881 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1914/14_11_1914/MW_1914_11_14_5_object_2558082.png
Page 5 of 10
Date: 14.11.1914
Physical description: 10
vormittags fuhr der Knecht Ulrick Knüll aus Untermais mit einem mit zwei Pferden bespannten Wagen, beladen mit Dün ger durch die Untermaiser Reichsstraße gegen Burgställ zu. In der Nähe der Restauration Hoffmann spielte das zweijährige Kind Ernst Ziegler, welches einer gewissen Fanny Meng in ' Pfleg? übergeben war, ohne jede Aufsicht Köll führ sehr langsam und führte nach Brauch das linke Pferd. Als das, Kind der Pferde ansichtig wurde, wollte es knapp vor den selben noch die Straße überqueren, kam

den Augenschein vor und ord nete die Obduktion der Leiche an. Eine straf bare Handlung dürfte nicht vorliegen. Bon de» Märkten. Der am 2. ds. in Glurns abgehaltene Vieh- und Krämermarkt war sehr gut befahren und es wurde ziemlich viel ge- jandell. Die Preise des Rindviehes waren mittelmäßig — hoch, Schweine und Schafe gingen mittelmäßig. Verzeichnis der Spenden für unsere Soldaten im Felde. Sammelstelle: Schulleitung Untermaisr Ungenannt, Untermais: 4 Schneehauben, 2 Paar Wollsocken u. 12 Paar Fußlappen. Frau

Waldner, Untermais: 6 Paar Socken. Frau Herzberger, Untermais: Charpie, 3 Rollen Verbandwatta und 4 Handtücher. Frau Bürgermeister Hartmann, Untermais: 1 Schwitzer, 6 Paar Stütze! u. 2 Pelz westen. Herr Panzenbeck, Meran: Kostenlose Anfer tigung obiger Pelzwesten. Anni und Walli, Untermais: 3 Unterhosen, 3 Hemden, 4 Paar Handschuhe, 4 Paar Socken, 2 Schneehauben. 2 Paar Stützt und 2 Mappen Briefpapier. Ingenannt, Untermais: 1 Paar Wollsocken. Mehrere Ungenannte, Charpie

, der bei Gewährung dieser „Kriegsdarlehen' ein Einspruchsrecht ausüben kann. Sobald die seitens der anderen Faktoren erbetenen Haftungserklärungen vorliegen, wer den die beiden Kassen ihre Tätigkeit als Kriegs darlehenskassen aufnehmen und hievon die Oeffentlichkeit in' Kenntnis setzen. Tierschutzverein Meran. Jahresbeitrag 2 K. Mitgliedskarten und Statuten beim Zahlmeister Herrn Herzum, Bankgeschäft D. & J. Biedermann. — An zeigen und Anfragen an den Obmann Herrn Dr. med. Jul. Venlnger, Meran-Untermais

, Schafferstr. Obm.-Stellvertreterin Frau Ge heimrat Nahida Lazarus, Villa Ruth, Unter- mais, Valeriestr. 13. Zum Beitritt wird herzlich aufgeforderti 'ig = MMlMer 'Sä“ F. Plelicha, Untermais, Nathausstraße.

1
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/21_09_1912/MW_1912_09_21_3_object_2556712.png
Page 3 of 10
Date: 21.09.1912
Physical description: 10
), Generalkonsul Stollwerck mit Familie (Köln), Generalkonsul Bruckmann mit Gemahlin (München), Prof. Dr. Görges mit Gemahlin (Dresden). Berlobuug. Herr Otto Sch meid ler, der Meraner Vertreter des Norddeutschen Lloyd, hat sich mit Fräulein Mimmi Freytag, Tochter des Besitzers des Grand Hotel und Meraner-Höf, verlobt. Todesfälle und Begräbnisses Am Sonntag früh verschied in Untermais der 22 jährige Bautechniker Heinrich K i r s ch b a ü m aus München. Die Leiche.wurde nach München überführt. — Am Samstag

Verlust erfolgen würde, wird von der Aufnahme dieses Darlehens bei dieser Kaffe abgesehen. — 2. Kosten der Errichtung der Eholerabaracke. Von diesen Kosten trifft die Gemeinden Obermais . und Untermais der Hälftebetrag von 25.144.30 X, hievon trifft auf Grund der getroffenen Vereinbarungen die Marktgemeinde Untermais ein Anteil von dre Fünfteln. Es ,wird beschlossen, vorbeinhaltlich »er Richtigkeit der erhaltenen Aufstellung, den auf die Marktgemeinde Untermais entfallen- )en zwei Fünftelanteil

zur Anzahlung an den Magistrat Meran anzuweisen. - 3. Brücken maut. Bezüglich der seitens des Magistrates Meran an die Marktgemeinde Untermais ge richteten Zuschrift auf Einsendung der aus obigen Titel erlaufenen Auslagen für 1908 und 1909 wird beschlossen, die Hälfte des im Jahre 1908 entstandenen Defizites per 1122.22 X, ömit 561 anzuerkennen und die Auszahlung u veranlassen, eine Verpflichtung zur Zahlung »es Defizites aus dem Jahre 1909 jedoch mit Rücksicht darauf, daß die seiner Vereinbarungen

nur auf ein Jahr geschlossen wurden, nicht zu ibernehmen. — 4. Besetzung der Stelle eines echnischen Beamten des Hochbauamtes. Ueber Antrag, des Baukomitees und des Magistrats rates wird beschlossen, den Adjunkten des Stadtbauamtes in St. Pölten, Herrn Ing. Karl H a l l a, zur Vorstellung zu überlassen und ihm, im Falle seine Persönlichkeit ent- pricht, den Posten zu verleihen. — 5. Bedürf- isanstalt in Untermais. Die von der Firma !eter Delugan vorgelegten Pläne bezüglich Errichtung einer Bedürfnisanstalt

Elster, geboren 1845 in Obermais. Ein Ansuchen wird abschlägig bkschieden. —. 8. Einführung des Zinshellers. Ueber Antrag des Finanz komitees wird der Beschluß gefaßt, im Prinzips mit der Einführung des Zinshellers einver standen zu sein und die diesbezüglichen Schritte wegen Genehmigung der Einführung zu ver anlassen. — 9. Ueber Antrag des Schlächt- hauskomitees wird der Beschluß gefaßt, daß auch die Anmeldung des eingeführten Fleisches beim Meraner Versorgungshaus in Untermais zu erfaßen

2
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1912/19_10_1912/MW_1912_10_19_4_object_2556765.png
Page 4 of 12
Date: 19.10.1912
Physical description: 12
- amtsosfizial Herr Robert G r u b e r, mit Frl. Maria Ich ly, Private von Bludenz; der Ge schäftsführer im Pitsch'schen Buschen Herr Alois Kn oll, gebürtig von Lana mit Frl. Maria Z i e r n h ö l d, Bäckermeisterstochter in Meran. Todesfälle. In Meran ist Frau V i g l, Obst- händlersgaltin, nach längerem Leiden gestor ben. - Bei Hamburg, auf Besuch weilend, ist Fron Camilla G e ß w a l d, Private in Untermais, Villa Geßwald, an Herzschlag verschieden. Die Leiche wird nach Untermais überführt. Die Stunde

. Das mit großer Sorgfalt und Genauigkeit zusammengestellte Handbuch wird allen Interessenten ein wertvoller Be tz 1| sein und ist auf das beste zu empfehlen. Diebstahl. In der Nacht vom. 13. auf 14. Oktober 1912 wurde in der Küche der Pension Moskau in Untcrmais zum Schaden des Georg Schippler zirka 11 Kg. Salami entwendet. Der Dieb schnitt das Drahtgitter durch und entnahm die am Fenster hängende Wurstware. Vom Täter hat man noch keine Spuri Raub. Fräulein Helene Zwetteler, Konto ristin in Untermais

