20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Page 5 of 6
Date: 07.05.1936
Physical description: 6
, Vizerektor des National- konviktes „Damiano Chiesa', mit dem Cavaliere- kreuz der italienischen Krone ausgezeichnet. Vorgestern wurde zu Ehren des Ausgezeichne ten im Nationalkonvikte Nach der Berkündung des Endsieges und des Friedens beim Genevalappell Der Eindruck, den die Rede des Duce an die Ita liener und die Welt beim zweiten Generalappell, am S. Mai, in unserer Stadt, wo sich die gesamte Bürgerschaft zur Versammlung auf dem Viktor staltet, wobei der darbrachte. eine intime Feier veran- Rektor

und Fremde hingerissen von den Klängen der Musik und der Begeisterung, die die Herzen erfüll« te, beteiligten. In den Schulen wurden die Schüler neuerlich auf den Endsieg und die Rede des Duce ausmerk> sam gemach. Die Schüler des technischen Institutes „Cesare Battisti' haben sich gestern geschlossen und die Lieder der Revolution singend zum Siegesdenkma le begeben und dort einen Blumenstrauß nieder gelegt. Danach begaben sie sich zum Armeekorsge bäude, wo der Divisionskommandant General Ger- bino Promis

. und den Duce des Fascismus. ^ , Darauf sprach sür die Advokaten Ädv. Salvatore De Angelis, der sich im Namen des Provinzialsyn- dikates an den Gruß an die Kämpfer und die Er gebenheitsbezeugung an den König und an den Duce anschloß. Comm. Giacomelli verkündete hierauf, daß zum Zeichen der Teilnahme am. allgemeinen Siegesiu- bel die Verhandlungen bis zur folgenden Skadenz verschöben werden. Hierauf oersammelten sich die Richter und Advo katen und auf Vorschlag des Ado. De Angelis wurde beschlossen

des Vaterlandes, im Triumph, den Ihnen die ganze Welt zuerkennt, grüßt Sie, während das Echo Ihrer Worte von Tal zu Tal und von Herzen zu Herzen widerhallt, das Hochetsch in einem Fest des En thusiasmus, des Glaubens und der Ergebenheit. Präfekt Mastromattei.' „An S. E. Marschall Badoglio. Das Hochetsch erlebt mit den ganzen Schwe sterprovinzen Italiens die große historische Stunde des Vaterlandes, während feierlich und triumphierend die Stimme des Duce erschallt, und grüßt in Ew. Exzellenz den ruhmreichen

der Forstmiliz, die sie sich in der Heimat für diH Aufforstung erworbene hat und die sich nun im afrikanischen Krieg sich durch ihre Heloenhaftigkeit auszeichnet. Danach wurde der Gruß an den Duce ange ordnet und es ergriff Prof. Toma das Wort. Cr wies in seinen interessanten Ausführungen auf die große Bedeutung des Waldes hin, der nicht nur die kühlen Schatten spendet, schwärmerische Gemüter zu romantischen Betrachtungen unregt und durch seine Großartigkeit eine unvergleich liche Schönheit eines Gebietes

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/04_06_1942/AZ_1942_06_04_3_object_1882518.png
Page 3 of 4
Date: 04.06.1942
Physical description: 4
für den Duce hervor. Cxz. Froggio interessierte sich für die Eigenschaften der flüssigen Luft und besichtigte hierauf eingehend die schöne und moderne Anlage für die Hilfswerks-Fürforge zugunsten der Ar beiter, die Ärztlichen Ambulatorien, die Umkleide- und Waschräume, das Refek torium, die Küche, die Lebensmittelver- taufsstelle. Hierauf besichtigte der Präfekt die an geschlossenen Hühner- und Kaninchenzuch ten und einige Arbeiterwohnungen und interessierte sich für das Leben, die Ar beitsverhältnisse

, können nach d.'m Fakturapreis mit einer Erhöhung von nicht über 35 Prozent, aber nur so daß ihr Preis nicht 160 Lire für Herren- und Frauenschuhe und den Höchstpreis für Knaben, und Kinderschuhe, je nach Nummer übersteigt, oerkauft werden, msrdsi. Rapport äer Leiter «ter Volksschulen In der Helenen-Schule hielt der tgl. Studienprovveditore den Rapport der kgl. Schulinwettoren und der didaktischen Direktoren der Provinz ab. Der Rap port wurde, mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf Comm. Fratini über die Inspektionen

