterie-Brigade' aus Bruneck Se. kaiserliche Hoheit Erzherzog Franz Salvator hier ein und nahm im Hotel Post des Herrn Ferdinand Hellenstainer Absteigequartier. Zum Empfange hatten sich der Herr Bürgermeister und die Herren Gemeindkräthe und ein zahlrei ches Publikum eingefunden, welche den Herrn Erzherzog

ehrfurchtsvoll begrüßten. Beim Ein tritt in das Hotel wurde Sr. kais. Hoheit von der kleinen Tochter des Hoteliers ein prachtvol' les Alpenblumen-Bouquet überreicht und die Kleine trug ein Gedicht vor. Heute Vormit tags fand südlich des Bades Altprags ein feld mäßiges Schießen der ganzen Division statt. Die Truppen sammelten sich zwischen 7 und 8 Uhr Morgens auf dem Wege von Schmieden nach Altprags und defiiirten vor Beginn der Uebung vor dem Erzherzog. Das Manöver mit scharfer Munition begann um 9 Uhr

. — Eortina, 29. August. (Orig.-Corr.) Vom besten Wetter begleitet traf gestern Vor mittags Se. kaiserl. Hoheit Erzherzog Franz Salvator von Bruneck kommend hier ein und nahm im Hotel zum weißen Kreuz des Herrn I. Verzi Absteigequartier. Zum Empfange hatten sich die Gemeindevertretung und der Herr Bezirkshauptmann, sowie die Ortsmusik vor genanntem Hotel eingefunden und den Herrn Erzherzog ehrfurchtsvoll begrüßt. Bei der Ankunft intonirte die Musikkapelle die Volks- hymne und wurden dem Erzherzoge

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/17_07_1899/BZZ_1899_07_17_2_object_363099.png
Page 2 of 6
Date: 17.07.1899
Physical description: 6
, das nicht vollstreckt werdm könnte. ** Perfonalnachricht. Im Hotel Greif ist am 15. ds. Hermann Ritter von Pitner F.-M>L. mit Wjutant eingetroffen und reist am 18. ds. nach Innsbruck. Der deutsche Kriegsminister Generallieutenant v. Goßler traf am 16. ds. im Hotel Greif ein und reist am 17. ds. nach Innsbruck. «i Oe. Älpenverein Sektion Bozen. Die Sektion Bozen hält am Mitt woch den 19. ds. abends 9 Uhr eine außer ordentliche' 'Generalversammlung im neuen Salon,.bei j^KäM^MkHolgend'er Tages ordnung ab: 1 Wahl^emes

in dem gegen das Nonsthal gelegenen Hotel „Adler' herrscht frohes Leben. Die glänzenden Aus sichten, welche dieser gesteigerte Verkehr für die Fuhrwerksunternehmer bietet, mögen auch die Ursache sein, daß sich ein Grieser Kon sortium mit dem Gedanken trägt, eine Auto- mobil-Aussichts-Wagenoerbindung von Bozen über die Mendel nach Campiglio und Trient ins Leben zu rufen. Dem neuen Unterkunsts hause auf dem Gipfel des Penegal kommt dieser großartige Touristenverkehr sehr zugute, denn ein großartiger Prozentsatz

Naturfreunde. ** Aus dem Karersee-Hotel. Seit der Erbauung des Hotels „Karersee' ist ein herr liches Fleckchen Erde in aller Welt bekannt geworden. Wer seine Schritte in diese Gegend lenkt, wird nicht versäumen, sich dieses groß artige Alpenhotel anzusehen. Circa 15 Min. vom Karersee entfernt, in dessen grünlicher Wasserfläche die Spitzen des Latemar sich widerspiegeln, liegt das genannte Hotel maje stätisch und in friedlicher Ruhe, inmitten grünender Wiesen und Spaziergänge und um geben von verschiedenen

Spielplätzen. Bei ge ringer Steigung steht das Auge die Gletscher- welr der Ostalpen, oder dessen Blick richtet sich auf die Marmolata und andere Berges riesen, deren gigantische Felsengipfel in den blauen Aether ragen. Das Hotel, erbaut von den Meraner Baumeistern Musch und Lun, gewährt einen überaus imposanten Anblick. Es ist im Tiroler Stil gehalten, enthält 150 Zimmer, die dem Touristen/ wie dem länger verweilenden Sommergaste ein trautes Heim bieten. Bekanntlich besuchte voriges Jahr wei land Kaisenn