, erstattete die Anzeige, daß, als sie am 14. Oktober 1912 gegen halb acht Uhr abends von Meran kommend, durch die Kaiserstraße in Untermais nach Hause gehen wollte, sich in der Nähe- der Kaiserbrücke ein Mann ihr näherte und ihr die Handtasche ent riß. Hierauf flüchtete er schleunigst über die Wiese gegen die Meranerhofallec. Bei der so fort durch die Untermaiser Sicherheitswache aufgenommenen Verfolgung wurde in der Meranerhof-Allee eine Handtasche gefunden, welche sich als das Eigentum der Zwettler

Untermais angeschafft wurde, befindet sich nun in Tätig keit. Für Lasten von 1—1000 Kg. kostet die amtliche Wägung 50 h, über 1000 Kg. I X. Bezug von Forstprodnkten. Für die Gemeinde Untermais findet am 23. Oktober 1912, nach mittags 3 Uhr die Forsttagsatzung für das Jahr 1913 in der Gemeindekanzlei Untermais statt, bis zu welchem Tage Anmeldungen zum Be züge von Forstprodukten aus den Gemeinde- und Jnteressentschafts-Waldungen rc. einge bracht werden müssen. „Im Süden'. Unter diesem Titel

am Heimwege den Fußsteig durch die Wiesen, wo er beim Ueber- springen des Wasserwaales in denselben hin einfiel und ertrank. Selbstmord. Am 14. Oktober verübte der vazierende Schuhmachergehilfe Franz Hampl aus Bayern Selbstmord, indem ex sich beim Kilometerstein 27 der Strecke zwischen Unter- mais-Burgstall der Bozen-Meranerbahn vor den um 10 Uhr vormittags von Untermais abfahrenden Zug warf. Er ging eine Strecke auf dem Zugsgeleise her und warf sich dann vor dem Zug. Hampl ist 21 Jahre alt. Ueber

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/08_10_1920/MEZ_1920_10_08_6_object_745678.png
Page 6 of 6
Date: 08.10.1920
Physical description: 6
Kurort Meran wieder zur Blüte zu bringen und tunlichst reichlich Patienten und Erholungsbedürftige hierher zu senden. Wechsel ln der Gemetnde-TIerarzkenssielle in Antermais. Am 1. Oktober übernahm Karl T u tz e r, dipl. Tierarzt, die Gemeknde-Tierarztensstelle in Untermais. (Villa Höder, Meraner- hof-Allee.) — Amtstunden sind an Wochentagen von 8—10 Uhr früh im Rathause und von 0—7 Uhr abends im Schlachthause Untermais. Äußer dieser Zeit zu sprechen im Rathause oder in seiner Wohnung, Untermais

, Villa Höder, Meranerhof-Allee 4. Er übernimmt die tierärztliche Behandlung der Haussiere von Untermais und Umgebung, das Ausstellen von tierärztlichen Zeugnissen und Gutachten. ' ' 5566 Ein neues Adreßbuch von Meran ln Sicht. Wie uns der Verlag S.' Pötzelberger mitteilt, beabsichtigt er, anfangs des kommenden Jahres ein neues Adreßbuch des Kurbezirkes, ein schließlich Algund und Lana, und des Höfeoerzeichnisses des Gerichtsbezirkes Meran herauszugeben. Mit den Vorarbeiten wurde bereits begonnen

zu können. vom Selbstmordversuch auf den Tanzboden. Aus Meran wird dem „Tiroler' berichtet: Am Samstag abends wollte sich ein Mädchen, das als Kanzlistin in Untermais in Stellung war, bei der Gilfpromenade in die Nasser stürzen. Drei reichsdeutsche Kurgäste traten dazwischen und brachten das lebensüberdrüssige Mädchen in dis Stadt zurück. Um zehn Uhr befand sich das Mädchen bereits wieder im Kurhaussaale auf dem — Tanz boden! Sein Portefeuille verloren hat gestern zwischen Vall und */al2 Uhr vormittags auf dem Wege Meinhard

-, Mittler-, Habs- burgerstraße, Rufinplatz und von dort mit der Tram bis zum Versorgungsbause Untermais Franz L., ein seit Jahren erblindeter Augge halt der und einer 6 Lirenote). Der' arme Verlustträger ist dadurch sehr schmerzlich betroffen und bittet den Finder, die Tasche mit In- alt im Versorgungshause Untermais abzugeben. Kundmachung reien rzeugung für die Drennperiode 1820/1621 bis längstens 16. Oktober d. I., und zwar für das Stadtgebiet am Stadtmagistrate, Sekretariatskanzlei, zu erfolgen

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/30_09_1921/MEZ_1921_09_30_6_object_634239.png
Page 6 of 6
Date: 30.09.1921
Physical description: 6
mit Federmatratzen und Küche weih, sowie ein Diwan und 2Va Meter Brennholz um den festen Preis von 1800 L. umständehalber sofort zu verkaufen. Zu er fragen Sinich, Fabrik, Untermais. 12743 Wintermantel, Winterjacke und Kostüm, für kl Figur, preiswert zu verkaufen. 12756 Zu verkaufen: Damen Kameelhaar-Lodenmantel, Iagdstutzen, Jagdtasche, Fechtrtkqnisiten, große Mineraliensammlung usw. Nur von 2 Uhr bis halb 4 Uhr nachm. 12771 Verkaufe Brackicr, stichelhaar., ganz vorzüglich Hasen jagend. Anfragen unter „12786

' an die Landeszeitung Meran. 12786 Komplette Kücheneinrichkung ist zu verk. 12793 SrtllhftPhlofir Drilling,hahnlos.Kruppstahl, üuyuyciuwjl, präzis schießend, mit Mw nition, zu verkaufen. Untermais, Maria Trost ftraße, Villa Sibilla. 1. Stock. ■ 12796 Wegen Übersiedlung sofort zu verkaufen: Messing bette», Matratzen, Kinderbett, Kinderstuhl und Wagerl, Kinderbadewanne, Sitzbadewanne, Teppich, Rauchtisch, Schreibtisch, Füllofen, Eis kästen, Wäschemangel. Linoleum. Nixenvilla. Ringstraße, Untermais

, von 10 bis 12 und 3 bis 5 Ulir. 12801 Wegen Übersiedlung sofort zu verkaufen: Ein siedegläser, Küchengeschirr, Glas und diverse Haus- und Küchengeräte. Nlxenvilla, Ring straße, Untermais, von 10 bis 12 und von 3 bis 5 Uhr. 12802 1 Schweizer vlllilärmantel. dunkelblau, fast neu, . ganz neue Kinderschuhe, Bücher und diverse Hausgeräte, zu verkaufen. Besichtigung Freitag und Samstag, nachmittags, Obermais, Billa Sonnenberg, 1. Stock. Naifpromenade. 12806 Zu verkaufen: Smoking-Anzug, wenig getragen, mittlere Figur 285 Lire

sucht für sofort Stelle als Sitzkassierin in Cafö. Briefe unter „K. R. 12788' an die Landeszeitung Mer an. _ 12788 perfekte pensions- und Refkaurantköchin, sucht cheslens passende Stelle. 12833 Absolventin einer guten 5)andelsschule, sucht per 1. Oktober oder später Stelle mit Verpflegung als Praktikantin in Geschäftsbüro, geht auch aufs Land. Angebote unter „12837' an die Landeszeitung Meran. 12837 Zu vermieten Villa Sessler, Untermais. 8 Herrschaftszimmer, reichliches Zubehör, ad 1. November

bis 12 Uhr, Plankenstein 2, 1. Stock, Untermais. 12735 Wohnung, i. St., 3 Zimmer, Küche, Bad, möbl., samt Zubehör, 1 großes Zimmer (unmöbl.) in schönster Lage von Obermais, sofort für längere Zeit zu vermieten. Billa Freienblick. Obermais, Lange Gaffe, gegenüber Billa Fretberg. Be sichtigung von 8 bis halb 11 und von 2 bis 4 Uhr. 1 2813 Möblierte 3-Zimmerwohnung. event. mit Bad, Zentrum (Promenade) gelegen, sofort zu ver mieten. 12809 Geschästs-Uebernahme. Erlaube niir anzuzeigen, daß ich am 1. Oktober