mit dem Gruß an den Duce abge- schlössen. Besuch äss Möns. Gioràani beim Verbanàskommanào unà bei äev GZL-Schule Gestern unternahm Exz. Möns. An tonio Giordani, Tituiarbischos von Mindo und Zentralinspektor für den religiösen Beistand bei der GJL, der sich aus der Durchreise in unserer Stadt besand, zwe» Besuche bei den sadistischen Jugend- Organisationen von Bolzano. - Begleitet von einem Dominikaner- Pa ter der Christ-König-^sarre traf er ge gen 10 Uhr im Hause der GJL „Bruno Mussolini

an den Duce begannen die Abtei lungen unter Leitung des Lehrers La Rosa mit den Pflichtübungen des Jahres XX. Sowohl die Balilla wie auch die Kleinitalienerinnen führten die verschie denen Uebungen.mit größter Exaktheit aus und erbrachten einen Beweis ihrer tadellosen Vorbereitung. Nach den gymnastischen Vorführungen verteilte der Vertrauensmann und Kom mandant der GJL die Verdienstkreuze an die besten Organisierten. Mit dem Absingen von Vaterlands- und Revolu tionshymnen fand die Kundgebung

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_2_object_1878777.png
Page 2 of 4
Date: 03.05.1940
Physical description: 4
Mitiel- und Elementarschulen hat in Anwesen- heit sämtlicher Lehrkräfte unserer Stadt stattgefunden. Wie wir bereits berichtet yaben wohnten derselben auch der Ver treter des kgl. Schulprovveditore, der Vertrauensmann der A. F. S. alle Pre- sides des kgl. Schulinspektor und die Di rektoren der Schulen bei. Der Kurs wurde vom politischen Se kretär mit dem Gruß an den Duce eröff net. Hierauf ergriffen das Wort Preside Mattedi, der Vertreter des kgl. Sch»l- provveditore und der Vertrauensmann

gewesen, sondern be finde sich In steter Weiterentwicklung, Basierend auf die von der Zeit gegenbenen Realitäten. Damm sei es notwendig, die bestehenden Organisationen immer mehr zu stärken, und wenn es geboten sein sollte, neue Mittel und Wege zu finden, um alle Hindernisse weg zu räumen, die sich der Entwicklung der Bewegung ent gegenstellen sollten. Die Partei müsse, um der ihr vom Duce gestellten Aufgabe voll und ganz gerecht zu w.'lden, stets deu höchsten Zielen zustreben, mit völli ger Verachtung eines bequemen

die Interessen des gesmmten Vol kes, und sei ohne Zweifel ein ungehe er gewaltiger, von Lebenskrast strotzender Begeisterung erfüllter Organismus. Sie sei der Ausdruck des Willens des ge samten Volkes und der gewaltige Block, der dem Duce die Sicherheit gebe, den Fascismus durch die Strafen Europas und der ganzen Welt zu führen. Alle Anwesenden dankten dem Vor tragenden für seine begeisterte und tief schürfende Rede mit herlichem Beifall. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce beschlossen. Sie PftrWM

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_06_1936/AZ_1936_06_13_6_object_1866080.png
Page 6 of 6
Date: 13.06.1936
Physical description: 6
unserer Garnison vor. Erschienen waren auch die Schüler des kgl. Gymnasiums und die Mitglieder des gewerbl. Fortbildungskurses in Uni' form. Um 9 Uhr zelebrierte der hochw. Herr Militär kaplan P. Paolini am Feldaltar die hl. Messe, der die feierlichen Gebete für den König und Kaiser und den Duce folgten. Hierauf hielt der Kommandant des Bataillons, Major Cav. Scaglia, die Festrede, in der er mit flam mender Begeisterung auf die Schlagkraft und oft be wiesene Heldenhaftigkeit des Alpiniregiments

hinwies u. der Helden aus dem letzten Kriegsschauplatze ehrend gedachte. Die Rede wurde oft von Begeistcrungsrufen unterbrochen. Er schloß mit dem Gruß an den König ^und Kaiser und an den Duce. Sodann begann der unterhaltende Teil des Festes, der eine» allseits bewunderten Saltomortale brachte, ausgeführt von einer ganz besonders ausgezeichneten Abteilung des Bataillons, weiters ein Sacklausen, das die Lachmuskeln der Zuschauer aus eine sehr harte Probe stellte, Juxlaufen, Juxspringen usw. Schließlich