12
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/04_05_1910/BZZ_1910_05_04_3_object_453090.png
Page 3 of 10
Date: 04.05.1910
Physical description: 10
« ms Tirol. Militärkovzerte. Heute abends findet in Kamposch'S Hotel zum „Walter von der Vogelweide' ein von der Kaiserjägerkapelle ausgeführtes Konzert mit besonders gewähltem Programm statt. Während der Pause wird der bekannte Universalkünstler und Bauchredner P. Sonnberger auftreten. — Morgen Donnerstag abends konzertiert die .Kaiserjägerkapelle im Hotel „Schgraffer'. Teehospizvereiu Bozen. Die Kinder, welche die vorjährige Kur in Grado durchgemacht, wollen sich mit ihren Eltern bis spätestens 10. Mai

auf den Aneggschen Gründen in der Kirchebenerstraße. Wie wir nun feststellen konnten, steht an der Spitze des geplanten Unternehmens Herr Hotelier Aulich, in Bozen noch von seiner glänzenden Tätigkeit in den ersten Jahren der Eröffnung des Karerfeehotels in bester Erinnerung. Herr Aulich ist heute Inhaber der großen Hotels „Savoy Westend-Hotel', „Villa Cleopatra' und „Villa Splendid' in Karlsbads für welche er — was in Karlsbad viel mehr zu be deuten hat, als anderswo,— ein vollständig ^neues Publikum

herangezogen hat und deren Besuch einen solchen Umfang angenommen hat, daß Herr Aulich in Karlsbad aus den sog. Kleinversailler Gründen einen Hotelpalait errichten wird, wie ihn auch Karls bad an Größe und Ausstattung noch nicht aufzu weisen hat. Herr Aulich ist ferner gefchästsführen- des Mitglied einer großen französischen Hotelaktien gesellschaft, welche sechs Hotels (varunter das be rühmte „Astoria-Hotel') in Paris und zwei Hotels in Trouville besitzt und ist auch nocb an sonstigen Hotels km Auslände

verleiden durch durch eine jener Steuervorschreibungen, welche das Wort „.... in Oesterreich ist' strafbar,, „wer etwas unternimmt' —' zu einer gewissen Berechti gung gelangen lassen. Ferner müsse ein solches Hotel auch eine entsprechende Zufahrt haben, als welche die jetzige Bahnhofstcaße nicht angesehen werden könne. Diesbezüglich wird, sich wohl in Anbetracht der bevorstehenden Einverleibung Zwölf- malgreins auch etwas machen lassen zumal die Boz ner leitenden Kreise dem Projekte mit Rücksicht

verschwunden. In zwei Briefen teilte sie mit, sie wolle dem großen Unbekannten entgegen» gehen. Ob sie sich damit das Leben zu nehmen be absichtigt, ist noch ungewiß. kllUVlM- Issrpllege auf wissenschaftlicher ^ Grundlage die tatsächlich beste Methode zur Stär kung der Kopfhaut >V «nd Kräftigung I der Haare. — Preis pro Flasche Ar. 2.50 — Mehrere Monate ausreichend. . NlWiUs Hotel (MlllMich. r-Nsnzevt WMM. 4. Mi

13
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/17_10_1897/BZN_1897_10_17_6_object_2289299.png
Page 6 of 12
Date: 17.10.1897
Physical description: 12
Mrk.d.R.-W. 20-Mark-Stücke . 20-Francs-Stücke . Italienische Banknoten . Rand-Dukaten . . 119.70 58.80 11.75 9.52-/z 45.10 5.66 Als Beschließerin, Wtrthschäfterin etc. sucht eine Witwe Stelle. Näheres in der Verwaltung ds. Blattes. MichmstUtzniP-FarmImk stets vorräthig in der ?apierksllSIlmg KoM. kerrsri Mior Johannplatz. Fremden-Liste von Bozen vom 14. October 1897. Hotel Greif. Pillis, Kaufmann, Wien Holzner, Major, Innsbruck A. J>da, k. u. k. Oberst, Zwittau Heinrich Malik, Jmlsbruck Georg Edler

und Tochter, Fabnksdirekt)r, Aussig Frau Maria Kichl und Tochter, Berlin Aug. Baengenfelder, Kaufmann, Nürnberg Frau Hauptmann Thenn Frl. Becker Rosa Korn, Budelsdorf, und Tochter, Nentiers- witwe, Wien F. I. Rudolf Hotter u F^u. Apotheker, Wien L. Steub, Consul, München Voller, Wien Jakob Hochfilzer, Wirth Karl Libert, Reisender, Wien Hotel Kaiserkrone. Josef Laube,^Reisender, Reichenberg v. Schleich, München Miß M. Lokhart, San Remo Johann Schwarzer, Kaufmann, Innsbruck M. Seidner, Kaufmann, Wien