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/19_09_1923/TIR_1923_09_19_6_object_1989579.png
Page 6 of 8
Date: 19.09.1923
Physical description: 8
mit Matratzen, Kinderliege- megen. und elektr. Bügeleisen. Federbet: mit zwei Polster, Sessel sowie verschedenes preiswert zu verlausen. Rinner. Wasserlauben 10g, rückwärts. Lienen. 4 Würselstocke, starke Völker, billig zu oerkauf., von II—2 Ähr. nachm. 4401 M 5 Korbmöbel. Teppiche. Stehkästen. Kommoden. Nachtkästchen. Tische. Sessel. Spiegel. Betten usw. billig zu oerkausen. Hans Annegg. Untermais. Villa Landfrieden 4369 M Z Vartie Steigen und Vdslkislen. Säcke sür Mehl und Karlossel billigst abzugeben

, Fenstervorhäng«. Blumenständer, alles neu, preiswert zu verkau fen. Zu sehen Waldirhgus. Herzog-Rudvlistr.. Tiefparterre. 4434 M 5 Xu kaufen gelucdt. Hader», Knochen. Alteisen. Altpapier, Altmetalle kauft jede Mengen zu höchsten Tagespreisen Ryba, Untermais. Sammler Vorzugspreise 4777 M k hadern und Schneiderslecke kaust zum höchsten Preise Emil Kohn. Meran. Meinhardstr. 4220 M k kaufe Möbel, Teppiche, Geschirr, Spiegel, Bücher sowie alle Gebrauchsgegenstände Unterhoser. Rathausstraß? 6. Untermais 3933

M k Möbel, Teppiche, Porzellan, sowie Antiquitäten jeder Art kaust Hans Annegg Untermais, Villa Landfrieden. , 4270 M S Einige öslerr. Gold- und Silbermünzea von Privatmann gesucht. 43S2 M 6 kause Gold und Silber zu den höchsten Poeisen Leopold Drobiurrig. Goldarberter und Graveur, Sandplatz. 4439 M k Reinrassiger Wolshund svsort zu kaufen gesuch' Angebote an die Verwaltung des Blattes unter ,S5M'. 442S M S Pacht oder Laumannschast aus November LiiUmeß von fachkundgen Personen zu jjj^ nehmen gesucht

. 4M Ii Arischen Topfen. Rahm, <Magerniilch> von 2 bis 4 Uhr bei Fischer. M Kaiserbrücke. Untermais. Spcihen sür Obst «. Reben, Hydronetten. felapparate bei E. Monninger. Meran. 4Z28Äl! Handarbeiten aller Art werden zu konkurren? losen Preisen zum Vordrucken übernommen. Et» goßes Lager in fertig vorgsdruckten Handardt> ten. Eng groß! Rasch, schön, billig! H. vorm. M. Pugneth. Oberlana 3909 M N Große Auswohl! in Schaffeln, Weinzummen, sowie Waschyhrnen iz allen Größen und Weinfässern. Stets billigst V beziehen

«! Pfarngasse 10. 4404 M » Evonymus, schön und gesund sosori zu verllll' fen. Untermais, Villa Burgfried 3. 4399 M » Liefere zweimal täglich frische Vollmilch für ^ tels. Pensionen. Cases. Prompte Zustell. FRd»' Handlung. Villa Kaiserbrück«. 4281 - MU Lesißer eines Anwesens mit Bäckerei und MM schuldensr., Nähe Meran. s. .zw. Ehe pass.BeK>mu> schast mit ernstem Fräulein, im Alter bis N ren. Etwas Vermögen erwünscht. Zuschrift«» unter „ILM' an die Berw. Meran. Diskretion Ehrensache. 4Z9S M U Ab heute

6
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_11_1921/MEZ_1921_11_14_8_object_637878.png
Page 8 of 8
Date: 14.11.1921
Physical description: 8
-Doppelkleiderkästen, Renais sance, ebenso Wandkastl, reich geschnitzt. Villa Moskau, Untermais, Schafferstraße 14. 15026 Frau sucht Beschäftigung für Nachmiltagsstunden. Zu erfragen unter „14949' in der Landes zeitung Meran. 14949 Verschiedenes Gefetztes, geschäftskundiges Fräulein sucht Filiale zu übernehmen, eventuell kleines Geschäft zu pachten oder zu kaufen. Gefäll. Zuschriften mit Preisangabe erbeten unter „15005' an die Landeszeitung Meran. 15005 Zu verkaufen: Dreiteiliger Vorzimmerkaften mit Spiegel

, 3 elektr. Luster, großer Wäschekasten, diverse Bilder, 2 neue Roßhaarmatratzen. Villa Moskau, Untermais, Schafferstr. 14. 15027 Zu vermieten Schreibmaschine wird gegen gute Entschädigung zu leihen gesucht. A. Torggler & Cie.. Meran, Berglauben 38. 15008 Zu verkaufen: Einbettiges Schlafzimmer, Weich holz. Ottomanne, Kleiderständer, großer Wand spiegel, Mahagoni-Rahmen, Bücher, Etagere. Villa Moskau, Untermais. Schafferstr. 14. 15028 Rathausstraße, Untermcris, unmöbl. Zimmer, ge eignet für Kanzlei

oder Werkstatt für leichten, nicht könnenden Betrieb, zu vermieten. '14889 Ein braves Pferd wird gegen leichtere Arbeit in Futter genommen. 15011 Zu verkaufen: Doppel-Holländer, große Partie Einfiedegläfer, Bittöe, Leibstuhl, Leibschüsseln, Schreibtisch, Weichholz, Messingtreppenstangen, ebenso Eisenstangen für Stiegen. Villa Moskau, Untermais, Schafferstraße 14. 15029 Villa Sesslcr, Untermais, 8 herrschaftszimmer, reichliches Zubehör, sofort unmöbliert zu ver mieten. Auskunft in der Adookaturskanzlei

Dr. v. hepperger, Meran. 12698 Gutcrhaltener Kinderliegewagen Wochen zu leihe» gesucht. für einige 15022 Perserteppiche, repariert u. emuaubt Tapezierer Zschäckel, Untermais, Plankenstein 4. 15017 Möbliertes Zimmer mit Verpflegung. Bahnhof nähe zu vermieten. ' 14989 Nähmaschine» Ottomane, Polsterstühle, Ftiuleuits, Teppiche, Bettvorleger, Tische billigst. Karl Wolfstraße 9, .1. St., Meran. Holz. 15031 wöbt. Zimmer zu vermieten. Zu sehen von 11 bis 1 Uhr. Meran, Herzog Nuüolfstraße 15, Part 16024 Die Post

7
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/28_06_1902/SVB_1902_06_28_5_object_1941993.png
Page 5 of 10
Date: 28.06.1902
Physical description: 10
Nach mittag wurde in Untermais Frau Kreszenz Mößl, geb. LienSperger, ehemalige Stallelebäuerin in Unter- mais, im Alter von 72 Jahren begraben. — Herr - Martin Gamper, Gemeindevorsteher in Mllrling, ist vorgestern mit Fräulein Susanna Jnnerhoser getraut worden. — Die Maiser Reservistenkolonne veranstaltet am kommenden Sonntag in der Nais ein Waldfest. — Bei der am Montag den 23. d. M. abgehaltenen > FrühjahrShanpt- und Schlußübung der freiwilligen Feuerwehr von Meran kam der Schuhmachermeister AloiS