der Schüler, wie nicht weniger des Porfefforenkollegiums, wodurch iu kultureller u. physischer Hinsicht für die heranwachsende Jugend sehr viel geleistet wurde. Die Erfolge, die sehr schön genannt werden müsse», beweisen am besten, daß unser Gymnasium wirklich ehrlich und redlich ge schaffen hat und auf Erfolge hinweise» kann, die all seits besriedigen müsse». Mit dem Gruß an den Duce schloß der Präses seine Ausführungen. Das kgl. Gymnasium Brunico erfreute sich Heuer einer ganz besonders hohen Anzahl

auch die Originalpoesien des jungen Orsi, betitelt „Mein Gymnasium', wo er in sehr guten Versen seine eigene» Eindrücke niederlegte, weiters die Poesien der kleinen Olga Nicolussi, die als sehr gut bezeichnet werden können, serners eine Reihe von Aufsätzen der verschiedenen Schüler über den Besuch in Roma, über die Stunde vor dem Duce usw. Das Blatt verdient im weitesten Maße volle Verbreitung unter allen Schülern der Gymnasien und auch in der Be völkerung, nachdem es zur besseren Erlernung der italienischen Sprache

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_01_1936/AZ_1936_01_17_4_object_1864417.png
Page 4 of 6
Date: 17.01.1936
Physical description: 6
großen Spenden dem Vterlande zu opfern, oder den eisernen Trauring abzuholen. Diele wollten mir der Abgabe ihres goldenen Trauringes warten, bis die eisernen Ringe an kommen würden. Die in Merano bis heute geopferten Wertgegen Amtsübergabe bei der Ortsgruppe „Bonfervizi' In Anwesenheit des politischen Sekretärs, der Zonenvorsteher, Sektionsvorsteher und der Zellen leiter fand vor Tagen bei der Ortsgruppe Bonser- vizi nach dem Grub an den Duce eine Amtsüber gabe statt. Kamerad Dal Pra Cinzia übernahm

an Stelle des Kameraden Ruggiu, der, wie bekannt, berufshalber nach Ostafrika abgereist ist, das Amt des Gruppenleiters. Nachdem der politische Sekretär einleitend die uneigennützige Tätigkeit des scheidenden Gruppen leiters gewürdigt hatte, stellte er den neuen Leiter, Kamerad Dal Pra vor, der den Hierarchen seine vollste Einsetzung für die Förderung der Orts gruppe versicherte. Mit einem begeisterten Gruß an den Duce wurde die schlichte Zeremonie geschlossen. Ver neue Delegierte der „Lega navale

, die die historische, geographische und soziale Entwicklung dessèiben gewährleisten. Die nunmehr dem Parteisekretär unterstellte „Lega navale' arbeitet unermüdlich nach den vom Duce vorgesetzten Richtlinien für die Erreichung dieses Zieles und befindet sich folglich in engster Zusammenarbeit mit den militärischen, politischen und zivilen Behörden. wurde. — Erst Lifzt schuf freie Tonbilder und Klänge: Nach dem Verfall, (Beethoven nahm lein „Wellington' stück ja nie ernst). — Abt Vogler trieb Uebles

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_12_1940/AZ_1940_12_11_3_object_1880458.png
Page 3 of 4
Date: 11.12.1940
Physical description: 4
seinen interessanten Ausführungen. Der Vortrag endete mit dem Gruß an den Duce, oer vom Sekretär des GUF. angeordnet wurde. Lizenz-Erneuerung für öffentliche Betriebe Wie bekannt, verfallen am 31. ds. alle SSWSZKSV»»-««-->! - s »SM?«?—» «à. 5» .. AZZ NM Zà» »kl»/ ! meiàpolizeiamt eingeMdet werden: seine Anerkennung für die geleistete er- ,^ 'st?öfe Ràurants Wirtshäuser, Cai- folgreiche Arbeit und für die didaktischen Ea^°fe à,taur°n^ ^ Initiativen aus. Cine Schülerin drückte ^^äder Garaaen m dem Generaldirektor

Gr. Uff. Guida den > Lader. Garagen u,w.i 2. Die von der Präfektur ausgestellte wurde er von der Schülerschaft mit einer > °L'^ SàAewà begeisterten Kundgebung für den Duce ^ Azenzen sind die Quittungen über die eingezahlten Staatssteuern beizulegen .bei Lizenzen für Alkoholverkauf eine Bttlelhuug von Verdleystkreuzen Stempelmarke zu Lire 6.—. -r. X Was die Erneuerung der Epeziallizenz SN aie Vegsnisiertell àer den Verkauf von alkoholischen Geträn- Wie wir mitgeteilt haben, fand am ken von der Oeffnung

und die Offiziere mit ihren Familien teilgenommen. Den braven Künstlern wurde für die wohlge- lungene und in ihren Teilen oftmals rüh rende Darstellung, reicher Beifall gezollt. Die Aufführung, die in den Pausen von Orchestervorträgen ausgefüllt war, ende te mit den Klängen der patriotischen Hymnen und mit dem Gruß an den Kö nig-Kaiser und an den Duce. Difzipliniecung des Verkaufes von Stockfisch Der Präfekturskommissär bringt allen interessierten Kaufleuten zur Kenntnis, daß laut Verfügung des Korporationsmi