F. Bachmeyer, Kaufmann, Wien Adolf L. Klopstok, Reisender, Brau R. Bumann und Frau, Jngenieilr, Meran Alfred Holmann,' Fabrikant, Barmen Karl Hausmann, Reisender, Prag Jg. Gollmann, Reisender, Wien Kräutner s „Hotel de l'Europa'. Dr. Theodor Reitsch, Advokat, Wien Conrad Hohlweg, Reisender, Wrth Georg Wachtweyh und Frau, Oberbeamter, Wien Johann Steinhagg und Frau, Hausbesitzer, Wien Karl Priborsky, Reisender, Wien Rob. Vaumauu, cand. jur., Berlin Hans, Baumann, Lieu enant, Berlin Walter Baumann, Exporte

?, „ Adolf Baumann, Bankbeamter, „ Georg Meister und Frau, Architekt, München Dr. med. Dittmar und Fran, Berlin Anton Pelikan und Frau, Kaufmann, München Friedrich Mildner und Frau, Brauereidirektor, München Wilhelm Lenk, Kaufmann, Karlsbad Dr. Gaßmann und Frau, Berlin Franz Kremer, Reisender, Wien Kamposch's „Hotel Walther'. Joh. Wakonigg, Kaufmann, St. Martin Karl und Max v. Sejovitz, Regierungsassessor a, ju^ Dresden Au^lf Revay, Reisender, Wien Jakob Blau, Reisender, Wien Hotel Mondschein. Theodor

Fischer, Architekt, München Fran Karolina Riffeser und Schwester, Grödei' Mariana Kaslater, Gröden Dr. Ant. Pusch, Advokat, Innsbruck Richard v. Rehlingen, k. b. Forstmeister, Burg- Hansen Franz Stöckler, Hauptmann, und Frau, München Franz Klauß und Tochter, Gasthofbesitzer, Kötschach Florian Gänsbacher, Sarnthal August Birk, Ingen, der Südbahn, Wien Andrä Hofer. Privat, Sarnthein Jos. Weis, k. Oberexpeditor, München Hotel Riesen. Richard Stiugl, Bankier, Marienbad Gregor Westermayr, k. Eisenba

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/19_08_1897/BZN_1897_08_19_3_object_2288463.png
Page 3 of 8
Date: 19.08.1897
Physical description: 8
5 14«. Brixen hell 12-, Brenner hell -j- 9°. Kaisers Geburtsfest. Anläßlich des Allerhöchsten Geburts- sestes Sr. Majestät des Kaisers fand heute Vormittags 9 Uhr iu der Pfarrkirche ein feierliches Hochamt mit Tedeum und Segen statt, welchem das k. k. Offizierskorps, die Spitzen der k. k. Behörden und Aemter und ein zahlreiches Publikum bei wohnten. Die Kaiserin im Karersee. Ter Aufenthalt in dem Karer- see-Hotel und das wiederholt lange Verweilen in der nerven stärkenden Bergesluft des Karer seegebietes

den großartigen Panoramas eine besondere Vorliebe hegt, hat der Besitzer des Rosengartenhofes, Herr A. Dejori eine Triumphpforte aus Immergrün errichtet, auf der die Monarchin die Inschrift begrüßt: „Grüß Gott liebe Kaiserin!' Vorgestern wurde von Ihrer Majestät der Präsident der Tiroler Alpen hotel-Gesellschaft Herr Dr. Theodor Christomanos empfangen, welcher der Kaiserin einen Situatiousplau der ganzen Gegend nebst einem Verzeichnis der zahlreichen nahen und entfernten Wald- und Wiesen'Spaziergänge vorlegen

durfte. Das Kirchlein bei der „Alpenrose' war schon wiederholt das Ziel der Kaiserin, welche in dem kleinen Gotteshause ihre Andacht verrichtete. Die Direktion des Karersee-Hotels hat Ihrer Majestät einen eigenen Ausgang aus dem Hotel reservirt, um der Kaiserin ein ungestörtes Verlassen des Etablissements bei ihren Spazier- gängen zu ermöglichen. Letzter Tage wurde vom Secretär Ihrer Majestät die ständig im Hotel wohnenden autorisirten Bergführer zu Rathe gezogen, da die hohe Frau