Platzer bei der Ausfahrt zum Falle und erlitt dadurch mehrere Verletzungen, die ihn zwingen, das Bett zu hüten. — Gestern früh verschied plötzlich infolge eines Schlaganfalles die Besitzerin der Villa Thierburg in Untermais, Frau Maria Rungg, geb. Wenter, eine Schwester der im April l. I. in Innsbruck verstorbenen Frau Rosa Leipold. — Frau Katharina Tschoner, Gattin des Besitzers der Villa Tschoner in Untermais, ist in Innsbruck bei einer Operation gestorben. — Das k. k. Gymnasium, die Knaben

- und Mädchenschule und der Kindergarten find am 23. d. M. geschlossen worden. Am gleichen Tage erfolgte auch der Schulschluß in Untermais. — Das vierjährige Töchterchen des Tischlermeisters Franz Hawel wurde gestern abends als Leiche ans dem Stadtbache herausgezogen. Der Vater desselben befindet fich wsolge eines FnßleidenS in Innsbruck in der Klinik. — Heute endigte daS viwzigstündige Gebet in der Gemeinde'Tirols Dort finden am 25. Juli d. I. die Gemeindewahlen statt. — In der Gemeinde ÜntermaiS wurde heute

, als am Tage des ^ hl. VigiliuS, das PatroziniumSfest gefeiert. — Die Gemeindewahlen in Untermais finden am 4. und b. Juli 1902 statt. — In Untermais ist ein zwei jähriges Mnd in einem Bewässerungsgräben ertrunken. — Den Herren HanS FnchS, Brauereibefitzer in Forst, und Johann Aschberger, Obmann des Radsahrer- vereineS „Bnrggräfler',.find zü ihrem Namenstage schöne Ovationen gebracht^ Worden^ — Die Tochter des, hiesigen Bankiers StranSky wird am kommenden Sonntag mit einem ungarischen Kaufmann, namens Beer

8
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/07_10_1922/BRG_1922_10_07_3_object_809446.png
Page 3 of 4
Date: 07.10.1922
Physical description: 4
der Alpini- und Artitleriekaserne in d.chregulterungs-Erhaltungs -Genossenschaft ..La.str -- Untermais in der nunmehr vorgelegicn Fassung u>kd den Eiiackmunvung gehörenden EMdammen. .^orland-rii u. im § 6 des Vertrages begehrten Abänderungen wird ge» Moosgrün«.en werden auf » Jahre (Beginn . .lov.) nehmigt. — Finanzkomitee des Stadtmagistrates Meran gebühr an zlvei Meraner Metzgermeister wegen Nicht- ^ . ... 00 ~ . , ... anmeldung von nach Untermais geliefertem Fleisch wer- E rechten Etichuser bel

- ! berWrncke. am lS. Oktober am Unken Ufer be, Bahn- U i Sfte Ä - LL. i icc 8ÜW» ;*»>,,SaWW«» SamW' M.!» « Sapette in Untermais wird für das Jahr 1922 eine Sub- ' 1 !} r , nad>n b._? m ^ v CC ^ uentiou von Lire 4000, unter den angebotenen Redin- ^undskron Naher« Auskünfte in der Genossen,chafts- gungen bewilligt. -- 5. Das Ansuchen der Kuroorftehnng tänzln m -vozen. ^ ^ ^ sowie des Stadtmagistrates Meran um Abschreibung der? (Bo zn er Fr ein d e n ,r<rtr str k.) Ter Besuch der Steuern für die Professoren

sind. — Dem Wachmann Paul Walzl >vird das Tefinitivum verliehen. - Baukomitee: Der Pacht- (Das Hotel Toblach) ehemals .Südbahnhotel. vertrag von Grund zur Errichtung einer Düngeffabrik, (ffat Frau Elise Minaitr-Ueberbacher mit großen Mühe» m Untermais-Sinich tvird geitehmigt. der Rekurs oer Ge- und Opfern aus den Schäden des Krieges wieder instand wrüder Seidl in Untermais gegen den Auftrag auf Ab- ' • — tragung des Hühuerstalles abgewiesen. — Maiser Alpe, ßm Prinzipe wurde gleich dem Beschlüsse des Ob-rmaiser

— 121 — — 7-44 an — - 9-06 — 139 — — 823 ab 658 916 11-15 220 505 7-2ß 812 » 7-04 921 112Ö 225 510 7-24 814 717 934 1133 238 523 7-41 921 » 7-25 9-42 11-43 246 5-31 7-fiö 924 732 949 11-50 253 538 822 — 8« 741 958 11-69 302 547 813 8-40 7-48 1905 12-06 309 554 812 8-22 M 7-56 1913 1214 317 6-22 8-22 8Z an 808 10*23 12-24 325 6-42 822 922 Boxen— Maran— Mala. ffigmnndakron Siebeneieb . Terlan . . Yilpiaa Nale Oargazon Lana-Bargitall Untermais . AJgnnd . . Mailing . - TSll-Partaohint Plans. . - Natnnu

9
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/01_07_1925/TIR_1925_07_01_4_object_1998493.png
Page 4 of 8
Date: 01.07.1925
Physical description: 8
noch 3^ Monate reicht. Zu meinem Erstaunen ist kaum S Wochen spater eine Neuausschreibung über 1VW Ton nen zur dringenden Lieferung, und zwar das erste Teilquantum schon für den Monat Juni 1922 erfolgt. Zur Vergebung der Kohlenlieferung vom 10. Juni 1S22 muß ich vor allem feststellen, daß bei der Eröffnung der Offerte in Saarkohle mein Offert aus e. 192.— franko Waggon Untermais lautete, während das Offert des Herrn Josef Gemaßmer Lire 17L.— frei Brenner, unter Zuschlag der Fracht von Brenner bis Untermais

(L. 23) auf L. ISö.— franko Waggon Untermais sich stellte. — Diese Tatsache ist im Protokolle des Gaskomitees vom 10. Juni 1922 nicht fest gehalten worden. Auch der weiiere Vorgang bei der Behand lung dieser Offerte ist im Protokolle nicht ent halten. Es fehlt nämlich die Erwähnung der Tatsache, daß nach Eröffnung der Offerte tund zwar über Veranlassung eines Komitee- Mitgliedes, mit der in meinem Eingesendet vom 9. Juni 1S2Z wiedergegebenen Begrün dung: ich sei ein Gegnerder Groß- meraner Interessen) an Stelle

Saarkohle zum Preise von L. 2S6. — franko Station Untermais einge bracht, welches gleichfalls das billigste war. Dieses Angebot wurde in der Sitzung vom 26. Mai 1923 mit der Begründung abgetan: „Daß die Lieferungsbedingungen derart ver klausuliert seien, daß die Lieferfirma jeder zeit ausspringen könne und somit keinerlei Gewähr geboten sei, daß wir (Gaswerk) die Kohle tatsächlich erhalten.' Hiezu habe ich zu bemerken, daß von mir bei der Ueber- reichung des Offertes keine Lieferungsbe dingungen

Sachverhalt. Wie aus dem oben Angeführten klar erhellt, wurden also die kiohlenliefernngen nicht immer dem billigsten Offerenten zugeschlagen. Hochachtungsvollst Hans Lex, Kohlenhandlung, Untermais-Meran. Eine schreckliche khetraMie. Eine junge Frau vom ungetreuen Ehemann angeschossen und lebensgefährlich verwundet. Gestern berichteten wir von einer schreck lichen Ehetragödie, die sich am Sonntag, den 28. Juw. m St. Martin am Kofl im Vinsch- gau, zugetragen hat. Heute liegen uns über den Borfall folgende

