10 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/11_11_1909/BZZ_1909_11_11_4_object_450259.png
Page 4 of 8
Date: 11.11.1909
Physical description: 8
im Bewußtsein ihres Ursprunges ihrer Bestimmung den Pflichten gegen die Allgemeinheit wie gegen sich selbst eingedenk bleibe. Abreise des Thronfolgerpaares «ach Berlin. Wien, 10. November. (K.-B.) Erzherzog Franz Ferdinand und Gemahlin sind auf Einladun; des Deutschen Kaisers heute abends nach Berlin abgereist. Antideutsche Kundgebungen in Elsaß. Strasburg, 10. Nov. Zu Kundgebungen ist es iin Zentralhotel in Mühlhausen im Elsaß ge kommen. 'Als das Orchester in einem Potpouri die Marseillaise spielte, sang

hat und anch jetzt wieder mit dem Getöteten in Streit geraten war. Johann« Blöchl wurde von der Herzogsreuther Gendarmerie verhastet und in das Amtsgerichtsgefängnis Freyung einge. iesert. Ter Verhaftete soll die Tat bereits einze- anden haben. Konkurrenten des Hauptmanns' von Köpenick. Berlin, 10. Nov. Ein ungewöhnlich frecher Gaunerstreich, der in manchen an die Tat des Hauptmanns von Köpenick erinnert, beschäftigt die Kriminal- und Justizbehörden. Drei Ein brecher sind vor einigen Tagen

, auf die sie die Kosteu- rechnnngssormnlare gefälscht hatten, von den ahnungslosen Prozeßparteien ein. Das Schwind- lertrofolinm ist bereits verhaftet worden. Es be steht ans dem 21jährigen Kellner und früheren Zahntechniker Lothar Lüdke aus Pankow, dem 20jährigen Kellner Radfahrer Willi Warnitzki ans Berlin nnd dem wohuungslosen Koch Hans May. Die Verhafteten sind in das Untersuchunzsge- 'äugnis eingeliefert worden. Deserteure als Straßenraub». Posen, 10. Nov. Zwei fahnenflüchtige Mnske- iere des Infanterieregiments

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/21_02_1940/DOL_1940_02_21_2_object_1197431.png
Page 2 of 6
Date: 21.02.1940
Physical description: 6
wurde» gestern nachmittags eng lische Dampfer von deutschen Flugzeugen ange griffen. Dick von den angegriffene« Schiffen aus gesandten Notsignale wurden von den Nund- sunkstationen an der Küste von Norfolk aufgefan- gcn. Hilfsschiffc wurden sofort an Ort und Stelle gesandt. Nach Meldungen aus Berlin wurden bei deut schen Erkundungsslügen über die Nordsee zwei englische Minenleger und ein bewaffneter Damp fer versenkt. An der belgischen Küste wurden zahlreiche Treibminen gefichtet. Die Küstenwache

der Besatzung werden vermißt; 18 Mann der Besatzung konnten sich retten. Deutsche 4lttkklnrttnnssttt>'e an den englischen und schottischen Küsten. Berlin, 21. Februar. Die deutsche Luftwaffe hol ihre Aufktärungs- jlüge av den englischen und schottischen Küsten mltgekrktt worden, daß fie am kommenden Sonn tag durch die Straßen von Hamburg geführt werden würden. Eine Osloer Meldung der „Sundav Expreß' besagt, insgesamt seien bei dem wilden Hand gemenge an Bord der „Altmark' fünfzehn dentscke Matrosen getötet

Kreisen keine Mitteilunaen gemacht, doch wird in manchen gut unterrichteten Kressen behauptet, die Begeanung siebe in Zusammenhang mit der Versenkung der holländischen Dampfer „Arends- kerk' und „Burgerdiik' Bekanntlich hatte dies bezüglich die holländische Regierun« einen Schritt in Berlin unternehmen lasse«. Es scheint nun. daß der deutsche Gesandte im Ver laufe seines Besuches die Antwort der deutschen Regierung überreicht habe. fortgesetzt. Bel diesen Operationen hat sie 8e- leitzüge

2