des Karersee-Hotel und über die großartige Lage desselben ausgedrückt. Kronprinzefsin-Witve Erzherzogin Stephanie wird vom 21. ds. au mit ihrer Tochter Erzherzogin Elisabeth auf der Mendel Aufenthalt nehmen uud es wurden zu diesem Zwecke für die hohen Gäste im Hotel „Penegal' 18 Zimmer bestellt. Abreife zu den Manövern. Se. Excellenz der Commandant des 14. Corps und commandierende General in Innsbruck, FML. Ritter von Hold hat sich vorgestern zu den in Ober- östcrreich und Salzburg stattfindenden Manövern

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/19_08_1891/MEZ_1891_08_19_2_object_610886.png
Page 2 of 6
Date: 19.08.1891
Physical description: 6
der Gannerbach vom Wächter- Haus Nr. 159 bis oberhalb deS südlichen Distanz- signaleS der Station Waidbruck den Bahndamm gänzlich fortgerissen; daS dortige WächterhauS stand angezogen und die ganze Stadt prangte im Flaggenschmucke. Es erfolgte nun, von Hunderten von Personen begleitet, unter dem flotten Spiele der Welsberger Musik der Einzug kn die Stadt zum „Hotel Krone', wo die Fahne deponirt wurde. In den Gassen der Stadt wurden die Sänger der Schwesterstadt mit Blumensträußchen förmlich überschüttet

. Edelweißstränßchen in großer Zahl und Edelweißkränze für die Lienzer Sänger sahne flogen von den Fenstern herab, kurz schon beim Em pfange zeigte es sich, daß die Lienzer in Bruneck mehr als willkommen waren. Um 1 Uhr fand in Stegers Bräuhaus ein Frühschoppen statt, welchem dann dieGeneralprobe der beiden Vereine folgte. Am 2 Uhr begann daS Festessen im „Hotel Krone', an welchem sich KV Herren betheiligten. Die beiden Vorstände und Herr Bürgermeister von Bruneck hielten be geisterte Reden, die mit nicht enden

wollendem Beifalle auf genommen wurden. Während der Tafel spielte die Wels berger Kapelle vor dem „Hotel Krone' und brachte ihre besten Stücke zum Vortrage. Hunderte von Personen hatten sich vor dem Hotel eingefunden, um dem Spiele dieser als einer der besten des Landes bekannten Kapelle zu lauschen. Die Welsberger haben Ihren Ruf als vorzügliche Kapelle am Samstag nicht nur bewahrt, sie haben diesen guten Ruf noch erhöht und verstärkt. Um halb 4 Uhr wurde mit Musik nach der Vogelhütte abmarschirt

seine Fortsetzung erfahren wird und diesmal Wohl auch uns sichtbar werden dürste. — ^Verlegtes AmtSlokal.^ DaS zur Ein Hebung der Landesauslage auf gebrannte geistige Flüssigkeiten bestellte Gesällsamt wurde am 15. d. M. ein förmliches Volksfest. Leider dauerte dies Vergnügen auf diesem idyllischen Plätzchen nicht lange. Um 7 Uhr begann im „Hotel Krone' der Hauptakt des ganzen Festes; das Festconcert, zu welchem der Zudrang außerordentlich stark war. Das sehr reichhaltig« Programm wurde meisterhast

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/11_09_1896/MEZ_1896_09_11_12_object_659681.png
Page 12 of 12
Date: 11.09.1896
Physical description: 12
mit Schwester, München Freiin v. Bach-Bernek m. Jgf., Innsbruck Dr. Karl Katherein, Notar, Kitzbüchl Dr. Klein, Sektionschef, Wien Dr. A. Aiargreiter, Adv. m. Tcht., Innsbruck L. Badstüber, Oberstltnt., Graz Frl. Kathi Sohm, Neuzing Premicrlieutenant Braun, München I. Marggraff, Architekt, München Hptm. v. d. Garten m. Tochter, Dresden Grtlergrnppe. Trafoi. Trafoi-Hotel. IS7V Mcler ü. d. M, an der Slilfser Jochstraße. (Verein für AlpcnhotclS i» Tirol.) Anwesende bis l>. September: Dr. Victor Bayer, Baden