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/06_02_1910/MEZ_1910_02_06_3_object_744612.png
Page 3 of 12
Date: 06.02.1910
Physical description: 12
M« 16 ^ ^ MrsÄer AettSKK. - ^ ^ ' GM A >M <SSS»««»W»»»^»M»»S« »» !> I!» » , ,-MW» »>»W I , W I, >M»M> !, FreiwilligeFeUerwehr von LanaÄr^rath»mitUml<M. Wr Hauszins- Und Wernverzehrungs? schlussesder Gemeinde Untermais, M akzeptieren, umMter. Fahne ic,,. zahlreiche Leidtragende aus steuer, einer 24yprozenttgen Umlage zur 5pro- sowie für den Beitrag, solange die Gemeinden der Meraner Bürgerschaft und der Bevölkerung zentigen Abgabe steuerfreier Häuser, einer .120- Mais keine eigene

erledigte Mandat des 13. tiroli- zahlen Mr einen Hund 10 A für jeden weiteren Frau v. Szallay keine Folge zu geben. — Es schen Wahlkreises (UnterMais - Vinschgau- Hund pro Jahr 20 Alle, übrigen ständigin wurdew die von Visnika ausgearbeiteten Pläne Passeier) wurde vom Ministerium des Innern Obermais wohnenden Hundebesitzer zahlen für für die neuen Kanalstränge in der Lazag in Bor für den 6. Mai. eine allfällige Stichwahl für jeden Hund pro Jahr 20 ^Kurgäste und läge gebracht und soll die schriftliche

' die Gemeinderäte: Fasolt, Hölzl, Rüs, Joses Gebietes das Tvppette an Hundesteuer, pro Jahr 25 Jahren im Kapuzinerkloster zu Meran lebte Torggler; die Ausschußmitglieder: Geihoser, 40 H': Ferner wurde beschlossen, 5 Prozent Bev- und leinexzeit üne Chronik des Klosters ver- Wzl Val., Krauvmann, Kristanell, Prucha, zugszinsen bei verspäteten Zahlungen Mbe- faßt hatte. — In Untermais ist am Tonnerstag Pmnner,.A. Torggler, M Torggler; die Ersatz- rechnen. — Txrs Obermaiser Heimatsrecht wurde früh her hier zur Kur

heimatsberechtigt in Unter- Untermaiser Leichenhause aus auf dem neuen sowie die beschlossenen Umlagen und weist nach- mais; dem Schloßbesitzer Ernst Boscarolli,bis- kathol. Friedhofe. — Int BersorgungshaUse ju stehende Posten aus: Ordentliches Erfordernis : her nach Innsbruck gehörig; dem Webermeister Untermais ist gestern die älteste Einwohnerin des Besoldung Md LohnUng 11.240 Kanzlei- Alois. Helfer mit Familie .aus Möltey; dem Burggraftnamtes, die 94jährige Anna M azo hl, ersordernisse, Tjäten

August Hartmann, Magistratsrat Math. Trog- Nutzungen aus dem Gemeindegute 73 Schul- unter Zustimmung der Gemeinde Untermais mit mann und Feuerwehrkommandant Hans Höl'A. Mlder 2500 Hundesteuer 3100 verschie- jenem bei Vill« Edelweiß, Emsahrt zum Winkel- Nach dem Festessen erstattete der Schriftführer dene Einnahmen 600 X; KanalgSbühren weg, M vertauschen. — Ter. RekUrs des A. und Kassier den Jahresbericht, welcher-unter all- 11.162.60 X; GrabenentleerUng 1700 X; Torggler in Kanalisierungssachen Wurde

11
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/26_04_1921/MEZ_1921_04_26_7_object_622094.png
Page 7 of 8
Date: 26.04.1921
Physical description: 8
Dienstag, den ZSbttealer Lavdsszettnng'. Seite 7 MeraneriklklelnerMAmeigev! ^NomerkleinerAmelaeeK Zu verkaufen Preiswerk zu verkaufen: Kleine Salon-Garnitur, Herren-Iackett, 6 Meter Popelin (Friedens wäre). Untermais, Majastraße, Villa Regens bürg, Parterre. 59-10 Billige Aepfel zu 1 Lire per Kilo, 1.60 Lire und 2 Lire schöne Tafeläpfel zu 3 Lire per Kilo, Obst geschäft Klima, Meran, Sandplatz. 5508 Zu verkaufen: Jackett (Cutaway) und Weste. Senn, Wasserlauben 77, Meran. 6227 Reklame-AUtteilung

. Dauernd geöffnet. Idealer Erholungsplatz. Auch abgeschlossene möbl. Wohnungen abzugeb. 5573 Südzimmer, möbliert, zu vermieten. Pilla Sport, Hochparterre, Untermais. » 6375 1—2 gut möbl. Südzimmer mit Balkon eo. mit Küchenbenützung preiswert zu vermieten. 6374 Möbliertes Zimmer sofort zu vermieten. Villa Daheim, 1. Stock, Untermais. 6333 Schönes Dalkonfüdzimmer für Ehepaar mit od. ohne Pension, auch einzeln, zu herabgesetztem Preise zu vermieten. 6355 Zwei möblierte Südbalkonzimmer (Wohn

erbeten. 6275 Billige Möbel: 1-bettige Einrichtung mit Ata tragen 600 L., Doppelschlafzinimer komplett 1350 Lire. Kredenz, Stehkasten und einzelne Betten. Wasserlauben 0,1.St. r.. Meran. 6336 Doppelschlafzimmer-Einrichtung (Hartholz) sowie Photo-Apparat zu verkaufen, 6350 Speiseservice, Gläser, Kristall, Ledergamaschen, Her rengarderobe z u verkaufen. 6352 1 Küchenkredenz, Waschtisch, Elsenbett, Tisch, Vogelkäfig, Küchenwage billig zu verkaufen Villa Daheim, 1. Stock, Untermais. 6353 2 Wolleschotzen

auf der Reichs straße Vilpian—Untermais ooni Auto Sonntag abends verloren. Bitte abzugeben geg. Beloh nung bei Kaufm. Rup. Müller, Rennweg. 6354 Pension Harem Obermais Hielte Zimmer mit wi ohne Pension i A III 29/21 Fahrnisse-Bersteigerung. Mit dg. Bewilligung gelangen am Donnerstag, den 26. April 1921 9 Uhr vormittags aus dem Nachlasse der Maria Planötscher, Wohnungseinrichkungsgegenstände,Kleider,Haus und Leibwäsche, Handarbeiten und dergl. in der erblass. Wohnung, Bozen, Silbergasse

12
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/15_02_1890/SVB_1890_02_15_3_object_2454501.png
Page 3 of 8
Date: 15.02.1890
Physical description: 8
Gott gebe eS. — Bergangene Woche wurde hier der im 72. LebeuSjahre verstorbene HendlergntSbesitzer von Obermais zur geweihtes Erde bestattet. Von dessen Religiösität zeigt am Beste«, daß von seinen 6 hinter lassenen Kindern bereits 4 dem geistlichen Stande an gehören. Ein Sohn ist Redemptorift und 3 Töchter tragen den Schleier. — Die seit 5 Jahren fuugirenden Gemeindekassiere von Ober- und Untermais sind nach Abschluß ihrer Amtsperiode mit der Käfsegebahrnng beschäftiget, welche trotz

der in den letzte« 5 Jahren stattgefundenen Baute» an Kirche, Schule und Armen haus ein befriedigendes Resultat ergeben soll. Als neue Gemeindekassiere wurden gewählt: für Obermais Herr Schulleiter F. Rasfeiner und für Untermais Bernaro Prünster, Schneitberger-Bauer — Betreffs der Neu bauten ist es Heuer »och ziemlich stille. In Untermais arbeitet man gegenwärtig nur an drei kleinen Villen. Von den zwei letztvollendeten vorjährigen Villen erhielt die der Wltwe Maria Gumpold den Namen „Martins- heim

' und die der Rosiva Thürr den Namen „AlthauS'. Untermais, 12. Februar. Wie mit Bestimmtheit Verlautet, hat eine Gesellschaft hier weilender Anglikaner in her hiesigen Kronprinzstraße vi«-ä-viL der Villa „Dieffenbach' von Herrn A. G. Lenöir, Besitzer des Meraner Hofes, einen Grnndkomplex erworben und gedenkt darauf noch in diesem Jahre eine anglikanische Kirche zu erbauen. UntermaiS ist in Bezug auf öffent liche Bauten und Anstalten wirklich ein gesuchtes Land. Costainira, 10. Febr. Es dürfte die Leser

