3 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Year:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_186_object_3966853.png
Page 186 of 840
Author: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Place: Wien
Publisher: Holzhausen
Physical description: CLXXXVIII S.
Language: Deutsch
Notations: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Location mark: IV 65.290/496-2216
Intern ID: 172462
Personen-Register 2ura II. Theil. GLXXXl 2043, 2050, 2055, 2079, 2084, 2087, 3088, 201)0, 20QI, 2092, 2095, 2097, 2J03j 2107, 2120, 2144, 2148, 2154, 2164, 2166, 2170, 2176, 2194, 2195; Brüder des — 1506; Gemalin und Kin der des — 1622,1702, 2148; Gesellen des — 203S, 2112, 2148; Vater und Brüder des — 1824, 1826, 1914. — Lorenz, wahrscheinlich identisch mit Wenzel —. — Peter von Heiligen kreuz, Biichsenmeister, Vater der Vorigen, 539, 615, 643, 795, 853, 876, S96, 923» 937. 938, 946,948, 949J

zu Wels, 557. Lindner Simon, Richter zu Axams, 1894. — Valentin, Maler, 1773, 1780, 1784, 1812, 1825, 2162; Kinder des — 21Ö2. Linz, Plattner zu — 179G. Löbl Lienhard, Goldschmied zu Lands hut, 533, 559- Löble Hans, Erzherzogs Ferdinand Pfennigmeister und Burgvogt zu Enns, 1501, 1507, 1587, 1589, 174Ö- Löffler Hans, Goldschmied, 1283. — (Laiminger), Büchsengiesser, s. Lai minger. Loquet Xirian, Kaisers Maximilian I. Bogenmacher, 1284. Lorenz, Harnischmeister, 553. — Helmsclnuid, Plattner und Harnisch

1
Books
Year:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_834_object_3968136.png
Page 834 of 840
Author: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Place: Wien
Publisher: Holzhausen
Physical description: CLXXXVIII S.
Language: Deutsch
Notations: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Location mark: IV 65.290/496-2216
Intern ID: 172462
, Zöllner zu — T9012. Kupfergesellschaft 18808. L. „ Lachsenvelder Kaspar, Erzherzogs Sigmund von Tirol Kämmerer, 18923. Lamprechtsburg, Schloss, Inventar des — 18645. Lancile* s. Lanzelot. Lancz von Licbenuels Hanns 18591. Landshut (Lantzhut, Lanczhutt), Adrian, Abcntheurervon—, s.Slappel. Anndre, Abenthcurer von —, s. Stabler. Einkauf von Rüstungsstücken zu — 18870. Renn- und Stechzeug- hestellung in — 18732, 18759. Lanzelot (Lancilet), Buch des — 18342- Larencz s. Lorenz. Laubenberg, Hanns Kaspar

s. Leonhard. Linz (Lynncz), Anschlag zu — 18949. Ausrüstung von Schloss und Stadt — mit Geschützen 18949. Löbl Leonhard, Goldschmied zu Lands hut, 19148. Lofi er (Löchler) Peter, Büchsenmei ster, 19199, 19223, 19232. Lorenz (Larencz, Lorenzo), Meister —, Goldschmied, s. Schlachtmann. Meister —, Maler und Bürger von Hall, 18512, 18999; Gesellen des — 18512. Meister—, Maurer zu Trient, 18646. Lucas, Goldschmied, s. Renntz. Ludwig, Maler und Bürger zu Inns bruck, 18374, 18682, 18696, 18766, 18777, 18807

2