in. Frau, Berlin W, Mekay, London Grand-Hotel „pcnezal'. Anwesende bis 8. September: Eugen Ullmaun mit Fam., Frankfurt a. M. Dr. Emil Verend, Justizrath, Hannover W. Foerster, Student, Breslau H. v. Götzen mit Frau, Elberfeld v. Bereuds, Moskau Henn. Goliusky, Rechtsanwalt, Waldenburg William Daviguon, Jurist, Lüttich Lieutenant Kaps, Dresden H. Warbatz mit Frau, Hamburg Mr. n. Mrs. John Cifsington, Irland Misses Stores, Irland Herrn. Schwatz in. Frau, Deutschland Dr. W. Jentges, Neg.-Ass. m. Frau

, Düsseldorf .V- PreScott Robert, England A. Hasta mit Frau, Priv., Wien Eggert mit Sohn, Leipzig Moritz Faber, Wien Jos. Breit, Milit.-Jntendaut, Wien Paul Schröder, Leipzig Placke, Grubenbesitzer, Aken Karl Schwalbach, Leipzig Tr. Arnold Ulrich, Leipzig Hotel Mendelhof. (ISVS Meter ü. d. M) Anwesende bis 8. September: Oskar Heller in. Fam., Stadtrath, Berlin Dr. Nud. Schlötke, Arzt, Berlin Th. Zorn, Kaufmann. Bütthard A. Noth mit Frau u. Schwäg., Neg.-Bau- nieister, Königswusterhauseu Fnedr. Wippermann

Lutteroth, Leipzig Haus Herinany, Assessor, Köln Eijackthal. Keiß. Meter ü. d. M. Hotel und Pension Seißerhof. Anwesende bis 7. September: Thieriot, Komponist in. Frau, Leipzig Max Kelz, Kfm. in. Fam., Graz Frl. M. und O. v. FreieSleben, Dresden M. v. Kaiserseld, Rittmeister m. Fam., Graz A. Knorr, Hauptmann a. D., München v. Schubert, Generalltnt., Dresden Dr. Hans v. Schubert, Prof., Kiel Luigi Baron von Salvadori, Präsident mit Familie, Trient K. Binder, Oberst, Meran R. v. Zahn, Buchhändler m. Frau

, Dresden Dr. M. Siegfried mit Frau, Leipzig Reinhard mit Frau, Freiberg Th. Rauecker, Maler mit Fam., München Dr. Faulides mit Fran, Reichenbach Gggenthal. Karerjee-Naß. Karersee-Hotel. ieso Meter ü. d. M. (Verein für Sllpen^otels iu Tirol 1 Anwesende bis ö. September: Hauptmaiiu Kübel mit Frau, Stuttgart Dr. Philipp! mit Frau, Hamburg Frl. Springsfeld, Aachen Frl. Bintcn, Aachen Dr. Suse mit Frau, Hamburg Osterdag mit Frau, Stuttgart Frau Reich mit Familie, Königsberg B. Jowitt mit Frau, England Frau

19
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/25_08_1897/BZN_1897_08_25_6_object_2288557.png
Page 6 of 6
Date: 25.08.1897
Physical description: 6
« »Kozner Nachricht e Kr. RSS remben -Lilte von Hotel Greif. Conrad Meßbach, Amtsrichter, Soldau Georg Hirschfeld, Amtsrichter, Stettin, H. Massenbach und Frau, Ingenieur, Frankfurt Baron Giorgio Vramizany und Frau, Privat, Fiume Julius Kirchhöfer s. Frau und Tochter, Privat> München S. Leoni und Frau, Mainz Emil Eder, Rentier, Mannheim Dr. Rudolf Schmußler und Frau, Professor, Graz M. Breslauer und Frau, Rechtsanwalt und Notar, Raintsch Baron Andrä Nolde und Baron K. Nolde, kaif. russ

Jg. Kadelburg, stud. jur., Budapest Otto v. Steeg, Reis., Wien R. Edler und Frau, kais. Bankdirektor, Dresden Hans Nößelmayer, k.?u. k. Milit. Unt.-Jntendant, Wien Adolf Bresschedl, Fabrikant, Freudenthal Musor und Frau, Regierungsrath, Cöln Dr. Ernst Bayer und Mutter, Kammergerichts- Referendar, Berlin Emil Densow nnd Frau, Oberpostdirections- Sekretär, Constanz Frau Prof. Böhringer, Mannheim Josef Schindler, Wien Hotel Kaiserkrone. Eduard Schütt, Wien August Bergmann, Oberlieutenant, Preßburg Antonio