13
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/02_07_1901/SVB_1901_07_02_5_object_1939210.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1901
Physical description: 6
heiterte sich dann der Himmel auf und es folgte eine ruhige, erquickende Nacht. Meran» am 30. Juni. Das gestern abends vom Meraner RMahrerverein „Bnrggräfler' auf der Meraner Rennbahn veranstaltete Rennen verlief äußerst glänzend und anmüfant. Bei den nach benannten Rennen giengen folgende Herren als Sieger hervor: Junior-Vereinsfahren 2 Runden ----1K00 m: Harpf Hans, Obermais. Gersgrasser Heinrich, Untermais. Fiegl Paul, Meran. G äste- fahren 3 Runden — 2400m: Seeber Josef, Bogen. Grassemann Otto

, Aschberger Hans, Alber Josef, Meran. Club meisterschafts fahren 4 Runden — 3300 m: Pasquazzo D., Meran. Vissneider Karl, Meran. Aschberger Hermann, Meran.' Nägele Karl, Meran. Hauptfahren 0 Runden — 4000 m: Seeber Josef, Bozen. Pasquazzo D., Meran. Vissneider Karl, Meran. Hammerle Franz, Innsbruck. 1. Senior fahren 2 Runden — 1600 m: Schmittner Alois, Meran. Ladurner Anton, Forst. Prünster Peter, Algund. Fischer Reinhard, Meran. 2. Seni 0 rfahren 1 Runde — 800 m: ..Hoelzl Josef, Untermais. Tatter Wenzel

, Meran. Aschberger Johann, Meran. Vereinsvorstand, und Christanell Georg, Meran. Tandemfahrer 5 Runden — 4000 m: Seeber. Josef und Pattis Johann. Pasquazzo und Vissneider. Weiß und Hölzl, Bozen. Trostfahren: Rotten steiner H., Bozen. Ladurner Paul, Untermais. Wolf Engelbert, Meran. Hugo v. Schmidt, Meran. F ü h r u n g s p r e i s e: Leiter Anton, Untermais. Schreiber A., Meran. Hammerle Franz, Innsbruck. Juxpreis: Jakob Pirnamer, Untermais. Drei Fahrer sind gestürzt, jedoch ohne bedeutende Ver

14
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/28_10_1905/BRG_1905_10_28_6_object_810369.png
Page 6 of 16
Date: 28.10.1905
Physical description: 16
, und voraussichtlicherweise auch die Einhaltung derselben würde übernehmen müssen. Wegen der eventuellen Bachüberdeckung bei vor genanntem Trottoir wird man sich mit der dortigen Bachinteresscntschaft in Verbindung setzen müssen. Dem Ansuchen der Gemeinde Untermais um Anlage eines Straßenübcrgangcs aus Würfelsleinen bei Schloß Maur gegen die Sommcranlage mit. einem Kostenaufwande von K 150 wird Folge zu geben beschlossen. Das weitere Ansuchen der Gemeinde Obermais um Anlage von Trottoiren in der Strecke von Villa Frcibcrg

. Im Alter von 86 Jahren starb in Untermais Maria Witwe Zipperle, gewesene Reuhäuslerin in Obermais. 8. I. P. Eiu 48er Veteran -p. Am Sonntag wurde in Burgstall der im 77. Lebensjahre verschiedene Untergatterlcr Matthias AI b e r beerdigt. Der Andreas Hofer - Veteranen - und Kriegeroerein Meran gab einem Mitgliede korporativ mit Fahne das Geleite. Mit dem Verblichenen ist ein Tiroler vom alten Schlage, ein kernhaftcr Katholik und begeisterter Patriot von hinnen geschieden. Durch 35 Jahre gehörte

des Bäckermeisters Herrn Hermann Eritsch, ein schönes Eiemplar, wurde ver eistet aufgefunden. Es liegt allem Anscheine nach ein Bosheiisatt vor. Der Kastanienmarkt war heute sehr gut be- tellt und es wurde flott gehandelt. Die Preise wiesen iei allen Sorten einen Rückgang auf und variierten von 20—40 Heller per Kilo. Die. neue Passerbrücke an Stelle des Nag- gelten Steges soll bis 1. April 1906 dem Verkehre übergeben werden. Das in dieser Angelegenheit von den Gemeinden Meran und Untermais ein gesetzte Komitee

sprach sich in seiner letzten Sitzung ür die Annahme des Offertes der Firma Rella & Neffe in Wien aus; voraussichtlich werden auch die beiden Gemeindevertretungen oiesem Vorschlage zu- timmen. Genannte Firma verlangt für die Her- tellung der Betonbrücke, über die seinerzeit auch die Trambahn Lana—Meran führen soll, 94.725 K. Zwei Drittel der Kosten trägt Untermais, ein Drittel Meran. Ungefähr durch zwei Jahre wird an der neuen Brücke auch der sogenannte Pflasterzoll durch die Stadt eingehoben

werden, solange nämlich, als dessen Einhebung noch an der Spitalbrücke erfolgen kann. Dessen Auflassung wurde bekanntlich infolge eines Uebereinkommens der Gemeinden Meran und Untermais beschlossen. Das neue Krankenhaus, die mit den modern sten Einrichtungen versehene „Heilanstalt der Stadt Meran', ist tatsächlich überfüllt. Sie war ursprüng lich fiir 105 Krankenbetten berechnet, tatsächlich be trägt aber der tägliche Krankenstand meist etwa 120. Es wurden daher bereits 24 Betten neu bestellt. Ueber kurz

15
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1910/05_11_1910/MW_1910_11_05_4_object_2554916.png
Page 4 of 12
Date: 05.11.1910
Physical description: 12
zu Lanna; Ankündigung eines Arztes aus dem XVIII. Jahrhundert; Schicksal eines Hauses; Aus Altrei; Kriegspoesic; Grabstein- Inschriften; Vinschgauer Spottreim; Altes Donnerstaggebet; Aus dem Lechtale; Brief kasten. — Probehefte werden auf Wunsch portofrei zugesandt. Der Abonnementspreis beträgt pro Jahr nur K 4.80. Abonnements nimmt entgegen jede Buchhandlung und der Verlag F. Pleticha, Untermais, Rathausstr. Eine »vildgewordene Kuh übcrrannte beim letzten Markte in Marling einen Knaben und ein Mädchen

teilnehmen können alle Ungestellten des gastgewerblichen Berufes, Gastwirte, sowie deren Zamilienan- gehörigen männlichen Geschlechtes. Unmel dungen sind an den Landesverband für Frem denverkehr in Tirol, Innsbruck, Udamgafse, 9, zu richten. Besitzwechscl. Josef Ladurner, Partanessohn von Meran, hat das Gasthaus „zu Tal' mit Oekonomie im Martelltale käuflich erworben. Geschäftliches. Das Gasthaus „zum Schloß wirt' in Schenna wurde von Herrn Höller gepaclster. Todesfälle. In Untermais ist der Buchhalter

sein wird. Dieses schöne Fest soll auch Heuer am 11. Dezember. 3 Uhr nachmittags in Burgstall stattfinden. Wir bitten daher unsere verehrten Mitglieder zu diesem Zwecke einen kleinen Sonderbei trag zu leisten, sei es an Geld, sei es an Gebrauchsgegenständen, und auch ihre Be kannten aufzufordern, zu dem wohltätigen. Zwecke beizusteuern. Gefällige Spenden bitten ivir zu senden an den Zahlmeister Herrn Hans Taitl in Meran, Marktgasse 4.' I» Sachen der Bereinigung der Kurgemeinden hat das vom Gemeindeausschusse Untermais

gewählte Komitee an die Komitees von Meran und Obermais folgendes Schreiben gerichtet: Das Unterzeichnete Komitee der Marktge meinde Untermais zwecks Studium der Ver einigung ist durch Gemeindeausschußbeschluß vom 11. Oktober beauftragt worden, den Ko mitees der Kurgemeinden den gegenseitigen Austausch der Rechnungsabschlüsse. vorzu schlagen, welcher an einem von den Komitees zu vereinbarenden Tage oorzunehmen wäre. In diesem Sinne wird das Ersuchen gestellt, die Bilanz pro 1908, Kassarechnung 1909