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_07_1941/AZ_1941_07_13_5_object_1881918.png
Page 5 of 6
Date: 13.07.1941
Physical description: 6
Corridoni; die Zel lenleiterin von Ortisei sprach am 30. Zu den Vorträgen fanden sich insge samt zirka 900 Frauen ein. auch diesbezüglich die erforderlichen Aus- klärungen gegeben. Bei der Versammlung der Elektrizisten wurde eine Tagesordnung an den Kon föderalpräsidenten gerichtet, worin die Dankbarkeit an den Duce und die Be wunderung für die Kämpfer, welche sich für den Sieg der fafcistischen Idee ein setzen, zum Ausdruck gebracht wird. Sozialfürsorge-Institut Bewerb um 60 Bizesekretärstellen

?ka'.'?ne Versammlungen der Arbeiter in eleki 'Uchen und Gaswerken, der Papier- i-du'irie und der Straßenreiniguna statt. Auch hei dieser Versammlung wurde wie b?! de» vorausgegangen von der Arbei- «erichast die Maßnahmen des Duce be- nüq.ich der Arbeitsprämien und der Er- böhung der Familienzulage mit dankbarer Genugtuung aufgenommen. Es wurden tig strebenden und ehrlichen Geist oer Volker zu verdrehen und aus dem Schweiß des Arbeitsamen ungerechten Vorteil zu ziehen, ist der Segen der Erde ein um so größeres

Geschenk und eine Gabe, die mit uni so mehr Dankbarkeit als Lohn der Arbeit angenommen wird. Das Lied der Sensen und Sicheln, die durch die Getreidehalme fahren, klingt heute freudiger als je, denn die Erde hat durch das Wohlwollen des Schöpfers die Arbeit belohnt und Zukunftshoffnung ge geben^ Nach dem Lied der Sensen wird der Klang der Dreschmaschinen folgen, der in den Jahren, seitdem die Getreideschlacht vom Duce eingeführt wurde, wodurch das Volk mit strebendem und freudigem Sinn der Erde

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_03_1934/AZ_1934_03_06_2_object_1856791.png
Page 2 of 6
Date: 06.03.1934
Physical description: 6
Seite 2 .Alpenzeilung' Dienstag, den 6. März 1934. X» Der Sonntag im Reich Rapporte der jasch stischen Organs Nationen Trieste, S. Mär? Die Professoren und Assistenten der Triestine? Universität wurden vom Verbandsekretär zum Rapport einberufen, an welchen sich auch der Rap- port der Universitätsdidtiothetare der Venezia Giù- lia anschloß. Die Versammlungen endeten mit gro ßen Kundgebungen für den Duce. Padova, 5. März Die Sektion der Mittelschule des fascistischen Schulverbandes fand

' am 14., 15. und 16. April in Roma teilnehmen wollen, 27 L. für die Teilnahmskarte dem Tenente Herrn Ga- dotti Giuseppe (bei der Sparkasse) innerhalb 10. März überweisen müssen. Nach dem genannten Termin kann kein Ansuchen mehr, angenommen werd. Exkursionistentressen am Brennero. Gelegentlich des am Sonntag, 11. ds., am Bren nero stattfindenden Skilaufes zum Erwerb des Po kals des Duce wird auf Anregung des Provinziai^ dopolavoro am Brennero ein Prooinzial-Erkur- fionistentreffen für Sikfahrer stattfinden

. Die Anmeldungen zur Beteiligung an diesem Treffen werden bis spätestens 8. ds., abends, beim hiesigen Sekretariat des städtischen Dopolavoro entgegengenommen. Unser Dopolavoro wird ain Wettbewerb für den Pokal des Duce mit vier guten Athleten teilneh men. Dies sind Cimadon Ernesto, Leitner Gius., Longo Ernesto und Zöschg Francesco. Sterntino Bressanone Heute: «Fünf von der Jazzband' mit Jenny Zugo, Theo Shall und Rolf von Goth. Regle: Erich Engels. Musik von Theo von Mackeben. Eine Tonfilmkomödie

9