, Wagenmeister, „ Lehmann, Kfm., Nenstadl Dr. Schnabel Hof- und Gerichtsadvokat, Wien Otto Rad und Frau, Gutsinspektor' Dänemark E. Lendron. Bürgermeister - „ Heinrich Diehmann u. Frau, Gutsinsp., „ Kräutner'S „Hotel de l'Europa'. Bruuenthal und Schwester, Rechtsanwalt Frau Seise Boubt, Amsterdam „ Eilgenie Bach, Berlin Frl. E. Burgmann, Essen Robert Förster, Oberamtsrichter, Waldhut Autonie Plattensteiner u. Fräulein, Advokatens- gattin, Wien Friedr. Bernhard, Stud. Med., Dresden Hotel Mondschein. Albrecht

., Mailand Hotel Riesen. E. Fritze, Bureauvorsteher, Celte I. Fritze, Kfm., „ I Heinrich, Dämm-Fabrikant, Ostfriesland N. Stürmer, Ingenieur, München Karl Hanofsky, mit Frau und Tochter, Professor, Reichenberg Wilh. A. Lambrecht. Stud. Ehem., Nürnberg Victor Hermann, Kfm, Kobmg Georg Pietsch und Frau, Landesgerichtsrath, Potsdam Georg Zettner, Nürnberg Josef Lazänsky und Frau mit Tochter, Jnsp. der Südbahn, Sißeck Leonhard Rauch, k. k. Posteontrollor, Meran Walter Lambrecht, Nürnberg Antonia Tabernigg

20
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/07_04_1886/BZZ_1886_04_07_3_object_355143.png
Page 3 of 4
Date: 07.04.1886
Physical description: 4
empfangen. Vor dem „Hotel Trento'. woselbst der Herr Erzherzog Absteigquartier nahm, war eine Ehrenkompagnie aufgestellt. Nach Ab schreiten derselben nahm Erzherzog Albrecht die Vorstellung des Offizierskorps, der Geistlichkeit, der Spitzen der Behörden, der Vertreter der Stadt- gemeinde, Persönlichkeiten der Aristokratie und anderer Honoratioren entgegen. Bei der Ankunft am Bahnhöfe und in den Straßen, sowie vor dem Hotel hatte sich eine zahlreiche Volksmenge ange sammelt, welche den hohen Gast

ehrfurchtsvoll be grüßte. — Am Montag Vormittags war am Exerzierplätze die große Parade, zu welcher die dort und in der Umgebung stationirten Truppen konzentrirt waren. Nach der Inspektion der Trup pen unternahm Feldmarschall Erzherzog Alb recht eine Fahrt zu den umliegenden Forts. Nach' mittags fand im Hotel ein Galadiner statt. Gestern Abends 7 Uhr ist der Generalinspektor der Armee, Erzherzog Albrecht hier angelangt. In der Suite feiner Hoheit befanden sich General der CavallerieExcellenz Baron Piret

Sr. Excellenz R v. Toggenburg, des Herrn Bürgermeisters v. Braitenberg und des Herrn Statthaltereirathes Strobele entgegen. Das Absteigequartier nahm Erzherzog Albrecht mit der Suite im „Hotel Viktoria'. Vom Bahnhofe begab er sich jedoch früher noch zu Fuß mit Erzherzog Ernst in das erzherzogliche Palais, woselbst er im Familienkreise des Herrn Erzherzog Heinrich das Souper eingenommen. Heute Früh um 6 Uhr 30 Min. ist Erzherzog Albrecht nach Meran gereist und wird Abends um 7 oder 9 Uhr zurückkehren

' von A. Caro zur erstmaligen Aufführung. Dasselbe hat am Burgtheater die günstigste Aufnahme gefunden und ist immer noch ein beliebtes Repertoirstück desselben. Hiezu wird die Operette „Das Pensionat' von Suppe gegeben, in welcher unsere sämmtlichen weiblichen Operettenkräfte mitwirken. Die Vorstellung findet zum Benefize der Frl. Cilli Großmann statt. Mendelfahrten. Montag den 12 d. werden wieder vom Hotel „zum schwarzen Greifen' die Omnibnsfahrten auf die Mendel eingeleitet. Bis 15. Mai erfolgt

21