, Gewinn- und Verlustrcchnung 1909 und Bilanz 1909 zum Austausch vorzubereiten. Hiezu wird bemerkt, daß die Rechnung der Marktgemeinde Untermais bereits fertigge stellt ist und wird gefl. baldige Rückäußerung erbeten, bis zu welchem Termine die dortige Rechnung fertiggestellt werden könnte. Zur Vereinbarung des Tages der gegenseitigen Uebergabe wird eine mündliche Abmachung unter den Komitee-Obmännern beantragt. Se. kaiserl. Hoheit Erzherzog-Thronfolger Franz Ferdinand, der sich bekanntlich

16
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1915/08_05_1915/MW_1915_05_08_6_object_2558359.png
Page 6 of 8
Date: 08.05.1915
Physical description: 8
Gold mit sich führte, wurde ohne Zubilligung mildernder Umstände gleichzeitig zu zehn Monaten Gefängnis verurteilt, und dieser wird seine Strafe wohl absitzen müssen. Auf dem Felde der Ehre gefallen? Wie eine seitens eines Regimentskameraden an die Eltern gerichtete Nachricht besagt, soll der in Untermais ansässige Fiaker Josef Renner den Heldentod, auf dem Schlacht- feldc in Galizien und zwar anläßlich der letzten Karpathenkämpfe, gefunden haben. Eine amtliche Bestätigung hierüber ist jedoch

bis her noch nicht eingelangt. Viehzählung in Untermais. Die über Auftrag der k. k. Bezirkshauptmannschaft Meran vorgenommene Viehzählung nach dem Stande vom 30. April 1915 ergab folgendes Resultat: 62 Stück Jungvieh unter 1 Jahr 13 Stiere über 1 Jahr alt, 30 Kalbinnen 444 Kühe, 31 Ochsen, 296 Schweine und 30 Schafe. ftus Feldpostkarten und-Briefen. Die Leitung der 5. Klasse der Untermaiser Volks schule erhielt von Paul W a l d n e r, Zugs sichrer beim 2. Landesschützenregiment, fol gende Zeilen

ihr und allen, welche dazu beigetragen, im Namen aller und. bitte dies der Klasse bekanntzugeben. Herzliche Grüße an allen sendet Paul Waldner aus Untermais. Herz liehen Kriegergruß Josef Weithaler aus Unter mais. — „ . . Endlich Hab ich mal richtig Gelegenheit, Euch einen Brief zu schreiben Wir sind nämlich nach neunmonatelangem Wirken aus dem Gefecht gezogen worden und sind in Also-Zocza, dreiviertelstunden von der schönen Stadt Miscolcz, in einem großen Gutshofe einquartiert. Es wird hier das Material erneut und neue moderne

haben noch viel Weizen, Heu re., alle Scheunen sind mit allerlei Getreide gefüllt. So, nun gehe ich baden und hoffe endlich die L. los zu werden; diese lästigen Viecher sind so schwer auszu rotten. Mit vielen Grüßen und ein fröhliches Wiedersehen Fritz Pleticha.' — Vigil Pern- thaler aus Untermais schreibt seiner Frau hier, daß er sich in russischer Kriegsgefangen schaft befindet, und zwar auf d^r,Fahrt nach seinem noch unbekannten Bestimmungsort. — Aus vielen Feldpostkarten kann man die Freude der Absender

1012 Abfahrt von Bozen nach Meran: 606 858 1158 Z21 4*8. 558 Ankunft in Meran von Bozen: .717 1003 too 330 552 706 Abfahrt von Meran nach Mals: 736 Z50 Ankunft in Mals von Meran: 1017 QU 3 m liit ein M fod in keiner Familie l Des MWNsennmtes kehlen? \ WM dor Mi; WnMW.SMnu.KWii von Dr. Bernhard M az e g g e r. 256 Seiten Großoktav. Preis 5 Kr. v ▼ ▼ ' Zu beziehen durch den Verlag: z. PIMa; MMiMuno Meran-Untermais» Nathausstr. 2 I vorrätig in MW'sMHMlW

17
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1914/31_10_1914/MW_1914_10_31_5_object_2558066.png
Page 5 of 8
Date: 31.10.1914
Physical description: 8
mitgeteilt. Verzeichnis der Spenden für unsere Soldaten im Felde. Sammelstelle: Schulleitung Untermais: Herr Siegl, 1 Wolleibchen. 1 Wollhemd. Herr Schellenberg, 2 Hemde», 2 Unterhosen. Frau Josefa Voitiseck, 1 Schneehaube, 1 Unterhose. Frau Steinhäuser, I Sweater. -Herr Heinrich Lun, 2 Winterheinden, 1 Winter unterhose, 1 Sweater, 1 Partie Schafivolle. Frau Banns, Postunterbeamt., 1 Wintcrheind, 3 Winternnterhosen. Ilnqenannt, 1 Wolldecke, 2 Polster und I Bett, 2 Polster und 1 Bettüberzug

. G a m p e r Josef aus St. Martin i. Passeier, , KJ., krank. Grein David aus Kastelbell, KJ., Ober schenkelschuß. G a m p e r Michael, aus Tabland, KJ., marod. G e r st e Franz aus Goldrain, LSch., Hüften schuß G iu s Josef aus Untermais, KJ., Handschuß. G u r s ch l e r Peter aus Schnalstat, KJ., krank. Heller Alfred aus Meran, LSch., Hüsten- schuß. . Huber Franz aus Meran, KJ., Rücken- und Armschuß. Hilp.old Alois aus Dorf Tirol, KJ., Avnschuß. Haller Alois aus Meran, EF., krank. Jlmer Georg aus Schenna, Lsch

.-Patrf., Schußwunde. Kofler Josef, EF., aus Moos in Passeier, krank. K i es e r Emil aus Meran, Schußverletzung. L e ch t h a l e r Andreas aus Martell, EF., verwundet. M a t t e r t i Ambros aus Untermais, KJ., Seitenschuß. Mayer Jakob aus Aschbach bei Algund, KJ., marod. Mühlberger Franz aus St. Valentin, Schuß l. Obeaschenkel M a z 0 h l Johann aus Untermais, LSch., Kopfschuß. Müller Josef' aus Partschins, LSch., • krank. Pingera Alois aus Partschins, Jnfant. Achselschuß. P a u l m i ch l Johann

, KJ., krank. Stary Bernhard; LS., Meran. Tscholl Josef aus Tomberg, KJ., ZF.,, krank. Torggler Johann aus Obermais, LSch., krank. Vanzetta Johann aus Untermais, KJ., Schuß r. Fuß. Verdorser Jakob aus Obermais, KJ., marod. Weg er Alois aus Obermais, KJ., Lungen schuß. Z i p p e r l e Peter aus Obermais, KJ., Fuß schuß. Zisch g Josef, Pferdehändler'aus Salden, marod. Gottes-lenft-Ordimng. In der Pfarrkirche: Sonntag um halb 6, 6 und halb 8 hl Messen, hierauf Predigt und das hl. Amt für die Pfarrgemeinde

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/30_04_1909/MEZ_1909_04_30_3_object_685194.png
Page 3 of 14
Date: 30.04.1909
Physical description: 14
S 13 16 19 S W. 4. 73? 7 ! 14 IS 2« S Grendln ist das einzig sicherste Mittel. Motten vo» Teppichen, Decken, Polstermöbeln ?c. fernzuhalten. Preis per Flasche X 2.—. Alleinverkauf für Tirol bet: L. Forster k Co , ZNerai» Habsburgerstrab« 28—SO und Aentralapotheke d«s «ernst Sulz. 1V27 (Ans Riva) wird uns berichtet: Se. kgl. Gestern vormittags Regen, heute wolkenlos. BerewSuachrichten. (Sudmark - Ortsgruppen Meran Und Mais.) Unser teueres Mitglied Herr Balthasar Markio, Statronsvorstand von Untermais, ist hievte morgens gestorben

. Seine Beerdigung findet Samstag nachmittags von der Leichenkapelle in Untermais aus auf dem dortigen neuen Friedhof statt. Die Mitglieder werden ersucht,, sich zahlreich an dem Leichen begängnisse Zu beteiligen. (Tiroler Votksbund, Buudesgrup- pen Meran und Mais.) Unser teueres Mitglied Herr B. Markio, Stationsvorstand in Untermais, ist.heUte morgens gestorben. Seine Beerdigung findet Samstag nachmittags von der Leichenkapzlle in Untermais äus auf dem dortigen neuen Friedhos statt. Die Mitglieder

werden ersucht, sich zahlreich an dem-Leichen begängnisse M beteiligen. (Die Ortsgruppe Untermais des Tiroler VolksbUndes) hielt am 24. ds. im Gasthaus ,Zum Köster' ihre diesjährige Generalversammlung ab. Nach einigen Begrü ßungsworten, die der Obmann Hans Hölzl an die Teilnehmer richtete, wUrde der Tätigkeits und Rechenschastsbericht erstattet. Aus dem selben konnten die Anwesenden entnehmen, in welch rühriger Weise die BundesgruAe im letzten Vereinsjähre Krr Förderung und Wahrung des Deutschtums gearbeitet

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/14_07_1912/MEZ_1912_07_14_2_object_603739.png
Page 2 of 20
Date: 14.07.1912
Physical description: 20
B.-St-A. Untermais befördert. (Der Bezirksverkehrsrat X Me- für Erzherzog Karl Ludwig, welcher die Straße vo« Schtzzß Rottenstein verbreitern ran) hat 83 Mitglieder mit einem Jahres- ließ; dann trat er in städtischen Dienst, zuerst! beitrag von 1S90 Kr., dürfte somit der stärkste als Vorarbeiter, später als Polier. In dieser Bezirksverkehrörat Tirols sein. Hierbei sei Eigenschaft baute er den (damals) neuen bemerkt, .daß sich diese Mitglieder lediglich Friedhos. ober der Heiliggeistkriche

. Weiters leitete Ganthaler die Geschäftsführers der hiesigen Seifensiederei Regulierung des Grabbaches in Algund!, baute Kikinger, in der Pfarrkirche in Untermais die Archenmauer und das Vorpslaster der seine Primiz. Passer auf Maiserseite; 1866 übernahm er im (Militärisches.) Am Montag, den 15. Verein mit Herrn Simon Thalguter die Hö- Juli, verläßt das in Untermais garnisonie- herlegung der Vinschgauer Reichsstratze bei rende Bataillon des 2. Kaiserjägerregiments Tschars, welche beim Hochgang

und Blaickner Keller aus'. Es' war ein Leben steter- Arbeit und Mühe, bis' ihn die ausseher in Innsbruck, unter 30 Bewerbern Gebrechen des Alters zwangen, sich in den verliehen. Ruhestand zu begeben^ der leider nicht ohne (Todesfälle.) .Am letzten Dienstag ist Sorge und Kummer genossen werden konnte. in Goggau (Kärnten) die Gattin des Kan> tineurs der Kaiserjägerkaserne in Untermais) Er war zweimal verheiratet; von der ersten tte Frau hatte er 5, von der zweiten 8 Kinder, Frau Theresia Suntin g er, geb

und haben sich die Besteller ehestens zu melden, damit die rechtzeitige Lieferung und Berück sichtigung erfolgen kann. Anmeldung werden auch beim Gemeindeamte entgegengenommen. (Sperrung für den Auto-Ver kehr.) In Durchführung des Beschlusses der Marktgemeinde Untermais wird nunmehr die Sperrung der Valerie-Straße für den Autoverkehr verfügt und die diesbezügliche Kundmachungen erlassen. Das Verbot erfolgt über Intervention der Bewohner der Straße. (Langsam fahren!) Der Kgl. Baye rische Automobilklub, dessen Bestreben

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/11_12_1908/MEZ_1908_12_11_2_object_681399.png
Page 2 of 16
Date: 11.12.1908
Physical description: 16
Eduard Daser, kgl. bayer. Leutnant aus Traunstein. Tie Beerdigung erfolgte gestern nachmittags auf dein neuen Friedhofe in Untermais. — In Tra min ist .Gemcindearzt Dr. RUngg; in Zirl am Sonntag der Gemeindvarzt Franz St auf er, 76 Jahre alt, gestorben. — In Waidbruck ist am 6. ds. Herr Florian Bonmetz, weitbe kannt als Weinhändler Und Besitzer des.Gast hofes „zur Sonne', an den Folgen eines Schlag- ansalles, den er anfangs voriger Woche erlitten, gestorben. Er war erst'seit einem halben Jahre Witwer

PfarrwidUm, an dessen Stelle das Denk mal aufgestellt wird, hat Mayrhofer eine alle gorische Bärenfigur in Arbeit. Es läßt sich jetzt schon' feststellen, daß Bildhauer Mayrhofer mit dem Denkmal ein vorzügliches Werk schafft, durch welches der Kurort Meran und besonders die Marktgemeinde Untermais eine schone Zierde er hält. (Auszeichnung einer H'vtelköchin.) Bei der am 2. ds. vom Reichsverbande österr. Hoteliers in Wien vorgenommenen PrämiicrUng trcudienender Hotelgehilfen und Gehilfinnen »vurde

hat. Es ist zU begrüßen, daß es Herrn Froschauer gelungen ist, das bekannte Quartett Janosch für seine Weinstube zn verpflichten. (Ein großes Konzert) mit abwechs lungsreiche?» Programm und Gesangseinlagen veranstaltet'der Meraner Zitherkkub zu Gunsten der neUen Meraner Turnhalle am kom menden Sonntage den 13. ds. im BraUhause Forst .(Sixtussaal). Beginn 3 Uhr nachMttags. Eintritt 50 Heller. (Familien - Abend der BUnd'es- grUp!pe Untermais des Tiroler Volksbundes.) Als viel zu klein erwiesen sich Montag abends

die Räume der BlumaUer Bierhalle für den so zahlreichen Besuch. Die Bundesgruppe Untermais hat es verstanden, einen gemütlichen deutschen Familienabend zu veranstalten, zu dein sich die Bevölkerung, dar unter Bürgermeister Hölzl, Viele Gemeinderät? Und Vertreter anderer Bundesgckch^sm und Süd- Mark-OrtsgrUPplen i.i so erfreulicher Anzahl ein fand. Das Konzert der Kapelle Kabath, Lieder vorträge der Untcrmaiser Feuerwehr-Sänger riege, eine Tombola mit schönen Gewinsten und humoristische

Theateraufsühckmgen auf einer im provisierten Bühne, s-o „Der stumme Musikant', mit den Herren W. Pan, Maier und Dona als Darsteller, Schattenspiele 2c. sorgten aUfs beste für Unterhaltung und -hatten ihren Lacherfolg. Zu Beginn des Abmds begrüßte der Obmann der BundesgrupA Untermais, Pensionsb'esitzer H- Hölzl, in herzlicher Weise die Erschienenen Und ganz> besonders -den Unermüdlichen- Vorkämpfer des Tiroler Volksbundes. Herrn Professor Edgar MeYer, der mit stürnnschen H'eilrUfen empfan gen wurde. Edgar Meyer

21